Aktuelles

[Zugang] Toni Kroos zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was willst du mir damit sagen?

Ich finde ihn sehr Stark auf der Position und?
Wäre ja auch mal cool, wenn du sagst warum er soviel besser als Illarra ist usw.
Illarra passt für mich einfach perfekt in unser System mit seinen Fähigkeiten.
 
@Pico
Soweit ich mich erinnern kann hat Klopp niemals Xabi als Schwachstelle bezeichnet.

Klopp sprach davon, dass man, wenn man es Real Madrid schwer machen will, Xabi den Raum nehmen muss. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass, wenn Xabi den Raum hat, er dem Gegner ziemlich weh tun kann durch seinen Spielaufbau.

De facto ist es keine Schwachstelle von Xabi, sondern ehr von Real Madrid, dass wir zu der Zeit keine Alternative für unseren Spielaufbau hatten als ihn.

Das er älter und langsamer wird, bestreitet niemand. Aber, braucht er auf seiner Position zwingend die Geschwindigkeit? Gibt ein tolles Sprichwort dazu:"Wer richtig steht, muss nicht viel laufen.". Er wird aber sicher keine 50+ Spiele mehr pro Saison auf höchstem Niveau absolvieren können.


Doch er sagte oft das man Xabi unter druck setzen muss und Mikitharyan dann in 1vs1 gegen ALonso zu bringen und weil der zu lamgsam ist und Miki schnell wäre dann quasi freie Fahrt auf unser Abwehr. SO oder som ähnlich habe ich das im Kopf. Ist ja auch nicht so wichtig sind mehrere SPiele wo man gesehen hat das Xabi nicht mehr der Xabi von früher ist, nicht nur wegen der schnelligkeit.


Wäre ja auch mal cool, wenn du sagst warum er soviel besser als Illarra ist usw.
Illarra passt für mich einfach perfekt in unser System mit seinen Fähigkeiten.

Was soll ich da sagen? Hab beide Spielen sehen und Gustavo spielt für mich auf einer anderen Liga als Illara.

Illara passt für dich perfekt in das System? und wo hat er das den bisher gezeigt? Ich habe nichts gegen Illa mir gehts wie immer nur um das was ich auf dem PLatz sehe und von Illa ahbe ich nicht viel gesehen in der Saison. Wenn ihn jemand bei Sociedad mehr gesehen hat ok. Aber das interessiert mich nicht. Hier ist Real, da muss er es zeigen.
 
Doch er sagte oft das man Xabi unter druck setzen muss und Mikitharyan dann in 1vs1 gegen ALonso zu bringen und weil der zu lamgsam ist und Miki schnell wäre dann quasi freie Fahrt auf unser Abwehr. SO oder som ähnlich habe ich das im Kopf. Ist ja auch nicht so wichtig sind mehrere SPiele wo man gesehen hat das Xabi nicht mehr der Xabi von früher ist, nicht nur wegen der schnelligkeit.




Was soll ich da sagen? Hab beide Spielen sehen und Gustavo spielt für mich auf einer anderen Liga als Illara.

Illara passt für dich perfekt in das System? und wo hat er das den bisher gezeigt? Ich habe nichts gegen Illa mir gehts wie immer nur um das was ich auf dem PLatz sehe und von Illa ahbe ich nicht viel gesehen in der Saison. Wenn ihn jemand bei Sociedad mehr gesehen hat ok. Aber das interessiert mich nicht. Hier ist Real, da muss er es zeigen.
Illarra ist ein recht unauffälliger und unspektakulärer Spieler. Das war er aber auch schon vorher. So ist er nunmal. Ist er deswegen schlechter als Gustavo?
 
Na dann rück doch mal raus mit den Bouletten und sage was genau an Illarra so schlecht ist bzw an Gustavo soviel besser. :)

Gustavo ist Ballsicherer, Pressingresistenter, Teschnisch stärker hat ein besseres Passpiel, ist Körperlich Presenter, ist Kopfballstärker, ist Zweikampfstärker, ist schneller und hat allgemein ne bessere Physis ( Größer, stärker). Ist erfahrener und Mental deutlich stärker. Der Ideale 6er. Reicht das?
 
Illarra wird eh keine große Rolle mehr spielen. Wenn noch James verpflichtet wird, stellt Ancelotti bestimmt wieder auf 4-2-3-1 um.
 
Gustavo ist Ballsicherer, Pressingresistenter, Teschnisch stärker hat ein besseres Passpiel, ist Körperlich Presenter, ist Kopfballstärker, ist Zweikampfstärker, ist schneller und hat allgemein ne bessere Physis ( Größer, stärker). Ist erfahrener und Mental deutlich stärker. Der Ideale 6er. Reicht das?

und die Möglichkeit dass Illarra genau wie Modric auch dann erst im 2. Vertragsjahr richtig ankommt existiert nicht?
Xabi wird sicher nach und nach weniger Spiele bekommen und Illarra kann dank der Kroos-Verpflichtung von der ich mal ausgehe auf der Position spielen auf die er auch gehört, es gab doch kaum Spiele auf der 6 von ihm am Stück, wenn der Junge erstmal gespielt hat, jetzt die ganze Vorbereitung hat und das Vertrauen bekommt, warum soll Illarra dann schon verbrannt sein... dass Gustavo Stand Heute ein besserer Spieler ist würde ich aber unterschreiben, nur brauchen wir ihn mMn einfach nicht
 
Gustavo hat ein besseres Passspiel? In welcher Hinsicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss immer laut lachen, wenn die "Experten" hier und auf anderen Seiten Illara die Klasse absprechen. Sie haben selbst nach Modrics zweiten Jahr nichts daraus gelernt, mit der Bezeichnung "Floptransfer" vorsichtiger umzugehen. Illara ist 24 Jahre alt, spielte vorher "nur" bei Real Sociedad und er wurde im Finale, obwohl er der perfekte Xabi ersatz wäre nicht eingesetzt und ihm wurde ein erst von einer Verletzung kommender Khedira vorgezogen. Wie soll er gleich im ersten Jahr sein volles Potenzial zeigen? Dann gibt es wieder das Argument der Ablösesumme. Illara besitzte einen langfristigen Vertrag mit einer Ausstiegsklausel und Real war gewollt sie zu bezahlen. Deshalb kann man die Ablösesumme nicht vergleichen, da jeder Spieler für einen Verein einen anderen Wert besitzt. Ich würde statt einen Verratti oder Kroos eher auf Illara bauen, erst wenn er regelmäßig Einsätze auch gegen Top Teams bekommt kann man ihn nach der 2. Saison besser beurteilen. Mag sein dass viele einen Gustavo fordern, weil er Brasilianer ist und gut kicken kann, aber ich sehe keinen Mehrwert den er bieten würde und allzu billig wird er auch nicht sein. Man hat doch einen "besseren" Gustavo mit Casemiro der jünger ist, der auch fast keine Einsätze bekommt. Mit Kroos könnte ich noch leben, aber mit Verratti und Kroos würde man wieder zu viel kaputt machen im Mittelfeld, Carlo hat ja am Anfang der Saison dis Balance gefordert wo man viele Gegentore bekam. Zum Ende der Saison wurde es ja deutlich besser, man kann sich ja in Form von Kroos punktuell verbessern aber gleich das ganze Mittelfeld umzubauen, weiß nicht ob das für die Balance förderlich ist, wo ja das Mittelfeld entscheidend ist als Bindeglied zwischen Abwehr und Sturm. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Perez am letzten Transfertag einen galactico Transfer präsentieren wird, wie im letzten Jahr ( James? Oder Falcao? ). Sollte der 2. September kommen und kein Galactico werde ich drei Kreuze machen.
 
Khedira hat statt Illarremendi gegen Ateltico aus taktischen Gründen gespielt. Ancelotti musste doch einen Plan entwerfen, die guten Standards von Atletico irgendwie in den Griff zu bekommen. Wenn ich mir die physischen Aspekte vin Asier und Sami aussehe ist mir auch klar auf was ich mich stützen würde, wenn ich diesen Gedanken im Kopf habe.

Hinzu kommt Erfahrung, Ruhe und dass er nicht in der Schusslinie stand, wie Asier damals.

Ich habe den Wechsel nicht gut gefunden und es ging am Ende nicht so sehr auf wie man wollte, aber Carlo hat sich dafür entschieden und das ist zu respektieren.

Illarra wird seinen Weg schon gehen. Jetzt zähl es. Sollte er auf der 6 "versagen" muss man sich überlegen ob er die Klasse hat für Real Madrid. Das ist bislang aber noch nicht eingetreten. Ich finde also wir sollten warten bis er tatsächlich versagt hat und ihn dann absägen, anstatt ihn jetzt schon schlecht zu reden.

Ich habe außerdem schon sehr starke Spiele von Illarra in unserem Dress gesehen, ich weiß also nicht wo dieser Mythos herkommt, er habe diese nicht gezeigt. Vielleicht sollte man hin und wieder auch ein Liga oder Copa Spiel schauen, anstatt jedes Mal auf den einen Dortmund-Fehlpass hinzuweisen. So einen Fehler hatten schon viele. Unteranderem Pepe im selben Spiel. Aber ich denke, dass Thema hat wieder sehr viel mit Sympathie zu tun. Er "blockiert" halt einen Platz im Kader den man für Verrati, Gündogan, Vidal, Pogba und sonst einen "Superstar" vollstopfen könnte.

Wenn man sich aber mal 50 Spiele von den besagten Leuten ansehen würde, könnte man mal sehen, dass diese Herrn auch nur 2 Beine haben und 90 Minuten am Feld laufen. Die machen auch Fehler, spielen mal nen Fehlpass, vertendeln den Ball, kommen zu spät, spielen ein Foul, holt Gelb, oder schießen daneben.

Merkt man hier nicht, dass man sich mit diesem Denken selbst belügt und sich in eine Spirale treibt? Man holt wen. Kritisiert ihn, tauscht ihn aus bevor er angekommen ist. Holt wen neuen, kritisiert ihn, tauscht ihn aus bevor er angekommen ist...

Es ändert sich ja nix...
 
Doch er sagte oft das man Xabi unter druck setzen muss und Mikitharyan dann in 1vs1 gegen ALonso zu bringen und weil der zu lamgsam ist und Miki schnell wäre dann quasi freie Fahrt auf unser Abwehr. SO oder som ähnlich habe ich das im Kopf. Ist ja auch nicht so wichtig sind mehrere SPiele wo man gesehen hat das Xabi nicht mehr der Xabi von früher ist, nicht nur wegen der schnelligkeit.

Ist doch völlig normal: Wenn du den defensiven Spielmacher zustellst, wirds schwierig für den Gegner. Deshalb ist Luka Modric da hinten auch so wichtig. Das hat schon Mourinho erkannt, deshalb ist der Kroate gekommen. Luka alleine im DM hätte auch Probleme, genauso beispielsweise ein Pirlo.

Es stimmt aber natürlich, dass Xabi nicht mehr der Jüngste ist und man sich was einfallen lassen muss, baut man (doch) nicht auf Illarramendi. Ich persönlich sehe Modric im DM, nicht im OM und kann ihn mir sogar als Xabi-Nachfolger vorstellen. Andererseits ist er da, wo er jetzt spielt fast schon unverzichtbar, nur Xavi (in Form) ist auf der Position besser. Ich würde es schade finden, wenn man Illarra verkauft.

@DucTo

Im 4-2-3-1 wären die Rollen gar nicht so anders verteilt: Du hast wie im 4-3-3 einen DM, einen ZM und einen OM.

4-3-3: DM: Xabi, ZM: Modric, OM: Di Maria
4-2-3-1: DM: Xabi, ZM: Modric, OM: Isco.

Der Unterschied ist, dass du den Spielmacher zentraler und im Normalfall weiter vorne stehen hast, dafür der ZM weiter hinten (ja, das klingt jetzt blöd, da er dann nicht mehr zentral spielt^^). Modric ist aber jetzt schon sehr defensiv, sodass er meist auch im 4-3-3 mit Alonso auf einer Linie spielt. Ich würde das 4-2-3-1 sogar bevorzugen, nur hat man dann wieder das Problem mit der Balance am linken Flügel, weil eben Ronaldo kein LM ist. Bale müsste also weit defensiver agieren, so wie auch gegen Bayern und Marcelo als LV kannst du vergessen.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Positionen am Platz wären leicht verändert aber deshalb wäre ein Xabi oder eben Illarramendi nicht weniger wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch völlig normal: Wenn du den defensiven Spielmacher zustellst, wirds schwierig für den Gegner. Deshalb ist Luka Modric da hinten auch so wichtig. Das hat schon Mourinho erkannt, deshalb ist der Kroate gekommen. Luka alleine im DM hätte auch Probleme, genauso beispielsweise ein Pirlo.

Es stimmt aber natürlich, dass Xabi nicht mehr der Jüngste ist und man sich was einfallen lassen muss, baut man (doch) nicht auf Illarramendi. Ich persönlich sehe Modric im DM, nicht im OM und kann ihn mir sogar als Xabi-Nachfolger vorstellen. Andererseits ist er da, wo er jetzt spielt fast schon unverzichtbar, nur Xavi (in Form) ist auf der Position besser. Ich würde es schade finden, wenn man Illarra verkauft.

@DucTo

Im 4-2-3-1 wären die Rollen gar nicht so anders verteilt: Du hast wie im 4-3-3 einen DM, einen ZM und einen OM.

4-3-3: DM: Xabi, ZM: Modric, OM: Di Maria
4-2-3-1: DM: Xabi, ZM: Modric, OM: Isco.

Der Unterschied ist, dass du den Spielmacher zentraler und im Normalfall weiter vorne stehen hast, dafür der ZM weiter hinten (ja, das klingt jetzt blöd, da er dann nicht mehr zentral spielt^^). Modric ist aber jetzt schon sehr defensiv, sodass er meist auch im 4-3-3 mit Alonso auf einer Linie spielt. Ich würde das 4-2-3-1 sogar bevorzugen, nur hat man dann wieder das Problem mit der Balance am linken Flügel, weil eben Ronaldo kein LM ist. Bale müsste also weit defensiver agieren, so wie auch gegen Bayern und Marcelo als LV kannst du vergessen.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Positionen am Platz wären leicht verändert aber deshalb wäre ein Xabi oder eben Illarramendi nicht weniger wichtig.

Da müsste ich jetzt kurz einhacken. Di Maria hat bei uns fast nie OM gespielt. Ein 4-3-3 hat doch per Definition keinen OM. Auch keine Rolle eines OM. Die Rolle von Di Maria in diesem "speziellen Carlo'schem 4-3-3" war eher die eine LM. Wenn also, dann war es DM, ZM, LM. Auch weil Bale so ein RA / RM mix gespielt hat und Ronaldo eben ein LA / ST mix. Eine leichte Drehung nach links also. Aber im Zentrum hat keiner gespielt und der einzige der dieses Loch aufgebrummt bekommen hat war Karim Benzema der wiederum ST / OM gespielt hat.

Selbst wenn Isco die LZM Rolle auf den Latz geknallt bekommen hatte, habe ich immer mehr das Gefühl gehabt er würde sich auf links Fokussieren und dort den Flügel beackern, mit Vorstößen usw. als, dass er eine zentrale OM Rolle einnehmen würde?

Wenn er die zentrale OM Rolle hatte, war es auch ein 4-2-3-1 mit demenstprechend 2 DM und einem wesentlich zentraleren Isco. Hier sehe ich positionell also sehr wohl unterschiede und daher zwischen dem 4-3-3 und dem 4-2-3-1 sehr wohl Unterschiede eben genau in diesem feinen Fakt, dass der OM in einem 4-3-3 nich mehr existiert und auch lauftechnisch im Positionswechsel nicht mehr besetzt wird.

Der Vorteil dieses System ist nämlich auch die Symmetrie. Es müssen beide ZM diese Rolle temporär übernehmen können. Sowohl Modric als auch Mr. X. Das war auch bei Barcelona stark zu erkennen, die das mit Iniesta und Xavi ausgeführt haben. Ist der Ball auf rechts rückt Xavi vor und Iniesta hält sich zurück bietet sich an etc. Ist der Ball über links unterwegs hat sich Iniesta eingerückt und Xavi bot sich an. Auch wenn in den besten Zeiten von Barca rechts über überwog wegen Dani Alves und dem Schnittstellenspieler auf LA. Aber das führt jetzt zu weit.

In Madrid sehe ich durch Kroos die möglichkeit eine deraritge abwechselnde Situation zu erreichen. In Situationen wo der Modric etwas aufrücken wollte, gab es meist probleme, da Di Maria ebenfalls aufrückte und über links hinterlief oder dampf machen wollte, anstatt intelligent die Räume zu besetzen und eine Anspielstation zu generieren.

Das war immer eine schwäche dieser "Di MariaThese" und auch ein der Isco These. Ich pers. erwarte mir - wenn es so kommt, dass Kroos und Modric neben einander spielen - dass beide temporär nach situation den halbraum um die 10er position besetzen können und der jeweils andere dann diesen "spielmachenden" holding player dahinter abbilden.

Das würde eine offensive Stabilität erzeugen in der die Ballzirkulation nicht unbrochen wird und beide seiten gleichmäßig "bespielt" werden können.

In einem 4-2-3-1 hast du das problem, dass du mit einem echten OM (oder halt ner falschen 10) jeweils nur einen Flügel überladen kannst. Das hat vorteile, da du dort eben einen spezialisten dann hast (Özil, Isco, Jamés, Silva whatever) aber eben bei einer seitenverlagerung, dieser spieler enorm weite wege gehen muss oder schlicht "fehlt".

Im 4-3-3 verteilt sich dieser offensiv output auf zwei schultern, anstatt auf einer. Wenn diese intelligent handeln kann sich das gut entwickeln man wird unberechenbarer und muss mehr spieler ausschalten um unseren spielfluß zu zerstören. Ich sehe das positiv. In einer umschaltmannschaft brauchst du halt die dynamik und beweglichkeit. In einem ballbesitzteam intelligente spieler die ruhe und ausstrahlung haben. Sicherheit ist wichtig.

Was wenn nicht das soll uns Toni Kroos' Transfer sagen?

Wenn du über Xavi und Modric sprichst und deren Rollen kannst du genauso über den "neuen" Toni Kroos reden. Er hat die idente Rolle aktuell. Wenn man was dynamischeres und etwas, das auf ein 4-4-2 halbe links drehung hindeutet will, kann man eben Isco dort aufstellen und erhält diese attribute.

Man ist mit Kroos, Modric, Isco variabel aufgestellt. Lediglich der Box-to-Box spieler fehlt dann im Portfolio. Solange man aber mit Khedira nicht verlängert glaube ich nicht an einen verbleib.
 
@PaTrocK: Da hast natürlich völlig Recht, dass ein Isco als ZOM weit zentraler agiert als ein Di Maria als LZOM (triffts das?...) Trotzdem ist der Mann auf der defensiven 6er Position ungeheim wichtig, egal ob im 4-2-3-1 (neben einem offensiveren DM: Modric), oder mit 2 Spielern vor sich (wobei hier auch meist einer offensiver und der andere defensiver ausgerichtet ist). Im Idealfall hast du natürlich vor dem DM zwei ZM die tatsächlich ZM sind und sowohl offensiv wie defensiv stark sind, wie du richtig sagst kommt hier Toni Kroos ins Spiel). Das wollte ich eigentlich damit sagen. Der Vergleich zwischen den Systemen war wohl ungeschickt ausformuliert. Ducto meinte im 4-2-3-1 würde Illarra keine Rolle spielen und das wollte ich widerlegen:

------Di Maria------------------
--------------------Modric------
-------Illarra-------------------

oder:

------------Isco--------------
---Illarra-------Modric-------

In beiden Systemen braucht es jemand wie ihn, oder eben Xabi.
 
@PaTrocK: Da hast natürlich völlig Recht, dass ein Isco als ZOM weit zentraler agiert als ein Di Maria als LZOM (triffts das?...) Trotzdem ist der Mann auf der defensiven 6er Position ungeheim wichtig, egal ob im 4-2-3-1 (neben einem offensiveren DM: Modric), oder mit 2 Spielern vor sich (wobei hier auch meist einer offensiver und der andere defensiver ausgerichtet ist). Im Idealfall hast du natürlich vor dem DM zwei ZM die tatsächlich ZM sind und sowohl offensiv wie defensiv stark sind, wie du richtig sagst kommt hier Toni Kroos ins Spiel). Das wollte ich eigentlich damit sagen. Der Vergleich zwischen den Systemen war wohl ungeschickt ausformuliert. Ducto meinte im 4-2-3-1 würde Illarra keine Rolle spielen und das wollte ich widerlegen:

------Di Maria------------------
--------------------Modric------
-------Illarra-------------------

oder:

------------Isco--------------
---Illarra-------Modric-------

In beiden Systemen braucht es jemand wie ihn, oder eben Xabi.

Alles klar, dass erklärt warum du den Punkt so ausformuliert hast. Danke :)
 
Beckenbauer bestätigt quasi das Kroos ab Montag uns gehört.
 
Für mich gibt es da schon eine Weile keine Zweifel mehr. So viel wie darüber berichtet und gesprochen wurde ist die Sache durch. Jetzt ist die Frage, wer geht? Di Maria/Khedira? Wer kommt? Hoffentlich kein James.
 
"Als Ehrenpräsident des FC Bayern bedauere ich es natürlich sehr, wenn wir diesen absoluten Weltklassespieler verlieren würden."

Bestätigt hat er gar nichts damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück