So ein Beispiel war auch Dudek bei uns . Saß fast nur auf der Bank.
Komischer Vergleich. Dudek war 32, als er gekommen ist. Zudem war er zu dem Zeitpunkt bereits holländischer Meister, Englischer Pokalsieger und CL Sieger. Er kam mit dem Wissen, die klare Nummer 2 hinter Casillas zu sein, und hat das akzeptiert und seine Rolle 4 Jahre sehr gut ausgefüllt.
Lunin ist 24, er war abseits seiner Jugendstation bisher nirgendwo Stammspieler, und weil bei Carlo ja immer auf Biegen und Brechen die Stammelf spielen muss, darf er mittlerweile nicht mal mehr im Pokal durchgehend spielen. Es gibt sicher unangenehmere Plätze als die Real Bank, trotzdem kann ich verstehen, wenn es nicht Lunins Ziel ist, seine ganze Karriere darauf zu verbringen, und sollte es auch nicht sein.
Aus meiner Sicht gibt es 2 passende Typen für den Ersatz TW:
- junger aufstrenbender TW, gerne auch aus der eigenen Jugend, der hinter einer erfahrenen Nummer 1 Erfahrungen Sammeln kann. Dies sollte aber nicht länger als 2 Jahre Dauern und der junge TW eine Perspektive haben, entweder indem er die aktuelle Nummer 1 dann direkt ablöst oder in ein paar Jahren zurückkommt, wie es z.B, aich bei Courtois und Chelsea der Fall war.
- älterer TW, der damit zufrieden ist, die Nummer 2 zu sein. Dudek war so einer, oder Casilla, Soria wäre wieder einer
Oder man hat halt 2 ähnlich starke TWs, die um die Nummer 1 kämpfen wie bei Lopez/Casillas oder Navas/Courtois, aber das geht auf Dauer selten gut aus, weil immer einer unzufrieden ist und es keine klare Hierachien gibt.
Lunin passt da nirgendwo so wirklich rein, für nen älteren TW ist er zu jung, aber für nen jungen TW fehlt irgendwie die Perspektive. 2020-22 war nicht schlecht, daimt er zumindest mal etwas Stabilität und ein paar Einsätze hat, dann hätte ich aber eine Lösung gesucht, bei der er woanders mal spielen kann. Diese Saison hätten sich alle Seiten sparen können.