Aktuelles

Achtelfinale Copa Del Rey: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich finde das ein 4-3-3 perfekt ist.

---------------------------Iker-------------------------------
------Carvajal------Pepe------Ramos ------Marcelo------
------------James-------Kroos--------Isco-----------------
---------Bale---------Benzema-------Ronaldo ------------
 
Ich persönlich finde das ein 4-3-3 perfekt ist.

---------------------------Iker-------------------------------
------Carvajal------Pepe------Ramos ------Marcelo------
------------James-------Kroos--------Isco-----------------
---------Bale---------Benzema-------Ronaldo ------------

Und warum findest du dieses 4-3-3 mit den genannten spielern perfekt?

Gehe mal genaue darauf ein :)

@totaltoni James und Isco waren doch gestern beide auf den Außen im 4-4-2?

@Makedonija Die Idee hat mMn was für sich, allerdings würde ich eine 1-2 Staffelung im ZM bevorzugen zwecks der besseren Ballzirkulation und hinten natürlich Varane statt Pepe als Halbverteidiger.

eben isco und James spielten auf den aussen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@totaltoni James und Isco waren doch gestern beide auf den Außen im 4-4-2?

@Makedonija Die Idee hat mMn was für sich, allerdings würde ich eine 1-2 Staffelung im ZM bevorzugen zwecks der besseren Ballzirkulation und hinten natürlich Varane statt Pepe als Halbverteidiger.

Es sehe viele Vorteile mit dieser Formation. Vor allem hätte man bei Standards Ronaldo, Varane, Pepe und Ramos auf dem Platz. Wenn nicht jetzt ausprobieren, wann dann?

Ancelotti ist der erste Trainer der 3 Mal hintereinander ein Derby verloren hat, und praktisch alle im gleichen Stil. Ich will mal anders verlieren, gewinnen wäre natürlich besser..
 
Es sehe viele Vorteile mit dieser Formation. Vor allem hätte man bei Standards Ronaldo, Varane, Pepe und Ramos auf dem Platz. Wenn nicht jetzt ausprobieren, wann dann?

Ancelotti ist der erste Trainer der 3 Mal hintereinander ein Derby verloren hat, und praktisch alle im gleichen Stil. Ich will mal anders verlieren, gewinnen wäre natürlich besser..
Stimmt, wenn nicht jetzt, wann dann? Beim Rückspiel ist man ja schon irgendwie in einer win-win-Situation. Kann man das 2:0 nicht aufholen erspart man sich 2 anstrengende Spiele gegen Barca und ein Finale, kann man das Spiel doch noch drehen kann man den Stadtrivalen demütigen.

Die Aufstellung extra verändern um die Standards besser zu verteidigen ist irgendwie sehr seltsam, aber gegen AM kann man schon wirklich daran denken :)
 
Die Idee mit 3-5-2 hat wirklich was, aber es ist eben Carlo, ich denke wir wissen alle wie es laufen wird.
Bleibt nur zu hoffen das es irgendwie klappt...
 
Ich persönlich finde das ein 4-3-3 perfekt ist.

---------------------------Iker-------------------------------
------Carvajal------Pepe------Ramos ------Marcelo------
------------James-------Kroos--------Isco-----------------
---------Bale---------Benzema-------Ronaldo ------------
Wieso? Gerade Bale hängt da doch in der Luft. Modric ist verletzt und einen Di María hat man nicht mehr, da ist das 4-3-3 bei uns kaum was wert.
 
Und warum findest du dieses 4-3-3 mit den genannten spielern perfekt?

Gehe mal genaue darauf ein :)



eben isco und James spielten auf den aussen.
Und warum findest du dieses 4-3-3 mit den genannten spielern perfekt?

Gehe mal genaue darauf ein :)



eben isco und James spielten auf den aussen.


Ich selber schaue jeden Match von Real Madrid & ja diese Aufstellung finde ich am besten. Auf jeder der Positionen sind Weltklasse Spieler aufgestellt. Das Mittelfeld ist gut auf sich eingespielt und man hatt auf beiden Seiten schnelle Spieler die auch technisch sehr stark sind. Unser BBC vorne einfach spitze und es macht einem Spass ihnen beim Fussball spielen zuzusehen. Die Verteidigung ist auch sehr gut bestückt.

Isco war für mich gester der Beste !!
 
Wieso? Gerade Bale hängt da doch in der Luft. Modric ist verletzt und einen Di María hat man nicht mehr, da ist das 4-3-3 bei uns kaum was wert.


Ich verstehe was du meinst aber Isco ist ein sehr guter Ersatz für Modric. Es ist sehr Schade das Di María zu Manchester United gewechselt ist, aber auch hier gibt es James der ihn für mich gut ersetzt.
 
Die Aktion von Sergio Ramos gestern nachdem es einen Elfmeter für Atletico gab, für mich ist das einfach unnötig von ihm und die Situstion war nicht mal so gefährlich :(
Wie seht ihr das ?
 
Vergiss Isco als ZM, er kann da seine wahren stärken kaum ausspielen. Ich bin weiter für das 4-4-2 jedoch ohne Bale

-----------------------Pepe----------Ramos---------------
------Carvajal-----------------------------------Marcelo--
----------------------Illarra--------Kroos-----------------
----------James----------------------------Isco-----------
-----------------Benzema-----------CR-------------------

Das war das beste Madrid das ich gesehen hatte seit langem mit Modric als 8er und kroos als 6er. Isco+james auf den Halbflügeln

Das wäre ein Traum (ich würde nur Varane statt Pepe aufbieten), wird aber so nie passieren, weil die glorreichen Halunken da vorne alle spielen werden müsse, vor allem Cristiano und Gareth. Bale wird hier Stammspieler sein, solange er hier ist, also müsste man am ehesten Karim rausnehmen (will man das Spielstarke MF Isco/James nicht verlieren) und ob Ancelotti sich das traut, weiß ich nicht.

Ich finde, man sollte dem Waliser endlich eine fixe Rolle zuteilen. Jetzt ist er irgendwie Stürmer aber irgendwie auch nicht. Er muss zwar nicht nach hinten arbeiten, es wäre aber nett, wenn er es doch tut. Man hat es ja bei der Aufstellung gestern wieder gesehen: Bale spielt die Ronaldo-Rolle, warum? Warum gibt man ihm nicht seine eigene?

Momentan stehen sich im 4-3-3 Marcelo, Isco/James und Ronaldo links auf den Füßen, währen Bale rechts alleine gelassen wird. Er hat irgendwo das selbe Problem wie Di Maria vor ihm, nur mit mehr Freiheiten und weniger Defensivaufgaben - und das kann eben gehörig schief gehen.Und im 4-4-2 fehlt in der Mitte ein Spielgestalter, va wenn Benzema auslässt und weil Modric verletzt ist.

Letztes Jahr waren Benzema und Modric 2 Keyplayer. Spieler, die augenscheinlich nicht die Hauptrolle im Team haben aber heimliche Säulen sind. Di Maria wurde gefeiert aber was Modric letztes Jahr angestellt hat, war irre. Und Benz hat die Saison seines Lebens gespielt und als heimlicher 10er im hinter den Stürmern agiert. Jetzt ist der eine verletzt und der andere (wieder einmal) außer Form. Und es fehlt ein Motor ala Di Maria. Jetzt kann man sagen wir brauchen keinen Motor, weil wir auf das 4-4-2 und damit auf mehr auf Ballbesitz setzen. Das ist legitim und ich begrüße es. Aber dann hat Bale im rechten Mittelfeld nichts verloren und man muss ihn im Sturm aufbieten, was widerum heißen würde, Benzema auf die Bank zu setzen. Hier beißt sich der Hund in den Schwanz.

Was wir momentan sehen ist ein Gemisch aus "ich will mehr Ballbesitz und Kontrolle" und "unsere Stärke ist der Konter" und die Personalie Bale ist meiner Meinung nach Sinnbild dieses Zwiespielts , ohne selbst etwas dafür zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@totaltoni James und Isco waren doch gestern beide auf den Außen im 4-4-2?

@Makedonija Die Idee hat mMn was für sich, allerdings würde ich eine 1-2 Staffelung im ZM bevorzugen zwecks der besseren Ballzirkulation und hinten natürlich Varane statt Pepe als Halbverteidiger.

Nach jedem Spieltag die gleiche Diskussion: 4-4-2 oder 4-3-3? Hat Bale zu verteidigen? Ist er jetzt Stürmer oder nicht? Wenn James rechts spielt, soll er dann Tore schießen oder im rechten Mittelfeld Bälle verteilen. Mir kommt vor die Spieler wissen es selbst nicht.
 
Ist das Dein Ernst, oder ist das ironisch gemeint?

1. Atletico war uns heute taktisch überlegen. Deswegen haben wir keine Torchancen kreieren können.

2. Unter Mourinho waren wir Barca auch hoffnunglos unterlegen und haben genauso gegen sie gespielt. Damals war es "super", aber Atletico wird dreckige Spielweise vorgeworfen. Na klar stellen sie sich gnadenlos hinten rein, wenn sie in Führung liegen. Das haben wir damals genauso gemacht. Die Aussage ist schlicht scheinheilig!

3. Atletico kann nichts dafür, dass wir unfähig sind, deren Standards, die bekanntermaßen gefährlich sind, schlecht verteidigen. Eckbälle und Freistöße gehören zum Fußball dazu und sind eine Option Tore zu erzielen.

4. Sie können auch nichts dafür, dass wir auf einem klaren Eckballüberschuss nichts verwertbares machen, bis auf den Kopfball von Ramos in der ersten Minute. Auch mit dem Ballbesitz konnten wir wenig anfangen. Erinnerte stark an Barca oder Bayern gegen uns: Sieht imposant aus, bringt aber wenig.

5. Froh, dass wir vermutlich ausscheiden bin ich auch. Aber bitte nicht nach dieser Leistung. Hätten wir OFFENSICHTLICH "keinen Bock gehabt" oder mit einer B-Ef gegen Atleticos A-Elf verloren, wäre er verkraftbar. So hat es einen sehr sehr bitteren Beigeschmack, zumal wird wieder einmal in einem Topspiel ""keine Punkte"" holten. Bisher konnte nur Barca geschlagen werden. Gegen Sociedad, Valancia, Atletico wurde verloren, im Vorjahr auch.

Fazit: Atletico hat gnadenlos gepresst. Wir wurden früh unter Druck gesetzt. Im letzten Drittel fehlten Tempowechsel, Kombinationen, Dynamik ... einfach alles. Sie hatten uns unter Kontrolle. Man hatte nie das Gefühl, dass wir sie ernsthaft in Gefahr hätten bringen können. Auch deren Laufbereitschaft war höher (ohne genaue Zahlen zu haben). Der Sieg geht in Ordnung.

1. Wenn neuerdings taktisch überlegen heisst, hinten zu mauern und zu treten und nur durch Standards Tore machen zu können, dann ja, waren sie uns taktisch überlegen.

2. Damals war es "super"? Sorry, aber da hatte ich eine andere Auffassung als das die Fans die Spielweise gegen Barca gefeiert hätten. Früher hiess es doch Mourinho's Mannschaft könne nur Kontern und treten und er hätte sonst kein Mittel, bzw. wurde er dafür kritisiert, Simeone wird für genau die gleichen Sachen in den Himmel gelobt. Mir solls Recht sein, nur gibt es halt zwei Meinungen für den gleichen Fussball und das finde ich beschissen(?).

3. Das stimmt, nur machen sie fast 80% ihrer Tore durch irgendwelche Standards, was das mit einer Topmannschaft zu tun haben soll, soll mir einer erklären. Allerdings muss ich sagen, wenn man nur die Resultate anschaut, dann sind sie wohl eine. Nimmt man die Spielweise dazu, dann ist der Fall für mich klar.

4. Da gab es doch Recht viel mehr als "nur" Ballbesitz. Es gab ein paar schöne Kombinationen und mit ein bisschen mehr Glück werden daraus auch Tore. So schlimm war es nun auch wieder nicht, wie einige gern das Spiel beschreiben.

5. Tja, man kann halt nicht immer gewinnen. Manche Ansprüche sind einfach zu hoch. Leider erwähnt niemand das wir gegen Liverpool beide Spiele gewonnen haben, oder zählen die nicht mehr als Topmannschaft?(Sociedad dagegen schon, Wtf?)
Jetzt haben wir zwei Spiele auswärts verloren und konnten "nur" gegen Barca gewinnen. Schande über Ancelotti im Vicente Calderon und im Mestalla zu verlieren.

Beim Fazit stimme ich dir dann wieder zu, ich wollte nur sagen, das die Niederlage nicht so schlimm war, bzw. so eindeutig ist wie es einige darstellen. Das Spiel hätte auch locker zu unseren Gunsten ausfallen können, ist es aber nicht, sei's drum.
 
Abgesehen davon was diese Saison noch kommt, wird das Ganze hauptsächlich dadurch dramatisiert, dass die beiden Spiele unmittelbar hintereinander stattfanden. Wären dazwischen vier bis fünf Wochen Pause, wäre es nicht ansatzweise so dramatisch.
 
5. Tja, man kann halt nicht immer gewinnen. Manche Ansprüche sind einfach zu hoch. Leider erwähnt niemand das wir gegen Liverpool beide Spiele gewonnen haben, oder zählen die nicht mehr als Topmannschaft?(Sociedad dagegen schon, Wtf?)
Jetzt haben wir zwei Spiele auswärts verloren und konnten "nur" gegen Barca gewinnen. Schande über Ancelotti im Vicente Calderon und im Mestalla zu verlieren.

Du hast Recht was Real Sociedad angeht: Sie stehen in der Tabelle nicht sehr weit vorne. Aber: Sie haben diese Saison genau 4 Ligaspiele gewonnen. Die Gegner hießen u.a. Barca, Atletico und Real Madrid. Dazu Unentschieden gegen Celta, Bilbao und Valencia. Wo stehen die in der Tabelle? Richtig, an der Spitze bzw. (weit) vor ihnen.

Bisher haben wir verloren gegen Atlético (Platz 3), Valencia (Platz 4) und Real Sociedad (noch Platz 13), dazu im Supercup gegen Atlético (Rückspiel) und im Pokal-Hinspiel gestern gegen Atlético.

In der Vorsaison haben wir in der Liga u.a. verloren gegen:

1 x Atlético (zu Hause)
2 x Barca
1 x Sevilla (auswärts)

Hinzu kamen u.a. Unentschieden gegen:
1 x Villareal (auswärts)
1 x Bilbao (auswärts)
1 x Atlético (auswärts)
1 x Valencia (zu Hause, auswärts knapp mit 3:2 gewonnen)

Am Ende waren diese Team wie folgt platziert:

1Atlético Madrid 38 51 90
2FC Barcelona 38 67 87
3Real Madrid 38 66 87
4Athletic Bilbao 38 27 70
5FC Sevilla 38 17 63
6FC Villarreal 38 16 59



==> Also ich würde schon behaupten, dass die Bilanz in Spitzenspielen nicht besonders gut, um nicht zu sagen, ziemlich schlecht ist, obgleich überdurchschnittliche viele Spiele gegen Atlético gespielt wurden in den letzten 16 Monaten. So haben wir in der Vorsaison 8 von 10 Spielen (also 80 % !!!) gegen Mannschaften, die am Ende unter den Top 6 in der La-Liga-Tabelle standen nicht gewonnen. Und in dieser Saison fehlt uns zumindest noch das Spiel gegen Sevilla. Aktuell haben wir 50 % der Spiele gegen Top-6-La-Liga-Teams verloren.
 
Ich muss noch ergänzen, dass das Vicente Calderon heute überragend stark war. Wie das Publikum abgegangen ist war der Wahnsinn. Ähnlich war das auch im Mestalla. Wenn das Bernabeu ebenfallsso ein Hexenkessel wäre, würden wir Zuhause jeden Gegner "vernichten". Heimstärke kommt nicht von ungefähr...

Deswegen verlieren wir ja auch andauernd im Bernabeu... Oh wait...

Im Ernst: Wir gewinnen so ziemlich jedes Spiel in unseren 4 Wänden und das seit diese Wände errichtet wurden. Mag sein dass wir nur selten so eine Stimmung erzeugen aber so schlecht wie sie immer geredet wird ist sie ja nun auch nicht, gerade gegen Gegner wie Atletico.
 
==> Also ich würde schon behaupten, dass die Bilanz in Spitzenspielen nicht besonders gut, um nicht zu sagen, ziemlich schlecht ist, obgleich überdurchschnittliche viele Spiele gegen Atlético gespielt wurden in den letzten 16 Monaten. So haben wir in der Vorsaison 8 von 10 Spielen (also 80 % !!!) gegen Mannschaften, die am Ende unter den Top 6 in der La-Liga-Tabelle standen nicht gewonnen. Und in dieser Saison fehlt uns zumindest noch das Spiel gegen Sevilla. Aktuell haben wir 50 % der Spiele gegen Top-6-La-Liga-Teams verloren.

Ok, das wir in den Spitzenspielen momentan nur 50% gewonnen haben, kann ich nicht bestreiten. Was mir nicht gefallen hat, dass du gestern noch behauptet hast, das wir 80% der Spitzenspiele NICHT gewinnen.
Hochverdienter Sieg für Atletico, Glückwunsch. Sie waren uns taktisch hoch überlegen. Simeone hat ein klares Konzept, Ancelotti leider keinen Plan B. Wir verlieren 80% der Spitzenspiele, was für mich kein Zufall ist.
Da wir in dieser Saison in der Liga bislang auch nur 4 Topsspiele hatten, stört es mich momentan recht wenig, das wir daraus nur 2 gewonnen haben. Ich sehe auch keinen Grund momentan wieso wir nicht gegen Sevilla gewinnen sollten, Auswärts sowie Zuhause. Genauso ist ein Sieg gegen Villarreal und zuhause gegen Valencia möglich, bzw. ein Muss. Die einzigen Niederlagen die ich in der Liga auf mich zukommen sehe, ist der Clasico und wieder das Madrider Derby. Du kannst gerne Ende Saison mit dem Finger auf mich zeigen und sagen "ich hab's dir ja gesagt", sollte ich mich irren. Ich sehe jedenfalls keinen Grund den Teufel an die Wand zu malen. Jedenfalls momentan.

Um es nochmal zusammenzufassen:
Wir verlieren nicht 80% der Spitzenspiele, sondern nur 50%, was bei 4 Spielen überschaubar ist.
Ausserdem haben wir letzte Saison auch nicht 80% der Spitzenspiele verloren, sondern nur nicht gewonnen. Ein Wert, der sich in dieser Saison sicher bessern wird. Man darf nicht vergessen, das letzte Saison, die erste von Ancelotti bei uns war.

PS: Wieso zählt man die Siege in Spitzenspielen in der CL und in der Copa nicht? Dann sieht der Wert auch schon viel besser aus....
 
Versteh mich bitte nicht falsch, ich wollte keineswegs die Stimmung im Bernabeu kritisieren. Darum sprach ich ja gerade von "vernichten", da ich davon ausgehe, dass wir aufgrund unserer Heimstärke nahezu jedes Spiel gewinnen.

Ich wollte damit nur die Stimmung im Mestalla und im Calderon loben.
 
Warum ist die Stimmung im Santiago Bernabeu viel schlechter als im Vincente Calderon? Eigentlich müsste das Bernabeu jedesmal ausverkauft sein. Wir bieten den Leuten etwas für ihr Geld! Die Allianzarena ist auch immer ausgebucht, warum bei uns nicht?
 
PS: Wieso zählt man die Siege in Spitzenspielen in der CL und in der Copa nicht? Dann sieht der Wert auch schon viel besser aus....

Ich habe es heute nochmals genau nachgeguckt. Im Eifer des Gefechts, habe ich die 80% als Niederlagen dargestellt. Aber die Werte oben stimmen.

Warum nicht die CL-Spiele mitzählen? Anders als in der Liga, wo eine eine konkrete Tabelle gibt, wäre es anmaßend meinerseits bestimmte Spiele in der CL als Spitzenspiele darzustellen. Welches sind Spitzenteams? Die, die vom Namen her groß sind? Die, die in der aktuellen Tabelle vorne dabei sind? Die Platzierung in der Endtabelle, die zur Qualifikation berechtigte? Wenn wir z.B. im VF auf den BVB träfen, ist das dann kein Spitzenspiel, weil sie z.B. auf einem Abstiegsplatz stehen, oder ist es doch eines, weil wir in den letzten Jahren immer große Mühe gegen sie hatten? Das ist nicht so einfach. Darum habe ich den Fokus auf Liga, Pokal und Supercopa gelegt und bin von der Endtabelle ausgegangen. Hinzu kommen, da kann man geteilter Meinung sein, solche Spiele wie z.B. gegen Bilbao, Malaga, Celta oder Sociedad, bei denen man in der Saison gemerkt hat, dass sie stark in Form sind und Barca oder Atletico - die als Gradmesser fungieren - schon geschlagen haben oder bei denen man in den Vorjahren schon Mühe hatte (giftiger Gegner, der gegen uns besonders motiviert ist; hitzige Atmosphäre etc.). Da ist man dann vorgewarnt und will es natürlich besser machen. Wenn man sieht, wen Sociedad bisher geschlagen hat, dann sind das für mich auch Spitzenspiele, weil die scheinbar gegen die Großen "Bock" haben.

Schau Dir das Vorjahr an: Da würde ich persönlich nur die beiden Spiele in der Vorrunde gegen Juve, sowie die Partien gegen den BVB, Bayern und Atletico als Spitzenspiele einstufen.
Gegen Juve haben wir 1 x gewonnen, 1 x unentschieden gespielt.
Gegen den BVB haben wir 1 x gewonnen und 1 x verloren.
Gegen Bayern 2 x gewonnen.
Gegen Atletico theorisch nach 90 Minuten unentschieden gespielt.

Von 7 Spitzenspielen haben wir also 2 Spiele nicht gewonnen, also 29% Das ist gut.

In der aktuellen Saison waren unsere Gegner in der Gruppenphase allesamt eher keine Spitzenteams. Klingt hart gegenüber Basel oder Liverpool, aber da gibt es andere Kaliber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ancelotti ist der erste Trainer der 3 Mal hintereinander ein Derby verloren hat, und praktisch alle im gleichen Stil. Ich will mal anders verlieren, gewinnen wäre natürlich besser..

Den drittletzten hat er doch gewonnen. Gott sei Dank! Diese Ergebniskrise lässt mich nur den Fußballgott danken, dass er kurz in Ramos Haut reingehüpft ist.

Es war ein Derby mit sehr langsamen Rhythmus, indem die Chancen der beiden Teams in einer Hand abgezählt werden konnte. Diese Zustände sprechen auf dem Papier für die Rojiblancos. Ob dem so ist.. das Ergebnis spricht dafür.

Der Beginn der Schlacht war die entspannteste Phase für Real Madrid. Trotz der physisch starken Aufstellung von Atletico(Mario, Saul, Gabi, Garcia, Torres), haben die Gastgeber sich sehr tief aufgestellt, der sehr wenig Druck auf Ramos, Varane und sogar Kroos ausgeübt hat. Diese drei Spieler hatten viel Raum und da Kroos das Spiel immer gut liest und Ramos das auch getan hat, hatte Madrid den Ball und bewegte ihn durch Zonen, die dem Team das Spiel klar dominieren ließ. Es fehlte an Tiefe, kein Stürmer brillierte, die Verteidiger von Atletico gewannen alle Duelle, man konnte nur über Standardsituationen für Unruhe sorgen, aber es war ein Spiel, indem nur die Gäste ein Tor erzielen konnten.

Nach der ersten viertel Stunde veränderte Atletico ihre Strategie. Sie zogen ihre Linien weiter nach vorne, agierten aggressiver und störten das weiße Spiel mit einer hohen Anzahl an Foulspiele. Das neue Szenario enthülte einen Kroos, der von der Situation überfordert war. Zum erstem Mal in der Saison war rechts von ihm kein Ballkünstler(Isco oder Modric), der bereit stand um den Ball anzunehmen, Spieler auf sich zu ziehen und das Pressing zu umspielen(stattdessen Khedira - der mMn an und für sich der effektivere deutsche NM Spieler war). Er erinnerte an den etwas langsamen Toni, der bei Bayern gegen die großen Gegner, die gut raufgingen, stark an Einfluss verlor. Das System hat ihm aber auch nicht geholfen. Isco kam ihm zu Nahe(und unterstütze damit das einstürmen der Gegner), James bot sich nicht über außen noch zwischen den Linien an, die AV waren zu weit hinten... Ihm blieb nicht viel mehr übrig als der Pass zurück zu seinen IV. Es muss auch gesagt werden, dass die Art und Weise, wie Atletico ihre Verteidigungshöhe als Einheit verändert hat und ihre Entscheidungen beim Pressen perfekt waren.
In dieser Viertelstunde war Atletico am nähestem an Navas dran, auch wenn man keine klaren Torchancen kreieren konnte. Denn, wie auf der anderen Seite, so waren die Verteidiger den Stürmern im 1 gegen 1 überlegen. Trotzdem fand das Spiel viel zu lange auf Real Madrids Seite des Feldes.

Der Schlussteil der ersten Hälfte war geprägt vom Positionswechsel zwischen James und Isco. Damit konnte Ancelotti wieder seine Mannschaft auf Kurs bringen. Die Madrider rechte Seite war zu wenig druckvoll als Folge des schwachen Spiels von Arbeloa und des LV Lucas, der James auffraß, und Isco gab ihr Leben. Er war der einzige Offensivmann, dem die Rojiblancos den Ball nicht leicht abnahmen. Das Feld wurde breiter und Ramos, der (trotz Elfer) inspirierteste Spieler von Madrid für mich war, konnte weiter vorrücken und zwischen Dribblings, Pässe auf Marcelo und Seitenwechsel auf Isco entscheiden. Dadurch war Atletico wieder zurückgedrängt worden. Aber Gimenez und Godin waren tadellos, erlaubten keine Ballannahme im Zentrum und wenn ihre AV in eins gegen eins Situationen befanden, waren ihre Dopplungen stark.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete: Angriff der Blancos, aber ohne Gefahr. Bis ein ungefährlicher Einwurf und ein, leider, typischer Ramos Fehler eiskalt von Garcia ausgenutzt und von der Elfmetermarke verwandelt wurde. Atletico hatte in der zweiten Halbzeit nicht mal Angriffsversuche angedeutet, aber hatten ihr 1-0. Man könnte dies Glück nennen, aber nach den letzten vielen Topspiele dieses Atleticos, die immer nach dem gleichen Muster verlaufen, fällt es schwer dem Zufall alles zuzuschreiben. Es gehört zu ihnen dazu. Was danach folgte war das, was Simeone sich dann gewünscht hat. Nichts. Ancelotti brachte Cristiano, Jese(scheint mir physisch in guter Verfassung aber mental noch nicht bei 100%) und Carvajal rein, Spieler, die viel Unruhe sorgen können, aber nichts änderte sich. Mit Koke und Arda nun auf dem Feld konnte Atletico über die gewonnene defensive und technische(Stichwort Ball halten) Qualität das Spiel in einer beachtlichen Art dominieren. Atletico brachte Real Madrid zum Stillstand.

Was Real Madrid angeht, über das Spiel hinaus, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen. Man muss sich nur an die letzte Saison erinnern, in der es genau so hieß, man könne die Topteams nicht besiegen und man beendete das Fußballjahr mit verdienten Siege über Barcelona, Bayern München und Atletico Madrid.
Die Stadtrivalen konnten uns extrem einschränken, aber man sollte nicht vergessen, dass wir das bei ihnen auch erreicht haben. So ist das nunmal bei Topduellen. Sie haben offensiv keine Partie gespielt, die ausreicht, um ein Spiel zu gewinnen. Aber im Fußball sind die viel zitierten Details vielleicht so bedeutsam, wie in keinem anderen Mannschaftssport.
So ein Rivale ist frustrierend, aber auch aufbauend und herausfordernd. Ist mir lieber, als keinen Gegner zu haben, auch wenn die Resultate mich ankotzen.

Was das Rückspiel angeht bin ich etwas pessimistisch, aber hänge mich an der mangelnden Offensivkraft der colchoneros fest, die mich eine Wende nicht ausschließen lässt.

Ansonsten sehne ich mich mal wieder nach einem Topspiel der Mannschaft, von Anfang bis Ende, was seit Modrics Verletzung so nicht mehr vorgekommen ist. Wichtiger noch, ist aber, dass die Mannschaft nicht in eine Negativspirale gerät, wobei dies in meinen Augen eine übertriebene Reaktion wäre.
Als letztes kann und muss ich Simeone meinen aller größten Respekt zollen, wie perfekt er seine Mannschaft gecoacht kriegt und sich auch nicht von den Abgängen seiner besten Spieler runter ziehen lässt. Überragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück