Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Zu viele Egoisten versalzen die Suppe. Kann mir nicht vorstellen, dass Neymar, Mbappé, Messi, Icardi und wie sie alle heißen, miteinander spielen werden.
 
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass Mbappe so gerne in Messis Schatten spielen wird. Denn so klein ist sein Ego auch nicht gerade wie man einige male unter Tuchel gesehen hat.
Und dass Messi keine Garantie für den CL Titel ist hat man ja bei Barca in den letzten Jahren gesehen.
 
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass Mbappe so gerne in Messis Schatten spielen wird. Denn so klein ist sein Ego auch nicht gerade wie man einige male unter Tuchel gesehen hat.
Und dass Messi keine Garantie für den CL Titel ist hat man ja bei Barca in den letzten Jahren gesehen.
Wenn mbappe zu real wechseln sollte,könnte er nach dem Weggang von messi die neue Lichtgestalt in laliga werden .Das wird ihm vielleicht auch durch den kopf gehen
 
Es wird spekuliert das Barcelona die Neuzugänge, ebenfalls nicht registrieren können wird. Wenn Tebas hart bleibt, könnten Depay, Aguero und Garcia nicht in der Liga spielen, wenn es dazu ganz blöd läuft, könnten sie Barcelona sogar vor dem Arbeitsgericht verklagen.
Bartomeu hat diesen Verein wirklich komplett gegen die Wand gefahren, im Geschäftsbericht zum 30/06/2020 führten sie Verluste von 100Mio., Schulden in Höhe von 1,4Mrd. und ein Eigenkapital von 30Mio. auf.
 
Es wird spekuliert das Barcelona die Neuzugänge, ebenfalls nicht registrieren können wird. Wenn Tebas hart bleibt, könnten Depay, Aguero und Garcia nicht in der Liga spielen, wenn es dazu ganz blöd läuft, könnten sie Barcelona sogar vor dem Arbeitsgericht verklagen.
Bartomeu hat diesen Verein wirklich komplett gegen die Wand gefahren, im Geschäftsbericht zum 30/06/2020 führten sie Verluste von 100Mio., Schulden in Höhe von 1,4Mrd. und ein Eigenkapital von 30Mio. auf.

Puh, schon recht harter Tobak. Als Real Fan, der sonst wirklich so gar nix von den Katalanen hält und sie auch oft kritisiert und mal auf die Schippe nimmt, sehe ich das ganze auch wieder gespalten.

Einerseits schön, dass Barca sich auch endlich mal den Konsequenzen ihrer Vergangenheit und jahrelanger Misswirtschaft stellen muss. Sie konnten sich jahrelang irgendwie immer wieder rausdrehen und sich Sonderrechte erschleichen, aber nicht länger. Auch kann ich mir eine gewisse Schadenfreude sowohl gegenüber Barca und auch manchen Glaskugelleser hier nicht verkneifen. Vor 1,5 Jahren meinte man noch, Barca würde uns finanziell bald abhängen, weil sie ihre Bilanz frisiert hatten, und was wurde hier nicht immer wieder alles angekündigt, Barca holt Haaland, Neymar, Messi bleibt, die nächste Ära steht bevor. Nun der harte Schlag der Realität.

Gleichzeitig ist Barca halt trotzdem auch ein Teil des Mythos Reals und des Clasicos, und wir brauchen sie, um weiter stark zu sein und sie wir. Leider ein weiteres Anzeichen für die immer schneller in sich zusammenfallende spanische Liga. Dass sie Ära Messi/CR und die Superstars drum herum nicht ewig halten wird war abzusehen, genauso dass es danach wieder weniger fette Jahre geben wird, aber dass es so schnell kommen wird und Barca so auseinander fällt, hätte ich nicht gedacht. Uns geht es zudem auch nur bedingt besser. Wir sind finanziell einigermassen stabil, mussten dafür aber auch einiges opfern (Ramos, Varane, Hakimi, Llorene, Reguilon usw.) und kommen sportlich kaum vom Fleck. Die Verpflichtung Mbappes wäre ein wichtiges Lebenszeichen in vielerlei Hinsicht, aber die Opfer, die man dafür bringen muss zeigen schon, wie die Lage steht, und auch er wird nicht alleine alles richten können, sollte er den überhaupt wirklich irgendwann kommen. Als Real Fan mags ein schöner Tag sein, als La Liga Fan weniger.

City hat übrigens die Verpflichtung von Grealish offiziel gemacht, 117 Mio Euro und er soll die Nummer 10 erhalten. Blöd, wenn eine Stunde später Messi ablösefrei zu haben ist :rofl:. Die nächsten Tage und Wochen dürften einiges aufwirbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Verpflichtung Mbappe, wenn es ganz blöd läuft, ist Barcelona der heutige Verlierer und wir der Verlierer von morgen. Sollte Messi nach Paris gehen, könnte die Vorgabe eines starken Kaders für Mbappe erfüllt sein und er verlängert. Wie Paris dies alles finanzieren möchte, keine Ahnung, aber es gibt ja jetzt die grandiose Männerfreundschaft Al Khelaifi-Ceferin...
 
Apropos Verpflichtung Mbappe, wenn es ganz blöd läuft, ist Barcelona der heutige Verlierer und wir der Verlierer von morgen. Sollte Messi nach Paris gehen, könnte die Vorgabe eines starken Kaders für Mbappe erfüllt sein und er verlängert. Wie Paris dies alles finanzieren möchte, keine Ahnung, aber es gibt ja jetzt die grandiose Männerfreundschaft Al Khelaifi-Ceferin...

Falls Mbappe verlängern sollte, müsste Real sich um Haaland bemühen.
 
Apropos Verpflichtung Mbappe, wenn es ganz blöd läuft, ist Barcelona der heutige Verlierer und wir der Verlierer von morgen. Sollte Messi nach Paris gehen, könnte die Vorgabe eines starken Kaders für Mbappe erfüllt sein und er verlängert. Wie Paris dies alles finanzieren möchte, keine Ahnung, aber es gibt ja jetzt die grandiose Männerfreundschaft Al Khelaifi-Ceferin...
Andererseits würde ein Messi Transfer auch Unmengen an Gehalt schlucken. Für Barca wollte er ja Gehaltseinbußen einnehmen aber Paris würde er den Gefallen nicht tun. Man müsste spätestens bei einem Messi Transfer auch jemanden wie Mbappe verkaufen um zumindest so zu tun als ob das FFP irgendwie existiert.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Andererseits würde ein Messi Transfer auch Unmengen an Gehalt schlucken. Für Barca wollte er ja Gehaltseinbußen einnehmen aber Paris würde er den Gefallen nicht tun. Man müsste spätestens bei einem Messi Transfer auch jemanden wie Mbappe verkaufen um zumindest so zu tun als ob das FFP irgendwie existiert.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

messi würde sich sicherlich nicht mit weniger als neymar zufrieden geben wahrscheinlich sogar noch ne schippe drauf. Also PSG kann unmöglich neymar,messi,mbappe und ramos im selben kader halten. Alleine diese 4 würden wohl locker mal 80% der gehaltskosten von anderen vereinen ausmachen. Bei topvereinen wohl an die 50% und dann gibt es ja immer noch andere spieler die gut kassieren verrati,donnaruma,navas,di maria...
 
Bei all den großen Transfers der Engländer darf man auch nicht vergessen, dass auch in La Liga Blockbustertransfers getätigt worden sind, die einer nach dem.anderen gefloppt sind.
Nehmt mal alleine Barca. Sie haben für knapp 400 Mio Coutinho, Griezman und Dembele geholt. 3 Spieler, die eigentlich zu richtigen Superstars reifen könnten aber es aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt hat. Wir haben mit Hazard eigentlich auch einen der besten (wenn nicht den besten) Flügelspieler der 10er Jahre aus der Premier League geholt, nur damit er hier zwei Jahre zwischen Arztpraxis und Trainingsplatz pendelt. Auch von einem Bale konnte man eigentlich erwarten, dass er mit seinen 30 Jahren (Was heutzutage kein Alter mehr ist. Moderne Medizin macht es möglich die Karrieren der Spieler zu verlängern.) immer noch La Liga anführt.
Das Problem ist nicht unbedingt das viele Geld, sondern auch wer damit arbeitet.
Die Premier League hatte schon immer mehr Geld als alle Anderen. Der Unterschied ist aber jetzt, dass so Trainer wie Pep, Klopp oder Tuchel ihre Teams mit viel Geld gestalten können. Bei uns und Barca fehlt(e) einfach die Kompetenz im Trainer/Managment Bereich.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man sein eigened Glückes Schmied hier ist. Perez hat uns in eine hervorragende finanzielle Lage gebracht. Diese gilt es auszunutzen mit den richtigen Transfers und vielleicht noch wichtiger dem richtigen Trainer, der diese Spieler integriert.
Um ehrlich zu sein sehe ich Ancelotti auch viel besser als die meisten hier im Forum. Er versteht es schönen, offensiven Fußball zu spielen, was uns nach Jahren von Zidane auch verdammt gut tun wird.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Bei all den großen Transfers der Engländer darf man auch nicht vergessen, dass auch in La Liga Blockbustertransfers getätigt worden sind, die einer nach dem.anderen gefloppt sind.
Nehmt mal alleine Barca. Sie haben für knapp 400 Mio Coutinho, Griezman und Dembele geholt. 3 Spieler, die eigentlich zu richtigen Superstars reifen könnten aber es aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt hat. Wir haben mit Hazard eigentlich auch einen der besten (wenn nicht den besten) Flügelspieler der 10er Jahre aus der Premier League geholt, nur damit er hier zwei Jahre zwischen Arztpraxis und Trainingsplatz pendelt. Auch von einem Bale konnte man eigentlich erwarten, dass er mit seinen 30 Jahren (Was heutzutage kein Alter mehr ist. Moderne Medizin macht es möglich die Karrieren der Spieler zu verlängern.) immer noch La Liga anführt.
Das Problem ist nicht unbedingt das viele Geld, sondern auch wer damit arbeitet.
Die Premier League hatte schon immer mehr Geld als alle Anderen. Der Unterschied ist aber jetzt, dass so Trainer wie Pep, Klopp oder Tuchel ihre Teams mit viel Geld gestalten können. Bei uns und Barca fehlt(e) einfach die Kompetenz im Trainer/Managment Bereich.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man sein eigened Glückes Schmied hier ist. Perez hat uns in eine hervorragende finanzielle Lage gebracht. Diese gilt es auszunutzen mit den richtigen Transfers und vielleicht noch wichtiger dem richtigen Trainer, der diese Spieler integriert.
Um ehrlich zu sein sehe ich Ancelotti auch viel besser als die meisten hier im Forum. Er versteht es schönen, offensiven Fußball zu spielen, was uns nach Jahren von Zidane auch verdammt gut tun wird.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich geb dir teilweise Recht - denke aber, es ist nicht die ganze Wahrheit:

Das Problem ist in Madrid meist nicht (oder nicht nur) der Trainer, sondern die fehlende Rückendeckung bzw. das fehlende Vertrauen in eben diesen. So machst du es praktisch jedem Trainer unmöglich, langfristig zu planen. Ancelotti weiß genau, dass er hier 1 Jahr hat, um sich mehr Zeit in Form von Erfolgen zu kaufen. Darum wird auch er wieder hauptsächlich auf altbewährte Spieler setzen.

Auch ein Klopp brauchte in Liverpool etwas Zeit, der Unterschied ist, dass man sie ihm gegeben hat, während in Madrid immer wieder fähige Trainer zu schnell gehen mussten. Wäre Mourinho nicht Mourinho hätte er unter Perez auch im ersten Jahr gehen müssen, da bin ich mir 100% sicher. Dass Tuchel in Jahr 1 die CL holt ist sensationell aber um über einen längeren Zeitraum konkurrenzfähig zu sein, wird auch er Zeit brauchen. Pep genießt sowieso unendliches Vertrauen und darf jedes Jahr zig Millionen ausgeben, um die interne Konkurrenz neu zu beleben.

Worauf will ich hinaus? Ein toller Trainer reicht nicht, man muss ihm auch Vertrauen schenken und Kompetenzen einräumen. Genau da liegt aber der Fehler von Perez und deshalb wird sich das Trainerkarusell in Madrid munter weiterdrehen. Ancelotti, Pellegrini, ja selbts Lopetegui hätten sicher (mehr) Titel gewonnen, wenn man sie gehört worden wären.

Lopetegui wollte einen ZM und einen MS und wer ist gekommen? Mariano und niemand.
Pellegrini hat auf Robben und Sneijder gesetzt, was ist passiert? Sie wurden abgegeben.
Ancelotti wollte 4-2-2-2 spielen lassen, dann kam Bale. Dann war er im 4-3-3 mit Di Maria als Keyplayer erfolgreich und man verkauft Di Maria für James … Zidane und Mourinho hatten auch deshalb Erfolg, weil ihnen verhältnismässig viel Vertrauen entgegengebracht wurde. Schade, dass man das in Madrid nicht als Learning sehen kann.
 
Ich geb dir teilweise Recht - denke aber, es ist nicht die ganze Wahrheit:

Das Problem ist in Madrid meist nicht (oder nicht nur) der Trainer, sondern die fehlende Rückendeckung bzw. das fehlende Vertrauen in eben diesen. So machst du es praktisch jedem Trainer unmöglich, langfristig zu planen. Ancelotti weiß genau, dass er hier 1 Jahr hat, um sich mehr Zeit in Form von Erfolgen zu kaufen. Darum wird auch er wieder hauptsächlich auf altbewährte Spieler setzen.

Auch ein Klopp brauchte in Liverpool etwas Zeit, der Unterschied ist, dass man sie ihm gegeben hat, während in Madrid immer wieder fähige Trainer zu schnell gehen mussten. Wäre Mourinho nicht Mourinho hätte er unter Perez auch im ersten Jahr gehen müssen, da bin ich mir 100% sicher. Dass Tuchel in Jahr 1 die CL holt ist sensationell aber um über einen längeren Zeitraum konkurrenzfähig zu sein, wird auch er Zeit brauchen. Pep genießt sowieso unendliches Vertrauen und darf jedes Jahr zig Millionen ausgeben, um die interne Konkurrenz neu zu beleben.

Worauf will ich hinaus? Ein toller Trainer reicht nicht, man muss ihm auch Vertrauen schenken und Kompetenzen einräumen. Genau da liegt aber der Fehler von Perez und deshalb wird sich das Trainerkarusell in Madrid munter weiterdrehen. Ancelotti, Pellegrini, ja selbts Lopetegui hätten sicher (mehr) Titel gewonnen, wenn man sie gehört worden wären.

Lopetegui wollte einen ZM und einen MS und wer ist gekommen? Mariano und niemand.
Pellegrini hat auf Robben und Sneijder gesetzt, was ist passiert? Sie wurden abgegeben.
Ancelotti wollte 4-2-2-2 spielen lassen, dann kam Bale. Dann war er im 4-3-3 mit Di Maria als Keyplayer erfolgreich und man verkauft Di Maria für James … Zidane und Mourinho hatten auch deshalb Erfolg, weil ihnen verhältnismässig viel Vertrauen entgegengebracht wurde. Schade, dass man das in Madrid nicht als Learning sehen kann.
So gesehen hast du Recht. Vielleicht sollte man Trainer auch durch sportliche Leitung ersetzen, wo wir dann wieder beim ewigen Thema Sportdirektor sind..

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
So gesehen hast du Recht. Vielleicht sollte man Trainer auch durch sportliche Leitung ersetzen, wo wir dann wieder beim ewigen Thema Sportdirektor sind..

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Sagen wir nicht "ersetzen" sondern "ergänzen", dann haben wir beide Recht :P
 
Zurück