Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht irrt meine Erinnerung, aber ich glaube das passierte später. Ich erinnere mich daran, dass Di Maria bei den Fans keine Priorität hatte. Kam ja auch von einer schwierigen Saison. So eindeutig als "Weltklasse" wie heute wurde er damals nicht so gesehen.
Selbst wenn man seinen Abgang prophezeite, es wurde nicht so dramatisch angesehen.

Das musst du trennen. Es gab 2 Lager..

Jene die ihn und Pepe unbedingt loswerden wollten. Di Maria wurde ja sogar als schlechter Spieler betitelt, der in grossen Spielen immer schlecht spielte..

Dann gab es die andere Fraktion, jene die du tagtäglich spürst :-)..

Das mit Jese war als er gut aufspielte und Bale noch Probleme hatte.
 
Di Maria wurde ja nicht nur einmal rausgehaut, nein, man hat ihn zweimal rausgeworfen. Einmal den rechten Flügel Di Maria, einmal den LM/LZM/wasweißich Di Maria. Im Sommer 13 hat man sich schon von Di Maria verabschiedet, durch einen Zufall stieg er aber wie der Phönix aus der Asche, wurde Stammspieler und brachte den Verein dazu, dass man den Vertrag mit dem ehemaligen Stammspieler Khedira nicht um jeden Preis verlängern wollte und im Sommer 14 trug man ihn das zweite Mal zu Grabe. Der Di Maria in der Version 13/14 war kein Problem mehr für Jese.

PS: der Teufel ist ein gefallener Engel; coincidence? I think not
 
Ja, auch möglich. Ist auch egal. Ein Jahr später gab es dieses Lager eben nicht mehr und das sollte vielleicht zu denken geben bei voreiligen "Urteilen".

Den entsprechenden Personen die so gedacht haben, sollte das zu denken geben, da schließe ich mich an.
 
Die Ablösesumme ist mir fast völlig egal, mir geht es darum, dass man einen Spieler gekauft hat und bereit war das System für ihn über den Haufen zu werfen und andere Spieler, die fix darin verankert waren, dafür opfern wollte - was man auch getan hat. Siehe Özil, siehe Di Maria, siehe Illara, siehe (auch wenn Besserung in Sicht ist) Isco

Klar, Bale kann man allerwenigsten dafür und das weiß ich rational auch. Trotzdem krieg ich das gefühlsmässig nicht hin, das klebt für mich ewig an seinem Transfer. Wenn er ein Tor schießt, cool, wenn er sich den Arsch aufreißt, wunderbar. Wenn er ne Sonderbehandlung kriegt, krieg ich Ausschlag.

Bale und ich hatten quasi ein ganz mieses Kennenlernen und das wird sich niemals wieder ganz ausbügeln lassen. Ich will ihn nicht vom Hof jagen, aber ich werde sicher niemals traurig sein, wenn er mal geht. Er kann nichts dafür, das ist leider alles symbolisch, aber ich hab's noch nicht geschafft da drüber zu stehen.

Wie man sich da so emotional hineinleben kann empfinde ich schon etwas komisch. Zu viele weibliche Hormone abbekommen? :D
 
Musste lachen und der halbe Hörsaal hat mich angeschaut :)

Fein, ich find das nicht witzig. (Die Aussage über die Hormone, Morpheus ist immer cool) Es hat schon seinen Grund, warum ich selber niemals etwas dazu gesagt habe, ob ich meine Fortpflanzungsorgane innen oder außen trage und ich finde es bis heute nicht okay, dass Elsanto es ohne meine Zustimmung oder mich zu fragen im Forum gepostet hat.

Klar, bin ich bei dem Thema emotional, aber nicht weil ich kein Y Chromosom hab, sondern weil mein Lieblingsfußballverein eine Transferpolitik an den Tag legt, die ich nicht ausstehen kann und im Kader eine zwei Klassengesellschaft herrscht, die meiner Meinung nach unserem Spiel schadet. Schön übrigens, dass sowas als negatives Attribut benutzt wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fein, ich find das nicht witzig. (Die Aussage über die Hormone, Morpheus ist immer cool) Es hat schon seinen Grund, warum ich selber niemals etwas dazu gesagt habe, ob ich meine Fortpflanzungsorgane innen oder außen trage und ich finde es bis heute nicht okay, dass Elsanto es ohne meine Zustimmung oder mich zu fragen im Forum gepostet hat.

Klar, bin ich bei dem Thema emotional, aber nicht weil ich kein Y Chromosom hab, sondern weil mein Lieblingsfußballverein eine Transferpolitik an den Tag legt, die ich nicht ausstehen kann und im Kader eine zwei Klassengesellschaft herrscht, die meiner Meinung nach unserem Spiel schadet. Schön übrigens, dass sowas als negatives Attribut benutzt wird

Holla, ich wollte dich nicht beleidigen damit. Erklärt natürlich einiges wenn du eine Frau bist. War nur etwas verwirrt bei Sätzen wie
Bale und ich hatten quasi ein ganz mieses Kennenlernen und das wird sich niemals wieder ganz ausbügeln lassen."

Jetzt nicht negativ gemeint aber sowas liest man halt von einem Mann nicht sehr oft :D Ehrlich gesagt hatte ich schon eine Ahnung und wollte dich nur austesten ;) kein Grund unruhig zu werden.
 
Holla, ich wollte dich nicht beleidigen damit. Erklärt natürlich einiges wenn du eine Frau bist. War nur etwas verwirrt bei Sätzen wie

Jetzt nicht negativ gemeint aber sowas liest man halt von einem Mann nicht sehr oft :D Ehrlich gesagt hatte ich schon eine Ahnung und wollte dich nur austesten ;) kein Grund unruhig zu werden.

Ich werde mich jetzt nur einmal dazu äußern, weil ich eine solche Diskussion niemals haben wollte, vor allem weil ich eine fast schon ablehnende Haltung gegenüber den Gender-Wissenschaften habe. Du sagst mir, ich soll ich nicht unruhig werden, aber solche Sachen haben mich im Vorneherein so unruhig gemacht, dass ich kein Geschlecht angegeben habe.

Du stellst mich mit diesem Post wahnsinnig in die Ecke. Ich weiß nicht ob dir das klar ist. Jegliche Antwort, die ich darauf geben könnte, kann jetzt sofort aufgehoben werden, weil ich ja emotional bin. Regt mich dein Post auf? Ja, aber was will man schon erwarten, weil man als Frau ja überall seine Gefühle reinbringt und man das alles nicht so ernst nehmen darf.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber Fußball ist für mich Emotion. Ich kenne Leute, die sehen Gutis unglaubliche Vorlage auf Benzema (ihr wisst wovon ich rede) und zucken mit den Achseln. Ich krieg mich vor Begeisterung nicht mehr ein. Ich konnte nach La Decima einen Tag nicht schlafen, weil ich so aufgeputscht war, emotional. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielen Männern auch so gegangen ist. Weil das Sport, Fußball und Real Madrid eben bei uns auslösen, weil das unser „Ding“ ist. Kein Schuhgeschäft der Welt oder eine neue Frisur, weil wir schon bei Klischees sind, würde mir dieses Gefühl bescheren.

Außerdem lese ich mir schon zum 10. Mal meinen Post durch und verstehe noch immer nicht was daran so „emotional“ ist. Das Wort „gefühlsmässig“? Mein prinzipielles Problem mit dem Bale Transfer, welches ein paar männliche User mit mir teilen? Den Vergleich des Kennenlernens, welches ich als normales Kennenlernen verstanden habe, du aber als romantisches Kennenlernen gewertet hast? Außerdem hab ich geschrieben, dass ich niemals traurig sein werde, wenn er geht, es quasi emotional abgewertet… Wie du siehst, verstehe ich Kritik daran nicht.
Der Stand unserer heutigen Gesellschaft ist nun mal so, dass ich dieses „emotional aufgeladen, weil Frau“ als Beleidigung auffassen muss, weil sie somit alles, was ich von mir gebe als wertgemindert ansehen muss.

Dabei ist es doch so ironisch, weil es doch nirgends emotionaler zugeht als in einem Fußballforum. Oder wie würdest du den Spieltagsthread bezeichnen? Da fliegen Beschimpfungen herum, Intelligenz wird angezweifelt und man möchte Leute schlagen und niedermachen (alles natürlich in der Hitze des Gefechts) – ist das nicht emotional? Oder ist es nicht emotional, weil männlich? Muss ich mehr Beleidigungen verwenden – ich kenn genug, glaub mir.
Kleine Anekdote – als Nightwing von meinem fehlenden Y-Chromosom erfahren hat, war seine Reaktion in etwa „WTF?! Hätte ich nie erwartet?“ Haben sich meine Posts seither so verändert oder ist Nightwing unfähig Emotionalität zu erkennen? Who knows…

Zuguterletzt – ich hatte keinen Bock auf so was, drum hab ich auch nie was gesagt. Ich habe großes Interesse und Freude an etwas, was eine Männerdomäne ist, nicht zum ersten Mal in meinem Leben. Daher muss ich schon damit rechnen nicht gleich ernstgenommen zu werden, wenn ich face to face mit jemandem rede. Originalzitat eines Mannes „Oh, you like Madrid? Ah, I know, you like HIM.“ Dann pures Entsetzen, weil ich mehr als einen Spieler kenne oder weiß wer der Trainer ist. Originalzitat einer Frau als sie das Real Madrid Wappen auf dem Hintergrund meines Handys gesehen hat. „Magst du wirklich Real Madrid oder einen Spieler?“ Sowas ist anstrengend, ermüdend, nervig und was weiß ich noch alles.

Fein, dann wollen wir das Outing mal komplett machen – ich bin 25 Jahre alt, katholisch, im politischen Spektrum eher in der Mitte, dunkelhaarig, mehrsprachig, aus Österreich, ich trinke gerne Tequila und kann es nicht leiden, wenn man Geschlecht und Sexualität dazu benutzt um jemandem Attribute zuzuschreiben. Und ich bin eine Frau – und das ist auch gut so.
 
Ich werde mich jetzt nur einmal dazu äußern, weil ich eine solche Diskussion niemals haben wollte, vor allem weil ich eine fast schon ablehnende Haltung gegenüber den Gender-Wissenschaften habe. Du sagst mir, ich soll ich nicht unruhig werden, aber solche Sachen haben mich im Vorneherein so unruhig gemacht, dass ich kein Geschlecht angegeben habe.

Du stellst mich mit diesem Post wahnsinnig in die Ecke. Ich weiß nicht ob dir das klar ist. Jegliche Antwort, die ich darauf geben könnte, kann jetzt sofort aufgehoben werden, weil ich ja emotional bin. Regt mich dein Post auf? Ja, aber was will man schon erwarten, weil man als Frau ja überall seine Gefühle reinbringt und man das alles nicht so ernst nehmen darf.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber Fußball ist für mich Emotion. Ich kenne Leute, die sehen Gutis unglaubliche Vorlage auf Benzema (ihr wisst wovon ich rede) und zucken mit den Achseln. Ich krieg mich vor Begeisterung nicht mehr ein. Ich konnte nach La Decima einen Tag nicht schlafen, weil ich so aufgeputscht war, emotional. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielen Männern auch so gegangen ist. Weil das Sport, Fußball und Real Madrid eben bei uns auslösen, weil das unser „Ding“ ist. Kein Schuhgeschäft der Welt oder eine neue Frisur, weil wir schon bei Klischees sind, würde mir dieses Gefühl bescheren.

Außerdem lese ich mir schon zum 10. Mal meinen Post durch und verstehe noch immer nicht was daran so „emotional“ ist. Das Wort „gefühlsmässig“? Mein prinzipielles Problem mit dem Bale Transfer, welches ein paar männliche User mit mir teilen? Den Vergleich des Kennenlernens, welches ich als normales Kennenlernen verstanden habe, du aber als romantisches Kennenlernen gewertet hast? Außerdem hab ich geschrieben, dass ich niemals traurig sein werde, wenn er geht, es quasi emotional abgewertet… Wie du siehst, verstehe ich Kritik daran nicht.
Der Stand unserer heutigen Gesellschaft ist nun mal so, dass ich dieses „emotional aufgeladen, weil Frau“ als Beleidigung auffassen muss, weil sie somit alles, was ich von mir gebe als wertgemindert ansehen muss.

Dabei ist es doch so ironisch, weil es doch nirgends emotionaler zugeht als in einem Fußballforum. Oder wie würdest du den Spieltagsthread bezeichnen? Da fliegen Beschimpfungen herum, Intelligenz wird angezweifelt und man möchte Leute schlagen und niedermachen (alles natürlich in der Hitze des Gefechts) – ist das nicht emotional? Oder ist es nicht emotional, weil männlich? Muss ich mehr Beleidigungen verwenden – ich kenn genug, glaub mir.
Kleine Anekdote – als Nightwing von meinem fehlenden Y-Chromosom erfahren hat, war seine Reaktion in etwa „WTF?! Hätte ich nie erwartet?“ Haben sich meine Posts seither so verändert oder ist Nightwing unfähig Emotionalität zu erkennen? Who knows…

Zuguterletzt – ich hatte keinen Bock auf so was, drum hab ich auch nie was gesagt. Ich habe großes Interesse und Freude an etwas, was eine Männerdomäne ist, nicht zum ersten Mal in meinem Leben. Daher muss ich schon damit rechnen nicht gleich ernstgenommen zu werden, wenn ich face to face mit jemandem rede. Originalzitat eines Mannes „Oh, you like Madrid? Ah, I know, you like HIM.“ Dann pures Entsetzen, weil ich mehr als einen Spieler kenne oder weiß wer der Trainer ist. Originalzitat einer Frau als sie das Real Madrid Wappen auf dem Hintergrund meines Handys gesehen hat. „Magst du wirklich Real Madrid oder einen Spieler?“ Sowas ist anstrengend, ermüdend, nervig und was weiß ich noch alles.

Fein, dann wollen wir das Outing mal komplett machen – ich bin 25 Jahre alt, katholisch, im politischen Spektrum eher in der Mitte, dunkelhaarig, mehrsprachig, aus Österreich, ich trinke gerne Tequila und kann es nicht leiden, wenn man Geschlecht und Sexualität dazu benutzt um jemandem Attribute zuzuschreiben. Und ich bin eine Frau – und das ist auch gut so.

Danke für die Aufklärung, finde ich toll wenn man sich offen zeigt und nicht versucht sich hinter etwas zu verstecken, du brauchst die nicht für etwas rechtzufertigen.
 
Holla, ich wollte dich nicht beleidigen damit. Erklärt natürlich einiges wenn du eine Frau bist. War nur etwas verwirrt bei Sätzen wie

Jetzt nicht negativ gemeint aber sowas liest man halt von einem Mann nicht sehr oft :D Ehrlich gesagt hatte ich schon eine Ahnung und wollte dich nur austesten ;) kein Grund unruhig zu werden.
Wenn ich kurz reinfunken darf, ich glaube kaum das jetzt dieser Post die ganze Sache besser macht. Am besten lassen wir das Thema einfach sein. :)
 
Ich werde mich jetzt nur einmal dazu äußern, weil ich eine solche Diskussion niemals haben wollte, vor allem weil ich eine fast schon ablehnende Haltung gegenüber den Gender-Wissenschaften habe. Du sagst mir, ich soll ich nicht unruhig werden, aber solche Sachen haben mich im Vorneherein so unruhig gemacht, dass ich kein Geschlecht angegeben habe.

Du stellst mich mit diesem Post wahnsinnig in die Ecke. Ich weiß nicht ob dir das klar ist. Jegliche Antwort, die ich darauf geben könnte, kann jetzt sofort aufgehoben werden, weil ich ja emotional bin. Regt mich dein Post auf? Ja, aber was will man schon erwarten, weil man als Frau ja überall seine Gefühle reinbringt und man das alles nicht so ernst nehmen darf.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber Fußball ist für mich Emotion. Ich kenne Leute, die sehen Gutis unglaubliche Vorlage auf Benzema (ihr wisst wovon ich rede) und zucken mit den Achseln. Ich krieg mich vor Begeisterung nicht mehr ein. Ich konnte nach La Decima einen Tag nicht schlafen, weil ich so aufgeputscht war, emotional. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielen Männern auch so gegangen ist. Weil das Sport, Fußball und Real Madrid eben bei uns auslösen, weil das unser „Ding“ ist. Kein Schuhgeschäft der Welt oder eine neue Frisur, weil wir schon bei Klischees sind, würde mir dieses Gefühl bescheren.

Außerdem lese ich mir schon zum 10. Mal meinen Post durch und verstehe noch immer nicht was daran so „emotional“ ist. Das Wort „gefühlsmässig“? Mein prinzipielles Problem mit dem Bale Transfer, welches ein paar männliche User mit mir teilen? Den Vergleich des Kennenlernens, welches ich als normales Kennenlernen verstanden habe, du aber als romantisches Kennenlernen gewertet hast? Außerdem hab ich geschrieben, dass ich niemals traurig sein werde, wenn er geht, es quasi emotional abgewertet… Wie du siehst, verstehe ich Kritik daran nicht.
Der Stand unserer heutigen Gesellschaft ist nun mal so, dass ich dieses „emotional aufgeladen, weil Frau“ als Beleidigung auffassen muss, weil sie somit alles, was ich von mir gebe als wertgemindert ansehen muss.

Dabei ist es doch so ironisch, weil es doch nirgends emotionaler zugeht als in einem Fußballforum. Oder wie würdest du den Spieltagsthread bezeichnen? Da fliegen Beschimpfungen herum, Intelligenz wird angezweifelt und man möchte Leute schlagen und niedermachen (alles natürlich in der Hitze des Gefechts) – ist das nicht emotional? Oder ist es nicht emotional, weil männlich? Muss ich mehr Beleidigungen verwenden – ich kenn genug, glaub mir.
Kleine Anekdote – als Nightwing von meinem fehlenden Y-Chromosom erfahren hat, war seine Reaktion in etwa „WTF?! Hätte ich nie erwartet?“ Haben sich meine Posts seither so verändert oder ist Nightwing unfähig Emotionalität zu erkennen? Who knows…

Zuguterletzt – ich hatte keinen Bock auf so was, drum hab ich auch nie was gesagt. Ich habe großes Interesse und Freude an etwas, was eine Männerdomäne ist, nicht zum ersten Mal in meinem Leben. Daher muss ich schon damit rechnen nicht gleich ernstgenommen zu werden, wenn ich face to face mit jemandem rede. Originalzitat eines Mannes „Oh, you like Madrid? Ah, I know, you like HIM.“ Dann pures Entsetzen, weil ich mehr als einen Spieler kenne oder weiß wer der Trainer ist. Originalzitat einer Frau als sie das Real Madrid Wappen auf dem Hintergrund meines Handys gesehen hat. „Magst du wirklich Real Madrid oder einen Spieler?“ Sowas ist anstrengend, ermüdend, nervig und was weiß ich noch alles.

Fein, dann wollen wir das Outing mal komplett machen – ich bin 25 Jahre alt, katholisch, im politischen Spektrum eher in der Mitte, dunkelhaarig, mehrsprachig, aus Österreich, ich trinke gerne Tequila und kann es nicht leiden, wenn man Geschlecht und Sexualität dazu benutzt um jemandem Attribute zuzuschreiben. Und ich bin eine Frau – und das ist auch gut so.

Hoffe du fühlst dich jetzt besser ;)

Dieser Vulkanausbruch bei dir wird sicherlich nicht mit meinem Posting zusammenhängen da ich nichts weiter angemerkt habe als dass in deinen Beiträgen sehr viel persönliches reinfließt und viele Dinge auf einer Ebene behandelt werden die bei Männern unüblich ist. Und ich habe damit nicht die Emotionen gemeint die durch Fußball entstehen, sondern habe mich viel mehr auf deine paar Postings in diesem Thread bezogen.

Ich finde es durchaus schön wenn Frauen sich so sehr für Fußball begeistern können, ist eine wirklich tolle Sache. Absolut nichts negatives. Und ich degradiere dich in meinen Augen keineswegs aufgrund deines Geschlechtes. Deine Postings sind für mich auch nicht weniger Wert weil sie von einer Frau geschrieben sind.

Fand es einfach nur interessant dass mir das aufgefallen ist und war deshalb auch nicht wirklich überrascht als meine Vermutung gestimmt hat ;)


Edit: Außerdem wieso stell ich dich in die Ecke? Schämst du dich dafür eine Frau zu sein? Verstehe ich nicht ganz das könntest du mir vielleicht noch erläutern..

Ich habe an keinem Punkt gesagt dass dein Posting nicht aussagekräftig war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem wieso stell ich dich in die Ecke? Schämst du dich dafür eine Frau zu sein? Verstehe ich nicht ganz das könntest du mir vielleicht noch erläutern..

Hier die Antwort :
Hoffe du fühlst dich jetzt besser ;)

Dieser Vulkanausbruch bei dir.
Erklärt natürlich einiges wenn du eine Frau bist.

Zu viele weibliche Hormone abbekommen? :D

Du wertest Sie dadurch unheimlich ab, ob es dir bewusst ist oder nicht.
 
:offtopic:
Sollten wir dafür einen eigenen Thread aufmachen, oder können wir zurück zum Thema: Gareth Bale kommen?
Oder hat der auch zu viele weibliche Hormone abbekommen- btw. zu viel geht ja eigentlich gar nicht, diese weiblichen Hormone sind nämlich ne super Sache- sag ich mal aus eigener Erfahrung!... :angel:
 
Hier die Antwort :





Du wertest Sie dadurch unheimlich ab, ob es dir bewusst ist oder nicht.

Okay da mir grad endlos fad ist geh ich drauf ein aber wir sollten wirklich nachher das thema lassen..

"Hoffe du fühlst dich jetzt besser ;)" - das habe ich geschrieben da sie einen langen Beitrag geschrieben hat wo unverkennlich emotionale Dinge drin waren die sie aus ihrer Vergangenheit belasten. Und ich weiß aus eigener Erfahrung das es manchmal wirklich gut tut alles aus sich herauszulassen.

"Dieser Vulkanausbruch bei dir." - weiss nicht ob nur Frauen ausbrechen können aber ich empfinde ihren Beitrag als kleinen "Vulkanausbruch" ;)

"Erklärt natürlich einiges wenn du eine Frau bist." - Es erklärt ihre Postings in meinen Augen. Auch wenn ich gegen Sexismus, oder wie das heutzutage genannt wird, bin, so finde ich destotrotz dass Männer und Frauen Unterschiede in ihrem Verhalten bzw. Denken und nicht nur in ihrem Aussehen aufweisen. Ich behandle natürlich niemanden anders weil er Männchen oder Weibchen ist, jedoch hat sich für mich etwas ihre Denkweise herauskristalisiert und die habe ich als weiblich empfunden.

"Zu viele weibliche Hormone abbekommen? :D" - Das war ein kleiner Gag, falls sie ein Mann gewesen wäre hätte er das (falls man nicht mit einem 2 meter stock im hintern lebt) als Witz aufgefasst und auch dementsprechend geantwortet. Als Frau liegt es auf der Hand, dass man wie eine Frau denkt und deshalb sollte da auch nichts degradierendes drin sein.


Hoffe jetzt herscht etwas mehr Klarheit.
 

Ehm...

"but neither the Spanish club or the player are keen on the switch."

sagt doch klar, dass weder Real Madrid ihn gehen lassen will noch Bale wechseln will. Da ist die Rede von WENN es zu dieser Überraschung kommt.

"According to reports, the Spanish giants have identified the Belgian winger as a capable replacement for Bale if a surprise sale is agreed with Old Trafford's top brass."

Da sind für meinen Geschmack zu viele "WENN" 's enthalten.

Das wird niemals in der nächsten Transferperiode passieren. Da kann Man Unt sonst was bieten.
Was hätte Real Madrid davon ihn für 91 Mio. zu kaufen (nach sehr harten Verhandlungen und viel Aufwand) um ihn dann zwei Jahre später zu verkaufen (wenn auch für mehr Geld)?
Das wird Perez niemals machen. Bale ist sein Galactico und wird hier noch einige Jahre bleiben. :)
 
Ehm...

"but neither the Spanish club or the player are keen on the switch."

sagt doch klar, dass weder Real Madrid ihn gehen lassen will noch Bale wechseln will. Da ist die Rede von WENN es zu dieser Überraschung kommt.

"According to reports, the Spanish giants have identified the Belgian winger as a capable replacement for Bale if a surprise sale is agreed with Old Trafford's top brass."

Da sind für meinen Geschmack zu viele "WENN" 's enthalten.

Das wird niemals in der nächsten Transferperiode passieren. Da kann Man Unt sonst was bieten.
Was hätte Real Madrid davon ihn für 91 Mio. zu kaufen (nach sehr harten Verhandlungen und viel Aufwand) um ihn dann zwei Jahre später zu verkaufen (wenn auch für mehr Geld)?
Das wird Perez niemals machen. Bale ist sein Galactico und wird hier noch einige Jahre bleiben. :)


Ich bezweifle es auch das an solchen Gerüchten etwas wahres dran ist. Warum soll Real Bale verkaufen? Er bringt doch die Leistung die man von ihm erwartet seine Statistiken sehen ziemlich gut aus.

Anders seits bin ein Fan von Hazard ich hätte ihn mir damals bei uns gewünscht hervorragender Fussballer.
 

Heutige Geburtstage

Zurück