Kommentar

Kommentar: Warum Reals Saison trotzdem eine gute war

2019/20 war keine gute Saison? Doch, findet zumindest REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern und widerspricht damit vielen Fans, die enttäuscht oder sogar frustriert auf Real Madrids Spieljahr zurückblicken. Ein Kommentar als freundliche Erinnerung.

739
Zidane hat die Blancos trotz einiger Hürden zurück in die Erfolgsspur gebracht – Foto: imago images / ZUMA Wire

Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Was ich meine? Zwei Titel! Das sind jetzt schon mehr als Barcelona erreichen kann, während City derzeit “nur” bei zwei kleinen Pokalen steht. So what?

Und ja klar, der Liga-Titel und die Supercopa kaschieren natürlich über eine aus spielerischer Sicht nicht immer gute Saison hinweg. Aber: Titel zählen nunmal.

“Wir haben nicht immer gut gespielt, sind aber immer als Mannschaft aufgetreten”, fasste schon Toni Kroos die Saison zusammen. Und er hat recht: Den Wegfall eines Ausnahmekönners wie Cristiano Ronaldo haben die Blancos im Gegensatz zu 2018/19 in dieser Saison großenteils kollektiv gelöst. 21 unterschiedliche Torschützen stellen einen neuen LaLiga-Rekord dar, nur 25 Liga-Gegentore sind nicht nur der Bestwert in Reals Historie, sondern auch der Beleg, dass die Mannschaft als Einheit funktioniert und zusammen gearbeitet hat. Zumindest in der Primera División. Denn in der Champions League konnten die Blancos einen weiteren Ausfall eines Mentalitätsmonsters – in dem Fall Sergio Ramos – nicht auffangen geschweigedenn Raphaël Varanes Fehler ausbügeln. Kein aufbäumen, keine Ideen, keine Risiken. Aber auch da muss man zugeben: Manchester City war in jeder Hinsicht besser. Oder wie Kroos nach Abpfiff feststellte: “Über 180 Minuten ist City verdient weitergekommen.”

So ist Real Madrids Saison mit einer Enttäuschung zu Ende gegangen. Und einem der wenigen Auftritte, in dem die Blancos nicht als Einheit auftraten. Soll das nun die Stimmung vermiesen und 2019/20 negativ in Erinnerung bleiben? No! Diese Spielzeit war dennoch eine gute. Hätte man mir zu Saisonbeginn zwei Titel angeboten, hätte ich sofort unterschrieben.Die Meisterschaft war das Ziel zu Saisonbeginn“, hob Kroos nochmal Zidanes klar formulierte Priorität hervor. Ich hätte nicht mit dem Erreichen gerechnet. Warum? Weil weder die letzten Partien 2018/19 nach Zidanes Übernahme (fünf Siege, zwei Remis, vier Niederlagen) noch die Saisonvorbereitung noch der Start 2019/20 (fünf Punkte aus den ersten drei Spieltagen, dann das 0:3 in Paris) mir Hoffnung machten. Der Trainer-Effekt schien verpufft, Zidanes Magie verblasst. Und doch kam alles anders.

Real Madrid Trikot

Ja, einer der Gründe, warum Real sich zum Meister krönte ist auch, weil Barcelona die vermutlich schwächste Saison der Ära Messi erlebt – sowohl aus spielerischer als auch aus Ergebnissicht. Und doch hat Real Madrid sich den Liga-Titel selbst erarbeitet und verdient. Trotz diverser Hürden.

Wer hätte gedacht, dass die zwei Wunschspieler, für die Florentino Pérez 175 Millionen Euro hinlegte, so enttäuschen würden? Nicht nur auf Eden Hazard und Luka Jović war kein Verlass, auch nicht auf die null-Bock-Spieler James Rodríguez und Gareth Bale, mit denen sich Real im Sommer bedauerlicherweise nicht auf eine Trennung einigen konnte. Und dann war da noch der Kreuzbandriss von Marco Asensio, der sich für das neue Jahr so viel vorgenommen hatte. Die Königlichen hätten viele Ausreden gehabt, den Nichterfolg zu erklären. Doch dann legten Karim Benzema, Thibaut Courtois, Casemiro, Sergio Ramos, Toni Kroos und auch Pechvogel Varane eine aus persönlicher Sicht außergewöhnliche Spielzeit hin, Federico Valverdes Stern ging auf, Ferland Mendy entpuppte sich zum besten Neuzugang und vieles mehr. Real war wieder ein „Equipazo“, ein Top-Team. Geeint mit dem einen Ziel – der ersten Meisterschaft seit 2017.

Ich hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft es will. Speziell nach Corona war da ein Geist, den man gespürt hat“, erklärte Kroos, was auch ich sah. Die Mannschaft erarbeitete sich den Liga-Titel auch dank zehn Siegen in Folge, jeder Spieler nutzte die Corona-Pause, um sich individuell weiterzuentwickeln. Sixpacks hier, absoluter Wille da. Und dann war das große Ziel erreicht, die Müdigkeit kam, der “Geist” flog davon und mit leerem Akku trafen die Blancos auf ein viel motivierteres, spritzigeres City. Mit dem Ausscheiden hatte ich mich schon abgefunden, einerseits weil die „Skyblues“ im Hinspiel schon besser waren, abgezockter wirkten und den Erfolg „dringender brauchen“ und andererseits, weil es einfach menschlich ist, mal zu schwächeln. Jetzt können die Blancos mal wieder nur Mensch sein, sich um ihre Familien kümmern, ohne besonders stramme, individuelle Trainingspläne. Drei Wochen Urlaub, und dann wird wieder angegriffen.

Weder Fans noch Spieler sollten mit Wehmut auf die Saison zurück blicken. 2019/20 war eine gute Saison, weil es zwei Titel und eine Mannschaft gab, die sich (großenteils) als Einheit präsentierte – auch ohne den ganz großen Glanz vergangener Tage. Note 2! Real Madrid befindet sich immer noch im Umbruch, wartet auf den künftigen Ausnahmekönner (Kylian Mbappé) und wird auch 2020/21 einige Hürden vor sich haben – und doch sollte man stolz sein auf das Erreichte. Wem das nicht reicht, eine kleine Erinnerung: Von den letzten sechs vergebenen Champions-League-Pokalen stehen immer noch vier in der Vitrine des Bernabéus. Es dürfen auch mal andere gewinnen.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....
 
Da stimme ich überhaupt nicht zu!! Wir lagen 10 Spieltage vor Schluss zwei Punkte hinter Barça, die so schlecht sind wie noch nie im 21. Jahrhundert! Die Meisterschaft wurde also nicht souverän gewonnen. Und den zweiten Titel, den Supercup, ist fast gar nicht erwähnenswert, und ausserdem haben wir nur aus dem Grund an diesem Wettbewerb teilgenommen, weil glücklicherweise das Format geändert wurde. In der Copa del Rey hat man sich komplett daneben angestellt und in der CL konnte man nur gegen Fallobst Gegner gewinnen.

Lieber Nils Kern: Lass es einfach sein und gesteh Dir endlich ein, dass das eine besch** Saison war!
 
Ich muss zugeben, der Gewinn der Meisterschaft löste bei mir eine gigantische Erleichterung und pure Freude aus. Es sollte nicht so getan werden, als ob uns Barca oder sonst jemand diesen Titel geschenkt hat, denn die Jungs haben ihn sich verdient. Für alle Zweifler: der Direktvergleich mit Barca wurde gewonnen, was die Katalanen ansonsten treiben, können wir nicht beeinflussen. Und übrigens: letzte Saison wurden sie mit derselben Punktzahl (87) Meister. Die Meisterschaft lasse ich mir nicht madig machen.
Dass das Gekicke meistens unansehnlich war, stimmt schon. Es macht auch große Sorgen, dass sich Zizou nicht wirklich weiter entwickelt hat in all den Jahren. Dass für ihn dabei trotzdem Titel rausspringen, ist irgendwie phänomenal und gleichzeitig beängstigend, dennoch wünscht man sich berauschendere und souveränere Auftritte für die Zukunft. Die Defensive scheint top gerüstet zu sein, jetzt gilt es, die Offensive auf Vordermann zu bringen.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....

Nur als Randnotiz nach Liverpool sind wir das Team mit den Meisten Punkten in den Top 5 Ligen. Also doch, soviele Punkte reichen um Meister zu werden.
 
Ich hoffe nur dass die nächste Saison besser wird.Vielleicht war das Ausscheiden aus der CL sogar ganz gut, weil jetzt erst mal 3 Wochen Pause für Real ist und die Spieler sich von evetuellen kleinen Verletzungen erholen können und frisch in die neue Saison starten können
 
Die Realspiele kann man sich nicht mehr geben.Ganz mies, das 433 ist ausgelutscht.
Einen Eden kann man auch nicht integrieren, ganz schwach von Zizou.
Die Jungen stagnieren, oder werden schlechter und dann verkauft.
Das Spielerpotenzial ist da, wird aber nicht abgerufen.Real braucht einen Fussballlehrer, der wieder Tempo und Spielwitz in die Mannschaft bringt.Fremdwörter für Zizou.
Danke für alles aber nun reicht es.#Zidane out.....Hala Madrid

P.s vielleicht bringt ein neuer Trainer auch ein Bale wieder hin.....
 
Hast ja auch in einigen Punkten Recht, Nils. Die Jungs haben wieder Großartiges erreicht und man kann nur stolz auf sie sein. Ich sage ja auch immer wieder, dass es wahnsinnig ist, wie viel sie seit 17/18 entsprechend den Umständen überhaupt leisten. Sie sind weitestgehend von der Kritik befreit. Sie haben den Fans mehr gegeben, als man nach der letzten Sommer-Vorbereitung, in dem man peinliche Klatschen gegen Bayern oder Atletico kassiert hat, erwarten konnte.

Fangen wir mit unserem Hausmeister an: Casemiro ist über sich hinaus gewachsen. Es ist unglaublich, was der für Kilometer hingelegt hat und nahezu alle Löcher gestopft hat. Sogar offensiv war er präsenter als sonst. Definitv Top 3 Spieler bei Real!

Der von mir häufig kritisierte Benzema zeigte über weite Teile der Saison auch eine hervorragende Leistung. Klar nerven bei ihm einige seiner Eigenheiten und sein wochen-, teils monatelanger Formverlust kommt gerne mal ohne Vorwarnung, aber selbst gegen ManCity war er der einzig halbwegs gefährliche Aktivposten. Er zeigte zwar nicht konstant aber dennoch oft genug Verantwortung!

Und als letztes muss man natürlich die Defensive loben, zu der ja auch Casemiro gehört. Case, Mendy, Ramos, Varane, T-Bo performten allesamt grandios. Das Team hat endlich gezeigt, wie gut sie defensiv stehen können, wenn die Zusammenarbeit kollektiv besser funktioniert, denn rein von den Einzelspielern, sind wir in Sachen Verteidigung besser Atletico und das nicht erst seit gestern. Hier auch ein Lob an Zidane, der beim Sevilla-Spiel in der Hinrunde Atleticos Mauertaktik übernommen hat. Wir haben 1-0 gewonnen und seitdem stand die Defensive zumindest in der Liga weitestgehend gut. Zumindest immer dann, wenn die defensiven Schlüsselspieler spielten, sprich Casemiro und Ramos.

Aber auch Vini, Rodrygo, Kroos, Modric, Fede und Dani waren solide bis sehr gut, je nach dem von wem man in welcher Saisonperiode spricht.

Einzig und allein Hazard und Jovic waren enttäuschend, hier auch aus verschiedenen Gründen. Bale, James, Mariano und Marcelo spielten kaum eine Rolle und spätestens seit dieser Saison hat wohl auch keiner mehr große Erwartungen an diesen Spielern. Militao und Brahim kamen leider diese Saison kaum zum Zug, erster sollte sich für die Zukunft aber keine Sorgen machen, Letzterer aber dann umso mehr, da er sich durch seine Verweigerung eine Leihe viel Spielzeit genommen hat.

Was den Trainer, den Spielstil und die Kaderplanung angeht, wurde schon viel gesagt, kein Bock mich jetzt wieder in Rage zu reden. Verbleiben wir lieber beim Positiven: 1. Wir haben ein großen Titel gewonnen 2. Wir haben die besten Talente in Europa in unseren Reihern. Es war eine sonderbare Meisterschaft, in der eigentlich kein Liga-Team brillierte, aber am Ende waren wir gut genug, um als Nutznießer aus der Sache zu gehen.

Das Wort "Umbruch" habe ich 18/19 in Hinblick auf 19/20 häufig benutzt, aber habe gemerkt, dass das ein Fehler war und es wahrscheinlich auch für die nächste Saison nicht unbedingt besser reinpasst. Es hängt von vielen Faktoren ab, wann und wie stark der "Umbruch" voran getrieben wird. Vielleicht 2021 oder erst 2022, aber wie heißt es noch so schön: Wir werden sehen.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will , spielerisch war das einfach eine pure Enttäuschung , in der CL gegen keiner der großen Teams gewonnen , in der Liga fleißig Punkte geholt,die eigentlich niemals hätten reichen dürfen für eine Meisterschaft. Es wer keine gute Saison ,da kein Fan eine Freude am Spiel hatte ,wir haben einfach die Ergebnisse mitgenommen ,weil uns nichts anderes übrig blieb. Unser Fußball ist langsam und ideenlos ....mit der besten Defensive Europas waren wir nur 5 Punkte vor dem schlechtesten Barca der letzen Jahre... Ich sehe nichts gutes an der Saison , der Gewinn der Meisterschaft hat vielleicht für einen kurzen Moment für Freude gesorgt und zugleich große Sorgen hervorgerufen für die Zukunft....

Nur als Randnotiz nach Liverpool sind wir das Team mit den Meisten Punkten in den Top 5 Ligen. Also doch, soviele Punkte reichen um Meister zu werden.
für dieses Saison hat es gereicht nicht mehr und nicht weniger...
 
Die Realspiele kann man sich nicht mehr geben.Ganz mies, das 433 ist ausgelutscht.
Einen Eden kann man auch nicht integrieren, ganz schwach von Zizou.
Die Jungen stagnieren, oder werden schlechter und dann verkauft.
Das Spielerpotenzial ist da, wird aber nicht abgerufen.Real braucht einen Fussballlehrer, der wieder Tempo und Spielwitz in die Mannschaft bringt.Fremdwörter für Zizou.
Danke für alles aber nun reicht es.#Zidane out.....Hala Madrid

P.s vielleicht bringt ein neuer Trainer auch ein Bale wieder hin.....

Ich bin 100% auch dieser Meinung
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...