Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Skeptisch bzgl seiner Qualität bin ich nicht, auch wenn er eine recht offensive und riskante Spielweise hat. Aber sein Gehalt macht mir dann doch Bedenken. Er ist kein Alaba der so eine erfolgreiche und prägende Karierre hatte, das er jeden Cent wert ist. Premier League Spieler sind zu dem von Grund auf mit Geldern verwöhnt und daher vom Wert her meistens stark überbewertet.
Mit Militao Alaba haben wir ja ein absolut gesetztes und starkes Duo. Nacho als Alternative, daher halte ich Rüdiger für nicht nötig. Es reicht ein solider IV, wo man sicherlich günstigere Alternativen finden kann.
bin da voll deiner Meinung, zu dem kommt noch, ob er sich denn mindestens als dritten Verteidiger einordnen will oder nicht, denn ich sehe es nicht ein, Militaos Platz für ihn abzugeben
 
bin da voll deiner Meinung, zu dem kommt noch, ob er sich denn mindestens als dritten Verteidiger einordnen will oder nicht, denn ich sehe es nicht ein, Militaos Platz für ihn abzugeben

München - Hernandez/Süle/Upamecano
Chelsea - Christensen/Silva/Rüdiger
Paris - Ramos/Kimpembe/Marquinhos
City - Diaz/Stones/Laporte/Ake
Man United - Varane/Maguire/Lindelöf
Liverpool - van Dijk/Konate/Matip/Joe Gomez

Die meisten Spitzenteams haben drei hochwertige IV und wechseln permanent auf dieser Position. Es muss einfach in Ancelottis Schädel, dass Rotation ein wichtiger Faktor im modernen Fußball ist. Wenn es nach mir ginge, wäre mir neben Militao/Alaba/Nacho ein Talent aus der Castilla oder ein neuer Varane am liebsten. Das Problem dürfte nur sein, dass der Stellenwert eines Talentes bei Ancelotti sehr gering zu sein scheint und der nahezu ohne Spielzeit bliebe, dies wird bei einem teuren/arrivierten Rüdiger anders aussehen.
Letztendlich müssen wir abwarten (München soll wohl ebenfalls noch in der engeren Auswahl sein), mir ist nur wichtig das Alaba nicht als LV eingesetzt wird, dann kann man Gutierrez gleich für zwei Jahre verleihen.
 
München - Hernandez/Süle/Upamecano
Chelsea - Christensen/Silva/Rüdiger
Paris - Ramos/Kimpembe/Marquinhos
City - Diaz/Stones/Laporte/Ake
Man United - Varane/Maguire/Lindelöf
Liverpool - van Dijk/Konate/Matip/Joe Gomez

Die meisten Spitzenteams haben drei hochwertige IV und wechseln permanent auf dieser Position. Es muss einfach in Ancelottis Schädel, dass Rotation ein wichtiger Faktor im modernen Fußball ist. Wenn es nach mir ginge, wäre mir neben Militao/Alaba/Nacho ein Talent aus der Castilla oder ein neuer Varane am liebsten. Das Problem dürfte nur sein, dass der Stellenwert eines Talentes bei Ancelotti sehr gering zu sein scheint und der nahezu ohne Spielzeit bliebe, dies wird bei einem teuren/arrivierten Rüdiger anders aussehen.
Letztendlich müssen wir abwarten (München soll wohl ebenfalls noch in der engeren Auswahl sein), mir ist nur wichtig das Alaba nicht als LV eingesetzt wird, dann kann man Gutierrez gleich für zwei Jahre verleihen.

Naja verglichen mit unsere aktuellen IV Situation würde ich sagen stehen wir schon jetzt nicht schlechter da als die von dir genannten, eher sogar besser.

Nacho ist mind. auf dem selben Niveau wie Konate, Matip, Gomez, Maguire, Lindelöf, eher sogar darüber.
City spielt ja gerne auch mal 3er Kette, Ramos ewig verletzt und halt auch in einem fortgeschrittenen Alter. Chelsea ebenfalls öfters 3er Kette.
Und Bayern ist zwar in der Breite minimal stärker, aber nicht in der Spitze, zudem sehr verletzungsanfällige IV.

Da könnnen wir mit unserem zuverlässigen IV Trio mehr als zufrieden sein, auch wenn natürlich Nacho etwas von der Qualität den anderen beiden hinterherhinkt ist er eine sehr gute Alternative.

Alaba ist ein Spieler der nie viel Rotation gebraucht hat, er ist dieses Pensum gewohnt.
Militao ist sehr jung und top fit. Daher würde ich sagen reicht neben Nacho ein weiterer solider IV der die beiden zuverlässig entlasten kann, ohne unbedingt Stammspieler sein zu müssen.
 
Skeptisch bzgl seiner Qualität bin ich nicht, auch wenn er eine recht offensive und riskante Spielweise hat. Aber sein Gehalt macht mir dann doch Bedenken. Er ist kein Alaba der so eine erfolgreiche und prägende Karierre hatte, das er jeden Cent wert ist. Premier League Spieler sind zu dem von Grund auf mit Geldern verwöhnt und daher vom Wert her meistens stark überbewertet.
Mit Militao Alaba haben wir ja ein absolut gesetztes und starkes Duo. Nacho als Alternative, daher halte ich Rüdiger für nicht nötig. Es reicht ein solider IV, wo man sicherlich günstigere Alternativen finden kann.
Lienhart zb halte ich für eine sehr gute Lösung die nicht zu teuer sein dürfte. Spielt eine super Saison bei Freiburg und ist immerhin aus der Fabrica. Fände ich eine gute Geschichte.

Manchmal wirklich witzig wie auf einmal Namen auftauchen, mit denen man gerade erstmals seit ewiger Zeit wiederkonfrontiert war.

Ich war gestern mit einem der führenden SC-Scouts Mittagessen und wir haben uns primär über Talente U17-U21 ausgetauscht und dabei sind wir auch über die aktuelle IV um Lienhart und die Schlotterbeck-Brüder in die Analyse/ ins Gespräch gekommen. Hier wird Nico Schlotterbeck als ganz ganz dicker Fisch mit Potential ohne Ende und eigentlich ohne Chance auf längere Verweildauer und klar auf 1 gesehen. Mit Lienhart ist man sehr zufrieden, sieht ihn aber auch vom Potential deutlich dahinter und rechnet sich eine längere Verweildauer aus, Keven dann nochmals dahinter.

Ich bin absoluter Lienhart-„Fan“, aber teile den Hype um Nico. Der wird safe seinen Weg gehen und könnte auf Dauer auch was für die absoluten Topklubs und die Nationalmannschaft sein. Lienhart sollte für uns momentan ebenfalls kein Thema sein, das reicht (noch) nicht.
 
München - Hernandez/Süle/Upamecano
Chelsea - Christensen/Silva/Rüdiger
Paris - Ramos/Kimpembe/Marquinhos
City - Diaz/Stones/Laporte/Ake
Man United - Varane/Maguire/Lindelöf
Liverpool - van Dijk/Konate/Matip/Joe Gomez

Die meisten Spitzenteams haben drei hochwertige IV und wechseln permanent auf dieser Position. Es muss einfach in Ancelottis Schädel, dass Rotation ein wichtiger Faktor im modernen Fußball ist. Wenn es nach mir ginge, wäre mir neben Militao/Alaba/Nacho ein Talent aus der Castilla oder ein neuer Varane am liebsten. Das Problem dürfte nur sein, dass der Stellenwert eines Talentes bei Ancelotti sehr gering zu sein scheint und der nahezu ohne Spielzeit bliebe, dies wird bei einem teuren/arrivierten Rüdiger anders aussehen.
Letztendlich müssen wir abwarten (München soll wohl ebenfalls noch in der engeren Auswahl sein), mir ist nur wichtig das Alaba nicht als LV eingesetzt wird, dann kann man Gutierrez gleich für zwei Jahre verleihen.
klar, ich schätze nur Rüdiger so ein, dass er meckert, wenn er Verteidiger Nummer 3 ist, kann mich natürlich auch täuschen...
vor allem 3 hochwertige Verteidiger bei Manchester United :D
 
klar, ich schätze nur Rüdiger so ein, dass er meckert, wenn er Verteidiger Nummer 3 ist, kann mich natürlich auch täuschen...
vor allem 3 hochwertige Verteidiger bei Manchester United :D

:D Ich hatte beim schreiben, tatsächlich dran gedacht Man United wegzulassen, nur die Achtung vor Varane veranlasste mich dann doch dazu...
Wie schon angedeutet, meine erste Wahl wäre er nicht, aber unsere Meinung ist bekanntermaßen leider unmaßgeblich. Wenn man rotiert kann man drei IV bei Laune halten, sozusagen 1a, 1b und 1c, was der Großmeister der Rotation davon hält?
 
Manchmal wirklich witzig wie auf einmal Namen auftauchen, mit denen man gerade erstmals seit ewiger Zeit wiederkonfrontiert war.

Ich war gestern mit einem der führenden SC-Scouts Mittagessen und wir haben uns primär über Talente U17-U21 ausgetauscht und dabei sind wir auch über die aktuelle IV um Lienhart und die Schlotterbeck-Brüder in die Analyse/ ins Gespräch gekommen. Hier wird Nico Schlotterbeck als ganz ganz dicker Fisch mit Potential ohne Ende und eigentlich ohne Chance auf längere Verweildauer und klar auf 1 gesehen. Mit Lienhart ist man sehr zufrieden, sieht ihn aber auch vom Potential deutlich dahinter und rechnet sich eine längere Verweildauer aus, Keven dann nochmals dahinter.

Ich bin absoluter Lienhart-„Fan“, aber teile den Hype um Nico. Der wird safe seinen Weg gehen und könnte auf Dauer auch was für die absoluten Topklubs und die Nationalmannschaft sein. Lienhart sollte für uns momentan ebenfalls kein Thema sein, das reicht (noch) nicht.

Das Schlotterbeck besser und talentierter ist hat auch nie jemand abgestritten das ist ziemlich offensichtlicht es geht aber vielmehr darum wer gut zu uns passt und das ist eindeutig Lienhart da er bereits eine Real Vergangenheit hat. Und gerade weil Schlotterbeck mehr Potenzial hat wird er auch schwieriger zu bekommen sein da mehr Konkurrenz im Abwerben und somit deutlich teurer.

Wie davor mehrfach begründet benötigen wir eher keinen Transfer für die Spitze sondern für die Breite als 3/4 IV. Daher denke ich das Lienhart eine sehr gute Lösung wäre.
 
Ich bin schon total gespannt auf das Transferfenster 22.
Ich habe das Gefühl das nach 2009 endlich der Kader wieder in der Spitze, anstatt in der Breite an Qualität gewinnen wird.

Habe gelesen das City neben Vlahovic auch an Felix interessiert sein soll, bin gespannt und hoffe einer der beiden wird von denen verpflichtet, damit die Wahrscheinlichkeit auf Haaland weiter gesteigert wird.

Dass der Kader nach 2009 in der Spitze nie mehr verstärkt wurde, kann man finde ich so generell nicht sagen. Navas, T-Bo, Dani, Militao, Varane, Alaba, Mendy, Khedira, Casemiro, Kroos, Modric, Özil, Bale, Di Maria usw. waren alles Transfers, die den Verein in der Spitze sofort oder mit der Zeit stärker gemacht haben. Andere wie Coentrao, James, Isco, Hazard usw. waren als solche angedacht, konnten sich aber aber aus Gründen nicht oder nicht dauerhaft bewähren. Und wieder andere wie Vini, Rodrygo, Asensio, Valverde, Camavinga usw. wurden alle bewusst langfristig verpflichtet. Der Kader von 2009 war stark, aber noch nicht vollendet bzw. ausgereift, es hat schon Gründe, warum wir 2014 und 16-18 die CL gewonnen haben und nicht 2010. Unbestritten ist dagegen, dass es wohl der grösste Qualitätssprung seit langem wird.

:D Ich hatte beim schreiben, tatsächlich dran gedacht Man United wegzulassen, nur die Achtung vor Varane veranlasste mich dann doch dazu...
Wie schon angedeutet, meine erste Wahl wäre er nicht, aber unsere Meinung ist bekanntermaßen leider unmaßgeblich. Wenn man rotiert kann man drei IV bei Laune halten, sozusagen 1a, 1b und 1c, was der Großmeister der Rotation davon hält?

Wir haben jahrelang nit 3 Weltklasse IV + Nacho gespielt und alle waren immer irgendwie zufrieden, selbst unter Carlo, kann mir keiner erzählen es sei nicht möglich.

Aus meiner Sicht bleibt Alaba/Militao/Nacho ein Risiko. Es ist schön, dass sich Alaba so engagiert und schnell eingelebt hat und sich gut mit Militao ergänzt, das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es ein riskanter Move war und wir absolut keinen Ersatz haben. Kein IV egal wie fit kann 60 Saisonspiele machen. Und Nacho überzeugt mich nach wie vor nicht 100%, zu unkonstant. Eine breite IV hat uns in den letzten Jahren oft den A... gerettet, so auch letzte Saison. Dieses mal können wir mit Vallejo antreten (lol) und gleich aufgeben.

Von daher ja, Rüdiger wäre sicher ein Stück weit Luxus, aber wenn man auf 3 Hochzeiten tanzen will braucht man entsprechendes Personal. Und einen besseren IV ablösefrei wird man kaum bekommen, wenn man ihn für ca. 10 Mio Gehalt holen kann, würde ich zuschlagen, ein Talent macht aktuell wenig Sinn.

Oder man rüstet alternativ die AV auf, um verlässliche Back-ups zu haben und Nacho innen spielen zu lassen. Alaba und Militao sind die einzigen, die zur Zeit konstant überzeugen, von einer Abwehr, die generell nur 5-6 brauchbare Alternativen hat, wir stehen auf sehr dünnem Eis

Ein Top Klub sollte in der Lage sein, 1-2 Ausfälle verkraften zu können, das können wir speziell in der Abwehr momentan nicht.
 
Dass der Kader nach 2009 in der Spitze nie mehr verstärkt wurde, kann man finde ich so generell nicht sagen. Navas, T-Bo, Dani, Militao, Varane, Alaba, Mendy, Khedira, Casemiro, Kroos, Modric, Özil, Bale, Di Maria usw. waren alles Transfers, die den Verein in der Spitze sofort oder mit der Zeit stärker gemacht haben. Andere wie Coentrao, James, Isco, Hazard usw. waren als solche angedacht, konnten sich aber aber aus Gründen nicht oder nicht dauerhaft bewähren. Und wieder andere wie Vini, Rodrygo, Asensio, Valverde, Camavinga usw. wurden alle bewusst langfristig verpflichtet. Der Kader von 2009 war stark, aber noch nicht vollendet bzw. ausgereift, es hat schon Gründe, warum wir 2014 und 16-18 die CL gewonnen haben und nicht 2010. Unbestritten ist dagegen, dass es wohl der grösste Qualitätssprung seit langem wird.



Wir haben jahrelang nit 3 Weltklasse IV + Nacho gespielt und alle waren immer irgendwie zufrieden, selbst unter Carlo, kann mir keiner erzählen es sei nicht möglich.

Aus meiner Sicht bleibt Alaba/Militao/Nacho ein Risiko. Es ist schön, dass sich Alaba so engagiert und schnell eingelebt hat und sich gut mit Militao ergänzt, das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es ein riskanter Move war und wir absolut keinen Ersatz haben. Kein IV egal wie fit kann 60 Saisonspiele machen. Und Nacho überzeugt mich nach wie vor nicht 100%, zu unkonstant. Eine breite IV hat uns in den letzten Jahren oft den A... gerettet, so auch letzte Saison. Dieses mal können wir mit Vallejo antreten (lol) und gleich aufgeben.

Von daher ja, Rüdiger wäre sicher ein Stück weit Luxus, aber wenn man auf 3 Hochzeiten tanzen will braucht man entsprechendes Personal. Und einen besseren IV ablösefrei wird man kaum bekommen, wenn man ihn für ca. 10 Mio Gehalt holen kann, würde ich zuschlagen, ein Talent macht aktuell wenig Sinn.

Oder man rüstet alternativ die AV auf, um verlässliche Back-ups zu haben und Nacho innen spielen zu lassen. Alaba und Militao sind die einzigen, die zur Zeit konstant überzeugen, von einer Abwehr, die generell nur 5-6 brauchbare Alternativen hat, wir stehen auf sehr dünnem Eis

Ein Top Klub sollte in der Lage sein, 1-2 Ausfälle verkraften zu können, das können wir speziell in der Abwehr momentan nicht.

Du hast natürlich recht und von meiner Seite aus unglück formuliert.
Wollte mit 09 und in der Spitze andeuten das wir im Sommer 22 mit Mbappe und den anderen Transfers wieder das Fundament legen können wie damals, als CR7 und die anderen zu uns gestoßen sind und damit die letzte Ära begonnen hat.
 
München - Hernandez/Süle/Upamecano
Chelsea - Christensen/Silva/Rüdiger
Paris - Ramos/Kimpembe/Marquinhos
City - Diaz/Stones/Laporte/Ake
Man United - Varane/Maguire/Lindelöf
Liverpool - van Dijk/Konate/Matip/Joe Gomez

Die meisten Spitzenteams haben drei hochwertige IV und wechseln permanent auf dieser Position. Es muss einfach in Ancelottis Schädel, dass Rotation ein wichtiger Faktor im modernen Fußball ist. Wenn es nach mir ginge, wäre mir neben Militao/Alaba/Nacho ein Talent aus der Castilla oder ein neuer Varane am liebsten. Das Problem dürfte nur sein, dass der Stellenwert eines Talentes bei Ancelotti sehr gering zu sein scheint und der nahezu ohne Spielzeit bliebe, dies wird bei einem teuren/arrivierten Rüdiger anders aussehen.
Letztendlich müssen wir abwarten (München soll wohl ebenfalls noch in der engeren Auswahl sein), mir ist nur wichtig das Alaba nicht als LV eingesetzt wird, dann kann man Gutierrez gleich für zwei Jahre verleihen.

Sehe ich (wieder einmal) ähnlich wie du. Ideal war eigentlich damals das Trio Ramos-Pepe-Varane: 1 Stammspieler und Leader, ein älterer Top-Mann und ein junges Weltklassetalent als Herausforderer.

Da Militao noch jung ist, würde es also schon Sinn machen, einen erfahrenen Top-Mann als 3. IV zu holen, denn ein zweites Talent wäre womöglich zu viel des Guten. Ich weiß, viele hier sehen Militao schon als etabliert an, ich bin da noch verhaltener ... Ob Rüdiger der Richtige ist? Hm, keine Ahnung, ehrlich gesagt habe ich ihn bei Chelsea zu wenig verfolgt aber am Papier klingt es, klingt - sollte er kein horrendes Gehalt verlangen, macht das wohl Sinn.

Nacho hat bewiesen, dass er der beste Feuerwehrmann der Welt ist. Er hat aber auch bewiesen, dass er nicht zum erweiterten Stammspielerkreis zählen sollte. Gewünscht hätten wir uns sicher alle etwas anderes, allen voran Fernandez selbst.

Btw: Rasmus Kristensen von Salzburg sollte man spätestens seit der aktuellen Saison genau beobachten. Ein offensiver RV, der hinten trotzdem wenig anbrennen lässt. Physisch stark und mit Pferdelunge. Noch liegt sein MW bei nur 12 Mio aber in meinen Augen wäre das klar ein Upgrade zu Lucas und Nacho. Nur eine Frage der Zeit, bis der bei einem Topclub landet. Porro wäre nach wie vor mein Wunschtransfer aber sollte es mit ihm nicht klappen, wäre Kristensen eine Überlegung wert. Ich glaube zwar nicht, dass man ihn in Madrid aufn Radar hat aber phantasieren darf man ja über alles.
 
Ich würde Rüdiger nicht verpflichten, ( Zuvor hatte bereits der Sender "Cadena Ser" gemeldet, dass sich Rüdiger seine Vertragsunterschrift nicht weniger als zwölf Millionen Euro kosten lassen will - allerdings netto. )

kann mir auch nicht vorstellen das er dann Verteidiger Nummer 3 ist bei dem Gehalt.
Alaba auf links? da ist Mendy, und wir haben ja noch Gutiérrez

Man hat 3 IV: Alaba, Militão, Nacho, und so schlecht ist Nacho auch nicht.

zb. Chust den leiht man her, warum nicht langsam heranführen, er wurde ja mal als Nachfolger von Varane gehandelt, oder einen Marvel

auf links hat man Mendy und Gutiérrez das passt auch

auf rechts nur Carvajal dann müßte man was machen, und das Geld für den IV sparren und lieber für das Geld in einen RV holen, zb. Porro

Porro wäre mein Favorit weil er Spanier ist, und wegen der Sprache

Man hat soviele Talente aber läst sie Irgendwie versauern. Warum nicht einen Gutiérrez oder Blanco öffters spielen lassen, das gleiche mit Valverde und Camavinga.

Warum nicht öffters Rotieren, irgendwann kommen sie dann mal alle auf dem Zahnfleisch daher, oder sie erholen sie sich nicht richtig nach einer Verletzung

Andere Vereine schaffen es ja auch junge Talent in die Mannschaft einzubinden, also muss das bei uns auch gehen.
 
Ich würde Rüdiger nicht verpflichten, ( Zuvor hatte bereits der Sender "Cadena Ser" gemeldet, dass sich Rüdiger seine Vertragsunterschrift nicht weniger als zwölf Millionen Euro kosten lassen will - allerdings netto. )

kann mir auch nicht vorstellen das er dann Verteidiger Nummer 3 ist bei dem Gehalt.
Alaba auf links? da ist Mendy, und wir haben ja noch Gutiérrez

Man hat 3 IV: Alaba, Militão, Nacho, und so schlecht ist Nacho auch nicht.

zb. Chust den leiht man her, warum nicht langsam heranführen, er wurde ja mal als Nachfolger von Varane gehandelt, oder einen Marvel

auf links hat man Mendy und Gutiérrez das passt auch

auf rechts nur Carvajal dann müßte man was machen, und das Geld für den IV sparren und lieber für das Geld in einen RV holen, zb. Porro

Porro wäre mein Favorit weil er Spanier ist, und wegen der Sprache

Man hat soviele Talente aber läst sie Irgendwie versauern. Warum nicht einen Gutiérrez oder Blanco öffters spielen lassen, das gleiche mit Valverde und Camavinga.

Warum nicht öffters Rotieren, irgendwann kommen sie dann mal alle auf dem Zahnfleisch daher, oder sie erholen sie sich nicht richtig nach einer Verletzung

Andere Vereine schaffen es ja auch junge Talent in die Mannschaft einzubinden, also muss das bei uns auch gehen.

Wir haben 2 Flügelspieler Nummer 4+, die 20 Mio+ verdienen, und hatten Jahrelang 3 IV in ähnlichen finanziellen Sphären, also warum nicht? Ich sage nicht man soll sich für Rüdiger völlig verausgaben, aber dem Vernehmen nach will er ähnlich Alaba nochmal eine neue Herausforderung und einen anständigen letzten Vertrag, was völlig legitim ist. Durch die gesparte Ablöse kann man ihm von mir auch auch 2-3 Mio mehr geben pro Jahr, wenn er dann kommt. Ist immer noch deutlich billiger als 80 Mio für Torres hinblättern oder so.

Langfristig gesehen ist Nacho leider mMn so "schlecht". Er hatte seit 2017 kein einziges Jahr, in der als IV Nummer 3 durchwegs überzeugen konnte. Er hat immer wieder starke Phasen wie letzten Frühling, was aber auch etwas darüber hinwegtäuscht, dass er dann auch mal ein Unsicherheitsfaktor ist wie zu Beginn dieser Saison. Wir haben jetzt schon an die 70 Saisonspiele und es sollen immer noch mehr werden (CL, Klub WM, SL), kein Spieler egal wie fit hält das ewig durch, entsprechend brauchen wir mMn einen 3ten IV, den man bedenkenlos bringen kann. Das hat uns auch letzte Saison nicht unwesentlich den A... vor dem Schlimmsten gerettet. Aktuell heisst das Ersatzduo Nacho-Vallejo, auf dem Papier das schwächste seit 10+ Jahren, gegen Chelsea, Pool, Bayern, City usw. will ich damit nicht unbedingt antreten. Ich hätte es Nacho sehr gegönnt, wenn er sich zum Abschluss seiner Karriere nochmal als Stamm IV (Material) hätte etablieren können, aber konnte es jetzt zum 2ten mal nicht, und wird im Winter 32. Er ist ultra sympathisch und wohl der beste Feuerwehrmann der Welt, viel mehr wird er aber wohl auch nicht mehr.

Chust ist einer der Marke Vallejo, Notnagel und auf unserem Niveau oft wenig bis gar nicht brauchbar.

Marvel ist ein riesiges Talent, aber erst 18 und bei ihm hätten wir wohl genau wieder das Problem, dass er sehr wenig spielen würde. Darin sehe ich übrigens auch einen Vorteil in Rüdiger, er ist eine sofortige Verstärkung, aber lässt wie Alaba mittelfristig die Möglichkeit offen, jemanden wie Marvel oder Gila aufzubauen, aber das braucht Zeit.

Soll jetzt nicht so Rüberkommen als müsste man Rüdiger um absolut jeden Preis holen, man würde auch ohne ihn überleben. Aber man hat diesen Sommer die einmalige Gelegenheit, mit relativ wenig finanziellem Aufwand eine absolute Top Abwehr zusammenzustellen. Rüdiger ablösefrei, Porro für 20 Mio und Guti links. Damit wären alle 3 Schwachstellen in der Abwehr auf einmal beseitigt und man hätte eine verdammt starke Abwehr für die nächsten paar Jahre, die überall mitreden kann. MMn wäre es fahrlässig, diese Möglichkeit aus reiner Bequemlichkeit/Überheblichkeit nicht mal in Betracht zu ziehen.

Varanes Abgang hat eine Lücke in der Abwehr hinterlassen. Nimmt man Alaba als Ramos-Nachfolger und Militao als Varane-Nachfolger, fehlt ein starker 3ter Mann, weil Nacho da leider nur sehr bedingt rankommt, und ein brauchbarer 4ter IV fehlt vollständig. Rüdiger wäre ein sehr guter Kandidat, diese Lücke wieder zu schliessen. Die Rechnung, Alaba quasi als Ramos UND Varane Ersatz zu sehen geht rein mathematisch nicht auf, und wird sich irgendwann rächen.
 
@Los_Merengues
Bin ganz bei dir, nur Vallejo ist für mich kein "Chust". Der hat massig Talent und hätte ohne seine Verletzungen zweifelsfrei das Zeug dazu gehabt, hier der "neue Varane" zu werden, sprich, sich hier als junger Bursch langfristig durchzusetzen. Sorry für OT.
 
Also wenn die Möglichkeit besteht Rüdiger Ablösefrei unter Vertrag zunehmen, dann muss man da klar zuschlagen. Sportlich ist er meine Meinung nach zur Weltklasse aufgestiegen. Ich verfolge sehr intensiv die Premier League, seit Tuchel da übernommen hat auch sehr intensiv die Londoner und was der Rüdiger seit 2 Jahren da spielt ist einfach nur Weltklasse! Er ist sehr giftig, schnell, zweikampfstark, Kopfball stark, Mentalitätsmonster der die ganze Mannschaft mitzieht (gewisse Ähnlichkeit mit Militao). Sportlich ist er mega und jede top Verein brauch drei sehr gute Innenverteidiger… Nacho ist und bleibt ein Nr. 4, es tut mir leid, aber zu mehr hat er einfach nicht das Zeug. Im Sommer kann man Marcelo verabschieden und Gutierrez innerhalb der Liga verleihen. Ein Jahr Spielpraxis würde dem jungen Spanier gut tun. Die rechte Seite macht mir bissl sorgen, Dani ist nicht mehr der selbe wie vor 4-5 Jahren und Vazquez ist halt Vazquez. Mir fällt aber spontan niemand ein. Pedro Porro, ich weiß nicht so recht ob er was für madrid wäre…
IV: Militao/Alaba/Rüdiger/Nacho
LV: Mendy/Alaba
RV: Carvajal/X/Vazquez
So würde ich planen. Das Gehalt von Marcello kann man mit guten Gewissen Rüdiger geben, den sportlich und menschlich ist er top top top!
 
Wir haben 2 Flügelspieler Nummer 4+, die 20 Mio+ verdienen, und hatten Jahrelang 3 IV in ähnlichen finanziellen Sphären, also warum nicht? Ich sage nicht man soll sich für Rüdiger völlig verausgaben, aber dem Vernehmen nach will er ähnlich Alaba nochmal eine neue Herausforderung und einen anständigen letzten Vertrag, was völlig legitim ist. Durch die gesparte Ablöse kann man ihm von mir auch auch 2-3 Mio mehr geben pro Jahr, wenn er dann kommt. Ist immer noch deutlich billiger als 80 Mio für Torres hinblättern oder so.

Langfristig gesehen ist Nacho leider mMn so "schlecht". Er hatte seit 2017 kein einziges Jahr, in der als IV Nummer 3 durchwegs überzeugen konnte. Er hat immer wieder starke Phasen wie letzten Frühling, was aber auch etwas darüber hinwegtäuscht, dass er dann auch mal ein Unsicherheitsfaktor ist wie zu Beginn dieser Saison. Wir haben jetzt schon an die 70 Saisonspiele und es sollen immer noch mehr werden (CL, Klub WM, SL), kein Spieler egal wie fit hält das ewig durch, entsprechend brauchen wir mMn einen 3ten IV, den man bedenkenlos bringen kann. Das hat uns auch letzte Saison nicht unwesentlich den A... vor dem Schlimmsten gerettet. Aktuell heisst das Ersatzduo Nacho-Vallejo, auf dem Papier das schwächste seit 10+ Jahren, gegen Chelsea, Pool, Bayern, City usw. will ich damit nicht unbedingt antreten. Ich hätte es Nacho sehr gegönnt, wenn er sich zum Abschluss seiner Karriere nochmal als Stamm IV (Material) hätte etablieren können, aber konnte es jetzt zum 2ten mal nicht, und wird im Winter 32. Er ist ultra sympathisch und wohl der beste Feuerwehrmann der Welt, viel mehr wird er aber wohl auch nicht mehr.

Chust ist einer der Marke Vallejo, Notnagel und auf unserem Niveau oft wenig bis gar nicht brauchbar.

Marvel ist ein riesiges Talent, aber erst 18 und bei ihm hätten wir wohl genau wieder das Problem, dass er sehr wenig spielen würde. Darin sehe ich übrigens auch einen Vorteil in Rüdiger, er ist eine sofortige Verstärkung, aber lässt wie Alaba mittelfristig die Möglichkeit offen, jemanden wie Marvel oder Gila aufzubauen, aber das braucht Zeit.

Soll jetzt nicht so Rüberkommen als müsste man Rüdiger um absolut jeden Preis holen, man würde auch ohne ihn überleben. Aber man hat diesen Sommer die einmalige Gelegenheit, mit relativ wenig finanziellem Aufwand eine absolute Top Abwehr zusammenzustellen. Rüdiger ablösefrei, Porro für 20 Mio und Guti links. Damit wären alle 3 Schwachstellen in der Abwehr auf einmal beseitigt und man hätte eine verdammt starke Abwehr für die nächsten paar Jahre, die überall mitreden kann. MMn wäre es fahrlässig, diese Möglichkeit aus reiner Bequemlichkeit/Überheblichkeit nicht mal in Betracht zu ziehen.

Varanes Abgang hat eine Lücke in der Abwehr hinterlassen. Nimmt man Alaba als Ramos-Nachfolger und Militao als Varane-Nachfolger, fehlt ein starker 3ter Mann, weil Nacho da leider nur sehr bedingt rankommt, und ein brauchbarer 4ter IV fehlt vollständig. Rüdiger wäre ein sehr guter Kandidat, diese Lücke wieder zu schliessen. Die Rechnung, Alaba quasi als Ramos UND Varane Ersatz zu sehen geht rein mathematisch nicht auf, und wird sich irgendwann rächen.
Natürlich sollte man sich bei der vertraglichen Situation um Rüdiger bemühen. Er hat unter Tuchel sehr viel dazu gelernt und ist zu einem der besten Verteodiger der PL herangereift. Das größte Problem sehe ich in dem Fall auf der Trainer Position. Unter Carlo wird KMC bis Ende aller Tage gesetzt sein. Vorne hat man Vini, Benz und Mbappe. Eine Dreier-Kette ist damit einfach nicht mehr möglich. Ich glaube kaum, dass Rüdiger sich als der 3. Mann hinter Militao und Alaba anstellen würde. Bei seinen Leistungen und Gehaltvorstellungen will er verständlicherweise ganz klar die Nummer 1 in der Abwehr sein. Ohne diese 3er Kette wird es auch bei der Anzahl an Spielen sich nicht vermeiden lassen, dass einer aus dem hypothetischen Trio in der Rangordnung zurückfällt.
Porro kann man für 20 Mio verpflichten? Habe ich irgendwas verpasst? Man ist doch vorher eher von mind 40 eher 50 Mio ausgegangen...
 
Sehe es ähnlich, dass ein (vermutlich) amtierender PL-Meister und letztjähriger CL-Sieger zu den Konditionen und in unserer Lage nahezu ein no brainer ist. Damit wären wir in der Abwehr sehr flexibel und unheimlich stark aufgestellt. Würde Alaba auch gerne mal vor der Abwehr im defensiven Mittelfeld sehen. Hier darf man den spielerischen Einfluss von Alaba nicht unterschätzen. Er hat immerhin schon 5 Scorerpunkte und 3-4 Pre-Assists. Auf LV sehe ich ihn mittlerweile weniger, wobei seine Halbflanken auch nicht schlecht sind
 
@Los_Merengues
Bin ganz bei dir, nur Vallejo ist für mich kein "Chust". Der hat massig Talent und hätte ohne seine Verletzungen zweifelsfrei das Zeug dazu gehabt, hier der "neue Varane" zu werden, sprich, sich hier als junger Bursch langfristig durchzusetzen. Sorry für OT.

Das war auf den heutigen Vallejo bzw. seine kaum existente Roll bezogen. Ich war damals ein riesiger Fan von ihm und er hätte definitiv das Potenzial gehabt, ein ganz grosser zu werden. Leider haben ihn 2 Kreuzbandrisse und 2 mässige Leihsaisons weit zurückgeworfen und entsprechend spielt er kaum noch eine Rolle ausser als Notnagel. Jemand wie Chust würde eine ähnliche Rolle einnehmen, und damit kaum irgend einen Mehrwert bringen. Vielleicht habe ich es ungeschickt formuliert.

Natürlich sollte man sich bei der vertraglichen Situation um Rüdiger bemühen. Er hat unter Tuchel sehr viel dazu gelernt und ist zu einem der besten Verteodiger der PL herangereift. Das größte Problem sehe ich in dem Fall auf der Trainer Position. Unter Carlo wird KMC bis Ende aller Tage gesetzt sein. Vorne hat man Vini, Benz und Mbappe. Eine Dreier-Kette ist damit einfach nicht mehr möglich. Ich glaube kaum, dass Rüdiger sich als der 3. Mann hinter Militao und Alaba anstellen würde. Bei seinen Leistungen und Gehaltvorstellungen will er verständlicherweise ganz klar die Nummer 1 in der Abwehr sein. Ohne diese 3er Kette wird es auch bei der Anzahl an Spielen sich nicht vermeiden lassen, dass einer aus dem hypothetischen Trio in der Rangordnung zurückfällt.
Porro kann man für 20 Mio verpflichten? Habe ich irgendwas verpasst? Man ist doch vorher eher von mind 40 eher 50 Mio ausgegangen...

Was du hier nennst sind berechtige Punkte und solche, die man sicher anschauen muss, sollte man sich ernsthaft um Rüdiger bemühen.

- zu Carlo, wir wissen nicht, ob er nächste Saison noch Trainer ist. Momentan sitzt er Resultatmässig in Sattel, aber er hat den Schleuderstuhl mit seiner Rotationstaktik schon mal auf scharf gestellt, wir wissen wie schnell es in Madrid gehen kann. Ist er noch Trainer, spricht man den Transfers idealerweise mit ihm ab, aber er ist generell keiner, der mehr Qualität im Kader ablehnt und wenn er deswegen quasi gezwungenermassen mehr rotieren muss, um so besser. Er kam damals auch mit Ramos, Pepe, Varane und Nacho zurecht, er wird auch mit Alaba, Mîlitao und Rüdi zurecht kommen

- dass er nicht als reiner Edelback-up kommen wird, ist klar. Aber ein gesunder Konkurrenzkampf mit 3 polyvalent einsetzbaren IV bei 60+ Saisonspielen sollte möglich sein. Praktisch alle Klubs haben 3 gute bis sehr gute IV. Wir haben aktuell ein Gegenextrem mit einer sehr starken Spitze, aber stark abfallender Qualität dahinter. Rüdi würde uns z.B. auch die Option geben, Alaba variabler einzusetzen, oder wirklich mal 3er Kette. Man muss als Klub mittel bis langfristig denken, dabei sollte der aktuelle Trainer und seine Taktik nicht komplett ausser Acht belassen werden, aber bei so einer Gelegenheit würde ich es auch nicht als Totschlagargument nehmen.

Aber ja, es sind valide Punkte, manche Argumentation hier lesen sich ein bisschen "wir habens nicht nötig", eine Einstellung, die ich angesichts der sehr dünnen Besetzung in der Abwehr für bedenklich halte.

Zu den Gehaltskosten sei noch angefügt, wir haben letzten Sommer mit Ramos und Varane gut 35 Mio (Brutto) Gehaltskosten von der Lohnliste bekommen, Alaba verdient unter dem Strich deutlich weniger. Nächsten Sommer bekommt man zudem mit Bale, Isco und Marcelo 3 weitere Grossverdiener endlich los, und damit nochmal gut 40 Mio (Brutto) Gehaltskosten. Mbappe wird an sich einiges an Gehalt kosten, aber dass man sich schon letzten Sommer um ihn bemüht hat zeigt, dass man ihn auch ohne die anstehenden Einsparungen von nächstem Sommer hätte Stemmen können, und zudem zahlt man nun "nur" noch ein Handgeld statt 160-200 Mio Ablöse. Basierend auf dem Geschäftsbericht 20/21, den auslaufenden Verträgen und nicht fällig gewordenen Ablösen sollte der Verein im nächsten Sommer um die 200 Mio flüssige Mittel haben, davon wird man wohl 10-12 Mio an Rüdiger geben können, wegen 2 Mio sollte es nicht scheitern.
 
Das war auf den heutigen Vallejo bzw. seine kaum existente Roll bezogen. Ich war damals ein riesiger Fan von ihm und er hätte definitiv das Potenzial gehabt, ein ganz grosser zu werden. Leider haben ihn 2 Kreuzbandrisse und 2 mässige Leihsaisons weit zurückgeworfen und entsprechend spielt er kaum noch eine Rolle ausser als Notnagel. Jemand wie Chust würde eine ähnliche Rolle einnehmen, und damit kaum irgend einen Mehrwert bringen. Vielleicht habe ich es ungeschickt formuliert.



Was du hier nennst sind berechtige Punkte und solche, die man sicher anschauen muss, sollte man sich ernsthaft um Rüdiger bemühen.

- zu Carlo, wir wissen nicht, ob er nächste Saison noch Trainer ist. Momentan sitzt er Resultatmässig in Sattel, aber er hat den Schleuderstuhl mit seiner Rotationstaktik schon mal auf scharf gestellt, wir wissen wie schnell es in Madrid gehen kann. Ist er noch Trainer, spricht man den Transfers idealerweise mit ihm ab, aber er ist generell keiner, der mehr Qualität im Kader ablehnt und wenn er deswegen quasi gezwungenermassen mehr rotieren muss, um so besser. Er kam damals auch mit Ramos, Pepe, Varane und Nacho zurecht, er wird auch mit Alaba, Mîlitao und Rüdi zurecht kommen

- dass er nicht als reiner Edelback-up kommen wird, ist klar. Aber ein gesunder Konkurrenzkampf mit 3 polyvalent einsetzbaren IV bei 60+ Saisonspielen sollte möglich sein. Praktisch alle Klubs haben 3 gute bis sehr gute IV. Wir haben aktuell ein Gegenextrem mit einer sehr starken Spitze, aber stark abfallender Qualität dahinter. Rüdi würde uns z.B. auch die Option geben, Alaba variabler einzusetzen, oder wirklich mal 3er Kette. Man muss als Klub mittel bis langfristig denken, dabei sollte der aktuelle Trainer und seine Taktik nicht komplett ausser Acht belassen werden, aber bei so einer Gelegenheit würde ich es auch nicht als Totschlagargument nehmen.

Aber ja, es sind valide Punkte, manche Argumentation hier lesen sich ein bisschen "wir habens nicht nötig", eine Einstellung, die ich angesichts der sehr dünnen Besetzung in der Abwehr für bedenklich halte.

Zu den Gehaltskosten sei noch angefügt, wir haben letzten Sommer mit Ramos und Varane gut 35 Mio (Brutto) Gehaltskosten von der Lohnliste bekommen, Alaba verdient unter dem Strich deutlich weniger. Nächsten Sommer bekommt man zudem mit Bale, Isco und Marcelo 3 weitere Grossverdiener endlich los, und damit nochmal gut 40 Mio (Brutto) Gehaltskosten. Mbappe wird an sich einiges an Gehalt kosten, aber dass man sich schon letzten Sommer um ihn bemüht hat zeigt, dass man ihn auch ohne die anstehenden Einsparungen von nächstem Sommer hätte Stemmen können, und zudem zahlt man nun "nur" noch ein Handgeld statt 160-200 Mio Ablöse. Basierend auf dem Geschäftsbericht 20/21, den auslaufenden Verträgen und nicht fällig gewordenen Ablösen sollte der Verein im nächsten Sommer um die 200 Mio flüssige Mittel haben, davon wird man wohl 10-12 Mio an Rüdiger geben können, wegen 2 Mio sollte es nicht scheitern.
Es sind alles wirklich valide Punkte in deiner Argumentation und sehe ich es eigentlich genau so. Im idealen Fall gewinnt Carlo diese Saison die Meisterschaft und wird dann mit einer Parade im Sommer verabschiedet, um einem frischen Trainer Platz zu machen. Da er aber einen langfristigen Vertrag hat (2024,warum auch immer?!) ist diese Variante wohl ausgeschlossen. Natürlich würde es mich auch nicht wundern, wenn die Mannschaft aufgrund katastrophalen Belastungsteurung im Endspurt komplett zusammenfällt und wir ketztendlich nur mit einer goldenen Ananas belohnt werden. Angesichts der schwächelnder Konkurrenz halte ich dieses Szenario für ziemlich unwahrscheinlich. Von daher rechne ich fest damit, dass wir auch nächste Saison vom Italiener trainiert werden. Selbst nach Carlo wird man vermutlich nach einem sehr konservativen Trainer Ausschau halten.
Die anderen Spitzenclubs sind natürlich wesenlich besser in der Breite aufgestellt aber die Vereine, die auch 4er Kette spielen, haben meist auch ein klares IV-Duo(wie zB Liverpool oder City). Der 3. Spieler bekommt dann alle vier Spiele mal eine Chance sich zu beweisen. Die Qualität(zu diesem Zeitpunkt) dieser Einwechselspieler wäre auch unter Rüdiger, Alaba oder Militao zu bewerten.Dem Pep ist egal, wie sich Ake oder Stones entwickeln. Klopp kann sich mit Konate noch viel Zeit lassen, weil der Spieler noch neu im Verein ist.
Unsere Situation Situation ist da einfach anders, weil Alaba und Militao ganz klare Stammplatzansprüche haben. Mit der Verpflichtung von Rüdiger wird Eder sehr wahrscheinlich der IV#3 werden, der im besten Fall wie Fede oder Cama noch 20 min einer Partie mitnehmen kann, was wirklich Gift für seine Entwicklung wäre. So würde ich die Situation mit Carlo an der Seitenlinie bewerten. Ich hoffe ja, dass man nächste Saison Marvel hochzieht, der schon ein paar Minuten abgreifen kann, weil unsere zweite Reihe der Innenverteidiger keine überragende Qualität aufweist.

Bei dieser Gelegenheit würde ich aber noch meine Traumaufstellung niederschreiben:

3-4-3
Hakimi Militao Alaba Rüdiger Reguilon/Guti
Fede Cama
Mbappe Benz/Haaland Vini

Dann noch eine defensivere Variante von 4-3-3 mit den Bankspielern:
Carvajal Militao Marvel Mendy
Case
Cama Kroos
Brahim Jovic Rodrygo
 
Hat jemand hier Kontakt zu den Spielern oder zu vereinsinternen Mitgliedern des Trainerstabs? Das würde ich ja persönlich zumindest voraussetzen um beurteilen zu können ob die "Belastungssteurtung katastrophal" ist oder nicht. Denn auch wenn ich mich jetzt Mal extrem weit aus dem Fenster lehnen muss und wirklich eine total weit hergeholte Aussage tätigen: wir haben in dieser Saison gar nicht soo ultra viele verletzte oder überlastete Spieler. Ausserdem sind wir bisher ziemlich erfolgreich unterwegs. Ist jetzt extrem absurd und kaum zu glauben wenn man hier aktiver User ist, ich weiß ich weiß. Aber es ist tatsächlich so.
 
Hat jemand hier Kontakt zu den Spielern oder zu vereinsinternen Mitgliedern des Trainerstabs? Das würde ich ja persönlich zumindest voraussetzen um beurteilen zu können ob die "Belastungssteurtung katastrophal" ist oder nicht. Denn auch wenn ich mich jetzt Mal extrem weit aus dem Fenster lehnen muss und wirklich eine total weit hergeholte Aussage tätigen: wir haben in dieser Saison gar nicht soo ultra viele verletzte oder überlastete Spieler. Ausserdem sind wir bisher ziemlich erfolgreich unterwegs. Ist jetzt extrem absurd und kaum zu glauben wenn man hier aktiver User ist, ich weiß ich weiß. Aber es ist tatsächlich so.
Wenn man bei der ersten Amtszeit von Carlo schon dabei war, weiss man, was einen in der zweiten Hälfte der Saison erwartet. Das reale Leben ist kein Fussballmanagerspiel, bei dem du Modric 30x nacheinander spielen lässt und dann beim 31x ihn schonst und schon hat er wieder die volle Fitness...
Man muss keinen Kontakt zu Spielern oder vereinsinternen Mitgliedern des Trainerstabs haben, das sieht jeder Blinde was auf uns zukommen wird im Februar/März/April... :)
 

Heutige Geburtstage

Zurück