Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich mag den Spielertypen, wurde in seinem ersten Jahr in Portugal eher als Aufbauspieler eingesetzt, Sporting hat ihn dann zum rechten Flügelspieler/ZOM/ST "umgewandelt", beidbeinig, technisch sehr stark und pfeilschnell. Letzte Saison hat er die Liga kurz und klein geschossen, wenn der seine Form bestätigt und zeigt dass das kein Zufall war dann ist er bestimmt ein sehr interessanter Spieler für die Zukunft. Macht er diese Saison aber da weiter wo er aufgehört hat dann jagt ihn ohnehin wieder halb Europa.

Pedro ist ein guter Spieler, ist aber glaube ich nicht was Real benötigt. Ist halt wieder ein offensives Talent, das ich am ehesten auf der 10 sehe. Die 10 spielen wir nicht und talentierte Flügelspieler haben wir mit Vini, Rodrygo, Brahim, Kubo, etc. genügend. Da ist mir ein etwas reiferer Mbappe definitiv lieber.

Dass Camavinga zu PSG geht war irgendwie klar. Wer an das FFP glaubt, der ist mehr als nur naiv. Spätestens nach der peinlichen Niederlage gegen ManCity vor Gericht sollte das klar sein. PSG wird sich auf dem Papier vielleicht sogar an das FFP halten, ist nicht unwahrscheinlich. Die werden schon wissen wie man den Deppen Verein UEFA ein hintergehen kann mit versteckten Einnahmen, etc.
Schlussendlich schade für Camavinga. Ich glaube er wird im Mittelfeld nicht gross spielen bei PSG neben Marquinhos, Verratti, Wijnaldum, etc. und wohl mindestens 6 Jahre da bleiben müssen. PSG lässt seine Spieler nicht gehen. Auf Geld sind sie nicht angewiesen. Und natürlich bitter für Real, ein riesen Talent, hätte ich gerne bei uns gesehen, aber wird wohl eher weniger was.
 
Wir werden Camavinga diese Sasion nicht verpflichten, nicht weil wir es nicht könnten, sondern weil der Qatar dann sauer auf uns wird. Camavingas Wunschverein sind wir, allerdings werden wir diese Saison kein Finger rühren. Das gefährdet nämlich den Mbappe Transfer

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Ich entnehme dieser Logik das, wenn man einen Camavinga PSG vor der Nase wegschnappt, sie aus verletzter Eitelkeit einen Mbappe in Ketten legen ?
Verstehe ehrlich gesagt den Sinn nicht und wenn man Camavinga haben würde wollen, so bin ich mir sicher das gerade Perez bei der Vertragssituation eines Mbappe einen feuchten Wind auf das persönliche Empfinden der PSG-Leitung geben kann.

Holt man Ihn nicht, glaube ich hat das absolut Null etwas damit zu tun, den Herren aus Qatar nicht quer kommen zu wollen.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
18 Jahre, komplette Wundertüte was aus dem wird. Hoffentlich verdient er auf Anhieb 20 Mio dann. Der Fußball ist echt ziemlich krank geworden.

Da Du ja im Jugendbereich tätig bist, wundere ich mich ein bisschen, denn ich finde Ihn gerade interessant. Habe in meinem Fussballerleben wenige kennen gelernt, die auf seiner Position in diesem Alter schon so robust und intensiv spielen. Deshalb ist er auch für mich kein Marketing-Gag oder gehyptes Kind, sondern jemand der seit er 16/17 Jahre alt ist auf einer Position spielt die meist deutlich erfahrenen Spielern zu Gute kommt und das in der ersten Liga. Egal ob die französische !

Die Wundertüte kann es immer werden, ist bei Kubo ja auch nicht anders, nur bin ich hier der Meinung das Camavinga sich deutlich von anderen seines Alters im defensiven Mittelfeld absetzt,
Bringt natürlich wenig wenn es ab jetzt stagniert, aber die Prognosen für Ihn sehen schon sehr gut aus, das denke ich kann man schon deutlich erkennen.

Bei den kranken Verhältnissen, die man um so einen jungen Spieler schafft, bin ich 100% bei Dir.
Da wünschte ich mir deutlich mehr nachhaltigen Aufbau, nur sehe ich den auch bei Real Madrid nicht so wie ich es mir wünschen würde.

Gruß, Gato
 
Da Du ja im Jugendbereich tätig bist, wundere ich mich ein bisschen, denn ich finde Ihn gerade interessant. Habe in meinem Fussballerleben wenige kennen gelernt, die auf seiner Position in diesem Alter schon so robust und intensiv spielen. Deshalb ist er auch für mich kein Marketing-Gag oder gehyptes Kind, sondern jemand der seit er 16/17 Jahre alt ist auf einer Position spielt die meist deutlich erfahrenen Spielern zu Gute kommt und das in der ersten Liga. Egal ob die französische !

Die Wundertüte kann es immer werden, ist bei Kubo ja auch nicht anders, nur bin ich hier der Meinung das Camavinga sich deutlich von anderen seines Alters im defensiven Mittelfeld absetzt,
Bringt natürlich wenig wenn es ab jetzt stagniert, aber die Prognosen für Ihn sehen schon sehr gut aus, das denke ich kann man schon deutlich erkennen.

Bei den kranken Verhältnissen, die man um so einen jungen Spieler schafft, bin ich 100% bei Dir.
Da wünschte ich mir deutlich mehr nachhaltigen Aufbau, nur sehe ich den auch bei Real Madrid nicht so wie ich es mir wünschen würde.

Gruß, Gato

Ich spreche ihm ja nicht ab das er vielversprechend ist. Das waren aber Ödegaard und Co auch und ist keine Garantie für eine Zukunft.

Wie ich danach schon geschrieben habe, wir reden von Real Madrid und wieviele 18 jährige hat es gegeben die sich hier dann so durchgesetzt haben? Der Druck in Madrid ist ein ganz anderer als in Paris, das kannst du nicht vergleichen. Er soll zu Paris gehen, da soll er sich beweisen und mit 23 kann er dann gerne zu uns kommen wenn er gezeigt hat was er kann. In Madrid brauchst du aber mehr als eine reife und robuste Spielanlage, du musst ein Type sein die sich nicht beirren lässt. Dieses Beispiel mit Vini der nach seinen Tor in Tränen ausbrach war nicht von ungefähr gewählt von mir. Ödegaard zB ist eben ehrlich zu sich selbst und traut sich das nicht zu, war aber auch bereits bekannt für seine "reife Spielanlage". Ich würde als 18 jähriger eben nicht nach Madrid gehen.
 
Ich spreche ihm ja nicht ab das er vielversprechend ist. Das waren aber Ödegaard und Co auch und ist keine Garantie für eine Zukunft.

Wie ich danach schon geschrieben habe, wir reden von Real Madrid und wieviele 18 jährige hat es gegeben die sich hier dann so durchgesetzt haben? Der Druck in Madrid ist ein ganz anderer als in Paris, das kannst du nicht vergleichen. Er soll zu Paris gehen, da soll er sich beweisen und mit 23 kann er dann gerne zu uns kommen wenn er gezeigt hat was er kann. In Madrid brauchst du aber mehr als eine reife und robuste Spielanlage, du musst ein Type sein die sich nicht beirren lässt. Dieses Beispiel mit Vini der nach seinen Tor in Tränen ausbrach war nicht von ungefähr gewählt von mir. Ödegaard zB ist eben ehrlich zu sich selbst und traut sich das nicht zu, war aber auch bereits bekannt für seine "reife Spielanlage". Ich würde als 18 jähriger eben nicht nach Madrid gehen.

Darum ging es nicht, die Zukunft ist nicht vorhersehbar und was ich von einem 16,17 oder 18 jährigen Talent in Madrid halte habe ich bereits erwähnt.
Es ging mir um die Aussage "komplette Wundertüte", gerade in Bezug auf deine Tätigkeit im Jugendbereich und das sich Öde, Kubo, Pedri, Fati aber eben auch ein Camavinga nicht von ungefähr von anderen absetzen.
Seine Position im Spiel allerdings ist aufgrund seines Alters extrem interessant und nicht alltäglich.
Auch wenn ich finde einen Blanco hier nicht unbedingt jemanden vor die zukünftige Nase zu setzen, ist Camavinga bis zum jetzigen Tag kein Onetime-Wonder-Player

Gruß, Gato
 
Ich hätte Camavinga sehr gern, noch lieber wäre mir aber, wenn man konsequent auf das eigene Talent Blanco setzen würde. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann sich das letzte Mittelfeldtalent aus der Castilla hier nachhaltig durchgesetzt hat, könnte Gott Guti gewesen sein. Im Nachwuchs tummelt sich mit Bruno Iglesias das nächste mehr als hoffnungsvolle Mittelfeldtalent, auf den freue ich mich genauso wie auf de la Vibora, der auf der linken Seite jede Position spielen kann. Hoffentlich setzen sich mit Blanco/Gutierrez und den Erwähnten, wieder einige Spieler hier durch.
 
Darum ging es nicht, die Zukunft ist nicht vorhersehbar und was ich von einem 16,17 oder 18 jährigen Talent in Madrid halte habe ich bereits erwähnt.
Es ging mir um die Aussage "komplette Wundertüte", gerade in Bezug auf deine Tätigkeit im Jugendbereich und das sich Öde, Kubo, Pedri, Fati aber eben auch ein Camavinga nicht von ungefähr von anderen absetzen.
Seine Position im Spiel allerdings ist aufgrund seines Alters extrem interessant und nicht alltäglich.
Auch wenn ich finde einen Blanco hier nicht unbedingt jemanden vor die zukünftige Nase zu setzen, ist Camavinga bis zum jetzigen Tag kein Onetime-Wonder-Player

Gruß, Gato

Aber das wurde ja von mir im letzten Post erklärt oder schreiben wir aneinander gerade vorbei? Ödegaard hat sich in dem Alter auch "abgesetzt" und nun geht er zu Arsenal - ist also im Jetzt-Stand einer von vielen und hat bisher auch nichts außergewöhnliches geleistet was sein "Wunderkind-Image" rausstreichen würde. Irgendwann ist die Entwicklung dann eben auch vorbei und du kannst nicht voraussagen ob er sich in den - für sich aus -wichtigen Bereichen verbessert/seine Schwächen weiter dezimiert, was viele außen vor lassen ist auch der mentale Aspekt. Die Dichte ist dazu im Weltfussball viel zu groß und dafür ist es mir für ein 18 jähriges Talent aus einem anderen Land zu viel Geld (wahrscheinlich auch was das Gehalt betrifft). Ich für meinen Teil finde Blanco interessanter weil er gerade im Passspiel und der Übersicht ausgeprägter ist, eine gute Dynamik hat und seine Zweikampfführung bzw das "Lesen des Spiels" zu der Position passen. Ich sehe nicht ein warum man hier Camavinga holen muss wenn man Blanco in der eigenen Jugend hat und Valverde den Sprung in die Mannschaft gerade vollzieht. Hätte hier lieber einen anderen Spielertypen bei uns der etwas mehr Reife mitbringt und die Jungs im Mittelfeld anleiten kann. "Wundertüte" hab ich mit Blanco auch, allerdings kennt dieser Madrid, das Umfeld, wurde vom Verein perfekt auf das Profi-Geschäft eingestellt, kostete uns die Ausbildung und das Risiko ist somit minimal gehalten. Ich kenne die Gegebenheiten im Training nicht, keine Ahnung wie die Spieler sich dort schlagen - das was ich an Spielen von Camavinga gesehen habe war gut und ich gebe dir recht wenn du meinst er hat für einen 18 jährigen Dinge die den anderen in ihrem Alter voraus sind aber ich sehe bei ihm auch diesen "Hype-Faktor" der ihn gegenüber Blanco und Co pusht und welcher für mich gefährlich ist. Deswegen der Begriff "Wundertüte" (was Vini und Rodry im übrigen ganz genau so sind - nach wie vor), die Spielerentwicklung ist ja mit 18 noch lange nicht vorbei und mir persönlich ist ein so junger Spieler nicht so viel Geld wert. Abgesehen davon - wie oben gerade geschrieben - was so eine Ablöse und ein Megagehalt mit einem Spieler in diesem Alter so machen kann. Wenn der nicht geerdet und darauf vorbereitet wurde kann das nochmal mehr Risiko beinhalten, da ist die Familie, der Berater (und der ist ja einer der größten Schwachköpfe wie wir wissen) und das Umfeld gefragt. Für mich zählt der Begriff "Wundertüte" also nicht alleine aus sportlicher Sicht, da gibt es so viele Faktoren bei so jungen Spielern die ich auch kennengelernt habe.

Edit: Um es noch ein wenig verständlicher zu machen, ich habe auch geschrieben das ich zB Arribas und Park, Peter etc gerne mehr Chancen gegeben hätte/ geben würde bevor ich Vini und Rodry um dieses schwachsinnige Geld hole. Spieler aus Brasilien zu holen die komplett von einem anderen Kontinent kommen... Aber vielleicht bin ich da auch nur zu 'traditionell' oder habe zu viel gesehen/gehört so das mir der "Mut" fehlen würde:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Aber das wurde ja von mir im letzten Post erklärt oder schreiben wir aneinander gerade vorbei? Ödegaard hat sich in dem Alter auch "abgesetzt" und nun geht er zu Arsenal - ist also im Jetzt-Stand einer von vielen und hat bisher auch nichts außergewöhnliches geleistet was sein "Wunderkind-Image" rausstreichen würde. Irgendwann ist die Entwicklung dann eben auch vorbei und du kannst nicht voraussagen ob er sich in den - für sich aus -wichtigen Bereichen verbessert/seine Schwächen weiter dezimiert, was viele außen vor lassen ist auch der mentale Aspekt. Die Dichte ist dazu im Weltfussball viel zu groß und dafür ist es mir für ein 18 jähriges Talent aus einem anderen Land zu viel Geld (wahrscheinlich auch was das Gehalt betrifft). Ich für meinen Teil finde Blanco interessanter weil er gerade im Passspiel und der Übersicht ausgeprägter ist, eine gute Dynamik hat und seine Zweikampfführung bzw das "Lesen des Spiels" zu der Position passen. Ich sehe nicht ein warum man hier Camavinga holen muss wenn man Blanco in der eigenen Jugend hat und Valverde den Sprung in die Mannschaft gerade vollzieht. Hätte hier lieber einen anderen Spielertypen bei uns der etwas mehr Reife mitbringt und die Jungs im Mittelfeld anleiten kann. "Wundertüte" hab ich mit Blanco auch, allerdings kennt dieser Madrid, das Umfeld, wurde vom Verein perfekt auf das Profi-Geschäft eingestellt, kostete uns die Ausbildung und das Risiko ist somit minimal gehalten. Ich kenne die Gegebenheiten im Training nicht, keine Ahnung wie die Spieler sich dort schlagen - das was ich an Spielen von Camavinga gesehen habe war gut und ich gebe dir recht wenn du meinst er hat für einen 18 jährigen Dinge die den anderen in ihrem Alter voraus sind aber ich sehe bei ihm auch diesen "Hype-Faktor" der ihn gegenüber Blanco und Co pusht und welcher für mich gefährlich ist. Deswegen der Begriff "Wundertüte" (was Vini und Rodry im übrigen ganz genau so sind - nach wie vor), die Spielerentwicklung ist ja mit 18 noch lange nicht vorbei und mir persönlich ist ein so junger Spieler nicht so viel Geld wert. Abgesehen davon - wie oben gerade geschrieben - was so eine Ablöse und ein Megagehalt mit einem Spieler in diesem Alter so machen kann. Wenn der nicht geerdet und darauf vorbereitet wurde kann das nochmal mehr Risiko beinhalten, da ist die Familie, der Berater (und der ist ja einer der größten Schwachköpfe wie wir wissen) und das Umfeld gefragt. Für mich zählt der Begriff "Wundertüte" also nicht alleine aus sportlicher Sicht, da gibt es so viele Faktoren bei so jungen Spielern die ich auch kennengelernt habe.

Ja, so ein bisschen haben wir aneinander vorbei geredet. Ob meine Frage zu Kompliziert war oder deine Antwort daran vorbei ging, egal. Ich habe mich nur ein wenig gewundert und wäre bei vielen anderen auch garnicht darauf eingegangen. Aber da Du deine Tätigkeit erwähnt hast, habe ich mich über deine Aussage etwas gewundert und genau deshalb auch meine Neugierde, wie genau Du das gemeint hast.

Die zweite Hälfte deines jetzigen Beitrages hört sich nun auch ganz anders an und wie man welche Jungs integriert um sie Medial nicht in eine unmögliche Erwartungshaltung zu manövrieren ist auch immer ein Ritt zwischen den extremen.
Hier ist aber Umfeld, Heimat , Familie und ausbildende Jugend ein Plus bei Camavinga. Musste er nicht mit 13 oder 14 Jahren in die Ferne, ist mir bei Ihm die Hoffnung deutlich größer einigermaßen geerdet zu sein, spielt er doch seit 2013 bei Stade Rennes.
Dein Einwand bezüglich eigener Talente gehe ich wie bereits erwähnt mit. Camavinga aber für 30 Millionen jetzt fix zu bekommen, bei einem vernünftigen Gehalt, halte ich für ein geringeres Risiko.
Das wiederum ist aber Ansichtssache !

Danke für den Austausch !

Gruß, Gato
 
was mich nervt ist dass perez so lange wartet.
mach doch einfach erstmal ein angebot und guck was passiert.
Vielleicht wurde das schon längst gemacht ? Vielleicht wurde auch Stillschweigen vereinbart ? Hat man dir nicht Bescheid gegeben ?
Na sowas
 
Ich bin echt froh wenn das Transferfenster endlich zu ist, dieses Hin und Her geht schon extrem auf die Nerven :D

zum ersten Mal berichten verlässliche Quellen über einen möglichen Verkauf und potenziellen Ersatz.


Mein Standpunkt bleibt: mbappe kommt in den nächsten Tagen. Kauft schon einmal Schampus
 
was mich nervt ist dass perez so lange wartet.
mach doch einfach erstmal ein angebot und guck was passiert.

Perez pokert halt, wenn er die verbriefte Zusage von Mbappe hat, dieses Jahr oder eben 2022, muss er nur Geduld bewahren. Kommt Zeit, kommt Mbappe...:D
 
Weiss jemand wie zuverlässig RMCSport ist?
 
Ich spreche ihm ja nicht ab das er vielversprechend ist. Das waren aber Ödegaard und Co auch und ist keine Garantie für eine Zukunft.

Wie ich danach schon geschrieben habe, wir reden von Real Madrid und wieviele 18 jährige hat es gegeben die sich hier dann so durchgesetzt haben? Der Druck in Madrid ist ein ganz anderer als in Paris, das kannst du nicht vergleichen. Er soll zu Paris gehen, da soll er sich beweisen und mit 23 kann er dann gerne zu uns kommen wenn er gezeigt hat was er kann. In Madrid brauchst du aber mehr als eine reife und robuste Spielanlage, du musst ein Type sein die sich nicht beirren lässt. Dieses Beispiel mit Vini der nach seinen Tor in Tränen ausbrach war nicht von ungefähr gewählt von mir. Ödegaard zB ist eben ehrlich zu sich selbst und traut sich das nicht zu, war aber auch bereits bekannt für seine "reife Spielanlage". Ich würde als 18 jähriger eben nicht nach Madrid gehen.

Gerade einem Mbappe haben die Jahre in der Heimat für seine Entwicklung sichtlich gut getan und da hat er alles richtig gemacht, in dem er sich damals gegen Real entschieden hat.

Bei Camavigna könnte es ähnlich sein, obwohl ich daran zweifle, ob Paris mittlerweile noch die richtige Station für so ein Talent ist. Man wird es sehen, ich persönlich hätte ihn lieber in Lille oder Lyon gesehen oder eben noch etwas in Rennes.

Camavigna bringt brutal viel mit und er ist heute oder in Zukunft auch für Real interessant.
 
was mich nervt ist dass perez so lange wartet.
mach doch einfach erstmal ein angebot und guck was passiert.

:D Vielleicht möchte Perez auch Paris dazu bringen, dass sie ihn anrufen und fragen, ob er nicht Mbappe kaufen möchte. Milliardärsarmdrücken, davon haben wir Geringverdiener eben keine Ahnung...
 
Zurück