Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Zähle mich auch zur Pro-Haaland-Fraktion. Er hat einfach dieses gewisse "Etwas", die unbedingte Siegesmentalität und den Killerinstinkt vor dem Tor. Sehe in Europa aktuell nichts in ähnlichem Alter. Wenn wer irgendwo einen 20-jährigen Lewandowski oder Benzema versteckt, dann bitte vor den Vorhang...

Die Verletzungsthematik kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Im worst-case-szenario haben wir es mit einer Muskulatur wie beim mittelspäten Bale zu tun, kombiniert mit der über Jahre "auffälligen" medizinischen und sportphysiologischen Abteilung Real Madrids (ich erinnere nur mal an das Trainingsvideo von vor einigen Jahren, wo man zu sehen bekam, wie Ramos und Co. Übungen an Geräten machten, nämlich so, dass jeder Physiotherapeut einen Zusammenbruch bekommt). Dass Haaland nicht die Physis eines CR7 hat (und der hatte ja auch das ein oder andere Wehwechen) ist aus der Ferne feststellbar. Die Frage ist vielmehr, ob man in der Risikoabschätzung zum Ergebnis kommt, dass die Vorteile eines Transfers die Nachteile überwiegen. Für mich lautet die Antwort: ja!

Die Finanzierungsfrage ist ne andere Sache. Da bin ich gespannt, was man im weiteren Verlauf von Raiola noch zu lesen bekommt. Der Typ ist ja nicht grad für Bescheidenheit bekannt. Hier könnten sich noch gröbere Stolpersteine auftun, denn ich würde mich absolut dagegen verwehren, ähnliche "all-in-Wege" einzuschlagen wie Barca bei Messi. Haaland ist gut, aber es wird auch weiterhin andere gute MS geben.
 
Zähle mich auch zur Pro-Haaland-Fraktion. Er hat einfach dieses gewisse "Etwas", die unbedingte Siegesmentalität und den Killerinstinkt vor dem Tor. Sehe in Europa aktuell nichts in ähnlichem Alter. Wenn wer irgendwo einen 20-jährigen Lewandowski oder Benzema versteckt, dann bitte vor den Vorhang...

Die Verletzungsthematik kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Im worst-case-szenario haben wir es mit einer Muskulatur wie beim mittelspäten Bale zu tun, kombiniert mit der über Jahre "auffälligen" medizinischen und sportphysiologischen Abteilung Real Madrids (ich erinnere nur mal an das Trainingsvideo von vor einigen Jahren, wo man zu sehen bekam, wie Ramos und Co. Übungen an Geräten machten, nämlich so, dass jeder Physiotherapeut einen Zusammenbruch bekommt). Dass Haaland nicht die Physis eines CR7 hat (und der hatte ja auch das ein oder andere Wehwechen) ist aus der Ferne feststellbar. Die Frage ist vielmehr, ob man in der Risikoabschätzung zum Ergebnis kommt, dass die Vorteile eines Transfers die Nachteile überwiegen. Für mich lautet die Antwort: ja!

Die Finanzierungsfrage ist ne andere Sache. Da bin ich gespannt, was man im weiteren Verlauf von Raiola noch zu lesen bekommt. Der Typ ist ja nicht grad für Bescheidenheit bekannt. Hier könnten sich noch gröbere Stolpersteine auftun, denn ich würde mich absolut dagegen verwehren, ähnliche "all-in-Wege" einzuschlagen wie Barca bei Messi. Haaland ist gut, aber es wird auch weiterhin andere gute MS geben.
Ja das stimmt mit der beinpresse hab die Videos damals ja auch gesehen ich glaube auch letztes Jahr war das auch so die Jungs haben das Knie schön durchgedrückt. Absolut tödlich für jedes Knie.
Gehöre leider zu diesen mit Auge Physiotherapeuten:)
 
Wie ich bereits etliche Male hier erwähnt habe, wäre ich vorsichtig bei Haaland. Das Gesamtpaket der Kosten wir aufgrund der vordergründig niedrig klingenden Ablöse massiv unterschätzt. Haaland wird Gehaltsforderungen von mindestens 40-50 Millionen stellen. Das ist noch einmal gut das doppelte von Bale oder Hazard. Nur damit wir wissen worüber wir reden. Haaland hat definitiv das Potenzial der nächste Dauerpatient zu werden. Ich wäre da einfach vorsichtig. Zumal der Begleitumstände gemäss welchen wir aktuell Benzy noch hier haben. Wenn Benzema wirklich so drastisch abbauen sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann kann Mbappe auch die Mittelstürmer Rolle übernehmen und sie auf vergleichbarem Level ausfüllen. Er passt sogar besser dahin als Haaland, da Mbappe deutlich spiel- und kombinationsstärker ist als der Norweger. Also grade wenn wir unser System nicht grundlegend erneuern wollen, dann ist Mbappe auch als Benzema Backup sollte dieser ausfallen, prädestiniert.

Ich würde bei Haaland auf jeden Fall noch einen Moment entspannt bleiben bevor man in die vollen geht und die Entwicklung abwarten. Vor dem Tor ist er jetzt schon der mit Abstand beste der Welt, in allen anderen Belangen ist Mbappe ihm aber überlegen. Wenn wir diesen Sommer Kylian bekommen plus einen starken Rechtsverteidiger bin ich überglücklich. Vielleicht tut sich auch beim Trainerstuhl noch eine Gelegenheit auf (Arteta, vielleicht auch Tuchel?).

In allen anderen Themen der Mannschaft würde ich noch ein wenig zuwarten. Man muss jetzt ja auch nicht in diesem Sommer das komplette Budget auf Krampf sprengen. Wenn man einen der drei weltbesten Spieler holt plus die mit Abstand schwächste Position des Kaders deckelt, dann haben wir bereits viel erreicht.

Ausserdem gehen auch Bale, Isco, Marcelo, dazu hoffentlich Mariano, Jovic, Ceballos und Vallejo weg. Wenn wir den Kader nicht künstlich mit neuen Spielern aufblähen, können solche Abgänge auch zu einer höheren Integration der Castilla Jungs um Miguel, Blanco, Rafa Marin etc führen.

Was hältst Du (oder allgemein an Alle) von Christopher Nkunku, als Benzema Nachfolger? Ich habe ihn am Wochenende in München gesehen, oder auch seine überzeugenden Auftritte in der CL gegen City (drei Tore) und finde ihn überragend. Er ist eigentlich OM, rutscht aber diese Saison immer weiter in die Spitze und ist ein exzellenter Vorbereiter und sicher im Abschluss, für mich ein spannender Spieler.
 
Was hältst Du (oder allgemein an Alle) von Christopher Nkunku, als Benzema Nachfolger? Ich habe ihn am Wochenende in München gesehen, oder auch seine überzeugenden Auftritte in der CL gegen City (drei Tore) und finde ihn überragend. Er ist eigentlich OM, rutscht aber diese Saison immer weiter in die Spitze und ist ein exzellenter Vorbereiter und sicher im Abschluss, für mich ein spannender Spieler.
Nkunku ist definitiv ein Spieler, den man im Auge behalten sollte. Verdammt schnell, technisch gut und immer stärker im Abschluss. Leider weiß ich noch nicht auf welcher Position ich ihn aufstellen würde. Er könnte wieder einer dieser Spieler werden, die genau die eine Position spielt, welche es in Madrid nicht gibt: Hinter der Spitze. Aber da wage ich es nicht, ein abschließendes Urteil zu geben.
 
Ich bleibe dabei, wenn es eine realistische Chance auf Haaland gibt, und er auch will, dann kanns kaum 2 Meinungen geben und man sollte ihn holen.

Das Argument der Konkurrenz sehe ich persönlich auch nicht so wirklich, die wird er überall haben, mit Barca und City haben 2 weitere potenzielle Ziele erst gerade nicht völlig unbekannte Verstärkungen klar gemacht. Und klar sind ein Aubameyang und Alvarez (noch) unter Benze anzusiedeln, aber die Vorstellung, dass er irgendwo bei einem der Topadressen völlig unumstrittener Star und Stammspieler sein wird, ist eine Illusion. Grosse Spieler zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie den Konkurrenzkampf annehmen und daran wachsen. Wenn Haaland das nicht annehmen kann/will, kann er auch gleich bei Dortmund bleiben. Ob Mbappe und Haaland im gleichen Team funktionieren können, werden wir nie wissen, wenn wir es nicht versuchen. BBC hat funktioniert, MSN hat funktioniert, Ribery-Lewa-Robben hat funktioniert, Salah-Firminho-Mane funktioniert, Neymar-Messi-Mbappe funktioniert, Beckham, Ronaldo, Raul, Zidane, Guti, Figo, Owen usw. im selben Team hat funktioniert. Warum sollte Haaland-Mbappe von vornerein nicht funktionieren? Bzw. was ist das Schlimmste, was passieren kann? Einer ist unzufrieden und geht nach 2-3 Jahren für nen guten Preis? Das Risiko würde ich eingehen. Dass sich manche Haaland vs Mbappe wünschen kann ich verstehen, man sollte aber aufpassen, dass man sich dabei nicht zu sehr in eine CR vs Messi Nostalgie begibt, beide sind nicht CR oder Messi und ticken anders, und wir sollten garantiert nicht unsere Kaderplanung darum herum wickeln.

Die Sorgen bezüglich Verletzungen kann ich eher nachvollziehen. Er hat eine gewisse Verletzungsanfälligkeit, dass ist nicht abzustreiten. Es ist aber aus der Ferne immer schwierig zu beurteilen und mit 21 ist er noch in einem Alter, in dem er dass in den Griff bekommen kann. Es scheint ja oft etwas muskuläres zu sein, und da ist Pinto nicht zwingend die schlechteste Adresse. Auch hier, dass Risiko würde ich eingehen, Haaland mit 23-24 kriegst du eher nochmal los als Bale/Hazard mit 30+.

Billig wird er nicht, viel billiger wird man ihn aber auch nicht mehr kommen. Im Sommer wird man mit Bale, Isco und Marcelo einige Grossverdiener los, vielleicht sogar noch Hazard. Das Geld für Mbappe hatte man bereits letzten Sommer, wäre also auch ohne diese Abgänge zu stemmen gewesen. Die Genannten machen zusammen gut 60-80 Bruttogehalt frei, das, oder einen Teil davon, kann man Haaland geben.

Benzy ist jetzt 34 und zeigt aktuell deutliche Verschleisserscheinungen. Ich wünsche ihm auch kein unrühmliches Ende, aber gleichzeitig sehe ich auch nicht wirklich, dass er noch Jahre ohne weiteres so weiter spielen kann. Alles hat ein Ende, so ist es eben. Als Benzy damals kam hatte man auch schon Raul, Higuain, Van Nistelrooy und CR und er hatte zu Beginn Probleme mit Verletzungen und Form, trotzdem sind wir alle froh, dass man ihn geholt und durch schwierige Zeiten hinweg vertraut hat. Genauso wäre aus meiner Sicht nun fahrlässig, Haaland nur wegen Benzy kategorisch auszuschliessen.

Ich sage nicht man muss Haaland um absolut jeden Preis holen. Wenn jetzt ein völliger Gehaltskrieg ausbricht und City und PSG 100 Mio Netto bieten, würde ich auch nicht mitgehen. Und in einer idealen Welt bleibt Haaland bis 2023 in Dortmund, wird 100% fit und kommt dann als direkter Benzema Nachfolger. Aber es läuft halt nicht immer alles ideal.

Die Frage ist, kann man es sich leisten, Haaland wegen aus meiner Sicht eher oberflächlichen Gründen nicht zu holen? Er ist es beste Stürmer seiner Generation neben Mbappe und es gibt weltweit nichts vergleichbares. Jene, die am ehesten noch halbwegs ran kommen könnten, spielen nun bei Juve (Vlahovic) oder künftig bei City (Alvarez), und sind erst mal weg. Endrick könnte frühestens 2024 zu uns wechseln, ob er annähernd dieses Level erreicht, werden wir noch sehen, genauso, ob in absehbarer Zeit noch ein ähnliches Talent auftauchen wird. Gäbe es noch 1-2 solcher Spieler und/oder wäre Benzema 3-4 Jahre jünger, würde ich es vielleicht auch anders sehen. So sehen wir dann aber in 2 Jahren potenziell ganz alt aus, wenn Benzy aufhört und Haaland mit Barca rassiert.

Man hat die Chance, für vergleichsweise wenig Geld den besten Sturm der nächsten 5+ Jahre zu bilden. Dieses Risiko würde ich eingehen.
 
Jeder der sagt, Haaland ein zu grosses Risiko ist, der ist wohl nicht ganz sauber.
Im momentanen Zeitalter sind 70 Mio gewissermaßen ein Schnäppchen. Vielleicht muss man ihm ja nicht gleich 10 Jahre zu 50 Mio geben aber wenn es die Möglichkeit gibt, muss man Ihn holen.

Eventuell ist ja ein Dortmund auch noch an Jovic interessiert bzw. kann man in den Transfer einbauen.

Für mich wäre der einzige Grund wieso er nicht kommt, dass er NICHT mit Mbappe im gleichen Team spielen will. Aber auch dieser Grund, naja sagen wir es mal so, kann ich iwie nicht glauben.
 
Bin ich bei dir würde ihn definitiv noch nicht diesen Sommer holen!!!
Erstens weil wir noch Karim haben und er hier bitte nicht in Ungnade fallen soll das ihm ein junger vor die Nase gesetzt wird…
Zweitens seine Verletzungen machen mir auch ein bisschen sorgen erinnert mich ein wenig an R9 der auch viele Verletzungen hatte, trzd alles kurz und klein geschossen hat, naja da könnte die nächste Saison zeigen wie es damit aussieht
Drittens bin ich kein großer für Sprecher das Mbappe und haaland im gleichen Sommer kommen daher sehe ich eher 2023 da wir dann mehr Gewissheit haben wie es mit ihm aussieht und in BVB wird er wohl auch der unangefochtene Stammspieler sein was bei uns wie schon gesagt mit Karim schwer sein wird…..

Deswegen hoffe ich das wir da diesen Sommer die Füße still halten und schauen wie es sich entwickelt… klar kann es sein das Barca, Man City diesen Sommer schon ernst machen… da müssen wir dann schauen wie wir vorgehen aber ich bin kein großer Fan ihn diesen Sommer zu holen…

Noch nicht diesen Sommer holen? Wann denn dann? Denkt Ihr ein Haaland bleibt noch paar Jahre in Dortmund und wartet bis Real Madrid soweit ist?
Wenn nicht Real dann geht er eben nach England, dort gibts auch paar Optionen wo man ordentlich verdient und im Notfall dann halt zu den Bayern.
Ist er erstmal bei einem dieser Vereine ist es sehr schwer und sehr teuer ihn dort wieder loszueisen. Deshalb All In bei Haaland, jetzt oder nie.
 
Es überrascht mich in gewisser Weise, dass so viele hier Haaland blind holen würden. Und gleichzeitig überrascht es mich wieder nicht, denn man ist ja von Madrid leider gewohnt, die Hoffnung auf große Namen zu setzen. Da werden auch schon mal die vernünftigsten Poster unter uns zu blinden Träumern.

Ich persönlich bleibe bei meiner Skepsis in Bezug auf einen Sturm Vini+Haaland+Mbappe

Ja, das sind drei phantastische Einzelspieler aber ich sehe sie nicht gemeinsam funktionieren, sondern eher große Probleme auf uns zukommen bei dieser Sturmreihe.

Man müsste mit diesen drei Spielern fast schon zwingend auf Konter-Fußball setzen - etwas, das vielen Fans nicht gefallen wird. Haaland und vor allem Mbappe sind zwar auch technisch stark, trotzdem sind es beides Spieler, die Platz brauchen und am besten sind, wenn sie mit Wucht aufs Tor rennen können, vor allem Haaland.

Ein konservatives/defensives 3er-ZM wäre ebenfalls in Stein gemeißelt, um die Balance zu wahren, womit die Gefahr weiterhin groß wäre, dass der 10erRaum auch die nächsten Jahre verwaist bleibt. Vor allem, weil zusätzlich auch der Typ Benzema da vorne fehlen würde, der die letzen Jahre quasi alleiniger Offensiv-Spielmacher war.

Die Vergleiche mit anderen Sturmtrios, die hier genannt werden, hinken großteils gewaltig. Bei den allermeisten hast du zumindest einen spielmachenden Stürmer vorne drinnen. Siehe Firmino bei den Reds. So war es auch bei BBC und selbst da scheinen viele vergessen zu haben, dass es gegen die meisten Gegner nicht wirklich gut funktioniert hat. Bale war isoliert, es fehlte der Raum und das OM war tot. Wieviele Ligatitel hat man nochmal geholt in dieser Zeit, trotz CR7? Brilliert hat man dann, wenn der Gegner mitspielen wollte und man Platz hatte. Und das wie gesagt trotz Benzema, der auf engstem Raum den Ball halten und verteilen kann. Das würde bei "VHM" komplett fehlen. Absurd wird dann der Vergleich mit MSN. Den Unterschied zwischen Mbappe und Messi muss man hoffentlich nicht besprechen und auch Neymar + Suarez waren spielerisch zwei der besten ihrer Ära bzw der letzten 15 Jahre. Alle im Stande, auf engstem Raum zurechtkommen. Und richtig lachen musste ich, als ich gelesen habe, dass "auch Beckham, Ronaldo, Raul, Zidane, Figo und Guti" damals gemeinsam funktioniert haben. Lol. haben sie eben nicht! Abgesehen davon ist das 20 Jahre her, der Fußball hat sich verändert.

Das Argument, Haaland müsse man holen, sonst tut es jamend anders, versteh ich auch nicht. So what, holt ihn halt jemand anders. Als ob wir von einem Spieler abhängig waren. Die anderen haben dafür keinen Vini und keinen Mbappe. Klar könnte man jetzt ein Paket um rund 100 Mio schnüren, ihn holen und das Beste hoffen. Aber wie lange haben wir Bale mitgeschleppt und wie lange hat es gedauert, bis man BBC überhaupt erst in Frage gestellt hat. So lange, dass man den Waliser dann nicht mehr einfach so gewinnbringend verkaufen konnte. Wir sollten alle wissen, wie schwer es ist, Spieler hier überhaupt wieder loszuwerden, vor allem Perez-Transfers. Also auch diese Strategie, ihn notfalls gewinnbringend zu verkaufen, halte ich für Träumerei.

Ich sehe also nach dem Mbappe Transfer keinen sportlichen Grund, der dafür spricht, Haaland zu holen. Und die Konkurrenz-Frage zu Benzema bzw jene, was dann aus Rodrygo wird, hab ich da noch gar nicht thematisiert.

Also nichts für ungut aber "VHM"verursacht bei mir eher Bauchschmerzen statt Schmetterlinge.
 
@Iago Blanco , danke für den Post, du hast hier einige legitime Kritikpunkte angeführt, ohne überhaupt darauf einzugehen, welche Risiken mit Haalands körperlicher Anfälligkeit selbst für einen Sturm bestehen, der prinzipiell funktionieren würde - solange der Ankerspieler überhaupt einsatzfähig ist. Was tun, wenn er ausfällt? Ein völlig anderes System spielen?

Man kann aktuell ja recht gut ersehen, wenn statt Benzema plötzlich ein Stürmertyp wie Jovic im Zentrum steht. Das scheitert nicht nur an Jovic' mangelnder Qualität - sondern auch daran, dass sich die Mitspieler auf eine völlig andere Spielweise einstellen müssen.
 
@Iago Blanco , danke für den Post, du hast hier einige legitime Kritikpunkte angeführt, ohne überhaupt darauf einzugehen, welche Risiken mit Haalands körperlicher Anfälligkeit selbst für einen Sturm bestehen, der prinzipiell funktionieren würde - solange der Ankerspieler überhaupt einsatzfähig ist. Was tun, wenn er ausfällt? Ein völlig anderes System spielen?

Man kann aktuell ja recht gut ersehen, wenn statt Benzema plötzlich ein Stürmertyp wie Jovic im Zentrum steht. Das scheitert nicht nur an Jovic' mangelnder Qualität - sondern auch daran, dass sich die Mitspieler auf eine völlig andere Spielweise einstellen müssen.

Das sieht man auch wen Vini fehlt das es zu einer Schieflage im System führt.
Grundsätzlich ist es aber so, sobald ein essenzieller Spieler fehlt sich das bemerkbar macht. Bei uns ist es nochmal dramatischer, da sobald es ums System geht keine Alternativen vorhanden sind und plötzlich ein Stürmer mit den Qualitäten eines Jovic einen Benzema und deren Qualitäten ersetzten soll ohne Änderungen an System oder Taktischen Vorgaben.
Meiner Meinung nach braucht man kein gelernter Trainer sein um zu erkennen das sobald ein Spieler wie Benzema ausfällt und kein 1zu1 Ersatz im Kader ist, etwas geändert werden muss.
Naja vielleicht ist dies eine exklusive Meinung meiner Seits oder ich habe einen zu hohen Anspruch an einen Trainer.

Andere Frage wäre noch was machen wir sobald Benzema den Verein verlässt, beenden wir den Betrieb damit die Spieler sich nicht an eine andere Spielweise anpassen müssen?
 
Es überrascht mich in gewisser Weise, dass so viele hier Haaland blind holen würden. Und gleichzeitig überrascht es mich wieder nicht, denn man ist ja von Madrid leider gewohnt, die Hoffnung auf große Namen zu setzen. Da werden auch schon mal die vernünftigsten Poster unter uns zu blinden Träumern.

Ich habe nichts von blind erwähnt, sondern wenn sich die Chance ergibt und er das auch will, und wenn man sich überlegt, wie man ihn einbauen könnte. Bei einem Wettbieten oder wenn man absolut keinen Plan hat, bringt es weniger, ihn zu holen. Ich halte es aber auch für falsch, mich überhaupt nicht mit ihm zu befassen, wenn sich die Chance ergibt.

Ich persönlich bleibe bei meiner Skepsis in Bezug auf einen Sturm Vini+Haaland+Mbappe

Ja, das sind drei phantastische Einzelspieler aber ich sehe sie nicht gemeinsam funktionieren, sondern eher große Probleme auf uns zukommen bei dieser Sturmreihe.

Man müsste mit diesen drei Spielern fast schon zwingend auf Konter-Fußball setzen - etwas, das vielen Fans nicht gefallen wird. Haaland und vor allem Mbappe sind zwar auch technisch stark, trotzdem sind es beides Spieler, die Platz brauchen und am besten sind, wenn sie mit Wucht aufs Tor rennen können, vor allem Haaland.

Ein konservatives/defensives 3er-ZM wäre ebenfalls in Stein gemeißelt, um die Balance zu wahren, womit die Gefahr weiterhin groß wäre, dass der 10erRaum auch die nächsten Jahre verwaist bleibt. Vor allem, weil zusätzlich auch der Typ Benzema da vorne fehlen würde, der die letzen Jahre quasi alleiniger Offensiv-Spielmacher war.

Spielen wir aktuell soviel anders mit KMC und einem sehr statischen rechten Flügel? Auch jetzt ist der 10ner Raum meistens verwaist, selbst mit einem so spielstarken 9ner wie Benzema. Und unabhängig von Haaland, gibt das potenzielle zukünftige Mittelfeld viel mehr her? Sowohl Valverde als auch Camavinga scheinen als dynamische 8er ihre beste Position zu haben, Cama vielleicht auch auf der 6. Wahlweise stellt man Case dazwischen, oder Cama auf die 6 und Kroos oder ein spielstarker ZM auf die 8, oder Kroos oder Blanco als Spielstarke 6er. Ebenfalls unabhängig von Haaland müssen wir Benzema in 2-3 Jahren ersetzen, was ebenfalls kaum 1 zu 1 möglich sein wird. Man wird also zwangsweise die Strukturen neu aufbauen müssen, mit oder ohne Haaland, und aus meiner Sicht ist ein Versuch wert, es mit ihm zu versuchen. Wir hätten mit Martin den idealen Spielmacher für den 10ner Raum gehabt, aber der Zug ist abgefahren, und ansonsten sehe ich momentan niemanden, der diese Rolle ähnlich ausführen könnte. Kommt mir bloss nicht mit Isco oder Asensio, auch die Züge sind schon lange abgefahren. Das Naheliegendste wäre es wohl tatsächlich, jemanden wie Nkunku oder Dybala auf Benzes Position aufzustellen, ob das dann der grosse Sprung nach vorne ist, keine Ahnung.

Aus meiner Sicht kommt hier ein potenzieller VHM Sturm spielerisch auch zu schlecht weg, alle 3 sind technisch verdammt stark und können sich durchaus am Spielaufbau beteiligen. Sie sind keine Benzemas, nein, aber man muss auch nicht so tun als wären sie Vazquez.

Die Vergleiche mit anderen Sturmtrios, die hier genannt werden, hinken großteils gewaltig. Bei den allermeisten hast du zumindest einen spielmachenden Stürmer vorne drinnen. Siehe Firmino bei den Reds. So war es auch bei BBC und selbst da scheinen viele vergessen zu haben, dass es gegen die meisten Gegner nicht wirklich gut funktioniert hat. Bale war isoliert, es fehlte der Raum und das OM war tot. Wieviele Ligatitel hat man nochmal geholt in dieser Zeit, trotz CR7? Brilliert hat man dann, wenn der Gegner mitspielen wollte und man Platz hatte. Und das wie gesagt trotz Benzema, der auf engstem Raum den Ball halten und verteilen kann. Das würde bei "VHM" komplett fehlen. Absurd wird dann der Vergleich mit MSN. Den Unterschied zwischen Mbappe und Messi muss man hoffentlich nicht besprechen und auch Neymar + Suarez waren spielerisch zwei der besten ihrer Ära bzw der letzten 15 Jahre. Alle im Stande, auf engstem Raum zurechtkommen. Und richtig lachen musste ich, als ich gelesen habe, dass "auch Beckham, Ronaldo, Raul, Zidane, Figo und Guti" damals gemeinsam funktioniert haben. Lol. haben sie eben nicht! Abgesehen davon ist das 20 Jahre her, der Fußball hat sich verändert.

Ich habe diese Beispiele gebracht, weil ich hier immer wieder lese, dass Mbappe und Haaland niemals im selben Team spielen werden/können, teilweise aus einer Art Wunsch nach einem neuen Messi vs CR heraus. Persönlich sehe ich das nicht so und die Geschichte zeigt, dass es durchaus möglich ist, dass mehrere (ganz) grosse Namen beim gleichen Verein spielen. Wie das Ganze dann sportlich auf dem Platz aussieht, ist eine eigene Geschichte, das weiss ich genauso gut wie du.

Das Argument, Haaland müsse man holen, sonst tut es jamend anders, versteh ich auch nicht. So what, holt ihn halt jemand anders. Als ob wir von einem Spieler abhängig waren. Die anderen haben dafür keinen Vini und keinen Mbappe. Klar könnte man jetzt ein Paket um rund 100 Mio schnüren, ihn holen und das Beste hoffen. Aber wie lange haben wir Bale mitgeschleppt und wie lange hat es gedauert, bis man BBC überhaupt erst in Frage gestellt hat. So lange, dass man den Waliser dann nicht mehr einfach so gewinnbringend verkaufen konnte. Wir sollten alle wissen, wie schwer es ist, Spieler hier überhaupt wieder loszuwerden, vor allem Perez-Transfers. Also auch diese Strategie, ihn notfalls gewinnbringend zu verkaufen, halte ich für Träumerei.

Aus meiner Sicht ist ein 23-24 jähriger Haaland dann doch nochmal ein anderes Kaliber als ein dauerverletzter und unmotivierter 30+ Bale, und ich halte ihn oder Mbappe dann doch auf für zu ehrgeizig, um ihren Vertrag auf der Tribüne auszusitzen. Selbst wenn man am Ende 20-30 Mio Verlust machen würde, wir haben schon mehr Geld in grösseren Blödsinn gesteckt.

Ich bin gerne offen für Alternativen, nur sehe ich die momentan nicht wirklich, weder bei Haaland noch bei Benzema. Vlavohic und Alvarez sind erst mal weg, Emerick könnte wie gesagt erst 2024 kommen und die Zukunft des Sturms um eine 15 jährige Wundertüte zu planen wäre aus meiner Sicht noch viel dämlicher als Haaland zu holen. Rodrygo als MS kann man versuchen, sehe ich aber auch noch nicht so als das Wahre. Das mit Jovic wird zu 99% nix mehr. Können in den nächsten 2-3 Jahren weitere Toptalente auftauchen? Definitiv. Werden sie an Mbappe oder Haaland heran kommen? Schwierig absehbar.

Oder man plant mit Mbappe als zukünftigen Mittelstürmer, dann braucht man keinen Haaland, aber wohl nen neuen RA, sofern Rodrygo nicht doch noch plötzlich explodiert, aktuell entwickelt er sich leider eher rückwärts.

Ich sehe also nach dem Mbappe Transfer keinen sportlichen Grund, der dafür spricht, Haaland zu holen. Und die Konkurrenz-Frage zu Benzema bzw jene, was dann aus Rodrygo wird, hab ich da noch gar nicht thematisiert.

Also nichts für ungut aber "VHM"verursacht bei mir eher Bauchschmerzen statt Schmetterlinge.

Wäre Benzema 5 Jahre jünger, würde ich zustimmen. Aber da wir ihn zwangsweise mittelfristig ersetzen müssen, und dabei wohl sowieso Veränderungen an der Taktik und Spielaufbau vornehmen müssen, halte ich es für fahrlässig, sich zumindest nicht mit Haaland zu befassen. Natürlich werden wir auch ohne ihn überleben, aber aus meiner Sicht gibt es bessere und weniger sinnvolle gegen ihn. Die sportliche Integration, die Finanzen und seine Verletzungsanfälligkeit sind Punkte, die man genau analysieren sollte, ob Haaland und Mbappe dann im gleichen Team spielen und kein neues Duell a la Messi vs CR entsteht ist mir persönlich herzlich egal.

Grundsätzlich werde ich aus manchen Ansichten hier im Forum mal wieder nicht richtig schlau. Man schaut neidisch auf Barcelona und ihre Talente, wenn man sich aber hier für eine bessere Einbindung der Jugend und Castillaspieler ausspricht, kommt das Argument für einen würdigen Abschied von Benzema, Modric usw. Wenn man sich für Mbappe ausgesprochen hat, hätten manche Haaland fast lieber verpflichtet und ihn zum Heilsbringer erklärt. Jetzt hat man eine potenzielle Chance auf ihn und sieht vor allem wieder negative Aspekte, manche zurecht, andere aus meiner Sicht weniger. Was jetzt?

Wir können uns natürlich auch einer völligen Würdigung des Status Quos und der CL-Garde hingeben. Gibt Benzema, Modric, Kroos, Marcelo, Dani, Bale, Isco, Asensio usw. sowie Carlo alle neue 5 Jahresverträge und dann können alle bis an ihr Karriereende vereint und glücklich zusammen spielen. Aber dann bitte konsequenterweise alle Titelansprüche, Castillawünsche und neidische Blicke nach Barcelona begraben, es geht in meinen Augen nicht auf.

TL;DR: wir werden auch ohne Haaland überleben und er würde wie jeder Spieler seine Herausforderungen mit sich bringen würde. Ich sehe es aber auch als eine einzigartige Chance, deren Risiken ich persönlich eingehen würde.
 
Im Prinzip ist jeder Transfer ein Risiko. Sehe aber das Risiko bei Haaland nicht wirklich hoch. Was kann im schlimmsten Fall passieren?
1.Er wird Sportinvalide.. Kann passieren aber in seinem Alter unwahrscheinlich... 2.Er setzt sich nicht durch und man verkauft in nach einem Jahr wieder... Auch unwahrscheinlich aber er würde immer noch genug einbringen so dass es kein 150 Millionen Grab wäre.
Sehe da keinen zweiten Fall Hazard.
 
...
Man müsste mit diesen drei Spielern fast schon zwingend auf Konter-Fußball setzen - etwas, das vielen Fans nicht gefallen wird. Haaland und vor allem Mbappe sind zwar auch technisch stark, trotzdem sind es beides Spieler, die Platz brauchen und am besten sind, wenn sie mit Wucht aufs Tor rennen können, vor allem Haaland.

Ein konservatives/defensives 3er-ZM wäre ebenfalls in Stein gemeißelt, um die Balance zu wahren, womit die Gefahr weiterhin groß wäre, dass der 10erRaum auch die nächsten Jahre verwaist bleibt. Vor allem, weil zusätzlich auch der Typ Benzema da vorne fehlen würde, der die letzen Jahre quasi alleiniger Offensiv-Spielmacher war.
...

Ich kann ja vielen deiner Zweifel was abgewinnen, aber hier gehen die Dinge doch etwas durcheinander? Der Konter-Fußball war ja praktisch nur unter Mourinho gegeben, der war in seiner Blüte auch spektakulär und hat vielen Fans gefallen. Dass Haaland und Mbappe ein bisschen Platz brauchen, da stimme ich zu, sie sind keine Iscos, Bezemas oder Vinis. Aber beide haben soviel Qualität, dass sie sich anpassen können. Insbesondere Haaland ist dank seiner Physis und des Torriechers in der Lage, auch auf wenig Raum Gefahr zu erzeugen. Ich würde da sicher mehr erwarten als von Jović.

Warum ein konservatives/defensives 3er-ZM in Stein gemeißt wäre, erschließt sich mir absolut nicht. Wir hatten unter Mourinho einen variablen Zehner, teils stürmte hier auch Higuaín, der in Sachen Mitspielen wohl ähnlich wie Haaland einzuschätzen ist. Unter Carlo wechselte man auf das 4-3-3, aber primär deswegen, weil man mit K-C-M die perfekten Leute dafür hatte. Ich sehe die Grundausrichtung nicht in Stein gemeißelt, wir sind ja auch nicht die Katalanen, die das zur Ersatzreligion erkoren haben.
Ja, man muss sicher Anpassungen machen, sollte Haaland kommen. Aber die Frage der anderen hier ist absolut berechtigt: Willst du Benzema bis ewig hier sehen? Siehst du irgendjemanden aktuell auf der Position, der quasi 1:1 die Qualitäten von Karim mitbringt?

Ich bin in Summe der Überzeugung, dass dringend Veränderung notwendig ist. Personell und von mir aus auch formationstechnisch, wenn die nächste Generation andere Stärken verkörpert. Man kann ja nicht behaupten, der Fußball der letzten 3 Jahre im 4-3-3 mit den bekannten Leuten wäre durchgehend hochattraktiv gewesen...
 
Mbappe will nicht mehr auf rechts spielen denn er mag diese Position nicht mehr sonderlich. Somit wird deine Aufstellung nicht funktionieren. Mbappe kommt als DER STAR und wird dann sicherlich nicht für Haaland auf den rechten Flügel weichen. Und Vinicius passt nur auf links.

??
 
Ich glaube Real Madrid sollte es nicht Gefahr laufen, auch in taktischer Hinsicht den Anschluss zu verpassen. Unter Zidane hat man es gegen Chelsea und City gut gesehen, welche Defizite wir in der Hinsicht haben. Ancelotti ist auch niemand, der mit neuen Ideen um die Ecke kommt.

Da wir uns im Umbruch befinden besteht die Möglichkeit mit wenigen Kniffen ein ganz neues System aufzubauen. Ich sehe hier im Wesentlichen 3 Punkte die dafür sprechen:

  • Unser Mittelfeld:
    KMC ist ein einzigartiges Triumvirat. Valverde und Camavinga sehe ich als gute Allrounder auf einer Doppelsechs. Keiner von beiden passt für mich in das Profil von KMC - müssen sie auch nicht. Man muss sie nur richtig einsetzen.
  • Unsere Abwehr:
    Alaba hat ein unfassbar guten Spielaufbau und Drang nach vorne. Militao hat auch sehr gute Qualitäten am Ball auf der anderen Seite. Zudem liegen Gerüchte über einen ablösefreien Wechsel Rüdigers in der Luft..
  • Unser Angriff:
    Bis auf Vini haben wir derzeit keinen klassischen Flügelstürmer. Rodrygo, Asensio, Hazard, (Mbappe) sind alles Spieler, die sich tendenziell weiter im Zentrum wohler fühlen
Ich sehe die Möglichkeiten ähnlich wie Chelsea unter Tuchel zukünftig in einem 343 aufzulaufen. Nagelsmann ist auch ein großer Freund eines ähnlichen Systems - und das hat einen Grund.
Eigentlich wäre Hakimi für dieses System ideal, aber Pedro Porro wäre eventuell eine gute alternative. In der Hinterhand hat man Vazquez, der als Schienenspieler ideal scheint. Rüdiger und Alaba haben beide schon 3er Kette gespielt. Vorne spielen dann 3 Stürmer mit absoluter "Narrenfreiheit". Ob es jetzt Haaland sein muss oder Mbpape zentral flankiert von den beiden Brasilianern sei mal dahingestellt.

Courtois
Militao - Rüdiger - Alaba
Pedro Porro - Valverde - Camavinga - Gutierrez
Mbappe - Haaland - Vinicius​

Es muss ja auch nicht genauso aussehen, aber in die Richtung könnte es im Weltfußball demnächst gehen und da bestünde jetzt und in Zukunft, die Möglichkeit den Kader ohne einen imensen Aufwand entsprechend umzubauen. Uns es besteht in meinen Augen ein großer Unterschied zwischen Contes System und denen von Tuchel, Nagelsmann oder Pep. Auch wenn nominell alle gerne mit einer 3er Kette auflaufen. Natürlich bräuchte es auch einen Trainer, der so ein System beherrscht. In 1-2 Jahren könnte das Wirklichkeit werden. Modric, Kroos und wahrscheinlich auch Ancelotti werden dann nicht mehr hier sein.
 
Ich sehe den Fall Haaland ganz entspannt.

Mehrheitlich bin ich der gleichen Meinung wie @Los_Merengues, das heisst mangels Alternativen und angesichts einer Ablösesumme deutlich unter Marktwert, sollte Real Madrid dieses Risiko eingehen (können). Insbesondere mit dem angeblichen Legends-Deal im Nacken - mal angenommen das bewahrheitet sich auch - aber auch sonst, mit grossverdienenden Abgängen im Sommer, sehe ich ein Haaland-Paket als absolut tragbar. Ich denke da hatte selbst Tebas nicht unrecht, als er letzten Sommer bereits sagte, Real Madrid kann beide Stars (Kylian und Erling) verpflichten.

Zum Thema Verletzungsanfälligkeit:
Der Spieler ist noch blutjung und wird sich definitiv weiterentwickeln. Er kann sich physisch/spielerisch in verschiedenste Richtungen entwickeln, sein Körper wird ihn leiten. Mit dem richtigen Personal und Infrastruktur kann die Verletzungsanfälligkeit vorgebeugt werden. Mit Pintus haben wir eine hervorragende Personalie, für mich ist sein Einfluss bereits diese Saison zu erkennen, wenn ich mit vergangenen Saisons vergleiche. Zwar sind nun bei einzelnen Spieler leichte Verschleisserscheinungen ersichtlich, aber die Evergreen-Startelf hält sich noch sehr gut. Ich hätte definitiv erwartet, dass sie früher ausgelaugt wäre. Eine Blutgrätsche à la Meunier kann nie vorhergesehen und zu 100% abgewendet werden, dieses Risiko trägt man bei jedem Spieler.

Weiter finde ich diese Haaland vs. Mbappe Gigantenduell-Vorstellung als Nachfolge von CR7 vs. Messi absolute Verblendung. Eine Ära wie wir sie mit den beiden Ausnahmekönner hatten, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben. Selbst seit Messi/CR7-Primetime hat sich der Fussball weiterentwickelt. Siehe z.B. das "Tiki-Taka"-Ableben. Veränderungen wird es immer geben, die ein ganz anderes Umfeld schaffen.

Ich bezweifle auch, dass ein Spieler wie Haaland oder Mbappe sich nicht ins Mannschaftsgefüge einbinden wollen bzw. nicht miteinander im gleichen Team spielen möchte. Ein interner "Kampf", ein gegenseitiges Pushen für eine angestrebte individuelle Auszeichnung zum Weltfussballer o.Ä., kann genauso zum Erfolg führen, wie sich ständig von der externen Konkurrenz abheben zu wollen. Umso spektakulärer würde es wohl ausfallen, wenn wir hier zwei 40-Tore Kaliber hätten. Diese Offensivspektakel werden doch bei uns bzw. von uns im Forum stets schmerzlichst vermisst.

Mein Wort zu Haaland: Ja. Sofern auch das Gehaltsgefüge der Mannschaft dadurch nicht total verrissen und verzerrt wird. Kommt er nicht, dann ist das halt eben so. Es wird sich schon noch etwas nach Karim ergeben.



Übrigens: laut diversen Medienberichten wünscht sich Benezma ein Gespräch mit der Vereinsführung. Diese soll im März stattfinden und über seine Zukunft ausschlaggebend sein. Scheint so, als ob auch Karim den Gerüchten etwas Glauben schenkt oder zumindest spürt, dass etwas im Busch ist. Benzema hat sich bei der letzten Vertragsverhandlung bereits mannschafts- & vereinsdienstlich gezeigt und keinen überlangen Rentenvertrag gefordert. Ich hoffe, er erhält nun auch die nötige Transparenz um auch für sich die richtige Entscheidung treffen zu konnen. Ehre wem Ehre gebührt, dennoch ist es an der Zeit nach vorne zu schauen und in einen mittel- bzw. langfristigen Weg wird es mit Benzema nicht mehr geben (können).
 
Ich habe nichts von blind erwähnt, sondern wenn sich die Chance ergibt und er das auch will, und wenn man sich überlegt, wie man ihn einbauen könnte. Bei einem Wettbieten oder wenn man absolut keinen Plan hat, bringt es weniger, ihn zu holen. Ich halte es aber auch für falsch, mich überhaupt nicht mit ihm zu befassen, wenn sich die Chance ergibt.



Spielen wir aktuell soviel anders mit KMC und einem sehr statischen rechten Flügel? Auch jetzt ist der 10ner Raum meistens verwaist, selbst mit einem so spielstarken 9ner wie Benzema. Und unabhängig von Haaland, gibt das potenzielle zukünftige Mittelfeld viel mehr her? Sowohl Valverde als auch Camavinga scheinen als dynamische 8er ihre beste Position zu haben, Cama vielleicht auch auf der 6. Wahlweise stellt man Case dazwischen, oder Cama auf die 6 und Kroos oder ein spielstarker ZM auf die 8, oder Kroos oder Blanco als Spielstarke 6er. Ebenfalls unabhängig von Haaland müssen wir Benzema in 2-3 Jahren ersetzen, was ebenfalls kaum 1 zu 1 möglich sein wird. Man wird also zwangsweise die Strukturen neu aufbauen müssen, mit oder ohne Haaland, und aus meiner Sicht ist ein Versuch wert, es mit ihm zu versuchen. Wir hätten mit Martin den idealen Spielmacher für den 10ner Raum gehabt, aber der Zug ist abgefahren, und ansonsten sehe ich momentan niemanden, der diese Rolle ähnlich ausführen könnte. Kommt mir bloss nicht mit Isco oder Asensio, auch die Züge sind schon lange abgefahren. Das Naheliegendste wäre es wohl tatsächlich, jemanden wie Nkunku oder Dybala auf Benzes Position aufzustellen, ob das dann der grosse Sprung nach vorne ist, keine Ahnung.

Aus meiner Sicht kommt hier ein potenzieller VHM Sturm spielerisch auch zu schlecht weg, alle 3 sind technisch verdammt stark und können sich durchaus am Spielaufbau beteiligen. Sie sind keine Benzemas, nein, aber man muss auch nicht so tun als wären sie Vazquez.



Ich habe diese Beispiele gebracht, weil ich hier immer wieder lese, dass Mbappe und Haaland niemals im selben Team spielen werden/können, teilweise aus einer Art Wunsch nach einem neuen Messi vs CR heraus. Persönlich sehe ich das nicht so und die Geschichte zeigt, dass es durchaus möglich ist, dass mehrere (ganz) grosse Namen beim gleichen Verein spielen. Wie das Ganze dann sportlich auf dem Platz aussieht, ist eine eigene Geschichte, das weiss ich genauso gut wie du.



Aus meiner Sicht ist ein 23-24 jähriger Haaland dann doch nochmal ein anderes Kaliber als ein dauerverletzter und unmotivierter 30+ Bale, und ich halte ihn oder Mbappe dann doch auf für zu ehrgeizig, um ihren Vertrag auf der Tribüne auszusitzen. Selbst wenn man am Ende 20-30 Mio Verlust machen würde, wir haben schon mehr Geld in grösseren Blödsinn gesteckt.

Ich bin gerne offen für Alternativen, nur sehe ich die momentan nicht wirklich, weder bei Haaland noch bei Benzema. Vlavohic und Alvarez sind erst mal weg, Emerick könnte wie gesagt erst 2024 kommen und die Zukunft des Sturms um eine 15 jährige Wundertüte zu planen wäre aus meiner Sicht noch viel dämlicher als Haaland zu holen. Rodrygo als MS kann man versuchen, sehe ich aber auch noch nicht so als das Wahre. Das mit Jovic wird zu 99% nix mehr. Können in den nächsten 2-3 Jahren weitere Toptalente auftauchen? Definitiv. Werden sie an Mbappe oder Haaland heran kommen? Schwierig absehbar.

Oder man plant mit Mbappe als zukünftigen Mittelstürmer, dann braucht man keinen Haaland, aber wohl nen neuen RA, sofern Rodrygo nicht doch noch plötzlich explodiert, aktuell entwickelt er sich leider eher rückwärts.



Wäre Benzema 5 Jahre jünger, würde ich zustimmen. Aber da wir ihn zwangsweise mittelfristig ersetzen müssen, und dabei wohl sowieso Veränderungen an der Taktik und Spielaufbau vornehmen müssen, halte ich es für fahrlässig, sich zumindest nicht mit Haaland zu befassen. Natürlich werden wir auch ohne ihn überleben, aber aus meiner Sicht gibt es bessere und weniger sinnvolle gegen ihn. Die sportliche Integration, die Finanzen und seine Verletzungsanfälligkeit sind Punkte, die man genau analysieren sollte, ob Haaland und Mbappe dann im gleichen Team spielen und kein neues Duell a la Messi vs CR entsteht ist mir persönlich herzlich egal.

Grundsätzlich werde ich aus manchen Ansichten hier im Forum mal wieder nicht richtig schlau. Man schaut neidisch auf Barcelona und ihre Talente, wenn man sich aber hier für eine bessere Einbindung der Jugend und Castillaspieler ausspricht, kommt das Argument für einen würdigen Abschied von Benzema, Modric usw. Wenn man sich für Mbappe ausgesprochen hat, hätten manche Haaland fast lieber verpflichtet und ihn zum Heilsbringer erklärt. Jetzt hat man eine potenzielle Chance auf ihn und sieht vor allem wieder negative Aspekte, manche zurecht, andere aus meiner Sicht weniger. Was jetzt?

Wir können uns natürlich auch einer völligen Würdigung des Status Quos und der CL-Garde hingeben. Gibt Benzema, Modric, Kroos, Marcelo, Dani, Bale, Isco, Asensio usw. sowie Carlo alle neue 5 Jahresverträge und dann können alle bis an ihr Karriereende vereint und glücklich zusammen spielen. Aber dann bitte konsequenterweise alle Titelansprüche, Castillawünsche und neidische Blicke nach Barcelona begraben, es geht in meinen Augen nicht auf.

TL;DR: wir werden auch ohne Haaland überleben und er würde wie jeder Spieler seine Herausforderungen mit sich bringen würde. Ich sehe es aber auch als eine einzigartige Chance, deren Risiken ich persönlich eingehen würde.

Sorry, dass ich hier jetzt etwas unstrukturiert antworte, sitze im Taxi und tippe am Handy:

Ich verstehe eh, dass es irgendwo verlockend klingt. Jedem seine Meinung, ich kann natürlich auch am Ende völlig falsch gelegen haben aber Stand heute habe ich große Zweifel. Und du weißt ja, wie stur Perez ist, der würde sich niemals eingestehen, wenn ein Spieler im System nicht funktioniert und auf Summe X beharren. Deshalb habe ich das Beispiel Bale genannt, den man vor 4-5 Jahren noch hätte verkaufen können zu einem guten Preis. Kaka, Beckham, Figo und jetzt auch Bale sind alle in Ungnade gefallen oder sportlich unter Wert geblieben und gingen alle mehr oder weniger für Lau. Jetzt kann das natürlich bei Haaland ganz anders sein, muss aber nicht. Der einzige Perez Galactico, der für viel Geld von Perez selbst wieder verkauft wurde, war CR7 und der ist da vermutlich in dieser Hinsicht einzigartig. Robinho wurde, wenn ich mich richtig erinnere, unter anderer Führung abgegeben.

Ich persönlich war immer der Meinung, entweder Haaland oder Mbappe. Ich hätte bis letzten Sommer auch pro Erling entschieden aber ein ablösefreier Mbappe ist natürlich irgendwo ein Steal. Damit hat man in meinen Augen schon seinen Zielspieler im Sturm. Er kann kurzfristig auf RA spielen und mittel- bis langfristig Benzema auf der 9 ersetzen. Wenn sich Rodrygo gut entwickelt: super, wenn nicht, muss man am rechten Flügel natürlich nachlegen aber zumindest hätte man bei Rodrygo dann alles versucht, ähnlich wie bei Vini,bei dem es ja geklappt hat. Beide sind defensiv solide bis gut, da hätte ich weniger Bauchweh als mit Mbappe auf RA. In zwei Jahren muss man dann entscheiden, was mit Rodrygo und auch Asensio passiert und eben ggfs jemand holen. Bis dahin gibt der Markt vielleicht auch wieder mehr her.

Man kann natürlich (weiterhin) auf Konter und mit starrem ZM spielen, ist legitim. Es wird nur vielen, inklusive mir, hier nicht gefallen und womöglich sind es großteils dieselben, sie sich jetzt Haaland wünschen und lieber ein kreativer es, offensiveres ZM. Es werden mir einfach zu oft Namen genannt, ohne die Sache zu Ende zu denken. (Keine Kritik an dich persönlich)

Die Sache mit der "völligen Würdigen des Status Quo" versteh ich in Bezug auf meinen Post nicht, bitte gern nochmal erläutern. Ich bin an sich eigentlich auch jemand, der sich einen rascheren/konsequenteren Umbruch wünscht. Benzema kann gern auf die Bank für einen neuen Spieler, man muss nur schauen, wer wirklich Sinn macht und um wen man eine Mannschaft herum baut. Es ging mir nicht um Benzema per se sondern seine Eigenschaften, die dann womöglich fehlen. Mbappe und Haaland in Kombination sind mir ein Zielspieler zu viel. Mbappe plus (Hausnummer)Pogba oder Haaland plus (Hausnummer) Bernardo Silva wäre auch kein Problem. Aber in meinen Augen sind Haaland und Mbappe beides Spieler, die in erster Linie das Tor wollen und gefüttert werden müssen, am besten mit viel Raum um sie herum. Du kannst natürlich sagen, hier unterschätze ich die beiden und vielleicht hast du Recht. Vielleicht aber auch nicht :D

Einem Mittelfeld aus Camavinga, Casemiro, Valverde stehe ich im übrigen sowieso auch skeptisch gegenüber aber das ist eine andere Geschichte.
 
Sorry, dass ich hier jetzt etwas unstrukturiert antworte, sitze im Taxi und tippe am Handy:

Ich verstehe eh, dass es irgendwo verlockend klingt. Jedem seine Meinung, ich kann natürlich auch am Ende völlig falsch gelegen haben aber Stand heute habe ich große Zweifel. Und du weißt ja, wie stur Perez ist, der würde sich niemals eingestehen, wenn ein Spieler im System nicht funktioniert und auf Summe X beharren. Deshalb habe ich das Beispiel Bale genannt, den man vor 4-5 Jahren noch hätte verkaufen können zu einem guten Preis. Kaka, Beckham, Figo und jetzt auch Bale sind alle in Ungnade gefallen oder sportlich unter Wert geblieben und gingen alle mehr oder weniger für Lau. Jetzt kann das natürlich bei Haaland ganz anders sein, muss aber nicht. Der einzige Perez Galactico, der für viel Geld von Perez selbst wieder verkauft wurde, war CR7 und der ist da vermutlich in dieser Hinsicht einzigartig. Robinho wurde, wenn ich mich richtig erinnere, unter anderer Führung abgegeben.

Ich persönlich war immer der Meinung, entweder Haaland oder Mbappe. Ich hätte bis letzten Sommer auch pro Erling entschieden aber ein ablösefreier Mbappe ist natürlich irgendwo ein Steal. Damit hat man in meinen Augen schon seinen Zielspieler im Sturm. Er kann kurzfristig auf RA spielen und mittel- bis langfristig Benzema auf der 9 ersetzen. Wenn sich Rodrygo gut entwickelt: super, wenn nicht, muss man am rechten Flügel natürlich nachlegen aber zumindest hätte man bei Rodrygo dann alles versucht, ähnlich wie bei Vini,bei dem es ja geklappt hat. Beide sind defensiv solide bis gut, da hätte ich weniger Bauchweh als mit Mbappe auf RA. In zwei Jahren muss man dann entscheiden, was mit Rodrygo und auch Asensio passiert und eben ggfs jemand holen. Bis dahin gibt der Markt vielleicht auch wieder mehr her.

Man kann natürlich (weiterhin) auf Konter und mit starrem ZM spielen, ist legitim. Es wird nur vielen, inklusive mir, hier nicht gefallen und womöglich sind es großteils dieselben, sie sich jetzt Haaland wünschen und lieber ein kreativer es, offensiveres ZM. Es werden mir einfach zu oft Namen genannt, ohne die Sache zu Ende zu denken. (Keine Kritik an dich persönlich)

Die Sache mit der "völligen Würdigen des Status Quo" versteh ich in Bezug auf meinen Post nicht, bitte gern nochmal erläutern. Ich bin an sich eigentlich auch jemand, der sich einen rascheren/konsequenteren Umbruch wünscht. Benzema kann gern auf die Bank für einen neuen Spieler, man muss nur schauen, wer wirklich Sinn macht und um wen man eine Mannschaft herum baut. Es ging mir nicht um Benzema per se sondern seine Eigenschaften, die dann womöglich fehlen. Mbappe und Haaland in Kombination sind mir ein Zielspieler zu viel. Mbappe plus (Hausnummer)Pogba oder Haaland plus (Hausnummer) Bernardo Silva wäre auch kein Problem. Aber in meinen Augen sind Haaland und Mbappe beides Spieler, die in erster Linie das Tor wollen und gefüttert werden müssen, am besten mit viel Raum um sie herum. Du kannst natürlich sagen, hier unterschätze ich die beiden und vielleicht hast du Recht. Vielleicht aber auch nicht :D

Einem Mittelfeld aus Camavinga, Casemiro, Valverde stehe ich im übrigen sowieso auch skeptisch gegenüber aber das ist eine andere Geschichte.

Sehe ich genauso wie du. Mbappe und Haaland sind beides komplette Zielspieler. Wer ernsthaft dieses Sturmtrio plus das Mittelfeld aus Valverde, Blanco/Casemiro, Camavinga fordert, der kann garkeine Ahnung haben. Das ist komplett unbalanciert. Wir hätten dann drei Spieler deren Stärken Läufe in die Tiefe mit einem brachialen Abschluss sind, aber keinen einzigen Spieler dahinter der diese Läufe inszenieren kann. Einfach die heftigsten Namen aneinander gereiht, so geht Kaderplanung (nicht).

Das beste Beispiel der Neuzeit: die Bayern und Manchester City. Diese haben beide eine extrem ausbalancierte Mannschaft. Jedoch, mit Ausnahme Lewa uns evtl. De Bruyne, bei beiden keinen einzigen Spieler der Top 10 der Welt dabei. Dafür ein hervorragendes Mannschaftsgefüge und einen Kader bei welchem die Stärken der Spieler Synergien ergeben.

Bei Paris hat man mit Messi, Neymar und Kylian gleich drei Top 15 Spieler vorne versammelt, die btw. vom Stärkeprofil her deutlich besser harmonieren sollten als Mbappe, Haaland und Vini. Und was reissen die? Bisher herzlich wenig, abgesehen von Mbappe bleibt der Sturm weit hinter den Erwartungen. Dahinter ist das Mittelfeld ähnlich schlecht ausbalanciert wie die Vorschläge einiger Real Total User, dementsprechend noch weniger überraschend.

Bei Pep spielen mit Bernardo, De Bruyne oder Gündogan und Foden sowie Rodri gleich fünf absolute Top Passgeber, die jedoch auch individuell im Dribbling/Abschluss gut zur Geltung kommen können. Daneben mit Mahrez einen weiteren Weltklasse-Dribbler. Dazu mit Sterling, Gabriel Jesus, (bis vor kurzem) Ferran, drei Zielspieler mit einer hohen Torgefahr. Diese Mannschaft hätte die CL schon längst in der Tasche wenn Guardiola nicht immer Experimente im CL Finale wagen würde. In der PL dominieren sie fast jedes Jahr Teams wie Liverpool, Chelsea, United etc.

Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung; wenn wir langfristig alles durchgehend gewinnen wollen, dann müssen wir mehr spielstarke Spieler vereinen und nicht zwei Weltklasse Zielspieler nebeneinander aufstellen. Mit einem dritten Spieler daneben der sehr ähnlich wie die ersten beiden spielt.

Man nehme an wir kriegen neben Mbappe einen Bernardo Silva als offensiven Mittelfeldspieler und einen weltklasse RF neben Mbappe als MS dazu statt Haaland. Wir wären damit deutlich torgefährlicher und ausbalancierter.

Aber im Sommer bleibt wohl alles beim alten und die beiden Granaten kommen genau wie gefordert. Ob das dann erfolgreich sein wird besprechen wir nach den ersten 2-3 Jahren.
 
Sehe ich genauso wie du. Mbappe und Haaland sind beides komplette Zielspieler. Wer ernsthaft dieses Sturmtrio plus das Mittelfeld aus Valverde, Blanco/Casemiro, Camavinga fordert, der kann garkeine Ahnung haben. Das ist komplett unbalanciert. Wir hätten dann drei Spieler deren Stärken Läufe in die Tiefe mit einem brachialen Abschluss sind, aber keinen einzigen Spieler dahinter der diese Läufe inszenieren kann. Einfach die heftigsten Namen aneinander gereiht, so geht Kaderplanung (nicht).

Das beste Beispiel der Neuzeit: die Bayern und Manchester City. Diese haben beide eine extrem ausbalancierte Mannschaft. Jedoch, mit Ausnahme Lewa uns evtl. De Bruyne, bei beiden keinen einzigen Spieler der Top 10 der Welt dabei. Dafür ein hervorragendes Mannschaftsgefüge und einen Kader bei welchem die Stärken der Spieler Synergien ergeben.

Bei Paris hat man mit Messi, Neymar und Kylian gleich drei Top 15 Spieler vorne versammelt, die btw. vom Stärkeprofil her deutlich besser harmonieren sollten als Mbappe, Haaland und Vini. Und was reissen die? Bisher herzlich wenig, abgesehen von Mbappe bleibt der Sturm weit hinter den Erwartungen. Dahinter ist das Mittelfeld ähnlich schlecht ausbalanciert wie die Vorschläge einiger Real Total User, dementsprechend noch weniger überraschend.

Bei Pep spielen mit Bernardo, De Bruyne oder Gündogan und Foden sowie Rodri gleich fünf absolute Top Passgeber, die jedoch auch individuell im Dribbling/Abschluss gut zur Geltung kommen können. Daneben mit Mahrez einen weiteren Weltklasse-Dribbler. Dazu mit Sterling, Gabriel Jesus, (bis vor kurzem) Ferran, drei Zielspieler mit einer hohen Torgefahr. Diese Mannschaft hätte die CL schon längst in der Tasche wenn Guardiola nicht immer Experimente im CL Finale wagen würde. In der PL dominieren sie fast jedes Jahr Teams wie Liverpool, Chelsea, United etc.

Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung; wenn wir langfristig alles durchgehend gewinnen wollen, dann müssen wir mehr spielstarke Spieler vereinen und nicht zwei Weltklasse Zielspieler nebeneinander aufstellen. Mit einem dritten Spieler daneben der sehr ähnlich wie die ersten beiden spielt.

Man nehme an wir kriegen neben Mbappe einen Bernardo Silva als offensiven Mittelfeldspieler und einen weltklasse RF neben Mbappe als MS dazu statt Haaland. Wir wären damit deutlich torgefährlicher und ausbalancierter.

Aber im Sommer bleibt wohl alles beim alten und die beiden Granaten kommen genau wie gefordert. Ob das dann erfolgreich sein wird besprechen wir nach den ersten 2-3 Jahren.

@Isco hat erst heute etwas wichtiges geschrieben und zwar das System welches Gespielt werden soll und genau dies ist die entscheidende Frage ob Haaland & Mbappe zusammen funktionieren oder nicht.
Ich gebe dir absolut recht das jemand für das MF aktuell fehlt, damit wir ein Ausbalanciertes System haben.

Hatte schonmal geschrieben ein 4231 mit Vini & Mbappe aussen und dann müsste jemand wie Modic oder Debruyne auf die 10 oder ein 4222 mit einen mit Bernardo als RZOM und Vini als LZOM nur mal um 2 Beispiele zu nennen.

Sollten wir beim 433 bleiben müsste unbedingt jemand kreatives kommen, da könnte ich mir ebenfalls ein Bernado oder Tielemans vorstellen der neben Fede im ZM spielt.

Übrigens der PSG Kader ist die reinste Katastrophe und mit unseren nicht vergleichbar.
 

Heutige Geburtstage

Zurück