Aktuelles

Halbfinale: Paris Saint Germain vs. Real Madrid

Also nach dem kurzen Einsatz gestern, wird sich abzeichnen, dass wir eineIV aus Militao und Huijsen haben werden. Je nachdem ist Tschoua mit in der Libero-Position oder im Mittelfeld. Aber die beiden gehören gesetzt.

Asencio hat sich in 3 Spielen, die komplette letzte Saison zu nichte gemacht (vielleicht Psyche, wegen den Anschuldigungen). Und Rüdiger kann man gegen Haaland spielen lassen.
 
Also nach dem kurzen Einsatz gestern, wird sich abzeichnen, dass wir eineIV aus Militao und Huijsen haben werden. Je nachdem ist Tschoua mit in der Libero-Position oder im Mittelfeld. Aber die beiden gehören gesetzt.

Asencio hat sich in 3 Spielen, die komplette letzte Saison zu nichte gemacht (vielleicht Psyche, wegen den Anschuldigungen). Und Rüdiger kann man gegen Haaland spielen lassen.
Ich freue mich das Militao und Carvajal wieder zurück sind, hoffentlich bleiben sie gesund, den neben ihrer sportlichen Qualität, benötigen wir auch ihre mentale Stärke. Rüdiger würde ich noch nicht abschreiben, wenn der sich jetzt endlich mal erholen kann, beißt der sich schon wieder zurück und kann jederzeit helfen.

Besonders viele Augen habe ich nicht zubekommen, nach dieser Schmach und was bot eigentlich Brahim gestern an?
 
Wie schon vor dem Spiel geschrieben, halte ich das Ergebnis nicht für besonders überraschend, es ist auch Ausdruck überlegener Qualität in den entscheidenden Zonen. PSG hat im ZM und auf den AV-Positionen im Moment eine ähnliche perfekte Kombination an Spielertypen - vielleicht individuell auf etwas niedrigerem Niveau - wie Madrid seinerzeit mit Marcelo-Carvajal-Modric-Kroos.

Gerade vor diesem Hintergrund wundere ich mich aber sehr über Xabis Entscheidung, auf 4-3-3 umzustellen. So wurde der individuell eh schon viel schwächere Asencio der Absicherung durch Tchouaméni beraubt und der individuellen Qualität von PSG viel zu viel Raum gegeben und der in einer Viererkette überforderte Fran und der positionsfremde Valverde in direkte Duelle mit den weltbesten Spielern auf ihrer Position geschickt. Daraus resultierten mittelbar auch die individuellen Fehler, die zu den Toren führten.

Was dann passierte, sollte kein zweites Mal vorkommen: wie schon im Leverkusen-Spiel gegen Atalanta schien Xabi vom frühen, hohen Rückstand völlig paralysiert und unterließ die selbst für Laien recht offensichtlich angezeigte Umstellung auf die zuvor gut funktionierende Dreierkette. So waren Rüdiger und Asencio weiterhin exponiert und das Zentrum konsequent unterbesetzt. Tchouaméni war über weite Strecken der Partie im Niemandsland unterwegs.

Ich sehe die dürftigen individuellen Leistungen eines Großteils der Mannschaft dann eher als Folge dieser systemischen Fehleinschätzung.

Interessierten, die das Spiel Leverkusen - Atalanta seinerzeit nicht gesehen haben, kann ich nur empfehlen, es sich anzuschauen - es gibt einige Anhaltspunkte über Xabis potentielle Schwächen als Trainer, die er wie jeder andere neben vielen Stärken auch haben muss. Trotz Leverkusens viel gefestigterer Struktur traf er dort ganz ähnlich gelagerte Fehlentscheidungen, die im Spielverlauf nicht korrigiert wurden.
 
Das spiel gestern hat viel offenbart Rüdiger und Asencio als Duo ist kein Top Niveau , mit Hujisen passieren die ersten beiden Tore nicht da bin ich mir zu 100% sicher und dann ist es ein anderes spiel das ist so wir können nur beten das Eder wieder zu alter stärke findet und wir mit Eder und Hujisen ne Top IV haben…. Zudem ist für mich jetzt klar das in großen spielen Vini und Mbappe nicht zusammen aufem Platz stehen DÜRFEN das ist so ….. und das Jude einer der 3 Offensiven sein muss damit wir wenigstens einen haben der Pressing auslöst, PSG ihrer Verteidigung wurde NIE wirklich nie angelaufen ….. zudem ist für mich jetzt auch klar in Top spielen darf Fede nicht den RV geben müssen da wir ihn dann mit seiner Power und Dynamik in der Mitte brauchen …..
Eigentlich waren alle gestern Desolat außer Jude er war der einzige der gekämpft hat und sich mal gewehrt hat … der Rest hat sich einfach ergeben.. Mbappe hat zwar noch immer mal wieder Ansätze gezeigt war dann aber auch meist alleine, Gonzalo kann man auch wenig vorwerfen, er hat auch alles gegeb und immer wieder war er im Kombinationen gut dabei aber auch viele Ball Verluste dann ….. der schwächste gestern war für mich aber VINI das war eine komplette NoShow , das ganze Turnier von ihm war ne NoShow , für mich ist er so kein Stammspieler ….
Alles in allem glaube ich aber schon das mit Trent und Huijsen es anders ausgegangen wäre Asencio und Vini wären auf der Bank Fede im Mittelfeld und Jude hätte weiter vorne gespielt es wäre ein anderes spiel gewesen dennoch hätten wir glaube ich verloren aber nicht so …
 
Ich freue mich das Militao und Carvajal wieder zurück sind, hoffentlich bleiben sie gesund, den neben ihrer sportlichen Qualität, benötigen wir auch ihre mentale Stärke. Rüdiger würde ich noch nicht abschreiben, wenn der sich jetzt endlich mal erholen kann, beißt der sich schon wieder zurück und kann jederzeit helfen.

Besonders viele Augen habe ich nicht zubekommen, nach dieser Schmach und was bot eigentlich Brahim gestern an?

Ich gehe da mit @Eldin mit, unter der Prämisse natürlich Militao bleibt uns heil erhalten und findet zurück zu seiner alten Stärke. Ergänzend dazu kann ich mir Carreras als LIV vorstellen und mit den Schienenspieler Garcia und Trent ergänzen. Rüdiger abschreiben? Nein. Rüdiger kannst du immer noch sehr gut gegen die typischen Strafraum 9er als Kettenhund einsetzten, das sind seine Stärken. Gegen so einen quirligen Angriff wie von PSG sieht Rüdiger aber kein Land, vor allem nicht in seiner Verfassung.
 
Finde die Aussage "PSG ist ohne Mbappe besser und wir mit ihm schlechter" ziemlich weit hergeholt. Es sind zwei komplett unterschiedliche Teams seitdem. Vitinha hat einfach eine geisteskranke Leistungsexplosion hingelegt seitdem Enriuqe da ist und zusätzlich wurde ein Joao Neves geholt, der vielleicht auf den ersten Blick nicht so sehr auffällt aber eine herausragende Arbeit mit und gegen den Ball liefert.
Wir haben Mbappe dazubekommen, der nach Startschwierigkeiten trotzdem relativ gut in die Spur gefunden hat und uns Saisonübergreifed 44 Tore beschert hat (die Arbeit gegen den Ball ist definitiv ausbaufähig, aber bin da guter Dinge in der kommenden Saison unter XA). Leider ist unser zentraler Dreh- und Angelpunkt Toni Kroos gegangen und ich glaube das merkt man an allen Ecken und Kanten. Wie es damals Casemiro gesagt hat "Wenn Toni das Spiel schnell machen will, tun wir es - will er es verlangsamen tun wir dies auch". Der Abgang hat einfach ein Riesenloch geschaffen, zum einen die Siegermentalität und die Vorbildfunktion sowie Spielidee und Spielaufbau.
Denke trotzdem, dass XA eine geile Truppe geformt bekommt mit ausreichender Zeit.
Nichtsdestotrotz ist Vini ein Schatten seiner selbst, grandioser Fussballer mit überragenden Fähigkeiten, aber seine Charakterzüge sowie die Mentalität lässt zu wünschen übrig - möchte Topverdiener des Teams werden (stockende Verhandlungen) aber mit welcher Begründung ?
Aktuell wäre ich tatsächlich auch für den Verkauf von Vini, damit Mbappe auf den linken Flügel kann und mit Garcia haben wir vielleicht den Stürmer den wir immer gebraucht haben. Mit der Einnahme eine kreativen und spielstarken Mittelfeldspieler holen, sowie Konate für die IV noch vor 2026.
 
Finde die Aussage "PSG ist ohne Mbappe besser und wir mit ihm schlechter" ziemlich weit hergeholt. Es sind zwei komplett unterschiedliche Teams seitdem. Vitinha hat einfach eine geisteskranke Leistungsexplosion hingelegt seitdem Enriuqe da ist und zusätzlich wurde ein Joao Neves geholt, der vielleicht auf den ersten Blick nicht so sehr auffällt aber eine herausragende Arbeit mit und gegen den Ball liefert.
Wir haben Mbappe dazubekommen, der nach Startschwierigkeiten trotzdem relativ gut in die Spur gefunden hat und uns Saisonübergreifed 44 Tore beschert hat (die Arbeit gegen den Ball ist definitiv ausbaufähig, aber bin da guter Dinge in der kommenden Saison unter XA). Leider ist unser zentraler Dreh- und Angelpunkt Toni Kroos gegangen und ich glaube das merkt man an allen Ecken und Kanten. Wie es damals Casemiro gesagt hat "Wenn Toni das Spiel schnell machen will, tun wir es - will er es verlangsamen tun wir dies auch". Der Abgang hat einfach ein Riesenloch geschaffen, zum einen die Siegermentalität und die Vorbildfunktion sowie Spielidee und Spielaufbau.
Denke trotzdem, dass XA eine geile Truppe geformt bekommt mit ausreichender Zeit.
Nichtsdestotrotz ist Vini ein Schatten seiner selbst, grandioser Fussballer mit überragenden Fähigkeiten, aber seine Charakterzüge sowie die Mentalität lässt zu wünschen übrig - möchte Topverdiener des Teams werden (stockende Verhandlungen) aber mit welcher Begründung ?
Aktuell wäre ich tatsächlich auch für den Verkauf von Vini, damit Mbappe auf den linken Flügel kann und mit Garcia haben wir vielleicht den Stürmer den wir immer gebraucht haben. Mit der Einnahme eine kreativen und spielstarken Mittelfeldspieler holen, sowie Konate für die IV noch vor 2026.

Es ist nicht weit hergeholt sondern ein Fakt, der sich an den Titeln auch objektiv messen lässt. Keiner hat gesagt das es kausal alleine an Mbappé liegt, aber es ist ein Fakt das diese Korrelation vorliegt, unabstreitbar. Mehr wurde nicht gesagt.

Aktuell kann Mbappé ausser Tore die zu so gut wie nichts geführt haben (die 2 Titel sind schön, aber nicht der Anspruch) nichts für diesen Verein nachweisen. Das sieht bei Vinicius anders aus. Hätten wir mit den Mbappé Toren irgendwas nennenswertes gewonnen hätte er ein Argument die Position zu beanspruchen, aber so nicht.
 
Wie schon vor dem Spiel geschrieben, halte ich das Ergebnis nicht für besonders überraschend, es ist auch Ausdruck überlegener Qualität in den entscheidenden Zonen. PSG hat im ZM und auf den AV-Positionen im Moment eine ähnliche perfekte Kombination an Spielertypen - vielleicht individuell auf etwas niedrigerem Niveau - wie Madrid seinerzeit mit Marcelo-Carvajal-Modric-Kroos.

Gerade vor diesem Hintergrund wundere ich mich aber sehr über Xabis Entscheidung, auf 4-3-3 umzustellen. So wurde der individuell eh schon viel schwächere Asencio der Absicherung durch Tchouaméni beraubt und der individuellen Qualität von PSG viel zu viel Raum gegeben und der in einer Viererkette überforderte Fran und der positionsfremde Valverde in direkte Duelle mit den weltbesten Spielern auf ihrer Position geschickt. Daraus resultierten mittelbar auch die individuellen Fehler, die zu den Toren führten.

Was dann passierte, sollte kein zweites Mal vorkommen: wie schon im Leverkusen-Spiel gegen Atalanta schien Xabi vom frühen, hohen Rückstand völlig paralysiert und unterließ die selbst für Laien recht offensichtlich angezeigte Umstellung auf die zuvor gut funktionierende Dreierkette. So waren Rüdiger und Asencio weiterhin exponiert und das Zentrum konsequent unterbesetzt. Tchouaméni war über weite Strecken der Partie im Niemandsland unterwegs.

Ich sehe die dürftigen individuellen Leistungen eines Großteils der Mannschaft dann eher als Folge dieser systemischen Fehleinschätzung.

Interessierten, die das Spiel Leverkusen - Atalanta seinerzeit nicht gesehen haben, kann ich nur empfehlen, es sich anzuschauen - es gibt einige Anhaltspunkte über Xabis potentielle Schwächen als Trainer, die er wie jeder andere neben vielen Stärken auch haben muss. Trotz Leverkusens viel gefestigterer Struktur traf er dort ganz ähnlich gelagerte Fehlentscheidungen, die im Spielverlauf nicht korrigiert wurden.
gegen atalanta wurde xabi aber ausgecoached und gegen psg haben wir 2 unfassbare individuelle fehler in den ersten 10 minuten gemacht. denke die niederlage gegen atalanta geht zu 100% auf xabis kappe (oder vielmehr hat gasperini einfach gute arbeit geleistet) aber gegen psg war das kind ja schon ohne sein zutun in den brunnen gefallen. find die situationen sind irgendwie schwer vergleichbar.
 
gegen atalanta wurde xabi aber ausgecoached und gegen psg haben wir 2 unfassbare individuelle fehler in den ersten 10 minuten gemacht. denke die niederlage gegen atalanta geht zu 100% auf xabis kappe (oder vielmehr hat gasperini einfach gute arbeit geleistet) aber gegen psg war das kind ja schon ohne sein zutun in den brunnen gefallen. find die situationen sind irgendwie schwer vergleichbar.

Vor den 2 individuellen Fehlern hatte Paris schon 2 1000%ige, das Spiel wäre so oder so so gelaufen.
 
gegen atalanta wurde xabi aber ausgecoached und gegen psg haben wir 2 unfassbare individuelle fehler in den ersten 10 minuten gemacht. denke die niederlage gegen atalanta geht zu 100% auf xabis kappe (oder vielmehr hat gasperini einfach gute arbeit geleistet) aber gegen psg war das kind ja schon ohne sein zutun in den brunnen gefallen. find die situationen sind irgendwie schwer vergleichbar.

Beide "individuellen" Fehler passieren mit der Dreierkette nicht, weil die Spielkonstellationen so gar nicht zustanden kommen. Besonders beim 2:0 scheint Rüdiger Tchouaméni zwar im Hinterkopf, aber leider nicht mehr im Hinterraum gehabt zu haben. Auch sonst erscheint mir die Reduktion auf "individuelle" Fehler nicht zielführend - PSG hätte mit etwas mehr Konsequenz auch noch 2, 3 Tore mehr schießen können in der ersten Halbzeit, weil strukturell und in der Raumaufteilung einfach gar nichts funktioniert hat.

Wie gesagt, die Abfolge ist bei einer Niederlage dieses Ausmaßes eher "systemisches Versagen -> individuelle Fehler", nicht umgekehrt. Wären die Fehler nicht passiert, hätte PSG Madrid trotzdem nach Belieben dominiert und hatte schon vor dem Treffer in der 6. (!) Minute zwei hochkarätige Chancen. Ist ja nicht so, als wäre dadurch ein prinizipiell knappes Spiel gekippt, PSG war in jeder Zone des Spielfelds überlegen.
 
stimmt schon was ihr sagt aber die tore sind so früh gefallen, es ist sicher möglich aber nicht gewissheit, dass wir PSG auch ohne die beiden fehler das komplette spiel in der form hinterhergelaufen wären. und meint ihr xabi hätte dann nach 10 minuten schon reagieren sollen?
 
Ich glaube auch, dass ein Sieg bei der Club-WM womöglich wieder einmal dazu geführt hätte, dass Mängel von der Direktive übersehen werden. Ich gehe, nach einmal drüber schlafen, sogar so weit zu sagen: diese Niederlage war in der Form gut für die Zukunft. Auch wenn's im ersten Moment bitter ist. Man hat gesehen, welchen Impact Xabi und Neuzugänge haben können – aber man hat eben auch gesehen, dass es noch Zeit und neues Personal braucht. Xabis Worte klingen reflektiert, wenn man ihn jetzt weiter in Ruhe machen lässt (Stichwort Transfers), gibt es keinen Grund, Besorgt zu sein mMn.
 
Mbappe macht lust auf mehr??? wie bitte
Er hat in einer desolaten Saison, praktisch ohne Coach als Debütant in seiner ersten Saison den goldenen Schuh und den Pichichi gewonnen und war einer der wenigen Lichtblicke 2024/25.
In einer funktionierenden Mannschaft kann er ein Monster werden.
Ich würde mir da mehr Respekt wünschen, wenn man die Umstände berücksichtigt.
 
Er hat in einer desolaten Saison, praktisch ohne Coach als Debütant in seiner ersten Saison den goldenen Schuh und den Pichichi gewonnen und war einer der wenigen Lichtblicke 2024/25.
In einer funktionierenden Mannschaft kann er ein Monster werden.
Ich würde mir da mehr Respekt wünschen, wenn man die Umstände berücksichtigt.
mbappe hat aber auch nur die hälfte der zeit gut gespielt und selbst am ende der saison wo es eigentlich gut lief bei ihm kamen immer wieder spiele wo er ne glatte 6 war. er muss sich klar steigern aus meiner sicht, ebenso wie vini. zum teil echt ne frechheit was die beiden zeigen.
 
mbappe hat aber auch nur die hälfte der zeit gut gespielt und selbst am ende der saison wo es eigentlich gut lief bei ihm kamen immer wieder spiele wo er ne glatte 6 war. er muss sich klar steigern aus meiner sicht, ebenso wie vini. zum teil echt ne frechheit was die beiden zeigen.

Seit 2023 kannste ihn vergessen.
Die scorer lesen sich gut, aber die fühlen sich so nutzlos an.

Ich hoffe Xabi bekommt das hin
 
Ich glaube auch, dass ein Sieg bei der Club-WM womöglich wieder einmal dazu geführt hätte, dass Mängel von der Direktive übersehen werden. Ich gehe, nach einmal drüber schlafen, sogar so weit zu sagen: diese Niederlage war in der Form gut für die Zukunft. Auch wenn's im ersten Moment bitter ist. Man hat gesehen, welchen Impact Xabi und Neuzugänge haben können – aber man hat eben auch gesehen, dass es noch Zeit und neues Personal braucht. Xabis Worte klingen reflektiert, wenn man ihn jetzt weiter in Ruhe machen lässt (Stichwort Transfers), gibt es keinen Grund, Besorgt zu sein mMn.
xabi wird zu 100% einiges mitnehmen aus dem spiel, psg ist ein eingespieltes team und xabi weiß jetzt wie ein spiel mit unserer mannschaft gegen sie laufen kann. das ist wertvolle information denke ich, psg wird uns die nächsten jahre sicher noch öfter übern weg laufen und xabi wird nächstes mal "bereiter" sein als dieses mal, da hab ich keinen zweifel.
 
Also ganz ehrlich, das Spiel bereitet mir noch immer Übelkeit. Deshalb kotz ich mal meine Gedanken aus.
Manche Baustellen sind klar ersichtlich, dafür hätte es die Klatsche gar nicht gebraucht.
Rüdiger steht neben sich, für Vini bräuchte ich schon eine neue Redewendung, schlimmster Abfall eines Spielers seit Fernando Torres.
Wenn der Typ im ersten Ligaspiel startet, ist die Vorfreude auf die neue Saison schon gekillt.
Mbappe war auch nicht gerade in Bestform, aber bei ihm sieht man zumindest die Ansätze, dass er möchte und es versucht. Ist auch der Einizge da vorne, dem ich es im Moment zutraue mit einer Einzelaktion ein Tor zu machen. Der wird wieder seine 40 bis 60 Tore schießen diese Saison.
Gott sei Dank kann Jude endlich seine Schulter richten lassen.
Die Garcias machen Lust auf mehr und auch die Beiden werden sich im Laufe der Saison noch weiterentwickeln.
Auf Güler bin ich schon richtig gespannt. Man konnte sehen dass er immer mal wieder gute Ideen hat und eine hohe Spielinteligenz in manchen Momenten. Zum Chef im Mittelfeld fehlt dann aber doch noch ein Stück. Kann aber noch werden.

Freut mich richtig, Militao und Dani wieder auf dem Platz gesehn zu haben. Hoffentlich können sie wieder an alte Bestleistungen anknüpfen.

Bei Vini und Rodrygo glaub ich ehrlich gesagt, dass sie Mental zu schwach sind. Scheint so ein Brasilien Ding zu sein. Von meiner Perspektive aus hat wohl Vini kurz gedacht er wäre CR7 was seine "Strahlkraft" angeht und vergessen, dass seine unermüdliche Arbeit, nach vorne und nach hinten, ihn zu dem Liebling gemacht haben, der er mal war. Vor 2 Jahren hat der Junge noch mit nach hinten gearbeitet als gäbs kein Morgen.

Zum Glück ist diese Katastrophen-Saison beendet und das Team kann sich zumindest kurz in Ruhe auf die kommende Spielzeit vorbereiten.

Mein letzter Senf zum Turnier:
-Die Bank sollte Vini's bester Freund werden
-Gonzalo Garcia ist mein Lieblings Nachwuchsspieler seit Callejon
-phasenweise wurde was richtig hübsches Angeboten vom Team, was man über die gesamte letzte Saison nicht behaupten kann
-Alonso weiß, dass noch viel vor ihm liegt, aber der wird schon wissen, wie man mehr aus der Mannschaft holen kann
 
Beide "individuellen" Fehler passieren mit der Dreierkette nicht, weil die Spielkonstellationen so gar nicht zustanden kommen. Besonders beim 2:0 scheint Rüdiger Tchouaméni zwar im Hinterkopf, aber leider nicht mehr im Hinterraum gehabt zu haben. Auch sonst erscheint mir die Reduktion auf "individuelle" Fehler nicht zielführend - PSG hätte mit etwas mehr Konsequenz auch noch 2, 3 Tore mehr schießen können in der ersten Halbzeit, weil strukturell und in der Raumaufteilung einfach gar nichts funktioniert hat.

Wie gesagt, die Abfolge ist bei einer Niederlage dieses Ausmaßes eher "systemisches Versagen -> individuelle Fehler", nicht umgekehrt. Wären die Fehler nicht passiert, hätte PSG Madrid trotzdem nach Belieben dominiert und hatte schon vor dem Treffer in der 6. (!) Minute zwei hochkarätige Chancen. Ist ja nicht so, als wäre dadurch ein prinizipiell knappes Spiel gekippt, PSG war in jeder Zone des Spielfelds überlegen.

Der wahre "individuelle" Fehler entstand schon vor dem Spiel, nämlich mit der Absicht, ein 433 aufzustellen. Ich weiss nicht was seine Überzeugung dafür war, eventuelle die Ausfälle von Dean und Trent. Da gab es gestern ein grosses Durcheinandern in den Köpfen. Aber ist doch klar, dass wir nicht parallel 2 Systeme in der kurzen Zeit im Westen einüben oder optimieren und den eingespielten CL-Sieger auf die eine oder andere Weise wegklatschen. Die USA-Zeit war dafür da, etwas neues kennenzulernen, der Startschuss dafür ist gefallen. Das gestern, das war einfach die Ancelotti Aufstellung ohne Rodrygo, eventuell mit ein paar taktischen Anweisungen die unsere Schlafwagentruppe ohne explizite Trainings jedoch nicht umzusetzen wusste. Man bringt den Affen aus dem Wald, aber nicht den Wald aus dem Affen (Achtung: selbstverständlich nur sprichwörtlich!!!). Ab der 2. Minute haben sich die Protagonisten augenscheinlich wieder wie früher gefühlt: geht raus und habt Spass (der jedoch früh wieder verstummte). Ich verbleibe mit guten Erkenntnissen aus dem Turnier, was mich positiv für die XA Zukunft stimmt. Jetzt aber erstmal Erholung, Reset und bei den Vorbereitungen anknüpfen, wo man vor PSG aufgehört hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Vini? Wahnsinn...also Körpersprache, Leistung = Katastrophe. Er wirkt so leer und ohne Power. Mbappe nehme ich mal heraus...er war im Krankenhaus, hat 6kg verloren, nicht richtig trainieren können - und es war das Spiel gegen die Ex...aber Vini´s Leistungen sind aktuell unterirdisch - seit Monaten. Seine konstanten Nicht-Leistungen machen mich sprachlos. Was ist los mit dem Jungen? Druck? Gleich wie in seiner Ballon d´or Saison. Hass? Gleich wie in seiner Ballon d´or Saison. usw. Da hat sich nichts geändert. Aus meiner Sich muss man ihn rausnehmen - als Schutz für ihn selber. So darf er kein Starter sein, wäre auch unfair den anderen Spielern gegenüber. LEISTUNGSPRINZIP.
Das macht mir am meisten Sorgen und stört mich extrem. Das gesamte Kalenderjahr 2025 ist ein massiver Downfall von Vini. Von dem Spieler aus 2024 ist nichts - wirklich gar nichts mehr sichtbar. Ich fand richtig heftig, wie er letztes Jahr Ryerson noch schwindelig gespielt hat in CL Finale und in der Gruppenphase der letzten Saison und letzte Woche kam er kein einziges mal an ihm vorbei und verlor so gut wie jeden Zweikampf gegen ihn. Ich bete, dass er einfach nur Pause braucht. Es ist natürlich nur mental, aber das muss er dringend in den Griff kriegen. Du kannst Vini und Rodrygo mit 23/24 natürlich nicht schon abschreiben, aber Vini war im Gegensatz zu Rodrygo ja gerade für seine Konstanz bekannt. Zwischen Mbappe und Vinicius muss ich mich aber sportlich nicht entscheiden. Vini hat mir mehr Freude bereitet in meinem Leben, aber das ist nicht das wonach ich das bewerte.
 
So, neuer Tag, neue Saison: Klar, die 0:4-Klatsche und auch das wie, ist ein Schlag ins Gesicht, doch ich will jetzt nicht alles schwarz malen.

Grundsätzlich erwartet der Madridismo immer, dass der Titel geholt werden muss, was auch unbedingt so bleiben soll! Auf das gestrige Spiel bezogen dürfen wir aber nicht vergessen, wo wir herkommen. Bis auf Huijsen und Trent hat dieses Team X-Jahre Ancelotti- und Zizou-Fussball in den Knochen und im Gehirn. Viele sind überspielt, weil sie von Carlo bis fast zum Erbrechen auf das Feld getrieben wurden oder haben keinerlei persönliche Anweisungen erhalten - oder sind knalhart und grundlos ignoriert worden. Alonso kann vieles, doch nicht zaubern und schon gar nicht innerhalb einigen Wochen ohne Vorbereitungszeit.

Das Positive aus dem CWC ist sicherlich, dass Alonso in dieser kurzen Zeit schon mal ein System zusammengebastelt hat, das mMn gegen Keller- und Mittelfeld-Clubs in La Liga sicherlich besteht. Ein System, das dem Team in der Spieleröffnung und Gestaltung hilft, den Spielern hilft sich zu orientieren und einige, die unter Carlo in der Schwebe waren, plötzlich glänzen lässt. Dass man jetzt aber gegen den Primus - aktuell leider dieses P$G - versagte, ist am Ende doch auch logisch und irgendwie auch momentan in Ordnung (auch wenn ich mir natürlich das Gegenteil erhoffte). Es sind ja immer noch dieselben Spieler bis auf wenige Ausnahmen, einige davon kamen nach gröberen Verletzungen zurück und andere sind halt einfach in einem Formtief und kaputt. Dieser Zustand ist halt jetzt einfach so gewesen, da hilft nur die Pause. Die PSG-Leute hingegen sind in purer Spielfreude und wirkten um 80% fitter als unsere Jungs. Ich bin der Meinung, dass wir auch ohne die Geschenke von Rüdi und Asencio das Spiel 0:3/0:4 verloren hätten, weil die anderen einfach besser und wie gesagt fitter waren.

Das Einzige, was mir spätestens seit dem CWC so richtig sorgen macht, ist, wie Real Madrid mit Vini und Mbappe aufstellen soll. Natürlich sind beide nicht auf ihrer Höhe und wirken auch nicht wirklich erholt, aber was wirklich Fragen aufwirft, ist ihr Verhalten und die absolut fehlende Aufopferungs-Bereitschaft. Selbst wenn beide fit sind, sieht man sehr selten, dass sie nur schon bei eigenem Ballverlust nach hinten rennen oder "leere" Läufe für andere im Vollsprint machen. Jemand muss den beiden Jungs bewusst machen, dass mit Alonso die Zeit der Einzelspieler rum ist. Mit seiner Spielidee können wir gegen die ganz grossen Teams unmöglich beide gleichzeitig aufstellen, ausser wir hätten lauter Bellinghams und Fedes im Team. Das Verhalten der beiden Superstars ist für mich auch äusserst unfair gegenüber ihren Teamkollegen, da die sich richtig für Real aufopfern. Bin gespannt wie Alonso das regelt und ob wir vielleicht nicht doch besser auf Rodrygo als Vini setzen sollten, da dieser sich viel mehr in den Dienst des Teams stellt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück