Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Puh, kann dich da voll verstehen aber ich habe da so Bedenken.. am Ende endet man in einer finanziellen Misere wie Barca mit den Wahnsinntransfers..

Aber schau dir mal die Gründe für Barcas finanzielle Probleme genau an. Überdimensionaler Alien-Vertrag für Messi. Coutinho holen out of position, Griezmann out of position Dembele, der jahrelang verletzt ist (zumindest jetzt sehr wichtig geworden) und wirklich ein riesengroßer Haufen kleiner Mülltransfers, wo keiner der Spieler mittlerweile mehr da spielt sondern verscherbelt wurde. Gomes, Malcolm, Turan, Arthur, Paulinho, Semedo, Mina, Alcacer, Digne, Mathieu, Vermaelen, Douglas [...]

Haaland oder Mbappe kann man nicht mit Dembele Countinho vergleichen. Das sind die aktuell größten Stars des Fußballs unabhängig von Alter. Spielen auf genau den Positionen, bei denen bei Real tote Hose ist. Also bis auf ne Reihe an Verletzungen kann eigentlich nichts passieren. Das sind die typischen Transfers, die so teuer erscheinen, es aber am Ende nicht sind. Zidane, Ronaldo, Neymar, Mbappe zu Paris oder selbst Bale.

Das größte Problem (hat auch Barca finanziell ruiniert) ist das Gehaltsgefüge. Hier ist eben Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl gefragt. Man muss diese Spieler vom Club und vom Projekt überzeugen. Ich bin mir sicher, dass beide dafür auf Gehalt verzichten. Die Marke Mbappe ist bei Real einfach ne größere als bei Paris. Auf lange Sicht verdient er bei uns mehr und macht sportlich im besten Fall nochmal einen Sprung was Reputation angeht.

Ich weiß, dass dieses Bild eher dem Real von vor 20 Jahren entspricht, und dass natürlich auch bei City oder Paris alle sportlichen Ziele erreicht werden können für diese Spieler, aber genau das zu verhindern ist einfach die große Aufgabe von Perez. Ich bin mir sicher, dass wenn man Haaland überzeugt auch Mbappe lieber zu uns kommt. Dass wir aktuell nicht an der Spitze stehen darf kein Argument sein. Wo waren wir denn, als Ronaldo kam? In einem Loch und meilenweit hinter einem außerirdisch spielenden Barcelona. Das Projekt und das Wappen von Real Madrid haben ihn überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gem Transfermarkt greift die Klausel bei Haaland ja im Sommer 2022 und soll bei ca. 100 Mio liegen. Bin gespannt ob irgendein Verein schon diesen Sommer oder im Winter etwas probiert.
 
Das einzige Problem, das ich bei Haaland im Vergleich zu Mbappé oder Sancho sehe, ist Benzema. Solange dieser und Zidane hier sind, wird Benzema gesetzt sein. Da kann Haaland auch 50 Saisontore beim BVB erzielen. Drum wäre City, Paris oder United vermutlich die sicherere Adresse für ihn. Mbappé bzw. Sancho wären auf dem Flügel vermutlich gesetzt. Aber Haaland, der uns zweifelsohne helfen kann, hätte es wahnsinnig schwer gegen Benzema. Man darf ihn nicht holen, wenn er nicht von Beginn an als Stammspieler eingeplant ist. Er kann gerne zur 70 Minute ausgewechselt werden nachdem er sein Tor gemacht hat, aber er darf nicht auf der Bank versauern. Ich hätte gerne zwei aus dem Trio hier. Man sollte genau abwägen, was man diesen Sommer macht, denn auch Haaland wird nicht billig. Für mich ist klar, dass Perez von Mbappé besessen ist. Haaland ist bestenfalls seine zweite Wahl. Ich kann mir vorstellen, dass er bis 150 Mio. € für ihn bieten würde. Aber man geht damit ein Risiko ein, denn ich glaube nicht, dass diese Summe reicht. Man könnte ihm auch ein saftiges Handgeld und ein üppiges Gehalt für die Nichtverlängerung anbieten. Dann wäre er ablösefrei und man hätte sein Wort. Aber ich warne davor sich nicht zu verzocken und am Ende keinen der beiden zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das Perez so fixiert auf Mbappe ist das er keinen Plan b hat, wenn Mbappe nicht kommt was dann? Irgendwann unterschreiben andere Spieler bei anderen Vereine. Er will auf Teufel komm raus den Mbappe, und langsam muss sich er auch mal entscheiden was er will, wechseln oder in Paris bleiben.
 
Das einzige Problem, das ich bei Haaland im Vergleich zu Mbappé oder Sancho sehe, ist Benzema. Solange dieser und Zidane hier sind, wird Benzema gesetzt sein. Da kann Haaland auch 50 Saisontore beim BVB erzielen. Drum wäre City, Paris oder United vermutlich die sicherere Adresse für ihn. Mbappé bzw. Sancho wären auf dem Flügel vermutlich gesetzt. Aber Haaland, der uns zweifelsohne helfen kann, hätte es wahnsinnig schwer gegen Benzema. Man darf ihn nicht holen, wenn er nicht von Beginn an als Stammspieler eingeplant ist. Er kann gerne zur 70 Minute ausgewechselt werden nachdem er sein Tor gemacht hat, aber er darf nicht auf der Bank versauern. Ich hätte gerne zwei aus dem Trio hier. Man sollte genau abwägen, was man diesen Sommer macht, denn auch Haaland wird nicht billig. Für mich ist klar, dass Perez von Mbappé besessen ist. Haaland ist bestenfalls seine zweite Wahl. Ich kann mir vorstellen, dass er bis 150 Mio. € für ihn bieten würde. Aber man geht damit ein Risiko ein, denn ich glaube nicht, dass diese Summe reicht. Man könnte ihm auch ein saftiges Handgeld und ein üppiges Gehalt für die Nichtverlängerung anbieten. Dann wäre er ablösefrei und man hätte sein Wort. Aber ich warne davor sich nicht zu verzocken und am Ende keinen der beiden zu bekommen.

Verstehe deine Bedenken. Was mich positiv stimmt, ist das enorme Selbstvertrauen von Haaland im Gegensatz zum sichtlich eher senisblen Jovic. Im Gegensatz zum Serben traue ich dem Norweger schon zu, auch glänzen zu können, wenn er in Minute 70 ins kalte Wasser geworfen wird. Der Bursche ist eine Naturgewalt und erinnert mich in Sachen Ergeiz sehr an C. Ronaldo.
Dazu ist Benzema mittlerweile 33 also selbst den größten Karim-Fanboys im Verein wird klar sein, dass er nicht mehr lange hier Stammspieler sein kann – und womöglich auch nicht mehr lange sein will, wenn man seinen Aussagen in Sachen Karriereausklang bei Lyon glauben mag. Wenn Karim Madrid verlässt, hat man Haaland im Idealfall schon eingetütet, oder sogar schon als Nachfolger aufgebaut.

Finanziell sehe ich auch keine Probleme, man hat hervorragende Beziehungen nach Dortmund, dazu gibt es ja die Ausstiegsklausel. Und vielleicht kann man sogar eines der "gescheiterten" Talente gegenverrechnen. Brahim, Jovic oder Kubo würden unter ZZ eh nur auf der Bank versauern und haben wohl keine Zukunft in Madrid.

Sancho seh ich nach England wechseln, wo englische Vereine vermutlich eher über die finanzielle Schmerzgrenze gehen werden für ein Aushängeschild ihres Heimatlandes. Aber das ist natürlich nur ein Gefühl, das sich nicht bewahrheiten muss.

Und Mbappe wird schlichtweg nicht finanzierbar sein in meinen Augen. Aber die Gefahr, dass man sich solange in ihn verbeißt bis die Alternativen auch vom Markt sind, besteht leider weiterhin, da geb ich dir leider Recht.
 
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...ars-bei-real-madrid-75616330.sportMobile.html

Hier eine Gehaltsliste von unserem Kader: Quelle: „Sun“

Allein Bale, Hazard und Ramos verdienen zusammen über 80 Mio Euro pro Jahr.

Wenn ich bedenke, was wir für Bale und Hazard bezahlen müssen bzw. bezahlt haben, ohne eine Gegenleistung gesehen zu haben, könnte ich anfangen zu weinen. Die Aussage ist jetzt ohne Wertung, da man sich Verletzungen ja nicht aussuchen kann.

Auch Jovic wäre mit 10 Mio extrem teuer.

Kein Wunder, dass wir James verschenkt haben. Der hat bestimmt auch ein ähnlich hohes Gehalt bezogen.

Wenn wir Bale von der Gehaltsliste streichen könnten, hätten wir Platz für Mbappe. Dann müssten wir lediglich die Transfersumme noch stemmen...
 
Oder wie MöckleBernie das beschreiben würde:
außerdem gab Haaland an, dass er jedes Spiel vom FC Bayern München schaut, sie ein fantastisches Team haben und er versucht, sich viel von Lewandowski anzuschauen/zu lernen - und dieser sein Vorbild ist.


Wundert mich, dass du nicht geschrieben hast, dass der FC Bayern München sein Kindheitstraum ist und er unbedingt mal bei Ihnen spielen will.

Hört ihr das? So klingt es, wenn jemand hops genommen wird.
 
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...ars-bei-real-madrid-75616330.sportMobile.html

Hier eine Gehaltsliste von unserem Kader: Quelle: „Sun“

Allein Bale, Hazard und Ramos verdienen zusammen über 80 Mio Euro pro Jahr.

Wenn ich bedenke, was wir für Bale und Hazard bezahlen müssen bzw. bezahlt haben, ohne eine Gegenleistung gesehen zu haben, könnte ich anfangen zu weinen. Die Aussage ist jetzt ohne Wertung, da man sich Verletzungen ja nicht aussuchen kann.

Bale war jeden Cent wert
Keine ahnung seit wann du Real Fan bist hast wohl Bale nicht erlebt
 
Bale war jeden Cent wert
Keine ahnung seit wann du Real Fan bist hast wohl Bale nicht erlebt

Wirtschaftlich würden mich tatsächlich die Kennzahlen interessieren. Bei CR oder Beckham glaube ich Perez sofort, dass die "teuersten Transfers die günstigsten" waren. Cristiano ist sowieso das Paradebeispiel, weil er sich sportlich genauso wie wirtschaftlich gelohnt hat. Bei Beckham war ersteres schon mal nicht der Fall, dafür hat er uns geholfen, wirtschaftlich in neue Sphären aufzusteigen mit seinem Werbewert.

Bei Bale bezweifle ich persönlich aber stark, dass der Werbewert dermaßen hoch war, dass man die 100 Mio reingespielt, geschweige denn ein Plus mit ihm gemacht hat. Soweit ich weiß, schneidet der Verein auch nicht mehr so sehr mit wie es noch in der ersten Galactico-Ära der Fall war. Damals hat man bei den Bildrechten mitkassiert. Ob das bei James, Bale und Co auch noch so war, weiß ich nicht, man darf es aber zumindest anzweifeln. Kennt da jemand zufällig Fakten?

Sportlich kann man bei Bale streiten, er hatte entscheidenden Anteil an diversen Titeln in den ersten Jahren, die letzten 2-3 Jahre hat er uns aber nur noch gekostet (Schuldfrage bei Seite), ohne auch nur irgendeine Form von Ertrag zu bringen. "Jeden Cent wert" ist also auf jeden Fall eine mutige Aussage bei dermaßen hohen Gehalts- und Transferkosten.
 
Bale war jeden Cent wert
Keine ahnung seit wann du Real Fan bist hast wohl Bale nicht erlebt

Ich weiß nicht, welches Verständnis von Vertragsverhältnissen du hast.

Nur weil er in der Vergangenheit mal Leistung gezeigt hat, für die er im übrigen auch bezahlt wurde, heißt das nicht, dass er sich zurücklegen kann. Wir zahlen ihm sein jetziges monatliches Gehalt bestimmt nicht dafür, dass er 2018 im CL-Finale mal zwei Tore geschossen hat.
 
Wirtschaftlich würden mich tatsächlich die Kennzahlen interessieren. Bei CR oder Beckham glaube ich Perez sofort, dass die "teuersten Transfers die günstigsten" waren. Cristiano ist sowieso das Paradebeispiel, weil er sich sportlich genauso wie wirtschaftlich gelohnt hat. Bei Beckham war ersteres schon mal nicht der Fall, dafür hat er uns geholfen, wirtschaftlich in neue Sphären aufzusteigen mit seinem Werbewert.

Bei Bale bezweifle ich persönlich aber stark, dass der Werbewert dermaßen hoch war, dass man die 100 Mio reingespielt, geschweige denn ein Plus mit ihm gemacht hat. Soweit ich weiß, schneidet der Verein auch nicht mehr so sehr mit wie es noch in der ersten Galactico-Ära der Fall war. Damals hat man bei den Bildrechten mitkassiert. Ob das bei James, Bale und Co auch noch so war, weiß ich nicht, man darf es aber zumindest anzweifeln. Kennt da jemand zufällig Fakten?

Sportlich kann man bei Bale streiten, er hatte entscheidenden Anteil an diversen Titeln in den ersten Jahren, die letzten 2-3 Jahre hat er uns aber nur noch gekostet (Schuldfrage bei Seite), ohne auch nur irgendeine Form von Ertrag zu bringen. "Jeden Cent wert" ist also auf jeden Fall eine mutige Aussage bei dermaßen hohen Gehalts- und Transferkosten.

Bei wirtschaftlichen Aspekten wäre ich sehr vorsichtig, selbst bei Kalibern wie CR. Ich habe es nach seinem Abgang 2018 mal grob versucht durchzurechnen, wie viel er gekostet und wie viel Einnahmen er direkt generiert hat. Logischerweise nur mit öffentlich einsehbaren und halbwegs glaubwürdigen Daten. Dank den 100 Mio Ablöse und dem gesparten Gehalt bis 2021 steht unter dem Strich eine schwarze 0. Hätte er den Vertrag erfüllt, hätten wir 100-200 Mio draufgezahlt. Disclaimer: Natürlich ist es schwierig, sowas ohne die genauen Zahlen zu berechnen und Kaliber wie CR (oder Beckham damals) erhöhen natürlich auch indirekte Einnahmen wie mehr Follower aus Social Media, CL-Prämien usw. Aber ja, dass sich Stars quasi selber bezahlen oder alleine Unmengen an Mehreinnahmen generieren, ohne gleichzeitig viel zu kosten, ist ein Mythos. Das sollte Messis Monster Vertrag bei Barca endgültig gezeigt haben.

Bei Bale sieht es dann nochmal deutlich schlechter auf. Sportlich ist sein Wert 2013 bis 2018 grösstenteils unbestritten. Aber seither nicht mehr und wirtschaftlich konnte man schon immer gewisse Fragezeichen setzen. Er ist kein CR, James oder Neymar, was Vermarktungspotential angeht und tritt auch nicht so auf, das Marktpotential in England ist begrenzt, und Bale ist weiss Gott nicht der erste Name, der mir in den Sinn kommt, wenn ich an Real Madrid denke. Dass er die 100 Mio je auch nur annähernd wieder eingespielt hat, selbst zu Glanzzeiten, darf bezweifelt werden. Und seit 2018 haben wir 60 Mio + einen Teil des Gehalts dieses Jahr gezahlt, plus mögliche weitere 30 Mio oder eine Abfindung nächstes Jahr, für keine 10 Scorerpunkte. In der Gesamtsumme war es Bale vor allem sportlich bis 2018 wert, dass er wirtschaftlich jeden Cent wert war, darf bezweifelt werden.
 
Ich weiß nicht, welches Verständnis von Vertragsverhältnissen du hast.

Nur weil er in der Vergangenheit mal Leistung gezeigt hat, für die er im übrigen auch bezahlt wurde, heißt das nicht, dass er sich zurücklegen kann. Wir zahlen ihm sein jetziges monatliches Gehalt bestimmt nicht dafür, dass er 2018 im CL-Finale mal zwei Tore geschossen hat.

Wenn du als arbeitgeber einen 5jahresvertrag vorlegst und die fristen zur kündigung versäumst dann kannste dich auch nicht beschweren. Bale hat wenn er nicht verletzt war immer mit trainiert und war einsatzbereit. Das ist alles was du vertraglich von einem spieler fordern kannst. Die frage ist doch eher warum hat man einem spieler so einen monster vertrag vorgelegt obwohl es schon damals in der luft lag das ZZ ihn nicht wirklich wollte. Die letzten jahres von bale sind natürlich komplett scheiße gelaufen und haben sein vermächtnis zerstört. Ich persönlich hätte ihn aber trotzdem wieder gekauft, was er uns in den ersten jahren gegeben hat war es meiner meinung nach wert. Lediglich den zeitpunkt des verkaufs hat man versäumt.

ps: hätte man bale damals nicht gekauft und dafür spieler x dann wäre es vielleicht sowie bei hazard noch viel schlechter gelaufen. International betrachtet sind die wenigsten 100mio plus transfers sportlich erfolgreich gewesen. Neymar,pogba,hazard, griez und dembele waren oder sind allesamt deutlich hinter den erwartungen zurückgeblieben und haben meiner meinung nach ihren vereinen weniger gebracht als bale und da sind spieler dabei die teilweise das doppelte gekostet haben.
 
Wenn du als arbeitgeber einen 5jahresvertrag vorlegst und die fristen zur kündigung versäumst dann kannste dich auch nicht beschweren. Bale hat wenn er nicht verletzt war immer mit trainiert und war einsatzbereit. Das ist alles was du vertraglich von einem spieler fordern kannst. Die frage ist doch eher warum hat man einem spieler so einen monster vertrag vorgelegt obwohl es schon damals in der luft lag das ZZ ihn nicht wirklich wollte. Die letzten jahres von bale sind natürlich komplett scheiße gelaufen und haben sein vermächtnis zerstört. Ich persönlich hätte ihn aber trotzdem wieder gekauft, was er uns in den ersten jahren gegeben hat war es meiner meinung nach wert. Lediglich den zeitpunkt des verkaufs hat man versäumt.

ps: hätte man bale damals nicht gekauft und dafür spieler x dann wäre es vielleicht sowie bei hazard noch viel schlechter gelaufen. International betrachtet sind die wenigsten 100mio plus transfers sportlich erfolgreich gewesen. Neymar,pogba,hazard, griez und dembele waren oder sind allesamt deutlich hinter den erwartungen zurückgeblieben und haben meiner meinung nach ihren vereinen weniger gebracht als bale und da sind spieler dabei die teilweise das doppelte gekostet haben.

Ich stimme dir zu, was die Transfersumme angeht. Die kann ja weder vom Spieler beeinflusst werden, noch steht die in Zusammenhang mit seiner Leistung.

In meinem Ursprungspost habe ich zunächst auch nicht auf die Qualität der Leistung abgestellt, sondern nur auf die Zeit, die er und Hazard uns nicht zur Verfügung standen. Darum sagte ich ja „ohne Wertung“.

Aber auch was die Qualität der Leistung angeht, blieb Bale einiges schuldig. Ich möchte jetzt nicht wieder alte Geschichten aufwärmen, aber es gab zuhauf Vorfälle, in denen er sich unprofessionell verhalten hat (Faxen auf der Tribüne, Lustlosauftritte, „Stadionflucht“, Flaggen-Geschichte usw.). Und ich bin mir sicher - auch wenn das eine böse Unterstellung ist - dass er nicht 100%ig bei der Sache war.

Mir ist auch klar, dass wir selbst schuld sind, dass wir ihm einen Megavertrag angeboten haben. Aber das heißt nicht, dass er direkt nach der Unterschrift chillen kann.

Er hätte sich ja selbst mal hinterfragen können: Wenn der Verein beim Gehalt an die absolute Schmerzgrenze geht, müsste ich das nicht auch mit meiner Arbeitseinstellung tun.

Klar ist die konkrete Gegenleistung bei einem Fußballer schwer zu definieren. Aber Redlichkeit erwarte ich sowohl vom Verein als auch vom Spieler.
 
Wirtschaftlich würden mich tatsächlich die Kennzahlen interessieren. Bei CR oder Beckham glaube ich Perez sofort, dass die "teuersten Transfers die günstigsten" waren. Cristiano ist sowieso das Paradebeispiel, weil er sich sportlich genauso wie wirtschaftlich gelohnt hat. Bei Beckham war ersteres schon mal nicht der Fall, dafür hat er uns geholfen, wirtschaftlich in neue Sphären aufzusteigen mit seinem Werbewert.

Bei Bale bezweifle ich persönlich aber stark, dass der Werbewert dermaßen hoch war, dass man die 100 Mio reingespielt, geschweige denn ein Plus mit ihm gemacht hat. Soweit ich weiß, schneidet der Verein auch nicht mehr so sehr mit wie es noch in der ersten Galactico-Ära der Fall war. Damals hat man bei den Bildrechten mitkassiert. Ob das bei James, Bale und Co auch noch so war, weiß ich nicht, man darf es aber zumindest anzweifeln. Kennt da jemand zufällig Fakten?

Sportlich kann man bei Bale streiten, er hatte entscheidenden Anteil an diversen Titeln in den ersten Jahren, die letzten 2-3 Jahre hat er uns aber nur noch gekostet (Schuldfrage bei Seite), ohne auch nur irgendeine Form von Ertrag zu bringen. "Jeden Cent wert" ist also auf jeden Fall eine mutige Aussage bei dermaßen hohen Gehalts- und Transferkosten.

Meines Wissens nach, verdient der Verein immer noch mit bei den Bildrechten, nach James Münchenleihe, las ich dass der Verein weiter an seinen Bildrechten verdiene. Ich denke auch, dass sich die Transfers von Zidane, Beckham, CR7 verdient gemacht haben. Sanchez sprach in einem Interview mal davon, dass der Beckham-Transfer Mehreinnahmen von 750Mio.€ brachte und wenn man bedenkt dass der Verein im Jahr 2001 für Zidane, ca. ein Drittel des damaligen Umsatzes für die Ablöse (82Mio.) von Zidane aufwenden musste und sich die Umsatzsteigerung, mittlerweile in Richtung einer Milliarde (ohne Corona) entwickelte, kann man davon ausgehen, dass Perez These "die teuersten Transfers, die günstigsten" stimmen könnte.
Bei Bale denke ich, dass es auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen könnte, er trug zu vielen historischen Titeln bei und kostete aber ab einem gewissen Zeitraum nur noch. Dafür war er Teil des BBC (ein gewisser Markenname, wie Barcelonas MNS zur damaligen Zeit) und trug er mit Sicherheit zur weiteren Legendenbildung des Vereins bei, was sich wiederum in höheren Erlösen bei Werbeverträgen bemerkbar machte.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...ars-bei-real-madrid-75616330.sportMobile.html

Hier eine Gehaltsliste von unserem Kader: Quelle: „Sun“

Allein Bale, Hazard und Ramos verdienen zusammen über 80 Mio Euro pro Jahr.

Wenn ich bedenke, was wir für Bale und Hazard bezahlen müssen bzw. bezahlt haben, ohne eine Gegenleistung gesehen zu haben, könnte ich anfangen zu weinen. Die Aussage ist jetzt ohne Wertung, da man sich Verletzungen ja nicht aussuchen kann.

Auch Jovic wäre mit 10 Mio extrem teuer.

Kein Wunder, dass wir James verschenkt haben. Der hat bestimmt auch ein ähnlich hohes Gehalt bezogen.

Wenn wir Bale von der Gehaltsliste streichen könnten, hätten wir Platz für Mbappe. Dann müssten wir lediglich die Transfersumme noch stemmen...
Die Gehaltsliste ist sehr spannend, wenn man die Gehälter in Relation zur erbrachten Leistung stellt. Da hat man ein paar aberwitzige Schnäppchen und zugleich ein paar aberwitzige Geldverbrennungsmaschinen. Bei manchen Gehältern bin ich aber skeptisch, ob sie stimmen.

Bale, Jovic, Marcelo, Isco, Odriozola, Mariano und leider auch Hazard. Da stimmt das Input-Output-Verhältnis leider nicht. Es würde wahnsinnig helfen, wenn man Bale, Jovic, Marcelo und Mariano von der Gehaltsliste bekäme. Alleine mit dem Bale-Gehalt könnte man 2-3 Stars bezahlen.

Interessant finde ich auch die Entwicklung in Liverpool. Möglicherweise wird Klopp im Sommer frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach, verdient der Verein immer noch mit bei den Bildrechten, nach James Münchenleihe, las ich dass der Verein weiter an seinen Bildrechten verdiene. Ich denke auch, dass sich die Transfers von Zidane, Beckham, CR7 verdient gemacht haben. Sanchez sprach in einem Interview mal davon, dass der Beckham-Transfer Mehreinnahmen von 750Mio.€ brachte und wenn man bedenkt dass der Verein im Jahr 2001 für Zidane, ca. ein Drittel des damaligen Umsatzes für die Ablöse (82Mio.) von Zidane aufwenden musste und sich die Umsatzsteigerung, mittlerweile in Richtung einer Milliarde (ohne Corona) entwickelte, kann man davon ausgehen, dass Perez These "die teuersten Transfers, die günstigsten" stimmen könnte.
Bei Bale denke ich, dass es auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen könnte, er trug zu vielen historischen Titeln bei und kostete aber ab einem gewissen Zeitraum nur noch. Dafür war er Teil des BBC (ein gewisser Markenname, wie Barcelonas MNS zur damaligen Zeit) und trug er mit Sicherheit zur weiteren Legendenbildung des Vereins bei, was sich wiederum in höheren Erlösen bei Werbeverträgen bemerkbar machte.

Ob man immer noch bei den Bildrechten derart mitschneidet würde mich brennend interessieren, da das aber mWn noch nie vom Verein bestätigt wurde, kann man es nur entweder glauben oder auch nicht. Ich könnte mir aber denken, dass sich die Spieler mittlerweile nicht mehr so drauf einlassen. Vor 20 Jahren war diese Strategie Neuland, man war da wegweisend und seither hat sich sehr viel getan. Stichwort Social Media. Berater und Spieler werden da mittlerweile ungern was vom Kuchen abgeben wollen.

Ich glaube, dass sich Galactico-Transfers schon rechnen können aber ich bin da bei @Los_Merengues, wenn er sagt, man sollte vorsichtig sein mit den Zahlen, die da im Netz kursieren. Und nicht jeder Superstar das hat Vermarktungspotential eines CR.

Im Endeffekt kann man Jose Angel Sanchez und Perez eh nur vertrauen. Dass der Verein finanziell gut da steht lässt aber zumindest vermuten, dass sie wirtschaftlich gesehen vieles richtig machen.

Interessant finde ich auch die Entwicklung in Liverpool. Möglicherweise wird Klopp im Sommer frei.

Selbst wenn, glaubst du wirklich, der setzt sich auf den Schleudersitz in Madrid? Seine Idee von Fußball passt auch nicht zum Kader in meinen Augen. Erzähl mal einem Toni Kroos oder Eden Hazard, sie sollen 90 Minuten lang laufen, bis sie nicht mehr können. Man sieht auch aktuell, welch große Probleme Thiago hat. Solche Spieler passen nicht zu Klopp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir zu, was die Transfersumme angeht. Die kann ja weder vom Spieler beeinflusst werden, noch steht die in Zusammenhang mit seiner Leistung.

In meinem Ursprungspost habe ich zunächst auch nicht auf die Qualität der Leistung abgestellt, sondern nur auf die Zeit, die er und Hazard uns nicht zur Verfügung standen. Darum sagte ich ja „ohne Wertung“.

Aber auch was die Qualität der Leistung angeht, blieb Bale einiges schuldig. Ich möchte jetzt nicht wieder alte Geschichten aufwärmen, aber es gab zuhauf Vorfälle, in denen er sich unprofessionell verhalten hat (Faxen auf der Tribüne, Lustlosauftritte, „Stadionflucht“, Flaggen-Geschichte usw.). Und ich bin mir sicher - auch wenn das eine böse Unterstellung ist - dass er nicht 100%ig bei der Sache war.

Mir ist auch klar, dass wir selbst schuld sind, dass wir ihm einen Megavertrag angeboten haben. Aber das heißt nicht, dass er direkt nach der Unterschrift chillen kann.

Er hätte sich ja selbst mal hinterfragen können: Wenn der Verein beim Gehalt an die absolute Schmerzgrenze geht, müsste ich das nicht auch mit meiner Arbeitseinstellung tun.

Klar ist die konkrete Gegenleistung bei einem Fußballer schwer zu definieren. Aber Redlichkeit erwarte ich sowohl vom Verein als auch vom Spieler.

hm er hat sich ja nicht direkt nachdem vertrag hingelegt und nichts mehr gemacht. Problem war das die differenzen mit ZZ stetig gewachsen sind, die aktionen die du nennst sind soweit ich das noch in erinnerung habe erst passiert nachdem der verein/ZZ öffentlich versucht hat bale loszuwerden. Wenn der trainer sagt er hätte lieber gestern gehen sollen, dann kannste vom spieler keine mega motivation erwarten. Die aktionen von ihm waren unnötig, aber denke es war seine persönliche rache gegen ZZ, desweiteren hat man ihm ja auch untersagt nach chinia zu gehen, heißt man hat sich diese finanzielle balast selbst aufgebrummt und jetzt zahlt man immer noch für ihn.

unterm strich haben alle seiten mist gebaut, aber real madrid hatte mehrmals die möglichkeit bale loszuwerden hat dies aber versäumt. Unterm strich würde ich die miserable kaderplanung anprangern die seit ZZ rücker sich wie ein roter faden durch die jahre zieht. Unter einem vernünftigen trainer wäre so ein theater sicherlich nicht passiert.
 
Selbst wenn, glaubst du wirklich, der setzt sich auf den Schleudersitz in Madrid? Seine Idee von Fußball passt auch nicht zum Kader in meinen Augen. Erzähl mal einem Toni Kroos oder Eden Hazard, sie sollen 90 Minuten lang laufen, bis sie nicht mehr können. Man sieht auch aktuell, welch große Probleme Thiago hat. Solche Spieler passen nicht zu Klopp.
Aktuell sehe ich ihn ebenfalls nicht bei uns.

Ich bin gespannt, ob wir bereit wären dem PSG Hazard für Mbappé anzubieten, um den Deal einzutüten. Ich würde das ernsthaft in Erwägung ziehen, weil ich Mbappé und Haaland gerne hier spielen sehen möchte. Das wäre eine unfassbare Offensive für die kommenden 10 Jahre. Ich glaube aber nicht daran, dass wir den Belgier opfern würden.

Btw: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/03/05/60423685ca4741f8628b463f.html

Wieder ein Rückschlag für ihn. Ich fürchte, dass wird bei ihn in dieser Saison nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell sehe ich ihn ebenfalls nicht bei uns.

Ich bin gespannt, ob wir bereit wären dem PSG Hazard für Mbappé anzubieten, um den Deal einzutüten. Ich würde das ernsthaft in Erwägung ziehen, weil ich Mbappé und Haaland gerne hier spielen sehen möchte. Das wäre eine unfassbare Offensive für die kommenden 10 Jahre. Ich glaube aber nicht daran, dass wir den Belgier opfern würden.

Btw: https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/03/05/60423685ca4741f8628b463f.html

Wieder ein Rückschlag für ihn. Ich fürchte, dass wird bei ihn in dieser Saison nichts mehr.

Und warum genau sollte Paris Hazard annehmen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück