Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ja, drauf vertrauen, dass Perez das schon richtig macht, ist wohl das einzig Richtige. Zumal ich wirklich keine Ahnung von Finanzen habe. Aber ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass einiges schöner geredet worden ist als es tatsächlich ist.
 
Ja, drauf vertrauen, dass Perez das schon richtig macht, ist wohl das einzig Richtige. Zumal ich wirklich keine Ahnung von Finanzen habe. Aber ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass einiges schöner geredet worden ist als es tatsächlich ist.

Das eine Person wie Perez auch mal dribbelt ist klar und da gibt es auch wie damals mit dem Gelände beweise für und das er als Gutmensch wie er manchmal dargestellt wird Real Madrid Renoviert hat, Grupo ACS zu einen der größten Baukonzerne Formte oder Erfolgreicher Politiker in sehr hohen Ämtern wurde, darf bezweifelt werden.

Um bei Real Madrid zu bleiben geht es mir darum das ich nicht glaube das man schlecht dasteht oder schlechter als angegeben wird. Nur weil gewisse Positionen die wir kritisieren nicht neu besetzt werden ist dies nicht gleich ein indiez dafür. Wie schon geschrieben hat man für einen Tchouameni 80mio plus 20mio Boni bezahlt also wird er ziemlich sicher ein 100mio Transfer oder Endrick für am ende knapp 60mio Verpflichtet.
Man gibt doch nicht soviel aus, wenn man knapp bei Kasse ist. Da wäre auch Mbappe den man für knapp 200mio holen wollte bei noch 1 Jahr Vertrag und jetzt Bellingham für den man angeblich 100mio fix plus 50mio Boni bezahlen möchte.
Ist man überzeugt von einen Spieler, dann versucht man ihm auch zu holen, setzt da aber auch Grenzen und diese sind so hoch das kaum ein Verein da mitgehen würde bzw kann. Gleichzeitig hat Perez auch mehrmals selber bestätigt das man nicht einfach Spieler verpflichten möchte solange genügend Spieler im Kader sind wie z.B auf der RV Position und erstmal Spieler gehen müssen bevor neue kommen. Ist erstmal Finanzielle gesehen eine kluge Entscheidung, da ergibt sich von mir dennoch der Kritipunkt das man von Vereinsseite mehr Druck ausüben sollte um frühzeitig Spieler wie Odriozola oder Mariano von der Gehaltsliste zu entfernen und dadurch Platz für neue Spieler zu schaffen.
 
Laut Berichte aus Italien soll Brahim Verkauft werden für eine Summe von 25mio. Der Grund dafür ist das man optimistisch ist das Asensio bleiben wird.

jetzt kommen gefühlt jede Stunde neue Berichte über Brahim, einmal wird geschrieben das er zurückkommt, und dann wieder das er in Mailand bleibt. Mal schauen was passiert.

das ist von Gestern:
Real Madrid wird den Vertrag von Brahim Diaz bis 2027 verlängern. Der Verein hat volles Vertrauen in ihn und will ihn nach seinen unglaublichen Leistungen beim AC Mailand zurückholen. @relevo

ich Denke, wenn Brahim kommt, das uns entweder Ceballos oder Asensio verlassen wird.
gestern war auch zu lesen, das Asensio das Geld egal ist, er will eine wichtigere Rolle im Team, das wird aber schwierig, wenn Brahim kommt.
 
Wenn Asensio verlängert, kann man Brahim ruhig abgeben. Die zwei sind positionstechnisch einfach zu ähnlich.

Obgleich wir in der Meisterschaft versagen, Asensio hat in den letzten Wochen eben geliefert - da wo andere, die mehr verdienen, nicht existiert haben (ich spreche von Hazard & Mariano).

Bei Brahim finde ich, dass wir gefühlt wieder zu wenig rausholen. Es fühlt sich so an, als lassen wir wieder 15-20 mio irgendwo liegen, sowie es damals z.B. bei Ödegaard, James & Hakimi der Fall war. Ich halte es nicht für unrealistisch, dass z.B. die Engländer 40-50 mio zahlen würden. Aber egal, wenn wir mit Milan einen Deal haben, dann ist es eben so und sollte auch so durchgezogen werden. Lieber stilvoll und den Wünschen des Spielers entsprechend, als paar Mios mehr und dafür Unruhe. Wir sind Real Madrid und nicht P$G.

Arribas nach Girona würde ich befürworten, wenn es sich um eine Leihe handelt. Insgesamt finde ich Girona sehr spannend, da sie viele junge spanische Spieler in ihren Reihen haben. Vielleicht auch ein passendes Sprungbrett für Alvaro Rodriguez?
 
jetzt kommen gefühlt jede Stunde neue Berichte über Brahim, einmal wird geschrieben das er zurückkommt, und dann wieder das er in Mailand bleibt. Mal schauen was passiert.

das ist von Gestern:
Real Madrid wird den Vertrag von Brahim Diaz bis 2027 verlängern. Der Verein hat volles Vertrauen in ihn und will ihn nach seinen unglaublichen Leistungen beim AC Mailand zurückholen. @relevo

ich Denke, wenn Brahim kommt, das uns entweder Ceballos oder Asensio verlassen wird.
gestern war auch zu lesen, das Asensio das Geld egal ist, er will eine wichtigere Rolle im Team, das wird aber schwierig, wenn Brahim kommt.

Ich glaube Ceballos wird uns unabhängig von Asensio oder Brahim verlassen. Der kann zurecht nicht zufrieden sein mit seiner Spielzeit/Rolle im Kader und kann verstehen sollte er sich im Sommer Betis anschließen.
Asensio und Brahim ist schwierig und beide zusammen im Kader macht für mich wenig Sinn. Beide haben ihre vor und Nachteile und der Verein muss entscheiden wer von beiden mehr Sinn macht. Ich Persönlich könnte ebenfalls damit Leben sollten beide uns endgültig Verlassen, aber nur sollte ein Ersatz kommen, da wäre ich für z.B Veiga bei dem ich glaube das er einen deutlich höheren Mehrwert langfristig bieten könnte. Bzgl Gerüchte finde ich interessant das Spanische eher von einer Rückkehr Brahims ausgehen und Italenische eher auf Verbleib in Italien Berichten. Schwierig einzuschätzen Wer da näher dran ist.


Wenn Asensio verlängert, kann man Brahim ruhig abgeben. Die zwei sind positionstechnisch einfach zu ähnlich.

Obgleich wir in der Meisterschaft versagen, Asensio hat in den letzten Wochen eben geliefert - da wo andere, die mehr verdienen, nicht existiert haben (ich spreche von Hazard & Mariano).

Bei Brahim finde ich, dass wir gefühlt wieder zu wenig rausholen. Es fühlt sich so an, als lassen wir wieder 15-20 mio irgendwo liegen, sowie es damals z.B. bei Ödegaard, James & Hakimi der Fall war. Ich halte es nicht für unrealistisch, dass z.B. die Engländer 40-50 mio zahlen würden. Aber egal, wenn wir mit Milan einen Deal haben, dann ist es eben so und sollte auch so durchgezogen werden. Lieber stilvoll und den Wünschen des Spielers entsprechend, als paar Mios mehr und dafür Unruhe. Wir sind Real Madrid und nicht P$G.

Arribas nach Girona würde ich befürworten, wenn es sich um eine Leihe handelt. Insgesamt finde ich Girona sehr spannend, da sie viele junge spanische Spieler in ihren Reihen haben. Vielleicht auch ein passendes Sprungbrett für Alvaro Rodriguez?

Ich weiß nicht ob eine Summe von 40 bis 50mio für Brahim erreichbar sind selbst in England. Denke ca. 30mio sollten es aber schon sein für den Jungen.
Finde Girona selber auch sehr spannend mit den ganzen Talenten und ihrer Spielweise, aber es gibt ein kleines Problem aus meiner Sicht und das ist City denen dieser Verein gehört.
Schade das z.B Getafe nicht eine ähnliche Spielweise hat, sodass man diese als Kooperationspartner für Talente nutzen und eine Beziehung aufbauen kann.
 
Wenn Asensio verlängert, kann man Brahim ruhig abgeben. Die zwei sind positionstechnisch einfach zu ähnlich.

Obgleich wir in der Meisterschaft versagen, Asensio hat in den letzten Wochen eben geliefert - da wo andere, die mehr verdienen, nicht existiert haben (ich spreche von Hazard & Mariano).

Bei Brahim finde ich, dass wir gefühlt wieder zu wenig rausholen. Es fühlt sich so an, als lassen wir wieder 15-20 mio irgendwo liegen, sowie es damals z.B. bei Ödegaard, James & Hakimi der Fall war. Ich halte es nicht für unrealistisch, dass z.B. die Engländer 40-50 mio zahlen würden. Aber egal, wenn wir mit Milan einen Deal haben, dann ist es eben so und sollte auch so durchgezogen werden. Lieber stilvoll und den Wünschen des Spielers entsprechend, als paar Mios mehr und dafür Unruhe. Wir sind Real Madrid und nicht P$G.

Arribas nach Girona würde ich befürworten, wenn es sich um eine Leihe handelt. Insgesamt finde ich Girona sehr spannend, da sie viele junge spanische Spieler in ihren Reihen haben. Vielleicht auch ein passendes Sprungbrett für Alvaro Rodriguez?

Ich feiere dich für „lieber stilvoll, als ein paar Millionen mehr, wir sind Real Madrid und nicht PSG“.

Genau das ist ein wichtiger Punkt für unseren Erfolg und unsere Aura. Wir stehen zu unserem Wort, sind fair, respektieren Verträge (und das wirklich, sprich wir ekeln niemandem raus).
Das hat eine brutale Wirkung nach innen und nach außen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Finanzexperte, die Seite erschien mir bisher immer sehr seriös, sie verkündeten zB. als erstes den Stadionvertrag mit Legends. So wie ich es damals verstanden habe, sind die 360Mio. eine Unterschriftsprämie und sobald das Stadion fertiggestellt ist und der Vermarkter seine Veranstaltungen durchführen kann, werden die Gewinne % aufgeteilt.

Ich gehe ähnlich wie Du davon aus, dass Perez Teile der zusätzlichen Stadionkosten (sportlich sieht er wahrscheinlich wenig Investitionsdruck durch die letzten Titelgewinne...), es war von 250-300Mio. zu lesen, aus dem laufenden Betrieb bezahlt, damit er nicht weitere Kreditlinien in Anspruch nehmen muss. Durch die steigenden Zinsen, wird sich die jährliche Kreditrate von einstmals ca. 30Mio. sowieso erhöhen und wenn dann nochmal die oben erwähnte Summe + gestiegene Zinsen dazukäme, landet der Klub bei 60-70Mio. jährlicher Tilgungsrate, anstelle der einstmals 30Mio.+gestiegene Zinsen. Das wäre dann jährlich ein nicht zu verpflichtender Spieler des oberen Regals.

Du hast ja schon die Gehaltsentwicklungen skizziert, ordne ich ähnlich ein. Vergessen sollten wir nicht die wieder gestiegenen Gehälter nach dem Gehaltsverzicht währende der Coronaphase. Damals verzichteten die Spieler auf 10%, dass wird wieder korrigiert worden sein. Dann wissen wir nicht ob die Spieler wirklich verzichteten, oder ob sie Nachzahlungen erhielten. Der CL- und Ligatitel wird zudem umfangreiche Prämienzahlungen nach sich gezogen haben.

Wir Laien, ich gehe zumindest davon aus das wir keinen wirklichen Experten hier im Forum haben ( :D wäre sehr sauer wenn hier doch einer zugegen wäre und im Stillen über unser dilettieren amüsierte...), gehen oft zu leichtsinnig an das interpretieren der jährlichen Geschäftsberichte heran, denke ich zumindest. Im vergangenen lasen zB. viele, dass am Geschäftsjahresende ca. 400Mio. auf dem Vereinskonto lagen. Daraus zu schlussfolgern, diese Summe könnte problemlos in zwei neue Superstars investiert werden, erscheint mir sehr naiv. Im Grunde sagt dies erstmal nur aus, dass der Klub die Angestelltengehälter pünktlich bezahlen kann, ebenso die Kosten für den Betrieb des Stadions und Trainingsgeländes, sowie Kosten für Reisen/Verpflegung, seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommen und die noch ausstehenden Transferraten für Militao, Hazard, Tchouameni, Camavinga etc. bezahlen kann.

Ich denke durch den Stadionumbau ist der Verein sehr vorsichtig und finanziell eher konservativer unterwegs, möchte die langfristigen Belastungen möglichst geringhalten und für einen Endrick, war ja trotzdem das Geld da. Ich denke mit dem vollzogenen Umbau klärt und normalisiert sich wieder alles. Der Umsatz geht ja scheinbar auch wieder Richtung Vor Corona Zeit, man darf nämlich nicht vergessen, dass erstens während der Pandemie keine Zuschauer kamen, der Verein musste den Dauerkartenbesitzern ihre Vorleistung zurückzahlen und in den letzten anderthalb Jahren, fehlte durch den Umbau wiederum zahlendes Klientel.

Sehr gute Analyse mein Freund.

Beim Punkt Zins u. Tilgungsrate möchte ich noch ergänzen: hier (so habe ich es jedenfalls gehört/gelesen) wurde die Rate und auch der Zinsatz über die gesamte Laufzeit fixiert und zwar (logischerweise) zu den bei Abschluss gültigen Zinssätzen, was sich nun aufgrund der massiv gestiegenen Zinssätze als „6er im Lotto“ und sehr intelligent und weitsichtig erweist.

Höhere Gesamtraten (Zins und Tilgung) ergeben sich also nur durch mögliche „Nachfinanzierungen“. Diese Nachfinanzierung wiederum scheint durch die einmalige Vertragszahlung von Legends wiederum nicht von Nöten.

Ich hoffe mein Geschreibsel ist hier einigermaßen verständlich.
 
Ich feiere dich für „lieber stilvoll, als ein paar Millionen mehr, wir sind Real Madrid und nicht PSG“.

Genau das ist ein wichtiger Punkt für unseren Erfolg und unsere Aura. Wir stehen zu unserem Wort, sind fair, respektieren Verträge (und das wirklich, sprich wir ekeln niemandem raus).
Das hat eine brutale Wirkung nach innen und nach außen.

Danke :)

Aber du meintest wohl "P$G" und nicht "PSG" oder :P
 
Ja, drauf vertrauen, dass Perez das schon richtig macht, ist wohl das einzig Richtige. Zumal ich wirklich keine Ahnung von Finanzen habe. Aber ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass einiges schöner geredet worden ist als es tatsächlich ist.

"Schöner geredet" ist mir etwas zu negativ besetzt, dies könnte man mit Perez hätte gelogen oder Schwierigkeiten verschleiert übersetzen, es war zu Teilen prekär und bedurfte konsequenten Handelns, damit es nicht wie in Barcelona endet. Es kamen zwei zu meisternde Situationen zusammen, Corona und das Stadionprojekt mit ausufernden Kosten durch eben Corona und den Ukraine Mist. Mir tut vor allem weh, dass wir Hakimi verkaufen mussten um die Konten einigermaßen stabil zu halten. Was mir gestern beim lesen der Artikel wieder einfiel, Perez nahm Geld aus dem staatlichen Kreditschutzschirm in Anspruch, Teile davon zahlten wir mittlerweile zurück. Ich denke man muss sich keine Sorgen machen, aber die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt erklärt sich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine Person wie Perez auch mal dribbelt ist klar und da gibt es auch wie damals mit dem Gelände beweise für und das er als Gutmensch wie er manchmal dargestellt wird Real Madrid Renoviert hat, Grupo ACS zu einen der größten Baukonzerne Formte oder Erfolgreicher Politiker in sehr hohen Ämtern wurde, darf bezweifelt werden.

Um bei Real Madrid zu bleiben geht es mir darum das ich nicht glaube das man schlecht dasteht oder schlechter als angegeben wird. Nur weil gewisse Positionen die wir kritisieren nicht neu besetzt werden ist dies nicht gleich ein indiez dafür. Wie schon geschrieben hat man für einen Tchouameni 80mio plus 20mio Boni bezahlt also wird er ziemlich sicher ein 100mio Transfer oder Endrick für am ende knapp 60mio Verpflichtet.
Man gibt doch nicht soviel aus, wenn man knapp bei Kasse ist. Da wäre auch Mbappe den man für knapp 200mio holen wollte bei noch 1 Jahr Vertrag und jetzt Bellingham für den man angeblich 100mio fix plus 50mio Boni bezahlen möchte.
Ist man überzeugt von einen Spieler, dann versucht man ihm auch zu holen, setzt da aber auch Grenzen und diese sind so hoch das kaum ein Verein da mitgehen würde bzw kann. Gleichzeitig hat Perez auch mehrmals selber bestätigt das man nicht einfach Spieler verpflichten möchte solange genügend Spieler im Kader sind wie z.B auf der RV Position und erstmal Spieler gehen müssen bevor neue kommen. Ist erstmal Finanzielle gesehen eine kluge Entscheidung, da ergibt sich von mir dennoch der Kritipunkt das man von Vereinsseite mehr Druck ausüben sollte um frühzeitig Spieler wie Odriozola oder Mariano von der Gehaltsliste zu entfernen und dadurch Platz für neue Spieler zu schaffen.

Den ersten Absatz verstehe ich nicht so recht. Meinst Du das Perez beim Verkauf des Vereinsgeländes trickste? Dies entspräche nämlich nicht der Wahrheit, wurde sowohl von spanischen, als auch von europäischen Gerichten hinlänglich bewertet. Es war sogar so, dass wir erst eine Strafzahlung leisten mussten und sie dann incl. Zinsen erstattet bekamen. Das Gelände wurde wie fälschlicherweise selbst heute noch behauptet wird, nicht an die Stadt verkauft sondern an private Investoren, mittlerweile stehen dort diese grauenvollen modernen Glastürme drauf. Möchte nicht wissen was dieses Gelände heute wert wäre, da hätten wir uns wahrscheinlich ein Bernabeu aus Gold hinstellen können. :D

Das Perez sein Amt für den Ausbau seiner Firma und die Stärkung Real Madrids auf politischer Ebene benutzt ist klar, machen aber alle, siehe Hoeneß der der Stadt den Baugrund für das neue Stadion nahezu zum Nulltarif abschwatzte.

Auch wenn es mich ärgert das Arribas hier erstmal keine Chance erhält, eine Leihe zu Girona passt. 25Mio. für Diaz endgültigen Transfer empfinde ich als zu gering, 35Mio. sollte er schon bringen, damit könnte man Chukwueze fast schon bezahlen.
 
@Dogefather Warum willst Du Rodriguez verleihen, ganz unabhängig davon, dass Carlo selbst davon sprach das Alvaro kommende Saison dem Kader ersten Mannschaft angehöre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Analyse mein Freund.

Beim Punkt Zins u. Tilgungsrate möchte ich noch ergänzen: hier (so habe ich es jedenfalls gehört/gelesen) wurde die Rate und auch der Zinsatz über die gesamte Laufzeit fixiert und zwar (logischerweise) zu den bei Abschluss gültigen Zinssätzen, was sich nun aufgrund der massiv gestiegenen Zinssätze als „6er im Lotto“ und sehr intelligent und weitsichtig erweist.

Höhere Gesamtraten (Zins und Tilgung) ergeben sich also nur durch mögliche „Nachfinanzierungen“. Diese Nachfinanzierung wiederum scheint durch die einmalige Vertragszahlung von Legends wiederum nicht von Nöten.

Ich hoffe mein Geschreibsel ist hier einigermaßen verständlich.

Bei den Zinsen, da war und bin ich mir eben nicht so sicher. Aus privaten Gesprächen und mehreren Zeitungsartikeln, konnte man schon entnehmen, dass die steigenden Zinsen auch an Baukreditbezieher weitergegeben werden. Ob es natürlich Unterschiede gibt wenn ein Konzern wie Real Madrid einen Kredit in Anspruch nimmt oder Tante Trude aus Buxtehude, kann ich nicht beurteilen. Hoffen wir das es so ist wie Du andeutetest.
 
Ich hatte das mit Alvaro nur "in den Raum geworfen" um mal eure Meinung dazu zu lesen. Wie würdet ihr eine Leihe finden? Könnte ihm gut tun um näher an die erste Elf zu kommen bei uns.

In seinen wenigen Minuten konnte er schon andeuten, dass er Einer für die Zukunft sein könnte. Bei ihm tritt ein bei Real Madrid seltener Moment auf, ein Eigenbauspieler könnte Spielzeit hinter einem arrivierten Spieler bekommen, der sich im Herbst seiner Karriere befindet. Dies kam in den letzten Jahren so selten vor, dass ich sogar auf einen weiteren MS für Alvaros Chance verzichten würde. Ein RA wie meinetwegen Chukwueze empfände ich als sinnvoller. Mein Placet hat der Bursche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ersten Absatz verstehe ich nicht so recht. Meinst Du das Perez beim Verkauf des Vereinsgeländes trickste? Dies entspräche nämlich nicht der Wahrheit, wurde sowohl von spanischen, als auch von europäischen Gerichten hinlänglich bewertet. Es war sogar so, dass wir erst eine Strafzahlung leisten mussten und sie dann incl. Zinsen erstattet bekamen. Das Gelände wurde wie fälschlicherweise selbst heute noch behauptet wird, nicht an die Stadt verkauft sondern an private Investoren, mittlerweile stehen dort diese grauenvollen modernen Glastürme drauf. Möchte nicht wissen was dieses Gelände heute wert wäre, da hätten wir uns wahrscheinlich ein Bernabeu aus Gold hinstellen können. :D

Das Perez sein Amt für den Ausbau seiner Firma und die Stärkung Real Madrids auf politischer Ebene benutzt ist klar, machen aber alle, siehe Hoeneß der der Stadt den Baugrund für das neue Stadion nahezu zum Nulltarif abschwatzte.

Auch wenn es mich ärgert das Arribas hier erstmal keine Chance erhält, eine Leihe zu Girona passt. 25Mio. für Diaz endgültigen Transfer empfinde ich als zu gering, 35Mio. sollte er schon bringen, damit könnte man Chukwueze fast schon bezahlen.

Nein nicht direkt trickste. Es geht darum Kontakte etc für seine Interessen zu nutzen oder sich besser zu stellen oder auch Finanzielle Vorteile zu erhalten.
Ich habe mehrere Freunde aus Spanien wovon die meisten nichts mit Fussball zutun haben oder Interesse daran haben, dennoch sobald ich nach Perez frage jeder ihm kennt und direkt Mafiosi fällt.:D
Wichtig, ist nicht meine Meinung sondern das Bild über Perez von Spanischen Freunden und Bekannten.;)
Das dieses Gelände heute deutlich mehr Wert ist klar. Als Beispiel ich kenne eine Person die Anfang der 90er ein Haus für 150k DM gekauft hat und vor wenigen Jahren für 450k Euro weiterverkaufte.
Ist ein erheblicher Zuwachs an Wertsteigerung.
Das eine Person wie Perez seine Politischen Kontakte oder eigene Nutzt ist verständlich und nicht exklusiv auf seine Person zutreffend, denke jede Person die ein gewisses Level an Einfluss hat so agiert.
 
In seinen wenigen Minuten konnte er schon andeuten, dass er Einer für die Zukunft sein könnte. Bei ihm trifft ein bei Real Madrid seltener Moment auf, ein Eigenbauspieler könnte Spielzeit hinter einem arrivierten Spieler bekommen, der sich im Herbst seiner Karriere befindet. Dies kam in den letzten Jahren so selten vor, dass ich sogar auf einen weiteren MS für Alvaros Chance verzichten würde. Ein RA wie meinetwegen Chukwueze empfände ich als sinnvoller. Mein Placet hat der Bursche...

Stimmt auch wieder. Der Übergang von Benz zu ihm wäre vom Timing her perfekt. Im Idealfall liefert er nächste Saison und nutzt seine Chancen als Einwechselspieler. Dann kann er ab 2024/25 als junger 9er seinen Weg bei uns als Stammspieler machen. Es müsste aber wirklich sehr überzeugend sein in der nächsten Saison - sonst könnte er enden wie Jese, Morata usw. Starker Mann, aber niemals so wirklich Stamm. Das wäre sehr schade.
 
Bei den Zinsen, da war und bin ich mir eben nicht so sicher. Aus privaten Gesprächen und mehreren Zeitungsartikeln, konnte man schon entnehmen, dass die steigenden Zinsen auch an Baukreditbezieher weitergegeben werden. Ob es natürlich Unterschiede gibt wenn ein Konzern wie Real Madrid einen Kredit in Anspruch nimmt oder Tante Trude aus Buxtehude, kann ich nicht beurteilen. Hoffen wir das es so ist wie Du andeutetest.

Da diese Darlehen vom den Banken für die entsprechenden Laufzeiten (Zinsbindung) refinanziert werden, spielt es keine Rolle ob es ein großer Konzern oder Tante Trude aus Buxtehude ist. Sprich es gibt keine Zinsänderung.
 
Real Madrid still think they have a chance of signing Bellingham, because when they pitched him the project he gave good feedback & hasn’t said no even tho they offered him much LOWER wages than PL.
@MarioCortegana
 
Zurück