Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Liverpool ist vor allem Meister geworden und hat die CL Gruppenphase als erster beendet. Sie ballern heuer raus, weil sie es einfach können. Rodrygo als Diaz Ersatz würde für sie auch Sinn machen und mit Etikite oder Isak da vorne wäre der Kader schon sehr stark.
Für mich trotz allem vergleichsweise (für PL Verhältnisse) moderat was die Reds in den letzten Jahren investiert haben. Wirtz ist jetzt quasi deren erster wirklicher Statement-Transfer. Rodrygo wird wohl auch günstiger als uns lieb ist. Solange kein anderer Verein ernsthaft mitbietet können sie auch nur 80 bieten und wie treffen uns am Ende irgendwo bei 90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liverpool ist vor allem Meister geworden und hat die CL Gruppenphase als erster beendet. Sie ballern heuer raus, weil sie es einfach können. Rodrygo als Diaz Ersatz würde für sie auch Sinn machen und mit Etikite oder Isak da vorne wäre der Kader schon sehr stark.
Für mich trotz allem vergleichsweise (für PL Verhältnisse) moderat was die Reds in den letzten Jahren investiert haben. Wirtz ist jetzt quasi deren erster wirklicher Statement-Transfer. Rodrygo wird wohl auch günstiger als uns lieb ist. Solange kein anderer Verein ernsthaft mitbietet können sie auch nur 80 bieten und wie treffen uns am Ende irgendwo bei 90.
Bin gespannt wie die das Offensiv machen wollen , stand jetzt haben sie ja auch nur 4 Spieler mit Salah Nunez Gakpo und Diaz geht ja wahrscheinlich da müssen dann mit Goes und Ekitike noch einer sogar eher kommen
 
Liverpool ist vor allem Meister geworden und hat die CL Gruppenphase als erster beendet. Sie ballern heuer raus, weil sie es einfach können. Rodrygo als Diaz Ersatz würde für sie auch Sinn machen und mit Etikite oder Isak da vorne wäre der Kader schon sehr stark.
Für mich trotz allem vergleichsweise (für PL Verhältnisse) moderat was die Reds in den letzten Jahren investiert haben. Wirtz ist jetzt quasi deren erster wirklicher Statement-Transfer. Rodrygo wird wohl auch günstiger als uns lieb ist. Solange kein anderer Verein ernsthaft mitbietet können sie auch nur 80 bieten und wie treffen uns am Ende irgendwo bei 90.
Rodrygo - Etikite - Salah könnte schon sehr gut funktionieren... Generell empfinde ich L'Pools Transferaktivitäten durchdacht und sinnhaft. In den nächsten Jahren wird man lediglich die IV und Salah ersetzen müssen, alle anderen Spieler haben locker noch fünf Jahre oder weit mehr im Tank.
 
Liverpool ist vor allem Meister geworden und hat die CL Gruppenphase als erster beendet. Sie ballern heuer raus, weil sie es einfach können. Rodrygo als Diaz Ersatz würde für sie auch Sinn machen und mit Etikite oder Isak da vorne wäre der Kader schon sehr stark.
Für mich trotz allem vergleichsweise (für PL Verhältnisse) moderat was die Reds in den letzten Jahren investiert haben. Wirtz ist jetzt quasi deren erster wirklicher Statement-Transfer. Rodrygo wird wohl auch günstiger als uns lieb ist. Solange kein anderer Verein ernsthaft mitbietet können sie auch nur 80 bieten und wie treffen uns am Ende irgendwo bei 90.

Das stimmt - Liverpools Leistungen muss man anerkennen. Sie verstärken sich heuer gezielt und klug, aber um ehrlich zu sein gibt es nicht viele Spieler dich ich mit einem von uns tauschen wollen würde. VD gegen Huijsen? Never ever. TBC gegen AB? Never Ever. Mbappe gegen Salah oder Ekitike und Co? Nein. Jude, Fede, Tchou gegen MacA. oder sonst wen? Nein. Güler gegen Szobo oder Gravenberch? Nein. Gakpo gegen Franco oder Brahim? Nein.
Klar würde ich vermutlich einen MacA gegen Ceballos oder einen VD/Konate gegen einen leider dauerverletzten Alaba oder Mendy tauschen. Wenn man sich die beste 11 von Real ansieht und die beste 11 von Liverpool muss/darf man feststellen, dass wir eine extrem krasse Mannschaft haben.

...und mit oder Dank Xabi wird es von Zeit zu Zeit mehr rocken. In Xabi i Trust/believe.

Ich würde noch einen IV und einen ZM holen. IV so oder so - Konate wäre ein gutes Match, ein Saliba wäre noch eine andere Hausnummer, aber vermutlich wirtschaftlich nicht solide machbar.
Beim ZM kommt es ganz drauf an was Xabi braucht und sich wünscht. Wo und wie sieht er Camavinga? Vielleicht nur als Ergänzungsspieler? Ein ZM kann und sollte nur geholt werden, wenn er in totaler Abstimmung mit Xabi verpflichtet wird.
 
Liverpool hat die letzten Jahre aber auch ganz schön gespart. In England bei mir immernoch am sympathischsten, die Aktion mit Jota war auch nochmal cool. Auch wegen keinem Scheich

Brighton auch cool

Aber halt wirklich sehr viel Geld im Umlauf, besonders in der Prem.
Wenn es ein PL Verein sein müsste, mag ich Liverpool noch am ehesten, der Mythos des sparsamen Verein trifft aber nur zu, weil sie mit City, Chelsea und United in einer Liga agieren.

Hier mal ein Link für die Ausgaben aller Teams über einen Zeitraum von zehn Jahren:

transfermarkt.de/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2015&saison_id_bis=2025&land_id=&nat=&kontinent_id=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0&plus=0

Hier mal ein Link für die Ausgaben aller Teams in den letzten fünf Jahren:

transfermarkt.de/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2021&saison_id_bis=2025&land_id=&nat=&kontinent_id=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0&plus=0

Hier mal ein Link bzgl. der Umsätze in der Saison 2023/2024: Die Zahlen findet man auf Seite fünf.

deloitte.com/content/dam/assets-zone2/de/de/docs/industries/technology-media-telecommunications/2025/Deloitte_Football_Money_League_2025_Studie.pdf

Sie sind immer weit vorn bei den Ausgaben mit dabei, und weit aktiver wie z.B. unser Klub.

Wenn man sich die Ausgaben-/Einnahmen Aufgliederung ansieht, dazu die Umsätze vergleicht, fragt man sich wie Vereine wie Juve, Tottenham und gerade Chelsea, die zum Teil nicht mal die Hälfte unseres Umsatzes haben, diese Transfers finanzieren. Von "Murksvereinen" wie Westham, Aston Villa oder Newcastle, ganz zu schweigen...

Interessant ist bei vielen Vereinen auch die schiere Anzahl an Transfers, während manche Vereine 300-400 Spieler verpflichteten, begnügten wir uns gerademal mit 137 innerhalb der letzten zehn Jahre.

Unsere Zahlen sind im Eindruck der Erfolge der letzten zehn Jahre und ob der immensen Qualität, die unser Kader trotz kleiner Schwächen in sich birgt, schon grandios. Gerade mal Nettoausgaben von ca. 400Mio. innerhalb von zehn Jahren, sprich 40Mio. im Jahr.
 
So ist es, bei einem Vergleich der beiden 11, sehe ich auf fast jeder Position Real im Vorteil.

Ich hätte schon unter einem Artikel folgendes geschrieben:
Wir dürfen auf keinen Endrick verleihen. Wir brauchen Stürmer, angenommen wir spielen im 3-5-2 bzw. 3-4-1-2. Dann brauchen wir genug Kaderbreite, eine dritte Saison brauchen wir das nämlich nicht.

Tor:
Thibaut Courtois
Andrij Lunin
(Fran González)

Verteidigung:
Dean Huijsen
Antonio Rüdiger
Raúl Asencio
Éder Militão
(Joan Martínez)
David Alaba

Mittelfeld:
Jude Bellingham (ZOM)
Federico Valverde (ZM)
Aurélien Tchouameni (ZM, ggf. Ersatz in der IV)
Arda Güler (ZM)
Eduardo Camavinga (ZM)
Franco Mastantuono (ZOM)
Trent Alexander-Arnold (RM)
Dani Carvajal (RM, ggf. Ersatz in der IV)
Álvaro Carreras (LM)
Fran García (LM)
Jésus Fortea (LM)

Sturm: (Doppelspitze)
Kylian Mbappé
Vinícius Júnior (In der Doppelspitze eher linksaußen gesetzt, Trent mehr Flügel)
Gonzalo García
Endrick
Brahim


Ich würde auch noch einen IV verpflichten, entweder Konaté oder Diomande, der erst 20, aber sehr stark ist, verpflichten. Jedoch nur falls Alaba geht, entweder diesen Sommer oder nächsten.

Einen Mittelfeldspieler brauchen wir meiner Meinung nach nicht, da Huijsen die Rolle von Kroos eigentlich perfekt ausfüllt.

Abgänge:
Mendy
Rodrygo

Zugänge:
(Konaté/Diomande)
Castilla

Immerhin haben wir schon 4 neue mit Carreras, Huijsen, Trent und Mastantuono


Ouazane bleibt wohl bei Ajax, der Transfer scheint wegen den Medizinwechsel geplatzt, aber für Ajax reicht es :(

Leon Westín wird halt eher für die Castilla sein, und ich habe ihn jetzt öfter gesehen, der kommt nicht zu den Profis. 2 Jahre Castilla und dann wohl Wechsel zu einem Zweitligisten. Denk ich mal.


Zum Schluss:b
Hättet ihr lieber Konaté oder Diomande?

Bei Konaté sind die Gerüchte mehr, Diomande gab es bisher nur eins.
 
Ich bin mir übrigens immer sicherer das Rodrygo bleibt. Erstens trägt er den Verein und seine Kollegen im Herzen, zweitens mag Perez ihn und würde nur auf sein Gesuch hin verkaufen und drittens sehe ich kaum noch wirkliche Optionen für ihn. Liverpool wäre im Grunde noch der einzige Platz, ich hoffe aber das sie Diaz nur für eine dreistellige Summe abgeben würden und damit München wegfällt, die sich laut Medien ja schon nach Alternativen (Fofana aus Lyon) umsehen.

Sollte München für Diaz wider allen Verstandes dreistellig blechen, müsste der Rodrygo Tarif sofort jenseits der 120Mio. liegen, ohne Bonus versteht sich.
 
Wenn es ein PL Verein sein müsste, mag ich Liverpool noch am ehesten, der Mythos des sparsamen Verein trifft aber nur zu, weil sie mit City, Chelsea und United in einer Liga agieren.

Hier mal ein Link für die Ausgaben aller Teams über einen Zeitraum von zehn Jahren:

transfermarkt.de/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2015&saison_id_bis=2025&land_id=&nat=&kontinent_id=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0&plus=0

Hier mal ein Link für die Ausgaben aller Teams in den letzten fünf Jahren:

transfermarkt.de/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2021&saison_id_bis=2025&land_id=&nat=&kontinent_id=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=&intern=0&plus=0

Hier mal ein Link bzgl. der Umsätze in der Saison 2023/2024: Die Zahlen findet man auf Seite fünf.

deloitte.com/content/dam/assets-zone2/de/de/docs/industries/technology-media-telecommunications/2025/Deloitte_Football_Money_League_2025_Studie.pdf

Sie sind immer weit vorn bei den Ausgaben mit dabei, und weit aktiver wie z.B. unser Klub.

Wenn man sich die Ausgaben-/Einnahmen Aufgliederung ansieht, dazu die Umsätze vergleicht, fragt man sich wie Vereine wie Juve, Tottenham und gerade Chelsea, die zum Teil nicht mal die Hälfte unseres Umsatzes haben, diese Transfers finanzieren. Von "Murksvereinen" wie Westham, Aston Villa oder Newcastle, ganz zu schweigen...

Interessant ist bei vielen Vereinen auch die schiere Anzahl an Transfers, während manche Vereine 300-400 Spieler verpflichteten, begnügten wir uns gerademal mit 137 innerhalb der letzten zehn Jahre.

Unsere Zahlen sind im Eindruck der Erfolge der letzten zehn Jahre und ob der immensen Qualität, die unser Kader trotz kleiner Schwächen in sich birgt, schon grandios. Gerade mal Nettoausgaben von ca. 400Mio. innerhalb von zehn Jahren, sprich 40Mio. im Jahr.
Danke. Hatte mich bisschen anders erinnert, aber die Zahlen passen. Müssen ja auch mithalten können mit Chelsea und so (Die haben ja unglaubliche Ausgaben). Trotzdem sind sie größtenteils eher in der Nähe bei uns als bei denen.

Bei manchen wie Newcastle, Chelsea, Juve checke ich nicht, wie die das hinbekommen.

Bei mir bleibt Liverpool trotzdem der beste der Top 6
 
Ich bin mir übrigens immer sicherer das Rodrygo bleibt. Erstens trägt er den Verein und seine Kollegen im Herzen, zweitens mag Perez ihn und würde nur auf sein Gesuch hin verkaufen und drittens sehe ich kaum noch wirkliche Optionen für ihn. Liverpool wäre im Grunde noch der einzige Platz, ich hoffe aber das sie Diaz nur für eine dreistellige Summe abgeben würden und damit München wegfällt, die sich laut Medien ja schon nach Alternativen (Fofana aus Lyon) umsehen.

Sollte München für Diaz wider allen Verstandes dreistellig blechen, müsste der Rodrygo Tarif sofort jenseits der 120Mio. liegen, ohne Bonus versteht sich.
Habe mich fast schon von Rodrygo verabschiedet, ich sehe wie bei mir schon angemerkt, vorne da keinen passenden Platz. Die Frage ist wirklich Rodrygo oder Vini und ich habe da, anders wie andere, die klare Tendenz Vini zu behalten.
 
Ich bin mir übrigens immer sicherer das Rodrygo bleibt. Erstens trägt er den Verein und seine Kollegen im Herzen, zweitens mag Perez ihn und würde nur auf sein Gesuch hin verkaufen und drittens sehe ich kaum noch wirkliche Optionen für ihn. Liverpool wäre im Grunde noch der einzige Platz, ich hoffe aber das sie Diaz nur für eine dreistellige Summe abgeben würden und damit München wegfällt, die sich laut Medien ja schon nach Alternativen (Fofana aus Lyon) umsehen.

Sollte München für Diaz wider allen Verstandes dreistellig blechen, müsste der Rodrygo Tarif sofort jenseits der 120Mio. liegen, ohne Bonus versteht sich.
Ich finde die 80 oder was da für Diaz gefordert wird schon sehr Realitätsfern ... bayern entwickelt sich auch aktuell zum witz verein des Transfermarktes , so langsam tun die mir sogar bisschen leid
 
@heissi
Solche Vergleiche finde ich immer schwierig. Im Endeffekt ist Liverpool eines der besten Teams aktuell und wir stehen mit Xabi erst wieder am Anfang.

Will mich hier nicht dauernd wiederholen aber man muss den Sommer jetzt einfach noch nutzen, damit Xabi mit einem qualitativ starken Kader in die Saison starten kann. Ob wir dann in einem Jahr schon da sind, wo Liverpool oder gar PSG gerade stehen, wird man sehen.

Ich persönlich wäre für kommende Spielzeit schon froh wenn wir klare spielerische Fortschritte machen und irgendwie einen Titel holen, der legitimiert, dass Alonso weitermachen kann. Am liebsten natürlich die Liga.

@Florentina
Ich fürchte, wir sollten eher mit rund 90 Mio rechnen. Rodrygo hat die letzte Spielzeit praktisch nicht stattgefunden und kam hier nie über die Rolle des wichtigen Einwechselspielers hinaus. Alles über 100 Mio ist imho utopisch, zumal es scheint als ob man unbedingt verkaufen will - auch wenn man offiziell natürlich was anderes sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 80 oder was da für Diaz gefordert wird schon sehr Realitätsfern ... bayern entwickelt sich auch aktuell zum witz verein des Transfermarktes , so langsam tun die mir sogar bisschen leid
Neneneneene, die durfen einem nicht leid tun :D
 
@heissi
Solche Vergleiche finde ich immer schwierig. Im Endeffekt ist Liverpool eines der besten Teams aktuell und wir stehen mit Xabi erst wieder am Anfang.

Will mich hier nicht dauernd wiederholen aber man muss den Sommer jetzt einfach noch nutzen, damit Xabi mit einem qualitativ starken Kader in die Saison starten kann. Ob wir dann in einem Jahr schon da sind, wo Liverpool oder gar PSG gerade stehen, wird man sehen.

Ich persönlich wäre für kommende Spielzeit schon froh wenn wir klare spielerische Fortschritte machen und irgendwie einen Titel holen, der legitimiert, dass Alonso weitermachen kann. Am liebsten natürlich die Liga.

@Florentina
Ich fürchte, wir sollten eher mit rund 90 Mio rechnen. Rodrygo hat die letzte Spielzeit praktisch nicht stattgefunden und kam hier nie über die Rolle des wichtigen Einwechselspielers hinaus. Alles über 100 Mio ist imho utopisch, zumal es scheint als ob man unbedingt verkaufen will - auch wenn man offiziell natürlich was anderes sagt.
Dann würde ich ihn, trotz des Bewusstseins das sein Marktwert weiter abfallen könnte, nicht verkaufen. Es wechseln diesen Sommer, in den Jahren davor sowieso, Spieler für Summen, die nicht ansatzweise den Leistungsnachweis auf hohem Niveau haben, wie unser Brasilianer. Wir sind wenn ich mir unsere Umsätze ansehe, die sehr wahrscheinlich noch nicht mal das obere Ende der Fahnenstange erreicht haben, nicht darauf angewiesen Spieler, im Kontext dessen was ich schrieb, unter Wert zu verkaufen.

Bei Diaz werden scheinbar 80Mio. als nicht den Wert widerspiegelnd abgelehnt, Ekitike ( :D nicht Etikette wie gestern jemand schrieb...) wechselt für 95Mio., von den anderen Sternchen dessen Namen ich zum großen Teil das erste mal las, weil sie irgendjemand kaufen möchte, wechseln regelmäßig für Summen ab 60-80Mio.

Ob Real Madrid Rodrygo überhaupt verkaufen möchte, ich bin mir da nicht so sicher wie Du. Am ehesten noch Alonso, um damit einen anderen, ihm evtl. nützlicheren Spieler zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich ihn, trotz des Bewusstseins das sein Marktwert weiter abfallen könnte, nicht verkaufen. Es wechseln diesen Sommer, in den Jahren davor sowieso, Spieler für Summen, die nicht ansatzweise den Leistungsnachweis auf hohem Niveau haben, wie unser Brasilianer. Wir sind wenn ich mir unsere Umsätze ansehe, die sehr wahrscheinlich noch nicht mal das obere Ende der Fahnenstange erreicht haben, nicht darauf angewiesen Spieler, im Kontext dessen was ich schrieb, unter Wert zu verkaufen.

Bei Diaz werden scheinbar 80Mio. als nicht den Wert widerspiegelnd abgelehnt, Ekitike ( :D nicht Etikette wie gestern jemand schrieb...) wechselt für 95Mio., von den anderen Sternchen dessen Namen ich zum großen Teil das erste mal las, weil sie irgendjemand kaufen möchte, wechseln regelmäßig für Summen ab 60-80Mio.

Ob Real Madrid Rodrygo überhaupt verkaufen möchte, ich bin mir da nicht so sicher wie Du. Am ehesten noch Alonso, um damit einen anderen, ihm evtl. nützlicheren Spieler zu holen.
Was Xabi will, wissen wir natürlich nicht. Mein Tipp wäre, das er eher Vini oder Mbappe abgeben würde als Rodrygo, der mMn der wesentlich bessere Systemspieler ist. Meine These ist, dass man einen Spieler abgeben will, um Kohle zu machen, und da einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist eben Rodrygo.

Aber, wie du sagst, man wird sehen und ich kann mich natürlich total irren.

Transfersummen sind halt immer vom Momentum abhängig und das spricht bei Rodrygo gegen eine irre Summe. Wenn Diaz geht, bleibt nur Liverpool als Interessent (außer es schaltet sich plötzlich jemand anderer ein, schaut aber nicht danach aus) und Rodrygo kommt nicht gerade am Höhepunkt auf den Markt. Es kommt dann also nur noch darauf an, wie sehr Madrid ihn verkaufen will und wie sehr Liverpool ihn will. Isak/Ekitike scheinen aber Prio zu haben, dh es gibt kaum einen Markt, kein Wettbieten und keinen Club, der ihn unbedingt will. Eine denkbar schlechte Ausgangsposition.
 
Was Xabi will, wissen wir natürlich nicht. Mein Tipp wäre, das er eher Vini oder Mbappe abgeben würde als Rodrygo, der mMn der wesentlich bessere Systemspieler ist. Meine These ist, dass man einen Spieler abgeben will, um Kohle zu machen, und da einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist eben Rodrygo. Aber, wie du sagst, man wird sehen.

Transfersummen sind immer vom Momentum abhängig und das spricht bei Rodrygo gegen eine irre Summe. Wenn Diaz geht, bleibt nur Liverpool als Interessent (außer es schaltet sich plötzlich jemand anderer ein, schaut aber nicht danach aus) und Rodrygo kommt nicht gerade am Höhepunkt auf den Markt. Es kommt dann also nur noch darauf an, wie sehr Madrid ihn verkaufen will und wie sehr Liverpool ihn will. Isak/Ekitike scheinen aber Prio zu haben, dh es gibt kaum einen Markt, kein Wettbieten und keinen Club, der ihn unbedingt will. Eine denkbar schlechte Ausgangsposition.
Ich bin ja mit deiner rationalen Beschreibung durchaus bei Dir, nur würde ich und mein beinah Namensvetter in Verantwortung hoffentlich ebenfalls, dann eben nicht verkaufen. Die von Dir vorhin angesprochenen 90Mio. könnte man ja mit Bonuszahlungen auf ein erträgliches Maß aufpimpen, wie man so modern formuliert. :D
 
Atleti ist ja auch mal wieder sehr aktiv auf dem Mark unterwegs , bin gespannt ob es dieses jahr mal zu mehr reicht .... auf dem Papier sind da viele gute Transfers bei
 
Atleti ist ja auch mal wieder sehr aktiv auf dem Mark unterwegs , bin gespannt ob es dieses jahr mal zu mehr reicht .... auf dem Papier sind da viele gute Transfers bei

ja vorallem hauen die auch immer mal wieder ein banger transfer raus
 
ja vorallem hauen die auch immer mal wieder ein banger transfer raus
Bin ehrlich gesagt immer noch sehr neidisch auf ihren Alvarez. Was könnte ein Alonso mit so einem Typen im Sturm anstellen... Hoffe, der kommt iiiirgendwie wieder zum richtigen Verein in Madrid! (keine Angst, ich vergesse nicht, dass wir auch seehr seeeeeehr krasse Spieler da vorne haben :) )
 
Bin ehrlich gesagt immer noch sehr neidisch auf ihren Alvarez. Was könnte ein Alonso mit so einem Typen im Sturm anstellen... Hoffe, der kommt iiiirgendwie wieder zum richtigen Verein in Madrid! (keine Angst, ich vergesse nicht, dass wir auch seehr seeeeeehr krasse Spieler da vorne haben :) )
Isak wäre ein weiterer Angreifer den ich hier gern sehen würde, beide viel lieber wie den hier so oft erwähnten Haaland. Leider hat man im Zuge des Wartens auf Mbappe einige, im Kontext Vinicius, besser passendere Optionen ignoriert.

Laut Romano ist der Jacobo Ramon Transfer zu Como durch. Wir erhalten 2,5Mio., hinzu kommen weitere Zahlungen die abhängig von Einsätzen sind. Desweiteren haben wir die bekannte 50% Weiterverkaufsbeteiligung und genauso wie bei Paz, drei Rückkaufoptionen.

Mit Edgar Pujol wechselt ein weiterer Castilla Abwehr Stammspieler der letzten Saison in die zweite spanische Liga zu Racing de Ferrol. Ein ganz schöner Aderlass für den neuen Trainer Arbeloa, trotz seiner Befähigungen scheint der Aufstieg in Liga 2 mit lauter 18/19 jährigen unrealistisch.
 
I. Ein ganz schöner Aderlass für den neuen Trainer Arbeloa, trotz seiner Befähigungen scheint der Aufstieg in Liga 2 mit lauter 18/19 jährigen unrealistisch.
Ich habe kürzlich zum wiederholten mal gelesen, das dies auch garnicht unbedingt gewollt ist. Interne Strategien sprechen da wohl dagegen.

Ich muss schauen, ob ich das noch einmal finde.
 

Heutige Geburtstage

Zurück