Ich bin kein Finanzexperte, die Seite erschien mir bisher immer sehr seriös, sie verkündeten zB. als erstes den Stadionvertrag mit Legends. So wie ich es damals verstanden habe, sind die 360Mio. eine Unterschriftsprämie und sobald das Stadion fertiggestellt ist und der Vermarkter seine Veranstaltungen durchführen kann, werden die Gewinne % aufgeteilt.
Ich gehe ähnlich wie Du davon aus, dass Perez Teile der zusätzlichen Stadionkosten (sportlich sieht er wahrscheinlich wenig Investitionsdruck durch die letzten Titelgewinne...), es war von 250-300Mio. zu lesen, aus dem laufenden Betrieb bezahlt, damit er nicht weitere Kreditlinien in Anspruch nehmen muss. Durch die steigenden Zinsen, wird sich die jährliche Kreditrate von einstmals ca. 30Mio. sowieso erhöhen und wenn dann nochmal die oben erwähnte Summe + gestiegene Zinsen dazukäme, landet der Klub bei 60-70Mio. jährlicher Tilgungsrate, anstelle der einstmals 30Mio.+gestiegene Zinsen. Das wäre dann jährlich ein nicht zu verpflichtender Spieler des oberen Regals.
Du hast ja schon die Gehaltsentwicklungen skizziert, ordne ich ähnlich ein. Vergessen sollten wir nicht die wieder gestiegenen Gehälter nach dem Gehaltsverzicht währende der Coronaphase. Damals verzichteten die Spieler auf 10%, dass wird wieder korrigiert worden sein. Dann wissen wir nicht ob die Spieler wirklich verzichteten, oder ob sie Nachzahlungen erhielten. Der CL- und Ligatitel wird zudem umfangreiche Prämienzahlungen nach sich gezogen haben.
Wir Laien, ich gehe zumindest davon aus das wir keinen wirklichen Experten hier im Forum haben (

wäre sehr sauer wenn hier doch einer zugegen wäre und im Stillen über unser dilettieren amüsierte...), gehen oft zu leichtsinnig an das interpretieren der jährlichen Geschäftsberichte heran, denke ich zumindest. Im vergangenen lasen zB. viele, dass am Geschäftsjahresende ca. 400Mio. auf dem Vereinskonto lagen. Daraus zu schlussfolgern, diese Summe könnte problemlos in zwei neue Superstars investiert werden, erscheint mir sehr naiv. Im Grunde sagt dies erstmal nur aus, dass der Klub die Angestelltengehälter pünktlich bezahlen kann, ebenso die Kosten für den Betrieb des Stadions und Trainingsgeländes, sowie Kosten für Reisen/Verpflegung, seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommen und die noch ausstehenden Transferraten für Militao, Hazard, Tchouameni, Camavinga etc. bezahlen kann.
Ich denke durch den Stadionumbau ist der Verein sehr vorsichtig und finanziell eher konservativer unterwegs, möchte die langfristigen Belastungen möglichst geringhalten und für einen Endrick, war ja trotzdem das Geld da. Ich denke mit dem vollzogenen Umbau klärt und normalisiert sich wieder alles. Der Umsatz geht ja scheinbar auch wieder Richtung Vor Corona Zeit, man darf nämlich nicht vergessen, dass erstens während der Pandemie keine Zuschauer kamen, der Verein musste den Dauerkartenbesitzern ihre Vorleistung zurückzahlen und in den letzten anderthalb Jahren, fehlte durch den Umbau wiederum zahlendes Klientel.