Ob Frankreich den Titel holt oder nicht, sagt doch nichts darüber aus, ob sie mental auf der Höhe sind. Die waren auch bei der WM 2018 spielerisch arm, ich sehe da kaum Unterschiede zwischen damals und jetzt. Gegen Belgien, Kroatien und auch Uruguay zwar stets zäh gewesen, aber auch immer ne gute Portion Glück gehabt, gegen ein Argentinien ohne Defensive am Ende mit nur einem Treffer Unterschied gewonnen und das nur aufgrund eines Mbappes, der sein bestes Spiel seiner Karriere machte. Ansonsten war auch eben viel defensive individuelle Klasse dabei. Dieses Jahr sind die Spieler ebenfalls in Form, Benzema ersetzt einen schlechteren Giroud, Rabiot ersetzt einen schlechteren Matuidi, Kante in Form, Pogba in Form, Kimpembe in Form, Mbappe in Form, Varane rechtzeitig in Form gekommen, Griezmann etwas schlechter als 2018, aber immer noch mit genug Einfluss. Nur taktisch haben sie sich nicht weiterentwickelt und stagnieren und mit weniger Glück im Vergleich zu 2018 werden sie dieses mal leer ausgehen. Aber dieses Gerede über eine angeblich nicht vorhandene mentale Stärke oder fehlenden Hunger ist halt Stammtischniveau hoch 10, doch leider oft populär, wenn gute Mannschaften nicht wie erwünscht performen.