Geburtstag

Der größte Klub der Welt wird 113 Jahre alt

519

Am 6. März 1902 sollten zehn Männer, irgendwo in der spanischen Hauptstadt und ohne dass sie es erahnen würden, die Welt verändern: Sie registrierten den heute größten Klub der Welt, Real Madrid C.F. – damals noch Madrid Football Club. Real Madrid war geboren und blickt heute auf inzwischen 113 ruhmreiche Jahre zurück. Um die 113 Kerzen auf der königlichen Torte auszublasen, wären so einige berechtigt: Santiago Bernabéu, Alfredo Di Stéfano, „Paco“ Gento, Pirri, Amancio Amaro, Carlos Santillana, Emilio Butragueño, „Manolo“ Sanchís, Raúl González Blanco, Zinédine Zidane oder aktuell Iker Casillas und Cristiano Ronaldo dürften in jedem Fall dazu gehören. Die königliche Ruhmeshalle hat längst eine eigene Postleitzahl verdient.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Wer einmal mit dem Madridismo infiziert wurde, für den ist keine Heilung in Sicht. Der Verein von der Concha Espina fesselt weltweit 450 Millionen Fans in fast 2.300 offiziellen Fanklubs nicht nur, weil diese beispielsweise schon 32 Meisterschaften, 19 nationale Pokale, zehn Europapokale und vier Weltpokale respektive Klub-WM-Titel bejubeln durften, sondern weil „RMCF“ für mehr steht: Für eine Stiftung mit weltweiten sozialen Einrichtungen, für Spieler, die gesellschaftliche Werte vermitteln und regelmäßig durch wohltätige Zwecke auffallen und für einen Klub, der seinen Ursprung nie vergisst und immer seinen (aktuell rund 91.000) Mitgliedern gehören wird – nie einer Privatperson oder Aktionären. Real Madrid ist einzigartig und wurde nicht zu Unrecht am 11. Dezember 2000 von der FIFA zum offiziell besten Fußballverein des 20. Jahrhunderts ernannt. Auf 113 glorreiche Jahre und noch viele, die kommen mögen – ¡feliz cumpleaños!

Real Madrid
ZUM 113-JÄHRIGEN: Klick’ dich durch die ruhmreiche Geschichte Real Madrids!

Tickets gegen Granada, Rayo, Eibar – Real drei Mal live an sieben Tagen in Madrid

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....