Aktuelles

Julen Lopetegui (Trainer)

Sehr schade, allerdings muss nunmehr etwas geschehen und ein Trainerwechsel ist da naheliegend. Ich mag Julen und hatte auch gehofft, dass er neuen Schwung reinbringt. Obwohl ich mit einer Saison ohne Titel geplant habe, aber in der Hoffnung, dass ein Mini-Umbruch erfolgt. Das Spieler wie Vinicius herausstechen und Asensio den nächsten Schritt seiner Entwicklung hinbekommt...das Mateo mehr zur Geltung kommt...all dies wurde bis zum 31.08. jedoch Schritt für Schritt unmöglich...mittlerweile würde ich es feiern, wenn Real Madrid Platz 4 und damit die CL Quali erreichen könnte...und in der CL wäre ich mit dem Erreichen des CL-Achtelfinales auch zufrieden...mehr ist nicht drin...
Daher ist es wohl das beste, wenn jemand wie Conte kommt...Real Madrid muss zumindest defensiv wieder voll da sein, sonst wird es in der Liga nicht mal ein einstelliger Tabellenplatz....meine Hoffnung ist die, dass Conte der Mannschaft wieder Taktik und Selbstvertrauen einhaucht und die Vorarbeit leistet für einen Trainer wie Pocchettino, Klopp etc.

Hala Madrid!
 
So VIEL wie man die letzten Jahre "International" richtig gemacht hat, SOVIEL hat man nun falsch gemacht - man hat nicht erkannt bzw. der Gefahr nicht ins Auge sehen wollen, das nach dieser erfolgreichen Zeit irgendwann der grosse Einbruch kommen wird!

Casemiro brachte es gestern auf den Punkt: "Was wir im Moment zusammenspielen ist ein Desaster"... - Lopetegui hin oder her, es wird auch nach dessen vermutlichen Rauswurf ein CONTE keine Wunder wirken können, wenn alle Stammspieler der letzten Saison auf einem ich nenne es "erbärmlichen" Niveau angelangt sind!

Auf diesem Niveau ist es leider zu wenig, wenn es PRO Spiel nur 1-2 Lichtblicke gibt, und alle anderen den zusammenhalt und ihre Form verloren haben.

Es wird viele Geduld und tägliche Arbeit von nöten sein, diese Mannschaft wieder ganz nach oben zu bringen - ob mit dem gleichen Trainer oder einem neuen ist diesbezüglich völlig egal!
 
Lopetegui hat eine Mannschaft übernommen, die Kadertechnisch zu schwach in der Breite ist und punktuell hätte verstärkt werden müssen. Zudem nach einem WM-Jahr wo Team-Säulen bis an ihre Leistungsgrenze gehen mussten und in sehr schlechter Verfassung zurück gekommen sind.
Hierfür kann er nichts. ABER er hat auch mit fast jeder Personalentscheidung und Taktikeinstellung dafür gesorgt, dass es auf jeden Fall nicht besser wird.
Wir hatten viele Trainer hier und vor allem diejenigen, die stur waren, sind schnell gescheitert. Ancelotti beispielsweise hat in seinem 2. Jahr in jedem Spiel dieselbe Startelf auflaufen lassen und bis zur 75. Minute nicht gewechselt.

Wenn er heute geht, dann wein ich ihm jedenfalls nicht hinterher. Ich hatte mich sehr gefreut auf ihn, aber er hat einfach nur enttäuscht.
Sollte Conte kommen, hoffe ich, dass die Spieler ihm vertrauen. Eine etwas strengere Hand schadet nicht. Zudem haben wir genauso große Probleme vorne wie hinten und ihm trau ich es zu uns hinten endlich zu stabilisieren. Für vorne wird es wohl neuen Wind brauchen, hoffentlich schon im Januar.
Oder man versucht was neues. Vielleicht Doppelspitze mit Mariano und Benz?
 
An sich kein schlechter Trainer, der auch schönen Fußball spielen lässt, aber natürlich zuletzt nicht die großen Stationen hatte
Aber nicht, weil ihn niemand wollte, sondern weil er nicht zu einem großen Club wollte. Vielleicht hat sich das ja jetzt geändert.


Nochmal zu Lopetegui: Ich finde es wirklich schade, wie es bisher gelaufen ist. Für mich ist das alles dann doch eine Art perfect storm Szenario, es liefen einfach viele Dinge schlecht, viele die außerhalb seiner Macht lagen.
Im Sommer ging nicht nur wie oft erwähnt Ronaldo, sondern auch Kovacic, von dem ich denke, dass er diese Saison unter Lopetegui möglicherweise eine wichtige Rolle hätte spielen können. Der harte Kern des Teams ist jetzt auch schon zumindest nah am 30er dran. Viele Spieler sind nach der WM auf einem fürchterlichen Niveau, besonders herauszuheben die zwei wichtigsten Spieler der letzten Saison: Varane und Modric. Aber auch Spieler wie Ramos, Asensio, usw. wirken nicht wirklich topfit. Marcelo ist dauernd angeschlagen und schleppt sich von Verletzung zu Verletzung.
In den eigentlichen Spielen haben sie auch Pech im Abschluss, schießen deutlich weniger Tore, als die Chancen er erwarten lassen, die Gegner treffen dafür mehr, als sie sollten. Dazu machen Spieler einfach Fehler, die nicht erzwungen sind; ich glaube Varane hat in den letzten 3 Spielen mehr Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben, als in den letzten 3 Saisonen.
Man muss Lopetegui aber schon ankreiden, wie er mit der Situation dann umgegangen ist; die Rotationsspieler sind durchaus auf einem sehr hohen Niveau und dazu eben noch komplett fit und vielleicht sogar besser als Stammspieler, die aber sich kaum auf zwei Beinen halten können (Varane!!).
Außerdem versteh ich halt nicht, wieso z.B. Odriozola anscheinend der 4. (???) RV ist, obwohl er fast auf Caravajals Niveau gespielt hat und Lopetegui im Spanischen NT sein größter Förderer war. Und wieso Lucas Vazquez noch immer relevant ist. Oder warum praktisch nie versucht wurde Casemiro aus der Startauftstellung zu bringen, obwohl er augenscheinlich nicht zum System passt. Und wieso man glaubt mit Angsthasenfußball im Camp Nou etwas gewinnen zu können.

Wie es weitergehen soll? Ich denke nicht, dass es mit Lopetegui weitergehen wird; ich bin mir nicht mal sicher, ob es nicht eine gute Idee wäre mit ihm weiterzumachen, wenn das ganze in einem Vakuum passieren würde, aber der Druck von außen ist einfach zu groß.
Was machen objektiv sagen kann ist, dass Real Madrid momentan nicht gut ist. Was man nicht sagen kann ist, wie sich das ganze mit einem anderen Trainer entwickelt hätte. Ich bin mir wirklich nicht sicher, wie viel Schuld man Lopetegui eigentlich geben kann.

Der wahrscheinlichste Nachfolger ist Conte. Ich frage mich aber, ob er sich das wirklich antun will? Real spielt momentan deutlich unter den Erwartungen, aber das geht nicht ewig so weiter. Selbst wenn man absolut nichts ändert, dann würden sie auf ihr "Normalniveau" kommen, das deutlich höher ist, als das, auf dem sie momentan spielen. Die Regression to the mean wird dann sicherlich Conte anrechnen lassen, obwohl er damit nicht viel zu tun hätte. Andererseits wird es sehr schwer sein, Real Madrid diese Saison deutlich über das "Normalniveau" zu hieven, dazu ist die Saison momentan zu schwierig. Insofern denke ich nicht, dass wir diese Saison noch ein herausragendes Real Madrid sehen werden; obwohl ein Real Madrid auf einem "Normalniveau" wahrscheinlich noch immer locker ein Top 3 Club weltweit ist. Ob sich das Conte wirklich antun will? Speziell wenn er noch weiterhin von Chelsea bezahlt wird während er zu Hause auf seiner Couch entspannen kann? Ich weiß nicht.

Was ich auch nicht weiß ist, wie gut Conte zu diesem Team passt. Ich halte ihn für einen der allerbesten Trainer der Welt, der quasi nur von seiner Präferenz für uhmmm... seltsame(?) Spieler zurückgehalten wird. Viele sagen ja, dass er mit Dreierkette spielt, aber das stimmt so nicht ganz, da ist er mehr variabel. Wenn ich mir jetzt aber den gemeinsamen Nenner aus seinem Chelsea, Juve und dem NT ermittle, dann ist es eher das laufstarke, weiträumige Mittelfeld und für das hat Real eigentlich nicht die Spieler.
 
Nachdem ich im Sommer und vor allem auch nach dem Roma-Spiel gehyped war, tritt nun endgültig die brutale Ernüchterung ein. Lopetegui stand für mich stehts für attraktives, balanciertes und technisch anspruchsvolles Fußballspielen. Leider sieht man besonders in den ersten beiden Punkten gar nichts davon. Zur Zeit sind wir sowohl offensiv als auch defensiv nicht weniger als armselig. Das mag zwar nicht nur (!) am Trainer liegen, er ist es jedoch der den Kopf zwangsläufig hinhalten muss.

Man hat im Sommer viele Fehler gemacht (allen voran der ausbleibende Weltklasse-Neuner) - nun muss man schauen, dass das Mindestziel der Saison, die CL-Qualifikation (sehe ich aktuell als akut bedroht an), erreicht wird.

Ob Conte der richtige Mann für das Umfeld Real Madrid und für das aktuelle Spielermaterial ist, weis ich nicht - jedoch hat er Charakter und Leidenschaft und setzt vielleicht auch mal Benzema und den komplett enttäuschenden Bale auf die Bank. Perez wird jedenfalls sicher die sicherste Lösung bevorzugen nach dem mehr oder minder großen Desaster.

Im Sommer muss man dann zwangsläufig über einen kompletten Umbruch nachdenken, in dessen Zuge auch über einige mächtige Personalien unterhalten werden sollte (*hust* Ramos, Bale, Benzama *hust*).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach kann Lopetegui nicht viel dafür. Natürlich hat er Mitschuld aber nicht so wie es ihm aufgelegt wird.

Die Führungsetage hatte mindestens zwei Jahre Zeit den Kader zu verstärken aber hat es nicht getan.
Schon letzte Saison war das Team völlig überspielt und hat gerade noch so die Kurve gekratzt indem es mit allerletzter Kraft noch La Decimotercera geholt hat.
Ansonsten wäre das auch eine Saison zum vergessen geworden.

Spieler wie Modric, Varane, Ramos, Benzema, Bale sind allesamt am versagen. Vor allem Modric und Varane erschrecken mich, wie schlecht sie zurzeit sind. Das reicht nicht einmal für die Ligue 1. Wenn nicht einmal sie zwei gut spielen dann gute Nacht!

Für Lopetegui war es ein sehr, sehr undankbarer Job. Er hat es sich aber auch mit seiner nicht vorhandenen taktischen Varianz selbst schwer gemacht.

Ob wir jetzt anfang Saison auf dem 9. oder auf dem 2. mit relativ viel Punkteabstand auf Barca sind, am Ende wären wir sowieso wieder 2er oder 3er hinter Barca oder Atletico.

Naja viel Spass mit Conte-Catenaggio. Hoffen wir mal, dass es eine Leistungsexplosion geben wird mit spektakulärem Fussball hehe.
 
Sollte es heute nicht im 18 Uhr ein treffen mit dem Bossen gegeben haben?

Ist da was bekannt
 
Bitter für ihn, er wäre besser bei Spanien geblieben...

Wünsche ihm aber alles Gute, er ist nicht der Grund für die Misere, aber er hat sie nicht wirklich positiv beeinflusst, muss man sagen.
 
Diese Offizielle Mitteilung kann doch nicht deren Ernst sein:

"The Real Madrid C.F. board of directors, which met today, 29 October 2018, has made the decision to terminate Julen Lopetegui's contract as the club's coach.

This decision, which was taken with the utmost responsibility, seeks to bring about a turnaround in the first-team's fortunes at a time when all of this season's targets are still achievable.

The board considers there to be a large disparity between the quality within the Real Madrid squad, which boasts eight nominees for the next Ballon d'Or award - an unprecedented number in the club's history - and the team's results to date."

https://www.realmadrid.com/en/news/2018/10/official-announcement-5

Das klingt total nach "Unsere Spieler sind Weltklasse und haben keine Schuld. Der Trainer ist einfach zu schlecht und ist Schuld an allem."

Auch wenn ich bereits zu Beginn der Saison von einer Entlassung von Lopetegui vor der Winterpause ausgegangen bin, ist das schon sehr respektlos. Vor allem ist die Aussage bezüglich der Ballon D'Or Nominierungen sowas von unnötig..

Mir gefällt es überhaupt nicht, dass bestimmte Spieler, die katastrophal waren jetzt komplett frei gesprochen werden und alles dem Trainer angehängt wird. Für mich ist er auch einer der Hauptverantwortlichen, aber sicherlich nicht der einzige Verantwortliche für diese schlechten Ergebnisse.
 
Somit wollen sie ihre transferpolitik kaschieren. Nach diesen Statement hoffe ich weiterhin Misserfolge. Der Mann muss von seinem hohen Ross runtergeholt werden. Menschen sind keine Spielzeuge

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Wir sind hier im Leistungssport...nach der Wahnsinns Negative Serie, die ich so in dieser Form nie für möglich gehalten hätte, war die Trennung unsausweichlich!
Passiert anderswo genauso, zum bekommt er ne fette Abfindung, arbeiten müsste er nie wieder, also bitte.
 
Für ihn als Mensch tut mir Entscheidung sehr leid und ist nach dem Debakel kurz vor der WM nun der zweite Rückschlag als Trainer - muss man auch erstmal wegstecken.

Aber sicherlich ist die Entscheidung aus rein sportlicher Sicht nachvollziehbar, auch wenn ich das offizielle Statement - und hier schließe ich mich meinem Vorredner an - sehr unglücklich finde.
 
Wenn ich sehe, wer alles jetzt schon Trainer bei Madrid war und wie lange die sich gehalten haben, dann wächst mein Respekt für Sir Alex Ferguson noch weiter ins Unendliche. Das ist heutzutage einfach nicht mehr vorstellbar.
 
Diese Offizielle Mitteilung kann doch nicht deren Ernst sein:

"The Real Madrid C.F. board of directors, which met today, 29 October 2018, has made the decision to terminate Julen Lopetegui's contract as the club's coach.

This decision, which was taken with the utmost responsibility, seeks to bring about a turnaround in the first-team's fortunes at a time when all of this season's targets are still achievable.

The board considers there to be a large disparity between the quality within the Real Madrid squad, which boasts eight nominees for the next Ballon d'Or award - an unprecedented number in the club's history - and the team's results to date."

https://www.realmadrid.com/en/news/2018/10/official-announcement-5

Das klingt total nach "Unsere Spieler sind Weltklasse und haben keine Schuld. Der Trainer ist einfach zu schlecht und ist Schuld an allem."

Auch wenn ich bereits zu Beginn der Saison von einer Entlassung von Lopetegui vor der Winterpause ausgegangen bin, ist das schon sehr respektlos. Vor allem ist die Aussage bezüglich der Ballon D'Or Nominierungen sowas von unnötig..

Mir gefällt es überhaupt nicht, dass bestimmte Spieler, die katastrophal waren jetzt komplett frei gesprochen werden und alles dem Trainer angehängt wird. Für mich ist er auch einer der Hauptverantwortlichen, aber sicherlich nicht der einzige Verantwortliche für diese schlechten Ergebnisse.

das team ist nun mal weltklasse und platz 9 spiegelt nicht die sportliche qualität der mannschaft wieder. Lope hätte von anfang an besser rotieren müssen und nicht direkt die wm spieler ohne pause wieder in jedem spiel starten lassen. Varane war gefühlt gar nicht im urlaub und musste schon direkt im super copa finale gegen atletico ran und danach war er auch immer regelmäßig im einsatz selbes gilt für modric,kroos,marcelo und co. So erschöpft wie die spieler sind ist es klar da unkonzentriertheiten passieren. Andere leute wie odri,llorente,mariano und ceballos kommen gar nicht erst richtig in die saison weil sie fast nie eingestzt werden oder alle 3 spiele für einpaar min.

lope zu kicken war einfach die beste wahl die man treffen kann, jetzt bin ich mal gespannt was solari macht und wie es generell weitergeht, jedenfalls rückt der richtige umbruch immer näher spätestens im sommer dürften einige spieler verkauft werden die schon lange nicht mehr dieses trikot tragen dürften.
 
das team ist nun mal weltklasse und platz 9 spiegelt nicht die sportliche qualität der mannschaft wieder. Lope hätte von anfang an besser rotieren müssen und nicht direkt die wm spieler ohne pause wieder in jedem spiel starten lassen. Varane war gefühlt gar nicht im urlaub und musste schon direkt im super copa finale gegen atletico ran und danach war er auch immer regelmäßig im einsatz selbes gilt für modric,kroos,marcelo und co. So erschöpft wie die spieler sind ist es klar da unkonzentriertheiten passieren. Andere leute wie odri,llorente,mariano und ceballos kommen gar nicht erst richtig in die saison weil sie fast nie eingestzt werden oder alle 3 spiele für einpaar min.

lope zu kicken war einfach die beste wahl die man treffen kann, jetzt bin ich mal gespannt was solari macht und wie es generell weitergeht, jedenfalls rückt der richtige umbruch immer näher spätestens im sommer dürften einige spieler verkauft werden die schon lange nicht mehr dieses trikot tragen dürften.
Die aktuelle Situation wurde durch weit mehr Gründe als Lope herbeigeführt.
1. Untätigkeit im Sommer - keinen Neuner
2. Zu viel Macht einzelner Spieler in der Kabine
3. Zu wenig Rechte des Trainers
4. Müde Mannschaft mit Leistungstief der Stammspieler
5. Kein Kampfgeist
...
...
...
X. Lopetegui

Das waren nur fünf der vielen Gründe. Aber ja, es war die richtige Entscheidung Lope zu feuern. Nun müssen jedoch auch weitere Personalien hinterfragt werden (Ramos allen voran, wenn ich seine Aussagen richtig deute).
 

Heutige Geburtstage

Zurück