Aktuelles

Trainernachfolge

Sehe nicht wirklich den Sinn bei Xabi nächstes Jahr Bayern Trainer zu werden. Da kann er doch auch noch eine Saison in Leverkusen bleiben. Dort hat er die Chance wieder Meister zu werden und in der CL anzugreifen. Das ganze immer noch ohne Druck und mit der nötigen Ruhe sich weiter zu entwickeln. Denke auch nicht, dass Leverkusen so auseinanderfallen wird. Frimpong wird gehen aber da hat man zuletzt schon gesehen, dass man diesen Abgang mit Tella auffangen kann. Wirtz sehe ich auch eher noch eine Saison dranhängen und sonst wüsste ich nicht wer groß gehen sollte. Vielleicht einer auch Kossounou oder Tapsoba aber da hat man Hincapie direkt hinten dran. Der Kader ist in einem sehr guten Alter um weiterhin erfolgreich zu bleiben. Fast alle Spieler sind so zwischen 22 und 28 Jahre alt. Die müssen also nicht nächste Saison abbauen sondern können vielleicht sogar noch besser werden. TW Position wäre zum Beispiel ein wo es noch Potenzial gibt. Gerade für Xabis Fußball.
Und was würde er bei Bayern vorfinden? Ein Team im Chaos wo es einen großen Umbruch geben muss. Vergleich mal die Mannschaft Bayer und Bayern. Wo ist Bayern besser aufgestellt? TW, Sturm und? Ich ziehe Bayers IV, deren AV und deren 6er vor. Klar wird sich Bayern auch wieder verstärken und über kurz oder lang Leverkusen davon ziehen. Mit Xabi am Steuer wäre aber auch 2025 Leverkusen für mich Meisterschaftsfavourit. Wie geil wäre es wenn er diesen Titel sogar bestätigt. Und selbst wenn nicht liegt man ihm in Leverkusen trotzdem noch zu Füßen.

Zudem würde ich mir als Trainer die Option Real in der nächsten Zeit zu trainieren gerne offen halten. Man muss sich mal ansehen was wir 2025 oder 2026 für einen Kader haben werden. Das ist schon geisteskrank. Eine zusammengewachsene Mannschaft aus jungen Superstars auf allen Positionen. Sowas will ich doch als Trainer trainieren!
Das Problem bei Bayer ist halt auch folgendes.
Erstens weiß man nicht wie lange die Leistungsträger noch bleiben. Ich glaube schon, dass das Team ein wenig einbrechen wird, wenn Wirtz weg ist.

Außerdem ist Leverkusen Prestigetechnisch halt einfach so ein uninteressanter Verein. Wir reden ja nichtmal von einem schlafenden Riesen wie Schalke oder Hamburg. In Leverkusen struggelt man sein 30.000 Mann Stadion zu füllen. Vielleicht ist das Xabi auf Dauer auch einfach zu klein. Da sind Bayern und Liverpool schon sehr viel attraktiver.

Btw ich würde es auch nicht als gegeben ansehen, dass mit Ancelotti in 2 Jahren schluss ist. Schon letzte Saison hat jeder schon mit einem Abgang 2024 gerechnet und dann hat man doch verlängert.
Ich glaube schon, dass man, wenn es weiterhin erfolgreich mit ihm läuft, mit ihm verlängern wird, sogar über 2026 hinaus.

Im Grunde ist er nämlich für Perez fast der perfekte Trainer. Er hat jede Menge Erfahrung, zig Titel gewonnen, hat eine Madridista würdige Außendarstellung und öffentlich beschwert er sich nie, wenn er bestimmte Spieler nicht bekommt.
So Schwachpunkte, wie eine fehlende fußballerische Identität oder zu wenig Jugendarbeit fallen wenig ins Gewicht, weil beides dem Board nicht wichtig sind.
Es wird einzig drauf ankommen, ob Carlo weiterhin erfolgreich ist. Ich bin mir sicher, dass er auch nach 2026 zumindest ein Angebot bekommen wird.

Und dann kommt es auf Carlo selbst an. Der hat ja schon paar mal betont, dass er sich hier richtig wohlfühlt. Von daher sehe ich es durchaus als möglich, dass Carlo sogar über 2026 hinaus bei uns ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Das Problem bei Bayer ist halt auch folgendes.
Erstens weiß man nicht wie lange die Leistungsträger noch bleiben. Ich glaube schon, dass das Team ein wenig einbrechen wird, wenn Wirtz weg ist.

Außerdem ist Leverkusen Prestigetechnisch halt einfach so ein uninteressanter Verein. Wir reden ja nichtmal von einem schlafenden Riesen wie Schalke oder Hamburg. In Leverkusen struggelt man sein 30.000 Mann Stadion zu füllen. Vielleicht ist das Xabi auf Dauer auch einfach zu klein. Da sind Bayern und Liverpool schon sehr viel attraktiver.

Btw ich würde es auch nicht als gegeben ansehen, dass mit Ancelotti in 2 Jahren schluss ist. Schon letzte Saison hat jeder schon mit einem Abgang 2024 gerechnet und dann hat man doch verlängert.
Ich glaube schon, dass man, wenn es weiterhin erfolgreich mit ihm läuft, mit ihm verlängern wird, sogar über 2026 hinaus.

Im Grunde ist er nämlich für Perez fast der perfekte Trainer. Er hat jede Menge Erfahrung, zig Titel gewonnen, hat eine Madridista würdige Außendarstellung und öffentlich beschwert er sich nie, wenn er bestimmte Spieler nicht bekommt.
So Schwachpunkte, wie eine fehlende fußballerische Identität oder zu wenig Jugendarbeit fallen wenig ins Gewicht, weil beides dem Board nicht wichtig sind.
Es wird einzig drauf ankommen, ob Carlo weiterhin erfolgreich ist. Ich bin mir sicher, dass er auch nach 2026 zumindest ein Angebot bekommen wird.

Und dann kommt es auf Carlo selbst an. Der hat ja schon paar mal betont, dass er sich hier richtig wohlfühlt. Von daher sehe ich es durchaus als möglich, dass Carlo sogar über 2026 hinaus bei uns ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
kurz zu wirtz: sein vater meinte ja im interview "Florian hat Vertrag bis 2027 in Leverkusen. Das wird auch grob die Zeitspanne sein, die er noch in Leverkusen verbringen wird". aus den aussagen würde ich schließen er bleibt mindestens bis 2025 und geht spätestens ein jahr vor vertragsablauf (was auch nur 1 jahr später ist), also weiß man doch schon relativ genau wie es bei ihm weiter geht. nächstes jahr wäre er auf jeden fall noch dort.
denke alonso wird zu bayern gehen, aber lasse mich gern positiv überraschen^^
 
Das Problem bei Bayer ist halt auch folgendes.
Erstens weiß man nicht wie lange die Leistungsträger noch bleiben. Ich glaube schon, dass das Team ein wenig einbrechen wird, wenn Wirtz weg ist.

Außerdem ist Leverkusen Prestigetechnisch halt einfach so ein uninteressanter Verein. Wir reden ja nichtmal von einem schlafenden Riesen wie Schalke oder Hamburg. In Leverkusen struggelt man sein 30.000 Mann Stadion zu füllen. Vielleicht ist das Xabi auf Dauer auch einfach zu klein. Da sind Bayern und Liverpool schon sehr viel attraktiver.

Btw ich würde es auch nicht als gegeben ansehen, dass mit Ancelotti in 2 Jahren schluss ist. Schon letzte Saison hat jeder schon mit einem Abgang 2024 gerechnet und dann hat man doch verlängert.
Ich glaube schon, dass man, wenn es weiterhin erfolgreich mit ihm läuft, mit ihm verlängern wird, sogar über 2026 hinaus.

Im Grunde ist er nämlich für Perez fast der perfekte Trainer. Er hat jede Menge Erfahrung, zig Titel gewonnen, hat eine Madridista würdige Außendarstellung und öffentlich beschwert er sich nie, wenn er bestimmte Spieler nicht bekommt.
So Schwachpunkte, wie eine fehlende fußballerische Identität oder zu wenig Jugendarbeit fallen wenig ins Gewicht, weil beides dem Board nicht wichtig sind.
Es wird einzig drauf ankommen, ob Carlo weiterhin erfolgreich ist. Ich bin mir sicher, dass er auch nach 2026 zumindest ein Angebot bekommen wird.

Und dann kommt es auf Carlo selbst an. Der hat ja schon paar mal betont, dass er sich hier richtig wohlfühlt. Von daher sehe ich es durchaus als möglich, dass Carlo sogar über 2026 hinaus bei uns ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

wenn Carlo sogar über 2026 hinaus bei uns ist, na dann gute Nacht. Den Schlafwagen Fussball kann man ja nicht mitansehen.
 
Bayer Leverkusen CEO Fernando Carro: “Xabi Alonso has a contract until 2026 and there is no reason to doubt that he will stay here”. “In football you never know what will happen but I have a lot of trust, we have a good relationship”.

@FabrizioRomano
 
Bayer Leverkusen CEO Fernando Carro: “Xabi Alonso has a contract until 2026 and there is no reason to doubt that he will stay here”. “In football you never know what will happen but I have a lot of trust, we have a good relationship”.

@FabrizioRomano

Ab 2026 bitte Carlo als Coach ablösen.
 
Irgendwie Sagt mein gefühl das wir unter Carlo in der Saison 2024/2025 oder spätestens 2025/2026 einbrechen werden von der Leistung her weil Carlo sein Fußball einfach ausgedient hat und frischen Wind braucht. Ich wünsche es zwar nicht aber irgendwie sehe ich das kommen .
 
Der gute Xabi Alonso sollte seine begonnene Erfolgsgeschichte in Leverkusen noch fortsetzen. Das schadet ihm sicher nicht und er kann weitere Schritte in seiner persönlichen (Trainer)Entwicklung gehen.

Es wäre wirklich sehr wünschenswert, wenn er ohne weiteren Zwischenschritt, dann die direkte Nachfolge von Carlo übernimmt. Ob das jetzt 2025 oder 2026 sein wird, würden wir dann sehen.

Xabi passt SO gut zu Real Madrid - das könnte eine richtige Erfolgsstory werden
 
Irgendwie Sagt mein gefühl das wir unter Carlo in der Saison 2024/2025 oder spätestens 2025/2026 einbrechen werden von der Leistung her weil Carlo sein Fußball einfach ausgedient hat und frischen Wind braucht. Ich wünsche es zwar nicht aber irgendwie sehe ich das kommen .

Frischer Wind= Mbappe

Carlo brauch den einfach nur noch aufstellen : )
 
Irgendwie Sagt mein gefühl das wir unter Carlo in der Saison 2024/2025 oder spätestens 2025/2026 einbrechen werden von der Leistung her weil Carlo sein Fußball einfach ausgedient hat und frischen Wind braucht. Ich wünsche es zwar nicht aber irgendwie sehe ich das kommen .
24/25 mit eventuell Yoro und Fast sicher Mbappe ……ja da werden wir bestimmt einbrechen.Dann schon eher 25/26 da wir da noch keinerlei Perspektiven haben in Sachen spielerverpflichtungen :p
 
Das grosse Problem ist in meinen Augen, dass der Verein diesbezüglich viel zu passiv agiert bzw. immer erst reagiert, wenn es bereits viel zu spät ist und dann nur noch mit suboptimalen Optionen arbeiten kann. 2018 wären unter anderem Conte oder Nagelsmann verfügbar gewesen, letzten Sommer Conte, ten Haag, Allegri usw., es ist nicht so, dass es immer nur B-Lösungen gegeben hätte.

Nächsten Sommer sind unter anderem ten Haag, Xabi Alonso, Raul, wohl Poche und vielleicht sogar Tuchel verfügbar. Wenn man konsequent ist, muss Carlo spätestens im Sommer gehen und man holt einen den genannten und startet endlich den seit 3 Jahren überfälligen Umbruch.

Ten Hag, Pochettino und Tuchel sollten ab Sommer alle frei sein. Letzterer sogar 100% sicher. Wen davon würdest du am liebsten als Ancelotti Replacement einsetzen?
 
Ten Hag, Pochettino und Tuchel sollten ab Sommer alle frei sein. Letzterer sogar 100% sicher. Wen davon würdest du am liebsten als Ancelotti Replacement einsetzen?
Manche Posts sind echt nicht gut gealtert auf dieser Seite[emoji28]

Aber jeder kann sich mal irren.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Erstmal schauen ob er bis 2026 hier bleibt . Er hat ja unterschrieben bis 2026.
Carlo und Xabi , aber wenn Bayern und Liverpool sich jetzt einen Trainer holen, wird es keine Übergangslösung und somit bleibt dann nur mehr Madrid als Anlaufstelle ob das 25 oder 26 sein wird!
Bzw ist mein Gedankengang :D
 
Zurück