Aktuelles

6. Spieltag La Liga: UD Levante vs. Real Madrid

„Wir befinden uns immer noch in der Findungsphase. Wir sind jetzt 51 Tage zusammen und es steht noch eine Menge bevor. Wir bilden gerade die Basis, um wettbewerbsfähig zu sein. Das Team findet sich. Aber auch heute gibt es noch Verbesserungsspielraum. Die Richtung stimmt, nicht nur aufgrund des Ergebnisses heute, sondern aufgrund der Art und Weise. Das ist erst der Anfang.“

Xabi Alonso
 
Mit Xabi wird es bisher aber auch echt nicht langweilig. Dieses Mal Dreierkette mit Raul als verkappten RV und Carreras als LIV, wieso auch nicht. Damit musste allerdings Dean eben zentral spielen, der da nicht so sehr scheinen kann wie auf halblinks, wo die Anzahl der Passwinkel quasi "unendlich" sind (Kroos lässt grüßen).

Fran wurde der linke Flügel zunächst überlassen, während Vinicius zentraler und näher zum Tor agiert hat. Auch interessant, aber hat nicht so gut funktioniert, weil Vini einfach zu wenig Bälle erreicht haben. Fran fehlte da einfach die spielerische Qualität. War aber nicht schlimm, denn nach rund 10 Minuten hat Xabi Vini wieder stärker auf den Flügel gezogen, sodass Fran sich wieder auf Hinter- und Vorderlaufen beschränken konnte. Damit war die linke Seite gefixt und das Spiel hat Fahrt aufgenommen. Richtig stark von Xabi und seinem Team. So schnelle Anpassungen kannte man in Madrid sonst nur aus Finalspielen und Clasicos.

Nicht so gut funktioniert hat die Verteidigung der ganzen Diagos auf die Flügel und die anschließenden zweiten Bälle. Levante konnte diese zwar nur selten gut ausspielen mit ihrer Klasse, aber diese Angriffsmöglichkeiten haben sie trotzdem zu oft bekommen. Das ist zwar auch teilweise einfach der Dreierkette geschuldet, aber gegen Atletico muss das sitzen. Die spielen sowas besser zu Ende.

So oder so aber absolut verückt, wie das Trainerteam bisher ihre Spiele vorbereitet. Jede einzelne Ressource im Kader wird genutzt. An Spieltag 6. Xabi sagte immer wieder, wie wichtig jeder Einzelne ist. Ganz offensichtlich war das nicht nur eine leere PK-Floskel.
 
Bravo an die Mannschaft - man hat das gestern sehr konzentriert runtergespielt!

Der breite Kader mit einem Trainer der Allen ihre Spielzeit gibt und Rotiert kann uns heuer vielleicht noch viel Freude bereiten!

Nach 6 Runden das Punktemaximum - bitte weiter so.
 
Ich bin schon etwas euphorisch auch wenn es gestern "nur" Levante war. Aber wann war bitte das letzte Mal, als wir in einem Auswärtsspiel so die Hosen anhalten wie gestern, gegen egal welchen Gegner.

Vini in der Form von gestern macht einfach so viel Spaß zum zuschauen. Er bringt die ganze Zeit so eine Unruhe rein, sei es durch Dribblings, geile Pässe oder verrückte Dinge wie beim 1:0.

Die Ramos Vergleiche waren für Asencio wohl etwas zu hoch. Aber vielleicht haben wir da unseren eigenen Nacho wieder gebacken. Als RV gestern auch wieder mehr als solide abgeliefert. Auch solche Spieler braucht es, wenn du auf allen 3 Hochzeiten tanzen willst.

An Mbappe läuft das Spiel komplett vorbei, bis er sich kurz erinnert, dass er diese Saison noch viel vor hat. Dann macht er halt auf die schnelle einen Doppelpack als wäre es nichts.

Im Übrigen Matsu und Arda auch wieder richtig gut. Der Argentinier wird wohl aber erstmal in die zweite Garde rücken, da Bellingham zurück ist. Für einen 18 jährigen ist das aber ganz normal und unter Xabi mache ich mir auch 0 Sorgen, dass er genug Spielzeit bekommt.

Generell zeigt der Start für mich schon eins. Unser Grundlevel ist gestiegen und das liegt an unserer taktischen Struktur. Gerade in La Liga kommt es auf die Konstanz an und ich glaube vor allem gegen die kleinen bis mittelgroßen teams werden wir viel konstanter Punkten.

Mal schauen wie stark unser Peak ist. Trotz Fehlstart ist Atletico unser erster richtiger Brocken. Die individuelle Qualität + die Tatsache, dass das ein Derby ist und die mit 120% Motivation ankommen werden sollte genug sein, um sie nicht zu unterschätzen.
 
Eine interessante Aktion von Carreras ist mir gestern noch aufgefallen. In Minute 3 versuchte er die Hereingabe vor der Großchance von Levante durch eine Grätsche abzublocken. Dabei geht sein rechter Arm ausgestreckt und abgestreckt im Fallen - als Stützarm - auf den Boden. Dennoch schafft er es, seinen Arm unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Boden blitzschnell wegzuziehen, um ein möglichen Kontakt mit dem Ball zu vermeiden. Am besten sieht man das im Re-live in der Wiederholung ab 3:19.

Da musste ich sofort wieder an das Osasuna-Spiel von letzter Saison denken, als der Gegenspieler von Vini seinen Arm nach einer Grätsche gefühlt eine halbe Stunde lang auf dem Boden schleifen ließ und den Ball dann mit der Hand berührte. Wir sind letzte Saison so heftig beschissen worden, einfach unfassbar...
 
Wenn die Mannschaft einigermaßen von Verletzungen verschont bleibt, wird das eine ganz üble Saison für die Konkurrenz.

Vini fasziniert mich: ihm wird oft die Spielintelligenz abgesprochen, aber wenn er sich am Platz wohlfühlt wie gestern, bringt er sehr intelligente Bewegungen und Ideen in die Spielgestaltung ein, die in seiner formlosen Phase der letzten Monate überhaupt nicht zu sehen waren. Ein mentales, kein qualitatives Thema. Der Input von Mastantuono auf Rechts und Vini auf links, dazu Mbappé überall, ein augenscheinlich wieder fitter Jude dazwischen... das wird wild.

Alvaro ist Cafu 2.0, nicht Cafucas. Unfassbar.
 
Vini fasziniert mich: ihm wird oft die Spielintelligenz abgesprochen, aber wenn er sich am Platz wohlfühlt wie gestern, bringt er sehr intelligente Bewegungen und Ideen in die Spielgestaltung ein, die in seiner formlosen Phase der letzten Monate überhaupt nicht zu sehen waren. Ein mentales, kein qualitatives Thema.
Die Szene wo er von rechts ne Flanke bekommt, jeder denkt er nimmt die an, er sieht aber fran durchlaufen und lässt den Ball einfach durch und er dadurch freie Bahn quasi.
 
Vielleicht war ja das 1 1/2 stündige Gespräch zur Vertragsverhandlung seines Agenten mit
Jose Angel Sanchez erfolgreich - ich werfe das hier nur mal so in die Runde!

Deshalb auch der Kuss auf das Wappen, nach seinem Kunstschuss gestern!
 
Eine interessante Aktion von Carreras ist mir gestern noch aufgefallen. In Minute 3 versuchte er die Hereingabe vor der Großchance von Levante durch eine Grätsche abzublocken. Dabei geht sein rechter Arm ausgestreckt und abgestreckt im Fallen - als Stützarm - auf den Boden. Dennoch schafft er es, seinen Arm unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Boden blitzschnell wegzuziehen, um ein möglichen Kontakt mit dem Ball zu vermeiden. Am besten sieht man das im Re-live in der Wiederholung ab 3:19.

Da musste ich sofort wieder an das Osasuna-Spiel von letzter Saison denken, als der Gegenspieler von Vini seinen Arm nach einer Grätsche gefühlt eine halbe Stunde lang auf dem Boden schleifen ließ und den Ball dann mit der Hand berührte. Wir sind letzte Saison so heftig beschissen worden, einfach unfassbar...

Komisch das in der sunday League solche Handspiele NIEMALS passieren, aber bei den Profis.

Ka was so schwer daran ist :D
 
Vini mit dem Tor seines Lebens
Kylian macht was kylian macht.
Bin richtig stolz auf die ganze Mannschaft. Franco super. Nur Lob von mir. Wenn wir das Derby gewinnen sind wir la Liga Favorit
 
Die Szene wo er von rechts ne Flanke bekommt, jeder denkt er nimmt die an, er sieht aber fran durchlaufen und lässt den Ball einfach durch und er dadurch freie Bahn quasi.

Gestern hatte er grossmehrheitlich einen soliden und starken Auftritt. Solche Aktionen wie von dir besprochen zeugen natürlich von guter Übersicht, könnte aber auch schief laufen wenn Fran nicht kapiert was er macht. Der Pass auf Masta war ebenfalls stark, sowie natürlich sein sensationeller Treffer. Ein wenig Kritik soll trotzdem angebracht sein denn es scheint mir, als ob das grösste Zusammenspiel zwischen ihm und Kyky nach wie vor darin besteht, sich nicht gegenseitig auf die Latschen zu trampen. Ich erinnere mich zudem an einen Konter, den Vini auf LF kurz nach der Mittellinie abgebrochen hat anstatt Kylian in die Spitze zu stecken (ich glaube es stand schon 1:3 oder gar 1:4). Generell habe ich noch den Eindruck dass da der Mitspieler zu wenig gesucht wird, auch beim Klein-Klein (gestern in Minute 21 und 23 z.B.) am gegnerischen 16er. Die Zuspiele die Mbappe bekommt, kommen hauptsächlich von Arda, Fede, Masta (und Jude). Vielleich der Nebeneffekt dessen, wenn man sich Wichtig machen will/muss.
 
Nur mal so als kleines Zwischenupdate. Vini steht jetzt, in der laufenden Saison, bei 7 Spielen mit 6 G/A, besser dar als man denkt. Wir sollten auch berücksichtigen, dass er 2 Spiele nicht gestartet hat und nur jeweils 30 Minuten mitgewirkt hat. Nach der ersten Saisonhälfte wird man nicht nur Alonso, sondern auch Vini besser beurteilen können. Es scheint so als würde er seine Bringschuld verstanden haben. Ich denke aber schon, dass es noch ein paar Flop Spiele geben wird. Das Rodrygo ihn den Rang abläuft, sehe ich ehrlich gesagt nicht mehr.
 
Real Spiele machen endlich wieder grösstenteils Spass und sind nicht mehr jedes Mal ein nervenaufreibender Endkampf, schon nur dafür werde ich Xabi nach 10 Jahren Carlo/Zidane Ball ewig dankbar sein.

Nur mal so als kleines Zwischenupdate. Vini steht jetzt, in der laufenden Saison, bei 7 Spielen mit 6 G/A, besser dar als man denkt. Wir sollten auch berücksichtigen, dass er 2 Spiele nicht gestartet hat und nur jeweils 30 Minuten mitgewirkt hat. Nach der ersten Saisonhälfte wird man nicht nur Alonso, sondern auch Vini besser beurteilen können. Es scheint so als würde er seine Bringschuld verstanden haben. Ich denke aber schon, dass es noch ein paar Flop Spiele geben wird. Das Rodrygo ihn den Rang abläuft, sehe ich ehrlich gesagt nicht mehr.

Rein statistisch kann man Vini allgemein wenig vorwerfen. Er hatte letzte Saison 22 Tore und 19 Assists, also insgesamt 41. Das war das vierte Mal seit seinem grossen Durchbruch an die Weltspitze 21/22, wo er mindestens 2-stellige Tor und Assistwerte hatte und sogar 6 mehr als die Saison davor (35), wo er fast den Ballon d'Or bekommen hätte (müssen in den Augen nicht weniger). Seine Statistiken sind deutlich besser, als man in den letzten 12 Monaten hätte denken können.

Der Hacken ist natürlich, dass reine Scorerzahlen nicht alles sind und auch andere Dinge wie Teilnahme am Spiel oder das Verhalten auf und neben dem Platz wichtig sind, und da hat er im letzten Jahr im Vergleich zu davor schon deutlich Rückschritte gemacht. 21-24 Vini war easy ein Top 3 Offensivspieler der Welt, wirblig, immer aktiv, vieles lief über ihn und er hat immer irgendwas beigetragen, sei es in Form von Scorern oder indem er 3 Gegenspieler gebunden hat. Das im letzten Jahr verloren gegangen, während vor allem sein Verhalten in den Mittelpunkt gerückt ist, teilweise zurecht. Und er ist etwas zu einem Scorer Merchant geworden, wie die hype Jugend heute sagt. Und oft hat er in eine Spiel 2-3 Scorer gemacht und dann wieder 3 Spiele keine und auch sonst wenig beigetragen, das färbt dann halt ab. Gestern hat man gefühlt das erste Mal seit langem Lichtblicke des alten Vini gesehen, denn wir uns sicher alle zurückwünschen.

Zum Spiel gestern, mir gefällt wie auch bei vergangenen Spielen schon gesagt brutal gut, wie proaktiv wir unter Alonso sind, sowohl auf als auch neben dem Platz. Man respektiert die Gegner und stellt sich auf sie ein, lässt sie aber nur noch selten komplett das Diktat übernehmen und passt sich, wenn nötig, an.

Asencio durfte sich nach einem ordentlichen Auftritt gegen Espanyol erneut beweisen und hat das als RV mehr als solide gemacht. Würde mich sehr freuen, wenn er die Klub-WM und Gerichtswirren hinter sich lassen und sich als neuer Nacho etablieren könnte. Daneben brilliert Königstransfer Carreras plötzlich als IV. Gibt es eigentlich irgendwas, was der Typ nicht kann? Hatte insgesamt 16 Ballgewinne, so viele wie Ramos irgendwann 2019 kein Spieler mehr. Krank, und angesichts der leider schon wieder nicht idealen Situation in der IV unendlich wertvoll. Im Gegenzug geht man bei Dani und Militao keine Risiken ein und sie wurden vor dem wichtigen Derby geschont, ebenso Tchoua, dafür kriegen Fran und Ceballos eine Chance. Fede wird früh ausgewechselt und auch geschont, Arda ist nach einer verdienten Pause zurück und glänzt wieder, Franco darf weiter Erfahrungen sammeln und Vini wird für die ordentliche Leistung gegen Espanyol belohnt und liefert weiter.

Auch wie man während des Spiels agiert und reagiert hat, hat mir sehr gefallen. Levante ist gut gestartet und hatte ein paar Chancen. Man hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen, mit der Zeit von 3-5-2 eher auf 4-2-3-1 umgestellt, womit wir deutlich besser ins Spiel kamen, hat sich Chancen erarbeitet und dann auch genutzt mit tollen Toren von Vini und der Premiere von Franco (endlich muss man schon fast sagen, freut mich sehr für ihn), und auch danach nicht aufgehört zu spielen, sondern die Entscheidung gesucht. Als Levante der Anschluss gelang und das Stadion nochmal laut wurde, hat man sich wieder nicht aus der Ruhe bringen lassen und Bappe schenkt ihnen im Gegenzug gleich noch 2 ein, Deckel drauf. Danach schön noch ein paar Spiele geschont und anderen ein paar Minuten gegeben.

Genau so geht leistungs und gegnerorientierte Taktik und Rotation, die man unter Carlo und teilweise Zidane so oft vermisst hat. Das wäre doch gestern wieder so ein Primekandidat von einem Spiel gewesen, wo man den Gegner hätte machen lassen, irgendwann kassiert hätte und sich dann wieder zu einem 1:1 oder so hätte abmühen müssen, um dann müde ins Derby zu gehen.

Es ist immer noch sehr früh, wie auch Alonso selber richtig sagt, und nun steht mit Atletico die erste richtige Hürde an. Aber die Mechanismen greifen immer mehr, die Formkurve und Leistung vieler Spieler zeigt nach oben, man hat auch schon schwierige und umkämpfte Spiele für sich entscheiden können und hat bisher eine makellose Bilanz, was Ergebnisse angeht, was sicher auch hilft, um nicht wieder gleich das Wasser bis zum Hals zu haben. Aber da wächst was zusammen.

Und es ist schon fast beängstigend, wenn man bedenkt, wie viel (noch ungenutztes) Potenzial dieses Team noch hat. Man hat sowohl bei der Klub WM ohne Mbappe, Franco, Carreras, Rodry, Endrick und Cama und nun zum Saisonstart ohne Jude, Cama, Endrick und einem Vini ausser Form sehr gute Ansätze gesehen, wie Xabis Real aussehen könnte. Nun gilt es, das beste von beiden Welten zu vereinen und die zurückkehrenden Spieler nach und nach einzubauen. Es gibt bereits einige, teils unerwartete Gewinner unter Xabi wie Tchoua, Arda, Fran (an der Klub WM) oder Gonzalo. Carreras und Huijsen haben sich als absolute Königstransfers erwiesen. Mbappe spielt schon viel besser und integrierter und trifft weiter am Laufband. Franco macht unglaublich Bock. Funktioniert noch nicht alles, aber lasst ihn Lernen und sich entwickeln. Vini hat mal ein Lebenszeichen gesendet, vielleicht ist die Botschaft endlich angekommen. Dazu kommen jetzt noch Jude, der endlich schmerzfrei zu sein und richtig Bock zu haben scheint, und viel frühen als Gedacht, Cama, der wie Arsch auf Eimer zu Xabis Fussball und Philosophie passt und Endrick. Und man hat noch Rüdi und TAA, bei denen wir alle wissen, dass sie viel mehr können und leider noch eine Weile ausfallen.

T-Bo - Dani/TAA - Mili/Rüdi - Huijsen - Carreras - Tchoua/Cama - Fede - Arda/Franco - Jude - Vini/Rodry - Mbappe ist schon eine brutale Elf, wenn mal alle fit und in Form sind und Xabis Philosophien noch besser greifen. Dazu ne tolle Bank mit Lunin, Dani, Rüdi, Asencio, Alaba, Mendy, Fran, Cama, Ceballos, Franco, Brahim, Rodry, Endrick und Gonzalo, die auch rege genutzt wird, so wie die Castilla.

Ich freue mich sehr auf diese Reise mit Xabi und wenn das wirklich alles funktioniert, kann sich La Liga und Europa warm anziehen. :fuckyou::gamer::minigun::hunter:
 
Gestern hatte er grossmehrheitlich einen soliden und starken Auftritt. Solche Aktionen wie von dir besprochen zeugen natürlich von guter Übersicht, könnte aber auch schief laufen wenn Fran nicht kapiert was er macht. Der Pass auf Masta war ebenfalls stark, sowie natürlich sein sensationeller Treffer. Ein wenig Kritik soll trotzdem angebracht sein denn es scheint mir, als ob das grösste Zusammenspiel zwischen ihm und Kyky nach wie vor darin besteht, sich nicht gegenseitig auf die Latschen zu trampen. Ich erinnere mich zudem an einen Konter, den Vini auf LF kurz nach der Mittellinie abgebrochen hat anstatt Kylian in die Spitze zu stecken (ich glaube es stand schon 1:3 oder gar 1:4). Generell habe ich noch den Eindruck dass da der Mitspieler zu wenig gesucht wird, auch beim Klein-Klein (gestern in Minute 21 und 23 z.B.) am gegnerischen 16er. Die Zuspiele die Mbappe bekommt, kommen hauptsächlich von Arda, Fede, Masta (und Jude). Vielleich der Nebeneffekt dessen, wenn man sich Wichtig machen will/muss.
Bzgl Zusammenspiel Vini und Mbappe. Kurz vor der 11m Situation hätte Mbappe auf Vini spielen können vllt sogar müssen. Hat er verpasst. Sein Glück das er dann den 11m rausgeholt hat.
 
Btw propz an den User (ich glaub, du warst es, @Benzema ?), der Carreras schon im Sommer als Option auf LIV gesehen hat und (auch) damit die Ablösesumme rechtfertigte.
 
„Wir befinden uns immer noch in der Findungsphase. Wir sind jetzt 51 Tage zusammen und es steht noch eine Menge bevor. Wir bilden gerade die Basis, um wettbewerbsfähig zu sein. Das Team findet sich. Aber auch heute gibt es noch Verbesserungsspielraum. Die Richtung stimmt, nicht nur aufgrund des Ergebnisses heute, sondern aufgrund der Art und Weise. Das ist erst der Anfang.“

Xabi Alonso
Dagegen Ancelotti, O-Ton in jeder PK:

"Ich habe ein gutes Spiel gesehen, alle machen es gut".
oder
"Wir haben die besten Spieler. Die Balance ist wichtig aber alle machen es gut."
oder
"Heute können wir nicht zufrieden sein. Die Konzentration hat gefehlt aber wir haben die besten Spieler, die es alle gut machen"
 
Dagegen Ancelotti, O-Ton in jeder PK:

"Ich habe ein gutes Spiel gesehen, alle machen es gut".
oder
"Wir haben die besten Spieler. Die Balance ist wichtig aber alle machen es gut."
oder
"Heute können wir nicht zufrieden sein. Die Konzentration hat gefehlt aber wir haben die besten Spieler, die es alle gut machen"

Und trotzdem scheint die Stimmung im Team nach wie vor sehr gut sein, zumindest wenn man sich danach richtet, wie sehr die Spieler für und miteinander fighten und sich freuen, wenn einer trifft. Und sieh an, sogar ein Mbappe verteidigt fleissig mit und Vini besser sich langsam, die Botschaft scheint angekommen zu sein. Und das alles, ohne dass man sie komplett hätte demütigen müssen, indem sie gar nicht mehr spiele usw. Aber es ist halt nicht mehr alles selbstverständlich und Leistung wird belohnt. Uns bisher ist auch keiner eingeschnappt, wenn er mal nicht jedes Spiel von Anfang an oder über 90 min macht.

Natürlich, auf eine oder mehrere Saisons ist es nochmal was anderes, Vini oder Rodry werden sich z.B. nicht ewig als Teilzeitkraft zufriedengeben. Aber, weil ja so oft Carlos manchmal schon fast toxische und alles überstrahlende Positivität und Festhalten an denselben Prinzipen und Stammkräften als der Schlüssel zum Erfolg gewähnt wurden, ohne die alles völlig zusammenbrechen und jeder völlig unzufrieden sein würde. Xabi zeigt klar, dass du eine gute Stimmung im Team haben und deine Spieler respektieren, aber auch trotzdem weiter an deinen Schwachstellen arbeiten oder leistungsgerecht rotieren kannst, ohne dass sich beides komplett ausschliesst.

Soll jetzt auch nicht auf ewiges Carlo Bashing hinaus laufen. Ich denke schon, dass man grundsätzlich mehr und länger Erfolg haben kann, wenn man eine positive Grundeinstellung hat. Carlos Erfolge und Langlebigkeit geben ihm diesbezüglich ja auch Recht im Vergleich zu z.B. einem Mou, der kurzfristig sehr effektiv sein kann, aber selten lange bleibt, weil er halt überall aneckt, sehe ich sogar als Mou Fan ein. Und in Reals Haifischbecken machst du dir damit auch mehr Freunde. Abe wie so oft ist zu sehr in ein Extrem dann halt auch nicht gut. Die Mischung machts, und das kriegt Xabi bisher hervorragend hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte auch von mir kein Nachtreten sein. Ich mag Carlo nach wie vor und er war hier nicht umsonst so erfolgreich. Für das Real Madrid mit jeder Menge Stars am Peak und Anführer am Platz war er der richtige Trainertyp. Erst Recht nach dem Chaos, das Mourinho hinterlassen hat (er gab uns wieder Selbstbewusstsein aber Carlo war als Typ mMn sehr sehr wichtig danach) Ich behaupte, da hätte auch ein Pep oder Klopp oder oder oder nicht so viel oder gar mehr gewonnen.
Irgendwann hat's halt nicht mehr gepasst und jetzt ist Xabi der richtige Trainertyp. Aber natürlich wird auch er Fehler machen und Krisen meistern müssen und dann muss der Verein hinter ihm stehen, so wie man es bei Carlos erster Amtszeit nicht gemacht hat aber bei der zweiten schon.
 

Heutige Geburtstage

Zurück