Offiziell

Reaktionen zu Real-City: „Bevorzuge Madrid später – oder gar nicht“

Auf dem Weg zum erhofften Champions-League-Titel muss Real Madrid im Achtelfinale Manchester City eliminieren. Emilio Butragueño bringt das Selbstbewusstsein der Königlichen zum Ausdruck. Für City-Sportdirektor Txiki Begiristain hätte die Auslosung besser laufen können.

885
Real Madrid ManCity
Real trifft im Februar und im März auf ManCity – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Manchester City in der Liga schwach

NYON. Nicht der FC Liverpool, nicht Bayern München, nicht Juventus Turin und auch nicht RB Leipzig. Es ist Manchester City geworden. Real Madrid bekommt es im Champions-League-Achtelfinale mit dem Ensemble von Pep Guardiola zu tun. Fragt sich nur: Wie ist dieses Los zu bewerten? Zweifellos machbar, weil die „Citizens“ in England 14 Punkte hinter Liverpool nur auf Platz drei liegen? Oder gerade deshalb schwer, da sie wegen der scheinbar verlorenen Meisterschaft ihre volle Konzentration der Königsklasse widmen können?

„City hat viel Geld ausgegeben, aber wir sind Real Madrid“

Emilio Butragueño, bei Real Direktor für institutionelle Beziehungen, äußerte sich nach der Auslosung in Nyon respektvoll, aber selbstbewusst. „City ist ein großer und in jeder Hinsicht starker Gegner, der uns das Beste abverlangen wird. Es wird eine aufregende Runde. Wir müssen uns sehr gut vorbereiten. Die Spieler wissen, wie besonders dieser Wettbewerb für unseren Klub ist. Es stimmt, dass City in den vergangenen Jahren viel Geld ausgegeben hat, aber wir sind Real Madrid. Wir werden ein gutes Ergebnis im Bernabéu brauchen, wo wir das Hinspiel bestreiten. Der Einzug in das Viertelfinale ist unser Ziel“, so der 56-Jährige.

„Rückspiel Zuhause ein kleiner Vorteil“

Die Zufriedenheit über den Kontrahenten hält sich in Manchester derweil in Grenzen. Mit Atlético, dem SSC Neapel, Borussia Dortmund und Olympique Lyon kamen im Vorfeld vergleichsweise leichtere Gegner in Frage. „Ich bevorzuge es immer, zu einem späteren Zeitpunkt auf Real Madrid zu treffen. Und wenn gar nicht, dann macht das auch nichts. Letzten Endes müssen wir versuchen, in Form zu kommen, mental in einer guten Verfassung zu sein“, kommentierte Sportdirektor Txiki Begiristain die Paarung.

Am 26. Februar im Estadio Santiago Bernabéu anzutreten und das alles entscheidende Rückspiel am 17. März vor heimischer Kulisse im Etihad Stadium auszutragen, sei „ein kleiner Vorteil. Wir werden Chancen haben. Es ist ein Riesenduell. Wir spielen gegen einen großen Klub, der diesen Wettbewerb 13 Mal gewonnen hat“, so Begiristain: „Ein Duell zwischen dem besten Trainer der Welt und Real Madrid ist immer interessant.“

Butragueño stellte diesbezüglich aber klar, es handele sich um „eine Begegnung zwischen Manchester City und Real Madrid, es ist kein Duell mit Guardiola“. Zumal Real mit Zinédine Zidane einen ebenso exzellenten Trainer habe.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Vor allem is Guardiola auch extrem erfolgreich in der Champions League. Der hat die sogar dreimal in Folge gewonnen während die Pfeiffe an unserer Seitenlinie in dieser Zeit nicht ein einziges Mal ein Finale erreicht hat.

Das ist, wie ich finde, viel zu kurz gebrochen. Kann diesen irrationalen Hate, Madrid Community hin oder her, gegen Pep auch kaum nachvollziehen.

Pep ist hauchscharf, nicht nur an der 3-Fachen CL, sondern gar am dreifachen Tripple gescheitert. Verhindert hat das ein Mann: Jose Mourinho, in der CL mit Inter 2010 und im Pokalfinale 2011. Daran sollten einige, die immer gegen Mou schimpfen, auch immer zurückdenken. Sein Beitrag geht weit über die Beiden hier gewonnenen Titel hinaus.

Dazu darf man auch Peps Erfolge in der Premier League nicht Kleinreden. Dafür muss man sich alleine nur die Namen der Trainer vor Augen führen, denen es in den letzten Jahren gelungen ist die PL zu gewinnen. Das sind in der Regel nur die besten im Trainerbusiness, Leute wie Ancelotti, Ferguson, Pellegrini, Mourinho, Guardiola, Conte oder bald auch Klopp. Einige von denen zählen zu den besten Trainern der Fussballhistorie, mindestens aber ihrer Generation. Die PL gewinnt man, egal mit welchem Team, nicht wenn man als Coach nichts drauf hat.
 
Also das Pep als Trainer im taktischen Bereich voraus ist, darüber muss man nicht reden. Man siehe sich nur seine Mannschaften an wie Barca, Bayern und City. Die spielten zum Teil überragenden Fußball und haben sicherlich aus Pep seiner Sicht International zu wenige Titel geholt und des öfteren auch das Pech gehabt am Fuß.

Zidane hat sicherlich nicht nur mit Glück dreimal die CL gewonnen, aber eben in entscheidenen Momenten in der CL das Quäntchen Glück gehabt, was nicht nur Zidane hatte, sondern alle Trainer, welche die CL schon mal gewonnen haben. Wer hat ohne eine brenzlige Situation schon mal die CL bitte gewonnen?

Bei Zidane seinem Real ist halt taktisch nicht viel zu sehen. Sicherlich ganz ohne lässt er sich auch nicht spielen, aber da gewinnt man eher an der Qualität der Leute und nicht aufgrund des überragenden Schachplans von Zidane. Bei Pep ist das anders. Man kann ja halten was man mag von seinem System, aber da ist ein klares Konzept mit klarem Plan, ob der immer auf geht, ist natürlich ne andere Sache.

Rein nüchtern und objektiv ist Pep aber der klar bessere Trainer der jeden seiner Spieler besser macht und seine Mannschaften auf ein besseres Niveau hebt (Das heißt nicht, dass Zidane kein guter Trainer sein soll, sondern einfach nicht auf der Stufe von Pep.). Da zählt für das Argument das Zidane 3 mal die CL geholt auch nicht.

Nicht die Anzahl der Titel spiegelt die Klasse eines Trainers wieder sondern das Ergebnis der Spieler welche besser geworden sind bzw. das Niveau des Vereins. (z. B. Sterling als jüngstes Beispiel oder Busquets wo er das Talent frühzeitig erkannt hat)

Wird auf alle Fälle ne coole Partie. :)
 
Also das Pep als Trainer im taktischen Bereich voraus ist, darüber muss man nicht reden. Man siehe sich nur seine Mannschaften an wie Barca, Bayern und City. Die spielten zum Teil überragenden Fußball und haben sicherlich aus Pep seiner Sicht International zu wenige Titel geholt und des öfteren auch das Pech gehabt am Fuß.


Zidane hat sicherlich nicht nur mit Glück dreimal die CL gewonnen, aber eben in entscheidenen Momenten in der CL das Quäntchen Glück gehabt, was nicht nur Zidane hatte, sondern alle Trainer, welche die CL schon mal gewonnen haben. Wer hat ohne eine brenzlige Situation schon mal die CL bitte gewonnen?

Bei Zidane seinem Real ist halt taktisch nicht viel zu sehen. Sicherlich ganz ohne lässt er sich auch nicht spielen, aber da gewinnt man eher an der Qualität der Leute und nicht aufgrund des überragenden Schachplans von Zidane. Bei Pep ist das anders. Man kann ja halten was man mag von seinem System, aber da ist ein klares Konzept mit klarem Plan, ob der immer auf geht, ist natürlich ne andere Sache.

Rein nüchtern und objektiv ist Pep aber der klar bessere Trainer der jeden seiner Spieler besser macht und seine Mannschaften auf ein besseres Niveau hebt (Das heißt nicht, dass Zidane kein guter Trainer sein soll, sondern einfach nicht auf der Stufe von Pep.). Da zählt für das Argument das Zidane 3 mal die CL geholt auch nicht.

Nicht die Anzahl der Titel spiegelt die Klasse eines Trainers wieder sondern das Ergebnis der Spieler welche besser geworden sind bzw. das Niveau des Vereins. (z. B. Sterling als jüngstes Beispiel oder Busquets wo er das Talent frühzeitig erkannt hat)

Wird auf alle Fälle ne coole Partie. :)

Casemiro, Isco, Varane, Valverde, Kroos und (Modric). Letzterer in Klammern, da er schon Klasse war aufgrund von Mourinho und Ancelotti. Aber bei Zidane hat er sich massiv gesteigert. Auch bei Zidane gibt es, nach deinem Argument, weltklasse-züge, daher verstehe ich nicht warum man Zidane so kleinreden muss. Ich sehe ihn auch nicht als den überkrassen Trainer an, aber dieses ständige kleinreden, um die Kaiser Mourinho/Pep und neuerdings Klopp nicht zu beleidigen, geht mir schon etwas auf die Nerven. Es spricht vieles für Zidane, dass er Weltklasse ist und wenn einige das behaupten, so wie ich, dann sollte man sie deswegen nicht diffamieren.
 
Wenn ich mich nicht täusche verliert Guardiola die wichtigsten Spiele in der Anfangsphase (1-20 Min.).
Mit City gegen Liverpool
Mit City gegen Tottenham
Mit Bayern gegen Real

Wenn man es schafft, früh in Führung zu gehen, dann ist dieses System schon wieder gebrochen. Ich weiss, es ist leichter gesagt als getan, aber gegen Guardiolas Fussball muss man mMn solche Punkte berücksichtigen. Gut abwarten und zuschlagen. HALA MADRID!
 
Taktisch ist Pep viel stärker. Bei ihm sehe ich eine Struktur und nicht nur Rumgeflanke. Hated mich ruhig, aber Meinungsfreiheit als Real Fan ist erlaubt, oder?
Taktik braucht man nur dann wenn man sich auf einen Gegner einstellen muss. Wenn man einfach sein Spiel macht egal wer der Gegner ist, braucht man das nicht.
Das geht natürlich nur als bester Verein der Welt:)
 
also zu allererst würde ich behaupten das JEDER! 1. platzierte sich vor uns in die hosen macht, und außerdem können wir jede mannschaft schlagen. real ist eindeutig in einer aufwärtsspirale und bei city gehts nach unten (trotzdem niemals unterschätzen) mit einnbisschen glück fangen die sich heuer nicht mehr
 
Taktik braucht man nur dann wenn man sich auf einen Gegner einstellen muss. Wenn man einfach sein Spiel macht egal wer der Gegner ist, braucht man das nicht.
Das geht natürlich nur als bester Verein der Welt

Vielleicht liegt darin auch das "große Geheimnis" von Zidane: Seine Taktik kann von den gegnerischen Coaches gar nicht gekontert werden, weil er keine hat :crazy:
 
Pep ist der beste Liga-Trainer den es je gab, oder zumindest den ich erlebt habe. Sein City schwächelt zwar dieses Jahr, aber das hat nichts zu bedeuten. Es sind noch 2 Monate bis zum Spiel, bis dahin können wir in einem Formtief stecken und City wieder voll da sein oder umgekehrt.

Nimmt man Normalform beider Mannschaften und betrachtet Spielweise, Erfahrung und Kader dann sehe ich uns 60-40 im Vorteil.

Hier meine Gründe:
Zidane ist kein Taktikfuchs, aber gerade im Vergleich mit Guardiola ist sein Real einfach sehr sehr sehr sehr viel variabler. Wir haben schon viele Teams mit Aufstellungen, Formationen und Spielweisen überrascht. Guardiola hat mit allen Mannschaften eine Ligamaschine gebaut, die wie ne Dampfwalze jeden überrollt und kaum patzt. Seine Champions Leagues gewann er mit Messi, dabei 2009 recht glücklich nach Skandalspiel im HF gegen Chelsea. Mit Bayern und City ist er immer gegen einen deutlich besseren Gegner gescheitert. Außer vielleicht damals gegen Atletico wo es echt knapp war. Dieses krampfhafte Festhalten am Pass- und Ballbesitzspiel wird ihm irgendwann immer zum Verhängnis. Und Real kennt dieses Spiel. Zidane kennt dieses Spiel. Deshalb City wohl das am wenigsten problematische Los. Ich hätte keine Lust auf Leipzig gehabt. Die sind wirklich eklig dieses Jahr und gegen die rausfliegen wär ne Blamage. Gegen Peps City kann man auch unterlegen sein. Sollte es so kommen, kein Problem. Mehr Fokus auf Liga. Müsst ich aber wetten dann setz ich auf die Blancos :)
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...