Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verweise immer wieder gern auf den Disput zwischen Messi und Enrique letztes Jahr. Auf irgendeiner Weise spielte das aber schnell keine Rolle mehr. Messi spielt sogar Außen, was er vorher nie wollte.
 
Ich verweise immer wieder gern auf den Disput zwischen Messi und Enrique letztes Jahr. Auf irgendeiner Weise spielte das aber schnell keine Rolle mehr. Messi spielt sogar Außen, was er vorher nie wollte.
Ronaldo spielte vor kurzem auch als 9er ;)
Mal davon abgesehen dass es womöglich wirklich keinen Disput gibt und die Spieler Rafa respektieren: Enrique hatte doch eine sehr klare Spielidee, bei der es wirklich Sinn gemacht hat Messi auf die Außen zu setzen. Ronaldo kannst du auf keiner anderen Position spielen lassen. Daher wäre eine solche Entwicklung natürlich wünschenswert, aber auch weil Ronaldo ein anderer Typ als Messi ist, nicht wirklich vergleichbar für mich.

Ich hoffe, dass man aus dieser Krise der vergangenen Wochen endlich aufwacht und was Neues beginnt. Ich will unter Rafa eine Handschrift oder Richtung erkennen und ab jetzt an muss man auch Fortschritte sehen. Nach den ersten zwölf Spielen haben wir gerade mal 24 Punkte geholt, das ist für die Ansprüche dieses Vereins eigentlich nicht genug. Die Meisterschaft ist noch lang, aber so langsam muss eine Entwicklung starten. Das Rumexperimentieren kann nicht noch länger gehen, denn sowohl die aktuelle Stimmung als auch die Situation in der Tabelle lassen es nicht zu.
 
Dann müssen aber sowohl CR7 und Bale raus, nur so können wir das umsetzen die 2 sind kontraproduktiv für das Ballbesitzsystem, sie denken immer nur ans Tore schießen und den schnellsten Weg Richtung Tor, stell die mal ein Mittelfeld vor mit, Kroos (Casemiro), Modric, Isco, James und eventuell Jesé, da könnten wir uns auch sehr gut gegen tiefstehende Gegner durchkombinieren :)

Deine Aussage ist allein schon deswegen lächerlich, weil Cristiano und Bale in den beiden Saisons mit Ancelotti trotz Ballbesitz gut gespielt haben. 13/14 war sogar einer der besten Saisons von CR überhaupt und auch Bale war in seiner ersten Saison sehr gut. Auch in der zweiten bei der Hinrunde konnte man hervorragend mit Bale und CR Ballbesitzfußball spielen, also höre bitte auf so ein Schwachsinn zu verbreiten man könne nicht mit einem der besten Fußballer unserer Zeit und einem anderem Topspieler kein Ballbesitz Fußball spielen lassen. Das ist genauso so ein Bashing wie diese Anti-Benitz Kampagne. Einzig und allein Perez kann man meiner Meinung nach bashen, da er die Wurzel allen Übels ist.
 
Deine Aussage ist allein schon deswegen lächerlich, weil Cristiano und Bale in den beiden Saisons mit Ancelotti trotz Ballbesitz gut gespielt haben. 13/14 war sogar einer der besten Saisons von CR überhaupt und auch Bale war in seiner ersten Saison sehr gut. Auch in der zweiten bei der Hinrunde konnte man hervorragend mit Bale und CR Ballbesitzfußball spielen, also höre bitte auf so ein Schwachsinn zu verbreiten man könne nicht mit einem der besten Fußballer unserer Zeit und einem anderem Topspieler kein Ballbesitz Fußball spielen lassen. Das ist genauso so ein Bashing wie diese Anti-Benitz Kampagne. Einzig und allein Perez kann man meiner Meinung nach bashen, da er die Wurzel allen Übels ist.

Er hat aber doch absolut recht. Ich sehe mit Bale und CR auch keinen erfolgreichen ballbesitzfußball möglich. Auch 13/14 haben wir viele tore noch aus kontersituationen geschossen. Und wenn ich lese, dass bales erste saison sehr gut war wird mir schlecht. Er hat mir in höchstens fünf spielen sehr gut gefallen (zu hause gegen sevilla und auswärts bei san sebastian z.b.). In beiden finalspielen hat er mir überhaut nicht gefallen. Die beiden tore täuschen aber anscheinend immernoch über eine ganze saison hinweg.
CR hatte seine stärkste phase letzte hinrunde. So spielfreudig habe ich ihn lange nicht mehr gesehen. Wer hat da gefehlt? Bale!
 
Natürlich könnte man mit CR Ballbesitzfußball praktizieren. Es ist wirklich lächerlich, wie ihm mittlerweile jegliche fußballerische Qualität abgesprochen wird.
Das Problem ist einfach, dass man zu vielen Spielern eine exponierte Stellung anredet bzw. gewährt. Der Grundsatz die Spieler als Galacticos zu vermarkten überträgt sich einfach auch auf das Geschehen auf dem Platz.
Cristiano ist ein Galactico - das hat er aber in den letzten 10 Jahren auch mit sportlichen Leistungen untermauert. Bale soll der zweite Superstar sein, James der Dritte. Und Benzema schwirrt auch noch irgendwie darum.
Barca hat auch Messi, Suarez und Neymar. Potenziell auch drei große Namen vereint in einer Mannschaft. Aber Barca geht auch ganz anders an die Sache heran. Da spielt Messi MIT Neymar und Suarez. Bei Real Madrid spielt CR, und Bale, und James, und Benzema. Jeder irgendwie für sich. Das ist mMn jedenfalls eher die Wahrnehmung.
 
...wie auch immmer...wir werden uns alle mit der jetzigen Situation einfach erstmal abfinden müssen, so weh mir die Clasico Niederlage noch immer tut. So "hilflos" wirkten wir lange nicht mehr.

Benitez "darf" vorerst weiterarbeiten, auch Mou kam im Camp Nou mit 5-0 unter die Räder, auch damals hatten wir das gleiche Dilemma.
Es kann nur mehr bergauf gehen, ich hoffe nur die Mannschaft zieht jetzt an einen Strang und reißt sich endlich 90 Minuten den Arsch auf.

Aber mein Gott, wie oft haben wir diesen Satz die letzten Monate bereits gehört....:(

Trotzdem Kopf hoch, wir können ab jetzt im positiven Sinne nur noch besser werden.
 
Es kann nur mehr bergauf gehen

Trotzdem Kopf hoch, wir können ab jetzt im positiven Sinne nur noch besser werden.

Das ist ein Witz... es kann sehr wohl noch bergab gehen. In der Tabelle sind noch 17 Mannschaften unter uns. In der CL kann man immernoch auf den zweiten Rang abrutschen und hat nachher im Achtelfinale auf Gegner wie Bayern, Barca,... treffen. Ich denke das würde ein Debakel geben.
 
Das ist ein Witz... es kann sehr wohl noch bergab gehen. In der Tabelle sind noch 17 Mannschaften unter uns. In der CL kann man immernoch auf den zweiten Rang abrutschen und hat nachher im Achtelfinale auf Gegner wie Bayern, Barca,... treffen. Ich denke das würde ein Debakel geben.

Ich scheide lieber in der CL aus und gewinne endlich die Spanische Fussballmeisterschaft - aber du hast recht, im Moment ist es ein Witz und zwar von vorne bis hinten!
 
Deine Aussage ist allein schon deswegen lächerlich, weil Cristiano und Bale in den beiden Saisons mit Ancelotti trotz Ballbesitz gut gespielt haben. 13/14 war sogar einer der besten Saisons von CR überhaupt und auch Bale war in seiner ersten Saison sehr gut. Auch in der zweiten bei der Hinrunde konnte man hervorragend mit Bale und CR Ballbesitzfußball spielen, also höre bitte auf so ein Schwachsinn zu verbreiten man könne nicht mit einem der besten Fußballer unserer Zeit und einem anderem Topspieler kein Ballbesitz Fußball spielen lassen. Das ist genauso so ein Bashing wie diese Anti-Benitz Kampagne. Einzig und allein Perez kann man meiner Meinung nach bashen, da er die Wurzel allen Übels ist.
Nur CR7 hat gut gespielt und wie @CW11 schon sagte war er fußballerisch am stärksten als Bale fehlte!
CR7 ist Fußballerisch gut ja, aber er kann niemals mit Spieler wie Isco, James, Benzema mithalten, aber diese können zum Beispiel im Konterspiel oder mit der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor nicht mir CR7 mithalten! ;)
Man kann mit CR7 und Bale schon Ballbesitzfußball spielen, aber nicht so wie mit den oben genannten Spielern, jeder will immer, dass wir kombinieren, aber CR7 und Bale sind Spieler die leben von ihrer enormen Schnelligkeit und CR7 lebt, lebte von seiner überragenden Technik und von seiner Geilheit auf Tore und die hat er wie kaum ein zweiter!!
Bales erste Saison war meiner Meinung nach nicht gut, sie war in Ordnung für den Preis wo er gekostet hat eher noch schlecht, seine 2 Tore im Pokalfinale und CL-Finale, wo zu 99% auf di Maria geht, tauschen nur über diesen Eindruck hinweg!
Wie sollen wir uns den durch´s Mittelfeld kombinieren, wenn Bale auf der 10 spielt und einfach nicht diese Genialengeistesblitze hat wie ein James oder Isco, aber vorallem ein James!
Bale ist der Prototyp eines perfekten Wingers in England, der schnell ist und einen überragenden Schuss hat, in England würde er pro Saison mindestens 20 Tore machen!
Und Cristiano Ronaldo hat meiner Meinung nach seit seiner Ankunft, bzw. der Ankunft von Mourinho mit seiner überragenden Technik sehr nachgelassen er kommt kaum noch an einen Gegner mit einen Trick vorbei! :eek:
Spielerisch war er als Bale letzte Saison verletzt hat sehr gut, er hat viele Chancen kreiert und sich am Spielaufbau sehr beteiligt, aber immer wenn Bale auf den Platz stand und steht, sieht man davon gar nichts mehr!
Cristiano Ronaldo ist mein Lieblingsspieler, ich verfolge seiner Karriere schon seit 2003, als er zu United kam, aber er braucht ein System, wo nur auf ihn ausgerichtet ist und unsere jetziges System ist eher auf Bale ausgerichtet, welcher aber auf dieser Position bisher kaum glänzte :eek:
 
Es überrascht mich dass Leute wie Los_Merengues nicht Barca Fan geworden sind, die Schweizer mögen es doch eher gemütlich. Barca wohl der Club wo alles am grad linigsten und ordentlichsten gleichzeitig aber auch am langweiligsten abläuft, und der Großteil der Schweizer sind ohnehin Katalanen Boys. Wäre interessant einen Kommentar von dir zu hören. :)

Du willst einen Kommentar? Bitte. Was bitteschön hat die Herkunft damit zu tun, von welchem Klub man Fan ist? Dein Post trieft nur so von Vorurteilen und Klisches. Ich bin Schweizer, ja, so what? An sich mag ich Ordnung und Strukturen, aber ich habe auch nichts dagegen, wenn es mal etwas chaotischer zugeht, solange es irgend einen Sinn hat. Zu Barca habe ich einzig gesagt, dass sie zumindest eine Ordnung haben, nicht dass ich sie gute finde und/oder hier so etwas sehen will. Ich kann Barcas mes que un club Getue und ihr Ballgeschiebe nicht ab, aber zumindest haben sie irgendeine Philosphie im Vergleich zu uns. Alle schweizer sind Katalanen-Fanboys? Das erlebe ich aber ander hier. Natürlich gibt es Barceloa-Fans, aber ich kenne auch einige Real Madrid Fans und sonstige Fans. Ich bin Real Madrid Fan, weil damals mein Lieblingsspieler Zidane da gespielt hat und mir der Klub und sein ganzes drum und dran gefallen hat, ist doch bei dir genau gleich mit James.

Man könnte genauso fragen, warum du und viele andere hier Real Madrid Fans seit. Müsstet ihr nach deiner Logik nicht eher Bayernfans sein oder so? Sorry, aber die Herkunft ist mir sowas von sch**ssegal. Real Madrid ist ein Weltklub mit Fans rund um den Globus und am Ende unterstützen wir doch alle ein und denselben Verein, daher finde ich es schade, dass man Mitfans wegen sowas angehen muss. Bei der ewigen Nörgelei mancher frage ich mich manchmal auch, warum sie überhaupt Real-Fans geworden sind bzw. immer noch sind, wenn doch alles so schlecht und sch**sse ist. Am Ende bleibt man dann doch, eben genau weil man halt trotz allem Übel zum Verein steht und genau das macht richtige und treue Fans auch aus in meinen Augen.

Zu Benitez, ich kann mich nur wiederholen. Man könnte ihn jetzt entlassen, aber was dann? Zidane? Mit 0 Erfahrung und 0 Leistungsausweis als Trainer soll er Real in so einer Situation überbernehmen, da kann nur schiefgehen in meinen Augen. Ancelotti? Der unfehlbare Gott kehrt zurück und holt mit bildschönem Powerfussball das Triple so wie letzte Saison *Ironie off*? Das wird nicht passieren, nicht unter Perez. Und sonst gibt der Trainermarkt nicht gerade viel brauchbares her im Moment. Bevor wir mit irgend einem dahergelaufenen Hampelmann völlig im Chaos und Abrund versinken, halte ich Benitez dann doch für das kleinere Übel. Noch stehen wir resultatmässig verhältnismässig gut da und haben noch Zeit zum reagieren, nun liegt es an Rafa und dem Team, das zu tun. Und wie jemand hier schon treffend gesagt hat, selbst wenn man Jemez, Eremy, Lortoupegi, Laudrup oder so holen würde (die ich alle feiern würde), auch die müssten sich wohl oder über der Macht Perez' und die der Galaticos fügen müssen, sprich gewisse Dinge wie Aufstellung nach x Millionen Gründen oder Narrenfreiheit für gewisse Spieler werden sich nie ändern, solange der Zirkus Don Perez weiterhin seine Show abzieht. Es sein denn ein Trainer hat die nötigen Eier und das nötige Standing, etwas dagegen zu tun, aber da gibt es ausser Mou kaum einen, auf den das zutreffen würde. Wie ich schon oft sagte, das (Haupt)Problem ist nicht (nur) der Trainer. Stichwort Perez, mal sehen, wie lange er sein Wort hält. Bei Carlo hiess es auch, er geniesse volles Vertrauen, und 2 Monate später hiess es dann "Nuevo Impulso". Wir wissen alle, wie schnelllebig Fussball sein kann.

Zur Diskussion mit CR und Bale, ich denke hier liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte. Man kann auch mit den beiden durchaus ansehnlichen und erfolgreichen Fussball spielen. Man muss ihn jetzt nicht jegliche fussballersiche Klasse absprechen, vor allem CR. Das sie kein Zidane oder James sind, was technik betrifft, versteht sich von selbst, aber sie können schon kicken, wenn sie den wollen. Zu sagen, mit ihnen wäre Ballbesitzfussball ausgeschlossen, ist zu einfach und übertrieben in meinen Augen. Allerdings ist es halt auch so, dass beide ihre Stärken halt nicht unbedingt im Tiki Taka haben. Bale lebt von seine Schnelligkeit, die er vor allem bei Konter und/oder bei viel Raum ausspielen kann. CR lebt von seinem Stellungsspiel betreffend Abschluss und seine Kaltschnäuzigkeit, die Zeiten, wo er die Gegner schwindling gedribbelt hat, sind schon lange vorbei. Die beiden Saisons unter Carlo täuschen hier auch etwas mMn. 2013/14 hatte man mit Moric-Alonsi-Di Maria ein absolut perfektes Mittelfeld, was Balance, Stabilität, Laufbereitschaft und lange Bälle betrifft. Dazu hatte man Benzema in Hochform als Bindeglied und die beiden genannten konnten ihre Stärken voll ausspielen. Viele Tore fielen aber nach Standards, Kontern oder schnellen und einfachen Spielzügen und nicht nach langen und komplizierten Ballzirkulationen. 2014/15 hatte man den absoluten Peak wann? Genau, als Bale verletzt war. Da hatte man mit James-Modric-Kroos-Isco ein absolut geiles Mittefeld, wieder Benzema in Hochform und ein erstaunlich spielfreudiger CR. Mit der Veletzung des Kroaten und der Rückkehr Bales ging es dann bergab. Insgesamt würde ich sagen, man kann auch mit den beiden durchaus offensiven und auf Dominanz ausgelegten Fussball sehen, aber es wird halt immer irgend ein Kompromiss sein, weil die beiden halt trotz allem eher Konter als Ballbesitzspieler sind. Offensiven Powerfussball in Reinform, wie ihn sich hier manche wünschen, ist dagegen mMn wirklich ein Ding der Unmöglichkeit. Dazu müsste einer weg und der zweite sich sehr stark am Spiel beteiligen, so wie es eben letzten Herbst der Fall war. Mit beiden gemeinsam wird das schwierig, erst recht wenn man dann solche Experimente wie Bale als 10 oder CR als 9 hat wie im Moment gerade.
 
Das einzige was ich will ist zu wissen was man spielen will und dementsprechend den Kader anpasst.
Ballbesitz, ihr wisst wer gehen muss.
Konter, ihr wisst wer gehen muss.

Fertig

Und das allerwichtigste niemand niemand niemand niemand wird bevorzugt auch wenn er 10000 Millionen kostet!

Lieber ohne Galacticos 2-3 Jahre ohne Titel dafür etwas aufbauen mit Konstanz als Galacticos und vielleicht 1 Titel zu holen und danach beginnt es wieder von vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Analyse..

Rausschmeißen = Gefällt mir
Nicht rausschmeißen = Antwort mit Begründung
 
Kleine Analyse..

Rausschmeißen = Gefällt mir
Nicht rausschmeißen = Antwort mit Begründung
Nicht rausschmeißen weil er ein Profi und dementsprechend sich sicher ist was er tut, ob da Spieler nicht mit ziehen oder Perez bei der Aufstellung mit redet weiß ich nicht aber jeder der 1+1 zusammen zählen kann und auch nur einen Hauch von Fußball, Verletzungen usw. versteht, versteht es!

Und noch ist nicht mal die halbe Saison rum deswegen Zeit geben!
 
Die Marca schreibt, dass Guardiola mit uns in Verbindung gebracht wird, um Benitez zu ersetzen. Das wäre wohl der größte Verrat in der Geschichte des Fußballs haha
 
Das wäre der geilste Transfer der letzten Jahre. Guardiola ist Fußball!
 
da ist mir carlo oder mourinho immer noch lieber als guardiola, weiß aber auch nicht was sein ziel mit real wäre, denn ich würde nicht wollen das er aus real eine barca oder bayern kopie macht, wenn er aber aus real nicht zwanghaft immer die 90% ballbesitz rausholen will, wäre er echt ein krasser trainer aber der kommt sowieso nicht haha
 
Und trotzdem hätte ich gerne mal einen Trainer wie ihn, der aus diesem Kader was rausholen kann und mal ein bisschen unkonservativer aufstellt.
 
Und trotzdem hätte ich gerne mal einen Trainer wie ihn, der aus diesem Kader was rausholen kann und mal ein bisschen unkonservativer aufstellt.
Da stimme ich dir zu, aber Guardiola würde ich nur sehr ungern bei uns sehen, er hat sich in der Zeit bei Barca sehr unbeliebt gemacht und auch bei den Bayern finde ich es teilweise sehr heuchlerisch! ;)
Aber was er aus dem Team herausholt ist sehr gut und er stellt auch nach Leistung auf, aber ich glaube da gibt es auch andere Kandidaten, aber dazu brauchst du Eier und einen Präsident der dir nicht rein redet ;)
Hab heute ein Interview von Quique Sanchez Flores gelesen, der hat gesagt, in Spanien hat der Präsident mehr macht als in England also im Bezug auf die Aufstellung!
Und er würde gerne Real Madrid coachen, aber nur wenn seine Spielphilosophie akzeptiert wird und er auch so spielen darf und auch sein Team so zusammen stellen dürfte ;)
 
Unter dem Eindruck der jüngsten Pleiten bzw. wenig überzeugenden Spiele fällt mein Zwischenfazit zur Liaison Real Madrid - Rafael Benitez entsprechend düster aus.

Am Vorgänger war – mit Recht kritisiert worden: 1. Zu wenig bis keine Rotation, dadurch Spielerverschleiß einschließlich Verletzungen.

2. Zu geringe Einbindung des Nachwuchses.

3. Kein Plan B für den Fall, dass die ursprüngliche Spielidee nicht greift.

Bezüglich dieser Punkte bleibt festzuhalten:

1. Es wird deutlich mehr rotiert. Leider verbessern sich die meisten Spieler jedoch nicht (dazu im Folgenden), die Mannschaft wirkt alles andere als vor Kraft und Energie strotzend – und das noch in der ersten Hälfte der Saison und ohne Extraspiele (UEFA-Supercup und Supercopa). Die Zahl der Verletzten ist nach wie vor zu hoch (wofür natürlich nicht nur der Trainer verantwortlich sein muss!). Das Spiel hat sich dadurch nicht gebessert.

2. Nachwuchs wird wesentlich häufiger rangelassen – sicherlich der erfreulichste Punkt unter Benitez. Freilich: Das Spiel hat sich dadurch nicht gebessert.

3. Es gibt nicht mal einen echten Plan A, zumindest ist für mich kein solcher erkennbar. Stattdessen wird fortwährend herumexperimentiert. Auffällig ist, dass die Mannschaft nach erzielter Führung oft nachlässt bzw. abbaut – vielleicht ist dass der Plan B? (Man sehe mir bitte den zynischen Spott nach!)

Von den Stammspielern der letzten Saison hat sich kaum einer verbessert, was natürlich auch den häufigen Verletzungen geschuldet ist. Cristiano ist klar neben sich, dass mögen manche noch damit erklären, dass er „satt“ ist bzw. seiner egozentrischen Art zuschreiben. Aber auch Isco läuft seiner Form hinterher, Kroos (der für meinen Geschmack aber entschieden zu viel Prügel abbekommt) soll mal als 6er, mal als 8er, mal als 10er auflaufen und wird bislang mit keiner dieser Rollen wirklich warm, von Modric erwarte ich auch deutlich mehr, als er diese Saison bisher gezeigt hat (sein letzer Auftritt gegen Shachtjor war natürlich sehr gut!). James darf nicht so richtig ran und scheint hinter den Kulissen entsprechend rumzumaulen…

Ausgerechnet Rückkehrer Casemiro ist derjenige Feldspieler, der richtig aufblüht und inzwischen eine Schlüsselrolle innezuhaben scheint. Und genau da bekomme ich dann Stirnrunzeln: Ein sehr robuster „Abräumer“ ist auf einmal der magische Schlüssel für Real Madrid? Um nicht missverstanden zu werden: Ich freue mich über Casemiros Entwicklung sehr und halte es für richtig und wichtig, solche Spieler in der Mannschaft zu haben. Aber als Schlüsselspieler, mit dem die Partie quasi steht und fällt?
Das sagt viel über die Denkweise des Trainers und dessen Spielausrichtung. Nur kein Risiko eingehen, Sicherheit und kleinliche, rigide Kontrolle zu Lasten von echtem Offensivdruck und Kreativität. Es wird viel zu früh „auf Ergebnis“ gespielt – das sorgt zwar in gewisser Weise für Spannung (auf die ich aber gern verzichte), aber eben auch für Frust beim Fan und Zuschauer (und sicherlich auch bei den Spielern). Dieselbe Ängstlichkeit zeigt sich auch in der Strategie: Da werden für wichtige Spiele wie in Sevilla und im Clasico nicht die besten verfügbaren Spieler von Beginn an gebracht bzw. es werden unverständliche Wechsel vorgenommen. Sicherlich alles in der Absicht, Spieler zu schonen bzw. um kein Risiko einzugehen. Ja, die Saison ist lang, richtig. Aber wenn man in der zweiten Saisonhälfte dem Rückstand der ersten hinterherläuft, ist das am Ende auch nicht besser als das Szenario der letzten Runde, wo in der Endphase die Puste fehlte. Ein gewisses Risiko muss man eingehen, wenn man ganz oben landen möchte – und nur das ist der Anspruch von Real Madrid! Aber so wie im taktischen Bereich scheut Rafa auch hier vor einem hohen Einsatz zurück.

Summa summarum glaube ich, dass sich Benitez` Gemüt und seine daraus folgende taktische und strategische Ausrichtung nicht mit Real Madrid verträgt. Dabei lasse ich noch offen, ob es zwischen ihm und einer Reihe von Spielern Zoff gibt – wir können nicht hinter die Kulissen schauen - also ob es auch rein menschlich nicht stimmt. Ich vermute es freilich…

Zu betonen ist, dass Benitez bereits vor dem Ende der letzten Saison wusste, dass er Real Madrid übernimmt und eine volle Vorbereitung samt Transferphase genießen konnte. An zu wenig Zeit kann es nicht liegen, zumal er kein Team übernommen hatte, das total am Boden lag oder durch unsinnige Transfers (wieder einmal) zerrissen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück