Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. AC Mailand

Ich glaube was wir brauchen ist der sofortige Trainerwechsel, aber es wird nicht passieren. Raul wäre katastrophal. Arbeloa wird nicht passieren, weil man nicht einfach Raul umgehen wird. Alle anderen Optionen sind keine Interimsoptionen. Bei Zidane könnte ich mir vorstellen, dass er aus Liebe zum Verein bis Saisonende kommt, aber dann hört es auch auf mit der Liste.

Ich glaub auch nicht, dass Carlos Stuhl akut wackelt. Man wird mit ihm wohl oder übel ride or die gehen diese Saison und damit müssen wir uns glaub ich abfinden.

Carlo hat bestimmt 4-5 Formationen und fast jede Woche ne neue Startelf probiert. Nichts hat funktioniert. Sein Umgang mit den jungen Spielern ist eine absolute Vollkatastrophe. Bei diesen Ergebnissen müssen eigentlich Tchouameni und Vazquez mindestens mal auf die Bank weil die individuellen Fehler dieser beiden ständig zu Gegentoren führen. Vor allem wenn man mit Camavinga den in allen belangen besseren 6er hat. Bei Vazquez würd ich Fortea ins kalte Becken schmeißen. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt. Gibt Vazquez uns irgendeine Art von Sicherheit in irgendeinem Aspekt? Kann Fortea es wirklich schlechter machen?

Soviel zu Mittelfeld und Abwehr. Das Pressing ist ein Riesenproblem. Ich hab keine Ahnung was wir da probieren, aber wir sollten es komplett einstellen. Dieser Trainer wird niemals ein funktionierendes Pressing etablieren. Er kann es einfach nicht, das liegt nicht in seiner Kompetenz. Wir sollten wie 22 einfach komplett auf Konter spielen und Ergebnisse einfahren. Arda auf die 10, Mbappe Vini vorne drin. Gerne auch mal Mbappe auf die Bank für Rodrygo wenn es hilft, Arda mit Rodrygo tauschen, Brahim benutzen. Die Optionen sind da. Aber wir brauchen kein Pressing spielen mit diesem Trainer. Einfach kontern mit den schnellsten Flügelspielern der Welt und gut ist. Irgendwie die Saison überleben ohne weitere Blamage und dann scheinen ja wirklich Carlos Ende gekommen und Annäherungen an Alonso da zu sein. Ich glaub das ist die pragmatischste und realistischste Option die wir haben.

Zidane bis Saisonende wäre mir im Moment am liebsten und nein, ich habe seinen Fußball nicht vergessen. Er ist Selbstvertrauen pur, vor allem wichtig für Kylian und unter ihm hielt der Kader, bis auf Quertreiber oder Leistungsverweigerer wie Spät Bale, Mariano oder Jovic, immer zusammen. In meinen Augen ist er taktisch auch beweglicher, anpassungsfähiger und pragmatischer wie Carlo und ließ sogar Spieler wie Hakimi, Blanco oder Gutierrez debütieren. Unter ihm gab es kaum hohe Niederlagen und gerade international Partien, wo er andere Trainer taktisch entschlüsselt hat. Wenn er sich wirklich bis zum Saisonende in den Dienst des Klubs stellen sollte, mein Placet hat der Klub.

Carlo wird das Ruder nicht mehr rumreißen, dafür ist der Kader zu unausgewogen und er zu stur und dogmatisch, Carlo ist eine Person die eher untergeht, bevor er seinen erwiesenermaßen ja oft funktionieren Plan, in Frage stellt. Leider werden wir am Sa. gegen Osasuna gewinnen und Carlo sich in die nächste Nationalmannschaftspause retten. Mit Zidane hätte ich an Anfield etwas weniger Sorgen...
 
Dann lieber Zidane bis Sommer 2025 als Carlo. Ich war gerade um 11 Uhr Schwitzend erwacht weil ich ein Albtraum von Real Madrid hatte der Albtraum war folgender Carlo bleibt bis Sommer 2025 wir verspielen alles sogar die EL Qualifikation und keinen Titel und im Supercopa de Espana Clasico und der rückrunden Clasico ging 0:8 verloren Jeweils und Carlo wusste er bleibt so oder so bis Sommer 2025 und aus Prass und Wut das er gehen muss im Sommer 2025 wurde er Toxisch und hat noch bewusste Fehler gemacht nur um uns weiter zu schaden das wir weiterhin Punkte verlieren und zum Schluss des Traums gab's sogar Memes über uns Carlo Madrid. Loser Carlo Madrid.

Deine Entscheidung pro Zidane resultiert aus einen Albtraum heraus, den du Heute Nacht hattest oder nicht hattest ?
Für mich persönlich darf manches verborgen bleiben, bis ich mir absolut klar darüber bin.
 
Wieso werden immer dieselben Spieler kritisiert und bei anderen wird einfach hinweggesehen?

Valverde: sehr schlechtes Spiel (erneut), wirkt überspielt, einfach nur kämpfen reicht einfach nicht aus, da muss mehr kommen. Zurecht die Auswechslung zur Halbzeit, er muss sich wieder fangen, dann kann er uns was geben.

Camavinga: Ich würde ihn auch vor Tchou sehen momentan, aber wo bleibt das taktische Foul vor dem 3:1? Das ist ein Muss-Foul, sonst kassiert man solche Tore. Da wünscht man sich echt einen Casemiro in diesen Situationen (wenn er keine gelbe hat :D ).

Vini: Erst der sterbende Schwan, als der Torwart ihm auf den Fuß tritt, was real-unwürdig ist, dann der Okocha-Versuch in einer sehr aussichtsreichen Position, woraus der Angriff verpuffte. Solche Situationen muss man clever und "leicht" ausspielen. Es wird hier immer nur gesehen, dass er an einem Gegenspieler vorbeiläuft, aber wie oft ist er gescheitert oder hätte lieber andere Optionen wählen sollen? Achtet mal darauf, normalerweise sollte man im letzten Drittel ins Dribbling gehen, Vini macht das auf dem ganzen Feld und kreirt durch die blöden Ballverluste Chancen für die Gegner. Erinenrt euch mal an Robben und Ribery: Wann sind die in die Dribblings gegangen? Korrekt, im letzten Drittel. Zu guter Letzt setzt er bei Tchous Fehlpass einfach nicht nach, direkt danach kassieren wir ein Tor.

Mili: Positionen zu halten müssen beide IV´s noch lernen. Was er da vor dem dritten Tor macht, weiß vermutlich nur er. Anstatt Lucas zu überlaufen und abzudecken für den Fall, dass Leao ihm davonzieht (wovon eigentlich immer auszugehen ist), rennt er in Leao und kippt um. Läuft er einfach neben her und hinter Lucas, dann kann er in den Zweikampf oder den Pass blocken und somit muss auch nicht Rüdiger seine Position verlassen, wodurch der Gegner frei zu, 3:1 einschieben kann.

Ja, Tchou, Lucas, Mbappe, Jude und wie sie alle heißen waren alle nicht gut, aber man sollte immer neutral die Spiele betrachten, dann fallen einem nicht immer nur dieselben Spieler auf, die Fehler machen.

Die Mannschaft ist an sich im Form- und Mentaltief, sehe es damit ähnlich wie Du. Sich dann Personalien wie Lucas oder Mbappe rauszusuchen, passt halt in unsere gegenwärtige Welt, die sich auf die Suche nach den möglichst einfachen Antworten aufgemacht hat. Der einzigen Analyse Carlos der ich komplett zustimme, ist die fehlende Kompaktheit und die fehlende Kollegialität untereinander, im Moment können oder wollen einige Spieler nicht die Extra Meter gehen und scheinbar gefällt es ja sogar Carlo, wenn wir viel weniger laufen wie die Gegner. Er glaubt ja sogar, dass man mit unserem Kader kein Pressing spielen könnte...:D
 
bin tatsächlich auch pro Zidane man darf nicht seine erste Amtszeit vergessen die ja auch teils spielerische Magerkost war aber dafür sehr erfolgreich, zudem hat ZiZou einen komplett neuen Kader mit vielen neuen spielern die er noch nicht kennt bzw. die er noch nicht trainierte ,und der haupaspeckt für mich er wird Mbappe zu 1000% besser machen und das ist meiner meinung nach aktuell unser größtes Problem Mbappe seine Chancen Verwertung oder generell einfach mbappe , für mich ist er einfach der Hauptschuldige an der ganzen situattion würde der nur mal 1/3 seiner chancen nutzen sehe es ganz anders aus, das macht ja auch was mit allen wenn der dauerhaft alles verschießt , mann muss sich das mal geben der hat erst 3 tore aus dem spiel heraus gemacht , ein Genie streich von Fede ein einfach nur einschieben und ein dicker patzer wo der IV ihm in die Füße spielt ....... wenn ich dran denke wie Clean der immer gegen uns genetzt hat damals ........
 
Zidane bis Saisonende wäre mir im Moment am liebsten und nein, ich habe seinen Fußball nicht vergessen. Er ist Selbstvertrauen pur, vor allem wichtig für Kylian und unter ihm hielt der Kader, bis auf Quertreiber oder Leistungsverweigerer wie Spät Bale, Mariano oder Jovic, immer zusammen. In meinen Augen ist er taktisch auch beweglicher, anpassungsfähiger und pragmatischer wie Carlo und ließ sogar Spieler wie Hakimi, Blanco oder Gutierrez debütieren. Unter ihm gab es kaum hohe Niederlagen und gerade international Partien, wo er andere Trainer taktisch entschlüsselt hat. Wenn er sich wirklich bis zum Saisonende in den Dienst des Klubs stellen sollte, mein Placet hat der Klub.

Carlo wird das Ruder nicht mehr rumreißen, dafür ist der Kader zu unausgewogen und er zu stur und dogmatisch, Carlo ist eine Person die eher untergeht, bevor er seinen erwiesenermaßen ja oft funktionieren Plan, in Frage stellt. Leider werden wir am Sa. gegen Osasuna gewinnen und Carlo sich in die nächste Nationalmannschaftspause retten. Mit Zidane hätte ich an Anfield etwas weniger Sorgen...

Zidane hat das "wir müssen leiden" in unsere Mannschaft wie kein anderer eingehaucht. Gerade diese Einstellung hat uns in schwierigen Spielen m. E. den Sieg beschert. Ich bin völlig fein mit Zidane bis Saisonende. Schlechter kann es halt auch wirklich nicht mehr werden
 
Es ist einfach so krass wie man dieses Team so aussehen lässt als wäre das ne Rentner-Mannschaft, die alles schon gewonnen hat und jetzt noch die letzten 1, 2 Jahre für die goldene Ananas spielt.

Carlo macht es sich selbst mit manchen Entscheidungen einfach schwer und das sind die Entscheidungen, die aber auch das Team schwächen. Hier wird ja gern auf Mbappe draufgehaut und ja, wenn er die Tore gemacht hätte sähe es vielleicht anders aus - aber genauso hätte es mit einem regelmäßig spielenden Arda oder Endrick anders aussehen können, oder einem gelernten Verteidiger auf rechts. Vielleicht würde auch ein Valverde besser spielen wenn er nicht jede Minute machen müsste weil sonst keiner da ist um Löcher auf dem ganzen Platz zu stopfen.
Kann mir einer erklären wieso ein Ceballos in der Hierarchie zusammen mit dem Platzwart vor Arda steht? Arda hat bessere Stats als Ceballos und das mit über 200 Spielen weniger.

Ich lass auch nicht das "Perez gibt ihm nicht die Spieler die er will" Argument gelten - Carlo hätte das zu einer Bedingung machen können vor seiner Verlängerung dieses Jahr, stattdessen sagt er ja und setzt seine Unterschrift in den Vertrag. Also trägt er auch die Verantwortung.
Meiner Meinung nach würde es mit ein paar kleineren Kniffen schon zumindest viel besser aussehen: Arda und Endrick integrieren, Camavinga vor Tchouameni setzen, Modric sollte keine Stammoption mehr sein bei wichtigen großen Spielen (verdammt wenn du auf biegen und brechen nicht Arda starten lassen willst dann starte wenigstens Ceballos), auf rechts muss ein Verteidiger hin. Es ist mir mittlerweile egal, wer. Würde mich sogar mit Fran auf rechts sicherer fühlen. Ein inverser Fullback könnte vielleicht sogar den rechten Flügel gefährlicher machen. Aber nur so eine Idee.

Man kann Carlo ja loben dafür dass er schon einige Sachen probiert hat, gefühlt alle möglichen Formationen durch, aber mich nervt es einfach dass er lieber seine Lieblinge in fremde Positionen drängt anstatt so offensichtliche Sachen zu probieren. Eher ist Bellingham rechtsverteidiger als dass Arda mal ein Spiel auf der 10 starten darf.
 
Deine Entscheidung pro Zidane resultiert aus einen Albtraum heraus, den du Heute Nacht hattest oder nicht hattest ?
Für mich persönlich darf manches verborgen bleiben, bis ich mir absolut klar darüber bin.
Zidane als Trainer wäre das kleinere Übel Als Carlo. Und der Traum hat damit nichts zutun das mit Zidane habe ich hier schon gestern erwähnt.
 
Ancelotti muss aufjedenfall weg und zwar eigentlich sofort, müsste der letzte Blinde gesehen haben - dann ist die Saison vielleicht noch zu retten. Aus dem Kader muss man spielerisch und taktisch einfach viel mehr rausholen.
Wird aber wohl leider nicht passieren. Genauso wenig wird Perez einsehen, dass er die Kaderzusammensetzung vollkommen verkackt hat und das jetzt schon seit Jahren! Deswegen befürchte ich, dass sich nicht so viel ändern wird wie gehofft, selbst wenn Xabi Alonso kommt wird die Abwehr eine Komplettbaustelle bleiben z.B. ...
 
Ich bin mittlerweile auch für Zidane, zumindest bis zum Ende der Saison.

Ich kann mir das unter Ancelotti nicht mehr anschauen. So erfolgreich die letzten Jahre auch waren…die Batterie ist leer und es passt einfach nicht mehr.
 
Erinnert einfach an eine Mannschaft, die ohne Trainer spielt. Komplett kopflos.

Na dann bin ich ja froh das einige hier Zidane haben wollen, dort war es nämlich 1:1 genau so. Das ist so als würdest du die Farbe Grün nicht mögen und sie weggeben damit du dir die Farbe Grün holst:D
 
Zidane bis Saisonende wäre mir im Moment am liebsten und nein, ich habe seinen Fußball nicht vergessen. Er ist Selbstvertrauen pur, vor allem wichtig für Kylian und unter ihm hielt der Kader, bis auf Quertreiber oder Leistungsverweigerer wie Spät Bale, Mariano oder Jovic, immer zusammen. In meinen Augen ist er taktisch auch beweglicher, anpassungsfähiger und pragmatischer wie Carlo und ließ sogar Spieler wie Hakimi, Blanco oder Gutierrez debütieren. Unter ihm gab es kaum hohe Niederlagen und gerade international Partien, wo er andere Trainer taktisch entschlüsselt hat. Wenn er sich wirklich bis zum Saisonende in den Dienst des Klubs stellen sollte, mein Placet hat der Klub.

Carlo wird das Ruder nicht mehr rumreißen, dafür ist der Kader zu unausgewogen und er zu stur und dogmatisch, Carlo ist eine Person die eher untergeht, bevor er seinen erwiesenermaßen ja oft funktionieren Plan, in Frage stellt. Leider werden wir am Sa. gegen Osasuna gewinnen und Carlo sich in die nächste Nationalmannschaftspause retten. Mit Zidane hätte ich an Anfield etwas weniger Sorgen...

Ich halte Carlo für besser als Zidane. Als Carlo nach Zidane kam hat er die Mannschaft belebt. Trotzdem bin ich bei dir. In diesem Zustand braucht das Team einfach ne neue Ansprache, neue Methoden, neue Ideen. Carlo hat jetzt 2-3 Monate alles probiert, was ihm einfiel aber es hilft nichts. Jede Änderung ist erstmal gut. Wichtig ist der langfristige Plan. Und der kann nicht Zidane sein. Egal wer kommt, entweder er kommt bis Saisonende und macht Platz für Xabi Alonso, oder er heißt Xabi Alonso. Das Team befindet sich auf seinem Peak. Der Kader ist viel zu stark um jetzt wieder 3 Schritte zurück zu gehen zu Zidane-Ball.
 
Was glaubt ihr passiert wenn carlo mbappe auf die bank setzt und spielen lässt wie letztes jahr?

nichts desto trotz braucht man einen spielertyp wie pedri da drin
 
Was glaubt ihr passiert wenn carlo mbappe auf die bank setzt und spielen lässt wie letztes jahr?

nichts desto trotz braucht man einen spielertyp wie pedri da drin

Gar nichts lol. Wie soll er denn spielen wie letztes Jahr ohne Kroos und Joselu und Bellingham in Godmode?
 
Zidane als Trainer wäre das kleinere Übel Als Carlo. Und der Traum hat damit nichts zutun das mit Zidane habe ich hier schon gestern erwähnt.

Sei nicht bös, aber hier gibt es gerade sehr viel zu lesen wo einiges natürlich untergeht und es hat mich interessiert was deine Meinung letztendlich festigt. Nicht mehr und nicht weniger !
Jetzt bin ich froh das es nicht dein Albtraum war, der zu deiner Entscheidungsfindung beigetragen hat ! ;)
 
Zidane als "Übergangslösung" nur bis zum Saisonende wird nicht in Frage kommen, davor macht er es bis 2026, bis dahin ist Xabi von Leverkusen Ablösefrei - dann kann auch gleich Wirtz und Frimpong
mitkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Realistisch betrachtet, werden die 2 Niederlagen rein gar nichts an der Position Ancelottis verändern. Dafür hat der Italiener viel zu viel Kredit bei Florentino. Um diesen zu verspielen, braucht es schon deutlich mehr. 2 weitere Niederlagen in der CL gegen Liverpool und Atalanta, ein paar weitere Patzer gegen die Underdogs in La Liga. Erst dann würden bei Perez und Co. die Alarmglocken schrillen. Der Fußball Ancelottis ist seit Wochen magere Kost und jetzt stimmen nun die Ergebnisse auch nicht. All das, woran man sich die letzten 3 Monate geklammert hat, scheint nun wie ein Kartenhaus einzustürzen. Wir sollten uns alle nicht die Hoffnungen machen, dass es in den nächsten Wochen besser wird. Die Ergebnisse werden wieder kommen, wir werden trotzdem absoluten Müllfussball spielen, wenn man dann sich aber 2-1 gegen Osasuna und Co. abrackert, wird niemand weiter nachfragen. Auf eine Veränderung zu hoffen, mit diesem Trainer, ist zweifelhaft. Ich bin mir sicher, dass Ancelotti bald wieder das Ruder herumreißen wird, der Minimalistenball wird aber trotzdem bleiben, so lange er hier ist.
Im Forum kursiert jetzt seit gestern wieder der Name Zidane und der wäre für mich der nächste Trainer, der hier ohne taktischen Plan aufschlägt und diesen geht raus-habt Spaß-Fußball spielen lässt. Nach Ancelotti brauchen wir endlich mal wieder einen vernünftigen Coach, der klare Vorstellungen hat und eine Spielphilosophie implementieren kann. Und Xabi ist genau der richtige Mann dafür. Holt man Zidane schiebt man nur all die Schwachstellen im Kader wieder vor sich her, und in einem Jahr würden sich die gleichen alle wieder Ancelotti zurückwünschen. Bitte nicht. Wir brauchen jetzt etwas langfristiges, jemand mit Plan und einer Idee. Holt Xabi, lasst ihn hier seine Arbeit tun und die Spieler weiterentwickeln. Holt man Zidane, dreht man sich nur im Kreis und darauf habe ich so gar keine Lust.
 
Ich halte Carlo für besser als Zidane. Als Carlo nach Zidane kam hat er die Mannschaft belebt. Trotzdem bin ich bei dir. In diesem Zustand braucht das Team einfach ne neue Ansprache, neue Methoden, neue Ideen. Carlo hat jetzt 2-3 Monate alles probiert, was ihm einfiel aber es hilft nichts. Jede Änderung ist erstmal gut. Wichtig ist der langfristige Plan. Und der kann nicht Zidane sein. Egal wer kommt, entweder er kommt bis Saisonende und macht Platz für Xabi Alonso, oder er heißt Xabi Alonso. Das Team befindet sich auf seinem Peak. Der Kader ist viel zu stark um jetzt wieder 3 Schritte zurück zu gehen zu Zidane-Ball.


Ich gehe sogar nicht davon aus das man unter ZiZou Rückschritte machen würde , ZiZou ist eben sehr gut darin jungen spielern vertrauen zu geben und auch spieler weiterentwickeln kann er und da haben wir aktuell sehr viele , generell finde ich das das Team viele Punkte hat was bei seiner ersten Amtszeit ähnlich war , damals hatten wir auch viele junge spieler die auf dem weg zu Weltklasse waren und das ist aktuell auch der fall ich denke das vor allem die Franzosen unter ihm noch mal schritte machen können Tchoua Cama KM9 und 2 davon haben das bitter nötig auch ein Goes kann ich mir vorstellen das er wieder in form kommt unter ZiZou, denke auch das Arda und Bobby Jr gut zu ihm stehen würden und auch minuten unter ihm bekommen würden/werden, da ja auch ZiZou gerne mal auf die Jugend schaut da wäre ein Fortea jetzt schon stammkraft , einzig ZiZou ball könnte ich mir schenken das wird dann wieder in einem steifen 433 enden wo wir am besten noch LV 17 irgendwann wieder auf Rechtsaußen rumeiern sehen würden wie er mit seinen CR7 übersteigern jeden Verteidiger schlafenschickt ... äh sich selber schlafenschickt.....
 
So, ich habe das Spiel jetzt nochmal Revue passieren lassen. Der Umstand, dass ein 39-jähriger Modric in einem Spiel, dass zwingend gewonnen werden muss von Beginn an spielt, ist ein Offenbarungseid und zeigt Ancelottis Ratlosigkeit. Er selbst kann das Mittelfeld offensichtlich nicht anleiten und delegiert diese Aufgabe dann einfach auf den erfahrensten Profi. Ehrlich gesagt kann Modric dann gleich Spielertrainer machen. Dann braucht es keinen Ancelotti mehr.

In welcher Profimannschaft außerhalb den USA und Saudi Arabien spielt ein 39 jähriger Mittelfeldspieler noch von Beginn an?

Einfach nur unfassbar.

Der Verein ist durch die großartigen Erfolge der letzten Jahre einfach zu weich geworden. Jeder kann machen was er will, Konsequenzen gibt es keine. Wenn das Leistungsprinzip auch für den Trainer gilt, dann muss er schlichtweg sofort entlassen werden. Aber nein, man lässt ihn dann weiterwursteln, egal was am Ende dann dabei rauskommt.

Warum sollte man mit Carlo jetzt noch weiterarbeiten? Der weiß doch, dass er nach der Saison fliegt. Warum soll sich der jetzt noch ein Bein ausreißen? Was soll ihn noch motivieren?

Und nochmals zur Erinnerung: Milan ist keine Topmannschaft mehr. Die sind 7. in der Serie A und haben in der CL auch schon gegen ein nicht mehr so starkes Leverkusen verloren.

Von den 16 Pflichtspielen die wir diese Saison hatten, konnten wir nur 10 gewinnen und hatten gerade mal ein Spiel gegen eine Topmannschaft. Und die hat uns Zuhause 4:0 paniert…
bin mir nicht sicher ob ich mit deiner modric-analyse übereinstimme. er war gestern einer unserer besseren spieler, ich stelle mir eher die frage warum unsere jungen mittelfeldsternchen nicht einen 39-jährigen outperformen können. tchouameni war schon wieder ziemlich grausam zum beispiel, wenn ein spieler nicht in der startelf stehen sollte, dann ist er es und nicht modric. mbappe und bellingham waren auch nicht gerade gut.
carlo hat natürlich übertriebenen mist gebaut gestern, keine frage. warum kam camavinga erst zur halbzeit? warum spielt valverde obwohl er nicht fit ist? wenn carlo nicht die startelf schon so schlecht gewählt hätte, dann hätte er auch noch mehr wechseloptionen gehabt und hätte arda und bobby bringen können. stattdessen der doppelwechsel im mittelfeld zur halbzeit, das ist ja schon ein öffentliches eingeständnis von carlo, dass er so einiges falsch gemacht hatte bei der wahl der startelf. und dann der klassische fran-für-mendy-weil-wir-brauchen-ein-tor wechsel, der mann ist am ende und seine weigerung spieler wie arda und endrick zu nutzen in einer situation wo uns das wasser bis zum hals steht, ist für mich unerklärlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück