Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Musst mich ja nicht gleich rügen, ich suche nach Lösungen, haben sie doch etwas erbarmen. :D

War so nicht gemeint. Sry wenns so rübergekommen ist. :angel:

Ich kenn das ja auch. Es gibt teilweise so wenig Gerüchte über MS, LV, RV, RA, dass man sich dann irgendwelche Szenarien im Kopf zusammenspinnt und irgendwie hofft, dass daraus was werden kann.
 
Neu ist halt nicht automatisch besser. Ich verstehe den Wunsch nach frischem Blut aber das braucht man mMn unabhängig von Asensio. Ich persönlich finde, einen torgefährlichen Joker zu haben, tut uns gut. Er ist auch keiner der jammert, weil er nicht spielt. Also win-win für alle in meinen Augen.

Ich denke, die Frustration ihm gegenüber ist vor allem der Fallhöhe geschuldet. Wir alle hatten uns (zurecht) einen Bale-Nachfolger erwartet. Und zwar Prime-Bale, nicht Bankdrücker-Bale. Dann kam seine schwere Verletzung.

Ich denke, man sollte Marco nicht mehr als das Talent sehen, das er mal war. Oder als den Hoffnungsträger, der er hätte sein können. Dann fällt es auch leichter, ihn als soliden Ergänzungsspieler zu sehen, der mit seinen Toren helfen kann. Mir zumindest hilft es, ihn so zu sehen.

Bei Mariano und Hazard ist die Sache wieder eine andere, der eine konnte nie, der andere wollte nie, also gern höflich aber bestimmt wegschicken. Porto bezahlt der Empfänger.

Nein neu ist nicht automatisch besser, aber wenn ich mir die letzten Jahre von Asensio ansehe, und generel den Status der Mannschaft, dann gefällt mir z.B. die Option Chukwueze oder selbst Brahim deutlich besser, als uns potenziell den nächsten Isco für die nächsten 4-5 Jahre aufzuladen.

Meine Frustration mit Marco kommt vor allem mit seiner Einstellung und Leistung, die er in seinen potenziell besten Jahren über weite Strecken gezeigt hat. Man hat ihm und Bale das CR-Erbe anvertraut, ohne einen direkten Ersatz von Aussen. Und er hatte unter Zidane, der Bale am Ende (zurecht) nicht mehr ab konnte, prakitsch 3 Jahre Narrenfreiheit. Seine Antwort? "Andere müssen Verantwortung" übernehmen und grösstenteils unterirdische Spiele. Ja war mal der eine oder andere Sonntagsschuss und Assist dabei, aber gemessen am Potenzial, welches er mal hatte und dem Vertrauen, welches er bekommen hat, hat er unter dem Strich aus meiner Sicht (und der von vielen) einfach nicht genug abgeliefert. Hätte ein Odegaard oder so soviel Vertrauen bekommen. Dass ihm ein LA/ZOM und ZM den Rang als RA abgelaufen haben und er nach mittlerweile 7 Jahren noch immer keinen so wirklich festen Platz in der Mannschaft hat, spiegelt dich Sache glaube ich ganz gut wieder.

Dazu kommen sein Verhalten und Aussagen bezüglich einem neuen Vertrag. Er hat die Verlängerung lange hinausgezögert und Mendes als Berater engagiert, und man liest ständig von der Forderung nach besseren Konditionen. Natürlich versucht man immer das beste herauszuholen, aber nach aussen wirkt es halt zuweilen wirklich so, als hätte er die Nachfrage und Anzahl guter Angebote für ihn ziemlich überschätzt und versucht nun sportlich und finanziell zu retten, was irgendwie zu retten ist.

Vielleicht tue ich Marco damit ein Stück weit unrecht, er hatte eine schwere Verletzung, von der nicht jeder in der Form zurück kommt und seine Leistungen in dieser Saison sind wirklich gut. Aber das Timing mit dem auslaufenden Vertrag, Mendes und den Leistungen/seiner Einstellung davor ist ... unglücklich.

Ich bin auch nicht kategorisch gegen eine Verlängerung, er hat seine Stärken als Kaderspieler, aber diese sollte eher im Rahmen 2-3 Jahre und ähnliches Gehalt wie jetzt ausfallen. Alles darüber schreit einfach nach dem nächsten Millionengrab mit 4-5 jähriger Bindung.

Naja wie oft bekommt man die Chance für Real zu spielen? Und wenn er sich beweist, könnter überraschen oder sich für andere große Vereine anbieten. Sehe da ehrlich gesagt nicht das große Problem bei so einer Lösung! Aber keine Ahnung ob Thuram auch so denkt :D

Ich mag dich Kumpel, aber das ist wirklich sehr optimistisch. Thuram ist im besten Alter, ablösefrei, nach den Abgängen von Haaland und Lewa mit der beste Stürmer in der Buli und mittlerweile auch in der Nati eine feste Grösse, an Interessenten wird es kaum mangeln, warum sollte er bei uns nen 1 Jahresvertrag unterschreiben?
 
Nein neu ist nicht automatisch besser, aber wenn ich mir die letzten Jahre von Asensio ansehe, und generel den Status der Mannschaft, dann gefällt mir z.B. die Option Chukwueze oder selbst Brahim deutlich besser, als uns potenziell den nächsten Isco für die nächsten 4-5 Jahre aufzuladen.

Meine Frustration mit Marco kommt vor allem mit seiner Einstellung und Leistung, die er in seinen potenziell besten Jahren über weite Strecken gezeigt hat. Man hat ihm und Bale das CR-Erbe anvertraut, ohne einen direkten Ersatz von Aussen. Und er hatte unter Zidane, der Bale am Ende (zurecht) nicht mehr ab konnte, prakitsch 3 Jahre Narrenfreiheit. Seine Antwort? "Andere müssen Verantwortung" übernehmen und grösstenteils unterirdische Spiele. Ja war mal der eine oder andere Sonntagsschuss und Assist dabei, aber gemessen am Potenzial, welches er mal hatte und dem Vertrauen, welches er bekommen hat, hat er unter dem Strich aus meiner Sicht (und der von vielen) einfach nicht genug abgeliefert. Hätte ein Odegaard oder so soviel Vertrauen bekommen. Dass ihm ein LA/ZOM und ZM den Rang als RA abgelaufen haben und er nach mittlerweile 7 Jahren noch immer keinen so wirklich festen Platz in der Mannschaft hat, spiegelt dich Sache glaube ich ganz gut wieder.

Dazu kommen sein Verhalten und Aussagen bezüglich einem neuen Vertrag. Er hat die Verlängerung lange hinausgezögert und Mendes als Berater engagiert, und man liest ständig von der Forderung nach besseren Konditionen. Natürlich versucht man immer das beste herauszuholen, aber nach aussen wirkt es halt zuweilen wirklich so, als hätte er die Nachfrage und Anzahl guter Angebote für ihn ziemlich überschätzt und versucht nun sportlich und finanziell zu retten, was irgendwie zu retten ist.

Vielleicht tue ich Marco damit ein Stück weit unrecht, er hatte eine schwere Verletzung, von der nicht jeder in der Form zurück kommt und seine Leistungen in dieser Saison sind wirklich gut. Aber das Timing mit dem auslaufenden Vertrag, Mendes und den Leistungen/seiner Einstellung davor ist ... unglücklich.

Ich bin auch nicht kategorisch gegen eine Verlängerung, er hat seine Stärken als Kaderspieler, aber diese sollte eher im Rahmen 2-3 Jahre und ähnliches Gehalt wie jetzt ausfallen. Alles darüber schreit einfach nach dem nächsten Millionengrab mit 4-5 jähriger Bindung.



Ich mag dich Kumpel, aber das ist wirklich sehr optimistisch. Thuram ist im besten Alter, ablösefrei, nach den Abgängen von Haaland und Lewa mit der beste Stürmer in der Buli und mittlerweile auch in der Nati eine feste Grösse, an Interessenten wird es kaum mangeln, warum sollte er bei uns nen 1 Jahresvertrag unterschreiben?
für mich ist ehrlich gesagt asensio ein 10er, kein rechter flügel. er hat außen einfach nichts verloren, er ist viel zu langsam, dafür ist er ein solider kombinationsspieler und gut im abschluss. wir haben halt seit jahren keine 10er position im team, was auch ok ist, aber was wollen wir dann mit spielern wie james, isco und asensio frag ich mich. ist dann irgendwie auch wenig überraschend wenn diese leute unterperformen, können ja auch mal kroos auf den flügel stellen :D
 
@Los_Merengues
Um jeden Preis würde ich auch nicht verlängern, und für mich dürfte er den Bogen in den Verhandlungen definitiv nicht überspannen. Aber ich denke, dahingehend kann man den Verantwortlichen vertrauen. Wenn er verlängert, dann sicher zu okayen Konditionen.
Könnte mir auch vorstellen, dass man die Personalie Brahim hier als Druckmittel verwendet.
Vom Gefühl her verlängert Asensio und Brahim wird verkauft. Sollte es andersrum sein, ist es auch ok.

Chuckwueze kann gern trotzdem kommen, wir brauchen die Qualität in die Breite.
 
das er nicht jammert stimmt doch gar nicht, er fordert doch gerade mehr spielzeit und will eine wichtige rolle einnehmen zumindest nutzt er diese vorwände um die gehaltserhöhung zu rechtfertigen. Als joker macht er seine sache momentan sehr gut da kann man nicht meckern, aber dann muss er halt auch das gehalt eines jokers und die rolle eines jokers akzeptieren. Ansonsten kann man auch ruhig mit brahim und arribas in eine saison gehen, die zahlen die asensio liefert sind jetzt nicht so gut das man sagen muss es wird schwer ihn zu ersetzen.

Die letzten beiden Jahre von Asensio und Diaz:

Asensio Saison 2021/2022 - 12.Tore/2.Vorlagen in 2109. Spielminuten / Brahim 2021/2022 - 4.Tore/4.Vorlagen in 2436. Spielminuten.

Asensio Saison 2022/2023 - 9.Tore/6.Vorlagen in 1395. Spielminuten / Brahim 2022/2023 - 6.Tore/3.Vorlagen in 1929. Spielminuten.

Kumuliert Asensio 21.Tore/8.Vorlagen in 3504. Spielminuten / Kumuliert Brahim 10.Tore/7.Vorlagen in 4365.Spielminuten.

Es stehen also 29.Scorer Asensios, 17.Scorer Brahims gegenüber, für die der erstere zusätzlich noch wesentlich weniger Spielzeit benötigte. Ganz so leicht scheint Brahim, Asensios Scorer doch nicht ersetzen zu können. Mit dem heutigen Asensio würde ich auf jeden Fall verlängern, ob nicht Chukwueze anstelle Brahim die bessere Alternative zu Asensio wäre, müssen letztendlich andere beurteilen, ganz unabhängig davon, dass er uns im Mittelfeld sowieso besser gefällt. Vielleicht bringt Brahim mehr spielerische Möglichkeiten mit ein, die zu mehr Torchancen führen und kann die RA Position besser ausfüllen, aber rein faktisch scheint der reine Tausch der Beiden, die Anzahl unserer eh schon wenigen torgefährlichen Spieler weiter zu minimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
War so nicht gemeint. Sry wenns so rübergekommen ist. :angel:

Ich kenn das ja auch. Es gibt teilweise so wenig Gerüchte über MS, LV, RV, RA, dass man sich dann irgendwelche Szenarien im Kopf zusammenspinnt und irgendwie hofft, dass daraus was werden kann.
Alles gut, deine Aussagen machen mehr Sinn als meine! :D Nennen wir es einfach "Gedanken der Verzweiflung" :D
 
Ich sag’s euch: Asensio spielt die Rückrunde seines Lebens (also noch locker 5 Scorer), Real verlängert zu seinen Konditionen und dann muss ich mir in den nächsten Jahren von Leuten, die jetzt seine Verlängerung fordern, anhören, warum der Verein so viele Altlasten mit sich schleppt.

Asensio hat sehr lange gebraucht (bis zum Vertragsende), um zu verstehen, dass er viel mehr Input bringen muss, um bleiben zu dürfen. Er wird aber dafür mit einem neuen Vertrag diese wichtige Information ganz schnell wieder vergessen.

Es ging bei ihm noch nie um seine Qualität. Der Typ wird mit Ende 20 aber nicht plötzlich ein Mentalitätsmonster. Genau wegen dieser Gemütlichkeit und dem Selbstverständnis fürchtet er sich auch, den Verein und die Stadt verlassen zu müssen und wird jetzt bis zur Verlängerung aufdrehen.

dann lieber Brahim, der sich prächtig entwickelt und den man dann nochmal zu Geld machen kann, bis sich was ergibt.

PS: es geht nicht um seine Scorer, die lieferte er gegen kleine Teams vor allem schon immer. Es geht um seine Einstellung auf dem Platz, die Art wie er auftritt, den Mangel an spielerischem Mehrwert für das Team in den letzten Jahren
 
Die Leistungen die er gerade zeigt, würden eine Verlängerung definitiv rechtfertigen, allerdings muss ich mich hier auch meinem Vorredner anschließen. Bei Asensio hast du nach der Verlängerung eine 50/50 Chance, ob er sich wieder zurücklehnt und gar nichts tut, oder ob er an den Leistungen jetzt anknüpfen kann bzw bei ihm noch wichtiger, anknüpfen will. Und bevor ich dieses Risiko eingehe, habe ich lieber einen Brahim Diaz an seiner Stelle, der eine überragende Saison bei Milan spielt und zusätzlich noch Potential nach oben hat.

Das einzige was Asensio mMn zu Gute kommt, ist das er kein Spielertyp ist, der im Alter krass abfällt. Die Schusstechnik haste mit 32 auch noch. Und über Tempo und Beweglichkeit kommt er auch nicht gerade.
 
Die letzten beiden Jahre von Asensio und Diaz:

Asensio Saison 2021/2022 - 12.Tore/2.Vorlagen in 2109. Spielminuten / Brahim 2021/2022 - 4.Tore/4.Vorlagen in 2436. Spielminuten.

Asensio Saison 2022/2023 - 9.Tore/6.Vorlagen in 1395. Spielminuten / Brahim 2022/2023 - 6.Tore/3.Vorlagen in 1929. Spielminuten.

Kumuliert Asensio 21.Tore/8.Vorlagen in 3504. Spielminuten / Kumuliert Brahim 10.Tore/7.Vorlagen in 4365.Spielminuten.

Es stehen also 29.Scorer Asensios, 17.Scorer Brahims gegenüber, für die der erstere zusätzlich noch wesentlich weniger Spielzeit benötigte. Ganz so leicht scheint Brahim, Asensios Scorer doch nicht ersetzen zu können. Mit dem heutigen Asensio würde ich auf jeden Fall verlängern, ob nicht Chukwueze anstelle Brahim die bessere Alternative zu Asensio wäre, müssen letztendlich andere beurteilen, ganz unabhängig davon, dass er uns im Mittelfeld sowieso besser gefällt. Vielleicht bringt Brahim mehr spielerische Möglichkeiten mit ein, die zu mehr Torchancen führen und kann die RA Position besser ausfüllen, aber rein faktisch scheint der reine Tausch der Beiden, die Anzahl unserer eh schon wenigen torgefährlichen Spieler weiter zu minimieren.

hab auch nicht gemeint das brahim die tore 1 zu 1 ersetzen muss. Unsere offensive wird ja an mehreren stellen zwangsläufig anders aussehen. Brahim,arribas und alvaro haben nicht schlechte chancen wenn zumindest 2 kommen, dann wird man sicherlich mehr input von der bank bekommen als mit mariano,hazard und asensio.

Dazu kommt das brahim gerade eine hochphase in seiner karriere hat, während asensio in den letzten jahren eigentlich in seiner prime hätte sein müssen bzw jetzt in seiner prime sein müsste. Dafür ist mir der unterschied zu einem talent, das nur leihspieler bei einem anderen verein ist jetzt nicht gerade so groß. Schau dir an was brahim diese saison bei milan leistet und vergleich das mal mit asensio die letzten 3 jahre. Brahim gibt dir spielerisch soviel mehr als asensio und die tore und vorlagen werden bei mitspielern wie vini und benz schon ganz von alleine kommen.

Wenn es nach mir geht hätte ich gerne brahim,alvaro und arribas auf der bank und hätte mariano,hazard und asensio schon längst in die wüste geschickt. Ich will junge,hungrige spieler sehen die bock haben was zu erreichen. Solche spieler gewinnen dir spiele und entwickeln sich zu weltstars, leute die das mindset haben is nicht meine verantwortung werden zu mittelmäßigen spielern wie isco und co. Schau dir einfach unsere talente an und vergleich mal deren einstellung mit der von asensio, ein vini kam hier als no name an mit einer großen ablöse und wurde von ZZ wieder zum bankdrücker degradiert, von benz öffentlich kritisiert und von teilen der fans als chancentod und fehlinvestition defamiert. Was hat er gemacht? er hat noch mehr gekämpft und es allen gezeigt was in ihm steckt, er hat einen 100mio man auf die bank verdonnert und vergessen gemacht und ist gerade dabei in die fußstapfen eines cr7 zu treten. Wenn es mal schlecht läuft is vini der erste der vorne weg läuft und versucht es wieder hinzukriegen und reißt sich den arsch auf und das spiel für spiel, alle 3 tage egal wie groß oder klein der gegner sein mag der junge gibt immer 100%. Sorry aber asensio ist für mich kein spieler der zu real madrid passt, mit seinem versager mindset wird er auch in den nächsten jahren nix erreichen. Wenn ich brahim bei milan sehe, dann sehe ich da auch einen spieler der die bälle fordert und die zweikämpfe sucht und es allen beweisen will als leihspieler bei einem so großen verein wie milan ist es nicht leicht einen stammplatz zu bekommen und trotzdem hat er es geschafft. Finde viele unterschätzen ihn hier sehr, das feuer das er auf dem feld hat will ich gerne auch im bernabeu sehen. Im schlimmstenfall schafft er es halt nicht und man verkauft ihn für über 30mio weiter, im besten fall haben wir einen neuen RA der für 10 jahre die position bekleiden kann. Bei asensio stehen die chancen besser das er der nächtse isco wird, oder glaubt hier wirklich jemand ernsthaft das asensio es schafft goes oder sogar valverde als RF zu verdrängen? Bevor jemand sagt er kann im zentrum spielen, schaut euch bitte die cracks an die wir im ZM haben und dann sagt mir nochmal asensio kann sich gegen die behaupten, diese jungs sind so gut das sie asensio sogar aus seiner stammposition verdrängt haben und vielleicht kommt mit jude sogar noch so ein crack dazu.
 
hab auch nicht gemeint das brahim die tore 1 zu 1 ersetzen muss. Unsere offensive wird ja an mehreren stellen zwangsläufig anders aussehen. Brahim,arribas und alvaro haben nicht schlechte chancen wenn zumindest 2 kommen, dann wird man sicherlich mehr input von der bank bekommen als mit mariano,hazard und asensio.

Dazu kommt das brahim gerade eine hochphase in seiner karriere hat, während asensio in den letzten jahren eigentlich in seiner prime hätte sein müssen bzw jetzt in seiner prime sein müsste. Dafür ist mir der unterschied zu einem talent, das nur leihspieler bei einem anderen verein ist jetzt nicht gerade so groß. Schau dir an was brahim diese saison bei milan leistet und vergleich das mal mit asensio die letzten 3 jahre. Brahim gibt dir spielerisch soviel mehr als asensio und die tore und vorlagen werden bei mitspielern wie vini und benz schon ganz von alleine kommen.

Wenn es nach mir geht hätte ich gerne brahim,alvaro und arribas auf der bank und hätte mariano,hazard und asensio schon längst in die wüste geschickt. Ich will junge,hungrige spieler sehen die bock haben was zu erreichen. Solche spieler gewinnen dir spiele und entwickeln sich zu weltstars, leute die das mindset haben is nicht meine verantwortung werden zu mittelmäßigen spielern wie isco und co. Schau dir einfach unsere talente an und vergleich mal deren einstellung mit der von asensio, ein vini kam hier als no name an mit einer großen ablöse und wurde von ZZ wieder zum bankdrücker degradiert, von benz öffentlich kritisiert und von teilen der fans als chancentod und fehlinvestition defamiert. Was hat er gemacht? er hat noch mehr gekämpft und es allen gezeigt was in ihm steckt, er hat einen 100mio man auf die bank verdonnert und vergessen gemacht und ist gerade dabei in die fußstapfen eines cr7 zu treten. Wenn es mal schlecht läuft is vini der erste der vorne weg läuft und versucht es wieder hinzukriegen und reißt sich den arsch auf und das spiel für spiel, alle 3 tage egal wie groß oder klein der gegner sein mag der junge gibt immer 100%. Sorry aber asensio ist für mich kein spieler der zu real madrid passt, mit seinem versager mindset wird er auch in den nächsten jahren nix erreichen. Wenn ich brahim bei milan sehe, dann sehe ich da auch einen spieler der die bälle fordert und die zweikämpfe sucht und es allen beweisen will als leihspieler bei einem so großen verein wie milan ist es nicht leicht einen stammplatz zu bekommen und trotzdem hat er es geschafft. Finde viele unterschätzen ihn hier sehr, das feuer das er auf dem feld hat will ich gerne auch im bernabeu sehen. Im schlimmstenfall schafft er es halt nicht und man verkauft ihn für über 30mio weiter, im besten fall haben wir einen neuen RA der für 10 jahre die position bekleiden kann. Bei asensio stehen die chancen besser das er der nächtse isco wird, oder glaubt hier wirklich jemand ernsthaft das asensio es schafft goes oder sogar valverde als RF zu verdrängen? Bevor jemand sagt er kann im zentrum spielen, schaut euch bitte die cracks an die wir im ZM haben und dann sagt mir nochmal asensio kann sich gegen die behaupten, diese jungs sind so gut das sie asensio sogar aus seiner stammposition verdrängt haben und vielleicht kommt mit jude sogar noch so ein crack dazu.

:D Erstmal sehr schön das Du jetzt in jeden Beitrag von Dir, eine mindestens 1oo. Wörter umfassende Eloge auf Vinicius einbaust.

Ich verstehe Deine und die Sicht vieler anderer, wenn es so käme wäre es mir auch recht. Vielleicht denkt der Verein auch in diese Richtung. Für RA kommen Brahim/Chukwueze, Asensio geht ins Mittelfeld und Ceballos muss gehen. Bellingham bleibt wegen der immensen Ablöse noch ein Jahr in Dortmund, wir holen ihn dann für die Hälfte 2024 oder steigen komplett aus dem Rennen aus.

Dann hätten wir im Mittelfeld Camavinga, Valverde, Kroos, Modric, Tchouameni und Asensio. RA wären Brahim und Chukwueze. Auf LA Vinicius und als Springer Rodrygo, der wiederum auch hängende-/zweite Spitze und die Zehn geben könnte. Im Angriff Karim und Alvaro. 2024 kommt dann eben doch Bellingham oder ein neues Mittelfeldstarlet und Modric/Kroos dürfen endlich privatisieren. Kaderplanung kann so einfach sein...:drinks:
 
https://www.2playbook.com/clubes/re...stre-2022-2023-facturar-19-mas_11669_102.html

Im ersten Geschäftshalbjahr stieg unser Umsatz um ca. 11,8% auf 400,90Mio., der Gewinn beträgt 43,9Mio. Unsere Schulden und Gehaltskosten wurden leicht gesenkt, nur die Basketballer- und Frauenabteilung benötigten geringfügig mehr Kapital. Könnte auf ein neues Rekord Jahr jenseits der 800Mio. Umsatz hinauslaufen.

Auf dieser Website entdeckte ich noch einen anderen Artikel, der leider hinter einer Bezahlschranke feststeckt. Die ersten noch lesbaren Zeilen deuten an, dass Perez 170Mio der 360Mio. von Legends benutzte, um die Verluste der Coronazeit und den zwischenzeitlichen Anstieg des Lohnbudgets abzufedern. Man bin ich froh wenn das Stadion fertiggestellt ist, die jährlichen Kosten bekannt sind, dass Stadion erheblich Umsatz generiert und man wieder etwas genauer über unsere finanziellen Möglichkeiten Bescheid weiß...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Erstmal sehr schön das Du jetzt in jeden Beitrag von Dir, eine mindestens 1oo. Wörter umfassende Eloge auf Vinicius einbaust.

Ich verstehe Deine und die Sicht vieler anderer, wenn es so käme wäre es mir auch recht. Vielleicht denkt der Verein auch in diese Richtung. Für RA kommen Brahim/Chukwueze, Asensio geht ins Mittelfeld und Ceballos muss gehen. Bellingham bleibt wegen der immensen Ablöse noch ein Jahr in Dortmund, wir holen ihn dann für die Hälfte 2024 oder steigen komplett aus dem Rennen aus.

Dann hätten wir im Mittelfeld Camavinga, Valverde, Kroos, Modric, Tchouameni und Asensio. RA wären Brahim und Chukwueze. Auf LA Vinicius und als Springer Rodrygo, der wiederum auch hängende-/zweite Spitze und die Zehn geben könnte. Im Angriff Karim und Alvaro. 2024 kommt dann eben doch Bellingham oder ein neues Mittelfeldstarlet und Modric/Kroos dürfen endlich privatisieren. Kaderplanung kann so einfach sein...:drinks:

damit könnte ich auch leben, bin aber enttäuscht das ich in diesem beitrag nichts über vini schreiben kann bin mir sicher er würde dir das schnellste like in der geschichte des RT-Forums geben, du willst wissen wie er das macht? Sehr gut also fangen wir bei seiner unnachahmlichen geschwindigkeit an, viele denken diese ist nur in den beinen.... :lol::lol:

ich versuche mich zu bessern, vini cama haben es mir aber besonders angetan:oops::agree:
 
https://www.2playbook.com/clubes/re...stre-2022-2023-facturar-19-mas_11669_102.html

Im ersten Geschäftshalbjahr stieg unser Umsatz um ca. 11,8% auf 400,90Mio., der Gewinn beträgt 43,9Mio. Unsere Schulden und Gehaltskosten wurden leicht gesenkt, nur die Basketballer- und Frauenabteilung benötigten geringfügig mehr Kapital. Könnte auf ein neues Rekord Jahr jenseits der 800Mio. Umsatz hinauslaufen.

Auf dieser Website entdeckte ich noch einen anderen Artikel, der leider hinter einer Bezahlschranke feststeckt. Die ersten noch lesbaren Zeilen deuten an, dass Perez 170Mio der 360Mio. von Legends benutzte, um die Verluste der Coronazeit und den zwischenzeitlichen Anstieg des Lohnbudgets abzufedern. Man bin ich froh wenn das Stadion fertiggestellt ist, die jährlichen Kosten bekannt sind, dass Stadion erheblich Umsatz generiert und man wieder etwas genauer über unsere finanziellen Möglichkeiten Bescheid weiß...


Du wirst mit Bale einen Großverdiener los, dazu noch einen Topverdiener im mittleren Bereich mit Marcelo und Casemiro sowie einen guten Verdiener wie Isco. Mit Rüdiger und Alaba zwei weitere Topverdiener ins Boot geholt und mit Varane und Ramos wieder zwei andere weggegeben. Zwar haben die Talente mittlerweile mehr Gehaltserhöhungen bekommen, aber man kann mir nicht sagen, dass wir wegen Gehältern gerade finanziell so schwach dastehen. Bei dem Mangel an großen Transfers in den letzten Jahren und der angeblichen 0 Verlust Politik während Corona müsste man die Taschen voll haben.
Wir hätten also einen Gewinn von 80 Millionen. Das ist gut, keine Frage, aber zwischenzeitlich hat man 170 Millionen wofür ausgegeben? Da stimmt irgendwas bei den Berichten und/oder bei den Aussagen des Vereins nicht.

ich denke auch, dass es am Stadion liegen muss. Kann ja nicht sein, dass Bayern mittlerweile mehr Geld ausgeben kann als Real Madrid.
Dann müsste aber unabhängig von der Finanzierung einiges an Kosten direkt bezahlt worden sein, weil man sonst einen noch höheren Kredit bräuchte. Und ich dachte die Stadionvermarktung bringt jährlich und damit langfristig Geld ein und nicht eine einmalige Zahlung.
 
Du wirst mit Bale einen Großverdiener los, dazu noch einen Topverdiener im mittleren Bereich mit Marcelo und Casemiro sowie einen guten Verdiener wie Isco. Mit Rüdiger und Alaba zwei weitere Topverdiener ins Boot geholt und mit Varane und Ramos wieder zwei andere weggegeben. Zwar haben die Talente mittlerweile mehr Gehaltserhöhungen bekommen, aber man kann mir nicht sagen, dass wir wegen Gehältern gerade finanziell so schwach dastehen. Bei dem Mangel an großen Transfers in den letzten Jahren und der angeblichen 0 Verlust Politik während Corona müsste man die Taschen voll haben.
Wir hätten also einen Gewinn von 80 Millionen. Das ist gut, keine Frage, aber zwischenzeitlich hat man 170 Millionen wofür ausgegeben? Da stimmt irgendwas bei den Berichten und/oder bei den Aussagen des Vereins nicht.

ich denke auch, dass es am Stadion liegen muss. Kann ja nicht sein, dass Bayern mittlerweile mehr Geld ausgeben kann als Real Madrid.
Dann müsste aber unabhängig von der Finanzierung einiges an Kosten direkt bezahlt worden sein, weil man sonst einen noch höheren Kredit bräuchte. Und ich dachte die Stadionvermarktung bringt jährlich und damit langfristig Geld ein und nicht eine einmalige Zahlung.

Im Bericht steht doch das die Löhne gekürzt wurden. Grundsätzlich ist dieser Bericht extrem Positiv, kann gerade an Wirtschaften des Vereins bezogen auf diesen Bericht deine Kritik nicht ganz nachvollziehen, genauso das Bayern plötzlich mehr Geld ausgeben kann. Wie kommst du darauf?

Unabhängig davon das dieser Bericht wie gesagt sehr Positiv ist würde ich abwarten bis Real ihren Öffentlich machen, damit man genaue Zahlen hat.
 
Mir sind die niedrigen Ausgaben in Kombination mit dem Stadionausbau auch nicht ganz geheuer. Glaube das Ganze kostet uns weit mehr als gedacht. Zweimal (?) wurde ja bereits ganz offiziell nach oben korrigiert. Ob das wirklich nur an COVID liegt? Weiß ich nicht.

Gleichzeitig vertrau ich aber Perez, dass er hier einfach weiß, was er tut. Der Verkauf des alten Stadiongeländes war ja auch sehr dubios aber es war für den Verein ein Game Changer im positiven Sinne.

Besser so als man wirft mit Geld um sich, das man nicht hat. Ich bin generell kein Fan dieses Stadionausbaus in Richtung Shopping Center aber wenn es das braucht, um weiter ein unabhängiger Verein zu sein, ist es das geringere Übel. Und wie gesagt, ich vertrau mal darauf, dass man sich damit nicht übernimmt.

Zu Bayern:

Die können Geld ausgeben, weil die Marke (auch dank Miteigentümer Adidas) rasant wächst. Die haben deren Stadionbau-Kosten halt auf Tochtergesellschaften abgewälzt. Bin aber gespannt, was sie machen, wenn Adidas und Co mal mehr als 49% der Anteile besitzen. Und das wird wohl irgendwann passieren, wenn sich die Machtverhältnisse im Fußball weiter verschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind die niedrigen Ausgaben in Kombination mit dem Stadionausbau auch nicht ganz geheuer. Glaube das Ganze kostet uns weit mehr als gedacht. Zweimal (?) wurde ja bereits ganz offiziell nach oben korrigiert. Ob das wirklich nur an COVID liegt? Weiß ich nicht.

Gleichzeitig vertrau ich aber Perez, dass er hier einfach weiß, was er tut. Der Verkauf des alten Stadiongeländes war ja auch sehr dubios aber es war für den Verein ein Game Changer im positiven Sinne.

Besser so als man wirft mit Geld um sich, das man nicht hat. Ich bin generell kein Fan dieses Stadionausbaus in Richtung Shopping Center aber wenn es das braucht, um weiter ein unabhängiger Verein zu sein, ist es das geringere Übel. Und wie gesagt, ich vertrau mal darauf, dass man sich damit nicht übernimmt.

Zu Bayern:

Die können Geld ausgeben, weil die Marke (auch dank Miteigentümer Adidas) rasant wächst. Die haben deren Stadionbau-Kosten halt auf Tochtergesellschaften abgewälzt. Bin aber gespannt, was sie machen, wenn Adidas und Co mal mehr als 49% der Anteile besitzen. Und das wird wohl irgendwann passieren, wenn sich die Machtverhältnisse im Fußball weiter verschärfen.

Der Umbau des Stadions wird häufig als Argument genutzt um die Zurückhaltung auf dem Markt zu erklären, aber ist es wirklich so realitätsfern das man nicht mehr in den Kader Investiert, weil man keine geeigneten Kandidaten auf dem Markt sieht?
Ich meine man war bereit 200mio plus für Mbappe auszugeben oder hat für Talente wie Tchouameni erst letzten Sommer 80mio plus Boni ausgegeben oder für ein Kind aus Brasilien ca 60mio sobald die Bonis erfüllt wurden. Für mich klingt das nicht nach wie können nichts ausgeben, sondern eher nach wir würden finden aber nichts passendes.
 
Du wirst mit Bale einen Großverdiener los, dazu noch einen Topverdiener im mittleren Bereich mit Marcelo und Casemiro sowie einen guten Verdiener wie Isco. Mit Rüdiger und Alaba zwei weitere Topverdiener ins Boot geholt und mit Varane und Ramos wieder zwei andere weggegeben. Zwar haben die Talente mittlerweile mehr Gehaltserhöhungen bekommen, aber man kann mir nicht sagen, dass wir wegen Gehältern gerade finanziell so schwach dastehen. Bei dem Mangel an großen Transfers in den letzten Jahren und der angeblichen 0 Verlust Politik während Corona müsste man die Taschen voll haben.
Wir hätten also einen Gewinn von 80 Millionen. Das ist gut, keine Frage, aber zwischenzeitlich hat man 170 Millionen wofür ausgegeben? Da stimmt irgendwas bei den Berichten und/oder bei den Aussagen des Vereins nicht.

ich denke auch, dass es am Stadion liegen muss. Kann ja nicht sein, dass Bayern mittlerweile mehr Geld ausgeben kann als Real Madrid.
Dann müsste aber unabhängig von der Finanzierung einiges an Kosten direkt bezahlt worden sein, weil man sonst einen noch höheren Kredit bräuchte. Und ich dachte die Stadionvermarktung bringt jährlich und damit langfristig Geld ein und nicht eine einmalige Zahlung.

Ich bin kein Finanzexperte, die Seite erschien mir bisher immer sehr seriös, sie verkündeten zB. als erstes den Stadionvertrag mit Legends. So wie ich es damals verstanden habe, sind die 360Mio. eine Unterschriftsprämie und sobald das Stadion fertiggestellt ist und der Vermarkter seine Veranstaltungen durchführen kann, werden die Gewinne % aufgeteilt.

Ich gehe ähnlich wie Du davon aus, dass Perez Teile der zusätzlichen Stadionkosten (sportlich sieht er wahrscheinlich wenig Investitionsdruck durch die letzten Titelgewinne...), es war von 250-300Mio. zu lesen, aus dem laufenden Betrieb bezahlt, damit er nicht weitere Kreditlinien in Anspruch nehmen muss. Durch die steigenden Zinsen, wird sich die jährliche Kreditrate von einstmals ca. 30Mio. sowieso erhöhen und wenn dann nochmal die oben erwähnte Summe + gestiegene Zinsen dazukäme, landet der Klub bei 60-70Mio. jährlicher Tilgungsrate, anstelle der einstmals 30Mio.+gestiegene Zinsen. Das wäre dann jährlich ein nicht zu verpflichtender Spieler des oberen Regals.

Du hast ja schon die Gehaltsentwicklungen skizziert, ordne ich ähnlich ein. Vergessen sollten wir nicht die wieder gestiegenen Gehälter nach dem Gehaltsverzicht währende der Coronaphase. Damals verzichteten die Spieler auf 10%, dass wird wieder korrigiert worden sein. Dann wissen wir nicht ob die Spieler wirklich verzichteten, oder ob sie Nachzahlungen erhielten. Der CL- und Ligatitel wird zudem umfangreiche Prämienzahlungen nach sich gezogen haben.

Wir Laien, ich gehe zumindest davon aus das wir keinen wirklichen Experten hier im Forum haben ( :D wäre sehr sauer wenn hier doch einer zugegen wäre und im Stillen über unser dilettieren amüsierte...), gehen oft zu leichtsinnig an das interpretieren der jährlichen Geschäftsberichte heran, denke ich zumindest. Im vergangenen lasen zB. viele, dass am Geschäftsjahresende ca. 400Mio. auf dem Vereinskonto lagen. Daraus zu schlussfolgern, diese Summe könnte problemlos in zwei neue Superstars investiert werden, erscheint mir sehr naiv. Im Grunde sagt dies erstmal nur aus, dass der Klub die Angestelltengehälter pünktlich bezahlen kann, ebenso die Kosten für den Betrieb des Stadions und Trainingsgeländes, sowie Kosten für Reisen/Verpflegung, seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommen und die noch ausstehenden Transferraten für Militao, Hazard, Tchouameni, Camavinga etc. bezahlen kann.

Ich denke durch den Stadionumbau ist der Verein sehr vorsichtig und finanziell eher konservativer unterwegs, möchte die langfristigen Belastungen möglichst geringhalten und für einen Endrick, war ja trotzdem das Geld da. Ich denke mit dem vollzogenen Umbau klärt und normalisiert sich wieder alles. Der Umsatz geht ja scheinbar auch wieder Richtung Vor Corona Zeit, man darf nämlich nicht vergessen, dass erstens während der Pandemie keine Zuschauer kamen, der Verein musste den Dauerkartenbesitzern ihre Vorleistung zurückzahlen und in den letzten anderthalb Jahren, fehlte durch den Umbau wiederum zahlendes Klientel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück