Köln&Madrid
El goleador · männlich- Registriert
- 17. Juni 2014
- Beiträge
- 1.005
- Likes
- 2.045
- Punkte für Erfolge
- 97
Oh hab den mit javi hernandez verwechselt 

In erster Linie sollten wir mal aufhören, jedes mal, wenn ein Verein, der wenig bis gar nix mit uns zu tun hat, irgend einen mittelmässigen Spieler kauft, sofort in Panik zu geraten. Was hier teilweise wieder abgeht ist langsam nur noch lächerlich.
- Chelsea konnte sich jetzt Zyiech (der noch vor der Corona Kriese fix gemacht wurde) und Werner leisten, weil sie zum einen letzte Saison keine Spieler verpflichten durften, wir ihnen 100 Mio für Hazad hingeblättert haben und sie mit Verkäufen von Morata und Co bereits 70 Mio Euro einnehmen konnten. Ich halte beide für gute Spieler, aber nicht zwingend für solche, die uns gross weitergeholfen hätten. Bei Havertz ist noch nix fix, dass Erreichen der CL ist wohl eine Voraussetzung und dafür müssten sie wohl Kante und/oder Jorginho verscherbeln. Neben den beiden dürfte auch Willian gehen, womit Chelsea einiges an Erfahrung verliert und dann zwar ein Team mit viel Potential, aber relativ wenig Erfahrung hat, welches in absehbarer Zeit international und national keine Bäume ausreissen wird.
- Bayern hat sich Sane gegönnt, der einiges an Potential hat, aber auch von einer langen Verletzung kommt und einiges verdient, man wird sehen, wie er in München klar kommt. Auf der anderen Seite werden sie mit Coutinho, Perisic und eventuell Thiago und/oder Alaba einiges an Qualität, Erfahrung und Kaderbreite verlieren. Bakayoko oder Ndombele wären höchstens Kaderspieler, weitere Startransfers liegen finanziell nicht drinnen.
- City darf jetzt weiterhin klotzen, wobei wir sehen werden, wer überhaupt zu haben sein wird. Mit Silva und eventuell Agüero verlieren sie aber sehr viel Erfahrung, die auch 100 Mia nicht wegmachen können, und mit Sane einen guten Kaderspieler. Thiago und/oder Alaba werden kaum reichen, um das zu ersetzen.
- Manu will angeblich 1/3 des Kaders für Sancho verscherbeln. Sollen sie doch, Sancho alleine kann und wird sie nicht zurück an die Spitze bringen.
- Barca musste die Nummer mit Pjanic durchziehen, um überhaupt Geld ausgeben zu können. Und auch jetzt müssen noch einige Spieler gehen, um Lautaro überhaupt gehen lassen zu können. Auch hier, sollen sie doch 1/3 des Kaders verkaufen, um einen mMn overhypten Lautaro zu holen und hinter Opa Suarez auf die Bank zu setzen.
Ich kann diese Panik echt 0 verstehen, auch wenn ich selber eher pessimistisch bin. Trotzdem, wir waren bis heute mitten im Meisterschaftskampf. der Transfermarkt öffnet erst im August, und man hat schon Spielerverkäufe getätigt, für mich ein klares Zeichen, dass man sich hinter den Kulissen durchaus mit Transfers beschäftigt. Und auch wenn ich keine grossen Sprünge erwarte diesen Sommer, Perez Aussagen heute machen mir zumindest etwas Mut. Warum man einem Fernan Torres nachweint, wenn man Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Kubo und Oder im Kader und die Aufsicht auf Mbappe hat, muss ich nicht verstehen.
Dass die Vereine von Corona nichts merken würde ich so übrigens auch nicht sagen. PSG und City vielleicht, der Rest aber sehr wohl. Chelsea hat wie gesagt einiges eingenommen, hatte eine Transfersperre und hat notfalls noch Abramovic. Manu muss einiges einnehmen, wenn sie Sancho holen, Bayern hat das Maximum, was momentan drinnen liegt rausgeholt und Barca ist am Rande des Bankrotts. Ich denke Angst, dass die jetzt alle 400 Mio ausgeben und davon ziehen, muss man nicht haben. Erst mal die Meisterschaft geniessen und Tee trinken, nach Abschluss von La Liga dürfte etwas Bewegung in die Sache kommen.
Ich fühle mich von Deinem Beitrag auf eine Weise betroffen, als Antwort auf meinen früheren Beitrag. Daher antworte ich Dir gerne auch darauf. Denn es scheint mir, als ob meine Aussagen (Deinerseits) nicht ganz verstanden wurden.
First of all:
Deinen - wie gewohnt umfangreichen - Argumenten zu Chelsea, Bayern, City, ManU und Barca will ich nicht widersprechen und stimme dem auch zu. Darum geht es mir aber auch gar nicht.
Second:
Mit Panik oder Angst davor, dass gewisse Clubs mit "Megatransfers" (bei allem Respekt, aber Werner, Havertz, Sancho, Sane und Co. sind für mich nicht "irgend einen mittelmässigen Spieler" - wie Du sie bezeichnest) 400 Mio für qualitatives Tuning ausgeben und uns so davonziehen, hat das auch nichts zu tun und ist schlichtweg auch nicht möglich (ausser wir spielen die ganze nächste Saison mit sechs LV17's und fünf Bale's auf dem Platz).
Third:
Geführte Diskussionen, bei denen User ihre ernsthafte Meinung abgeben oder sich - wie ich - über gewisse Situationen und Tätigkeiten ausserhalb Madrid wundern, aus heiterem Himmel als "lächerlich" zu betiteln, finde ich unangemessen. Man mag und darf anderer Ansichten sein, gerade in Sachen Transfers gehen diese teilweise weit auseinander, dennoch sind die Gedanken anderer nicht einfach gleich lächerlich. P.s. dies soll kein persönlicher Angriff sein und die Diskussionskultur beeinträchtigen. Ich mag und schätze Deine stets ausführlichen und umfangreichen Beiträge.
Zur meiner Kernaussage:
Wie ich ein paar Zeilen zuvor schrieb, wundere ich mich über die Deals für das kommende Transferfenster. Bzw. bin ich überrascht, dass trotzt der ausserordentlichen Lage Unsummen investiert werden (können), während/nachdem teilweise Spielergehälter gekürzt, Kurzarbeit oder Kredite beantragt wurden. Wie das ganze dennoch finanziert wird; ob durch Abgänge (btw. wo es Abgänge gibt, gibt es meist auch Abnehmer), Scheichs oder den verkauften Lolly's am Kiosk ist mir auch vollkommen egal, dennoch widerlegen die jetzt schon bekannten oder bereits vollzogenen Deals meine Erwartungen an ein ruhiges und ereignisloses Transferfenster jetzt schon. Nichtsdestotrotz sollte man gerade diese widererwartete Möglichkeit nicht entgehen lassen und insbesondere in Sachen Ausdünnung des Kaders nicht schlafen. Die Abgänge bzw. Einnahmen von Spielern wie Hakimi, Ceballos, evtl. Reguilon etc. sind ja schön und gut, doch geht es mir nicht um die Spieler die bei uns schon länger oder noch gar keine Rolle spielten. Wir tragen weiterhin (einige) Kaderleichen mit uns herum und das nicht nur seit einer Saison. Ein Fussballjahr - und jetzt kommt's - ist lange und teuer und eine weitere Saison mit unmotivierten und überbezahlten Spieler, die sich nicht berufen lassen möchten oder lieber ein Nickerchen auf der Bank machen, will ich mir nicht geben. Die Aussicht auf Mbappe bleibt nach jüngster Aussage von Papa Perez weiterhin eine Aussicht und unser ersehnte Martin würde seinen Platz im jetzigen Kader und bei Zidanes Jungspielerphilosophie direkt neben Gareth's Bettchen finden. Ergo (und meine Befürchtung): Es wird eine weitere Saison mit hoffen auf Startelfplätze für Vini und Fede, einen Durchbruch von Hazard und eine ausserordentliche Darbietung von Asensio nach einem langen Verletzungsjahr. Man soll sich also zudem auf Odri oder LV17 als rechter Aussenverteidiger freuen wenn Dani's Schuh mal wieder drückt.
Vorneweg, mein Beitrag war weniger an dich spezifisch gerichtet als allgemein an diejenigen, die mMn durchaus wieder in Panik verfallen wegen einzelner, oft noch gar nicht bestätigter Tranfsers. Schön, wenn du dich davon angesprochen fühlst, dann würde ich aber an dein Argument, dass ich allgemeine Ansichten ins lächerliche führen würde, anfügen, dass du nicht zu viel in meinen Beitrag hineinlesen und Aussagen verdrehen solltest.
Zu Punkt 1: Die Argumente um anderen Klubs sollten darstellen, warum sie sich gewisse Spieler leisten können und warum das nicht unser Ende sein muss, weil sie mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Sie sollte übrigens auch zeigen, warum Corona sehr wohl Auswirkungen zeigt, was für dich wiederum nicht ganz unbedeutend ist.
Zu Punkt 2: Dieses Argument ist allgemein zu betrachten und zog sich vor alle, darauf, dass manche (nicht du) immer sofort Panik schieben und Transfers fordern, sobald Verein X Spieler Y kauft. Das zog sich insbesondere auf den Beitrag bezüglich Feran Torres, den ich für einen talentierten Spieler halte, aber dessen Transfer zu City weder bestätigt ist noch besser als Rodrygo ist mMn. Und genau solche Argumente finde ich lächerlich, nicht die Angst vor Inaktivität, welche ich übrigens teile. Was wurde letzten Sommer für Horrorszenarien gezeichnet, als Atletico langjährige Leistungsträger mit mittelmässigen Spielern ersetzt hat, gerade nach der zugegeben schmerzhaften Testniederlage. Wie die Saison ausgegangen ist, wissen wir alle. Und diese Panikmacherei empfinde ich als lächerlich. Ziyech und Werner sind gute Spieler, aber ich weiss nicht, ob sie uns gross weitergeholfen hätten. Flügeldrippler haben wir wie Sand am Meer und Werner ist mNm der falsche Spielertyp für Spanien. Als "Megatransfers" sehe ich übrigens beide nicht. Sancho wäre einer, dessen Wechsel ist aber alles andere als fix. Und das ist auch so eine Sache. Weder Sanchos noch Havert' noch Torres' noch Lautaros Wechsel sind auch nur annähernd fix. Trotzdem werden sie von manchen schon als fix betrachtet und als Argument gegen Real verwendet. Von daher ja, es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen berechtigter Kritik und Panikmacherei. Ich teile deine Bedenken, dass wir nicht zu inaktiv sein sollten, es muss trotz allem etwas gehen diesen Sommer. Angst vor City, weil sie vielleicht Torres verpflichten, habe ich aber nicht.
Punkt 3: Knüpft sehr an das vorherige an. Wir können gerne über Transfers und die Möglichkeiten diskutieren, das macht andere Ansichten nicht automatisch lächerlich. Aber auch hier, es gibt ernsthafte Argumente wie die Angst vor Inaktivität und Panikmache, welche in meinen Augen wie schon gesagt absolut lächerlich sind. Mir gehts nicht darum, jeden mit anderer Meinung zu diskretieren, aber ich finde manche objektiv kaum haltbare Argumente kriegen treu dem Motto "wer am lautesten schreit" viel zu viel Aufmerksamkeit.
Die Art und Weise, wie bisherigen Transfers zu Stand gekommen sind, ist eben nicht egal, weil sie in den richtigen Kontext gesetzt werden müssen und sich dadurch dann durchaus zeigt, dass Corona eben sehr wohl Auswirkungen hat. Die Anssicht, es werde gar keine Transfers geben, empfinde ich als etwas naiv, sorry. Der Markt wird sich anpassen und nicht komplett anpassen. Schauen wir uns die 4 grossen Namen, die bisher fix sind, doch mal an.
- Icardi: war bereits von PSG ausgeliehen und hatte ein Kaufoption, die vor Corona vereinbart wurde. War bei Inter nicht mehr gewollt und PSG hat Geld wie Heu, Corona hin oder her.
- Ziyech: dieser Transfer wurde im Winter, also auch vor Corona beschlossen. Chelsea hatte eine Transfersperre und entsprechend Einnahmen vom letzten Jahr (inklusive unsere 100 Mio für Hazard), hat durch Morata und weitere Spielerverkäufe bereits 70 Mio eingenommen und hat notfalls noch Abramovic
- Werner: siehe Ziyech
- Sane: hatte nur noch 1 Jahr Vertrag und kam von einer langen Veretzung. Bayern hat einen Grossteil ihres Budgets für diesen Sommer für ihn aufgewendet, es wir keine weiteren Topfransfers geben bei ihnen.
Fällt etwas auf? Diese Deals sind entweder pre Corona oder haben andere preisreduzierende Faktoren wie auslaufende Verträge oder Spieler, die nicht mehr gewollt sind. Werner hatte zudem eine AK, wenn ich mich richtig erinnere. Die aufnehmenden Vereine haben entweder einen Grossteil des Budgets dafür aufgewendet oder schon einiges eingenommen, oder haben einen geldscheissenden Scheich.
Bei in den Medien diskutierten möglichen Transfers zeigt sich Corona deutlich:
- Havertz: weder wir noch Bayern noch Chelsea können aktuell die geforderten 100 Mio aufbringen. Bayern hat sich zurückgezogen, wir spekulieren wohl darauf, ihn noch 1-2 Jahre in Leverkusen zu lassen. Und Chelsea muss wohl Kante und/oder Jorginho verkaufen, um ihn stellen zu können, trotz Transfersperre, Einnahmen und Abramovic
- Sancho: ein Transfer ist momentan weit weg, die wohl geforderten 120 Mio kann momentan ebenfalls niemand aufwenden. Manu will angeblich die halbe Abwehr verkaufen, um ihn stemmen zu können. Ob er überhaupt zu ihnen will, weiss der Geier. Ich halte einen Verbleib in Dortmund für gar nicht so unwahrscheinlich. Warum wir uns nicht um ihn bemühen, wurde bereits ausführlich diskutiert.
- Lautaro: Barca musste die sportlich gesehen lächerliche Nummer mit Artur und Pjanic durchziehen, um überhaupt die Chance zu haben, ihn zu verpflichten. Seine AK ist ungenutzt verstrichen. Angeblich soll Inter ein Gebot von Firpo + Summe x akzeptiert, dafür muss Barca aber Umiti, Semedo, Vidal, Rakitic und/oder Coutinho zu Geld machen.
Also ich finde zu sagen, man würde keine Auswirkungen von Corona sehen, ist schlichtweg falsch. Sie sind vielleicht nicht so krass wie angenommen, dass es gar keine Top Transfers mehr geben wird, aber Vereine müssen neue Mittel und Wege finden. Aus Real sicht sind momentan vor allem folgende Faktoren entscheidend:
- Laut Perez haben wir 25% Umsatzverlust, das entsprich ca 200 Mio. Das ist stemmbar, aber eine Summe, die auch an Real Madrid nicht spurlos vorbei geht
- wir haben einen komplett überblähten Kader, inklusive Leihspieler fast 40, viele davon haben keine Zukunft im Verein, kosten aber viel Gehalt, sie müssen Weg, um weitere grosse Investitionen tätigen zu können
- die Wunschspieler Reals sind diesem Sommer entweder nicht zu haben (Mbappe, Camavinga) oder noch nicht wechselwillig (Haaland), gute Alterntaitven sind sehr rar, selbst bei Sancho oder Havertz kann man über Sinn oder Unsinn diskutieren. Entsprechend wird es wenn überhaupt nur ergänzende Transfers geben
Ich bin bei dir, dass dringend ausgemistet und der Umbruch vorangebracht werden muss. Und ich habe da auch nicht so bedenken, man bereits gewisse Spieler verkauft und die Zeichen bei manchen wie James stehen auch klar auf Abschied. Nebenbei waren wir bis kürzlich noch mitten im Titelkampf, die CL läuft noch und das Transferfenster gilt erst ab August. Ich mache dem Verein keinen Vorwurf, dass Transfers bisher noch nicht ganz oben auf der Prioritätsliste stand.
Und das nervt mich. Es wird bereits wieder Panik geschoben, bevor das Transferfenster überhaupt geöffnet hat. Es ist momentan eine schwierige und unberechenbare Situation für alle. Wir haben bis eben um eine Meisterschaft gekämpft, die wenige für möglich gehalten haben und nachdem man dem Verein immer vorgehalten hat, er würde nicht genug Fokus auf La Liga setzen. Ich bib selber ein notorischer Perez Kritiker, und die Angst, dass man jetzt wieder in Muster von 2017/18 fällt, ist leider nicht unbegründet. Aber noch hat man alle Optionen offen und ich denke nicht, dass man komplett inaktiv bleiben will und wird. Wenn im Oktober James und Bale immer noch hier rumturnen und wirklich absolut 0 Veränderungen passiert sind, kann man kritisieren, aber noch sind wir nicht soweit. Aber transfermarktechnisch liegt halt momentan nicht so viel drinnen, vor weiteren 100 Mio Transfers, die nicht 100% nötig sind, würde ich nach James, Bale und Hazard und den aktuellen Umständen dringend die Finger lassen.
Ein Faktor, der mMn auch viel zu oft ausser Acht gelassen wird, aber nicht unbedeutend ist, hat @Realfan forever schon angesprochen. Niemand weiss, wie es weitergehen wird. Man geht schön davon aus, das Corona schon vorbei ist und man bald wieder vor Corona Zeiten erreichen wird, was äusserst Naiv ist. Das Virus breitet sich weltweit weiterhin aus, die USA hatte jüngst 75'000 Neuansteckungen an einem Tag! Russland und Brasilien sind weiterhin Brandherde und verschiedene europäische und asiatische Staaten kämpfen mit wieder steigenden Zahlen. Corona wird noch eine Weile anhalten, und was passieren wird, wenn eine breite 2te Welle kommen sollte im Herbst/Winter, am besten Zusammen mit der jährlichen Influenza Welle, kann man sich denken. Es sind nicht zwingend die Zeiten, in denen man die letzten eisernen Reserven für den schnellen Erfolg opfern sollte.
Was wären den die Alternativen? Der Weg von Barca? Laut Ex Präsi Laporta mussten die jüngst 800 Mio an Langzeitkrediten aufnehmen, um die langfristige Finanzierung zu sichern, ACHTHUNDERT MILLIONEN. Der Kredit zur Finanzierung Griezmanns läuft weiterhin, die 80% Lohnkosten laufen weiterhin, für Coutinho könnten weitere Zahlungen anfallen, Pjanic hilft auf dem Papier kurzfristig, kostet aber langfristig. Messis 10ter Rentenvertrag und der angestrebte Stadionumbau sind da noch nicht einberechnet. Die sind am Rande eines Bankrotts, was passiert, wenn eine 2te Welle und der damit verbundene wirtschaftliche Schaden kommt, kann man sich denken. Ob das alles es dann wert war, um Lautaro eine Saison früher hinter Opa Suarez auf die Bank setzen zu können?
Wir werden sehen, was passiert. Dass ausgemistet und wenn möglich verstärkt werden muss, da bin ich bei dir. Aber die Möglichkeiten sind halt begrenzt und die Panikmacherei wegen Spielern wie Torres oder noch lange nicht fixen Transfers wie Sancho bleibt mMn lächerlich.
Vorneweg, mein Beitrag war weniger an dich spezifisch gerichtet als allgemein an diejenigen, die mMn durchaus wieder in Panik verfallen wegen einzelner, oft noch gar nicht bestätigter Tranfsers. Schön, wenn du dich davon angesprochen fühlst, dann würde ich aber an dein Argument, dass ich allgemeine Ansichten ins lächerliche führen würde, anfügen, dass du nicht zu viel in meinen Beitrag hineinlesen und Aussagen verdrehen solltest.
Zu Punkt 1: Die Argumente um anderen Klubs sollten darstellen, warum sie sich gewisse Spieler leisten können und warum das nicht unser Ende sein muss, weil sie mit anderen Problemen zu kämpfen haben. Sie sollte übrigens auch zeigen, warum Corona sehr wohl Auswirkungen zeigt, was für dich wiederum nicht ganz unbedeutend ist.
Zu Punkt 2: Dieses Argument ist allgemein zu betrachten und zog sich vor alle, darauf, dass manche (nicht du) immer sofort Panik schieben und Transfers fordern, sobald Verein X Spieler Y kauft. Das zog sich insbesondere auf den Beitrag bezüglich Feran Torres, den ich für einen talentierten Spieler halte, aber dessen Transfer zu City weder bestätigt ist noch besser als Rodrygo ist mMn. Und genau solche Argumente finde ich lächerlich, nicht die Angst vor Inaktivität, welche ich übrigens teile. Was wurde letzten Sommer für Horrorszenarien gezeichnet, als Atletico langjährige Leistungsträger mit mittelmässigen Spielern ersetzt hat, gerade nach der zugegeben schmerzhaften Testniederlage. Wie die Saison ausgegangen ist, wissen wir alle. Und diese Panikmacherei empfinde ich als lächerlich. Ziyech und Werner sind gute Spieler, aber ich weiss nicht, ob sie uns gross weitergeholfen hätten. Flügeldrippler haben wir wie Sand am Meer und Werner ist mNm der falsche Spielertyp für Spanien. Als "Megatransfers" sehe ich übrigens beide nicht. Sancho wäre einer, dessen Wechsel ist aber alles andere als fix. Und das ist auch so eine Sache. Weder Sanchos noch Havert' noch Torres' noch Lautaros Wechsel sind auch nur annähernd fix. Trotzdem werden sie von manchen schon als fix betrachtet und als Argument gegen Real verwendet. Von daher ja, es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen berechtigter Kritik und Panikmacherei. Ich teile deine Bedenken, dass wir nicht zu inaktiv sein sollten, es muss trotz allem etwas gehen diesen Sommer. Angst vor City, weil sie vielleicht Torres verpflichten, habe ich aber nicht.
Punkt 3: Knüpft sehr an das vorherige an. Wir können gerne über Transfers und die Möglichkeiten diskutieren, das macht andere Ansichten nicht automatisch lächerlich. Aber auch hier, es gibt ernsthafte Argumente wie die Angst vor Inaktivität und Panikmache, welche in meinen Augen wie schon gesagt absolut lächerlich sind. Mir gehts nicht darum, jeden mit anderer Meinung zu diskretieren, aber ich finde manche objektiv kaum haltbare Argumente kriegen treu dem Motto "wer am lautesten schreit" viel zu viel Aufmerksamkeit.
Die Art und Weise, wie bisherigen Transfers zu Stand gekommen sind, ist eben nicht egal, weil sie in den richtigen Kontext gesetzt werden müssen und sich dadurch dann durchaus zeigt, dass Corona eben sehr wohl Auswirkungen hat. Die Anssicht, es werde gar keine Transfers geben, empfinde ich als etwas naiv, sorry. Der Markt wird sich anpassen und nicht komplett aussterben. Schauen wir uns die 4 grossen Namen, die bisher fix sind, doch mal an.
- Icardi: war bereits von PSG ausgeliehen und hatte ein Kaufoption, die vor Corona vereinbart wurde. War bei Inter nicht mehr gewollt und PSG hat Geld wie Heu, Corona hin oder her.
- Ziyech: dieser Transfer wurde im Winter, also auch vor Corona beschlossen. Chelsea hatte eine Transfersperre und entsprechend Einnahmen vom letzten Jahr (inklusive unsere 100 Mio für Hazard), hat durch Morata und weitere Spielerverkäufe bereits 70 Mio eingenommen und hat notfalls noch Abramovic
- Werner: siehe Ziyech
- Sane: hatte nur noch 1 Jahr Vertrag und kam von einer langen Veretzung. Bayern hat einen Grossteil ihres Budgets für diesen Sommer für ihn aufgewendet, es wir keine weiteren Topfransfers geben bei ihnen.
Fällt etwas auf? Diese Deals sind entweder pre Corona oder haben andere preisreduzierende Faktoren wie auslaufende Verträge oder Spieler, die nicht mehr gewollt sind. Werner hatte zudem eine AK, wenn ich mich richtig erinnere. Die aufnehmenden Vereine haben entweder einen Grossteil des Budgets dafür aufgewendet oder schon einiges eingenommen, oder haben einen geldscheissenden Scheich.
Bei in den Medien diskutierten möglichen Transfers zeigt sich Corona deutlich:
- Havertz: weder wir noch Bayern noch Chelsea können aktuell die geforderten 100 Mio aufbringen. Bayern hat sich zurückgezogen, wir spekulieren wohl darauf, ihn noch 1-2 Jahre in Leverkusen zu lassen. Und Chelsea muss wohl Kante und/oder Jorginho verkaufen, um ihn stellen zu können, trotz Transfersperre, Einnahmen und Abramovic
- Sancho: ein Transfer ist momentan weit weg, die wohl geforderten 120 Mio kann momentan ebenfalls niemand aufwenden. Manu will angeblich die halbe Abwehr verkaufen, um ihn stemmen zu können. Ob er überhaupt zu ihnen will, weiss der Geier. Ich halte einen Verbleib in Dortmund für gar nicht so unwahrscheinlich. Warum wir uns nicht um ihn bemühen, wurde bereits ausführlich diskutiert.
- Lautaro: Barca musste die sportlich gesehen lächerliche Nummer mit Artur und Pjanic durchziehen, um überhaupt die Chance zu haben, ihn zu verpflichten. Seine AK ist ungenutzt verstrichen. Angeblich soll Inter ein Gebot von Firpo + Summe x akzeptiert, dafür muss Barca aber Umiti, Semedo, Vidal, Rakitic und/oder Coutinho zu Geld machen.
Also ich finde zu sagen, man würde keine Auswirkungen von Corona sehen, ist schlichtweg falsch. Sie sind vielleicht nicht so krass wie angenommen, dass es gar keine Top Transfers mehr geben wird, aber Vereine müssen neue Mittel und Wege finden. Aus Real sicht sind momentan vor allem folgende Faktoren entscheidend:
- Laut Perez haben wir 25% Umsatzverlust, das entsprich ca 200 Mio. Das ist stemmbar, aber eine Summe, die auch an Real Madrid nicht spurlos vorbei geht
- wir haben einen komplett überblähten Kader, inklusive Leihspieler fast 40, viele davon haben keine Zukunft im Verein, kosten aber viel Gehalt, sie müssen Weg, um weitere grosse Investitionen tätigen zu können
- die Wunschspieler Reals sind diesem Sommer entweder nicht zu haben (Mbappe, Camavinga) oder noch nicht wechselwillig (Haaland), gute Alterntaitven sind sehr rar, selbst bei Sancho oder Havertz kann man über Sinn oder Unsinn diskutieren. Entsprechend wird es wenn überhaupt nur ergänzende Transfers geben
Ich bin bei dir, dass dringend ausgemistet und der Umbruch vorangebracht werden muss. Und ich habe da auch nicht so bedenken, man bereits gewisse Spieler verkauft und die Zeichen bei manchen wie James stehen auch klar auf Abschied. Nebenbei waren wir bis kürzlich noch mitten im Titelkampf, die CL läuft noch und das Transferfenster gilt erst ab August. Ich mache dem Verein keinen Vorwurf, dass Transfers bisher noch nicht ganz oben auf der Prioritätsliste stand.
Und das nervt mich. Es wird bereits wieder Panik geschoben, bevor das Transferfenster überhaupt geöffnet hat. Es ist momentan eine schwierige und unberechenbare Situation für alle. Wir haben bis eben um eine Meisterschaft gekämpft, die wenige für möglich gehalten haben und nachdem man dem Verein immer vorgehalten hat, er würde nicht genug Fokus auf La Liga setzen. Ich bib selber ein notorischer Perez Kritiker, und die Angst, dass man jetzt wieder in Muster von 2017/18 fällt, ist leider nicht unbegründet. Aber noch hat man alle Optionen offen und ich denke nicht, dass man komplett inaktiv bleiben will und wird. Wenn im Oktober James und Bale immer noch hier rumturnen und wirklich absolut 0 Veränderungen passiert sind, kann man kritisieren, aber noch sind wir nicht soweit. Aber transfermarktechnisch liegt halt momentan nicht so viel drinnen, vor weiteren 100 Mio Transfers, die nicht 100% nötig sind, würde ich nach James, Bale und Hazard und den aktuellen Umständen dringend die Finger lassen.
Ein Faktor, der mMn auch viel zu oft ausser Acht gelassen wird, aber nicht unbedeutend ist, hat @Realfan forever schon angesprochen. Niemand weiss, wie es weitergehen wird. Man geht schön davon aus, das Corona schon vorbei ist und man bald wieder vor Corona Zeiten erreichen wird, was äusserst Naiv ist. Das Virus breitet sich weltweit weiterhin aus, die USA hatte jüngst 75'000 Neuansteckungen an einem Tag! Russland und Brasilien sind weiterhin Brandherde und verschiedene europäische und asiatische Staaten kämpfen mit wieder steigenden Zahlen. Corona wird noch eine Weile anhalten, und was passieren wird, wenn eine breite 2te Welle kommen sollte im Herbst/Winter, am besten Zusammen mit der jährlichen Influenza Welle, kann man sich denken. Es sind nicht zwingend die Zeiten, in denen man die letzten eisernen Reserven für den schnellen Erfolg opfern sollte.
Was wären den die Alternativen? Der Weg von Barca? Laut Ex Präsi Laporta mussten die jüngst 800 Mio an Langzeitkrediten aufnehmen, um die langfristige Finanzierung zu sichern, ACHTHUNDERT MILLIONEN. Der Kredit zur Finanzierung Griezmanns läuft weiterhin, die 80% Lohnkosten laufen weiterhin, für Coutinho könnten weitere Zahlungen anfallen, Pjanic hilft auf dem Papier kurzfristig, kostet aber langfristig. Messis 10ter Rentenvertrag und der angestrebte Stadionumbau sind da noch nicht einberechnet. Die sind am Rande eines Bankrotts, was passiert, wenn eine 2te Welle und der damit verbundene wirtschaftliche Schaden kommt, kann man sich denken. Ob das alles es dann wert war, um Lautaro eine Saison früher hinter Opa Suarez auf die Bank setzen zu können?
Wir werden sehen, was passiert. Dass ausgemistet und wenn möglich verstärkt werden muss, da bin ich bei dir. Aber die Möglichkeiten sind halt begrenzt und die Panikmacherei wegen Spielern wie Torres oder noch lange nicht fixen Transfers wie Sancho bleibt mMn lächerlich.
Natürlich ist es in meinen Augen unmöglich wie letztes Jahr 300 Mio.€ auszugeben oder auch einen Mbappe für 150-200 Mio€ diese Jahr zu kaufen, selbst wenn er ne Freigabe hätte.
Sollten wir es aber schaffen den Kader auszumisten und 100 Mio.€ + an Einnahmen zu generieren sollte man an den Baustellen arbeiten. Ich weiß halt nicht ob wir es am Ende bereuen wenn wir als einzige wirklich keine Transfers tätigen.
Jetzt lässt es sich leicht sagen dass man natürlich sparen sollte und moralisch gute Entscheidungen als Verein treffen sollte um eine Art Vorbild zu sein aber sind wir ehrlich:
Wenn es dann wieder ne titellose Saison gibt wie 18/19 (also ohne Liga, Copa oder CL) wollen alle dass Zidane entlassen wird und dass Perez zurücktritt weil man es verpennt hat wenigstens die Baustellen anzugehen.
Am Ende des Tages interessiert es den Fan eher sekundär ob sein Verein 50 Mio€ oder 150 Mio€ Schulden hat solange er nicht bankrott ist und Titel gewinnt.
Und nein ich sage nicht dass wir mit dem Kader und den kommenen Abgängen von James, Mariano und anderen keine Chance auf einen Titel haben, aber unser Angriff ist in der Form defintiv nicht reif für den 14 CL Titel. Und ich finde unser Anspruch sollte es weiterhin sein die CL zu gewinnen oder zumindest ins Halbfinale/Finale einzuziehen.
Ja auf dem Liga-Titel lag diese Saison die Priorität aber dass wir wohlmöglich 2x in Folge im Achtelfinale ausscheiden feier ich als Real Fan trotzdem nicht! Und es sollte defintiv nicht zur Gewohnheit werden.
Wenn Brahim verliehen wird (was für ihn besser ist weil Zidane seine Qualitäten am Ball nicht schätzt oder erkennt) ist unser Angriff noch dünner besetzt, selbst wenn er keine Rolle gespielt hat. Aber wie wir mittlerweile wissen gewinnt man die Liga mit einem breiten, ausgewogenene Kader und dazu gehören eben auch Spieler mit Qualität auf der Bank die eben kaum Minuten bekommen. Aber alleine die MÖGLICHKEIT zu haben genug gute Leute bringen zu können finde ich immer beruhigend.
Was ich u.A. damit sagen will: Wir sollten den Kader zwar "entrümpeln" aber aufpassen dass wir danach nicht mit leeren Händen dastehen und es verpassen auf 2-3 Positionen Leute zu verpflichten um den Kader in der Breite zu erhalten. (-Carvajal Backup -Casemiro Backup -Rechtsaußen)
Welchen Stürmer hättet ihr gerne im Real Dress? Meine für die kommende Saison 2020/2021 weil Konkurrenz würde benzema gut tun und es muss ja was her sollte benzema ausfallen. Meine jetzt nicht Haaland oder mbappè sondern der für ein guter Preis zu haben wäre .
Wäre ja schön wenn er den Durchbruch schaffen würdeIch würde jovic noch eine Chance geben. Ich hoffe dann bekommt er auch mehrere Chancen als diese 5 min Einsätze wie dieses Jahr bei solchen Einsatzzeiten kann man als Stürmer in einem neuen Team kaum was zeigen.
Wäre ja schön wenn er den Durchbruch schaffen würde
Welchen Stürmer hättet ihr gerne im Real Dress? Meine für die kommende Saison 2020/2021 weil Konkurrenz würde benzema gut tun und es muss ja was her sollte benzema ausfallen. Meine jetzt nicht Haaland oder mbappè sondern der für ein guter Preis zu haben wäre .
Ich würde hier keine Kompromisse gehen und die Chance auf Haaland suchen und nutzen. Erling ist ein Tier und würde in meinen Augen auch deutlich besser zu Real und Zizou passen, als Jovic. Die 60-Millionen-Ausstiegsklausel macht ihn zudem noch interessanter.
Jovic verkaufen und Haaland verpflichten, würde uns brutal verstärken.
Ich würde hier keine Kompromisse gehen und die Chance auf Haaland suchen und nutzen. Erling ist ein Tier und würde in meinen Augen auch deutlich besser zu Real und Zizou passen, als Jovic. Die 60-Millionen-Ausstiegsklausel macht ihn zudem noch interessanter.
Jovic verkaufen und Haaland verpflichten, würde uns brutal verstärken.
Welchen Stürmer hättet ihr gerne im Real Dress? Meine für die kommende Saison 2020/2021 weil Konkurrenz würde benzema gut tun und es muss ja was her sollte benzema ausfallen. Meine jetzt nicht Haaland oder mbappè sondern der für ein guter Preis zu haben wäre .
Finde die Zeit und Mühe die Du Dir machst, um auf meinen Kommentar einzugehen, klasse. Vorneweg, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deine Aufzählung der exakt gleichen Spieler/Vereine, sogar auch in derselben Reihenfolge wie ich sie in meinem ursprünglichen Beitrag genannt hatte, führte zu meiner Auffassung, dass Dein Kommentar sehr wohl (auch) an mich gerichtet war. Der Bezug der Lächerlichkeit auf City und Feran Torres war für mich zu undeutlich, zumal hier noch vieles an Aufzählung (vgl. meiner) und Argumentation dazwischen stand. Für die fehlerhafte Interpretation, mit u.a. der interpretierten Verallgemeinerung dessen, entschuldige ich mich.
Weiterführend möchte ich an dem Punkt ansetzen, der mich dazu bringt, dringlichst - und damit meine ich, hinsichtlich der teilweise langandauernden Gesprächsführungen und großen Zeitspanne zwischen Abschluss und Vollzug, manche Deals möglichst vor dem Transferfenster anzugehen - auf eine Ausdünnung zu pochen und knüpfe an der Aussage von Perez an die Du ebenfalls erwähnst, dass der Club einen Umsatzverlust von ca. 25% zu verzeichnen haben wird. Da aus Perez’ Aussage leider nicht zu entnehmen ist auf welcher Basis sich die 25% berechnen, gehe ich von einem Bezug auf die letzten bekannten Kennzahlen und absoluten Zahlen aus dem Finanzbericht 2018/2019 aus. Aus diesem Bericht ist zu entnehmen, dass sich die Einnahmen im Jahr 2018/2019 auf 755,1 Mio. beliefen (hierzu noch der Hinweis, dass für das Jahr 2019/2020 ursprünglich Revenues von Total 822,1 Mio. budgetiert wurden, daher meine Ungewissheit ob sich Perez’ an die Vorjahreszahlen oder das Budget anlehnt). Für das Verständnis und/oder falls nicht bekannt, weist der Finanzbericht 2018/2019 folgendes aus (in Tausend EUR):
755,218 TOTAL REVENUE
394,221 TOTAL PERSONNEL EXPENSES
...299,807 thereof First Squad and coaching staff
214,041 TOTAL OTHER OPERATING EXPENSES
...140,999 thereof External Services
52,170 IMPAIRMENT, GAINS/LOSSES ON DISPOSAL
...46,378 thereof Impairment
...98,548 thereof Gains on disposal
38,394 PROFIT FOR THE YEAR
Auf der Passivseite ist ein gesundes Eigenkapital bilanziert und sieht folgendermassen aus:
532,756 EQUITY
132,868 NON-CURRENT LIABILITIES
472,759 CURRENT LIABILITIES
...56,714 thereof Trade
...143,713 thereof Sports personnel
Da Du mit besagten 200 Mio. Umsatzeinbussen in etwa in diesem Bereich liegst (188,8 Mio ausgehend vom Finanzbericht 2018/2019; 205,5 Mio nach Budget) nehme ich an, diese Zahlen sind Dir bereits bekannt. Dies soll jetzt auch nicht großkotzig ankommen, Zahlen aus einem Finanzbericht zu kopieren ist schließlich auch keine Kunst. Es soll lediglich dazu dienen, unser unnötiges “Problem” in Relation (zur Bilanz/ER) zu stellen. Wir haben haufenweise Personal, einen komplett aufgeblähten Kader, welches/welcher jährlich einen - entschuldigung - Arsch voll Kohle aus Madrid davonträgt. i.E. Personalien wie Hazard, (20 Mio.), Bale (20), James (>15) Ramos (>10), Modric (>10), Kroos (>10), Casemiro (>10), Varane (>10), Benzema (>10) usw. Manche davon sind notwendig, andere nicht. Nach dem Motto: “Kleinvieh macht auch Mist” summieren sich auch unnötige Lasten in eine erschreckende Relation. Mal abgesehen davon, ob ein Deal bereits zustande kam oder Gespräche bereits weit vorangeschritten sind, verdeutlicht das Beispiel der nach meiner Meinung nach geführten Liste der “Überflüssigen”, für welche wir u.a. Gehaltskosten tragen oder zu tragen hätten: Addiert man nur die Gehaltskosten für Gareth Bale (20 Mio.), James Rodriguez (16,6), Isco (7,1), Mariano Diaz (6), Brahim Diaz (5,1), Lucas Vazquez (3,6), Dani Ceballos (6,5), Achraf Hakimi (5), Sergio Reguilon (6), kommt man auf eine Summe an Gehaltszahlungen von 75,9 Millionen (!) was soviel wie ca. 40% (!) der zu erwartenden Umsatzeinbußen entspricht (37% ausgehend vom Budget). Vor der finalen abschlussgestaltung für den Finanzbericht 2019/2020 und ausgehend von den Vorjahreszahlen führt der Cashflow durch die Umsatzeinbußen zu einem negativen Ergebnis in Höhe von etwa 150 Mio. Wovon hier meiner Meinung nach knapp die Hälfte (!) unnötig entsteht.
Mit dem gesunden EK aus der vorjährigen Bilanz ist diese Einbusse, wie du schon erwähnst, kurzfristig stemmbar. Doch eben genau der nicht unbedeutende Faktor, das niemand weis wie es weitergehen wird, macht es langfristig oder gar mittelfristig selbst für uns gefährlich bis hin zu nicht mehr stemmbar. Abgesehen von der Gehaltsliste führen weitere Faktoren wie Abschreibungen, corona-, alters-, praxis-, einflussbedingte Marktwertanpassungen etc. Jahr um Jahr zu weiteren Unkosten wodurch von unseren Disposals um jedes weitere Jahr weniger zu erwarten ist. Ich gehe davon aus, dass gerade im Bereich der Personnel Expenses der größte Spielraum besteht bzw. die wirkungsvollsten Möglichkeiten vorhanden sind und sehe es zwingend notwendig, hier umgehende Maßnahmen zu treffen. Man kann nun argumentieren, dass mit Corona und den daraus resultierenden finanziellen Folgen niemand gerechnet hat (logischerweise), doch auch abgesehen von Corona sehe dies als Fehler an, den Kader nicht schon eher ausgedünnt zu haben. Warum man James und Bale nicht letztes Jahr schon losgeworden ist, ist mir nach wie vor unerklärlich. Für beide gab es offensichtlich (und erstaunlicherweise) Interessenten. Ob es hier diverse Misskommunikationen zwischen Spieler, Trainer und den Verantwortlichen in der Vereinsführung gab, kann man durchaus vermuten. Dass der Trainer nur äußerst bedingt auf sie zurückgreifen wird, wurde zwar schon vor der Saison angedeutet, nun über die Saison hinweg auch bestätigt. Die Tatsache, dass selbst der Spieler nun keine Zukunft hier sieht oder sich nicht mehr um Erfolge bemühen möchte, ist unübersehbar. Es gibt für mich kein Grund, auch nicht ein Meisterschaftsrennen oder die Champions League, bei einem Spieler der sich seit 5 oder 6 Spieltagen nicht mehr berufen lassen möchte oder lieber ein Nickerchen auf der Bank hält, zuzuwarten, zumal ein Einsatz derer ausgeschlossen war/ist. Ein Bale müsste mit einem gross und fett gedruckten “Gratis zum mitnehmen” Aushängeschild auf der Bank liegen und dass sich ein Spieler sogar noch in einem Interview beklagt und einen Wechselwunsch äussert, als ob er versucht erhört zu werden, bestätigt mir nur die mangelhafte Kommunikation und stimmt mich pessimistisch, ob hier ernsthaft auch was (oder früh genug) unternommen wird.
Und je früher desto besser, also wäre es nicht verkehrt sich darum schon vor dem Transferfenster zu bemühen. Von Neuzugängen möchte ich gar nicht sprechen, Mbappe wird wie erwähnt aller Anschein nach eine Aussicht bleiben und alles andere macht hinsichtlich unsere eh schon aufgeblähten Kaders und da man finanziell nur schwer abschätzen kann worauf man ansteuert keinen Sinn. Wenn, dann sollte man sich um die Einbindung der Leihspieler, allen voran Martin, kümmern. Angst davor, dass sich ein Manchester, dem man höchstens im internationalen Wettbewerb begegnet, mit einem Feran Tores oder unser Erzrivale sich knapp vor Bankrott noch mit Lautaro “verstärkt”, muss man definitiv nicht haben. Tatsache ist, dass sich transfermarkttechnisch einiges verändern wird. Tatsache ist aber auch, dass bereits jetzt schon Gespräche auf dem Markt laufen, womöglich auch deshalb, da sich die ganzen Transfers eben durch die neue Situation, Marktanpassung und finanziellen Aussichten anderer Clubs schwieriger gestalten. Wie andere Clubs sich schlussendlich das Kapital beschaffen, ist mir wie bereits gesagt, egal. Dass Gespräche geführt werden zeigt mir, dass man womöglich zwar nicht von 100 Mio. Transfers en masse ausgehen kann, dennoch die Möglichkeiten vorhanden sind um gewisse (ja, eventuell gar ein Havertz oder Sancho) Transfers zu vollziehen. Allein diese Möglichkeit sehe ich als Chance, unser randgefülltes Fass etwas abzulassen und diese Gespräche sollten wir eigentlich auch bereits suchen, vor dem Transferfenster. Nicht dass dann durch erschwerten und langwierigen Verhandlungen vor Ablauf der Deadline keine Einigung gefunden werden konnte, nur weil man zu spät begonnen hat.
Natürlich ist es in meinen Augen unmöglich wie letztes Jahr 300 Mio.€ auszugeben oder auch einen Mbappe für 150-200 Mio€ diese Jahr zu kaufen, selbst wenn er ne Freigabe hätte.
Sollten wir es aber schaffen den Kader auszumisten und 100 Mio.€ + an Einnahmen zu generieren sollte man an den Baustellen arbeiten. Ich weiß halt nicht ob wir es am Ende bereuen wenn wir als einzige wirklich keine Transfers tätigen.
Jetzt lässt es sich leicht sagen dass man natürlich sparen sollte und moralisch gute Entscheidungen als Verein treffen sollte um eine Art Vorbild zu sein aber sind wir ehrlich:
Wenn es dann wieder ne titellose Saison gibt wie 18/19 (also ohne Liga, Copa oder CL) wollen alle dass Zidane entlassen wird und dass Perez zurücktritt weil man es verpennt hat wenigstens die Baustellen anzugehen.
Am Ende des Tages interessiert es den Fan eher sekundär ob sein Verein 50 Mio€ oder 150 Mio€ Schulden hat solange er nicht bankrott ist und Titel gewinnt.
Und nein ich sage nicht dass wir mit dem Kader und den kommenen Abgängen von James, Mariano und anderen keine Chance auf einen Titel haben, aber unser Angriff ist in der Form defintiv nicht reif für den 14 CL Titel. Und ich finde unser Anspruch sollte es weiterhin sein die CL zu gewinnen oder zumindest ins Halbfinale/Finale einzuziehen.
Ja auf dem Liga-Titel lag diese Saison die Priorität aber dass wir wohlmöglich 2x in Folge im Achtelfinale ausscheiden feier ich als Real Fan trotzdem nicht! Und es sollte defintiv nicht zur Gewohnheit werden.
Wenn Brahim verliehen wird (was für ihn besser ist weil Zidane seine Qualitäten am Ball nicht schätzt oder erkennt) ist unser Angriff noch dünner besetzt, selbst wenn er keine Rolle gespielt hat. Aber wie wir mittlerweile wissen gewinnt man die Liga mit einem breiten, ausgewogenene Kader und dazu gehören eben auch Spieler mit Qualität auf der Bank die eben kaum Minuten bekommen. Aber alleine die MÖGLICHKEIT zu haben genug gute Leute bringen zu können finde ich immer beruhigend.
Was ich u.A. damit sagen will: Wir sollten den Kader zwar "entrümpeln" aber aufpassen dass wir danach nicht mit leeren Händen dastehen und es verpassen auf 2-3 Positionen Leute zu verpflichten um den Kader in der Breite zu erhalten. (-Carvajal Backup -Casemiro Backup -Rechtsaußen)
Haaland mit Jović zu vergleichen ist unmöglich..Jović wirkt wie ein verwöhnter und unreifer Jugendlicher, der keine Selbstdisziplin zu scheinen hat. Ihm ist außerdem den Ruhm und Wohlstand zu Kopfe gestiegen. Aber mal Hand aufs Herz, wer 2 Kinder zeugt mit 2 unterschiedlichen Frauen, mit denen er keine Festebindung hatte und das gerade mal im Alter von 21/22 Jahren?! Er hat den Bezug zu wahren Leben etwas verloren....
Haaland scheint anderst gestrickt zu sein. Er hat einen festen Karriereplan im Blick. Er fing bei Salzburg an und wechselte dann nach Dortmund. Das Umfeld um ihn herum scheint ihm einen klaren Verstand zu vermitteln. Haaland wirkt trotz seiner 19 Jahren deutlich reifer, fokussierter als Jovic. Er hat auch diese Ausstrahlung und Mentalität...Der Junge hat eine Bombenstatistik aufzuweisen. 10 Tore in der CL sowie 13 Tore in der Bundesliga in einer Halbsaisson....
Ich würde Haaland in 1 bis 2 Jahren sofort einen Stammplatz bei Real zu trauen. Der Junge ist einfach eine Maschine...
Haaland mit Jović zu vergleichen ist unmöglich..Jović wirkt wie ein verwöhnter und unreifer Jugendlicher, der keine Selbstdisziplin zu scheinen hat. Ihm ist außerdem den Ruhm und Wohlstand zu Kopfe gestiegen. Aber mal Hand aufs Herz, wer 2 Kinder zeugt mit 2 unterschiedlichen Frauen, mit denen er keine Festebindung hatte und das gerade mal im Alter von 21/22 Jahren?! Er hat den Bezug zu wahren Leben etwas verloren....
Haaland scheint anderst gestrickt zu sein. Er hat einen festen Karriereplan im Blick. Er fing bei Salzburg an und wechselte dann nach Dortmund. Das Umfeld um ihn herum scheint ihm einen klaren Verstand zu vermitteln. Haaland wirkt trotz seiner 19 Jahren deutlich reifer, fokussierter als Jovic. Er hat auch diese Ausstrahlung und Mentalität...Der Junge hat eine Bombenstatistik aufzuweisen. 10 Tore in der CL sowie 13 Tore in der Bundesliga in einer Halbsaisson....
Ich würde Haaland in 1 bis 2 Jahren sofort einen Stammplatz bei Real zu trauen. Der Junge ist einfach eine Maschine...