Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Also ich mache mir ehrlich gesagt wegen der Transfers wenig sorge, wir werden zum Sommer einen starken bis zu einem Calactico Kader bekommen, da bin ich mir sicher! Kopfschmerzen bereitet mir nur die Trainerfrage. Ich will einfach nicht mit Carlo in die nächste Saison gehen. Wir (Fans) mussten die letzten Jahre sehr leiden, da wir spielerische Magerkost immer wieder präsentiert bekommen. 0 neue Impulse und keine Risikobereitschaft zum schönem Spiel, Talententwicklung/Vertrauen(Ich meine nicht die Risikobereitschaft, die Carlo und Zizu an den Tag legten). Haaland hin oder her, Mbappe usw. Mit unserem oldschool Fußball, werden weder Mbappe noch Haaland hier explodieren. Oder was meint ihr?

Ps: Laut Ruhr Nachrichten, ist die Sache mit Haaland durch, man versucht ihn aber erst 2023 zu verpflichten und das hat Madrid mit Haaland „angeblich“ schon kommuniziert. Also nach dem Viertelfinale wissen wir wo es Mbappe hinzieht und wahrscheinlich wie es mit Haaland weitergeht. TicTac :D hahah sorry musste sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich mit Bale oder Hazard macht in dem Fall nicht so viel Sinn. Haaland wäre im Sommer erst 22 Jahre alt und daher selbst als Fail in ein paar Jahren relativ leicht zu vemitteln. Mit Mitte 20 wird man keine große Schwierigkeiten haben, so einen Spieler zu verkaufen. Dazu kommt noch eine Austiegklausel, die einfach der Hälfte seines Markwertes entspricht. Trotz aller Bedenken um System und Verletzungsanfälligkeit muss man ja bei solchen Bedingungen nicht groß diskutieren. Im besten Fall holen wir uns eine junge und enorm ehrgeizige Tormaschine, die den Sturm unseres Vereins in den nächsten 10 Jahren prägen kann. Wenn sich der Spieler als Flop erweist, kann man ihn aufgrund seines jungen Alters und der günstigen Ablöse immer noch mit geringen finanziellen Verlust weiterverkaufen.
Kein Transfer auf dieser Welt ist risikofrei und bevor wir uns erneut mit weiteren Alternativen von der Insel beschäftigen, kann man auch man das Experiment mit Haaland und Mbappe wagen.

Doch du wirst Schwierigkeiten bekommen, da kommt es aufs Alter nicht an. Stand jetzt fehlt er dem BVB in dieser Saison 36% , was definitiv nicht wenig ist und die Saison ist noch nicht einmal zu Ende. Wenn er nachher bei 40-42% liegt, dann ist dies ein ziemliches Brett.
Und wenn du so einen verletzungsanfälligen Spieler hast, dann wirst du ihn automatisch schwerer los. Gerade beim dem Volumen welches Haaland verschlingt, wie zB sein Gehalt und dann Raiola.
Natürlich stehen viele Clubs Schlange, was an der moderaten Klausel liegt, ist er aber bei uns, dann wird es schwer den Spieler mit Gewinn zu veräußern, wenn er dann tatsächlich fortlaufend Probleme mit seinem Knie und Muskeln bekommt.

Bale wollte selbst 2018 keiner haben, weil großes Gehalt und oft verletzt. Und da war der Bursche in prime und hat gerade ein CL Finale entschieden. Stehen bei Pogba die Vereine Schlange? Auch nicht, weil der viel zu teuer ist und sehr oft ausfällt.

Ich bin lediglich gespannt wie es weiter läuft. Akzeptiert dieses Forum die Gefahr, dass der Norweger hier häufig ausfallen kann, oder wird dann wieder auf Verein, Perez, den Busfahrer und Physio eingedroschen, weil man es ja hätte vorher wissen müssen und wie kann Perez (dieser "Idiot" ) Haaland nur so einen Megavertrag von +30 Millionen geben.


Und kleine Anmerkung. Für mich nicht überraschend , dass der Verein dem Spieler nun kommuniziert hat ihn erst 2023 holen zu wollen. Der Verein wird meines Erachtens nämlich genau schauen wie es mit Haaland weitergeht, bevor hier ein 300 Millionen Paket geschnürt wird.
Denn am finanziellen wird es nicht scheitern, sondern an der steigenden Verletzungsanfälligkeit, bevor sich ein sehr teures Ei ins Nest gelegt wird. Nur wird dies an die Medien und Spieler natürlich nicht kommuniziert, sondern der finanzielle Aspekt vorgeschoben. Es geht aber eher um den Punkt zu schauen wie es mit seinen Verletzungen weitergeht.
Wäre er so fit und verletzungsfrei wie Lewandowski, dann würden wir ihn auch sofort holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch du wirst Schwierigkeiten bekommen, da kommt es aufs Alter nicht an. Stand jetzt fehlt er dem BVB in dieser Saison 36% , was definitiv nicht wenig ist und die Saison ist noch nicht einmal zu Ende. Wenn er nachher bei 40-42% liegt, dann ist dies ein ziemliches Brett.
Und wenn du so einen verletzungsanfälligen Spieler hast, dann wirst du ihn automatisch schwerer los. Gerade beim dem Volumen welches Haaland verschlingt, wie zB sein Gehalt und dann Raiola.
Natürlich stehen viele Clubs Schlange, was an der moderaten Klausel liegt, ist er aber bei uns, dann wird es schwer den Spieler mit Gewinn zu veräußern, wenn er dann tatsächlich fortlaufend Probleme mit seinem Knie und Muskeln bekommt.

Bale wollte selbst 2017 keiner haben, weil großes Gehalt und oft verletzt. Und da war der Bursche in prime und hat gerade ein CL Finale entschieden. Stehen bei Pogba die Vereine Schlange? Auch nicht, weil der viel zu teuer ist und sehr oft ausfällt.

Ich bin lediglich gespannt wie es weiter läuft. Akzeptiert dieses Forum die Gefahr, dass der Norweger hier häufig ausfallen kann, oder wird dann wieder auf Verein, Perez, den Busfahrer und Physio eingedroschen, weil man es ja hätte vorher wissen müssen und wie kann Perez (dieser "Idiot" ) Haaland nur so einen Megavertrag von +30 Millionen geben.


Und kleine Anmerkung. Für mich nicht überraschend , dass der Verein dem Spieler nun kommuniziert hat ihn erst 2023 holen zu wollen. Der Verein wird meines Erachtens nämlich genau schauen wie es mit Haaland weitergeht, bevor hier ein 300 Millionen Paket geschnürt wird.
Denn am finanziellen wird es nicht scheitern, sondern an der steigenden Verletzungsanfälligkeit, bevor sich ein sehr teures Ei ins Nest gelegt wird. Nur wird dies an die Medien und Spieler natürlich nicht kommuniziert, sondern der finanzielle Aspekt vorgeschoben. Es geht aber eher um den Punkt zu schauen wie es mit seinen Verletzungen weitergeht.
Wäre er so fit und verletzungsfrei wie Lewandowski, dann würden wir ihn auch sofort holen.

Das Haaland erst 23 kommen soll liegt weniger an seiner möglichen Verletzungsanfälligkeit, sondern eher an Benzema.
Die Berichte das man zusammen mit Dortmund versucht Haaland eine Sasion länger von einen verbleib zu überzeugen gibt es schon länger.
Dadurch wäre ein reibungsloser Übergang von Benzema zu Haaland möglich und Perez würde Karim nicht auf die Füße treten.
 
Felix ist eine sehr gute Erwähnung. Der Junge fliegt so krass unterm Radar weil er einfach bei einem toxischen Verein unter einem toxischen Trainer spielen muss. Die haben wirklich 0,0 Ahnung wie man diesen Spieler einbinden kann. Der macht eine Saison unter Guardiola und gehört direkt zu den Top 10 Offensivspielern der Welt, gehe ich jede Wette ein. Bei uns könnte er sowohl neben Benzema spielen als auch anstelle Benzema. Als Benzema-like Schnittstelle zwischen Mbappe und Vinicius. Er ist in Form auch extrem abschlussstark und torgefährlich. Er hat einen sehr schönen Abschluss und ist auch extrem kombinationsstark.

Bernardo Silva habe ich vor einiger Zeit bereits vorgeschlagen. Wunderbarer Spieler der kaum besser zu Verein und Liga passen könnte. Quasi die offensivere Variante von Modric, ohne jedoch dessen defensive Stärken komplett zu vernachlässigen.

Sollte man Felix wegen Atleti nicht bekommen würde ich unbedingt Leao von Milan genau anschauen. Der kann vorne alle drei Positionen spielen und hat die beste Dribblingquote der ganzen Serie A. Zudem wird er immer reifer in Entscheidungsfindung und Abschluss. Quasi eine körperlich etwas robustere und technisch versiertere Version von Vinicius. Dafür sicherlich nicht ganz so explosiv, überraschend und auch die Torgefahr noch nicht auf Vini Level. Dafür kann er eben auch neben dem Brasilianer und Mbappe gut eingesetzt werden.

Bei den ganzen Mbappe Haaland Forderungen wird viel zu oft vergessen dass wir mit dem Franzosen auf RF den künftig weltbesten Spieler bei uns haben. Es wäre einfach dumm diesen nicht optimal in Szene zu setzen mit einem spielstarken Stürmer neben sich.

Auch spannend sind natürlich die beiden jungen deutschen Wirtz und Adeyemi. Ob zweiterer schon für Madrid bereit ist ist fraglich. Aber rein vom Potenzial her ein perfekter Benzema Ersatz.

Man nehme Mal folgenden Kader an:

Courtois

-Porro/Carvajal, Militao/Nacho, Alaba/Rafa Marin, Mendy/Miguel
-(Doppelsechs) Casemiro/Valverde, Kroos/Camavinga
-(offensiver 8er) Bernardo Silva/Modric
-Mbappe/Asensio, Benzema/Felix, Vinicius/Rodrygo/Hazard.

So ein Kader wäre Musik in meinen Ohren. Gegen defensiv eingestellte La Liga Gegner könnte man dann auch Mal Kroos als tiefliegenden Spielmacher einsetzen, um ihn herum den laufstarken Valverde und den spielstarken Bernardo Silva. Davor dann Kylian, Felix und Vinicius. Aber für solche Augenschmaus-Spiele müssten wir uns wohl auch auf der Trainerbank entwickeln, beispielsweise zu einem Arteta.
 
Doch du wirst Schwierigkeiten bekommen, da kommt es aufs Alter nicht an. Stand jetzt fehlt er dem BVB in dieser Saison 36% , was definitiv nicht wenig ist und die Saison ist noch nicht einmal zu Ende. Wenn er nachher bei 40-42% liegt, dann ist dies ein ziemliches Brett.
Und wenn du so einen verletzungsanfälligen Spieler hast, dann wirst du ihn automatisch schwerer los. Gerade beim dem Volumen welches Haaland verschlingt, wie zB sein Gehalt und dann Raiola.
Natürlich stehen viele Clubs Schlange, was an der moderaten Klausel liegt, ist er aber bei uns, dann wird es schwer den Spieler mit Gewinn zu veräußern, wenn er dann tatsächlich fortlaufend Probleme mit seinem Knie und Muskeln bekommt.

Bale wollte selbst 2017 keiner haben, weil großes Gehalt und oft verletzt. Und da war der Bursche in prime und hat gerade ein CL Finale entschieden. Stehen bei Pogba die Vereine Schlange? Auch nicht, weil der viel zu teuer ist und sehr oft ausfällt.

Ich bin lediglich gespannt wie es weiter läuft. Akzeptiert dieses Forum die Gefahr, dass der Norweger hier häufig ausfallen kann, oder wird dann wieder auf Verein, Perez, den Busfahrer und Physio eingedroschen, weil man es ja hätte vorher wissen müssen und wie kann Perez (dieser "Idiot" ) Haaland nur so einen Megavertrag von +30 Millionen geben.


Und kleine Anmerkung. Für mich nicht überraschend , dass der Verein dem Spieler nun kommuniziert hat ihn erst 2023 holen zu wollen. Der Verein wird meines Erachtens nämlich genau schauen wie es mit Haaland weitergeht, bevor hier ein 300 Millionen Paket geschnürt wird.
Denn am finanziellen wird es nicht scheitern, sondern an der steigenden Verletzungsanfälligkeit, bevor sich ein sehr teures Ei ins Nest gelegt wird. Nur wird dies an die Medien und Spieler natürlich nicht kommuniziert, sondern der finanzielle Aspekt vorgeschoben. Es geht aber eher um den Punkt zu schauen wie es mit seinen Verletzungen weitergeht.
Wäre er so fit und verletzungsfrei wie Lewandowski, dann würden wir ihn auch sofort holen.
Er ist nur so oft verletzt, weil BVB keinen Pintus hat. Argument entkräftet.
 
Er ist nur so oft verletzt, weil BVB keinen Pintus hat. Argument entkräftet.

da wurde gar nichts entkräftet, sondern irgendwas hingedreht ^^ Warum hat Bale noch einmal zwischen 16/17 bis 17/18 über 40 Spiele mit zum teil muskulären Verletzungen gefehlt? Da war Pintus ja unser Fitnesstrainer ;)

@Ricardo_Izecson_Goat zu Mbappe und der RF Position. Mbappe ist kein RA mehr.
Am besten funktioniert er als LA oder MS.
 
da wurde gar nichts entkräftet, sondern irgendwas hingedreht ^^ Warum hat Bale noch einmal zwischen 16/17 bis 17/18 über 40 Spiele mit zum teil muskulären Verletzungen gefehlt? Da war Pintus ja unser Fitnesstrainer ;)

@Ricardo_Izecson_Goat zu Mbappe und der RF Position. Mbappe ist kein RA mehr.
Am besten funktioniert er als LA oder MS.

Mit einem Felix/Benzema in der Mitte welcher ihn immer wieder in die Zentrale kombinieren und den Abschluss suchen lässt ist Kylian auf RF sicher gut aufgehoben. Grade unter Berücksichtigung von Vini auf der LA Position. Eine weitere Option wäre Bernardo rechts, Vini links, vorne Mbappe und Felix als Halbstürmer.
 
da wurde gar nichts entkräftet, sondern irgendwas hingedreht ^^ Warum hat Bale noch einmal zwischen 16/17 bis 17/18 über 40 Spiele mit zum teil muskulären Verletzungen gefehlt? Da war Pintus ja unser Fitnesstrainer ;)

@Ricardo_Izecson_Goat zu Mbappe und der RF Position. Mbappe ist kein RA mehr.
Am besten funktioniert er als LA oder MS.

Auf LF & RF hat Mbappe die gleiche Anzahl an Spielen und die Statistik sind identisch.
Das dieser inzwischen auf RF kaum spielt liegt eher an Messi und das PSG keinen geeigneten MS hat sowie das häufige fehlen von Neymar.
Auf allen Positionen in der Offensive bringt Mbappe Welklasse Leistung ohne an Qualität zu verlieren.
 
Mit einem Felix/Benzema in der Mitte welcher ihn immer wieder in die Zentrale kombinieren und den Abschluss suchen lässt ist Kylian auf RF sicher gut aufgehoben. Grade unter Berücksichtigung von Vini auf der LA Position. Eine weitere Option wäre Bernardo rechts, Vini links, vorne Mbappe und Felix als Halbstürmer.

Ein 4222 mit Tielemans und Fede auf der doppel 6 und Vini/ Bernardo auf den Aussen, dazu Mbappe mit Felix/Haaland im Sturm wäre ein Traum.
Hätte aber eine Mischung aus Fifa und Galacticos Ära 1.0:D
 
Doch du wirst Schwierigkeiten bekommen, da kommt es aufs Alter nicht an. Stand jetzt fehlt er dem BVB in dieser Saison 36% , was definitiv nicht wenig ist und die Saison ist noch nicht einmal zu Ende. Wenn er nachher bei 40-42% liegt, dann ist dies ein ziemliches Brett.
Und wenn du so einen verletzungsanfälligen Spieler hast, dann wirst du ihn automatisch schwerer los. Gerade beim dem Volumen welches Haaland verschlingt, wie zB sein Gehalt und dann Raiola.
Natürlich stehen viele Clubs Schlange, was an der moderaten Klausel liegt, ist er aber bei uns, dann wird es schwer den Spieler mit Gewinn zu veräußern, wenn er dann tatsächlich fortlaufend Probleme mit seinem Knie und Muskeln bekommt.

Bale wollte selbst 2017 keiner haben, weil großes Gehalt und oft verletzt. Und da war der Bursche in prime und hat gerade ein CL Finale entschieden. Stehen bei Pogba die Vereine Schlange? Auch nicht, weil der viel zu teuer ist und sehr oft ausfällt.

Ich bin lediglich gespannt wie es weiter läuft. Akzeptiert dieses Forum die Gefahr, dass der Norweger hier häufig ausfallen kann, oder wird dann wieder auf Verein, Perez, den Busfahrer und Physio eingedroschen, weil man es ja hätte vorher wissen müssen und wie kann Perez (dieser "Idiot" ) Haaland nur so einen Megavertrag von +30 Millionen geben.


Und kleine Anmerkung. Für mich nicht überraschend , dass der Verein dem Spieler nun kommuniziert hat ihn erst 2023 holen zu wollen. Der Verein wird meines Erachtens nämlich genau schauen wie es mit Haaland weitergeht, bevor hier ein 300 Millionen Paket geschnürt wird.
Denn am finanziellen wird es nicht scheitern, sondern an der steigenden Verletzungsanfälligkeit, bevor sich ein sehr teures Ei ins Nest gelegt wird. Nur wird dies an die Medien und Spieler natürlich nicht kommuniziert, sondern der finanzielle Aspekt vorgeschoben. Es geht aber eher um den Punkt zu schauen wie es mit seinen Verletzungen weitergeht.
Wäre er so fit und verletzungsfrei wie Lewandowski, dann würden wir ihn auch sofort holen.
Natürlich kommt es auf das Alter an. Mit Mitte 20 hat der Spieler immer noch etwa 8-10 Jahre im Tank und kann dem aufnehmenden Verein sogar Geld beim Weiterverkauf einbringen. Bei einem 30jährigen kann man aber nicht davon ausgehen, dass man in ein paar Jahren noch eine vernünftige Ablöse generieren kann.
Haaland muss schon ein Sportinvalide werden und seine Karriere beenden, damit er nicht mehr verkauft werden kann. Dafür hat er bereits einen zu großen Eindruck in der Fußballwelt hinterlassen. In diesem Sommer haben wir das Glück, dass die meisten großen Vereine nicht auf der Stürmersuche sind. In zwei bis drei Jahren sieht das ganz anders aus(Bayern. Barca, Liverpool und United fallen mir zum Beispiel ein).
Wir reden hier von einem Spieler, der eine 1,01 Torquote hat. Diese Statistik deutet eine absolute Weltklasse an. Ohne die AK kassiert Dortmund in den nächsten Transferfenstern 150 Mio+ beim Verkauf von Haaland.
Selbst mit seiner Verletungsanfälligkeit ist das Risiko meiner Meinung nach bei den Konditionen überschaubar.
 
Auf LF & RF hat Mbappe die gleiche Anzahl an Spielen und die Statistik sind identisch.
Das dieser inzwischen auf RF kaum spielt liegt eher an Messi und das PSG keinen geeigneten MS hat sowie das häufige fehlen von Neymar.
Auf allen Positionen in der Offensive bringt Mbappe Welklasse Leistung ohne an Qualität zu verlieren.

Mbappe hat schon 3 Spielzeiten nicht mehr als hauptberuflich RA gespielt, sondern ist vermehrt ins Zentrum oder nach Links gerückt.. Was wohl seine Gründe haben wird ;) Das letzte mal hat er als RA in der Spielzeit 17/18 gespielt, dann ging es mehr ins Zentrum.
18/19: 33 Spiele als MS , nur 8 als RA
19/20: 22 Spiele als MS , nur 3 als RA, aber 12 als LA
20/21: jeweils 21 Spiele als MS und LA, nur 4 Spiele als RA
21/22: 19 Spiele als MS , 10 als LA, Null als RA

Und dann schauen wir uns noch die Zahlen an welche Mbappe als MS liefert. 144 Spiele und 110 Tore und 60 Vorlagen.
Klar sind seine Zahlen als RA nicht übel, die Position spielt er schon lange nicht mehr hauptberuflich, sondern ging entweder ins Zentrum oder LA.

Wer tatsächlich glaubt ein Mbappe wird langfristig als RA geholt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.


Natürlich kommt es auf das Alter an. Mit Mitte 20 hat der Spieler immer noch etwa 8-10 Jahre im Tank und kann dem aufnehmenden Verein sogar Geld beim Weiterverkauf einbringen. Bei einem 30jährigen kann man aber nicht davon ausgehen, dass man in ein paar Jahren noch eine vernünftige Ablöse generieren kann.
Haaland muss schon ein Sportinvalide werden und seine Karriere beenden, damit er nicht mehr verkauft werden kann. Dafür hat er bereits einen zu großen Eindruck in der Fußballwelt hinterlassen. In diesem Sommer haben wir das Glück, dass die meisten großen Vereine nicht auf der Stürmersuche sind. In zwei bis drei Jahren sieht das ganz anders aus(Bayern. Barca, Liverpool und United fallen mir zum Beispiel ein).
Wir reden hier von einem Spieler, der eine 1,01 Torquote hat. Diese Statistik deutet eine absolute Weltklasse an. Ohne die AK kassiert Dortmund in den nächsten Transferfenstern 150 Mio+ beim Verkauf von Haaland.
Selbst mit seiner Verletungsanfälligkeit ist das Risiko meiner Meinung nach bei den Konditionen überschaubar.

Nein Dortmund bekommt sicherlich keine 150 Millionen , weil er dann nur 1 Jahr Vertrag hat.
Und Dortmund sind nicht Chelsea, die einen Ölmäzen im Rücken hat. Die sind sind eine AG , da geht es um Gewinne für die Anleger. Und auf Gewinnzahlungen ist der Aki ja auch immer ganz gerne fixiert, weil er dann selber große Zahlungen ausgeschüttet bekommt. Wer also glaubt Haaland kostet 2023 +150Millionen, bei einem Jahr Vertrag, der lebt aufm Mond.
Die Dortmunder können sich dies gar nicht erlauben und brauchen dieses Geld, weil sie nicht
PSG Katar sind.

Natürlich hat sein Alter eine Relevanz. Wie kann man diesen Punkt abstreiten wollen?

Hypothetisch: Du glaubst also dass wenn wir Haaland für 75 Millionen, bzw. 300 Mio Paket kaufen, er die nächsten 2-3 Spielzeiten nur Probleme mit seinem Körper und um die 35-45% der Saison ausfällt ihn gut verkauft bekommen? Also mit all dem was ein Haaland auch verdient.

Hat doch jeder mitbekommen wie es aussieht wenn Spieler zu teuer, zu verletzungsanfällig sind und wie sehr die mit Kusshand genommen werden. Bale wollten nicht einmal die Bayern weil zu teuer und risikobehaftet. James mussten wir verschenken damit der von unserer Lohnliste kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernardo ist garnicht mal unrealistisch, denn dieser will seit Sommer bereits wechseln. Denke aber das Perez ihm nicht auf dem Schirm hat.
Als Alternative für unser MF bin ich immernoch bei Tielemans, dieser kann nicht nur Offensive Inpulse setzen, sondern auch Defensive.

Felix finde ich auch super und würde wen man einen Benzema Ersatz mit ähnlichen Attributen haben möchte mit am besten passen.
Felix anstatt Haaland könnte ich mir sehr gut vorstellen, aber da er bei Atletico spielt haben wir keine chance aktuell auf ihm.

Silva hat noch einen laufenden Vertrag bis 2025, zudem möchte City verlängern. https://www.4-4-2.com/premier-leagu...ty-fortschritte-bernardo-silva-verlaengerung/ Wie im Text angegeben, wäre ein Abgang im zurückliegenden Sommer möglich gewesen, diese Saison startete er aber durch.

Dortmund gibt doch schon mit vollen Händen die Haaland Ablöse aus, Süles Gehalt/Handgeld, verbrieftes Interesse an Adeyemi als Haaland Nachfolger, Interesse an Schlotterbeck/Bensebaini usw., dahingehend kann man davon ausgehen, er wechselt diesen Sommer. Alternativ könnte Perez die Summe schon dieses Jahr berappen, Dortmund shoppen und er kommt doch erst 2023, man fragt sich nur welchen Nutzen Haaland an einem weiteren Jahr in Dortmund hätte. Die Logik sagt, jetzt oder nie, Madrid oder eben Barcelona, City oder sonst wer, ganz unabhängig davon, ob man ihn als Madrid Fan präferiert oder nicht.

Wie alt ist eigentlich der Nachwuchs von Benzema, kann man dort nicht den Nachfolger rekrutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
da wurde gar nichts entkräftet, sondern irgendwas hingedreht ^^ Warum hat Bale noch einmal zwischen 16/17 bis 17/18 über 40 Spiele mit zum teil muskulären Verletzungen gefehlt? Da war Pintus ja unser Fitnesstrainer ;)

@Ricardo_Izecson_Goat zu Mbappe und der RF Position. Mbappe ist kein RA mehr.
Am besten funktioniert er als LA oder MS.
Bale ist ja der größte Glasknochenspieler den es auf der Welt gibt. Keiner ist gleichzeitig so oft verletzt aber genauso oft erfolgreich wie er. Ich denke mit Pintus wird es mit Haaland besser laufen. Siehe Hazard, seit dem Pintus da ist, geht es mehr aufwärts mit ihm und so oft verletzt ist er auch nicht mehr
 
Mbappe hat schon 3 Spielzeiten nicht mehr als hauptsächlich RA gespielt, sondern ist vermehrt ins Zentrum gerückt.. Was wohl seine Gründe haben wird ;) Das letzte mal hat er als RA in der Spielzeit 17/18 gespielt, dann ging es mehr ins Zentrum.
18/19: 33 Spiele als MS , nur 8 als RA
19/20: 22 Spiele als MS , nur 3 als RA, aber 12 als LA
20/21: jeweils 21 Spiele als MS und LA, nur 4 Spiele als RA
21/22: 19 Spiele als MS , 10 als LA, Null als RA

Und dann schauen wir uns noch die Zahlen an welche Mbappe als MS liefert. 144 Spiele und 110 Tore und 60 Vorlagen.
Klar sind seine Zahlen als RA nicht übel, die Position spielt er schon lange nicht mehr hauptberuflich, sondern ging entweder ins Zentrum oder LA.

Wer tatsächlich glaubt ein Mbappe wird langfristig als RA geholt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.




Nein Dortmund bekommt sicherlich keine 150 Millionen , weil er dann nur 1 Jahr Vertrag hat.
Und Dortmund sind nicht Chelsea, die einen Ölmäzen im Rücken hat. Die sind sind eine AG , da geht es um Gewinne für die Anleger. Und auf Gewinnzahlungen ist der Aki ja auch immer ganz gerne fixiert, weil er dann selber große Zahlungen ausgeschüttet bekommt. Wer also glaubt Haaland kostet 2023 +150Millionen, bei einem Jahr Vertrag, der lebt aufm Mond.
Die Dortmunder können sich dies gar nicht erlauben und brauchen dieses Geld, weil sie nicht
PSG Katar sind.

Natürlich hat sein Alter eine Relevanz. Wie kann man diesen Punkt abstreiten wollen?

Hypothetisch: Du glaubst also dass wenn wir Haaland für 75 Millionen, bzw. 300 Mio Paket kaufen, er die nächsten 2-3 Spielzeiten nur Probleme mit seinem Körper und um die 35-45% der Saison ausfällt ihn gut verkauft bekommen? Also mit all dem was ein Haaland auch verdient.

Hat doch jeder mitbekommen wie es aussieht wenn Spieler zu teuer, zu verletzungsanfällig sind und wie sehr die mit Kusshand genommen werden. Bale wollten nicht einmal die Bayern weil zu teuer und risikobehaftet. James mussten wir verschenken damit der von unserer Lohnliste kommen.

Natürlich hat dies seine Gründe warum Mbappe hauptsächlich nicht mehr RF spielt, einige hatte ich bereits aufgezählt.
Du kannst aber nicht abstreiten das er primär MS spielt weil es keine Alternativen im Kader gibt ( Icardi bringt nicht die gewünschte Leistung) oder LF weil ein Neymar häufig fehlt.
Auf RF hatte man die Jahre über einen starken Di Maria und konnte deswegen auf einen Mbappe verzichten an dieser Stelle.
Ob ein Mbappe primär als RF oder MS kommt kann ich stand jetzt nicht sagen, sollte aber ein Kaliber wie Haaland Verpflichtet werden, kannst du dich auf den Anblick von Mbappe auf RF gewöhnen.:p
 
Bei haaland tendiere ich immer mehr dazu ihn eine Saison noch bei Dortmund zu lassen und dann nächsten Sommer schauen wie Karim Performer ob er noch ein jahr will oder ob er schon nach Lyon zurück will …. Aber definitiv ist die nächste Saison noch für karim er soll 1 jahr mit Mbappe mindestens zsm spielen in meinen Augen….
Felix wie auch Bernardo wären ein Traum… könnten beide perfekt unsere Älteren Spieler entlasten ersetzen aber bei Felix gilt für mich das gleich wie bei haaland nächstes jahr gehört noch karim und dann 2023 mal schauen villt ist da auch was möglich dann…
Bernardo sollte Mann sich aber definitiv mal im Sommer anschauen da er letzten Sommer meine ich schon nicht so ganz zufrieden war und wechseln wollte bereits…..
Leao finde ich auch sehr interessant der Vorne auch alle Positionen spielen könnte was für unser spiel nicht schlecht wäre da wir mit Mbappe dann 2 sowelche Spieler hätte im Gegensatz zu haaland vini die nur auf ihren Positionen spielen können so wirklich…

Zu dem das Mbappe Wenig RF spielt liegt meine ich an PSG da Di Maria meist auf RF spielt und er keine andere Position sonst spielen kann offensiv muss er häufig in die MItte naja und jetzt ist messi da , da wird das auf RF nix mehr
 
Natürlich hat dies seine Gründe warum Mbappe hauptsächlich nicht mehr RF spielt, einige hatte ich bereits aufgezählt.
Du kannst aber nicht abstreiten das er primär MS spielt weil es keine Alternativen im Kader gibt ( Icardi bringt nicht die gewünschte Leistung) oder LF weil ein Neymar häufig fehlt.
Auf RF hatte man die Jahre über einen starken Di Maria und konnte deswegen auf einen Mbappe verzichten an dieser Stelle.
Ob ein Mbappe primär als RF oder MS kommt kann ich stand jetzt nicht sagen, sollte aber ein Kaliber wie Haaland Verpflichtet werden, kannst du dich auf den Anblick von Mbappe auf RF gewöhnen.:p



Bin auch der Meinung das Mbappe offensiv jede Position spielen kann und wahrscheinlich auch wird bei uns, er ist der Typ Stürmer der offensiv egal wo Weltklasse Performt
 
Denke aber das Aus Perez sich wenn haaland erst 2023 kommt der ausschlaggebende Punkt war/ist Benzema
 
Natürlich hat dies seine Gründe warum Mbappe hauptsächlich nicht mehr RF spielt, einige hatte ich bereits aufgezählt.
Du kannst aber nicht abstreiten das er primär MS spielt weil es keine Alternativen im Kader gibt ( Icardi bringt nicht die gewünschte Leistung) oder LF weil ein Neymar häufig fehlt.
Auf RF hatte man die Jahre über einen starken Di Maria und konnte deswegen auf einen Mbappe verzichten an dieser Stelle.
Ob ein Mbappe primär als RF oder MS kommt kann ich stand jetzt nicht sagen, sollte aber ein Kaliber wie Haaland Verpflichtet werden, kannst du dich auf den Anblick von Mbappe auf RF gewöhnen.:p

Ja klar. Du holst Mbappe als neues Stargesicht für die Liga und Club, der sich als Mittelstürmer sieht und sagst ihm nach der Unterschrift. So Pech gehabt, du musst jetzt wieder RA spielen. Diesen Käse kann doch keiner glauben.

Mbappe hat seit 2 Jahren in der französischen Nationalmannschaft nicht mehr als RA gespielt. Sondern LA und MS. Warum wohl?

Und nein, ich kann mich nicht an den Blick gewöhnen, weil er am besten auf links oder MS zur Geltung kommt. Das ist wie Henry, den hast du auch nicht auf den rechten Flügel gestellt.

Und mit di Maria hatte 017/18 nichts aber auch gar nichts mit Mbappe zu tun. Da hatte di Maria 33 Spiele als RA, Mbappe kam dennoch auf 31 Spiele als RA wo er auch gute Zahlen lieferte.

Mbappe wird dauerhaft nicht unser RA, da lege ich meine Hand für uns Feuer, weil es ganz andere Absprachen gegeben haben soll.
Projekt wird um Ihn herum aufgebaut laut jeder top Quelle. Da stellst du deinen neuen Star nicht dauerhaft auf den rechten Flügel, wo er seit Jahren nicht mehr spielt und laut Gerüchte auch nicht will. Er will DER zentrale Spieler sein. Aber glaub was du glauben willst, nur damit es irgendwie in eine FIFA 23 oder FIFA 24 Aufstellung passt. Die Realität wird langfristig anders aussehen.
Ich sehe einen Mbappe maximal kurzfristig als RA, aufgrund von Karim und Vinicius dann links. Aber langfristig wird da vorne der Franzose auf der 9 Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade bei onefootball die News zu Haaland gelesen und wollte mich mal dazu äußern:

Wenn wir Abstand nehmen und damit nicht auf die Schnauze fallen, jetzt wo Vlahovic bei Juve ist und es nicht sooo viele interessante Stürmer von Weltklasse in dem Alter gibt, dann können wir von einem ziemlich starken Glück reden... Wenn aber einer der wirtschaftlich vollgepumpten PL Clubs oder der Klub aus Katalonien ihn bekommt, dann gehen wir damit ein nicht abschätzbar weites Risiko ein. Ein Spieler wie Haaland braucht nicht viele Gelegenheiten, um ein Tor zu schießen, er braucht auch keine klare Chancen, um zu treffen.

Ein Grund mehr, warum man ihn holen sollte ist, dass es noch gefährlicher ist, wenn man diesem Spieler gegenüber steht. Für mich im Hinblick auf das Alter der gefährlichste Spieler weltweit. Noch gefährlicher als Mbappe und noch konstanter. Wobei sie natürlich unterschiedliche Spielertypen sind und ich nicht damit sagen möchte, wer der bessere Fußballer ist.

Wenn wir eine Vereinbarung treffen könnten, nach der er wirklich bei Dortmund ein Jahr verlängert und wir ihn ein Jahr später bekommen, dann gehört Perez eine Statur.

Edit: es wäre ein großer Fehler wegen einem Jahr mit Benzema, 10 Jahre mit Haaland zu verlieren.
 
Ja klar. Du holst Mbappe als neues Stargesicht für die Liga und Club, der sich als Mittelstürmer sieht und sagst ihm nach der Unterschrift. So Pech gehabt, du musst jetzt wieder RA spielen. Diesen Käse kann doch keiner glauben.

Mbappe hat seit 2 Jahren in der französischen Nationalmannschaft nicht mehr als RA gespielt. Sondern LA und MS. Warum wohl?

Und nein, ich kann mich nicht an den Blick gewöhnen, weil er am besten auf links oder MS zur Geltung kommt. Das ist wie Henry, den hast du auch nicht auf den rechten Flügel gestellt.

Und mit di Maria hatte 017/18 nichts aber auch gar nichts mit Mbappe zu tun. Da hatte di Maria 33 Spiele als RA, Mbappe kam dennoch auf 31 Spiele als RA wo er auch gute Zahlen lieferte.

Mbappe wird dauerhaft nicht unser RA, da lege ich meine Hand für uns Feuer, weil es ganz andere Absprachen gegeben haben soll.
Projekt wird um Ihn herum aufgebaut laut jeder top Quelle. Da stellst du deinen neuen Star nicht dauerhaft auf den rechten Flügel, wo er seit Jahren nicht mehr spielt und laut Gerüchte auch nicht will. Er will DER zentrale Spieler sein. Aber glaub was du glauben willst, nur damit es irgendwie in eine FIFA 23 oder FIFA 24 Aufstellung passt. Die Realität wird langfristig anders aussehen.
Ich sehe einen Mbappe maximal kurzfristig als RA, aufgrund von Karim und Vinicius dann links. Aber langfristig wird da vorne der Franzose auf der 9 Spielen.
Ich sag mal so, lassen wir mal Mbappe kommen, sehen wir wie unser Kader aussehen wird, welcher Trainer an der Seitenlinie steht. Quellen hin oder her, solange er nicht da ist und noch nicht aufgestellt worden ist, kann jeder seine Meinung dazu abgeben. Wer am Ende recht behält, wird sich noch zeigen. Mbappe kann MS spielen, aber ich finde das er Defizite, im Kopfballspiel hat und wenn er mit dem Rücken zum Tor steht, da sehe ich Haaland stärker.
 

Heutige Geburtstage

Zurück