Nationalmannschaft

UEFA räumt Fehler bei DFB-Aus ein: Toni Kroos muss lachen

906

Es war aus der deutschen Sicht der Aufreger bei der Europameisterschaft: Das DFB-Team hatte am 5. Juli im Viertelfinale gegen Spanien vor dem entscheidenden Gegentreffer zur 1:2-Niederlage keinen Elfmeter erhalten, als in der Verlängerung ein Schuss von Jamal Musiala zweifellos an den linken Arm von Spaniens Marc Cucurella geraten war.

Die Schiedsrichterkommission des europäischen Fußballverbands UEFA räumte nun ein: Es sei eine Fehlentscheidung des Unparteiischen-Gespanns um Referee Anthony Taylor gewesen, „ein Strafstoß hätte verhängt werden müssen“.

Toni Kroos, für den das Aus in der Runde der letzten Acht zugleich das Ende seiner Profi-Karriere bedeutete, reagiert mit Humor auf diese Erkenntnis. „Sie haben jetzt drei Monate gebraucht, um mitzubekommen, dass es Hand war, was fast alle eigentlich schon in der Sekunde geschafft haben (lacht). Das beruhigt mich ungemein. Aber danke, war nicht so wichtig, gibt mir ein gutes Gefühl. Darf ich mich jetzt im Nachgang Europameister nennen? Weil die haben es ja jetzt offiziell bestätigt. Ich glaube nicht“, sagte der Ex-Mittelfeld-Star von Real Madrid am Montag in Düsseldorf als Co-Kommentator während einer Partie bei der Kleinfeld-Liga Icon League, die er mit dem Streamer Elias Nerlich gestartet hat.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was Toni vergisst…wie wäre das Spiel gelaufen wenn Toni nach 10 Minuten unter der Dusche gestanden wär? Das Foul gegen Pedri allein dunkelgelb mit klarer Verletzungsabsicht.
Cucurella und das Schiriteam haben an diesem Tag niemanden absichtlich verletzt. Fehler gehören dazu. Fouls mit Verletzungsabsicht sollten nicht dazugehören.
Darum geht es doch garnicht.nicht gemerkt? Es geht um das Handspiel .nicht um irgendwas anderes in dem spiel oder geh noch weiter zurück im Turnier .Toni klare verletzungsabsicht ist mehr als dreist und ne Frechheit.aber die Schiris und cucurella haben alles richtig gemacht in deinen Augen ? Laut UEFA aber NICHT!!!! Und jetzt ?
 
Die Fifa hat hier sicherlich 2 Mal einen Fehler gemacht:
1. Die Schiedsrichter/VAR haben die laut Regelwerk falsche Entscheidung getroffen
2. Die Fifa hat sich ewig Zeit gelassen den Fehler zuzugeben bzw. ihn zu korrigieren

Die Korrektur des Fehlers sollte mMn eine angepasste Regelauslegung sein, die mMn Cucurella absolut freisprechen sollte aus bereits genannten Gründen. Bzgl. Kroos bleibe ich aber beim mimimi, denn wenn wir alle Regeln klar ausgelegt hätten, wäre er nach 10 Minuten duschen gegangen und dann schaumermal wie's ausgegangen wäre...
Das ist doch überhaupt nicht Thema, ob er Ihn erst einmal hätte erfolgreich abschließen müssen oder nicht. In 9 von 10 Fällen ist das ein klarer Elfmeter. Mir gefällt nichts an dieser Auslegung, bin in Sachen wie muss ein Spieler sich unnatürlich verwinden um Handspiel zu vermeiden ganz bei Dir, nur sollte man eben die Auslegung dieser dann auch linear durchziehen. Das ist eben nicht geschehen und nicht bei einem unwichtigen Ligaspiel, sondern in einer KO Runde in der EM.

Freue mich sehr für Spanien, nur der Ärger ist berechtigt und wenn die UEFA auch noch so unangenehm agiert nach drei Monaten einen Fehler einzugestehen, also quasi der Masse zuzustimmen, dann glaube ich hat der Toni auch das Recht sich darüber ein wenig lustig zu machen.
Ein Mimimi sehe ich da deutlich weniger.

Ja, spielt auf jeden Fall mit rein und auch da, über eine glatt rote Karte hätte man sich nicht beschweren dürfen. Glaube auch hier das spätestens nach Einsicht der Bilder ein Toni das ähnlich sieht. Im Spiel selbst ist man da ja meist nie so klar.

Deshalb passt es für mich weiterhin nicht mit einem mimimi zumal man in all den Jahren stets einen klaren Toni wahrnehmen durfte, der auch mit Kritik umzugehen weiß.

Man sollte bitte einfach nicht vergessen, das dieser süffisante Spruch wohl mehr der UEFA galt und nachträglich mit Eingeständnis einer Fehlentscheidung wohl mehr einen Finger in der offenen Wunde gleicht. Von daher gehe ich mit Ihm das man drei Monate danach es lieber weiterhin dabe hätte belassen sollen und wenn nicht, dann ist die Reaktion wohl mehr als im Rahmen,
 
Ohje das Thema...
Regel 12.1 IFAB:

"Handhabung des Balls
Bei der Feststellung von Handballverstößen liegt die obere Begrenzung des Arms in einer Linie mit der Unterseite der Achselhöhle.Nicht jede Berührung der Hand/des Arms eines Spielers mit dem Ball ist ein Vergehen.
Es ist ein Vergehen, wenn ein Spieler:
a.) den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt, z. B. indem er die Hand/den Arm zum Ball hin bewegt
den Ball mit der Hand/dem Arm berührt,
b.) wenn er seinen Körper unnatürlich vergrößert hat. Es wird davon ausgegangen, dass ein Spieler seinen Körper unnatürlich vergrößert hat, wenn die Position der Hand/des Arms nicht die Folge der Körperbewegung des Spielers in dieser speziellen Situation ist oder durch diese gerechtfertigt wird. [...]"


Das unabsichtliche Handspiel ist nicht strafwürdig.
Die Voraussetzung für einen Elfmeter nach a.) sind nicht erfüllt. Die Hand geht nicht zum Ball sondern zum Körper.
Zu prüfen wäre der strafwürdige Elfmeter nach b.) - und das ist schwierig zu bewerten da es einen Interpretationsspielraum gibt.

Für mich sah die Situation so aus, dass Cucurella's Hand aus der Bewegung insbesondere der Drehung des Oberkörpers abstand. Daher würde ich das als natürliche Bewegung bewerten. Das kann man sicherlich auch anders bewerten.

Was wir mit Sicherheit mit Blick auf die Regel sagen können ist, dass es sich regeltechnisch nicht um eine eindeutige Fehlentscheidung handelt.
Ebenfalls können wir sagen, dass die Handspielregel überarbeitet werden muss.
Eine Torchance die durch ein unabsichtliches Handspiel verhindert wird, sollten geahndet werden.

In Anbetracht der Regel denke ich nicht, dass strafwürdiges Handspiel war aber ich denke, dass es ein strafwürdiges Handspiel sein sollte.

Hatte mir gestern auf Relevo den Artikel durchgelesen, dort wurde zwar ein Dokument erwähnt aber nicht gezeigt.

Wie ist der aktuelle Stand? Hat Relevo das Dokument mittlerweile veröffentlicht oder gibt es ein offizielles Statement der UEFA?
 
@Capuccino hat doch in seinem Post ganz klar den FEHLER der Fifa angesprochen und als solchen benannt.
Davon abgesehen hast du natürlich Recht. Wenn wir nur einzig über diese Situation diskutieren gibt es weltweit denke ich keine 2 Meinungen. Man darf aber sehr wohl eine Meinung zur Aussage von Toni Kroos haben. Sich aufgrund des Fehlers der Fifa und des Schiedsrichters als Pseudo-EM auszurufen hat mMn einen sehr eigenartigen Beigeschmack und ist so gar nicht Toni-like. Er respektiert hier den Gegner nicht und auch nicht den Umstand, dass er in einem möglichen Finale erstmal England schlagen hätte müssen. Ich finde die Aussage von Toni provokant und hämisch. Auch wenn er im Grund Recht hat im Kern der Aussage bzgl. des Fehlers in Sachen Elfmeter.

Was soll denn die Fifa antworten? Ein Video mit seiner möglichen roten Karte posten und hinschreiben: "Sry Toni, dass wir in diesem Spiel alle Regeln nicht korrekt angewandt haben"?
Sorry @Wheeler aber man kann sich nicht immer einfach nur gerade das rauspicken was einem passt und den Rest unter den Tisch kehren. Man sollte es zumindest zulassen, dass sich einige hier auch kritisch äußern können.
Darum geht es doch garnicht.nicht gemerkt? Es geht um das Handspiel .nicht um irgendwas anderes in dem spiel oder geh noch weiter zurück im Turnier .Toni klare verletzungsabsicht ist mehr als dreist und ne Frechheit.aber die Schiris und cucurella haben alles richtig gemacht in deinen Augen ? Laut UEFA aber NICHT!!!! Und jetzt ?
 
Eigentlich PERFEKT erklärt und die Regeln sind mMn durchaus verständlich. Ich teile deine Einschätzung in Sachen Punkt b) und hätte persönlich den Elfmeter wohl gegeben, vor allem da der Ball sehr wahrscheinlich direkt aufs Tor gegangen wäre. Das sollte in der Bewertung einer Aktion auch eine Rolle spielen. Davon abgesehen, wie bereits weiter oben in einem Post von mir beschrieben wäre ich für die Option des indirekten Freistoßes im Strafraum bei unabsichtlichem Handspiel.
Ohje das Thema...
Regel 12.1 IFAB:

"Handhabung des Balls
Bei der Feststellung von Handballverstößen liegt die obere Begrenzung des Arms in einer Linie mit der Unterseite der Achselhöhle.Nicht jede Berührung der Hand/des Arms eines Spielers mit dem Ball ist ein Vergehen.
Es ist ein Vergehen, wenn ein Spieler:
a.) den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt, z. B. indem er die Hand/den Arm zum Ball hin bewegt
den Ball mit der Hand/dem Arm berührt,
b.) wenn er seinen Körper unnatürlich vergrößert hat. Es wird davon ausgegangen, dass ein Spieler seinen Körper unnatürlich vergrößert hat, wenn die Position der Hand/des Arms nicht die Folge der Körperbewegung des Spielers in dieser speziellen Situation ist oder durch diese gerechtfertigt wird. [...]"


Das unabsichtliche Handspiel ist nicht strafwürdig.
Die Voraussetzung für einen Elfmeter nach a.) sind nicht erfüllt. Die Hand geht nicht zum Ball sondern zum Körper.
Zu prüfen wäre der strafwürdige Elfmeter nach b.) - und das ist schwierig zu bewerten da es einen Interpretationsspielraum gibt.

Für mich sah die Situation so aus, dass Cucurella's Hand aus der Bewegung insbesondere der Drehung des Oberkörpers abstand. Daher würde ich das als natürliche Bewegung bewerten. Das kann man sicherlich auch anders bewerten.

Was wir mit Sicherheit mit Blick auf die Regel sagen können ist, dass es sich regeltechnisch nicht um eine eindeutige Fehlentscheidung handelt.
Ebenfalls können wir sagen, dass die Handspielregel überarbeitet werden muss.
Eine Torchance die durch ein unabsichtliches Handspiel verhindert wird, sollten geahndet werden.

In Anbetracht der Regel denke ich nicht, dass strafwürdiges Handspiel war aber ich denke, dass es ein strafwürdiges Handspiel sein sollte.

Hatte mir gestern auf Relevo den Artikel durchgelesen, dort wurde zwar ein Dokument erwähnt aber nicht gezeigt.

Wie ist der aktuelle Stand? Hat Relevo das Dokument mittlerweile veröffentlicht oder gibt es ein offizielles Statement der UEFA?
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...