Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

Farewell, Rutger Hauer! :cry:
 
Mein absoluter lieblings-liebesfilm ist hallo pina,
 
Pina ist eine Tanzfilm-Dokumentation in 3D von Regisseur Wim Wenders mit dem Ensemble des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, dessen Choreographin Pina Bausch er gewidmet ist.

Ehrenmann hahahahahahaha

Wenn es vom User @tonny ernst gemeint sein sollte, kann ich ihm nur zustimmen ein toller Film, ich mag modernen Tanz grundsätzlich und Pina Bausch, ist die Ikone/Visionärin dessen überhaupt, leider viel zu früh gestorben.

Weil Du Wim Wenders erwähnst, zwei meiner Lieblingsfilme von ihm sind "Der Himmel über Berlin", mit Otto Sander und Bruno Ganz, ein Meisterwerk in melancholischem Schwarz Weiß...
Der andere ist "Das Salz der Erde", ein Dokumentarfilm über den brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten, Sebastiao Salgado.
Ach den " Amerikanischen Freund" hätte ich beinahe vergessen, ebenfalls mit Bruno Ganz und Dennis Hopper, über einen kranken, verzweifelten Mann, der um seine Familie abzusichern zwei Auftragsmorde begehen möchte und in diesem Spannungsbogen, zwischen der Verantwortung für seine zurückbleibende Familie und dem Skrupel des Mordens, seine verbleibende Lebenszeit verbringen muß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir dabei sind - meine Lieblingsfilme sind 'Pepe le Moko', 'Therese Raquin' und 'Human Desire'.

Klassiker wie 'Goodfellas', 'Mean Streets', 'Casino', 'Godfather' und Co. sind auch ganz weit oben.

Ach ja, meine lieblings Serie ist - richtig - 'The Sopranos'. Gandolfini war so ein geiler Schauspieler - möge er in Frieden Ruhen!

Edit(h): Die neueren Filme sind mMn zum größtenteil Schrott. Kaum gute Dialoge, mehre diese 0815-Effekt-scheiße.
 
Wo wir dabei sind - meine Lieblingsfilme sind 'Pepe le Moko', 'Therese Raquin' und 'Human Desire'.

Klassiker wie 'Goodfellas', 'Mean Streets', 'Casino', 'Godfather' und Co. sind auch ganz weit oben.

Ach ja, meine lieblings Serie ist - richtig - 'The Sopranos'. Gandolfini war so ein geiler Schauspieler - möge er in Frieden Ruhen!

Edit(h): Die neueren Filme sind mMn zum größtenteil Schrott. Kaum gute Dialoge, mehre diese 0815-Effekt-scheiße.

Du scheinst ebenfalls ein Freund, der Streifen der 30/40/50 zu sein, ich schätze Humphrey Bogart zB. sehr - "Die Spur des Falken", oder mit Orson Welles "Citizen Kane".
Ich kann mich gar nicht entscheiden, es gibt so viele grandiose Streifen, eine meiner ersten filmischen Kindheitserinnerungen waren die Filme "Fahrraddiebe" und "einer flog über Kuckucksnest", liebe ich heute noch, "Leon der Profi" schätze ich auch sehr.

Es gibt heute noch grandiose Filmemacher, mein absoluter Favorit ist Lars von Trier, aber auch Kaurismäki, Woody Allen, Werner Schröter, Tarantino, die skandinavischen Dogmafilm Regisseure und noch andere Art House Kino Vertreter, man muß sich halt von diesem Pop Korn Kino Zeugs fern halten.

Diesen modernen Serien bin ich nicht so hinterher, Serien haben immer so etwas verpflichtendes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ebenfalls ein Freund, der Streifen der 30/40/50 zu sein, ich schätze Humphrey Bogart zB. sehr - "Die Spur des Falken", oder mit Orson Welles "Citizen Kane".
Ich kann mich gar nicht entscheiden, es gibt so viele grandiose Streifen, eine meiner ersten filmischen Kindheitserinnerungen waren die Filme "Fahrraddiebe" und "einer flog über Kuckucksnest", liebe ich heute noch, "Leon der Profi" schätze ich auch sehr.

Es gibt heute noch grandiose Filmemacher, mein absoluter Favorit ist Lars von Trier, aber auch Kaurismäki, Woody Allen, Werner Schröter, Tarantino, die skandinavischen Dogmafilm Regisseure und noch andere Art House Kino Vertreter, man muß sich halt von diesem Pop Korn Kino Zeugs fern halten.

Diesen modernen Serien bin ich nicht so hinterher, Serien haben immer so etwas verpflichtendes...

Habe früher in einem Filmverleih gearbeitet. - so als 'Nebenjob'. Praktisch meine ganze Kindheit habe ich damit verbracht solche Streifen anzuschauen, oder hier und mal da ein gutes Buch zu lesen. Klingt für die meisten wahrscheinlich langweilig. Bin dadurch auch erst auf solche Meisterwerke gestoßen.

Orson Welles? Habe den Namen lange nicht mehr gehört. Assoziiere mit ihm immer 'Mr. Arkadin' oder 'Mcbeth'. Muss aber gestehen - fand Citizen Kane nicht so toll.

Bogart hat so viele Streifen gedreht, dass ist der Wahnsinn. Darunter 'Dead End' - einfach nur ein Meisterwerk. Er hat aber in so vielen guten Streifen mitgemacht, da kann man sich praktisch nichts rauspicken, weil einfach alles genial ist.

Habe persönlich keinen lieblings Filmacher - falls ich jemanden nennen müsste, dann wäre es Julien Duvivier. Habe seine Streifen praktisch aufgesogen. Neben Pepe le Moko, Lydia, Golgotha, und Co. hat er noch in weit über 50 Filmen mitgewirkt. Ich bin mit seinen Werken groß geworden.
 
 
Jemand von euch auch All or Nothing Tottenham Hotspur gesehen? Gucke das gerade, und es ist echt interessant nähere Einblicke in die Arbeit und den Umgang
von Mourinho zu erhalten
 
Jemand von euch auch All or Nothing Tottenham Hotspur gesehen? Gucke das gerade, und es ist echt interessant nähere Einblicke in die Arbeit und den Umgang
von Mourinho zu erhalten

War seit dem ersten football All or Nothing der Arizona Cardinals großer Fan des Formats, muss aber sagen, dass es von jahr zu Jahr immer schlechter wurde. Man merkt, dass der Verein ein hohes Mitspracherecht dabei hat, was und was nicht gezeigt werden darf. Über die Poche Entlassung gibts ja quasi nichts in der Serie und es wird gefühlt nur nebenbei erwähnt. Trotzdem natürlich super interessant alles und auch spannend Mourinho hinter verschlossenen Türen zu sehen. Glaube auch, er weis genau, wann wo die Kamera an ist. Aber er hat das Charisma und ist für so eine Serie natürlich prädestiniert.
 
https://www.serienjunkies.de/el-cid/

Schaut noch wer? Ist die Serienverfilmung der Legende und des Monumentalfilms aus 1961 mit Charlton Heston, den ich bis jetzt und seit der Kindheit glaube ich 20 x gesehen habe. War einfach prägend damals - und auch damals im Gartenbaukino in Wien.

Und Heston in der Rolle für mich der Inbegriff von Heroismus, Hingabe, und Aufopferung.
9038b2268866ee5ed34e59c8755d20fa9cff91cd.jpeg

dc43v8g-5fe7e60d-afc4-4f21-a4de-fdacd8e35ea4.jpg


https://de.wikipedia.org/wiki/Cantar_de_Mio_Cid
 
Die neue Pele Doku auf Netflix ist echt klasse.
Sehr interessant und auch mit vielen Ausschnitten aus den Fußballspielen. Dazu auch an den richtigen Momenten kritisch.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Die neue Pele Doku auf Netflix ist echt klasse.
Sehr interessant und auch mit vielen Ausschnitten aus den Fußballspielen. Dazu auch an den richtigen Momenten kritisch.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Werde ich mir mal anschauen. Die Biografie von Anelka gibt es auch vor allem der teil mit Real ist der Hammer wie Anelka das sieht.
 
The Tomorrow War, 4/5, Absolut sehenswerter Aliens-Zeitreisen-Actioner mit Pathos, ekligen Gegnern, fetziger Action, einem guten Cast (nett, mal wieder Yvonne Strahovski und „Chloe“ aus 24 zu sehen) und gutem Soundtrack, gut gefilmt, die letzte Szene auf der Seeforschungsstation hat sich eingebrannt, feine Unterhaltung, ein Klasse-Popcornfilm wie in den 80ern und 90ern. Eine Prise Alien, The Thing, Starship Troopers, Independence Day, Cloverfield.:)
 
El Cid S2 bei prime verfügbar.
 
Schaut mal im Abspann auf Regisseur und Heldin.:whistle:
 
Zurück