Den Blick nach Barcelona würde ich mit Vorsicht genießen. Sie hatten auch viel Hype um Saviola (der nächste Maradona), Ansu Fati, Gai Assulin, Bojan und unzählige andere Jahunderttalente. Und überall sonst gab es auch schon gute Negativbeispiele (zB Pato). Wenn man 18-19 Jährige hart verschleißt, weil sie körperlich noch nicht so weit sind und idR erst mit 21-22 den "richtigen Bau" fürs Profigeschäfft haben, kann das schön nach hinten los gehen, was anfangs noch nach Gold gerochen hat. Haaland, Vini, Jude usw. bilden da eher eine Ausnahme, weil sie schon sehr jung gebaut sind wie Maschinen. Yamal ist auch gut gebaut, hoffentlich beeinträchtigt die tägliche Arbeit nicht seine noch sehr junge Entwicklung. Er ist ein toller Kicker, keine Frage. Arda ist aber gegen Yamal ein Fliegengewicht und auch Vini zB war körperlich weiter als Arda. Von daher kann ich Carlo verstehen, dass er ihn erstmal trainieren lässt und sie werden ihm sicher auch nen guten Ernährungsplan mitgegeben haben, damit er stärker wird. Alles andere passt von den Anlagen sehr gut. Es ist nur noch ne Frage der Zeit. Bei Endrick sehe ich eine gewisse körperliche Robustheit, aber der Junge ist noch ein Kind und es ist normal, dass er sich zunächst aklimatisieren muss. Er hat erst ne halbe Saison in Brasiliens oberster Liga gespielt... von daher einfach mal gedulden.
Ich verlange nicht, dass wir genau wie Barcelona (wo es zT aus der finanziellen Not heraus geboren wurde) unsere "jungen Wilden" von Spieltag 1 bis 38 90 Minuten ranlassen. Es geht mir nur um "vernünftige" Spielminuten, will sagen: Laufend rotierende Einsätze (=jeden 2. Spieltag) über 25-30 Minuten in LaLiga und selbiges für 15-20 Minuten in der CL (bis zu den KO-Runden in Viertel-, Halbfinale und Finale). Ich will keine 2-3-Minuten-Einsätze in LaLiga/CL und dann 90 Minuten in einer völlig zusammenwürfelten Reservetruppe in der Copa.
Es muss doch - wenn der Spielverlauf auch nur halbwegs passt - möglich sein, dass in der "Jugendförderung" (bzw. eigentlich gilt das für den gesamten Kader der Plätze 14-21 (Torhüter rausgerechnet)) ein Mittelweg zwischen dem jetzigen Ancelotti und dem Barcelona-Flick gegangen werden kann. Zumal, wenn die Ergebnisse und Spiele eh schon so bescheiden sind wie bis dato.
Was Mbappe angeht, sieht die Sache schon anders aus. A) er selbst hat es verschuldet, dass man ihn nach Einkommen misst. Da kriegt man den gierigen Hals halt mal zurückgespiegelt. B) er hat schon jahrelang Erfahrung als Profi und da muss sportlich einfach mehr kommen als immer nur den Gegner anzuschießen.
Zur Frage, ob bei Mbappes schlechten Leistungen nicht die Konsequenz sein muss, dass Arda und Endrick mehr Minuten kriegen sollten? Siehe dazu erste Ausführungen zu unseren Teenies! Der Fehler liegt nicht darin, dass sie keine Minuten kriegen, sondern, dass wir vorne außer Brahim keine gestandenen Alternativen haben. Einer wie Joselu hat uns sehr gut getan, vor allem in Spielen wie im CPL Halbfinale gegen FC Bayern. Ich hätte Mbappe gar nicht erst geholt. Stattdessen aber auch keinen Haaland. Kane wäre auch mein Wunsch gewesen. Einfach nur ein Killer im Strafraum, der dir die Bälle pflückt und kopfballstark ist. In der Hinterhand Joselu, Brahim und abwechselnd Arda/Endrick.
Wahrscheinlich bin ich mit meiner Einschätzung aber auch ein bisschen verzerrt, weil ich Mbappe einfach nicht mag. Vielleicht spielen da mehrere Faktoren eine Rolle (Jude außer Form, Mendy komplett außer Form, Cama war praktisch seit Saisonbeginn verletzt, Tchou ist derzeit sehr unspektakulär usw.)
Da sind wir einer Meinung. Mbappé stand auch nicht auf meiner Transferliste. Allerdings verstehe ich dein Argument nicht, wieso, wenn Mbappé schlecht spielt, Endrick kein Thema sein soll/darf? Natürlich ist das kein Joselu, aber die sportlich Verantwortlichen (Pérez!) haben ganz bewusst entschieden, mit jungen Ersatzleuten in die Saison zu gehen. Wenn ich das zum 1.9. so entscheide, dann muss ich in der Konsequenz auch bereit sein, diese Jungs genau so von der Bank zu bringen, als wären es Joselus und Co.
Jeder sieht, dass Endrick noch grün hinter den Ohren ist (siehe Atlético-Spiel), aber jeder sieht auch seine Wucht (1. Tor im 1. Spiel). Gleiches bei Güler, der zweifellos noch physisch den Özil-Weg gehen muss, aber selbst Özil hatte schon vor der sichtbaren Muskelzunahme viel mehr Minuten bekommen... (Gut, Güler hatte letzte Saison starke Verletzungsprobleme. Das gestehe ich als Hemmfaktor natürlich zu. Aber wenn ich von einem 19-Jährigen jetzt nicht erwarten kann, dass er jeden 2. Spieltag 30 Minuten oder mehr spielen kann, dann ist er bei Real Madrid falsch und sollte verliehen werden.)