Wenn Karim diesen Sommer gehen will, wer wäre Deine Alternative bis evtl. 2024 ein Großkaliber käme? Ich empfinde Karims Körpersprache und scheinbare Gleichgültigkeit ebenso wie @4rch0, als sehr verwirrend. Würde mich sehr wundern, wenn dies nur dem altern und seinen Verletzungen geschuldet sein sollte, er wirkt mit dem Kopf nicht in unserem Trikot, dass beschweren, abwinken und meckern ist man von ihm nicht gewohnt.
Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Klar stimmt es, wie @Los_Merengues schrieb, dass er alles mehrfach gewonnen hat und sein großer Traum (war der wirklich so groß? Ich hatte Karim jetzt nie als Hardcore-Patrioten gesehen...) von einer Weltmeisterschaft zerplatzt ist. Daran könnte man festmachen, dass er einfach "durch" ist. Und ja, er wird 36. Da haben andere schon lange aufgehört.
Aber: Seine Zahlen sind trotz einer echten Seuchensaison absolut in Ordnung. Zwischenzeitlich hatte er auch gute Spiele dabei. Er "wollte" auf jeden Fall! Was ich eher bei ihm sehe, ist die körperliche Ausblutung - dieser folgt dann die mentale. Wenn du nicht und nicht fit wirst, immer mit leichten Schmerzen spielst, du unsicher bist, ob sich da was meldet oder dort was zwickt, du vom Gegenspieler (unabsichtlich) wieder einen Treffer fängst oder du eine Schnittwunde zugefügt bekommst etc., dann wirkt sich das mittelfristig auf die Psyche aus. Und genau in diesem Loch steckt m.E. Karim. (Exkurs: Hazard hatte zwar ein ähnliches Problem mit dem Knöchel, der Unterschied zu Karim ist nur der, dasss Eden gar nicht mehr "wollte", sondern mit dem Status quo zufrieden ist. Das war bekanntlich auch Bale in seinem letzten Jahr, detto Isco u.v.m.) Das wirkt sich auf die Stimmung auf dem Platz aus. Man sah ihn dementsprechend selten rundum gelöst und glücklich, auch wenn er ein Tor erzielte oder den Kollegen assistierte. Mit einer langen Sommerpause und einer guten Regeneration kann er m.E. aus dem Loch nochmal rauskommen. Wobei ich mir sicher bin, dass er mit 36 nicht nochmals so eine Saison hinlegen wird wie 2021/2022. Diesen konstanten Weltfußballer-Benzema sehen wir nicht mehr.
Sollte Benzema aus eigenem Antrieb - und nur das kann ich mir vorstellen, alles andere würde seinem Standing und seinem Status nicht gerecht - gehen, dann muss man genau auf die weiteren Rahmenbedingungen schauen: 2024 kommt "Megahype-Supertalent" Endrick. Nehmen wir an, dieser braucht 1 Jahr dosiertes Ankommen, bevor er regelmäßig Stammkraft wird. Dann sollte der Benzema-Ersatz also ein Stürmer sein, der sofort maximale Leistung liefern kann, mithin am Höhepunkt (bzw. möglicherweise schon minimal darüber) seines Schaffens steht. Kane wäre von Alter und Leistung sicher perfekt (Džeko bspw. wäre mir für diese Rolle schon zu alt). Ich habe halt generell Bauchweh bei Engländern in Spanien. Aber Owen hatte sich damals auch kurzfristig einigermaßen aklimatisiert.
Firmino könnte diese Rolle ebenfalls übernehmen, allerdings weiß ich nicht, wie fit er wirklich ist. Meine Liverpool-Freunde verwendeten für ihn schon die "Der ist durch"-Phrase.
Langer Rede, kurzer Sinn: Benzema habe ich noch nicht abgeschrieben (im Gegensatz zu Hazard, Mariano, Odriozola). Lange Pause und verletzungsfreie Vorbereitung werden darüber entscheiden, ob er nochmal auf höchstes Level kommt oder nicht. Trotzdem muss klar sein, dass im Sommer (mindestens) 1 Offensivspieler mit Torgefahr geholt werden muss. Optimalerweise einer, der MS und RA spielen kann.
@Cancelo: Diesen finde ich aus mehreren Gründen uninteressant: Teuer, Alter, mentale Disposition (Charakter). Sowohl für LV als auch für RV sollten wir uns für einen jüngeren, entwicklungsfähigen Spieler interessieren. Sollte Mendy (neben Fran) bleiben, aber weiterhin mit Verletzungen längerfristig ausfallen, würde ich Obrador aus der Castilla raufziehen. Obrador scheint mir mental extrem reif für sein Alter und könnte dem Leistungsdruck eher gerecht werden als damals ein Theo. Spielerisch sehe ich Obrador als eine Art Arbeloa: Kein Wunderkicker, aber absolut das Zeug zu einem soliden Verteidiger auf höchstem Niveau.
@Højlund: Diesen habe ich bei Sturm Graz gesehen. War damals schon "zu gut" für die öst. Liga. Allerdings sehe ich den Sprung zu Real Madrid als (noch) zu groß. Außerdem würde er wohl einiges kosten, da er bei Atalanta erst einen längerfristigen Vertrag unterzeichnet hat.