Aktuelles

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Isco <3
Sehr schön gemacht wenn auch schlecht verteidigt. CR mit der zweiten Vorlage.
 
Khedira für Kroos auch das macht Sinn !
Isco Wahnsinn


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Jese kommt
 
Alles läuft heute über links, ich will Coentrao wieder.
 
Wenn es nach dem Forum gehen würde , wäre iker nicht mehr bei RM ... Bin ich froh das man ihn behalten hat. Einige Experten unter uns schreiben auch gar nicht mehr , was sollen sie denn auch schreiben .. 21 Siege hintereinander , das unter der Führung perez . Anscheinend zu viel für einige :D Es läuft wie geschmiert so kann es weiter gehen.
 
Wenn es nach dem Forum gehen würde , wäre iker nicht mehr bei RM ... Bin ich froh das man ihn behalten hat. Einige Experten unter uns schreiben auch gar nicht mehr , was sollen sie denn auch schreiben .. 21 Siege hintereinander , das unter der Führung perez . Anscheinend zu viel für einige :D Es läuft wie geschmiert so kann es weiter gehen.

Man man man, was hat der Erfolg denn mit Perez zu tun? Das ist der Verdienst eines Teams, das zum Glück relativ Perez-untypisch aufgebaut ist und vor allem des Trainers! Stell dir vor, Ancelotti hätte von Anfang an sein Team selbst aufbauen dürfen, dann hätten wir jetzt zum Beispiel Di Maria statt Bale auf dem Flügel. Dann wären wir sicherlich gerade mitten im Abstiegskampf, gell? Perez macht nicht alles falsch, besonders in den letzten Jahren waren ein paar smarte Transfers dabei, aber gerade die letzten 2 Riesentransfers hätte es einfach nicht gebraucht. Ich mag James total und auch bei Bale bin ich noch geduldig, aber mit Angel/Isco im Zentrum oder Angel auf dem Flügel stünden wir nicht unbedingt schlechter da.

Ich gehe mal davon aus, dass das Trainerteam auch ohne Perez als Präsidenten auf die Idee gekommen wäre, Carvajal und Jesé in die erste Mannschaft (zurück)zu holen und ein Juwel wie Isco, das in seiner letzten Malaga-Saison die Liga und Champions League verzaubert und eine fantastische U21-EM gespielt hat, ist in Madrid sicherlich nicht nur Florentino selbst aufgefallen. Nicht nur die Transfers an sich sind schlimm, sondern auch diese Besessenheit, dass die gekauften Stars auf Biegen und Brechen einschlagen müssen, selbst wenn dabei das Kollektiv drunter leidet und damit der Teamerfolg auf dem Spiel steht. Oder was denkst du, warum Mourinho damals Valdano aus Madrid gejagt hat? Weil er die rechte Hand des Präsidenten war und somit Perez' Ideen bis in die Kabine getragen hat. Die Tatsache, dass ein Bale immer noch unangefochten in der Startelf steht, was dazu führt, dass Jesé wohl bis zu seinem Abgang Dauerreservist bleiben wird und Ancelotti sich bei einem ihm komplett zur Verfügung stehenden Kader zwischen Isco oder James entscheiden muss, ist sicher nicht nur auf das Trainerteam zurück zu führen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nach dem Forum gehen würde , wäre iker nicht mehr bei RM ... Bin ich froh das man ihn behalten hat. Einige Experten unter uns schreiben auch gar nicht mehr , was sollen sie denn auch schreiben .. 21 Siege hintereinander , das unter der Führung perez . Anscheinend zu viel für einige :D Es läuft wie geschmiert so kann es weiter gehen.

Genau solche Kommentare regen mich auf. Was soll immer dieses schwarz-weiss und "ich hatte Recht" getue? Hauptsache provozieren oder was?

Soweit ich mich erinnern kann wollte kaum einer hier im Forum, auch ich nicht, das man Iker verkauft. Alles, was ich und ein paar andere wollen/wollten, ist ein fairer Konkurrenz-Kampf auf der TW-Position und das man auch Navas eine Chance gibt. Damals hat man Iker als klare Nr.1 ins Tor gestellt, obwohl er überhaupt nicht in Form war und Navas durfte als bester La Liga TW und einer toller WM ohne jede Chance auf der Bank versauern. Die Rechnung ist nach einigen Startschwierigkeiten aufgegangen und mittlerweile haben wir ne Situation, mit der ich leben kann. Casillas ist wieder in Form und Navas wird ab und zu reinrotiert und kriegt seine Chancen, alles gut so wie es ist. Der Schuss hätte aber auch nach hinten los gehen können. Was, wenn Casillas nicht mehr so aufgetrumpft hätte? Wie lange hätte man sich nen formschwachen Casillas und Navas auf der Banke erlauben können? Wie hätte man reagiert, wenn Ramos damals nicht das 1:1 gemacht hat usw. Ich war zeitweise hart zu Casillas, das gebe ich zu, aber ich will einfach nicht, das er irgendwelche Sonderrechte hat nur auf Grund seinens Statuses. Ich bin aber auch nicht der, der dann beim nächsten Patzer in den Wunschtransfer-Thread rennt und Cuortis, De Gea und wer weiss ich fordert. Casillas hat sich wieder gefangen und das rechne ich ihm an, ich habe zugegeben nicht immer fest daran geglaubt. Jetzt ist er zurück und solange er diese Form hat, habe ich auch kein Problem damit, das er die Nr.1 ist. Ich hab dann ein Problem damit, wenn er nicht in Form ist und nur auf Grund seinens Legenden-Statuses im Tor steht, während ein Navas ohne Chance auf der Bank versauert. Davon sind wir momentan zum Glück weit weg, aber es hätte auch nach hinten los gehen können, danke Casillas, das du dich wieder anstrengst. Von Verkauf war zumindest von meiner Seite her nie die Rede.

Und diese ewige Perez-Diskussion. Ja er er ist der geilste, absolut unfehlbar, macht alles richtig usw, wir haben es verstanden :headbang:

Warum gibts immer nur schwarz weiss? Ich finde Perez nicht nur schlecht, er hat seine guten Seiten. Vor allem auf wirtschaftlicher Seite ist er ein Ass und hat Real sehr viel gebracht. Sportlich hat er sich mMn in den letzten Jahren zumindest etwas gebessert. Aber es ist auch nicht immer alles Gold was glänzt. Warum soll alles nur Perez Verdienst sein? Das wir momentan so gut da stehen, haben wir vor allem Carlo zu verdanken, der unglaublich umgänglich und anpassungsfähig ist. Der würde wohl aus nem Haufen Sch**sse noch etwas brauchbares basteln. Wir stehen momentan sehr gut da, das stimmt. Perez hat vor allem auf finanzieller Ebene sehr gute Arbeit geleistet. Und sportlich gab es auch gute Ansätze wie die Käufe von Kroos, Isco oder Illarra oder das Zurück bzw. Hochholen von Carvajal und Jese. Das war aber sicher nicht nur seine Idee. Und es ändert nichts daran, das mich einige Dinge immer noch stören. Ändert nichts daran, das es ne Schande ist, wie man mit Lopez, Özil, Higuain und Di Maria umgegangen ist. Ändert nichts daran, das wir keinen James für 80 Mio oder Bale für 90 Mio gebraucht hätte. Änder nichts daran, das bei uns kein Leistungsprinzip möglich ist, weil ein Bale oder James immer spielen müssen, weil sie X Millionen Gründe haben, oder warum steht ein Bale momentan sonst noch in der Startelf? Warum ist Perer Weg immer der einzig richtige? Wäre es nach Carlo alleine gegangen, hätten wir im Moment wohl mit Özil und Di Maria Erfolg. Es gibt viele Wege nach Rom, die Galactico-Philosophie ist nicht die einzige. Momentan läuft es sehr gut, wie lange ist halt die Frage. Man merkt jetzt schon die Auswirkungen von Carlos inexistenter Rotation und irgendwann wird jede Serie reissen. Warte wir mal ab bis Ende Saison, dann können wir Resümees machen. Ich bin dann auch nicht der, der 10 neue Galacticos und nen neuen Trainer will wenns halt nichts wird mit La Undecima und dem Tripple. Und ich bin auch auch sehr gespannt auf die nächste Transferperiode. Wenn neue Galacticos (Reus?) kommen, werden andere wieder gehen müssen, bzw sie werden gegangen. Ich warte ja nur darauf, bis es nen richtigen Liebling wie Isco oder Modric erwischt. Mal sehen, ob die dann auch gelgdgeile Säcke sind, die es nicht wert waren, für Real zu spielen, oder ob Perez halt doch nicht ganz so toll ist. Meine Meinung von Perez ist irgendwo im dunklen Graubereich. Ich bin ihm für einiges dankbar, vor allem auf finanzieller Ebene, aber es gibt auch genug Aktionen, wo ich am liebsten mit dem Kopf durch die Wand gehen würde und mir denke "das hätte nicht sein müssen". Perez ist halt einfach Segen und Fluch zugleich.

Ich sehe den Sinn hinter deinem Post echt nicht. Nichts gegen dich, aber auf mich wirkt das wirklich wie reine Provokation und arrogantes "seht ihr, ich hatte Recht"-Getue, weil das Momentum gerade auf deiner Seite steht. Damit ereichst du genau nichts ausser Gegenwehr. Warten wir doch mal ab, bis es wieder mal nicht so läuft, dann werden wir die wahren Gesichter der meisten sehen. Mal sehen, ob Carlo dann immer noch der beste Trainer aller Zeiten und Perez immer noch so geil ist oder ob die ewigen Parolen dann doch nicht ganz so ernst gemeint waren. In solchen Momenten stehe ich dann hinter der Mannschaft. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
 
Das hat mit navas nix zutun. Ich rede von casillas/lopez . Jeder Fussballkenner , müsste es wissen, dass der Torwart regelmäßig spielen muss, um ein Top Niveau zu erreichen. Vertrauen und Unterstützung gehören auch dazu. Casillas hat nach seiner Verletzung , für seinen Status die er in Verein besitzt, keine faire Chance bekommen. Jeder Fussball Spieler hat mal so seine down phase. Und genau das hat mich sehr aufgeregt. Erst recht die pfiffe in den ersten Saison spielen. Die sollen sich alle jetzt schämen , ohne mist.

Diesen fairen Chance um eine Position würde ich ja verstehen, wenn es um carvajal/arbeloa , marcelo/coentrao, gehen würde. Aber wir reden hier von San Iker , Vereins Legende, 5 facher Welt Torhüter. Natürlich muss und sollte casillas anders behandelt werden. Wer wirklich gedacht hat seine Zeit ist vorbei, als 5 facher Welt Torhüter ...was soll ich da noch sagen, als hat er sich beide Hände gebrochen und ist kleiner geworden. Nein er ist immer noch der gleiche, es war nur eine down phase inklusive weniger spielpraxis . Jetzt läuft es ja wieder und wir können alle froh sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau solche Kommentare regen mich auf. Was soll immer dieses schwarz-weiss und "ich hatte Recht" getue? Hauptsache provozieren oder was?

Soweit ich mich erinnern kann wollte kaum einer hier im Forum, auch ich nicht, das man Iker verkauft. Alles, was ich und ein paar andere wollen/wollten, ist ein fairer Konkurrenz-Kampf auf der TW-Position und das man auch Navas eine Chance gibt. Damals hat man Iker als klare Nr.1 ins Tor gestellt, obwohl er überhaupt nicht in Form war und Navas durfte als bester La Liga TW und einer toller WM ohne jede Chance auf der Bank versauern. Die Rechnung ist nach einigen Startschwierigkeiten aufgegangen und mittlerweile haben wir ne Situation, mit der ich leben kann. Casillas ist wieder in Form und Navas wird ab und zu reinrotiert und kriegt seine Chancen, alles gut so wie es ist. Der Schuss hätte aber auch nach hinten los gehen können. Was, wenn Casillas nicht mehr so aufgetrumpft hätte? Wie lange hätte man sich nen formschwachen Casillas und Navas auf der Banke erlauben können? Wie hätte man reagiert, wenn Ramos damals nicht das 1:1 gemacht hat usw. Ich war zeitweise hart zu Casillas, das gebe ich zu, aber ich will einfach nicht, das er irgendwelche Sonderrechte hat nur auf Grund seinens Statuses. Ich bin aber auch nicht der, der dann beim nächsten Patzer in den Wunschtransfer-Thread rennt und Cuortis, De Gea und wer weiss ich fordert. Casillas hat sich wieder gefangen und das rechne ich ihm an, ich habe zugegeben nicht immer fest daran geglaubt. Jetzt ist er zurück und solange er diese Form hat, habe ich auch kein Problem damit, das er die Nr.1 ist. Ich hab dann ein Problem damit, wenn er nicht in Form ist und nur auf Grund seinens Legenden-Statuses im Tor steht, während ein Navas ohne Chance auf der Bank versauert. Davon sind wir momentan zum Glück weit weg, aber es hätte auch nach hinten los gehen können, danke Casillas, das du dich wieder anstrengst. Von Verkauf war zumindest von meiner Seite her nie die Rede.

Und diese ewige Perez-Diskussion. Ja er er ist der geilste, absolut unfehlbar, macht alles richtig usw, wir haben es verstanden :headbang:

Warum gibts immer nur schwarz weiss? Ich finde Perez nicht nur schlecht, er hat seine guten Seiten. Vor allem auf wirtschaftlicher Seite ist er ein Ass und hat Real sehr viel gebracht. Sportlich hat er sich mMn in den letzten Jahren zumindest etwas gebessert. Aber es ist auch nicht immer alles Gold was glänzt. Warum soll alles nur Perez Verdienst sein? Das wir momentan so gut da stehen, haben wir vor allem Carlo zu verdanken, der unglaublich umgänglich und anpassungsfähig ist. Der würde wohl aus nem Haufen Sch**sse noch etwas brauchbares basteln. Wir stehen momentan sehr gut da, das stimmt. Perez hat vor allem auf finanzieller Ebene sehr gute Arbeit geleistet. Und sportlich gab es auch gute Ansätze wie die Käufe von Kroos, Isco oder Illarra oder das Zurück bzw. Hochholen von Carvajal und Jese. Das war aber sicher nicht nur seine Idee. Und es ändert nichts daran, das mich einige Dinge immer noch stören. Ändert nichts daran, das es ne Schande ist, wie man mit Lopez, Özil, Higuain und Di Maria umgegangen ist. Ändert nichts daran, das wir keinen James für 80 Mio oder Bale für 90 Mio gebraucht hätte. Änder nichts daran, das bei uns kein Leistungsprinzip möglich ist, weil ein Bale oder James immer spielen müssen, weil sie X Millionen Gründe haben, oder warum steht ein Bale momentan sonst noch in der Startelf? Warum ist Perer Weg immer der einzig richtige? Wäre es nach Carlo alleine gegangen, hätten wir im Moment wohl mit Özil und Di Maria Erfolg. Es gibt viele Wege nach Rom, die Galactico-Philosophie ist nicht die einzige. Momentan läuft es sehr gut, wie lange ist halt die Frage. Man merkt jetzt schon die Auswirkungen von Carlos inexistenter Rotation und irgendwann wird jede Serie reissen. Warte wir mal ab bis Ende Saison, dann können wir Resümees machen. Ich bin dann auch nicht der, der 10 neue Galacticos und nen neuen Trainer will wenns halt nichts wird mit La Undecima und dem Tripple. Und ich bin auch auch sehr gespannt auf die nächste Transferperiode. Wenn neue Galacticos (Reus?) kommen, werden andere wieder gehen müssen, bzw sie werden gegangen. Ich warte ja nur darauf, bis es nen richtigen Liebling wie Isco oder Modric erwischt. Mal sehen, ob die dann auch gelgdgeile Säcke sind, die es nicht wert waren, für Real zu spielen, oder ob Perez halt doch nicht ganz so toll ist. Meine Meinung von Perez ist irgendwo im dunklen Graubereich. Ich bin ihm für einiges dankbar, vor allem auf finanzieller Ebene, aber es gibt auch genug Aktionen, wo ich am liebsten mit dem Kopf durch die Wand gehen würde und mir denke "das hätte nicht sein müssen". Perez ist halt einfach Segen und Fluch zugleich.

Ich sehe den Sinn hinter deinem Post echt nicht. Nichts gegen dich, aber auf mich wirkt das wirklich wie reine Provokation und arrogantes "seht ihr, ich hatte Recht"-Getue, weil das Momentum gerade auf deiner Seite steht. Damit ereichst du genau nichts ausser Gegenwehr. Warten wir doch mal ab, bis es wieder mal nicht so läuft, dann werden wir die wahren Gesichter der meisten sehen. Mal sehen, ob Carlo dann immer noch der beste Trainer aller Zeiten und Perez immer noch so geil ist oder ob die ewigen Parolen dann doch nicht ganz so ernst gemeint waren. In solchen Momenten stehe ich dann hinter der Mannschaft. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Immerwieder erstaunlich wie sehr wir einer Meinung sind. :)
 
Das hat mit navas nix zutun. Ich rede von casillas/lopez . Jeder Fussballkenner , müsste es wissen, dass der Torwart regelmäßig spielen muss, um ein Top Niveau zu erreichen. Vertrauen und Unterstützung gehören auch dazu. Casillas hat nach seiner Verletzung , für seinen Status die er in Verein besitzt, keine faire Chance bekommen. Jeder Fussball Spieler hat mal so seine down phase. Und genau das hat mich sehr aufgeregt. Erst recht die pfiffe in den ersten Saison spielen. Die sollen sich alle jetzt schämen , ohne mist.

Diesen fairen Chance um eine Position würde ich ja verstehen, wenn es um carvajal/arbeloa , marcelo/coentrao, gehen würde. Aber wir reden hier von San Iker , Vereins Legende, 5 facher Welt Torhüter. Natürlich muss und sollte casillas anders behandelt werden. Wer wirklich gedacht hat seine Zeit ist vorbei, als 5 facher Welt Torhüter ...was soll ich da noch sagen, als hat er sich beide Hände gebrochen und ist kleiner geworden. Nein er ist immer noch der gleiche, es war nur eine down phase inklusive weniger spielpraxis . Jetzt läuft es ja wieder und wir können alle froh sein
Es gab schlicht und ergreifend einfach keinen Grund Lopez aus dem Tor zu nehmen. Der Typ hat überragende Leistungen gezeigt. Genau das gleiche geschieht jetzt bei Iker/Navas. Navas sitzt auf der Bank ohne überhaupt eine faire Chance zu bekommen Stammspieler zu sein. Es wurde von Anfang an Iker zum Stammkeaper gemacht. Der Status sollte ab einem bestimmten Punkt egal sein. Es geht letztendlich um Leistung. Die zeigt er mometan. Deshalb steht er zurecht im Tor. Ob Navas das besser machen würde weiß niemand.
 
Für mich gab es schlicht und ergreifend kein Grund lopez zu verpflichten . Casillas hatte nur eine Hand Verletzung und eine down phase. Fast waere casillas weg, wegen einem Trainer , der selber nicht mehr da ist. Auch heute , trotz starke Leistungen, wollt ihr jemand anders im Tor haben. Das zeigt doch wie "neutral" ihr seit.

Navas würde es sicherlich sehr gut machen. Auch reina würde in Bayern sicherlich sehr gute paraden zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gab es schlicht und ergreifend kein Grund lopez zu verpflichten . Casillas hatte nur eine Hand Verletzung und eine down phase. Fast waere casillas weg, wegen einem Trainer , der selber nicht mehr da ist. Auch heute , trotz starke Leistungen, wollt ihr jemand anders im Tor haben. Das zeigt doch wie "neutral" ihr seit.

Navas würde es sicherlich sehr gut machen. Auch reina würde in Bayern sicherlich sehr gute paraden zeigen.

"Nur" eine Hand Verletzung? Iker ist genau 2 (!) Monate ausgefallen und Adan ist bei allem Respekt kein Torwart den ich in den Monaten Februar und März bei uns als Nr.1 sehen will. In der Zeit hatten wir etliche wichtige Liga und CL Spiele.
Es war schon richtig, dass man einen neuen Torwart geholt hat.

Momentan will ich in den wichtigen Spielen nur Iker im Tor sehen weil er momentan super ist und es sich verdient. Unter Mou zu der Zeit wo er raus genommen wurde hat er aber nun wirklich schlechte Leistungen gezeigt und sich dann verletzt. Lopez dagegen hat alle Erwartungen übertroffen und gehörte zu den besten Torhütern der Welt. Für Mou hätte es nach dem Leistungsprinzip also gar keinen Grund gegeben Lopez, der seine Sache super machte raus zu nehmen.

Ancelotti hat sich dann auch für Lopez in der Liga und Iker in den sonstigen Wettbewerben entschieden. Muss man akzeptieren.
 
Die Stimmung gestern war einfach nur geil.
Wenn man überlegt das unter 50.000 ins Stadion passen und bei uns über 80.000 war des Gestern ein Unterschied wie Tag und Nacht was die Stimmung angeht.
Einfach geil
 
Immerwieder erstaunlich wie sehr wir einer Meinung sind. :)

Vielleicht sind wir Seelen-Verwandte oder so xD. Es soll ja unter tausenden von Andersdenkenden und Besserwissern ganz selten auch mal Gleichgesinnte geben. Jedenfalls schön zu wissen, dass man mit seiner Meinung nicht alleine ist da draussen.

@Edward Newgate

Dann haben wir einfach andere Meinungen von Casillas Status. Ich bin kein Fan und Beführworter von solchen Sonder-Bonis jeglicher Art. Das Iker als Käptn und Legende eine gewisse Sonderstellung hat, ist klar und finde ich auch nicht schlimm, solange es nicht ausartet, aber am Ende des Tages geht es nun mal um Leistung und genau da liegt der Hund begraben. Ich will, das Iker spielt, weil er gute Leistungen zeigt (so wie jetzt) und nicht, weil er 5 facher Welt-TW ist (wovon mindestens einer ein Witz ist, 2012 gabs weiss Gott bessere) und was weiss ich ist. Und genau das regt mich an gewissen Entscheiden in der jüngsten Vergangenheit auf. Man dreht alles so zurecht, damit Mr. Unantastbar wieder kampflos "seinen" Platz im Tor bekommt. Lopez wird dafür auf übelste Art rausgeekelt, Navas versauert ohne jegliche Chance auf der Bank usw. Iker hat sich mittlerweile gefangen und zeigt wieder ansprechende Leistungen, aber es hätte auch nach hinten los gehen können und ändert nichts daran, das es nicht gerade die feine und faire Art war. Anfags Saison hat man Iker trotz Formtief konkurrenzlos ins Tor gestellt, und er hatte ein paar Wackler, das hat mit fairem Konkurrenz-Kampf nichts mehr zu tun. Es hat ja jetzt zum Glück geklappt und Iker hat sich nach ein paar Start-Schwierigkeiten gefangen, aber es hätte auch nach hinten los gehen können. Wie lange hätte man sich einen formschwachen Casillas als Nr.1 erlauben können? Ich will es gar nicht wissen. Es ist gut so wie es ist, die Art und Weise, wie es dazu gekommen ist, befürworte ich aber überhaupt nicht.

Bei Lopez bin ich ganz anderer Meinung. Iker hatte damals nicht nur ne Handverletzung, sondern ist, wie @Cristiano_Ronaldo_7 schon sagte mehrere Monate ausgefallen, und das in der wichtigsten Saison-Phase. Noch dazu war Casillas vorher überhaupt nicht in Form und ob er sich nach der Verletzung bis Saison-Ende noch gross gefangen hätte, naja. Hätte man damals Adan ins Tor stellen solllen? Derselbe Adan, den man einen Monat vorher ausgelacht und blöd angemacht hat, weil Mou ihm ne Chance gab (genau das verstehe ich übrigens unter Leistungsprinzip), sie aber nicht nutzen konnte? Wer hätte sich dann beschwert, wenns nicht so bzw. noch schlechter also sonst schon gelaufen wäre?

Nenn mir einen Grund, der gegen Lopez spricht/sprach. Er war billig und sofort verfügbar, er ist ein Canterano und nicht minder Madridista als Casillas, er die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern bei weitem übertroffen und war einer der Hauptgründe, das man die Saison noch einigermassen erträglich ins Ziel schleppen konnte. Ich will nicht wissen, wie das mit Adan oder so ausgegangen wäre. Casillas hat dan seine Chance im Sommer wieder bekommen, also wo ist das Problem? Den grossen Fehler hat mMn die Vereinsführung gemacht, indem sie Lopez Vertrag verlängert hat. Carlo hat seinen Teil dazu beigetragen, indem er keine klare Nr.1 gewählt hat, wobei auch er nur bedingt was dafür kann und ich das Dilema dahinter sehr gut nachvollziehen kann. So hat man sich halt in die unangenehme Situation von diesem Sommer geführt, das man 2 sehr gute und ebenbürtige TW aus der Jugend hat, die das halbe Team spalten, die man nur auf unschöne Weise mit Lopez unrühmlichen und peinlichen Rauswurf "lösen" konnte und dann einen Navas verpflichtet hat, um ihn auf der Bank zu versauern. Hätte man halt Lopez Vertrag nicht verlängert und/oder ne klare Nr.1 gewählt, wäre alles halb so wild gewesen, aber tja, so liegt die Schuld bei Perez und co, ganz sicher nicht bei Lopez. Ich für meinen Teil bereue es nicht, das Lopez geholt hat, er hat sich ausbezahlt.

Es ist so wie es ist, und es ist gut so wie es ist. Ändert aber nichts daran, dass einige Entscheidungen und Ereignisse auf dem Weg dorthin ziemlich unrühmlich und unter aller Sau sind/waren.
 
Zum Spiel:

21. Sieg in Folge und wie in den 20 Spielen zuvor wäre ein anderer Sieger ein "glücklicher" gewesen. Man konnte wieder eine seiner Stärker präsentieren, die am schwierigsten nachzuahmen ist: Bei jedem Angriff konnte man Gefahr erzeugen. Trotzdem, wie es so ist seit dem Ausfall von Luka Modric, konnte man den Gegner, wie vorher schon mal, klein halten. Cruz Azul, die nicht sehr viel zeigen konnten - wohl auch wegen den 120 Minuten auf üblem "Rasen" im Viertelfinale in den Beinen - kamen zu Phasen, wo sie das Spielgeschehen diktierten, und drei Großchancen und einen Elfmeter in der ersten Halbzeit.

Warum? Zum einem natürlich, weil Madrid nicht die Mannschaft ist, die dem Gegner immer daran hindern möchte, den Ball zu haben. Wegen der eigenen Konterstärke und der Stabilität der eigenen statischen Verteidigung, gibt man auch mal gerne den Ball her und schaut sich an, was passiert. Nach Ramos' 1:0 tat man genau dies, mit einem Unterschied zu sonst jedoch. Sie formierten zwar ihr bekanntes 4-4-2, aber die Mehrzahl der Spieler machten nicht mehr als das. Sich so zu positionieren und Ende. Maximale Passivität und die Bemühungen, sich danach zu korrigieren, selten. Die Mexikaner gelangen bis zu Pepe und Ramos(,die sehr stark waren) mit zu großer Leichtigkeit. Vor allem, wenn Rojas sich Marcelo vorknöpfte.

Die beschriebene Situation dauerte aber nur kurz an. Viel öfter hat Madrid gegen einen tiefstehenden Gegner angegriffen und zeigten wenig Kompaktheit und viel Vertikalität. Und zwar nicht unbedingt vom Rhythmus der Angriffe her, sondern von den Pässen, die zu stark nach vorne gerichtet waren und das Verteidigen leichter machten. Und Hauptschuldiger war für mich Isco. Seine Präzision und Inspiration war diese Saison nicht immer konstant auf einem Niveau, aber wo er diese Saison sonst immer überzeugen konnte war bei seiner Entscheidungsfindung und seine Positionierung. Doch, wie gegen Almeria machte er ein schwaches Spiel. Allgemein hat mir sein letzter Monat weniger gut gefallen. Kurioserweise hat er in seinen schwächsten Spielen zwei geniale Tore erzielt. Er war viel zu offensiv ausgerichtet und zerstörte das Band mit Marcelo und Kroos. Sonst die Geburtsstätte von vielen Kombinationen Real Madrids. Ohne Modric und auch noch ohne James braucht Kroos einen Isco, der sich darauf konzentriert, ihm diagonale Anspielstationen anzubieten und ihm somit mehr Möglichkeiten aufbietet. Wenn Isco das bietet, freut sich das Kollektiv, wenn es nicht passiert, wird man abhängiger von den einzelnen Individuen. Aber gut, Isco ist natürlich auch ein Opfer unseres Leistungsknicks. Ich spreche das so an, weil ich glaube, dass er zur Zeit unsere beste Chance ist, die Kurve nach oben zu biegen. Dazu ist es auch möglich, dass sein Verhalten angeordnet war, mehr oder weniger. Ein Indiz dafür ist zum Beispiel, dass Stürmer Jese für ihn reingebracht wurde.

Individuen wie Benzema, der mal wieder ein Genuss war. Er sah, wie das Mittelfeld Kroos Leben nicht gerade besser machte und fing an sich nach außen zu orientieren, womit Toni dann seine diagonalen Anspielstationen hatte, die er benötigte. Dazu ließ er sich fallen und ersetzt Isco in seiner Rolle als LZM, um dann Bale und Ronaldo zu schicken. Der Franzose ist ein überragender Mann und das sollte man öfter erwähnen.

Stark war auch Carvajal, der auch einer der Spieler des Halbfinals war. Cruz Azur fand kein Mittel gegen ihn. Der Junge strotzt vor Selbstvertrauen. Er hat keine Zweifel darin, dass er genau so gut ist, wie seine Mannschaftskollegen. Und das ist sehr wichtig.

Ronaldo nun mit 10 Vorlagen in der bisherigen Saison. Vorjahreswerte waren, wenn ich es richtig mitbekommen habe, 11 und 13. Also hier bestätigen das, was der Augentest sowieso schon stark impliziert. Er ist, mal wieder, in einem Aspekt des Spiels gewachsen. Und das ohne dabei seine beängstigende Torgefahr zu verlieren. Auch wenn er natürlich kein Spezialist ist. Gestern zeigte er sich nicht besonders aggressiv, was das angreifen des gegnerischen Tors angeht, was ich auch bei den Umständen als intelligent erachtet habe. Das war auch spaßig zu sehen, auch wenn ich das in Zukunft jetzt nicht öfter erwarten werde.

Siegesserie schön und gut, aber die Abnahme der Qualität in unserem Fußball ist finde ich konstant zu erkennen. Für mich ist das vor allem ein fußballerisches Problem. Das System greift nicht mehr so gut zusammen, die Spieler reagieren nicht mehr so genial auf Spielsituationen. Wir haben auch den besten Mittelfeldspieler durch eine Verletzung verloren und das macht sich bemerkbar, das ist total gewöhnlich. Dazu muss gesagt werden, dass wir immer noch auf einem hohem Niveau spielen. Hätten wir nicht schon besser gespielt, würden die positiven Aspekte unseres Spiels nur wohl mehr ins Auge fallen. Es ist nun nur mehr eine Folge unserer individuellen Klasse, aber das ist ja auch kein Verbrechen, im Gegenteil, diese Spieler wurden ja nicht umsonst verpflichtet. Ich würde trotzdem gerne bald mal wieder die Super dominanten Blancos sehen, weil man zum einem nun halt Blut geleckt hat und das der Wahnsinn war und zum anderem, weil ein brutaler Januar bevorsteht. Danach kann man sich ruhig wieder so eine kleine "Ruhephase" wie jetzt gönnen, um dann zum Saisonfinish nochmal komplett anzugreifen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück