Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand von euch die 23 von der Schweiz im Blick?
Habe gehört, der soll gut sein. Wäre was für unsere blutarme Offensive.
 
Weiss jemand, weshalb die Türkei soviel auf Fernschüsse setzt? Flache Flanken in den 5-Meterraum haben sich eher als erfolgreiches Mittel in dieser EM herausgestellt.
 
Ohne jetzt jemanden zu Nahe treten zu wollen, den Macho raushängen zu lassen oder auch Kompetenzen abzusprechen. Aber irgendwie werde ich mit Claudia Neumann und Ariane Hingst als Kommentatorin des Spiels Italien - Wales nicht warm. Fühl mich in die Schulzeit zurückversetzt, wo meine herrische Lehrerin mit der Streberin den Ton angibt.

Wie gesagt, ohne Wertung, nur wenn Ariane spricht, hat das schon etwas vom kleinen Fritz.
Egal, Hauptsache Fussball :D:cool:

Gruß, Gato
 
Sry aber wer so viel Hass gegenüber so unwichtigen Dingen verspürt, sollte vielleicht mal über sich nachdenken, wo dort der Ursprung ist. "Normal" ist das nicht mehr.



Mental nicht auf der Höhe, nicht hungrig und giftig. Viel mehr Stammtischparolen gehen ja gar nicht. Gerade mit der Benzema Wiederberufung ist nochmal ein ganz neuer Ruck durchs Team gegangen. Man sieht aber leider beim kompletten turnier, dass sich die meisten Mannschaften nur auf die defensive konzentrieren. Da wirds dann für jedes Team schwer, Tore zu schießen aber es macht den Fußball ultra langweilig. Nichtsdestotrotz ist für mich Frankreich immernoch der Topfavourit.

Mein Gott Fussball ist halt Emotion und Hass ist auch ne Emotion. Jedes Derby dieser Welt lebt letztendlich davon. Kannst ja dann auch Curling schauen wenn dir das zuviel ist. Solange es nicht in Gewalt ausartet ist das schon ok.
Stammtischparole ok, ich gehe ich gern jede Wette ein dass Frankreich Nicht Europameister wird.
 
Ohne jetzt jemanden zu Nahe treten zu wollen, den Macho raushängen zu lassen oder auch Kompetenzen abzusprechen. Aber irgendwie werde ich mit Claudia Neumann und Ariane Hingst als Kommentatorin des Spiels Italien - Wales nicht warm. Fühl mich in die Schulzeit zurückversetzt, wo meine herrische Lehrerin mit der Streberin den Ton angibt.

Wie gesagt, ohne Wertung, nur wenn Ariane spricht, hat das schon etwas vom kleinen Fritz.
Egal, Hauptsache Fussball :D:cool:

Gruß, Gato

Es muss halt jetzt Immer und Überall ein Statement gesetzt werden.
 
Schweizer Trainer ist ein genie. Offensiv läuft gerade shaq macht Tore ist in spiellaune und er nimmt ihn raus. Verlängerung ist offiziell er wechselt nochmal um Zeit zu schinden.

Genau so macht man die dringenden Tore die es braucht. Manche Trainer sind echt dämlich. Hab das Gefühl das es heuer in Mode gekommen ist was komplett irrationales zu machen nur um zu hoffen das man hinter her als genie da steht. In den meisten Fällen funktioniert das aber absolut gar nicht.

Enrique ist wohl die Krönung solcher Trainer.
 
Mein Gott Fussball ist halt Emotion und Hass ist auch ne Emotion. Jedes Derby dieser Welt lebt letztendlich davon. Kannst ja dann auch Curling schauen wenn dir das zuviel ist. Solange es nicht in Gewalt ausartet ist das schon ok.
Stammtischparole ok, ich gehe ich gern jede Wette ein dass Frankreich Nicht Europameister wird.
Ob Frankreich den Titel holt oder nicht, sagt doch nichts darüber aus, ob sie mental auf der Höhe sind. Die waren auch bei der WM 2018 spielerisch arm, ich sehe da kaum Unterschiede zwischen damals und jetzt. Gegen Belgien, Kroatien und auch Uruguay zwar stets zäh gewesen, aber auch immer ne gute Portion Glück gehabt, gegen ein Argentinien ohne Defensive am Ende mit nur einem Treffer Unterschied gewonnen und das nur aufgrund eines Mbappes, der sein bestes Spiel seiner Karriere machte. Ansonsten war auch eben viel defensive individuelle Klasse dabei. Dieses Jahr sind die Spieler ebenfalls in Form, Benzema ersetzt einen schlechteren Giroud, Rabiot ersetzt einen schlechteren Matuidi, Kante in Form, Pogba in Form, Kimpembe in Form, Mbappe in Form, Varane rechtzeitig in Form gekommen, Griezmann etwas schlechter als 2018, aber immer noch mit genug Einfluss. Nur taktisch haben sie sich nicht weiterentwickelt und stagnieren und mit weniger Glück im Vergleich zu 2018 werden sie dieses mal leer ausgehen. Aber dieses Gerede über eine angeblich nicht vorhandene mentale Stärke oder fehlenden Hunger ist halt Stammtischniveau hoch 10, doch leider oft populär, wenn gute Mannschaften nicht wie erwünscht performen.
 
Ohne jetzt jemanden zu Nahe treten zu wollen, den Macho raushängen zu lassen oder auch Kompetenzen abzusprechen. Aber irgendwie werde ich mit Claudia Neumann und Ariane Hingst als Kommentatorin des Spiels Italien - Wales nicht warm. Fühl mich in die Schulzeit zurückversetzt, wo meine herrische Lehrerin mit der Streberin den Ton angibt.

Wie gesagt, ohne Wertung, nur wenn Ariane spricht, hat das schon etwas vom kleinen Fritz.
Egal, Hauptsache Fussball :D:cool:

Gruß, Gato

Madame Hingst hat als ehemalige Spielerin, doch zumindest fachlich einiges kompetentes beigetragen. Wenn Du angenehme Frauenstimmen hören willst, ruf bei der Seelsorge oder der Hotline deines Vertrauens an...:D

Was viel mehr auffällt ist wie Bale ohne jegliches Anzeichen von körperlichen Problemchen und hochmotiviert über den Rasen hüpft. Ein Abzocker vor dem Herrn dieser Kerl, drei Jahre von Real Madrid bezahlte EM-Vorbereitung von Perez Gnaden.
 
Ohne jetzt jemanden zu Nahe treten zu wollen, den Macho raushängen zu lassen oder auch Kompetenzen abzusprechen. Aber irgendwie werde ich mit Claudia Neumann und Ariane Hingst als Kommentatorin des Spiels Italien - Wales nicht warm. Fühl mich in die Schulzeit zurückversetzt, wo meine herrische Lehrerin mit der Streberin den Ton angibt.

Wie gesagt, ohne Wertung, nur wenn Ariane spricht, hat das schon etwas vom kleinen Fritz.
Egal, Hauptsache Fussball :D:cool:

Gruß, Gato

Das hast du hier ganz charmant auf den Punkt gebracht. :D

Aber wirklich nur schwer zu ertragen. Ich dachte erst da spricht eine 10 jährige und wenn so 2 „Damen“ so ein Spiel kommentieren, da kommt bei mir null rüber.

Und im Studio dann nochmal 2 Damen plus Mertesacker. Ich hab vorsichtshalber direkt abgeschaltet, als ich die Frisur von Frau Voss-Irgendwas gesehen habe…..
 
Madame Hingst hat als ehemalige Spielerin, doch zumindest fachlich einiges kompetentes beigetragen. Wenn Du angenehme Frauenstimmen hören willst, ruf bei der Seelsorge oder der Hotline deines Vertrauens an...:D

Was viel mehr auffällt ist wie Bale ohne jegliches Anzeichen von körperlichen Problemchen und hochmotiviert über den Rasen hüpft. Ein Abzocker vor dem Herrn dieser Kerl, drei Jahre von Real Madrid bezahlte EM-Vorbereitung von Perez Gnaden.

Seelsorge ?
Suche den Fehler !!!

Nene Du, auch Neumann ist schon etliche Jahre dabei und kein Produkt der neuen Welle um dabei zu sein. Ist auch vollkommen ok, nur mag ich im Spiel einfach pure Emotionen, ein bisschen mehr Leben und nicht das Gefühl hier trocken Lehrmaterial aus dem Studium vorgetragen zu bekommen.
Gerne in der Nachanalyse, aber im Spiel bitte Samba Samba und erst Recht, wenn das Spiel selber schon kein absolutes Highlight ist.
Aber sie haben natürlich Ihre Daseinsberechtigung, weil auch genug Fans. Meins ist es aber nicht und das betrifft allein die Art und Weise des kommentieren, nicht ihre Kompetenz.

Seelsorge, tztztz :dance::dance2:

Gruß, Gato
 
Schweizer Trainer ist ein genie. Offensiv läuft gerade shaq macht Tore ist in spiellaune und er nimmt ihn raus. Verlängerung ist offiziell er wechselt nochmal um Zeit zu schinden.

Genau so macht man die dringenden Tore die es braucht. Manche Trainer sind echt dämlich. Hab das Gefühl das es heuer in Mode gekommen ist was komplett irrationales zu machen nur um zu hoffen das man hinter her als genie da steht. In den meisten Fällen funktioniert das aber absolut gar nicht.

Enrique ist wohl die Krönung solcher Trainer.

Naja, Shaqiri wurde bisher bei allen 3 Partien rausgenommen. Es liegt eher daran, dass er kaum 90 Minuten durchspielen kann, da er bei Liverpool kaum zum Einsatz kommt.
 
Ob Frankreich den Titel holt oder nicht, sagt doch nichts darüber aus, ob sie mental auf der Höhe sind. Die waren auch bei der WM 2018 spielerisch arm, ich sehe da kaum Unterschiede zwischen damals und jetzt. Gegen Belgien, Kroatien und auch Uruguay zwar stets zäh gewesen, aber auch immer ne gute Portion Glück gehabt, gegen ein Argentinien ohne Defensive am Ende mit nur einem Treffer Unterschied gewonnen und das nur aufgrund eines Mbappes, der sein bestes Spiel seiner Karriere machte. Ansonsten war auch eben viel defensive individuelle Klasse dabei. Dieses Jahr sind die Spieler ebenfalls in Form, Benzema ersetzt einen schlechteren Giroud, Rabiot ersetzt einen schlechteren Matuidi, Kante in Form, Pogba in Form, Kimpembe in Form, Mbappe in Form, Varane rechtzeitig in Form gekommen, Griezmann etwas schlechter als 2018, aber immer noch mit genug Einfluss. Nur taktisch haben sie sich nicht weiterentwickelt und stagnieren und mit weniger Glück im Vergleich zu 2018 werden sie dieses mal leer ausgehen. Aber dieses Gerede über eine angeblich nicht vorhandene mentale Stärke oder fehlenden Hunger ist halt Stammtischniveau hoch 10, doch leider oft populär, wenn gute Mannschaften nicht wie erwünscht performen.

Also dann ist das Mentale im Fußball immer noch Stammtischgelaber und es liegt nur an der Taktik. Sorry aber das ist totaler Quatsch. Und wo ist Benzema jetzt das große Upgrade zu Giroud? Bisher ist er das jedenfalls nicht.
 
Also dann ist das Mentale im Fußball immer noch Stammtischgelaber und es liegt nur an der Taktik. Sorry aber das ist totaler Quatsch. Und wo ist Benzema jetzt das große Upgrade zu Giroud? Bisher ist er das jedenfalls nicht.
In der Tat ist das Quatsch, aber wie gut, dass ich das so nicht geschrieben habe. Es geht darum, dass du einfach so behauptest die Franzosen seien mental schwach und hätten keinen großen Hunger, nur weil sie nicht so gespielt haben wie die Deutschen gegen ein defensiv katastrophales Portugal. Jenes deutsche Team, dass gegen Frankreich trotz mehr Ballbesitz deutlich glanzloser aussah und dementsprechend auch verlor. Waren jetzt deiner Meinung nach beide Teams nicht mental auf der Höhe? Ich sag mal so, stehen die Portugiesen gegen Frankreich hinten so schlecht wie gegen Deutschland, dann werden die Franzosen auch mächtig Spaß haben. Und gegen Ungarn hatte Frankreich halt Pech, klar war das nicht ihr bestes Spiel, aber dennoch waren sie in allen Belangen weit besser, kreierten mehr Chancen, gewann mehr Zweikämpfe usw. und Ungarn machte mit einer einzigen kreierten Großchance im ganzen Spiel direkt ein Tor und am Ende stands 1-1. Passiert halt, Frankreich mag es halt nicht gern, wenn der Gegner sich komplett dem Spiel entzieht und hinten mauert. An einem anderen Tag hätten sie wie so oft dann doch noch knapp gewonnen. Vergleich das doch mal mit der WM 2018: Hatten eine weitaus leichtere Gruppe und holten aus drei Spielen 2 knappe Siege, ein Remis, schossen 3 mickrige Tore und kassierten eins selber. Die haben ihr gleiches minimalistisches Spiel wie jetzt bei der EM abgezogen, aber aber mentale Schwäche? Woran willst du das denn erkennen? Taktische Schwächen/Stärken und Qualität der Spieler kann man von außen relativ schnell erkennen, aber die mentale Verfassung nach zwei relativ Frankreich-typischen Spielen zu bewerten, ist halt Stammtisch-Gefloskel, tut mir Leid.
 
In der Tat ist das Quatsch, aber wie gut, dass ich das so nicht geschrieben habe. Es geht darum, dass du einfach so behauptest die Franzosen sind mental schwach wären und nicht so einen Hunger hätten, nur weil sie nicht so gespielt haben wie die Deutschen gegen ein defensiv katastrophales Portugal. Jenes deutsche Team, dass gegen Frankreich trotz mehr Ballbesitz deutlich glanzloser aussah und dementsprechend auch verlor. Waren jetzt deiner Meinung nach beide Teams nicht mental auf der Höhe? Und gegen Ungarn hatte Frankreich halt Pech, klar war das nicht ihr bestes Spiel, aber dennoch waren sie in allen Belangen weit besser, kreierten mehr Chancen, gewann mehr Zweikämpfe usw. und Ungarn machte mit einer einzigen kreierten Großchance im ganzen Spiel direkt ein Tor und am Ende stands 1-1. Passiert halt, Frankreich mag es halt nicht gern, wenn der Gegner sich komplett dem Spiel entzieht und hinten mauert. An einem anderen Tag hätten sie wie so oft dann doch noch knapp gewonnen. Vergleich das doch mal mit der WM 2018: Hatten eine weitaus leichtere Gruppe und holten aus drei Spielen 2 knappe Siege, ein Remis, schossen 3 mickrige Tore und kassierten eins selber. Die haben ihr gleiches minimalistisches Spiel wie jetzt bei der EM abgezogen, aber aber mentale Schwäche? Woran willst du das denn erkennen?

Ich kann niemand in den Kopf hineinschauen also kann ich auch nichts beweisen aber für mich sind Mbappe, Pogba, Griezman und Co. alle keine Mentalitätsmonster. Gerade dann wenn es schwierig wird nicht. Hinzu kommt dass ein paar Prozent Einsatz fehlen wenn man schon einen großen Titel erreicht hat. Zudem hat sich niemand aus der Mannschaft seit 18 weiterentwickelt. Ein Griezman z. B. deutlich zurück, Mbappe stagniert auf hohem Niveau aber auch er stagniert.
 
Ich kann niemand in den Kopf hineinschauen also kann ich auch nichts beweisen aber für mich sind Mbappe, Pogba, Griezman und Co. alle keine Mentalitätsmonster. Gerade dann wenn es schwierig wird nicht. Hinzu kommt dass ein paar Prozent Einsatz fehlen wenn man schon einen großen Titel erreicht hat. Zudem hat sich niemand aus der Mannschaft seit 18 weiterentwickelt. Ein Griezman z. B. deutlich zurück, Mbappe stagniert auf hohem Niveau aber auch er stagniert.

Was sind denn Mentalitätsmonster? Werde doch mal spezifisch, was du genau Frankreich in Sachen Mentalität vorwirfst. Ich gehe sogar soweit und sage, dass sie eine gute Mentalität haben. Sie verlassen sich auf ihre Klasse und spielen auch beim späten 0:0 noch ihren Stiefel runter. Gegen Deutschland hatte ich zu keiner Sekunde das Gefühl, dass dort was anbrennt. Und es hat sich auch so angefühlt, dass Frankreich ganz genau weiß was sie da machen und sie mental voll auf der höhe sind.
Warum fehlen nach einem großen Titel ein paar Prozent? Was war mit Spanien 2008-12 oder Realmadrid 2016-18. Ich könnte auch genauso gut behaupten, dass ein großer Titel den Druck rausnimmt. Beim Football beispielsweise kackt vor allem der Verlieren des SB oft in der Saison danach ab. Der Gewinner ist meist wieder erfolgreich. Der Gewinner, weiß, wie es ist zu gewinnen oder wie es sich anfühlt und dann ist es in meinen Augen sogar einfacher weiterhin erfolgreich zu sein!
Auch das sich niemand weiterentwickelt teile ich null. Pavard und Lucas sind imA beide besser geworden. Rabiot ist ein Upgrade zu Matuidi und Benz ist aber sowas von ein Upgrade zu Giroud. Selbst Mbappe ist nochmal besser geworden und auch die deutliche Rückentwicklung bei Griezman sehe ich nicht. Bei Barca passt er nur einfach nicht rein. Ich sehe die Mannschaft noch besser als 2018, was niemals heißt, dass sie den Titel holen wird. Turnier = Turnier und da gewinnt nicht immer die beste Mannschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück