Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Meine Augen sind offen. So sehr, dass ich mich nicht von irgendwelchen Namen blenden lasse, die 90% des gut informierten Forums vor 5 Min. noch nicht kannte.

Ach komm, du kannst doch gar nicht objektiv beurteilen, ob dieser Vinicius talentierter ist als die besten RV Talente der Castilla. Hand aufs Herz, wieviele Spiele hast du von den Burschen gesehen und wie regelmäßig verfolgst du die Cantera?

Im Forum wird schon seit Wochen immer mal wieder von Vinicius Tobias geschrieben. Ich habe unter anderem am 9. März geschrieben:

"Real (und Atletico) soll angeblich Interesse an Vinicius Tobias haben (ja er heisst wirklich so). Ist ein junger brasilianischer Rechtsverteidiger bei Shakhtar Donezk. Bis im Sommer soll man in ausleihen (kostenlos und jederzeit möglich wegen einer neuen UEFA Regelung wegen des Krieges) und danach soll man über eine Verpflichtung nachdenken.

Ich kenne ihn nicht aber würde nicht nein sagen. Real beobachtet ihn schon seit 2 Jahren und er scheint halt der typische Brasilianer zu sein. Technisch stark, relativ schnell, physisch verbesserungsfähig. Aber ich denke ein Upgrade wäres es in jedem Fall und man kann nichts verlieren."


https://www.realtotal.de/community/...uechte-real-madrid.16827/page-488#post-404169

Ist er besser als die in der Castilla verfügbaren RVs? Ich weiss es nicht, kenne ihn nur aus einigen Zusammenfassungen. Aber dass Real ihn seit bereits knapp 2 Jahren beobachtet und jetzt zu guten Konditionen da zuschlagen, kann mMn nicht falsch sein. Es ist offensichtlich ja auch kein Deal, der kurzfristig ohne nachzudenken gemacht wurde. Wer sollte sonst da spielen? Marvin Park? Santos?

Irgendwas mussten sie tun und sie haben was getan, das stimmt mich glücklich, weil sie wenigstens halbwegs lernfähig zu sein scheinen.
 
Sorry aber wenn ich hier so einen Schrott lesen muss wie "Ceballos Vallejo nie richtige Chance erhalten, nur gegen Drittligisten Copa mimimi" dann frage ich mich ob diese Leute den Verein überhaupt aktiv verfolgen. Ceballos, Vallejo oder auch ein Odriozola, das sind alles Spieler an denen man deutlich zu lange festhielt. Sie bewiesen bei ihren Leihstationen eindrücklich, nicht das Zeug für Real Madrid zu haben und werden hier weiter gefordert.

Ceballos hätte man schon vor 2 Jahren verkaufen müssen nach seinem ersten Arsenal-Jahr. Jetzt ist der Wiederverkaufswert im Keller, dafür haben wir einen wirklich herausragend tollen Spanier im Kader.
 
Sorry aber wenn ich hier so einen Schrott lesen muss wie "Ceballos Vallejo nie richtige Chance erhalten, nur gegen Drittligisten Copa mimimi" dann frage ich mich ob diese Leute den Verein überhaupt aktiv verfolgen. Ceballos, Vallejo oder auch ein Odriozola, das sind alles Spieler an denen man deutlich zu lange festhielt. Sie bewiesen bei ihren Leihstationen eindrücklich, nicht das Zeug für Real Madrid zu haben und werden hier weiter gefordert.

Ceballos hätte man schon vor 2 Jahren verkaufen müssen nach seinem ersten Arsenal-Jahr. Jetzt ist der Wiederverkaufswert im Keller, dafür haben wir einen wirklich herausragend tollen Spanier im Kader.


Isco
Ceballos
Asensio
Odriozola
LV17
Carvajal
Nacho

alle solange gehalten bis Sie keinen Wert mehr haben. Bei Asensio und Carva bekommt man vielleicht diesen Sommer noch was, und Odri spielt ne ordentliche Saison bei Florenz...
 
Sorry aber wenn ich hier so einen Schrott lesen muss wie "Ceballos Vallejo nie richtige Chance erhalten, nur gegen Drittligisten Copa mimimi" dann frage ich mich ob diese Leute den Verein überhaupt aktiv verfolgen. Ceballos, Vallejo oder auch ein Odriozola, das sind alles Spieler an denen man deutlich zu lange festhielt. Sie bewiesen bei ihren Leihstationen eindrücklich, nicht das Zeug für Real Madrid zu haben und werden hier weiter gefordert.

Ceballos hätte man schon vor 2 Jahren verkaufen müssen nach seinem ersten Arsenal-Jahr. Jetzt ist der Wiederverkaufswert im Keller, dafür haben wir einen wirklich herausragend tollen Spanier im Kader.
Du hast es nicht verstanden, ist aber auch nicht schlimm. Deine Mimimi Kommentare kannst du dir auch sparen.
Es wurden auch an viele Spieler zu lange festgehalten und da hast du recht, Leihen haben oft nichts gutes bewirkt.
Aber einfach mal genauer lesen und verstehen bevor man schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen es eine Wahl gibt zwischen einen aus der Castilla oder extern, würde ich mich immer für den aus der Castilla entscheiden bei gleicher Stärke.
Grundsätzlich ist Real Madrid ein Moderner Internationaler Verein und da Spielt die Nationalität eine untergeordnete Rolle. Eine Starke Bindung zum Verein und Vertreten von Werten können Legionäre genauso Ausleben und davon haben wir viele im Verein. Ein Vini z.B Liebt den Verein wahrscheinlich mehr als die meisten aus der eigenen Jugend. Das Madrid als Hauptstadt Club mehr Nationalspieler stellen sollte kann ich nachvollziehen, aber Real steht nicht in der Pflicht Spieler zu entwickeln für die Nationalmannschaft und als jemand der nichts von Nationalmannschaften hält, kann ich damit sehr gut Leben. Nationalspieler zu entwickeln, wenn diese aus der Castilla stammen ist einer sehr schöner Nebeneffekt und ein Positives Zeichen für die Qualität der Arbeit und Anerkennung für den Spieler selbst mehr nicht.

Bei den Spaniern von anderen Mannschaft und die Chance diese zu Verpflichten gestaltet sich sehr schwierig für Real. Valencia, Atletico & Barca verkaufen nicht an uns, aber untereinander somit haben wir auf Spieler der anderen Akademien keine Chance. Sobald wir Interesse an Spielern von anderen Vereinen Interesse haben werden Mondsummen aufgerufen. Wen wir da Pau Torres haben für den man 80mio verlangt finde ich das deutlich zuviel, vorallem im Hinblick das es Spieler bei seiner Qualität deutlich günstigere Alternativen gibt.
Ich kann z.B @Iago Blanco verstehen das er lieber Pau Torres für die Summe Verpflichten würde anstatt Eder weil dies ist ein Stück weit was man selbst bevorzugt/ im Spieler sieht und deswegen sollte man seine Meinung auch Respektieren. Ich selber bevorzuge Eder und Er zahlt/ rechtfertigt mit Leistung das seine Verpflichtung die richtige Entscheidung war.
Hier wurden Ödegaard und Ceballos genannt und der Umgang mit ihnen kritisiert im gleichen Atemzug das dies Spieler sind welche das Vertrauen spüren müssen. Da bin ich der Meinung das neben Qualität welche beide haben mehr dazu gehört sich bei der Elite der Top Vereine durchsetzen und jemand der Ego Streicheleinheiten benötigt ist bei Clubs wie Arsenal oder im Falle von Ceballos bei Betis besser aufgehoben. Bei Real ist die Konkurrenz groß und der Druck noch größer nicht nur für Spieler sondern auch für Trainer und da kann man es sich nicht erlauben Zeit für Streicheleinheiten sich herauszunehmen.

Ich hoffe das man Miguel & Blanco bei dem behauptet wird Perez möchte das man ihm zum Nationalspieler entwickelt wirklich nächste Sasion eingebunden und ensprechend gefördert werden und das erkannt wird das mehr Diamanten in der Castilla kicken. Bin aber genauso froh Wen wir externe Spieler Verpflichten die uns in der Spitze Qualitativ voranbringen.
 
Im Forum wird schon seit Wochen immer mal wieder von Vinicius Tobias geschrieben. Ich habe unter anderem am 9. März geschrieben:

"Real (und Atletico) soll angeblich Interesse an Vinicius Tobias haben (ja er heisst wirklich so). Ist ein junger brasilianischer Rechtsverteidiger bei Shakhtar Donezk. Bis im Sommer soll man in ausleihen (kostenlos und jederzeit möglich wegen einer neuen UEFA Regelung wegen des Krieges) und danach soll man über eine Verpflichtung nachdenken.

Ich kenne ihn nicht aber würde nicht nein sagen. Real beobachtet ihn schon seit 2 Jahren und er scheint halt der typische Brasilianer zu sein. Technisch stark, relativ schnell, physisch verbesserungsfähig. Aber ich denke ein Upgrade wäres es in jedem Fall und man kann nichts verlieren."

https://www.realtotal.de/community/...uechte-real-madrid.16827/page-488#post-404169

Ist er besser als die in der Castilla verfügbaren RVs? Ich weiss es nicht, kenne ihn nur aus einigen Zusammenfassungen. Aber dass Real ihn seit bereits knapp 2 Jahren beobachtet und jetzt zu guten Konditionen da zuschlagen, kann mMn nicht falsch sein. Es ist offensichtlich ja auch kein Deal, der kurzfristig ohne nachzudenken gemacht wurde. Wer sollte sonst da spielen? Marvin Park? Santos?

Irgendwas mussten sie tun und sie haben was getan, das stimmt mich glücklich, weil sie wenigstens halbwegs lernfähig zu sein scheinen.

Wie gesagt, meine erste Reaktion war sicher etwas emotional, um nicht zu sagen übertrieben.
Jedes Mal, wenn der Verein ein blutjunges ausländisches Talent holt, denke ich an die vielen Castilla-Talente, die in junger Vergangenheit ignoriert und/oder verkauft wurden, nur um dann teure Ausländer zu holen, die oftmals nicht besser waren/sind.

Mit etwas Abstand verstehe ich den Transfer, die Argumente wurden gut dargelegt.

Ich hätte mir zwar jemand gewünscht, der uns hier sofort hilft aber ja, besser es kommt jemand und man tut etwas für die Problemstelle RV als man ignoriert sie komplett.

Bei all der für mich berechtigten Kritik am Board bemühe ich mich, positive Dinge auch immer zu loben und ich ändere auch gern meine Meinung, wenn ich irgendwo falsch liege - Gelingt natürlich auch nicht immer (gleich), Fußball ist eben auch viel Emotion.

Die Tatsache, dass es in der Castilla aktuell niemanden gibt, der hier sofort helfen kann und der Fakt, dass man hervorragend verhandelt hat und damit keinerlei Risiko trägt, gepaart mit der komplizierten Marktlage, lassen mich diesen Transfer zumindest verstehen. Es scheint mir ein sportlich motivierter Transfer zu sein und kein zweiter Brahim/Kubo, mit dem man nur Geld machen will, auch das finde ich seher gut.

Generell blicke ich aktuell positiv auf das kommende Transferfenster. So mühsam die Mbappe-Saga war, diesen Spieler ablösefrei zu holen, ist ein steal, da gibt es nichts zu meckern. Tielemans wäre ebenfalls ein klasse Transfer: er ist sehr erfahren für sein junges Alter, passt ins System (selbst wenn man plötzlich mit ZOM spielen wollen würde, könnte er diese Position bekleiden) und kann uns vor allem sofort helfen. Das nimmt einerseits Druck von Camavinga, bremst diesen aber nicht in seiner Entwicklung, weil der Franzose auch auf der 6 und zweiten 8 agieren kann. Tielemanns+Camavinga+Fede wäre ein starkes Mittelfeld mit Potential und würde mir besser gefallen als Cama+Fede+Tchouameni. Letzterer erscheint mir auch etwas zu teuer zu sein.

Jetzt darf man nur nicht den Fehler machen, Haaland zu holen, denn da läuten bei mir alle Alarmglocken. Ein verletzungsanfälliger Spieler, der (These) nicht ideal wäre neben Vinicius+Mbappe und dessen Berater auch noch Mino Raiola heißt (sprich vorprogrammierte Unruhen vor jedem Sommer). Pogba wäre der noch größere Fehler aber da stimmen mich die Tielemans Gerüchte positiv.

Mbappe+Tielemans zu diesen Konditionen wären für mich im Gesamtpaket die besten Transfers seit Toni Kroos.

Also wenn man ja so "heiss" auf Spanier ist, schauen wir die aktuelle Spanische Nationalelf plus U21 an, wer hätte die Klasse und ist noch relativ "jung":

-Eric (finde ich persönlich nicht gut, aber ist noch jung)
-Laporte
-Rodri (wird ManCity nicht verlassen)
-Llorrente (war bei uns, hat man vergrault)
-Pedri (Barca)
- Ferran (Barca)
- Olmo (spielt eine Position die wir so nicht wirklich haben)
- Pino (ehrlich sagt mir nichts aber scheint ne gute Saison bei Villareal zu spielen)
- Oyarzabal

von der U21 kenne ich Bryan Gil und Nico Williams... andere "junge" Spanier kenne ich zuwenig...

Aber wenn man diese Spieler anschaut, wenn wollt ihr verpflichten? Wer ist ein klares upgrade?

Da machst du es dir etwas zu einfach, denn niemand hat Real Madrid davon abgehalten, Ferran, Rodri und Laporte zu holen, als sie noch in La Liga waren. Sie jetzt von City/Barca zu holen, ist natürlich unmöglich und ein zu teures unterfangen. Pau Torres wird wohl im Sommer auch zu einem anderen Großkaliber wechseln.

Man hat sich halt stattdessen für Rodrygo, Militao entschieden. Ich will diese Spieler gar nicht schlecht reden, kann man machen, beide haben Talent und ich halte auch von beiden viel. Aber da sind wir wieder beim großen Ganzen und dem Roten Faden, der sich unter Perez durchzieht: Ausländisches Talent > Spanisches Talent. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bei den Spaniern mit Potential findet man immer Argumente, warum es nicht klappt. "Die verkaufen nicht an uns", "zu Teuer", "Hat er wirklich so viel Talent"?, "ist ja nicht mal Nationalspieler" Diese Argumente scheinen bei Ausländern aber nicht zu gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich aber auch bei Iago Blanco, gäbe es damals die Wahl: Pau Torres oder Eder, hätte ich mich auch eher um einen Pau Torres bemüht oder als Fan eher bevorzugt. Nicht, weil er NUR spanier ist sondern weil er ein starker IV ist und es trotzdem mit heimischen Spielern versuche, gerade wenn bis auf Carva kein Spanier in der 11 mehr steht. Und dieser hätte nicht unbedingt mehr gekostet als es damals mit Militao der Fall war.
Dennoch, Eder Militao bockstarker IV, den ich auch nicht abgeben würde.
Beinahe 40 % mehr Ablöse ist deiner Meinung nicht viel mehr?! Deiner Meinung nach sollten mehr Geld für Spieler mit weniger Potential ausgeben, damit wir eine gewisse Spanierquote haben?! Sorry, da bin ich froh, dass du nicht für die Transfers im Verein verantwortlich bist...
Solange sich die Spieler mit dem Verein/seinen Werten indentifizieren können, die Sprache lernen und sich gut in die Mannschaft integrieren ist es mir egal, was für eine Staatsbürgeschaft diese Jungs haben.
Mit Vini und Fede haben wir zwei Kicker, die für unseren Verein brennen und dabei kann auch kein Spanier mithalten. Im Sommer soll ja noch ein gewisser Franzose kommen, der bis jetzt auch auf SEHR VIEL Geld verzichtet hat, um bei uns zu spielen.
Ich kann den Wunsch nach einem Eigengewächs in der Startelf absolut nachvollziehen. So gehts ja allen Fans von jedem Verein dieser Welt. Vielleicht kriegt ja Guti nächste Saison seine Chance... Mit Marcelos Abgang und Mendys Verletzungsanfälligkeit sollte er selbst unter dem größten Rotationsgegner wie Carlo einige Minuten bekommen.
 
Ich hoffe das man Miguel & Blanco bei dem behauptet wird Perez möchte das man ihm zum Nationalspieler entwickelt wirklich nächste Sasion eingebunden und ensprechend gefördert werden und das erkannt wird das mehr Diamanten in der Castilla kicken. Bin aber genauso froh Wen wir externe Spieler Verpflichten die uns in der Spitze Qualitativ voranbringen.
Es ist halt auch wirklich schwierig einen Weltklassespieler aus der eigenen Akademie hervorzubringen. Die Chancen dafür sind halt unglaublich gering. Die Scoutingsnetzwerke werden auch immer besser und dank des Internets bzw umfassender Datenbanken müssensich die Spieler heute gegen Millionen statt Tausenden von anderen Konkurrenten behaupten.
Neben dem Talent sind es halt auch so viele andere Faktoren, die für diese Entwicklung verantwortlich sind. Ich würde tatsächlich sagen, dass vor allem mentale Fähigkeiten dem höchsten Niveau entsprechen müssen.
Ich bin immer noch erstaunt, wie gut Raul bei uns funktioniert hat, obwohl er sich jedes Jahr gegen BRUTALE Konkurrenz durchsetzen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, meine erste Reaktion war sicher etwas emotional, um nicht zu sagen übertrieben.
Jedes Mal, wenn der Verein ein blutjunges ausländisches Talent holt, denke ich an die vielen Castilla-Talente, die in junger Vergangenheit ignoriert und/oder verkauft wurden, nur um dann teure Ausländer zu holen, die oftmals nicht besser waren/sind.

Mit etwas Abstand verstehe ich den Transfer, die Argumente wurden gut dargelegt.

Ich hätte mir zwar jemand gewünscht, der uns hier sofort hilft aber ja, besser es kommt jemand und man tut etwas für die Problemstelle RV als man ignoriert sie komplett.

Bei all der für mich berechtigten Kritik am Board bemühe ich mich, positive Dinge auch immer zu loben und ich ändere auch gern meine Meinung, wenn ich irgendwo falsch liege - Gelingt natürlich auch nicht immer (gleich), Fußball ist eben auch viel Emotion.

Die Tatsache, dass es in der Castilla aktuell niemanden gibt, der hier sofort helfen kann und der Fakt, dass man hervorragend verhandelt hat und damit keinerlei Risiko trägt, gepaart mit der komplizierten Marktlage, lassen mich diesen Transfer zumindest verstehen. Es scheint mir ein sportlich motivierter Transfer zu sein und kein zweiter Brahim/Kubo, mit dem man nur Geld machen will, auch das finde ich seher gut.

Generell blicke ich aktuell positiv auf das kommende Transferfenster. So mühsam die Mbappe-Saga war, diesen Spieler ablösefrei zu holen, ist ein steal, da gibt es nichts zu meckern. Tielemans wäre ebenfalls ein klasse Transfer: er ist sehr erfahren für sein junges Alter, passt ins System (selbst wenn man plötzlich mit ZOM spielen wollen würde, könnte er diese Position bekleiden) und kann uns vor allem sofort helfen. Das nimmt einerseits Druck von Camavinga, bremst diesen aber nicht in seiner Entwicklung, weil der Franzose auch auf der 6 und zweiten 8 agieren kann. Tielemanns+Camavinga+Fede wäre ein starkes Mittelfeld mit Potential und würde mir besser gefallen als Cama+Fede+Tchouameni. Letzterer erscheint mir auch etwas zu teuer zu sein.

Jetzt darf man nur nicht den Fehler machen, Haaland zu holen, denn da läuten bei mir alle Alarmglocken. Ein verletzungsanfälliger Spieler, der (These) nicht ideal wäre neben Vinicius+Mbappe und dessen Berater auch noch Mino Raiola heißt (sprich vorprogrammierte Unruhen vor jedem Sommer). Pogba wäre der noch größere Fehler aber da stimmen mich die Tielemans Gerüchte positiv.

Mbappe+Tielemans zu diesen Konditionen wären für mich im Gesamtpaket die besten Transfers seit Toni Kroos.

Unterschreibe ich so mehr oder weniger alles eins zu eins.
Ich verstehe auch deine erste Reaktion, ich wünsche mir seit Monaten, dass Blanco und Gutierrez mal Spielzeit bekommen. Ich schreibe auch seit 2020, dass ich Brahim endlich mehr spielen sehen möchte bei uns, passiert ist halt da wenig bis nichts. Liegt halt unter anderem daran, dass unsere Trainer sture Köpfe sind und waren und an Perez grössten Fehler: Er mischt sich ins sportliche Geschehen zu fest ein und weigert sich einen Sportdirektor zu holen. Glaube aber bei Vinicius Tobias macht man alles richtig.

Tielemans wäre meine erste Wahl fürs Mittelfeld. Danach Gravenberch, denke aber dieser wird zu Bayern gehen. Tchouameni ist mir zu Casemiro ähnlich und möchte ich nicht unbedingt bei Real sehen, schon gar nicht für über 50mio.

Bei Haaland bin ich zwiegespalten. Einerseits wohl das grösste Talent nach Mbappe, anderseits absurde Bedingungen und Forderungen seitens Raiola und Co. Tendentiell eher gegen den Transfer, aber wäre auch nicht unglücklich, wenn er denn kommen sollte.
 
Das Grundproblem hinsichtlich der mangelnden Spanier ist doch einfach, dass es zur Zeit keine geeigneten Alternativen auf dem Markt gibt, die das Potenzial zum Stammspieler bei Real Madrid hätten. Ausnehmen tue ich ausdrücklich die eigene Jugendakademie (!). Spieler wie Ferran Torres sind gut, aber weit von der Qualität Mbappes entfernt. Spieler wie Pedri und Gavi hingegen stehen bei dem Erzrivalen unter Vertrag. Und Spieler wie Pau Torres wiederum hätten 50 Mio EUR mehr Ablöse gekostet als das madrilenische Pedant Alaba - als Militao kam, war Torres hier nicht einmal Thema, sondern vielmehr der Niederländer de Ligt. Andere häufig genannte Spanier haben entweder nicht die Qualität (Olmo, Ruiz, ...), sind unerreichbar (Rodri, Laporte -> übrigens erst "Spanier" seit zwei Jahren, ...) oder wollen einfach auch nicht wechseln (Oyarzabal, Soler...). Es sind wahrlich wenige spanische Namen, die mir einfallen würde. Mikel Merino gefällt mir vom Spielertyp, ob er die notwendige Qualität für Madrid hat, weiß ich allerdings nicht. Hinzu kommt, dass Spieler vom FC Valencia für Real Madrid fast unerreichbar sind.

Ich stimme zu: Real Madrid sollte möglichst viele Spieler der spanischen Nationalmannschaft stellen. Und ich stimme auch zu, dass bei gleicher Qualität, ansatzweise gleichem Preis und gleicher Perspektive der Spanier dem Brasilianer, dem Franzosen oder dem Kroaten bevorzugt werden sollte. Denn ein spanischer Kern hat zahlreiche Vorteile (Aber auch Nachteile wie die Ramos-und-Freunde-Connection). Kann die Äquivalenz jedoch nicht gewährleistet werden, holt man eben den Franzosen oder den Brasilianer. Das ist auch gut so, der Anspruch muss eben sein, dass die Besten beim besten Verein spielen. Die Zeiten der Fernando Torres, David Silvas, David Villas und Joaquins (den hätte ich sowas von gerne bei uns gesehen) und Co., also spanische (potenzielle) Weltklasse, die man holen könnte, ist leider vorbei. Eine solche wird aber irgendwann wieder kommen und dann gilt es zuzuschlagen.

Aber: Die Problematik bezüglich der Vernachlässigung der Cantera (und auch deren dringend notwendigen Umstrukturierung) besteht natürlich trotzdem, insbesondere die Durchlässigkeit, Förderung (In der ersten Mannschaft oder bei einem klug und sorgfältig ausgesuchten Leihverein) und die Wertschätzung eigener Talente ("Talent X von Verein Y ist immer besser als unser Talent Z"). Das wird jedoch frühestens nach der Ära Perez erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da machst du es dir etwas zu einfach, denn niemand hat Real Madrid davon abgehalten, Ferran, Rodri und Laporte zu holen, als sie noch in La Liga waren. Sie jetzt von City/Barca zu holen, ist natürlich unmöglich und ein zu teures unterfangen. Pau Torres wird wohl im Sommer auch zu einem anderen Großkaliber wechseln.

Man hat sich halt stattdessen für Rodrygo, Militao entschieden. Ich will diese Spieler gar nicht schlecht reden, kann man machen, beide haben Talent und ich halte auch von beiden viel. Aber da sind wir wieder beim großen Ganzen und dem Roten Faden, der sich unter Perez durchzieht: Ausländisches Talent > Spanisches Talent. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bei den Spaniern mit Potential findet man immer Argumente, warum es nicht klappt. "Die verkaufen nicht an uns", "zu Teuer", "Hat er wirklich so viel Talent"?, "ist ja nicht mal Nationalspieler" Diese Argumente scheinen bei Ausländern aber nicht zu gelten.

Einzig und allein du machst es dir offensichtlich viel zu einfach.

Laporte ist für 65 Millionen zu City gewechselt wohin uns Eder nur 50 Millionen gekostet hat. 15 Millionen mehr oder weniger ist da schon ausschlaggebend für einen Verein, der nicht Katar oder Abu Dhabi im Rücken hat.
Rodri für 62,5 Millionen vom Stadtrivalen zu City , Ferran ging von Valencia zu Man City. Und als alte Hase solltest du wissen wie gerne Valencia an uns verkauft. Im Verein Valencia herrscht Dank Spieler wie Baraja oder Albelda seit langem eine Anti Madridista Haltung. Die wollen nicht an uns verkaufen und machen selbst Barca noch Freundschaftspreise wie seinerzeit bei Gomes, wo wir bereit waren mehr zu zahlen.

Und kleine Anekdote zu Pau Torres. Als wir Eder verpflichtet habende war Pau Torres noch gar nicht so weit und spielte 2. Liga. Das Argument du hättest somit eher Pau einem Eder vorgezogen lässt mich schmunzeln, denn anscheinend weißt du nicht wann er Hype von Pau so richtig entstand. Da war Eder schon deutlich stärker im Vergleich zu Pau Torres und der Brasilianer wurde neben de Ligt als einer der begehrtesten IV Europas angesehen.
Auch war Eder als Rechtsfuß immer als 3. Option geplant, wohin Pau ein Linksfuß ist, der es als RIV damit schwerer hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beinahe 40 % mehr Ablöse ist deiner Meinung nicht viel mehr?! Deiner Meinung nach sollten mehr Geld für Spieler mit weniger Potential ausgeben, damit wir eine gewisse Spanierquote haben?! Sorry, da bin ich froh, dass du nicht für die Transfers im Verein verantwortlich bist...
Solange sich die Spieler mit dem Verein/seinen Werten indentifizieren können, die Sprache lernen und sich gut in die Mannschaft integrieren ist es mir egal, was für eine Staatsbürgeschaft diese Jungs haben.
Mit Vini und Fede haben wir zwei Kicker, die für unseren Verein brennen und dabei kann auch kein Spanier mithalten. Im Sommer soll ja noch ein gewisser Franzose kommen, der bis jetzt auch auf SEHR VIEL Geld verzichtet hat, um bei uns zu spielen.
Ich kann den Wunsch nach einem Eigengewächs in der Startelf absolut nachvollziehen. So gehts ja allen Fans von jedem Verein dieser Welt. Vielleicht kriegt ja Guti nächste Saison seine Chance... Mit Marcelos Abgang und Mendys Verletzungsanfälligkeit sollte er selbst unter dem größten Rotationsgegner wie Carlo einige Minuten bekommen.
Pau Torres gibt es nicht erst seit 2 Jahren sondern wesentlich länger und hätten wir vernünftige Scouts in Spanien, hätte man ihn vielleicht vor 3 Jahren nicht mal für 40mio bekommen. Eder hat uns 50mio gekostet.
Woher kommen deine 40% eigentlich her?
Ob Pau Torres weniger Potenzial hat, lass ich mal so im Raum stehen. Ich habe keine Glaskugel um sowas vorauszusagen wenn er nicht mal bei uns spielt um es neben Eder zu beweisen, sondern hätte vielleicht genau viel gekostet, Spanier, kennt die Liga und zukünftiger bzw. jetzt A Nationalspieler. Es ist wie es ist.
Mit Vini und Falverder brauchst du mir auch nicht zu erzählen, wurde alles schon in vorherigen Beiträgen erwähnt wie da meine Meinung zu ist.
Und auch eine Spanierquote war nie wirklich von die Rede.

Benzema, Marcelo, Ramos, Modric usw. alles Spieler die nicht aus der Castilla kamen bzw. aus dem Ausland kommen die den Verein im herzen tragen und das absolut wichtig und super das es solche Spieler gibt die für den Verein brennen und alles geben. Bin ich bei dir. Habe auch hier aber nie was anderes behauptet.
Da kann ich aber auch die Gegenfrage stellen, wieso solche Werte nicht vermittelt werden? Oder besitzen sie diese bereits und brauchen einfach nur vertrauen von der Vereinsführung sowie dem Trainer?

Jap, es gibt viele Faktoren und ich kann es mir auch nicht immer allzu einfach machen mit dem Thema, definitiv. Ist ein Wunsch von mir der von vielen auch geteilt wird.

Bedeutet natürlich nicht, dass ich alles besser machen würde wie du ja behauptest, ehrlicherweise wurde das nicht mal im Ansatz von mir erwähnt. Aber ok. Es ist eine Feststellung und direkt die Karte rauszuholen "Sorry, da bin ich froh, dass du nicht für die Transfers im Verein verantwortlich bist..." ist lächerlich.

Ist aber nun egal, ändern kann man sowieso nichts daran und hoffe, dass Mbappe eingetütet wird und die kommende Saison ordentlich Tore gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pau Torres gibt es nicht erst seit 2 Jahren sondern wesentlich länger und hätten wir vernünftige Scouts in Spanien, hätte man ihn vielleicht vor 3 Jahren nicht mal für 40mio bekommen. Eder hat uns 50mio gekostet.


Will mich nur darauf beziehen. Natürlich haben wir vernünftige Scouts in Spanien. oder denkst du der Verein agiert völlig stümperhaft? Und genau diese Art meine ich. Hier werden sich Dinge zurecht gesponnen , verdreht oder gar erfunden, nur um den handelnden Personen oder Verein eine mitzugeben und als Depp hinzustellen. Zu behaupten der Verein hätte keine vernünftigen Scouts ist dann sogar kackend dreist und kompletter Bullshit-Bingo. Unsere Scouting Abteilung ist sogar 1A, weil wir für den Nachwuchs mit die talentiertesten Kicker des Landes holen, sie ausbilden und wenn sie nicht Fuß in Madrid fassen, dann kommen sie bei den anderen Clubs in Spanien unter. Wir bilden nämlich die meisten Spieler aus.

Und auch jetzt sind wir kurz vor der Verpflichtung des 16 jährigen Ferran Quetglas, Mallorca und Spaniens größtes TW Talent, an dem auch Barca Interesse hat. Man muss unser Scouting schlecht sein... ja hätten wir bloß vernünftige Scouts.
 
https://www.google.com/amp/s/eldesm...80-millones-de-euros-por-el-real-madrid?amp=1

Hier mal ein Beitrag zu Yeremy Pino.
Perez wollte ihm letzten Sommer Verpflichten, als das Interesse bekundet wurde bekam Pino einen Vertrag bis 2027 und eine AK von 80mio.

Das wäre jemand den ich gerne hier hätte und schade das die AK so hoch angesetzt wurde. Trotzdem Positiv das man an ihm Interessiert war und weiterhin ist.
Sollte Haaland nicht kommen und Mbappe in die Mitte rutschen würde ich mich über diesen jungen freuen.

Laporte wäre ein weiterer Spanier welchen ich lieber hier vorstellen könnte, aber Er wäre IV Nr 3 und schwer von City loszueisen.

Reguilon wäre ein weiterer Spanier und dazu aus der Castilla. Eine Verpflichtung im Sommer wird immer wahrscheinlicher und die Berichte häufen sich. Tottenham ist bereits auf der Suche nach einen Nachfolger und wahrscheinlich in Genua fündig geworden.

Das wären drei Spanier welche ich hier als Sinnvoll erachten würde.
 
Also wenn man ja so "heiss" auf Spanier ist, schauen wir die aktuelle Spanische Nationalelf plus U21 an, wer hätte die Klasse und ist noch relativ "jung":

-Eric (finde ich persönlich nicht gut, aber ist noch jung)
-Laporte
-Rodri (wird ManCity nicht verlassen)
-Llorrente (war bei uns, hat man vergrault)
-Pedri (Barca)
- Ferran (Barca)
- Olmo (spielt eine Position die wir so nicht wirklich haben)
- Pino (ehrlich sagt mir nichts aber scheint ne gute Saison bei Villareal zu spielen)
- Oyarzabal

von der U21 kenne ich Bryan Gil und Nico Williams... andere "junge" Spanier kenne ich zuwenig...

Aber wenn man diese Spieler anschaut, wenn wollt ihr verpflichten? Wer ist ein klares upgrade?
Interessante Zusammenstellung. Ich würde neben P. Torres noch C. Soler hinzufügen, den ich spannend finde. Natürlich sind auch Gavi oder Fati große Talente. Mit diesem Grundgerüst an spanischen Talenten, das der FC Barcelona bieten kann, werden wir in den kommenden Jahren schlicht nicht mithalten können. Wir können bestenfalls punktuell Spieler hochziehen oder ligaintern verpflichten, um auch den einen oder anderen Spanier / Nationalspieler aufzustellen.

Wenn ich mir nun nur diese Namen anschaue, dann würde ich Pedri ganz sicher nehmen. Gavi ist auch interessant. Dennoch muss sich ein Camavinga vor beiden nicht verstecken, wenn er richtig eingebunden wird. Ferran wäre interessant, wenn wir Vini nicht hätten. Olmo ist gut, aber ich sehe die Position nicht. Und Pino könnte eine Option sein, wenn uns Asensio verlässt. Dennoch hat auch er klar das Nachsehen ggü. Mbappé. Llorente wäre ein guter Kaderspieler gewesen. Eric und Laporte überzeugen mich nicht restlos bzw. ich würde keinem von beiden den Vorzug vor Pau Torres geben. Letztlich kämen für mich bestenfalls 3-4 spanische Spieler als wirkliche Kaderverstärkungen in Frage.

Abgesehen davon, müssten wir uns überlegen, was wir machen, wenn Haaland nicht kommt. Eine Option wäre es, dass Mbappé in 2 Jahren auf die 9 wechselt. Dann bräuchte man RA jemanden. Nach derzeitigem Stand scheinen mir Gnabry und Pino zwei der spannenderen Optionen. Vielleicht hatten die User vor einigen Tagen nicht Unrecht als sie Gnabry ins Spiel brachten. Denn Fakt ist auch: Gehen Mariano und Jovic, so braucht man einen weiteren Offensivspieler. Ich persönlich könnte mich sogar damit arrangieren, gesetzt dem Fall Haaland kommt nicht, Mayoral noch eine Chance zu geben. Vor einem erneuten Schnellschuss wie bei Jovic würde ich abraten. Die 1A-Lösung ist klar Haaland. Dahinter sehe ich einige Talente (neben den Genannten ist auch Isak ist ein spannender Name), weiß aber nicht, ob sie uns unmittelbar helfen. Dann könnte man in der Tat überlegen, ob man noch einen Winger verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
[]...[]

Und auch jetzt sind wir kurz vor der Verpflichtung des 16 jährigen Ferran Quetglas, Mallorca und Spaniens größtes TW Talent, an dem auch Barca Interesse hat. Man muss unser Scouting schlecht sein... ja hätten wir bloß vernünftige Scouts.
Woher hast du das? Als Torhüter würde mich das enorm freuen. Ich habe ihn auf einem Torwarttrainer-Lehrgang sehen dürfen (in Marbella). Damals war er knapp 15 und den wirklich guten, zumeist älteren Torhütern dort teilweise meilenweit überlegen. Für mich ein Torwart-Talent, welches in einem Jahrzehnt nur ein mal auftaucht. Er machte bereits mit 15 Bewegungen volkommen natürlich und automatisiert, die Jugend-bundesliga-Torhüter teilweise noch steuern müssen. Wenn er das so weiter macht, führt in drei, vier Jahren in der spanischen Nationalmannschaft kein Weg an ihm vorbei. Das würde mich wirklich sehr freuen.
 
https://www.google.com/amp/s/eldesmarque.com/madrid/real-madrid/noticias/239571-yeremy-pino-rompe-el-mercado-con-80-millones-de-euros-por-el-real-madrid?amp=1

Hier mal ein Beitrag zu Yeremy Pino.
Perez wollte ihm letzten Sommer Verpflichten, als das Interesse bekundet wurde bekam Pino einen Vertrag bis 2027 und eine AK von 80mio.

Das wäre jemand den ich gerne hier hätte und schade das die AK so hoch angesetzt wurde. Trotzdem Positiv das man an ihm Interessiert war und weiterhin ist.
Sollte Haaland nicht kommen und Mbappe in die Mitte rutschen würde ich mich über diesen jungen freuen.

Laporte wäre ein weiterer Spanier welchen ich lieber hier vorstellen könnte, aber Er wäre IV Nr 3 und schwer von City loszueisen.

Reguilon wäre ein weiterer Spanier und dazu aus der Castilla. Eine Verpflichtung im Sommer wird immer wahrscheinlicher und die Berichte häufen sich. Tottenham ist bereits auf der Suche nach einen Nachfolger und wahrscheinlich in Genua fündig geworden.

Das wären drei Spanier welche ich hier als Sinnvoll erachten würde.


Das mit Pino kann nicht sein, denn hier ansässige Experten behaupten ja in Endlosschleife für Flo ist der spanische Markt uninteressant.

Aber was dieses Beispiel so schön verdeutlicht , ist der Punkt das im Hintergrund oft mehr läuft und wir davon nichts mitbekommen. Trotzdem wird ständig auf den Mann rum gehackt und überzogene Kritik geäußert, die schon über berechtigte Kritik hinaus geht.


Laporte und genauso wie Pau ein Linksfuß , genau wie Alaba der den LIV spielt und der sich als Abwehrchef tatsächlich richtig gut macht.

Reguilon wäre tatsächlich eine Option, wenn dann Mendy ginge. Beide dürften langfristig nicht gut gehen, da beide Ambitionen auf den Stammplatz haben. Ich mag aber auch den Franzosen, der unserem Spiel als LV viel Dynamik und Speed gibt.
 
Will mich nur darauf beziehen. Natürlich haben wir vernünftige Scouts in Spanien. oder denkst du der Verein agiert völlig stümperhaft? Und genau diese Art meine ich. Hier werden sich Dinge zurecht gesponnen , verdreht oder gar erfunden, nur um den handelnden Personen oder Verein eine mitzugeben und als Depp hinzustellen. Zu behaupten der Verein hätte keine vernünftigen Scouts ist dann sogar kackend dreist und kompletter Bullshit-Bingo. Unsere Scouting Abteilung ist sogar 1A, weil wir für den Nachwuchs mit die talentiertesten Kicker des Landes holen, sie ausbilden und wenn sie nicht Fuß in Madrid fassen, dann kommen sie bei den anderen Clubs in Spanien unter. Wir bilden nämlich die meisten Spieler aus.

Und auch jetzt sind wir kurz vor der Verpflichtung des 16 jährigen Ferran Quetglas, Mallorca und Spaniens größtes TW Talent, an dem auch Barca Interesse hat. Man muss unser Scouting schlecht sein... ja hätten wir bloß vernünftige Scouts.
Wow, super dass unser Scouting an Spielern dran sind die Barca haben will. Das heißt, weil Barca dran ist muss ja was tolles dran sein! Absolutes Totschlagargument. Gegen so ein Argument kann ich nichts ausrichten.
Wenn der 16 Jährige Ferran in 4 Jahren in die 1. aufsteigt, darfst du mich gerne dafür kritisieren.

Wir haben so viele gute Talente geholt und wo sind die nun? Es ist nicht so, dass einige, die nicht Fuß fassen wo anders unterkommen, es ist gefühlt jeder bis auf 1-2 alle paar Jahre die sich ernsthaft festspielen. Nicht jeder kann es schaffen, unser scouting ist nicht so schlecht wie ich es darstelle und mag "Bullshit" sein. Ok, verstehe ich.

Der Verein agiert hinsichtlich scouting auch nicht stümperhaft, aber mit welchen kriterien werden bitte Talente ausgesucht? Wofür holen wir Talente? Für ein System?
Was ist am Ende der Ertrag des scoutings? Ich hinterfrage lediglich das System hinter unserem Scouting.
Wie gesagt, meine Meinung ist hierzu spezieller und ich verlange auch nicht, das zu verstehen.

Ich werde auch nicht jedem und alles hier recht machen und zustimmen. Der Verein macht brutal viel richtig, aber auch an einigen Stellen eben nicht. Scouting, Castilla & Jugendarbeit sehe ich nun wirklich nicht als Zugpferd unseres Vereins wo man bestimmt einiges besser machen könnte.
 
Woher hast du das? Als Torhüter würde mich das enorm freuen. Ich habe ihn auf einem Torwarttrainer-Lehrgang sehen dürfen (in Marbella). Damals war er knapp 15 und den wirklich guten, zumeist älteren Torhütern dort teilweise meilenweit überlegen. Für mich ein Torwart-Talent, welches in einem Jahrzehnt nur ein mal auftaucht. Er machte bereits mit 15 Bewegungen volkommen natürlich und automatisiert, die Jugend-bundesliga-Torhüter teilweise noch steuern müssen. Wenn er das so weiter macht, führt in drei, vier Jahren in der spanischen Nationalmannschaft kein Weg an ihm vorbei. Das würde mich wirklich sehr freuen.

https://therealchamps.com/2022/03/30/real-madrid-reportedly-signed-great-spanish-goalkeeper/

und auf Twitter auch schon einige Berichte zu einem höchst wahrscheinlichem Transfer gelesen.

https://twitter.com/AlvarMoreno_/status/1508492291081658377 laut Alvar Moreno sollen wir sogar eine Übereinstimmung haben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück