Seit Jahren lese ich denselben Blödsinn, ich kanns langsam nicht mehr hören.
Nein Real ist kein Ausbildungsverein a la Dortmund oder Ajax, aber man hat es immer auch wieder hinbekommen, junge Spieler und Canteranos zu integrieren. Seit geraumer Zeit hat man aber irgendwie das Gefühl, man könne Spieler integrieren, indem man sie zig mal verleiht oder auf die Tribüne setzt, funktioniert halt in der Realität nur bedingt.
Ein Dutzend Spieler, die toujours auf Weltklasse Niveau sind? Welche sollen das aktuell sein? T-Bo, Alaba, Case, Modric, Kroos, Valverde und Benzema, und sonst? Dani, Marcelo, Bale und Hazard sind es auf dem Papier, können es aber aus zig Gründen nicht mehr regelmässig abliefern. Vazquez, Isco, Asensio und Nacho sind gute Kaderspieler, mehr auch nicht. Militao, Vini und Rodry haben das Zeug für mehr, müssen sich aber noch etablieren. Bei Mendy tue ich mich etwas schwer, toller Spieler, aber mMn etwas zu beschränkt für die Weltspitze. Den Rest kann man rauchen. Was du sagst mag normalerweise stimmen, aber wir befinden uns gerade in einer Umbruchsphade mit alternden Spielern und viel Totholz, wo sich eigentlich Chancen ergeben sollten, eigentlich.
Ramos und Varane haben Chancen bekommen, Ramos kam als Salgado Nachfolger, hatte rechts freie Bahn, Varane kam, weil der Trainer auf den damaligen Sportdirektor Zidane hörte und nicht davor zurückschreckte, seinen eigen Wunschspieler Carvalho zu benchen, nachdem sich Ramos innen etabliert und Varane sein Potenzial gezeigt hatte.
Den nächsten Abschnitt verstehe ich so gar nicht. Gerade weil Talente so teuer und hart unkämpft sind, sollte man doch ein Interesse daran haben, dass man die vorhandenen Talente möglichst gut integrieren kann. T-Bo kam als etablierter Top 5 Torhüter mitte 20, Mendy auf Wunsch von Zidane, kann man nicht vergleichen. Militao, Valverde und Casemiro sind für mich gute Beispiele, dass neben der Einstellung auch einfach die Umstände stimmen müssen. Bei Militao war sich vor einem halben Jahr wie schon gesagt eine Mehrheit einig, dass er nicht die Qualität für Real hat, und man hat ihm die Unsicherheit angesehen. Der Rest ist Geschichte. Valverde ist ins Team gerückt, nachdem Kovacic keinen Bock mehr hatte und Lope keinen neuen ZM bekommen hat, Zidane hat dann Gefallen an ihm gefunden. Case hat unter Carlo Chancen bekommen, auch, weil er mit Illara und Khedira wenig anfangen konnte. Man hat eine gute Leihstation für ihn gefunden. Rafa hat ihn zurück geholt und Zidane hat dann auf Isco und James geschissen und hatte die Kompetenzen, das zu tun. Neben der "Anti-Ödegaard-Einstellung" muss also auch der Verein und Trainer ein Interesse daran haben, ihn einzubauen, was beide Ode einfach nie der Fall war. Auch bei Spielern wie Mariano oder Odri fehlt es sicher nicht am Willen, aber wenn die Qualität und/oder das Vertrauen nicht da sind, nütz alles nichts. Vini und Rodry hatten überragende Konkurrenz? Bale, Asensio und Hazard kamen in den letzten Jahren jeweils auf 50% Spielzeit, Vazquez muss seit 1,5 Jahren hinten aushelfen, sehr stark diese Konkurrenz, vor allem Asensio mit seinen 7 Scorer.
TL DR, viele Faktoren spielen eine Rolle, ob es ein Spielernschaft oder nicht. Es auf ein "Anti-Ödegard" herunterbrechen zu wollen, ist viel zu einfach und naiv, sorry. Und da wären wir auch wieder bei der Engstirnigkeit, die ich ja gerade kritisiere.
Bei Real wird einem nichts geschenkt, richtig. Und den einen Vorwurf muss sich Ode machen lassen. Gleichzeitig brauchen Spieler aber auch Perspektiven. Ode hat 6,5 Jahre auf diese gewartet, und sieht sie anscheinend nicht (mehr), und will nicht noch ein Jahr seiner Karriere wegwerfen, was soll ich ihm da gross vorwerfen? Es ist nicht jeder wie Isco und will seine Karriere auf der Bank verbringen, um sich dann vorwerfen zu lassen, er sei nur ne Kaderleiche.
Tolle Zukunft im Sturm, ja, und wer spielt dann in der Verteidigung und Mittelfeld? Mit Mbappe und Haaland alleine gewinnen wir keine Titel.
Unsere "Geheimwaffen" sind momentan LV Nr.4 und ZM Nr.6, Perez sieht sie vor allem als Einnahmequellen, so werden auch sie keinen Durchbruch schaffen.
Für mich macht unsere Strategie einfach 0 Sinn. Man will die CL Generation präsetvieren und Titel gewinnen, gleichzeitig kauft man nur noch Mbappe, brasilianische Bubis oder gar nix und gibt jedes Jahr noch mehr Qualität ab, während teure Altlasten bleiben. Dieser Sommer ist der Gipfel vieler merkwürdigen Entscheidungen, und wir sind mMn nabe am Zeitpunkt, wo das ganze Kartenhaus krachend zusammenstürzt. Jetzt kann man dann zwangsweise den ganzen Umbruch in 1-2 Jahren durchziehen, ein Unterfangen, welches eigentlich nur scheitern kann, wenn kein Wunder passiert.