Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Ich schätze Haaland gar nicht mal als Diva ein.....Mit Lewa funktioniert das ja auch tadellos bei dennen....Sollte aber nicht unser Problem sein...Haben hier genug offene Baustellen zu schließen
Nene, sehe Haaland auch nicht als Problemspieler - wobei ich in der heutigen Zeit verglichen mit alleine den 90ern "Problemspieler" eher durch zwei idiotische Social-Media-Posts auffallen.
Hierzu nochmal EDIT: Mir fällts gerade auf - ich impliziere, Yamal und Haaland könnte witzig werden und du glaubst wirklich, ich fände von den beiden Haaland problematisch und divenhaft?! :D

Mir ging es eher um folgendes: bei uns passt er nicht, weil mit Mbappé ein Konkurrent um Ballon d'Or da ist. Bei Barca passt er aber, und da ist es auch kein Problem dass der Gesalbte des Weltfußballs mit der brutalsten PR-Maschinerie, die ich im Weltsport jemals gesehen habe (ja, inkl. LeBron & Co.), dort spielt.
Halte ich einfach für einen wilden Take. Mal unabhängig davon, dass ich persönlich(!) Haaland niemals wechseln sehe. Ich gehe felsenfest davon aus, dass er für immer (bzw. seine gesamte prime) bei City bleiben wird. Viel eindeutiger als ein Vertrag bis 2034 geht nicht.

Weil du vorher gefragt hast: ich fände Spielertyp Kane klasse, aber 7-10 Jahre jünger. Mbappé funktioniert als Abschlussspieler, solange der Rest passen kann, beginnt jedes Spiel mit 1:0.
 
Der aktuell beste Stürmer der Welt heißt für mich Harry Kane. Ärgert mich ehrlich gesagt immer noch, dass man den damals nicht geholt hat, denn er wäre der ideale Benzema-Nachfolger gewesen vom Spielertyp her. Macht seine Mitspieler besser, zeigt keine Starallüren und knipst nebenbei auch noch am laufenden Band.

Haaland hat Vertrag bis 2034. Das klingt erst mal, als wäre ein Transfer unmöglich. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich so lange bindet, ohne eine Klausel zu verankern, die es ihm erlaubt zu ausgewählten Top-Clubs außerhalb Englands zu wechseln.
Aber da müsste schon einiges passieren, damit das möglich wird. Allen voran ein Vini-Abgang. (Zusätzlich würde helfen, wenn Pep City verlässt und/oder man die CL verpasst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aktuell beste Stürmer der Welt heißt für mich Harry Kane. Ärgert mich ehrlich gesagt immer noch, dass man den damals nicht geholt hat, denn er wäre der ideale Benzema-Nachfolger gewesen vom Spielertyp her. Macht seine Mitspieler besser, zeigt keine Starallüren und knipst nebenbei auch noch am laufenden Band.

Haaland hat Vertrag bis 2034. Das klingt erst mal, als wäre ein Transfer unmöglich. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich so lange bindet, ohne eine Klausel zu verankern, die es ihm erlaubt zu ausgewählten Top-Clubs außerhalb Englands zu wechseln.
Aber da müsste schon einiges passieren, damit das möglich wird. Allen voran ein Vini-Abgang. (Zusätzlich würde helfen, wenn Pep City verlässt und/oder man die CL verpasst)
Absolut, Kane ist einfach gigantisch. DAS ist ein Starstürmer. Einer der mit gutem Beispiel voran geht und wie du sagst, auch die Mitspieler besser macht.

Haaland und Kyky.. das wird mMn nicht passen, da beide absolute Zielspieler sind und von ihren Toren leben (gerade der Norweger). Die würden sich dann tatsächlich die Tore "klauen". Wen wir aber auf gar keinen Fall verpassen dürfen ist der hier bereits schon oft erwähnte Alvarez. Also wenn wir einen Haaland (bei allem Respekt, will den nicht irgendwie haten) anstatt einen Alvarez holen (wenn es dann möglich ist), kann Perez bei aller Liebe die sportliche Führung des Clubs aber sofort abgeben.

Ich könnte austicken, wenn wir nicht um den Argentinier kämpfen und der dann bei den Katalanen landet! Ich sehe es aber leider schon irgendwie kommen...
 
Absolut, Kane ist einfach gigantisch. DAS ist ein Starstürmer. Einer der mit gutem Beispiel voran geht und wie du sagst, auch die Mitspieler besser macht.

Haaland und Kyky.. das wird mMn nicht passen, da beide absolute Zielspieler sind und von ihren Toren leben (gerade der Norweger). Die würden sich dann tatsächlich die Tore "klauen". Wen wir aber auf gar keinen Fall verpassen dürfen ist der hier bereits schon oft erwähnte Alvarez. Also wenn wir einen Haaland (bei allem Respekt, will den nicht irgendwie haten) anstatt einen Alvarez holen (wenn es dann möglich ist), kann Perez bei aller Liebe die sportliche Führung des Clubs aber sofort abgeben.

Ich könnte austicken, wenn wir nicht um den Argentinier kämpfen und der dann bei den Katalanen landet! Ich sehe es aber leider schon irgendwie kommen...
Auch wenn ich wie du Álvarez für den optimalen Mittelstürmer bei uns halte, gerade im Verbund mit einem Zielspieler auf den Außen wie Mbappé: Wann gabs nochmal zuletzt einen Wechsel eines Stars zwischen Atléti und Real? Müsste Hugo Sánchez gewesen sein in den 80ern... Ich erinnere mich selbst nur an die Wechsel von Llorente, Solari und Jurado, aber das waren (zumindest in meiner Wahrnehmung, bitte nicht als Respektlosigkeit gegenüber den Spielern verstehen) keine Stars.

Auch von Álvarez' genereller Attitüde her sehe ich nicht, dass er sich dieses Real Madrid mit Pérez (Glitzer, Glamour etc.) "antun" will. Er hat sich ja ganz bewusst für Atléti, für Simeone, für die Aura dieses Klubs entschieden. Eine Wechselwahrscheinlichkeit zu Real halte ich daher für so minimal, dass es sich nicht ernsthaft darüber diskutieren lohnt.
Haaland hingegen ist weit realistischer, Vertrag nominell bis 2034 hin oder her. Ich könnte mir auch, wie andere hier vorstellen, dass er selbst mit Peps Abgang das Ende einer Ära erkennt und dann nochmal weiterzieht. Er ist jetzt 25, seit 3 Jahren bei City. Ich denke, einen "großen" Klub in einer anderen Liga wird er in seiner Karriere noch anstreben. Ich gebe aber zu, dass ich ihn persönlich zu wenig verfolge, um genau über seine City-Loyalität informiert zu sein. (Im Gegensatz dazu habe ich von Álvarez mehr "Persönliches" gelesen, um ihn als Atléti-Spieler zu verstehen)
 
Morientes ist schon wild, auch ein 30+-Ruud erscheint diskutabel. Der Grundgedanke passt aber.
2002 R9 und Zidane
2009 CR7 und Kaka
2024 Vini und Mbappé

Bis in die 50er möchte ich nicht zurückgehen, weil es ein Ding der Unmöglichkeit ist, belastbare Daten zu finden.

Ist ja nun wirklich nicht so, als hätten wir nie in unserer Vereinsgeschichte zwei Top 5-Fußballer in der Mannschaft unterbringen können.


Ich freue mich schon darauf, wie sich Yamal brav unterordnen wird! Damit wäre Vini vs Mbappé endlich nicht mehr das größte Superstar-Drama in den spanischen Sportmedien. :drinks:
Es sei erwähnt, dass Morientes 2003 Torschützenkönig in der CL war.
Also so weit entfernt waren die beiden nicht, sich gegenseitig die Trophäen wegzuschnappen
 
Es sei erwähnt, dass Morientes 2003 Torschützenkönig in der CL war.
Also so weit entfernt waren die beiden nicht, sich gegenseitig die Trophäen wegzuschnappen
Und letztes Jahr Guirassy, den sehe ich auch nicht als Weltfußballer.

Also versteh mich nicht falsch, Morientes war schon gut, die Fabelsaison bei Monaco besonders, aber der hatte in seiner gesamten Karriere zwei Saisons mit mehr als 15 Ligatreffern, das höchste der Gefühle waren 19. Finde es auch ihm gegenüber unfair mit R9 oder auch Raúl verglichen werden zu müssen.

Geht es bei der Diskussion eigentlich um Weltfußballer oder Torschützenkönig?
 
Und letztes Jahr Guirassy, den sehe ich auch nicht als Weltfußballer.

Also versteh mich nicht falsch, Morientes war schon gut, die Fabelsaison bei Monaco besonders, aber der hatte in seiner gesamten Karriere zwei Saisons mit mehr als 15 Ligatreffern, das höchste der Gefühle waren 19. Finde es auch ihm gegenüber unfair mit R9 oder auch Raúl verglichen werden zu müssen.

Geht es bei der Diskussion eigentlich um Weltfußballer oder Torschützenkönig?
Weil ich das Paar (Morientes und Raúl) auch mal erwähnte: Es geht (mir) um die Abstimmung, die Harmonie auf dem Platz. Morientes und Raúl waren ein tolles Team, dazu kam noch Šuker. Ich brauche nicht die Einzel-Mega-Leistung (30 Tore und Solo-Torjägerkanone), wenn das Gesamtgefüge mehr oder gleichviel Tore oder zumindest mehr Punkte einfährt. Es gab damals sportlich keinen Grund, Morientes so abzusägen. Individuell war Ronaldo natürlich der klar bessere Kicker. Aber das erfolgreiche Gefüge wurde Zug um Zug, nicht allein wegen des R9-Transfers, unter Pérez zerstört. Das ist doch der Punkt. Du brauchst das ideale Gefüge, nicht die besten Individualisten. Da es ein kompexer Mannschaftssport ist, wird sich letztlich immer das bessere Gefüge durchsetzen - letztlich meint, dass es natürlich Tage gibt, wo der Welt-Einzelspieler dir auch eine Partie gewinnen kann. Aber Titel gewinnt man über Konstanz. Und Konstanz bietet ein funktionierendes Gefüge.
 
Weil ich das Paar (Morientes und Raúl) auch mal erwähnte: Es geht (mir) um die Abstimmung, die Harmonie auf dem Platz. Morientes und Raúl waren ein tolles Team, dazu kam noch Šuker. Ich brauche nicht die Einzel-Mega-Leistung (30 Tore und Solo-Torjägerkanone), wenn das Gesamtgefüge mehr oder gleichviel Tore oder zumindest mehr Punkte einfährt. Es gab damals sportlich keinen Grund, Morientes so abzusägen. Individuell war Ronaldo natürlich der klar bessere Kicker. Aber das erfolgreiche Gefüge wurde Zug um Zug, nicht allein wegen des R9-Transfers, unter Pérez zerstört. Das ist doch der Punkt. Du brauchst das ideale Gefüge, nicht die besten Individualisten. Da es ein kompexer Mannschaftssport ist, wird sich letztlich immer das bessere Gefüge durchsetzen - letztlich meint, dass es natürlich Tage gibt, wo der Welt-Einzelspieler dir auch eine Partie gewinnen kann. Aber Titel gewinnt man über Konstanz. Und Konstanz bietet ein funktionierendes Gefüge.
Möchte ich alles nicht widersprechen - weiß aber auch nicht, ob man die Galacticos 1.0 mit 2.0 oder gar 3.0 vergleichen sollte. Wirkt schon so, als hätte Perez aus seinen Fehlern Anfang der 2000er (relativ schnell! Xabi, Arbeloa und Raul Albiol kamen nicht zufällig) gelernt.

Da ich annehme, dass es im Endeffekt um Vini und Mbappé geht:
Wären andere Positionen wichtiger gewesen? Ja.
Ist Mbappé ein Spieler, der derart außergewöhnlich gut ist, dass es sich lohnt, ein Team um ihn herum zu bauen? Aber hallo.
Ich glaube, wir brauchen auch nicht so tun, als wären wir im Zeitraum 2018-2024 Barca 2011 gewesen, auch wenn ich natürlich die CL-Titel bekanntermaßen zu schätzen weiß.

Es ging hier vorher darum, Morientes in irgendwelche höherklassigen Diskussionen aufsteigen zu lassen, das sehe ich einfach nicht. War gut als Spieler, aber kein Weltfußballeranwärter. Genauso wenig wie Makelele, Özil, Di Maria, die alle wunderbar ins Team gepasst haben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück