Die Wahl des nächsten Trainers wird eine so wichtige sein! Ich könnt total gut mit Pochettino leben und würd sogar auf
wunderschönen Topfußball verzichten. Nicht perfekt, aber ich wär zufrieden, insbesondere weil die Alternative sonst wahrscheinlich Raúl wäre und das käme zum komplett falschen Zeitpunkt. Poch kann und möchte mit jungen Spielern arbeiten und macht sie auch kontinuierlich besser. Ein taktisches (Offensiv-)Upgrade zu Carlo und davor Zidane sollte ja im Grunde jeder Trainer sein, der für uns halbwegs in Frage käme. Poch ist auch taktisch kein Schlechter.
Wir können nicht mehr mit den Staatenclubs und den Engländern mithalten und haben dafür x talentierte Youngster, die hier alle eine Ära prägen können. Stand Jetzt wären das, ohne nicht unwahrscheinliche Zugänge wie Bellingham, Mbappé und/oder Haaland
- 1) Bereits-Weltklassespieler wie Eder, Vini oder Fede, die aber alle in gewissen Sachen noch Luft nach oben haben und ihr Toplevel über Jahre beweisen müssen
- 2) Spieler, die kurz vor dem kompletten breakthrough stehen wie Rodrygo, Camavinga, Tchou
- 3) Jungs aus der Zweiten, die nächste Saison ready sein müssten für regelmäßige Minuten in der Ersten wie Arribas, Alvaro Rodriguez, Marín/Marvel (wobei da natürlich auch Bedarf auf der jeweiligen Position herrschen muss)
- 4) ein paar wirklich talentierten Jungs aus der Cantera wie Nico Paz, Jimenez, Iglesias, die wahrscheinlich viel zu langsam und vorsichtig rangeführt werden
Kurzfristig brauchen wir ab nächster Saison einen Coach, der sich mit seinen Qualitäten um 1) und 2) kümmern kann. Und dann wäre Pochettino doch eigentlich eine gute Wahl (womöglich sogar für 3)?). Er kommt mir hier teilweise echt viel zu schlecht weg und ich versteh auch nicht, wie manche hier Trainer anhand ihrer Titel bewerten und dabei komplett außer Acht lassen, welche Vereine sie trainiert haben. Er hat jede seiner Trainerstationen ein Level besser gemacht. Seine Zeit bei Paris war schwierig, stimmt, aber man kann die Frage, ob er und Real Madrid funktionieren würden nicht mit der Frage gleichsetzen, ob er und Paris funktioniert haben. Das sind zwei Clubs, wie sie unterschiedlicher nicht sein können und so ziemlich alle Gründe für Poch's scheitern bei PSG wären in Madrid gar nicht gegeben. Er würde hier den Start in ein langfristiges Projekt gestalten und für diese Rolle passt er sehr gut. Dass er hier eine allzu lange oder krasse Ära prägen wird, erwartet ja keiner.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein komplett von seiner Präferenz für "Papa Schlumpf"-type-Coaches abweichen wird, weil man damit bisher gut (oder zumindest Pérez-befriedigend) gefahren ist. Und Poch als umgänglicher, respektvoller, kommunikativer Trainer, der zudem auch echt was von Fußball versteht, wäre doch ein guter Mittelweg zu z.B. Nagelsmann. Den halte ihn zwar für einen Top-Trainer und die Vorstellung, dass er ab Sommer hier übernimmt ist schon geil, aber das Timing wäre irgendwie off. Er ist noch so jung, hat noch nicht das ganz große Standing und ich glaube, sein Spanisch wird einfach noch nicht soweit sein und kommunikative Probleme sind ein No-Go, vor allem bei Systemtrainern. Ihn würde ich an einem späteren Punkt holen.
Nach 2, 3 Saisons mit Poch darf man dann gerne über Raúl oder Arbeloa nachdenken. Denen trau ich dann zu, gute Arbeit bzgl. 3) und 4) zu leisten und den Kader, den Poch (und Florentino) bis dahin idealerweise wieder auf Weltklasse-Niveau zurückgebracht haben, gut zu managen.
Ich persönlich finde, man kann das Potential eines Spielers immer erst dann bewerten, wenn man ihn auch mal
gegen und
mit den Besten der Besten spielen lässt. Man sollte junge Spieler auch
fördern indem man sie
fordert und das machen einige Vereine leider deutlich besser als wir. Wir wissen alle ganz genau, wo Gavi, Pedri und Balde heute wären, wenn sie sich als Kids für das weiße Trikot entschieden hätten. Und wir wissen alle ganz genau, dass Jimenez und Nico Paz jetzt erst Mal mindestens 2-3 Saisons in der Castilla rumkicken werden, bevor es die ersten sporadischen Einsätze in La Liga gibt. Dabei bin ich mir sicher, die beiden würden sich schnell an das Top-Niveau gewöhnen, man muss sie ja nicht direkt Stamm spielen lassen. Aber da mache ich mir absolut gar keine Hoffnung. Genau deswegen wäre für mich zu diesem Zeitpunkt auch Raúl die falsche Wahl. Er wäre für 3) und 4) eine gute Lösung, aber 1) und 2) haben oberste Priorität.
Pochettino -> Raúl/Arbeloa -> Nagelsmann(Xabi) wäre zum jetzigen Stand meine (zumindest halbwegs realisierbare) Wunschvorstellung für die nächsten 5-10 Jahre. Mit Nagelsmann könnte ich aber generell immer gut leben. An Arteta, Gallardo u. ä. glaub ich einfach nicht.
@4rch0 dein Profilbild ist übrigens relatable af hahaha