Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wenn es stimmt, dass Carlo mitentschieden hat, ist mir lieber, man trennt sich als Brahim Diaz sitzt in Madrid auf der Tribüne. Dort hilft er nämlich niemanden. Aber ob und inwiefern Ancellotti tatsächlich mitentscheiden konnte, kann man nur spekulieren.

Zumindest hat man sich eine Klausel ausverhandelt, wodurch er unterm Strich im Ideanfall praktisch für lau zurückkehren könnte. Und zwei Jahre in der Serie A können ihm nur gut tun, schafft er es bei Milan nicht, würde es vermutlich in Madrid sowieso nicht klappen.

Also durch die KO find ich den Deal schon ok,auch wenn ich ihn als Option von der Bank gern behalten hätte. 1 Jahre wäre kaderperspektivisch besser gewesen, das stimmt,aber Milan wollte wohl auch etwas "langfristige" Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer immernoch glaubt, dass Ancelotti bei Perez dazwischen grätscht und evtl sein „VETO“ einlegt, der liegt falsch.

Ancelotti ist ein typischer Perez, Berlusconi Trainer. Typischer Ja-Sager. Damals bei Milan nen Kader gehabt, mit Maldini, Seedorf, Stamm, Dida, Sheva, Intaghi. Alle gefühlt 29++. Der einzige Junge war kaka. Und das war es auch schon.
Also wer sich hier einbildet, dass Carlo bei irgendwelchen Entscheidungen dazwischen grätschen würde, irrt sich.
 
Laut F. Romano soll der Deal so aussehen:

Brahim Diaz to AC Milan, here we go confirmed. Total agreement reached with Real Madrid: loan until June 2023 [€3m fee] + buy option [€22m]. Real will have a buy-back clause for €27m. Done deal and paperworks set to be signed.

Wenn das stimmt, ist das sinnlos. Nicht nur die zweijährige Leihe, die ohnehin keinen Benefit ergibt (Weder für uns noch für den Spieler), sondern auch die KO. Ein typischer Perez-Deal ohne Sinn und Verstand, der scheinbar von Ancelotti abgenickt wird, nachdem er sich ein "Bild" von Teilen des Kaders machen durfte. Ich hatte insgeheim die Hoffnung, dass Ancelotti da doch dazwischen grätscht. Aber scheinbar haben es ihm Isco und Marcelo angetan. Hoffen wir mal, dass ihn Bale auch noch überzeugt.

Ich muss zugeben, dass sind die absurdesten Transferumstände von denen ich jemals gehört habe. Man verpflichtet einen Spieler, nachdem man ihn quasi links liegen lässt, leiht man ihn für drei Jahre aus, dann kann der leihende Verein ihn nach diesen drei Jahren fest verpflichten und der abgebende Verein, kann ihn dann wieder zurückkaufen, natürlich nur wenn der Spieler noch möchte.
 
Würde Brahim überhaupt gegen Mbappe, Bale, Rodrygo, Vini Land sehen?
Oder einfach nur ein Luxus Problem auf der Tribüne?
 
Also wer immernoch glaubt, dass Ancelotti bei Perez dazwischen grätscht und evtl sein „VETO“ einlegt, der liegt falsch.

Ancelotti ist ein typischer Perez, Berlusconi Trainer. Typischer Ja-Sager. Damals bei Milan nen Kader gehabt, mit Maldini, Seedorf, Stamm, Dida, Sheva, Intaghi. Alle gefühlt 29++. Der einzige Junge war kaka. Und das war es auch schon.
Also wer sich hier einbildet, dass Carlo bei irgendwelchen Entscheidungen dazwischen grätschen würde, irrt sich.
Finde ich immer gut jemanden in der Führungsetage zu haben ,der bei Vertragsverhandlungen dabei ist ,und das dann gleich hier postet ,wie das so abgeht .
Hätten wir so einen Insider nicht ,müsste man sich das ja alles aus den Finger saugen und irgendwelche Sachen erfinden .
 
https://sport.sky.de/fussball/artik...elsea-heiss-auf-erling-haaland/12354482/34108

Ist natürlich nur ein Artikel….

Aber verstehe ich es richtig, dass Raiola zusätzlich zu der Ablöse noch 40 Millionen alleine vom kaufenden Verein fordert ?

Also irgendwie, läuft da irgendwas gewaltig aus dem Ruder. Da stimmen die Relationen nicht mehr.

Hab ich auch gelesen. Dieser Typ ist unglaublich. Ein richtiger Hai. Es ist unfassbar… aber das macht es theoretisch einfacher für uns, denn das wird dieses Jahr wohl keiner bezahlen. Kommenden Sommer gibt es ein Wettbieten um ihn, wo Madrid ihn vielleicht überzeugen kann nicht in die PL zu gehen.
 
Raiola ist einfach ein geldgieriger Spast. Was der fordert ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Solche Berater, arabische Scheichs, russische Oligarchen und amerikanische Investoren sind das Paradebeispiel für die Zerstörung des Fußball. Die Scheichs alleine sind nicht das Böse, die reichen Russen (Abramovich) und Amis (Glazers) sind nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch Raiolas obligatorische 20%. Wenn es nur noch 75 Mio sind, dann bekommt auch er viel weniger.
 
Sorry aber ich würde aus Trotz jegliche Transfers mit Raiola untersagen. Das einzige was er macht, ist uns so viel Geld wie es nur geht aus der Tasche zu ziehen und DAFÜR will er auch noch so viele extra Millionen haben. Nein Danke.
 
Also wer immernoch glaubt, dass Ancelotti bei Perez dazwischen grätscht und evtl sein „VETO“ einlegt, der liegt falsch.

Ancelotti ist ein typischer Perez, Berlusconi Trainer. Typischer Ja-Sager. Damals bei Milan nen Kader gehabt, mit Maldini, Seedorf, Stamm, Dida, Sheva, Intaghi. Alle gefühlt 29++. Der einzige Junge war kaka. Und das war es auch schon.
Also wer sich hier einbildet, dass Carlo bei irgendwelchen Entscheidungen dazwischen grätschen würde, irrt sich.

Dass er groß etwas mitzureden hat, denke ich auch nicht. Aber man hat lange gewartet mit dem Transfer also vermute ich, es ist nicht vermessen, zu glauben, dass Ancelotti bei einem Ergänzungsspieler gefragt wurde. Und wenn es auch "Wir brauchen Geld und geben Diaz ab, würde er dir sehr fehlen" war.

Zu Raiola. Es ist ganz einfach, entweder man spielt das Spiel mit oder nicht. Dieser Verein hat das Spiel lange nicht nur mitgespielt, sondern aktiv in jene Richtung gestaltet, in der wir uns aktuell befinden.
 
https://sportbild.bild.de/fussball/...anziert-werden-soll-77101086,la=de.sport.html

kann mir das mal jemand erklären?
Hat Madrid jetzt 40 Mios Schulden und Barca 1.000 Mios+?

Ich check das mal sowas von gar nicht

Ich bin zwar auch kein absoluter Experte, aber ich verstehe es folgendermaßen (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege):

Wir haben eine Nettoverschuldung von 40 mio. D.h. dieser Betrag müsste noch an Gläubiger gezahlt werden. Ich glaube, wir hatten wegen Corona 250-400 mio Kredit aufgenommen und konnten wegen der guten wirtschaftlichen Strategie und einem guten Sparplan die Verschuldung auf 40 mio reduzieren.

Dazu haben wir Vermögenswerte im Wert von über 500 mio Netto. Netto deshalb, weil auf bestimmte Vermögenswerte noch laufende Restkredite laufen könnten, oder noch Steuerabzüge mit zu berücksichtigen wären. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher. Vermögenswerte könnten auch vielfältig sein: Geld in der Kasse, Sachanlagen, Immobilien & Grund etc. Tatsächlich haben wir scheinbar auch liquide Mittel (Geld in der Kasse) i.H.v. 122 mio Euro. Damit kann man natürlich eine Ablöse zahlen falls nötig, aber ich glaube kaum, dass Real es vom derzeitigen Bestand bezahlen möchte. Viel eher werden wir versuchen uns auf der Abgangsseite eine bessere finanzielle Position zu verschaffen (sei es durch generierte Ablösesummen oder durch Gehaltseinsparungen) und einen Mbappe auf diese Weise holen.
 
Ich bin zwar auch kein absoluter Experte, aber ich verstehe es folgendermaßen (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege):

Wir haben eine Nettoverschuldung von 40 mio. D.h. dieser Betrag müsste noch an Gläubiger gezahlt werden. Ich glaube, wir hatten wegen Corona 250-400 mio Kredit aufgenommen und konnten wegen der guten wirtschaftlichen Strategie und einem guten Sparplan die Verschuldung auf 40 mio reduzieren.

Dazu haben wir Vermögenswerte im Wert von über 500 mio Netto. Netto deshalb, weil auf bestimmte Vermögenswerte noch laufende Restkredite laufen könnten, oder noch Steuerabzüge mit zu berücksichtigen wären. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher. Vermögenswerte könnten auch vielfältig sein: Geld in der Kasse, Sachanlagen, Immobilien & Grund etc. Tatsächlich haben wir scheinbar auch liquide Mittel (Geld in der Kasse) i.H.v. 122 mio Euro. Damit kann man natürlich eine Ablöse zahlen falls nötig, aber ich glaube kaum, dass Real es vom derzeitigen Bestand bezahlen möchte. Viel eher werden wir versuchen uns auf der Abgangsseite eine bessere finanzielle Position zu verschaffen (sei es durch generierte Ablösesummen oder durch Gehaltseinsparungen) und einen Mbappe auf diese Weise holen.

klingt ganz OK.
ABER
wieso lese ich manchmal irgendwo wir hätten Schulden in Höhe von Hunderten Millionen Euros?
Sind das Kredite wie z.B. Stadionkredit?
Oder schreiben die einfach kompletten bullshit?

Wenn das so stimmt wie in dem Artikel gehts REAL doch super.
Dagegen spricht, wieso Perez erzählt die "großen" wären in ein paar Jahren alle pleite.
 
https://sportbild.bild.de/fussball/...anziert-werden-soll-77101086,la=de.sport.html

kann mir das mal jemand erklären?
Hat Madrid jetzt 40 Mios Schulden und Barca 1.000 Mios+?

Ich check das mal sowas von gar nicht

Ich habe auch nur Laienwissen aber es gibt einen Unterschied zwischen Netto und Bruttoschulden.
Beispielsweise haben wir 500 Millionen€ Schulden für das Stadion. Diese sind aber keine"schlechten" Schulden, da wir hier einen Tilgungsplan haben und diese sowieso durch neu gewonnene Einnahmen autonatsich abbezahlt werden.
Der Fc Barcelona hat soweit ich weiß auch keine 1000Mio Nettoschulden, kenne mich aber bei denen nicht aus
 
klingt ganz OK.
ABER
wieso lese ich manchmal irgendwo wir hätten Schulden in Höhe von Hunderten Millionen Euros?
Sind das Kredite wie z.B. Stadionkredit?
Oder schreiben die einfach kompletten bullshit?

Wenn das so stimmt wie in dem Artikel gehts REAL doch super.
Dagegen spricht, wieso Perez erzählt die "großen" wären in ein paar Jahren alle pleite.

Ich glaube, dass die Kreditsumme für das Stadion hier gesondert betrachtet wird und zu den Zahlen noch hinzugerechnet werden muss, aber Nils Kern wird da sicher mehr wissen als wir und kanns uns vielleicht nochmal unterrichten in seinen Videoanalysen. Ich hatte es zumindest so verstanden und würde mich freuen, falls das Thema noch mal vertieft wird... :)

Diese 900 mio Bruttoverschuldung klingt zwar aus der Luft gegriffen, aber wenn man zumindest im letzten Jahr doch tatsächlich 400 mio Kredit aufgenommen hat und 500 mio Kredit für das Station fällig werden, dann kann das schon stimmen (Stand vom letzten Jahr natürlich!). Was allerdings in den Medien oder auch von Experten nie gesagt wird ist, dass das Station auch einen gewissen Wert verfügt, oder Real auch Vermögenswerte besitzt, ganz abgesehen von den laufenden Einnahmen durch Sponsoren, TV-Geldern, Fan-Artikel, Merchandise usw. (die reden immer nur von Brutto, nicht Nettoschulden). Eine Nettoverschuldung von 40 mio + Kredittilgung von 30-40 Jahren fürs Stadion sind auf jeden Fall nicht so dramatisch wie dargestellt wird. Sind auf jeden Fall als Verein auf wirtschaftlicher Ebene gesund, trotz Corona. Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ganz OK.
ABER
wieso lese ich manchmal irgendwo wir hätten Schulden in Höhe von Hunderten Millionen Euros?
Sind das Kredite wie z.B. Stadionkredit?
Oder schreiben die einfach kompletten bullshit?

Wenn das so stimmt wie in dem Artikel gehts REAL doch super.
Dagegen spricht, wieso Perez erzählt die "großen" wären in ein paar Jahren alle pleite.

Die Hunderte Millionen sind in der Regel die Bruttoschulden. Ich bin wie alle hier kein Finanzexperte, aber es gibt grosse Unterschiede zwischen Netto und Bruttoschulden. Nettoschulden sind die tatsächlichen Schulden, die ein Gläubiger zu einem gewissen Zeitpunkt theoretisch vollumfänglich verlangen könnte, aber selbst da gibts oft Kompromisse und Nachsicht. Bruttoschulden sind einfach die Summe aller noch ausstehenden Verbindlichkeiten, dieser Wert ist aber oft rein fiktiv, weil er nicht 1 zu 1 zusammengezählt und auf einmal verlangt werden kann. Kein Unternehmen könnte das bezahlen, und das ist auch Usus in der Wirtschaft.

Der Stadion Kredit ist ein gutes Beispiel. Er hat eine Gesamtsumme von 500 Mio, also theoretisch hätten wir 500 Mio Schulden. Kredite werden aber über Jahre abbezahlt, da gibts Verträge, die alles bis ins Detail regeln und klare Buisness Pläne, ohne die gar keinen Kredit fliesst. Effektiv zahlt man dann oft nur 10 bis 20 Mio pro Jahr zurück. Auch Ablösesummen werden oft in Raten bezahlt, und fallen deshalb im Momentanwert wenig ins Gesicht.

So kommen diese teils stark unterschiedlichen Beträge zu Stande. Die 40 Mio sind unsere Nettoschulden und der Bertrag, den wir kurzfristig begleichen können müssen. Die Bruttoschulden mit Stadionkredit, Corona Kredit usw. dürfte irgendwo bei 600+ Mio liegen, aber wie gesagt hat dieser Wert wenig Aussagekraft. Und genau hier liegt der Fehler, den viele machen, es werden einfach diese Beträge aufsummiert und als Schulden taxiert, manchal unbewusst, manchmal mit voller Absicht, um ein schlechtes Bild zu zeichnen. Aber hier ist das Ding, jeder Verein hat irgendwelche langfristigen Verbindungen, auch die hochgelobten Bauern, ohne diese gäbs keine Investitionen, und die Wirtschaft würde nicht funktionieren. Entscheidend sind weniger die Schulden eines Unternehmens als seine Fähigkeit, diese zu Begleichen. Solange wir schwarze Zahlen schreiben und die Nettoschulden mittelfristig begleichen können, sind wir auf der sicheren Seite. Bei Barca sieht die Lage etwas anders aus, weil sie gut 800 Mio NETTOschulden haben, also fast das 20fache von uns. Dann hast du wirklich ein Problem.

Perez labbert noch viel, wenn der Tag lang ist, darunter auch nachweislich viel Scheisse. Was stimmt, ist, dass wir wegen Corona in schwierigen Zeiten sind und es strukturelle und ökonomische Änderungen geben wird. Dass wir dagegen in ein paar Jahren alle Pleite sind, ist wohl eher Propaganda, um seine Möchtegern Elite Liga zu promoten.
 
Würde Brahim überhaupt gegen Mbappe, Bale, Rodrygo, Vini Land sehen?
Oder einfach nur ein Luxus Problem auf der Tribüne?
Sind das seine Konkurrenten? Ich sehe (Bale,) Asensio und Rodrygo und da wäre er nicht völlig chancenlos.

Sorry aber ich würde aus Trotz jegliche Transfers mit Raiola untersagen. Das einzige was er macht, ist uns so viel Geld wie es nur geht aus der Tasche zu ziehen und DAFÜR will er auch noch so viele extra Millionen haben. Nein Danke.

Ich würde fast zustimmen, würde es aber nicht kategorisch behaupten. Manche Spieler sind einfach zu interessant, um Transfers primär vom Berater abhängig zu machen. Die Frage ist vielmehr, wie Haaland auf die Idee kam, Raiola anzuheuern.
 
@Los Merengues:
Sehr gute Erklärung, da merkt man sofort, dass du aus der Finanzmetropole Schweiz kommst.

Das einer wie Loddar Maddäus, der ja schon einfachste Zusammenhänge nicht versteht, da irgendeinen Mist raushaut ist doch nur verständlich.

Hat Barca wirklich 800 Millionen Nettoschulden ???
 

Heutige Geburtstage

Zurück