Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Vielleicht würde Paris auch in der La Liga die meisten Gegner überfahren. Wie z.b. in der CL Barcelona. In der Spitze gebe ich dir Recht. Gegner wie Barca, Atletico gibt es in der Ligue 1 wenige bis gar keine. Danach ist aber die Ligue 1 sicherlich gleichwertig. Vgl. Tabellen Transferwerte (Quelle transfermarkt.de) können Teams wie Lyon, Monaco, Lille kadertechnisch mit Sevilla, Villareal oder Real Sociedad definitiv mithalten. Am Ende der Tabelle hat die Ligue 1 sogar teurere Kader als die La Liga. Auch wenn du es ungerne hörst; diese hier gerne verwendete Skizzierung "Paris fährt mit paar Jungs zum Strandfußball" ist schlichtweg ein Ammenmärchen welches weiter nicht von der Realität weg sein könnte. Die einzigen Spieler die die Gegner in diesem Ausmass alt aussehen lassen sind Mbappe und Neymar. Neymar hat die La Liga Gegner schon vor Jahren genauso nass gemacht wie die heutigen Ligue 1 Gegner. Er ist und bleibt nunmal einer der Top-3 Dribbler der Welt, egal ob er jetzt in Frankreich oder sonst irgendwo spielt.

Unsere Struggles liegen nicht an den extrem harten La Liga Weltklasse-Gegnern wie Cadiz, sondern an der unfähigen Offensive. Wenn wir gegen ein Betis o.ä. 0:1 in Rückstand gehen, dann ist der Punktverlust quasi garantiert. Weil wir weder ein Konzept noch treffsichere Spieler aufzuweisen haben. Mit Ausnahme Benzema natürlich.

Und zu guter Letzt noch zu der Halbfinal-Qualifikation; man kann jetzt natürlich unsere CL Phase als den großen Wurf anpreisen und die von PSG belächeln. Im Endeffekt haben wir aber gegen ein zu dem Zeitpunkt schwächelndes Atalanta zwei Arbeitssiege eingefahren und gegen Liverpool mit einer Innenverteidigung aus einem Amateur und einem Ex Schalke Spieler durchgesetzt. Also so eine Augenweide war unsere ko-Phase meiner Meinung nach nicht.

Wenn Paris es nun schaffen sollte sich mit Theo, Hakimi und einem starken MF zu verstärken, dann würde ich PERSÖNLICH an Mbappes Stelle dort bleiben. Einen stärkeren Kader und bessere finanzielle Mittel wird er nirgendwo vorfinden.

Versteht mich nicht falsch. Ich wünsche mir einen Mbappe Wechsel ebenfalls. Aber die Argumente die hier teils an den Haaren herbeigezogen, und von der Community blind abgesegnet werden, kann ich teils wirklich nicht ernst nehmen sorry.

Guter und auch kontroverser Beitrag, gefällt mir. Mir leuchtet schon lange nicht mehr ein wo sich Getafe oder Huesca sich von Rennes oder Montpelier abheben. Klar die Top4 in LaLiga hat noch mehr Klasse aber darunter ist das eigentlich das selbe Niveau. Zudem gibt es in Frankreich wohl noch mehr Talente als in LaLiga. Man liest ja viel von Camavinga usw. und eigentlich schon seit Jahren nichts mehr von LaLiga Spielern an denen man Interesse hat. Und wie Du schon gesagt hast nicht die Klasse von Cadiz oder Grenada bereitet uns Probleme sondern eher unsere Unvermögenheit Tore zu erzielen.
 
Und wie Du schon gesagt hast nicht die Klasse von Cadiz oder Grenada bereitet uns Probleme sondern eher unsere Unvermögenheit Tore zu erzielen.

Jein, würde ich nicht unterschreiben.
Ist müßig, LaLiga mit der Ligue 1 zu vergleichen. Zumindest international kann man mal gucken, was LaLiga so macht: in den vergangenen 20 Jahren gab es in Europa League oder Champions League 16 Mal ein Finale mit einer spanischen Mannschaft. Jedes Mal setzte sich die spanische Mannschaft durch.
Aber was unsere Liga angeht, gehört doch immer auch noch der Gegner dazu. Sicher, wir hatten ohne Benzema keinen nennenswerten Torjäger, aber ich erinnere mich auch an Spiele wie zuhause gegen Getafe oder auswärts gegen Sociedad, die nicht gewonnen wurden und wo der Gegner mindestens auf Augenhöhe war. Es ist nicht so, dass wir jedes Spiel beherrschen und dann bloß der Ball nicht rein will. Man konnte immer wieder ein gänzlich uninspiriertes und lahmes Real Madrid beobachten, das viel mehr Probleme hatte als keine Tore zu erzielen.

Man liest ja viel von Camavinga usw. und eigentlich schon seit Jahren nichts mehr von LaLiga Spielern an denen man Interesse hat.

Ceballos, Theo, Vallejo, Odriozola, Asensio... keine Ahnung an wem wir noch interessiert gewesen sind :)
 
Guter und auch kontroverser Beitrag, gefällt mir. Mir leuchtet schon lange nicht mehr ein wo sich Getafe oder Huesca sich von Rennes oder Montpelier abheben. Klar die Top4 in LaLiga hat noch mehr Klasse aber darunter ist das eigentlich das selbe Niveau. Zudem gibt es in Frankreich wohl noch mehr Talente als in LaLiga. Man liest ja viel von Camavinga usw. und eigentlich schon seit Jahren nichts mehr von LaLiga Spielern an denen man Interesse hat. Und wie Du schon gesagt hast nicht die Klasse von Cadiz oder Grenada bereitet uns Probleme sondern eher unsere Unvermögenheit Tore zu erzielen.

Ich lass Meinungen ja gerne stehen aber tut mir leid... Ich könnte dir auf der Stelle eine ganze Liste von unter 24 jährigen hier reinstellen die europaweit heiß begehrt sind oder vor kurzem nach England gewechselt sind - aus LaLiga. Im Gegenzug könntest du mir dann ja gerne sagen was so alles neben Camavinga für Aufsehen sorgt bzw warum.

@Kaká_22 du schreibst das mein Post an den Haaren herbeigezogen ist und kommst dann mit der Argumentation der Marktwerte... Ich rede von Ereignissen die ich in dieser Saison beobachtet habe bei den Ligaspielen von PSG. Da kannst du dir ja nun nehmen was du willst, am Platz hat das nun mal so ausgesehen und das obwohl PSG ne richtig miese Saison gespielt hat. (Trotz Marktwert im Übrigen) Metz kann von mir aus den 20fachen Marktwert von Cadiz haben, wenn Cadiz Real Madrid schlägt sorgt das eben für Aufsehen, wenn Metz gegen PSG verliert sagt jeder "joa... Quote war 1.08, nicht interessant". Roma hat Barcelona in der CL auch gedemütigt im Rückspiel - niedrigerer Marktwert, ich weiß aber auch nicht ob Auftritte von Barca international in den letzten Jahren als Gradmesser für PSGs Erfolg zählen sollten - für mich tut es das jedenfalls nicht.

Ich beziehe mich im Allgemeinen auf den Fakt das Frankreich international eben nicht die Anerkennung hat wie LaLiga oder die PL - was seine berechtigen Gründe hat. Ob jetzt zB Metz oder Cadiz die teureren Spieler hat ist mir in diesem Fall egal, von der gesamten Liga gesehen ist LaLiga eben besser aufgestellt. Wir stellen mehr Titel international, wir haben die breitere Liga und verkaufen uns besser. Natürlich liegt letzteres auch an den großen Teams wie wir es sind oder der FC Barcelona, grob gesagt wirst du mMn aber wohl auch bedingt der Vergangenheit mehr Fans vom FC Valencia weltweit haben als von Nizza zB. Wie gesagt, das ist deine Meinung aber meine "an den Haaren herbeigezogen" nennen und gleichzeitig mit Zahlen die mit dem sportlichen Erfolg 0 zu tun haben zu kommen... Ich weiß ja nicht... Damit ist das Thema für mich aber auch geschlossen, wenn du das so siehst dann ist das so. Kann ja jeder für sich selbst rausnehmen was ihm wichtig ist. Unsere Ansichten gehen dabei so extrem weit auseinander das es da keinen Sinn hätte weiter darüber zu diskutieren.

Um noch was zum Thema zu bringen: Laut Pederol hat Mbappé Madrid Bescheid gegeben das er nicht in Paris verlängert. So lange nicht offiziell irgendjemand den Mund aufmacht zählt das aber alles nichts für mich. Das wird denke ich aber erst passieren wenn die Euro durch ist für Frankreich...
 
Hat schon mal jemand ein Auge auf Manuel Locatelli (Sassuolo) geworfen und kann was zu ihm sagen? Scheinbar will Ancelotti ihn gerne holen. Ein ZM/DM Spieler den man mMn definitiv nicht braucht.

Guter Mann aber niemals auf Real Madrid Level. Die einzigen interessanten Spieler aus der Serie A sind Hakimi, Theo, Barella und evtl. Lautaro Martinez.
 
Joa die haben ja auch alle Mega eingeschlagen.

Ja, warum hat man sie denn geholt? Wie sie danach eingeschlagen sind, ist eine andere Geschichte, die von Faktoren wie Trainer, neuem Verein, Ansprüchen etc. beeinflusst worden ist. Nichts sagt dir Stand heute, dass Camavinga in Zukunft "mega einschlagen" wird.
 
Laut Fabrizio Romano (also zuverlässig) verhandelt Milan grade mit Madrid um Brahim über eine Leihe mit Kaufoption.
Wenn man Brahim abgibt bin ich diese Saison raus erstmal, das gebe ich mir nicht.
 
Ich gehe davon aus, dass wir nach den sehr deutlichen Aussagen von El-Khelaifi die Finger von Mbappé lassen werden. Seit Jahren "kuschen" wir vor Paris und wollen sie nicht verärgern. Es würde mich wundern, wenn wir bei Mbappé anders agieren würden, zumal wir ihm auch nicht dasselbe Gehalt wie Paris anbieten können. Er müsste also klar kommunizieren, dass er nicht verlängern wird und auf Gehalt verzichten, um hier zu landen. Daher denke ich nicht, dass diesen Sommer Haaland oder Mbappé hier eintreffen. Auch denke ich, dass der Kader dem der Vorjahre ziemlich ähnlich sein wird. Der Transfersommer wird, so meine Befürchtung, ziemlich trist und desillusionierend.

Laut Fabrizio Romano (also zuverlässig) verhandelt Milan grade mit Madrid um Brahim über eine Leihe mit Kaufoption.
Wenn man Brahim abgibt bin ich diese Saison raus erstmal, das gebe ich mir nicht.

Das würde ins planlose und kurzsichtige Gesamtbild passen. Brahim hatte hier nie eine faire Chance.

Paris soll neben Wijnaldum auch an Donnarumma dran sein. Dazu laufen noch Gespräche bzgl. Hakimi. Möglicherweise klopfen sie auch bei Varane an, wer weiß. Man mag zur Ligue 1 stehen wie man will, aber das Projekt in Paris ist nicht das schlechteste für Mbappé. Geld haben sie und können auch mit der PL mithalten, während in Spanien Land unter herrscht. Bei uns wird er auch auf viel Totholz treffen, sofern wir keine Abnehmer für gewisse Akteure finden oder einige Spieler auf wundersame Weise in Form kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab irgendwo gelesen, dass Carlo Florian Neuhaus von Gladbach verpflichten will. Der hat eine sehr gute Saison gespielt und hat viele Interessenten. Er wird außerdem von einigen als der neue Kroos bezeichnet.
 
Hat schon mal jemand ein Auge auf Manuel Locatelli (Sassuolo) geworfen und kann was zu ihm sagen? Scheinbar will Ancelotti ihn gerne holen. Ein ZM/DM Spieler den man mMn definitiv nicht braucht.

Carlo setzt gern auf einen spielmachenden 6er, daher kommen wohl die Gerüchte (und auch jene um Neuhaus).
Ob er gut genug ist, um hier Stammspieler zu sein, kann ich leider nicht objektiv beurteilen, dafür sehe ich zu wenig Serie A. Der Bursche soll aber sehr gefragt sein.

Interessant wäre, ob Carlo hier (vermeintlich) jemand sucht, der hinter Kroos+Modric auflaufen soll oder einen Back-Up für Kroos haben will. Beides fände ich grundsätzlich sehr begrüßenswert, denn so sehr ich Casemiro schätze, er ist in meinen Augen oft mehr Fluch als Segen. Wenn du eine homogene Truppe hast, die geschlossen verteidigt, brauchst du ihn nicht zwingend.

Ich persönlich hoffe auf ein 6er-Duo Kroos+Modric und dass Carlo seinen Ex-Schützling Fabian Ruiz nach Madrid lockt. Der ist Reif für den nächsten Schritt, kennt die Liga und wäre wohl leistbar.

Wenn ich wetten müsse, würd ich mein Geld aber auf folgendes 4-3-2-1/4-3-3 setzen:

-------------------Benzema-------------
--------Eden-------------------Bale-------
-------------Valverde----Modric--------
--------------------Kroos----------------
Alaba----Militao----Varane/X-----Carvajal
------------------Courtois----------------------

Hauptproblem wären wohl nach wie vor die Verletzungsanfälligkeit von Hazard und Bale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab irgendwo gelesen, dass Carlo Florian Neuhaus von Gladbach verpflichten will. Der hat eine sehr gute Saison gespielt und hat viele Interessenten. Er wird außerdem von einigen als der neue Kroos bezeichnet.

Sollte er nicht zu den Bayern wechseln? Neben Camavinga und Aouar finde ich Barella sehr interessant. Seine Spielweise ähnelt jeder von Modric. Ich weiß nicht, welchen Plan man mit Ödegaard verfolgt, der sich aber auch erst einmal hier beweisen und den Konkurrenzkampf ernsthaft annehmen muss, aber im Mittelfeld sehe ich durchaus Handlungsbedarf. Auf Isco würde ich an Ancelotti's Stelle keinen Pfifferling setzen. Casemiro ist für gepflegtes Aufbauspiel ebenfalls keine Idealbesetzung. Normalerweise müsste er von KMC abkommen. Tut er dies nicht, würde es mich stark wundern und Zidane's Aussagen gewönnen an Bedeutung.

Btw: Will uns Paris wirklich bei Campos noch dazwischenfunken? Es wäre ein cleverer Move, aber in diesem Fall würde ich meine Beziehung zu Paris überdenken und künftig aggressiver gegen sie vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte er nicht zu den Bayern wechseln? Neben Camavinga und Aouar finde ich Barella sehr interessant. Seine Spielweise ähnelt jeder von Modric. Ich weiß nicht, welchen Plan man mit Ödegaard verfolgt, der sich aber auch erst einmal hier beweisen und den Konkurrenzkampf ernsthaft annehmen muss, aber im Mittelfeld sehe ich durchaus Handlungsbedarf. Auf Isco würde ich an Ancelotti's Stelle keinen Pfifferling setzen. Casemiro ist für gepflegtes Aufbauspiel ebenfalls keine Idealbesetzung. Normalerweise müsste er von KMC abkommen. Tut er dies nicht, würde es mich stark wundern und Zidane's Aussagen gewönnen an Bedeutung.
Neuhaus stammt aus Bayern könnte zu denen passen obwohl er 1860 München Eigengewächs ist was nichts heißen muss. Barella wäre meine Wunschlösung, aber denke nicht, dass Inter ihn abgibt. Versuchen sollte man es trotzdem, vielleicht klappt es. Aber Neuhaus ist nicht schlecht, hätte jetzt nicht viel dagegen.
 
Laut Fabrizio Romano (also zuverlässig) verhandelt Milan grade mit Madrid um Brahim über eine Leihe mit Kaufoption.
Wenn man Brahim abgibt bin ich diese Saison raus erstmal, das gebe ich mir nicht.

Du bist „raus“ wenn wir Brahim verleihen ???

Also so elementar scheint er mir nun auch wieder nicht zu sein und als Verein musst/solltest du ja auch einen Kader managen (Vini, Eden, Bale, Rodry, LV17, Mbappe)
 
Du bist „raus“ wenn wir Brahim verleihen ???

Also so elementar scheint er mir nun auch wieder nicht zu sein und als Verein musst/solltest du ja auch einen Kader managen (Vini, Eden, Bale, Rodry, LV17, Mbappe)

Es geht um das grosse Ganze. Wir haben eine Mannschaft von der ein Grossteil versagt hat, besonders in der Offensive.
Dann kriegen wir eine kostenlose Verstärkung durch Brahim der eine starke Saison gespielt hat, und der auch bei Real unter Zidane in den wenigen Auftritten stark performed hat und der soll abgegeben werden.
Stattdessen bleiben dann die Asensios, Hazards und co. und auf die wird gesetzt werden.
Hatte schon grosse Bedenken Ancelotti zu holen und wenn dann noch solche Aktionen noch dazu kommen gebe ich mir das nicht.
Letzte Saison war schlimm genug, habe die Hinrunde irgendwann kaum noch verfolgt und wenn man so weiter macht wie aktuell, dann wird sich da auch nichts bessern und man kann sich das sparen.
Schlechter Fussball einer toten Mannschaft ohne Ambitionen.
 
Laut Fabrizio Romano (also zuverlässig) verhandelt Milan grade mit Madrid um Brahim über eine Leihe mit Kaufoption.
Wenn man Brahim abgibt bin ich diese Saison raus erstmal, das gebe ich mir nicht.

Dies würde ganz wunderbar zu diesem rückwärtsgewandten denken/handeln der letzten Jahre passen. Anstatt einem Neuen und evtl. innovativeren Trainer, die Rückkehr zu Ancelotti. Anstatt auf Brahim oder Ödegaard wird lieber auf Asensio/Isco gesetzt. Marcelo kommuniziert man anscheinend nicht das er gehen muss/soll und dafür muss Gutierrez sich verleihen lassen oder ein weiteres Jahr in der Castilla verbringen. Ich würde gern mal eine Auflistung sehen, wieviel Gehalt/Ablöse wir für sportlich völlig unbrauchbare Spieler wie Bale/Asensio/Isco/Marcelo/Mariano/Jovic/Hazard in den letzten drei Jahren verpulvert haben. Ich schätze da kommt ein Betrag von 350-450Mio. zusammen, davon hätten wir mit Sicherheit 3-5 wirkliche Topspieler verpflichten können und hätten uns zusätzlich Verkäufe wie Hakimi erspart.
Man kann unserem Verein noch so sehr verfallen sein, es lässt sich einfach nicht verbergen, dass Perez Kadermanagement der letzten 3-4 Jahre eine Katastrophe ist und diese Malaise baden wir noch längerfristig aus, da viele dieser Spieler auf gut dotierten Verträgen hocken. Das ausgerechnet jetzt die Corona bedingten finanziellen Ausfälle dazukamen, so ist das Leben, wenn Du schlecht arbeitest/planst, schmeißt Dir das Fatum noch einen Knüppel zwischen die Beine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unpopuläre Meinung: Vini verleihen, Brahim behalten. Rodrygo als Hazard-Alternative einplanen und Brahim als Bale-Alternative eine Chance geben. Was wir brauchen, sind Spieler, die für Torgefahr sorgen und die zwei Burschen kommen dem Anforderungsprofil am nächsten. Aber da Carlo wohl wenig bis gar nichts zu entscheiden hat und Vini der teuerste aller Baby-Galacticos war, wird das sowieso nicht passieren.
 
Dies würde ganz wunderbar zu diesem rückwärtsgewandten denken/handeln der letzten Jahre passen. Anstatt einem Neuen und evtl. innovativeren Trainer, die Rückkehr zu Ancelotti. Anstatt auf Brahim oder Ödegaard wird lieber auf Asensio/Isco gesetzt. Marcelo kommuniziert man anscheinend nicht das er gehen muss/soll und dafür muss Gutierrez sich verleihen lassen oder ein weiteres Jahr in der Castilla verbringen. Ich würde gern mal eine Auflistung sehen, wieviel Gehalt/Ablöse wir für sportlich völlig unbrauchbare Spieler wie Bale/Asensio/Isco/Marcelo/Mariano/Jovic/Hazard in den letzten drei Jahren verpulvert haben. Ich schätze da kommt ein Betrag von 300-400Mio. zusammen, davon hätten wir mit Sicherheit 3-5 wirkliche Topspieler verpflichten können und hätten uns zusätzlich Verkäufe wie Hakimi erspart.
Man kann unserem Verein noch so sehr verfallen sein, es lässt sich einfach nicht verbergen, dass Perez Kadermanagement der letzten 3-4 Jahre eine Katastrophe ist und diese Malaise baden wir noch längerfristig aus, da viele dieser Spieler auf längerfristigen Verträgen hocken. Das ausgerechnet jetzt die Corona bedingten finanziellen Ausfälle dazukamen, so ist das Leben, wenn Du schlecht arbeitest/planst, schmeißt Dir das Fatum noch einen Knüppel zwischen die Beine...

Sportlich komplett unbrauchbare Spieler: Hazard.

Es wird ein Top-5-Weltspieler geholt und dann hat er leider Verletzungspech, das kannst du bei JEDEM Spieler haben.

Mir ist das zu negativ, auch wenn ich selbst nicht zufrieden bin.
 
Sportlich komplett unbrauchbare Spieler: Hazard.

Es wird ein Top-5-Weltspieler geholt und dann hat er leider Verletzungspech, das kannst du bei JEDEM Spieler haben.

Mir ist das zu negativ, auch wenn ich selbst nicht zufrieden bin.

Stimme Dir zu, kann mit jedem Spieler passieren. Man hätte sich aber über Hazards Arbeitsethos informieren können, dazu ist er über Jahre durch die Knochenmühle Premier League gegangen und dann dafür eine Ablösesumme inkl. möglichem Bonus jenseits der 150Mio. zu berappen, dass Ganze bei einer Vertragslaufzeit von nur noch einem Jahr, ist für mich ein viel zu großes Wagnis. Warum hat der Verein sich überhaupt in die Position begeben, nach so einem schlechten "Superstarhecheldeal" zu lechzen? Warum hat man nach dem richtigen CR7 Abgang, so schlecht gearbeitet und die Offensive in die Hände von Vinicius, Mariano, Rodrygo oder Asensio gelegt? das konnte nur schief gehen. Entschuldige, aber an manchen Tagen bricht es aus mir raus, vor allem wenn man das Gefühl haben kann, die Fehlerkette wird Glied um Glied verlängert.
 
Laut Fabrizio Romano (also zuverlässig) verhandelt Milan grade mit Madrid um Brahim über eine Leihe mit Kaufoption.
Wenn man Brahim abgibt bin ich diese Saison raus erstmal, das gebe ich mir nicht.

Vor allem dieses Leihe mit Kaufoption. Was soll der mist? Milan hatte zu nicht allzu teuren Konditionen die Möglichkeit Brahim auszuleihen. Jetzt wollen sie noch eine Leihe? Mit der Option ihn zu kaufen? Ja dann verschenkt Brahim doch gleich! Sie wissen doch genau was Brahim kann oder eben nicht. Ein Leihe macht 0 Sinn (aus unserer Sicht)!
Wenn man mit Brahim nicht planen sollte, was unverständlich wäre, dann gebt ihm ein 50mio+ Preisschild. Wie wir teilweise talentierte Spieler verschenken müssen ist sowas von bescheuert. Aber hauptsache wir sind mit jjedem Verein cool. Dass wir dabei meistens ausgenommen werden interessiert in Madrid anscheinend keinen.
 
Zurück