Ich glaube diesbezüglich muss man sich keinerlei Illusionen machen, weder bei Perez noch sonst irgendjemanden. Du wirst nicht CEO einer Milliarden Baufirma und 20+ Jahre Real Präsident ohne Connections und entsprechende Mithelfer hinter den Kulissen, und die werden Perez damals sicher auch beim Verkauf des Vereinsgeländes geholfen haben. Das ist aber gleichzeitig absolut nichts ugewöhnliches und praktisch jeder nutzt die Macht und den Einfluss, die er hat. Der Verkauf wurde wie du richtig sagst von mehreren Gerichten untersucht und als rechtlich korrekt befunden. Und entgegen der breiten Meinung wurde das Vereinsgelände nicht unter dem Marktpreis an die Stadt verschenkt, sondern an eine Investorengruppe verkauft. Ohne den Verkauf damals gäbe es Real vielleicht gar nicht mehr, oder man hätte zumindest deutliche Einbussen in Kauf nehmen müssen. Stattdessen sind wir 20 Jahre einer der finanzstärksten Vereine der Welt, haben 6 CL und zig nationale Titel mehr und sind in schwierigen Zeiten noch immer unabhängig von Grossinvestoren und ihren Launen. In der Hinsicht hat man alles richtig gemacht, und Perez ist nicht mehr oder weniger Mafioso als andere Grossmogule.
Bezüglich den Finanzen denke ich, dass die Wahrheit wie so oft wieder irgendwo in der Mitte liegt und es einfach ein sehr komplexes Thema mit vielen Faktorn ist. Wir haben eine Jahrhundertpandemie (deren finanziellen und gesundheitlichen Folgen noch immer sehr aktiv sind, auch wenn man sie grossflächig verdrängt hat), einen neuen aktiven und kalten Krieg in Eurpoa, weil ein grössenwahnsinniger Spinner seine feuchten imperialistischen Träume verwirklichen will, dadurch Rohstoff und Energieknappheit, steigende Preise, Finanzkrise, weil die Banken mal wieder nichts gelernt haben, Klimawandel und seine Folgen, die UEFA, welche den Rachen nicht voll genug bekommen kann, immer mehr Grossinvestoren, die den Markt mit 3 stelligen Mio Ausgaben pro Transferfenster fluten. Gefühlt kommt alle 6 Monate eine neue Krise dazu. Und in dem Umfeld sollst du, zusätzlich zum Tagesgeschäft, noch einen Stadionumbau, der den Verein bis zum Ende des Jahrhunderts begleiten wird, planen und ausführen. Gute Nacht.
Es ist aktuell tatsächlich nicht so einfach wie auch schon, die aktuellen Finanzen des Vereins einzuschätzen. Und ich habe eine gewisse Skepsis wenn ich höre, man hätte 300-400 Mio auf der hohen Kante liegen. Man könnte solche Summen wahrscheinlich aufbringen, wenn man, um es im Barca Fachschargon auszurdücken, ein paar Hebel in Bewegung setzt. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Gleichzeitig haben wir in den lezten Jahren unter anderem 80+ Mio für Tchoua, bis zu 70 Mio für Endrick, ca. 120 Mio für Vini, Rodry und Reinier und die insgesamt sicher nicht billigen Gesampakete für Alaba und Rüdi gestemmt, zusätzlich hätte man schon 2 mal ein 200-300 Mio Paket für Mbappe geschnürrt und überlegt sich aktuell ein ähnliches für Bellingham. Es ist also definitiv nicht so, dass wir kurz vor dem Bankrott wären.
Bis das neue Stadion steht und im vollen Umfang Einnahmen generiert und sich die gesamtwirtschaftliche Situation wieder etwas beruhigt, wird der Verein wohl eine gewisse Vorsicht walten lassen, und das ist aus finanzteschnischer Situation auch sehr vernüftig. Mal komplett nüchtern betrachtet gibt es aktuell rein sportlich auch wenig Anlass, sich komplett zu verausgaben, man ist amtierender Meister und CL Sieger, kann noch 2 Titel gewinnen, ein neuer Mannschaftskern ist am Enstehen und Benzy, Kroos und Modric liefern immer noch. Wir haben Baustellen, die man irgendwann beheben muss, aber kann verstehen, dass man dafür nicht die eisernen Reserven auf einmal raushaut.
Trotz einiger Kritik, bezüglich Finanzen vertraue ich Perez 100%.