Kommentar

Kommentar zu Real Madrids Pokal-K.o.: Carlo Ancelotti versagt brutal

Real Madrid wird in der Copa del Rey wieder einmal schon vor dem Endspiel eliminiert. Bei der bitteren 0:1-Niederlage gegen Athletic legt Trainer Carlo Ancelotti mit seinen personellen Entscheidungen den Grundstein des Ausscheidens im Viertelfinale. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

739
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti gerät nach dem Copa-Aus in die Kritik – Foto: REAL TOTAL, IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: Ancelotti legt den Grundstein des Scheiterns

Carlo Ancelotti ist so ein Trainer, der Journalisten bei Pressekonferenzen penibel schon dann eine Antwort gibt, wenn sie ihn gerade mal mit einem „Hallo, wie geht‘s?“ begrüßen und erst danach ihre Fragen stellen. Das war auch am Donnerstagabend kurz vor Mitternacht so. Und er meinte dann doch tatsächlich, es gehe ihm „gut“.

Diesen Eindruck hinterließ er bei der knapp achtminütigen Medienrunde allerdings nicht wirklich. Kein Wunder, denn keine halbe Stunde zuvor war er mit Real Madrid im Viertelfinale der Copa del Rey an Athletic nach einem Gegentor in der 89. Minute gescheitert. Dieses empfindliche 0:1 in Bilbao hatte für die Königlichen im Pokal-Wettbewerb das nunmehr schon achte vorzeitige Ausscheiden in Serie zur Folge – und allerlei Kritik für Ancelotti.

Kritik, die berechtigt ist. Allen voran der Italiener ist es, der sich diesen K.o. in der Copa ankreiden muss. Mit seinen personellen Entscheidungen für die natürlich schwierige Herausforderung im San Mamés hat er den Grundstein des Scheiterns gelegt.

Real Madrid: Vinícius hatte nichts in der Startelf verloren

Da wäre die Personalie Vinícius Júnior. Der Brasilianer hatte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im 8.000 Kilometer entfernten Belo Horizonte noch 60 Minuten lang für die brasilianische Nationalmannschaft gespielt, war dann pünktlich zum Abschlusstraining wieder in Madrid, lief dort nur seine Runden.

Vinícius dann nur 42 Stunden nach seiner Auswechslung bei der „Seleção“ gleich von Anfang an einzusetzen, war fatal. „Ancelotti, mit Vini hast du dich geirrt“, urteilt auch die Sportzeitung MARCA. Dass beide Teams in diesem K.o.-Duell erwartungsgemäß gerade in der ersten Halbzeit keinerlei Risiken eingehen und auch Bilbao auf eine sichere Abwehr bedacht sein wird, war doch vorhersehbar. Die Ausbeute von Vinícius: null Schüsse, null Torschüsse, mit 35 Ballkontakten die wenigsten aller Startelfspieler, mit 21 Pässen die wenigsten aller Startelfspieler. Ernüchternd. Wozu dieser Startelf-Einsatz?

Vinícius hätte dann kommen müssen, als er ging

Mit seinem Tempo und Dribbling hätte er Real im zweiten Durchgang gegen ein allmählich etwas nachlassenderes Athletic als Joker mehr genützt. Auch wenn Großchancen letztlich absolute Mangelware waren, befand sich Real nach dem Seitenwechsel vergleichsweise häufiger in der gegnerischen Hälfte.

Genau zu dem Zeitpunkt, als Ancelotti Vinícius auswechselte – in der 60. Minute für den längst kaum brauchbaren Isco –, hätte er ihn eigentlich einwechseln müssen. Für einen Eden Hazard beispielsweise. Der Belgier schmorte abermals abseits des Spielfelds, in der zweiten Hälfte war plötzlich zu sehen, wie er auf der Bank sitzt, sich nicht einmal aufwärmt. Genauso wie Gareth Bale, genauso wie Luka Jović. Beim Stand von 0:0. Geht es hier überhaupt um ein Weiterkommen oder was ist los?

Asensio als Stoßstürmer: Ein fürchterliches Experiment

Stichwort Jović. Noch schlimmer: Dieser Plan mit Marco Asensio als Stoßstürmer, obwohl der Serbe einsatzbereit war. Er ging überhaupt nicht auf. Bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde sah Ancelotti das ein, beorderte stattdessen Rodrygo Goes von der rechten Seite in die Mitte. Den Angreifer, der auf erst zwei Saisontore kommt. Mit seinen 21 Jahren genießt er noch Welpenschutz, dennoch sind seine Zahlen enttäuschend.

Klar, ein Trainer kann und darf sich bei der Wahl der Startformation auch mal täuschen. Ancelotti zeigte in Bilbao aber keine Qualitäten im vielzitierten In-Game-Coaching. Warum mit Jović nicht einen richtigen Mittelstürmer einwechseln? Zur zweiten Halbzeit? Nach einer Stunde? Wenigstens versuchen muss man es. Denn stattdessen: Real arbeitet sich ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte hervor, kommt über die Außen – und dann? Niemand steht in der Mitte. Wie will man mit so einem Matchplan gewinnen?

Ein Abend zum Vergessen | Alle Videos

Casemiro vs Inigo Martínez

Video-Highlights: Athletic 1:0 Real

Als Álex Berenguer in der 89. Minute das 1:0 für die Hausherren gelang, wirkte es fast ein... weiterlesen

Dieses Viertelfinale hat gezeigt: So funktioniert es einfach nicht. Zwei direkte Torschüsse in 90 Minuten sprechen Bände. Ancelotti ist ein großartiger Coach, aber diesmal hat er brutal versagt. Da passt es irgendwie ins Bild, das er aktuell keine gültige Trainerlizenz besitzt

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich glaube, mit diesem Spiel hat auch Carlo die Mannschaft verloren. Wie damals bei den Bayern, die eine Hälfte ist unzufrieden und die andere ausgelaugt.
Ob Perez Eier zeigt und das sinkende Schiff zum Sommer mit einem neuen Trainer rettet, wird sich zeigen.
Die letzten Spiele haben deutlich gezeigt, wie es mit Carlo weitergehen wird. Die Meisterschaft ist Pflicht unter diesen Umständen, die CL sehe ich mit dieser Entwicklung als unmögliches unterfangen.
Ich war am Anfang echt überzeugt, dass Carlo zumindest nicht dieselben Fehler wie in seiner ersten Amtszeit begeht, aber nein, er wirkt noch sturer und immer mehr ratloser...
Gebe dir in allen Punkten Recht ,nur das er nicht den gleichen Fehler macht , ja damit gehe ich nicht konform , denn er ist wie Zidane , Zidane ist wie er !!!!
Hoffe im Sommer ist er weg endgültig und ich hoffe Perez kramt dann nicht wieder in der Vergangenheit rum und holt Mou ( der war ja noch kein 2 mal hier ) oder wieder Zidane zurück und beweist diesmal wirklich Eier der Perez !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Berechtigten Kritik gegenüber der Offensive wäre dies auch mal angebracht unser MF kritisch zu betrachten.
Ein erfahrener Spieler wie Kroos lässt sich leicht provozieren und wirkt nicht wirklich konzentriert, dazu weder offensiv noch defensiv mit nennenswerten Input.
Modric fehlt einfach die Energie, vertändelt leichtfertig Bälle und sieht in fast jeden Zweikampf den kürzeren.
Offensiv sind da auch schon länger keine wirklichen Glanz Momente mehr dabei. Es fehlt aus dem MF an Tempo und schnellen umschaltmomenten, Kreativität und Gefahr für den Gegner. Das aktuelle MF ist doch für jeden Gegner inzwischen kein Problem mehr aus dem Spiel zunehmen, ein bisschen Druck & Härte, etwas Tempo und KMC sieht kein Land mehr.
Dies ist auch nicht erst seit gestern so, sondern Spiegelt unser Spiel schon etwas länger wieder.

Abgesehen von Vini & Benzema welche über genug Qualität verfügen sich selbst Chancen zu erarbeiten, hängen alle anderen in der Luft, weil sie weder mit Bälle gefüttert werden und kein Unterstützung aus dem MF erhalten.
 
Gebe dir in allen Punkten Recht ,nur das er nicht gleichen Fehler macht , ja damit gehe ich nicht konform , denn er ist wie Zidane , Zidane ist wie er !!!!
Hoffe im Sommer ist er weg endgültig und ich hoffe Peres kramt dann nicht wieder in der Vergangenheit rum und holt Mou ( der war ja noch kein 2 mal hier ) oder wieder Zidane zurück und beweist diesmal wirklich Eier der Perez !
Ich glaube, jetzt hat auch Carlo seinen letzten Befürworter verloren, es spricht echt nichts mehr für einen Verbleib! Aber ich glaube, mir stimmt ein Großteil zu, Carlo hat seine 2. Chance nicht geschafft zu nutzen! Meisterschaft hin oder her, die Auftritte, gepaart mit gewissen Personal-Entscheidungen, werden von Monat zu Monat, eine Qual für jeden Madritista.
Aber dann kommt die Frage aller Fragen, wer soll ihn ersetzten? Poche soll vor dem aus sein, aber so wie PSG unter ihm spielt, würde ich es mir 2 Mal überlegen ihn zu holen und dann wird es richtig mau am Trainer Markt.
 
Ich glaube, jetzt hat auch Carlo seinen letzten Befürworter verloren, es spricht echt nichts mehr für einen Verbleib! Aber ich glaube, mir stimmt ein Großteil zu, Carlo hat seine 2. Chance nicht geschafft zu nutzen! Meisterschaft hin oder her, die Auftritte, gepaart mit gewissen Personal-Entscheidungen, werden von Monat zu Monat, eine Qual für jeden Madritista.
Aber dann kommt die Frage aller Fragen, wer soll ihn ersetzten? Poche soll vor dem aus sein, aber so wie PSG unter ihm spielt, würde ich es mir 2 Mal überlegen ihn zu holen und dann wird es richtig mau am Trainer Markt.

Raúl sollte doch jetzt endlich soweit sein. :)
Wäre doch auch ein super Zeitpunkt, er kann direkt die Meisterschaft klar machen und in der CL hat man nicht den riesen Druck. Weiterkommen wäre super, fliegt man raus wäre das auch kein Weltuntergang.
Oder er kommt dann erst nach einem möglichen CL-Aus...

Zusätzlich könnte er in der Endphase der Saison wieder ein paar Talente einbauen wie Guti, Blanco, usw...
 
Absolut treffender Kommentar und berechtigte Kritik.
Ich kann es nicht verstehen, dass Carlo das Potenzial des ganzen Kaders in so einem Spiel nicht ausschöpft.
Das ist ja wirklich ein Auspumpen der brasilianischen Spieler. Und stattdessen lässt er die ansatzweise guten Alternativen gar keine Matchluft schnuppern. Na, dann streich sie doch gleich aus dem Kader und lass Castilla Spieler etwas Erfahrung sammeln - die hätten es auch nicht schlechter gemacht.
 
Ich glaube, mit diesem Spiel hat auch Carlo die Mannschaft verloren. Wie damals bei den Bayern, die eine Hälfte ist unzufrieden und die andere ausgelaugt.
Ob Perez Eier zeigt und das sinkende Schiff zum Sommer mit einem neuen Trainer rettet, wird sich zeigen.
Die letzten Spiele haben deutlich gezeigt, wie es mit Carlo weitergehen wird. Die Meisterschaft ist Pflicht unter diesen Umständen, die CL sehe ich mit dieser Entwicklung als unmögliches unterfangen.
Ich war am Anfang echt überzeugt, dass Carlo zumindest nicht dieselben Fehler wie in seiner ersten Amtszeit begeht, aber nein, er wirkt noch sturer und immer mehr ratloser...

Hier der Beweis: https://m.sportbild.bild.de/fussbal...nd-pokal-pleite-aus-79038242.sportMobile.html

Wobei Bale wohl nicht Hazard auslachte, sondern über die Entscheidung Hazard nicht zu bringen.
 
Man kann mal gegen Bilbao verlieren, keine Frage. Aber das gestern war ein Armutszeugnis. Spielerisch wurden wir abermals an die Wand gespielt. Unser Mittelfeld wirkte amateurhaft. Von der Offensive brauchen wir gar nicht anfangen. Isco als hängende Spitze, na klar. Ich geh an die Decke, wenn ich denke, dass deshalb Ödegaard mehr oder weniger abgegeben wurde. Carlo versagt seit Wochen auf breiter Strecke. Seit Wochen schleppen wir uns von Gegner zu Gegner
 
Was mich bei Carlo am meisten stört ist wie wenig reflektiert er ist.
Wir können das schlechteste Spiel der Saison spielen, aber man wird keine Änderungen sehen, er wird gleich spielen lassen, er sieht seine Fehler nicht ein und das bis er Real verlassen muss und wir wieder einen toten Kader haben..

Selbst die Antwort auf die Frage welche Auswirkungen die Niederlage haben kann: "Nur die Folge, dass sie uns stärker macht." ... Die erste und wichtigste Auswirkung sollte sein, dass er mal einsieht, dass er mal rotieren lassen muss und dass KMC nicht das non plus ultra gegen jedes Team sind. Das wir Spieler wie Valverde, Camavinga, Blanco, Miguel, etc. haben, die eventuell auch mal zum Zuge kommen können. Und nein, die Niederlage hat uns nicht stärker, sondern schwächer gemacht. Moral geht nach unten von so ziemlich allen. Alle, die auf dem Platz waren und alle die (mal wieder) nicht spielen durften. Von Ancelotti selbst, von Perez, von den Fans.

Und wie kann es eigentlich sein, dass Real Madrid, der grösste Club der Welt, seit Jahren keinen wirklich erfahrenen und starken Trainer hat? Oder einen jungen aufstrebenden Trainer, der der Mannschaft mal Feuer macht? Zidane war in seiner ersten Amtszeit ein Glücksgriff aber das war auch der perfekte Kader für ihn. Ancelotti zeigt jetzt mal wieso der Abstieg von Real zu Bayern zu Napoli und letztendlich Everton stattgefunden hat. Seine Kaderpolitik ist unter aller Sau und der Fussball leidet dadurch auch. Dann war noch Solari für wenige Monate hier, Lopetegui dem man ganze 4 Monate Zeit gegeben hat (und auch wenn die Resultate damals schlecht waren, viel schlimmer als die letzten Jahre war es nicht), Rafa Benitez. Ich kann gar nicht sagen wie fest ich den Fussball unter Mourinho (oder teilweise auch die erste Amtszeit unter Carlo) vermisse.. Schneller Konterfussball, starkes Pressing und Mittelfeldspieler wie Di Maria..
 
Ich hab das Spiel nicht gesehen und kann dieses selbst somit nicht beurteilen.. Dass Hazard nicht einmal in dem Szenario gestern (Rückkehr von vini u rodrygo) beginnt, ist für dessen moralische Einstellung sicherlich ein Todesstoß gewesen.. Da hat Carlo mehr Schaden angerichtet als erwartet befürchte ich..
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...