Aktuelles

7. Spieltag La Liga: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Schönen Vormittag an alle - so eine Nacht darüber geschlafen, aber ich kann immer noch nicht Recht glauben, was da gestern passiert ist. Warum hat man so eine Abreibung erhalten, die Gründe dafür mögen in vielen Puzzleteilen liegen, aber fehlen uns nicht wirklich wieder richtige Leader?

Ich sehe außer Xabi an der Seitenlinie am Feld keinen, der die Mannschaft dirigiert - alles war nicht schlecht bisher, seit dem Start in die neue Saison (aber natürlich auch noch nicht sehr gut), aber mit 5 Stück so auf den Boden der Realität zurück gewatscht zu werden ist schon krass!

weil die Jungs es noch nicht verinnerlicht haben.
Wenn der Gegner es alles zulässt, was wir machen, dann läuft es halt.

Wir werden noch 2-3 solche Niederlagen brauchen um zu lernen.
Ich befürchte der Clasico wird auch brutal, aber nächste Saison wirds dann abgehen.

Fehler müssen jetzt analysiert werden und man muss daraus lernen
 
Denke auch, wir müssen halt einfach lernen.
Xabi ist dafür genau der Richtige.
Nur blöd, dass bei Real ein anderer Druck herrscht als zB bei Leverkusen.
Der Lernprozess gestaltet sich hier „kompakter“

Im schlimmsten Fall haben wir eine weitere Müll Saison.. wir werden sehen
 
Sind unsere Spieler zu doof für Taktik?
Der war gemein :) ne, glaub ich nicht. Uns fehlt einfach noch sehr vieles. Alonso hat beispielsweise noch nicht mal DAS System herausgefunden, da viele wichtige Spieler erst mit der Zeit zum Kader hinzu gekommen sind. Ich glaube, dass wir immer noch in der Testphase sind. Spielen wir mit einer 3er Kette hinten oder vorne? Braucht es 4 oder 3 Mittelfeldspieler? Wie hoch können wir stehen? Ich bin mir sicher, wenn Alonso sein System herausgearbeitet hat, stehen wir viel kompakter, können auch Spielzüge besser gestalten und wirken auch die Spieler in den entscheidenden Momenten cooler, da sie wissen, was zu tun ist. Geduld, geduld :)
 
Der war gemein :) ne, glaub ich nicht. Uns fehlt einfach noch sehr vieles. Alonso hat beispielsweise noch nicht mal DAS System herausgefunden, da viele wichtige Spieler erst mit der Zeit zum Kader hinzu gekommen sind. Ich glaube, dass wir immer noch in der Testphase sind. Spielen wir mit einer 3er Kette hinten oder vorne? Braucht es 4 oder 3 Mittelfeldspieler? Wie hoch können wir stehen? Ich bin mir sicher, wenn Alonso sein System herausgearbeitet hat, stehen wir viel kompakter, können auch Spielzüge besser gestalten und wirken auch die Spieler in den entscheidenden Momenten cooler, da sie wissen, was zu tun ist. Geduld, geduld :)

das ist aber schon verwunderlich.. er ist angetreten mit "klaren Plänen"
Sogar eine "lösung" für das "Vini- Mbappe- Problem" hat er uns angeteasert
 
Unter Mourinho kann ich mich genau an eine richtige Klatsche erinnern: das 0:5 gegen Barca,
Größter Nachteil Alonsos im Vergleich zu Mourinhos erster Saison: Xabi bekam im Transfersommer nicht alle Kaderbaustellen geschlossen.
4:1 Niederlage gegen Dortmund - aber hier hat man dann stark reagiert und knapp die remontada verpasst im Rückspiel. Dadurch kam zumindest das Gefühl auf dass die klatsche ein Ausrutscher war. Mittlerweile kommen mir die Klatscher nicht mehr wie Ausnahmen vor :/

Meine Einschätzung zu Carlo hat sich nach gestern auch etwas verändert. Modric hat er wahrscheinlich mit 40 immernoch spielen lassen weil er gefühlt der einzige im Kader war der drei Pässe am Stück spielen konnte ohne beim kleinsten Druck sofort einzubrechen.

Ich glaube diese Saison ist es okay wenn wir uns langsam die unangenehme Frage stellen welche Spieler wirklich für Real Madrid geeignet sind.

Ad. Kaderbaustelle: Wenn es stimmt dass Xabi im Sommer zubimendi haben wollte dann verstehe ich jetzt wieso.
Grundsätzlich finde ich dass man mit Xabi einen guten Weg eingeschlagen hat, junger moderner Trainer der die Anforderung des heutigen Fußballs und des Wappens versteht.

Ich persönlich würde ihn gerne (wie auch andere Spieler) am Ende der Saison bewerten. Aber solche Ergebnisse dürfen nicht mehr passieren und sie werden wahrscheinlich auch Köpfe rollen lassen. Die Frage ist dann nur wer beseitigt das Chaos wenn es nicht mal mehr Carlo geschafft hat?
 
Ancelotti war ein Top Top Topmanager für uns bis zur Saison 23/24. Ich finde danach hätte Alonso schon übernehmen müssen. Es ist definitiv nicht nur Ancelotti‘s Schuld, dass die Saison 24/25 so grottenschlecht verlief, da der Verein nicht auf den Kroos Abgang und die vielen Verletzungen in der Verteidigung reagierte. Nichtsdestotrotz hat die Saison offensichtlich Spuren hinterlassen. Dort haben wir auch wirklich alle Big Games, außer gegen ein formschwaches City, verloren. Das scheint sich diese Saison wohl so fortzusetzen. Immerhin lassen wir keine Punkte gegen kleinere Teams mehr liegen. Die Selbstverständlichkeit in Must Win Games zu gewinnen, sehe ich unter Alonso wieder. Das mit den Big Games muss er ab schleunigst lösen. Seeehr schnell. Wenn es in der zweiten Saison immer noch Klatschen gibt, wars das für mich mit dem Projekt.
 
das hat hier auch nichts mehr mit Vini vs Mbappe, LF oder 9er Rodrygo whatever zu tun...

Zidane hat damals als er wieder kam gesagt, erstmal die defensive verstärken und dann den Rest machen.
So haben wir die MS gewonnen.

Ich sehe das bei uns so, dass wir das verdammte MF in den Griff bekommen müssen...
DAS war immer so eine Stärke von uns... Modric Kroos und Casemiro... bei Aller Kritik manchmal..

dann die Abwehr... was war das denn bitte?
 
Vielleicht ist auch der Unterschied, dass Ancelotti den Spielern kaum bis garkein taktisches Korsett auferlegt hat. Dadurch sah unser Spiel oft chaotisch und ungeordnet aus. Aber ebendiese Herangehensweise erlaubt es einem Valverde diese ständigen Tempoläufe und explosiven Aktionen durchzuführen. Oder einem Vinicius, 40x in dasselbe Dribbling zu gehen, auch wenn er 39x davon den Ball verliert. Im einen Mal kommt er dann durch.

Solche Freigeist Fußballer leiden unter diesem eng angelegten System und es schlägt ihnen sichtbar auf die Motivation.

Und das andere Problem ist natürlich die fehlende Kreativität aus dem Mittelfeld heraus. Besorgniserregend ist hierbei, dass wir mit Jude, Valverde, Tchouaméni, Camavinga und Arda wahrscheinlich weltweit das teuerste MF überhaupt haben nach Transferwerten. Irgendwie absurd, dass trotz Xabi Alonso System und dieser puren individuellen Klasse, immer noch ein Spielertyp wie Ceballos benötigt wird.

Wie dem auch sei. Nach aktueller Grundlage kristallisierte sich für meine persönlichen Begriffe (!) Eine klare Wunschelf heraus

Courtois - Trent, Militao, Huijsen, Carreras - Bellingham, Tchouaméni, Camavinga - 10er hinter den Spitzen: Arda und Angriff; Mbappé, Vinicius.

Valverde soll eine ausgedehntere Pause haben, Brahim und Rodrygo die ersten Joker sein, dahinter dann Mastantuono, Ceballos und Endrick.
 
das ist aber schon verwunderlich.. er ist angetreten mit "klaren Plänen"
Sogar eine "lösung" für das "Vini- Mbappe- Problem" hat er uns angeteasert
Aber bis auf das gestrige Spiel (und CWC-Halbfinale) waren Alonsos Ideen doch schon erkennbar?

Ich für meinen Teil sehe da so: Alonso übernahm ein Team, das bei quasi 0 stand. Ganz neue Abwehr, keiner aus KMC, das uns jahrelang getragen hat, x Spieler die immer noch sich von ihren Verletzungen erholen müssen, sooo viele Kaderfragezeichen (geht Rodrygo? Wie soll Mbappe spielen? Wie kann Arda als Passgeber eingesetzt werden? Wie wird Mastantuono einschlagen? etc.)

Und trotzdem hat er bis vor Atletico es geschafft, dass Mbappe UND Vini und auch der Rest der Mannschaft pressen (wenn auch da immer noch Luft nach oben ist), Arda zum wichtigen Passgeber wurde, Tchou mindestens einen Schritt nochmals nach vorne gemacht hat, gut rotiert hat mit dem Mut, Rodrygo "gegen" Vini antreten zu lassen, wir standen kompakter etc.

Klar wäre es wichtig gewesen, bereits jetzt für die grossen Kaliber bereit zu sein. Sind wir anscheinend noch nicht, aber das, was Alonso grundsätzlich macht, finde ich sehr nachhaltig. Jetzt schon davon zu reden, dass die Spieler verschiedene Taktiken nicht begreifen, finde ich angesichts der Ausgangslage nicht passend (kann aber trotzdem natürlich jeder seine Meinung haben). Schliesslich haben wir gegen Atletico gespielt, dessen Trainer seit der Beginn der Zeitrechnung Simeone heisst.

Ich glaube nach wie vor, dass Alonso der passende Trainer ist, dem man doch einfach noch etwas länger als 8 Spiele Zeit geben darf? Denke da gerade an PSG. Ihre erste Saisonhälfte von Saison 24/25 war auch keineswegs sooo stark wie sie jetzt sind...
 
Ich sehe das bei uns so, dass wir das verdammte MF in den Griff bekommen müssen...
DAS war immer so eine Stärke von uns... Modric Kroos und Casemiro... bei Aller Kritik manchmal..
Sehe es hier wie du: Unser Mittelfeld, die Dominanz, die Balance, das hat uns jahrelang zur Macht werden lassen, später auch noch mit Kroos Modric Bellingham. Seit Kroos´ Weggang ist das unser größtes "Loch", und Alonsos Hauptauftrag, mit unserem Kader da was "Gesundes" zu bauen, was sich einspielt.
Das wird schon noch, braucht aber sicher seine Zeit.
 
Aber bis auf das gestrige Spiel (und CWC-Halbfinale) waren Alonsos Ideen doch schon erkennbar?

Ich für meinen Teil sehe da so: Alonso übernahm ein Team, das bei quasi 0 stand. Ganz neue Abwehr, keiner aus KMC, das uns jahrelang getragen hat, x Spieler die immer noch sich von ihren Verletzungen erholen müssen, sooo viele Kaderfragezeichen (geht Rodrygo? Wie soll Mbappe spielen? Wie kann Arda als Passgeber eingesetzt werden? Wie wird Mastantuono einschlagen? etc.)

Und trotzdem hat er bis vor Atletico es geschafft, dass Mbappe UND Vini und auch der Rest der Mannschaft pressen (wenn auch da immer noch Luft nach oben ist), Arda zum wichtigen Passgeber wurde, Tchou mindestens einen Schritt nochmals nach vorne gemacht hat, gut rotiert hat mit dem Mut, Rodrygo "gegen" Vini antreten zu lassen, wir standen kompakter etc.

Klar wäre es wichtig gewesen, bereits jetzt für die grossen Kaliber bereit zu sein. Sind wir anscheinend noch nicht, aber das, was Alonso grundsätzlich macht, finde ich sehr nachhaltig. Jetzt schon davon zu reden, dass die Spieler verschiedene Taktiken nicht begreifen, finde ich angesichts der Ausgangslage nicht passend (kann aber trotzdem natürlich jeder seine Meinung haben). Schliesslich haben wir gegen Atletico gespielt, dessen Trainer seit der Beginn der Zeitrechnung Simeone heisst.

Ich glaube nach wie vor, dass Alonso der passende Trainer ist, dem man doch einfach noch etwas länger als 8 Spiele Zeit geben darf? Denke da gerade an PSG. Ihre erste Saisonhälfte von Saison 24/25 war auch keineswegs sooo stark wie sie jetzt sind...

ja schauen wir mal die die Reaktion aussehen wird : )
 
Aber bis auf das gestrige Spiel (und CWC-Halbfinale) waren Alonsos Ideen doch schon erkennbar?

Ich für meinen Teil sehe da so: Alonso übernahm ein Team, das bei quasi 0 stand. Ganz neue Abwehr, keiner aus KMC, das uns jahrelang getragen hat, x Spieler die immer noch sich von ihren Verletzungen erholen müssen, sooo viele Kaderfragezeichen (geht Rodrygo? Wie soll Mbappe spielen? Wie kann Arda als Passgeber eingesetzt werden? Wie wird Mastantuono einschlagen? etc.)

Und trotzdem hat er bis vor Atletico es geschafft, dass Mbappe UND Vini und auch der Rest der Mannschaft pressen (wenn auch da immer noch Luft nach oben ist), Arda zum wichtigen Passgeber wurde, Tchou mindestens einen Schritt nochmals nach vorne gemacht hat, gut rotiert hat mit dem Mut, Rodrygo "gegen" Vini antreten zu lassen, wir standen kompakter etc.

Klar wäre es wichtig gewesen, bereits jetzt für die grossen Kaliber bereit zu sein. Sind wir anscheinend noch nicht, aber das, was Alonso grundsätzlich macht, finde ich sehr nachhaltig. Jetzt schon davon zu reden, dass die Spieler verschiedene Taktiken nicht begreifen, finde ich angesichts der Ausgangslage nicht passend (kann aber trotzdem natürlich jeder seine Meinung haben). Schliesslich haben wir gegen Atletico gespielt, dessen Trainer seit der Beginn der Zeitrechnung Simeone heisst.

Ich glaube nach wie vor, dass Alonso der passende Trainer ist, dem man doch einfach noch etwas länger als 8 Spiele Zeit geben darf? Denke da gerade an PSG. Ihre erste Saisonhälfte von Saison 24/25 war auch keineswegs sooo stark wie sie jetzt sind...

2025 sich von Simeone immernoch auscoachen zu lassen ist halt ein ziemliches Armutszeugnis meiner Meinung nach. Die kriegen seit Jahren doch nichts mehr gebacken auf den grösseren Bühnen und das nicht ohne Grund.

So ein Spiel kann mal verloren gehen, aber doch nicht auf die selbe Art und Weise wie vor wenigen Monaten erst. Wir reden hier von Zeit geben er hat doch Zeit bekommen nach dem Paris Debakel was auf die Beine zu stellen und ist damit krachend auf den Boden gefallen.
Bis gestern lief es gut, aber es war halt nunmal ein dankbares Programm bis dato. Beim ersten richtigen Kräftemessen dann sowas zu fabrizieren ist katastrophal.
Und es ist ja nicht so als hat Alonso keine Aktien daran. Er hat diese Mannschaft auf- und eingestellt.

Andere Trainer schaffen es auch mit ganz anderen Voraussetzungen Ruder rumzureissen ohne gross Zeit.
Das ist wieder so ein modernes Ding von wegen „es ist ein Prozess“ wenn man diesen Satz vom Trainer hört wie Alonso es nach dem Spiel sagte weiss man direkt der Mann hat den Schuss nicht gehört.
Du brauchst keinen Prozess um mit Spielern dieser Qualität dich nicht von jedem halbwegs guten Gegner an die Leine nehmen zu lassen. Was soll so eine Aussage. Niederlagen sind unvermeidbar aber diese Art und Weise ist definitiv vermeidbar.

Es gab und gibt viele positive Ansätze und ich hoffe man findet da wieder in die Spur, aber man darf sich nicht in solche Ausreden verstricken sondern muss eine sofortige Reaktion einfordern damit sowas nicht nochmal vorkommt.
 
Hab jetzt eine Nacht darüber geschlafen und muss sagen, am meisten enttäuscht bin ich von unseren "alten" Spielern!

Von Carvajal, Militao, Tchou, Valverde, Kurti kam halt einfach nichts 0,0 weder physisch noch psychisch und das beide Halbzeiten!

1. Halbzeit haben nur die 3 vorne was zusammen gebracht Vini, Mbappe und Güler und das nur aufgrund ihrer enormen Qualität, weil vom Mittelfeld kam nichts!

2. Halbzeit war dann alles Tod und nur Camavinga und Franco hatten die Eier ihr Spiel wie immer zu spielen!

Xabi Alonso hat erste Halbzeit mit seiner Aufstellung verkackt und zweite Halbzeit Güler auszuwechseln während Bellingham Tod war, ist puuh ich sag mal schwierig...

Die Fehlerquote in diesem Spiel war 10/10 schlecht selten sowas gesehen, jedes einzelne Kopfballduell verloren, die Zuteilung könnte nicht schlechter sein!

Unsere beiden nervösen Neulinge in der Verteidigung sind beide komplett untergegangen wie Amateure, jetzt haben sie ihre erste Derbi Madrileno Erfahrung geholt, das nächste mal wirds besser. Mehr nervt mich das von Militao und Carvajal 0 Sicherheit kam!

Jetzt kommen wir zum mMn ausschlag gebenden Punkt warum wir so zerstört wurden, das Mitttelfeld:

Bellingham bei weitem noch nicht da wo er sein muss, vorallem für so ein Spiel!
Mein Lieblingsspieler Valverde hängt schon die ganze Saison in der Luft und das Gestern war einfach ne komplette 0 Nummer von ihm!
Tchou war auch irgendwie nicht anwesend, war auch von ihm eine 0 Nummer!

So waren die 3 vorne auf sich allein gestellt und auch die 4 hinten....

Es tut mir vom Herzen weh aber einer von beiden muss auf die Bank, entweder Valverde oder Tchou oder beide und dafür brauchen wir einen spielstarken MF alla Kroos, kann Nico Paz sowas ausfüllen?

Kurti
Carv Mili Dean Carr
Cama
Güler Belli
Franc Mbap Vini

So würde das mMn besser aussehen!

Oder wir spielen folgende Startaufstellung und spielen Mou oder Kloppo Fußball....

Kurti
Carv Mili Dean Carr
Tchou
Valve Cama
Franc Mbap Vini
 
Hab jetzt eine Nacht darüber geschlafen und muss sagen, am meisten enttäuscht bin ich von unseren "alten" Spielern!

Von Carvajal, Militao, Tchou, Valverde, Kurti kam halt einfach nichts 0,0 weder physisch noch psychisch und das beide Halbzeiten!

1. Halbzeit haben nur die 3 vorne was zusammen gebracht Vini, Mbappe und Güler und das nur aufgrund ihrer enormen Qualität, weil vom Mittelfeld kam nichts!

2. Halbzeit war dann alles Tod und nur Camavinga und Franco hatten die Eier ihr Spiel wie immer zu spielen!

Xabi Alonso hat erste Halbzeit mit seiner Aufstellung verkackt und zweite Halbzeit Güler auszuwechseln während Bellingham Tod war, ist puuh ich sag mal schwierig...

Die Fehlerquote in diesem Spiel war 10/10 schlecht selten sowas gesehen, jedes einzelne Kopfballduell verloren, die Zuteilung könnte nicht schlechter sein!

Unsere beiden nervösen Neulinge in der Verteidigung sind beide komplett untergegangen wie Amateure, jetzt haben sie ihre erste Derbi Madrileno Erfahrung geholt, das nächste mal wirds besser. Mehr nervt mich das von Militao und Carvajal 0 Sicherheit kam!

Jetzt kommen wir zum mMn ausschlag gebenden Punkt warum wir so zerstört wurden, das Mitttelfeld:

Bellingham bei weitem noch nicht da wo er sein muss, vorallem für so ein Spiel!
Mein Lieblingsspieler Valverde hängt schon die ganze Saison in der Luft und das Gestern war einfach ne komplette 0 Nummer von ihm!
Tchou war auch irgendwie nicht anwesend, war auch von ihm eine 0 Nummer!

So waren die 3 vorne auf sich allein gestellt und auch die 4 hinten....

Es tut mir vom Herzen weh aber einer von beiden muss auf die Bank, entweder Valverde oder Tchou oder beide und dafür brauchen wir einen spielstarken MF alla Kroos, kann Nico Paz sowas ausfüllen?

Kurti
Carv Mili Dean Carr
Cama
Güler Belli
Franc Mbap Vini

So würde das mMn besser aussehen!

Oder wir spielen folgende Startaufstellung und spielen Mou oder Kloppo Fußball....

Kurti
Carv Mili Dean Carr
Tchou
Valve Cama
Franc Mbap Vini
Militao & Courtois?
Die beiden haben den Laden da noch halbwegs dicht gehalten.

Valverde wird hier viel kritisiert. Aber schaut euch doch einfach mal die letzte Szene an. Der Mann ist offensichtlich KO und das ist das normalste der Welt für den Spieler mit den meisten Minuten in ganz Europa!!! Irgendwann zollt selbst die grösste Pferdelunge diesem immer weiter wachsenden Pensum Tribut.
 
Ich glaub Fede lag letzte Saison irgendwo bei 8k Minuten? Weiß das Jemand genau? Egal jetzt ob 7-8-9k Minuten, das ist einfach irre.
Aber auch generell muss man einem Team mal ein schlechtes Spiel zugestehen.
 
Ich glaub Fede lag letzte Saison irgendwo bei 8k Minuten? Weiß das Jemand genau? Egal jetzt ob 7-8-9k Minuten, das ist einfach irre.
Aber auch generell muss man einem Team mal ein schlechtes Spiel zugestehen.
Da geb ich dir Recht, aber die Art und Weise schockiert. Null Energie, Willen und Kampf man hat sich einfach ergeben. Totalausfall auf ganzer Linie.
Die haben das weisse Trikot nicht verteidigt.
Gründe gibt es viele und wurden schon hier im Forum aufgedeckt.

Eine Legende sagte mal;
das weisse Trikot darf mit Schlamm,Blut und Schweiss befleckt sein aber niemals mit Schande.

Aber die Sonne wird wieder für die Madridistas aufgehen und wir schlagen zurück. Vamos
 
2025 sich von Simeone immernoch auscoachen zu lassen ist halt ein ziemliches Armutszeugnis meiner Meinung nach. Die kriegen seit Jahren doch nichts mehr gebacken auf den grösseren Bühnen und das nicht ohne Grund.

So ein Spiel kann mal verloren gehen, aber doch nicht auf die selbe Art und Weise wie vor wenigen Monaten erst. Wir reden hier von Zeit geben er hat doch Zeit bekommen nach dem Paris Debakel was auf die Beine zu stellen und ist damit krachend auf den Boden gefallen.
Bis gestern lief es gut, aber es war halt nunmal ein dankbares Programm bis dato. Beim ersten richtigen Kräftemessen dann sowas zu fabrizieren ist katastrophal.
Und es ist ja nicht so als hat Alonso keine Aktien daran. Er hat diese Mannschaft auf- und eingestellt.

Andere Trainer schaffen es auch mit ganz anderen Voraussetzungen Ruder rumzureissen ohne gross Zeit.
Das ist wieder so ein modernes Ding von wegen „es ist ein Prozess“ wenn man diesen Satz vom Trainer hört wie Alonso es nach dem Spiel sagte weiss man direkt der Mann hat den Schuss nicht gehört.
Du brauchst keinen Prozess um mit Spielern dieser Qualität dich nicht von jedem halbwegs guten Gegner an die Leine nehmen zu lassen. Was soll so eine Aussage. Niederlagen sind unvermeidbar aber diese Art und Weise ist definitiv vermeidbar.

Es gab und gibt viele positive Ansätze und ich hoffe man findet da wieder in die Spur, aber man darf sich nicht in solche Ausreden verstricken sondern muss eine sofortige Reaktion einfordern damit sowas nicht nochmal vorkommt.
Also klar, ich will das Spiel auch nicht verharmlosen: das war nicht gut gecoacht. Ein richtiges Urteil über Alonso masse ich mir persönlich aber erst so richtig nach einer halben Saison zu.

Und das mit dem PSG-Spiel: wir konnten doch nicht ernsthaft erwarten, dass Alonso als Neucoach mit einem völlig neuem Team mit x Verletzungen und sooo vielen müden Profis gegen ein Prime-PSG gewinnen würde?

Ja, er hatte Zeit, sich seit Beginn der offiziellen Saison auf grössere Aufgaben vorzubereiten und hat gegen Atletico nicht gut gecoacht, aber Leute, wir sind bei erst 8 Spielen (!). Es gibt Trainer, die sofort einschlagen (wie Flick) und andere brauchen etwas länger. Wichtig ist jetzt, dass wir Schritt für Schritt Verbesserungen sehen, denn ich persönlich möchte etwas Langfristiges und das braucht nun mal in den alllermeisten Fällen Zeit..
 
2025 sich von Simeone immernoch auscoachen zu lassen ist halt ein ziemliches Armutszeugnis meiner Meinung nach. Die kriegen seit Jahren doch nichts mehr gebacken auf den grösseren Bühnen und das nicht ohne Grund.

So ein Spiel kann mal verloren gehen, aber doch nicht auf die selbe Art und Weise wie vor wenigen Monaten erst. Wir reden hier von Zeit geben er hat doch Zeit bekommen nach dem Paris Debakel was auf die Beine zu stellen und ist damit krachend auf den Boden gefallen.
Bis gestern lief es gut, aber es war halt nunmal ein dankbares Programm bis dato. Beim ersten richtigen Kräftemessen dann sowas zu fabrizieren ist katastrophal.
Und es ist ja nicht so als hat Alonso keine Aktien daran. Er hat diese Mannschaft auf- und eingestellt.

Andere Trainer schaffen es auch mit ganz anderen Voraussetzungen Ruder rumzureissen ohne gross Zeit.
Das ist wieder so ein modernes Ding von wegen „es ist ein Prozess“ wenn man diesen Satz vom Trainer hört wie Alonso es nach dem Spiel sagte weiss man direkt der Mann hat den Schuss nicht gehört.
Du brauchst keinen Prozess um mit Spielern dieser Qualität dich nicht von jedem halbwegs guten Gegner an die Leine nehmen zu lassen. Was soll so eine Aussage. Niederlagen sind unvermeidbar aber diese Art und Weise ist definitiv vermeidbar.

Es gab und gibt viele positive Ansätze und ich hoffe man findet da wieder in die Spur, aber man darf sich nicht in solche Ausreden verstricken sondern muss eine sofortige Reaktion einfordern damit sowas nicht nochmal vorkommt.

Ich würde den Trainer erstmal aus der Schusslinie nehmen.

Ich glaube mittlerweile, dass der Kader einfach schlecht zusammengestellt ist. Wir haben zwar viele sehr Topspieler, aber eine Mannschaft lässt sich daraus einfach nicht formen, weil die Qualitäten der Spieler einfach nicht zueinander passen.

Ich finde es z.B. auch richtig schwach, dass wir keine Flanken aus dem Halbfeld schlagen können. Diese taktische Option haben wir schlicht und ergreifend nicht, weil wir keinen passenden Mittelstürmer haben. Und das ist halt eine Option weniger, auf sie sich der Gegner einstellen muss.

Es wurde ja auch schon 100x angesprochen, dass wir 3 Weltklasse LF im Kader haben. Aber vielleicht ist es für einen gelernten LF tatsächlich nicht so einfach, auf einer anderen Position zu spielen, wie wir uns das vorstellen, auch wenn er auf der LF-Position zu den besten der Welt zählt und nach unserer Vorstellung eigentlich auch RF können müsste.

Und das zieht sich irgendwie durch den gesamten Kader.

Man kann von Ancelotti halten, was man will, aber er hat das erkannt und dann eben versucht, die Spieler in kein System zu pressen, sondern alles auf die individuelle Qualität auszurichten. Und irgendwo ist dieser Ansatz auch vollkommen logisch:

Wenn ein Vini über LF im Dribbling nicht zu stoppen ist, dann unterlasse ich alles, was ihn in dieser Qualität einschränkt. Und wenn ein Hinterlaufen des LV diese Qualität einschränkt, dann weise ich das so an. Auf den Zuschauer kann das aber ganz schnell anders wirken: „Mendy macht offensiv nichts. Mendy ist zu blöd zum Hinterlaufen usw.“.

Kann gut sein, dass Xabi sich das auch anders vorgestellt hat und nun merkt, dass das Spielermaterial doch nicht so überragend gut ist, wie er das von außen wahrgenommen hat.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück