Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Dem kann ich nur zustimmen.

Für mich ist er der „Tchouameni der IV“, sprich das „mit Abstand“ größte Talent auf dieser Position und er hat KEINE Schwachstelle. Fußballerisch ist er übrigens auch bockstark.

Ich möchte aber nochmals ergänzen, dass Josko gelernter LV ist und so richtig erst in Leipzig artverwandt eingesetzt wurde.

Das er zu den Top IV Talenten gehört finde ich auch, aber das er das mit Abstand größte IV Talent ist finde ich nicht. Es gibt und gab die letzten Jahre vorallem in der IV sehr viele denen man den Schritt zur Weltklasse zugetraut hat, aber viele haben diesen Schritt nie gemacht. Darunter sind auch zwei ehemalige von Leipzig.
Ein Punkt der für Gvardiol aktuell spricht ist die Tatsache das er noch für keinen Top Verein spielt und somit noch die möglichkeit auf eine Verpflichtung besteht. Wen ich mir die Castilla anschaue traue ich einen Marvel die gleiche Entwicklung zu also und dies vorallem in der jetzigen Situation mit Eder,Rüdiger und Alaba die Möglichkeit ab Sommer nutzen und 100mio+ plus sparen und lieber einen Marvel als vierten IV aufbauen.
 
Real Madrid want to renew Luka Modric's contract. The renewal will depend only on the player and what he wants. This is the club's message.
@jpedrerol
 
Also dieses Monat konnte heiss werden…auch fur real.

Angeblich steht ja ein klärendes Gespräch bzgl Dortmund und bellingham an. Dortmund will Klarheit. Wurde es fur alle Beteiligten gut finden, wenn auch offentlich Klarheit geschaffen wird. So nimmt man wind aus den segeln. Anders herum wurde bei jeder Pressekonferenz und Spieltag nach diesem thema gefragt werden.

Sollte jude kommen, wurde ich ernsthaft uberlegen, Fede als ra auf Dauer zu nutzen. Wir haben mit camavinga, tchoua und gegebenenfalls mit jude drei mega Talente im Mittelfeld. Zudem sind die Weltklasse (potential) alternativen auf ra sehr selten. Wurde mit ceballos verlängern.

Für die offensive wurde ich mich um Alvarez bemuhen. Wie schon geschildert hat er bei der wm gezeigt, dass er klasse hat und zeitgleich potential. Haaland ist eine bank bei city. Alvarez konnte 2023 mit benzema den Übergang einleiten und 2024 mit endrick durchstarten. Alternativ wurde ich Ramos von Benfica beobachten.

Gvardiol sehe ich enorm stark. Hat das Komplettpaket. Wurde aber nicht in 2023 fur ihn gehen, da wir andere Baustellen haben, ausser wir haben sooo viel kohle. Wurde fur alle beteiligten das beste finden, wenn er noch bis 2024 bei Leipzig bleibt und sich dort festigt und entwickelt. Er spielt dort cl, ist gesetzt etc. und dann kann/muss man ihn holen.

Auf der lv position wurde ich unbedingt Fran retour holen. Sollte man fur mendy einen super preis bekommen und er nicht verlängern, dann wurde ich Gutierrez retour holen.

Bei rv werden wir erst 2024 vermutlich aktiv. Dani und lv werden auch nächstes jahr dort auflaufen und das ist auch in Ordnung.
 
Ich äußere mich jetzt auch mal zu Gvardiol, ich sage mal so "nice to have" bringt alles mit, was man sich von einem modernen Verteidiger/ Innenverteidiger wünscht und bin mir auch sicher, dass er ablieferen wird.
Aber wie bei allen anderen Transfers, wenn man hier zuschlägt, darf man unseren wirklichen „Problemstellen“ (MS/RA/LV/RV) nicht vergessen und wenn Gvardiols Verpflichtung uns wieder einschränkt, bin ich eher dagegen. Sollte es nicht der Fall sein und man hat einen konkreten Plan für die Zukunft, sollte man sich um ihn bemühen. Aber nicht für eine Unsumme, aber was ist bei der heutigen Zeit und Transfersummen keine Unsumme? Wo würdet ihr eine Grenze ziehen?

Glaubt ihr, es wird davon abhängen, ob Nachete verlängert oder nicht?
 
Dem kann ich nur zustimmen.

Für mich ist er der „Tchouameni der IV“, sprich das „mit Abstand“ größte Talent auf dieser Position und er hat KEINE Schwachstelle. Fußballerisch ist er übrigens auch bockstark.

Ich möchte aber nochmals ergänzen, dass Josko gelernter LV ist und so richtig erst in Leipzig artverwandt eingesetzt wurde.
Um es klar zu stellen will ich auch mal sagen, dass ich der letzte bin, der sich mit Händen und Füßen gegen diesen Transfer wehren würde. Wenn die Verantwortlichen im Verein das Potenzial ähnlich stark, wie ihr einschätzen, sollte man den Spieler in der Tat verpflichten. Ein paar Fragen bleiben aufgrund des vorhandenen Personals dennoch. Es mag zwar sein, dass er als LV ausgebildet wurde aber seinen richtigen Wert hat er dennoch als IV bewiesen. Die Topclubs wollen diesen Spieler eben für diese Position verpflichten. Natürlich sind Hybride sehr nützlich für die Mannschaft aber bei diesem Talent wäre es schon etwas kontraproduktiv ihn zwischen IV und LV zu wechseln. Wenn man pure Weltklasse will, sollte man den Kroaten schon auf seiner besten Position, die seine Stärken am meisten hervorhebt, einsetzen. Oder siehst du in der Tat als LV in der Zukunft? Dann wäre es in der Tat ein ganz anderes Thema. Von den möglichen Experimenten und ständigen Positionswechseln halte ich nicht so viel, erst recht in seinem Alter.
Der nächste Punkt ist höchst spekulativ und keineswegs frei von Kritik. Muss denn der Spieler bereits in diesem Sommer verpflichtet werden? Er hat bereits in mehreren Interviews bestätigt, dass Real Madrid sein Traumverein ist. Natürlich hängt es davon ab, welcher Club seine nächste Station sein wird aber unter den von mir genannten Voraussetzungen könnte man Gvardiol auch in drei bis vier Jahren verpflichten. Die Transfersumme für einen Innenverteidiger ist ja bereits mit den in den Medien gehandelten Beträgen bei einem absoluten Spitzenwert angekommen. Auch wenn in der Zukunft etwas 20 oder 30 Mio mehr anstehen würden, ist es für die Entwicklung des Spielers dennoch sinnvoller, als das ständige Positionswechselspiel oder eben nur die Reservistenrolle. Da sind meine Überlegungen dabei...
Ansonsten wäre ich dennoch froh, wenn wir so ein Talent verpflichten würden.
 
Glaubt ihr, es wird davon abhängen, ob Nachete verlängert oder nicht?
Ich glaube, dass die Verlängerung von Nacho bei diesem Transfer keine Rolle spielt. Sollte Gvardiol in der Tat für diese Megasumme verpflichtet werden ist es weder der Anspruch der Vereinsführung noch des Spielers IV Nr.4 zu sein. Die Konkurrenz heißt dann Alaba und Mili oder Mendy, wenn man mit dem Kroaten als LV plant. So oder so sehe ich nicht viele Chancen auf Spielzeit, wenn unser Madridista bei uns verlängern würde...
 
Ich glaube, dass die Verlängerung von Nacho bei diesem Transfer keine Rolle spielt. Sollte Gvardiol in der Tat für diese Megasumme verpflichtet werden ist es weder der Anspruch der Vereinsführung noch des Spielers IV Nr.4 zu sein. Die Konkurrenz heißt dann Alaba und Mili oder Mendy, wenn man mit dem Kroaten als LV plant. So oder so sehe ich nicht viele Chancen auf Spielzeit, wenn unser Madridista bei uns verlängern würde...
Dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass wir 2023 nur mit 3 gelernten IV´s in die Saison gehen, sollten wir Gvardiol nicht bekommen. Valejjo soll angeblich jetzt im Winter schon abgegeben werden und Nachete hat noch immer nicht verlängert und riecht auch eher nach Abwanderung. Dann sind wir zu dünn, besetzt, ob Marvel dann diese Rolle einnehmen darf oder kann, kann man jetzt noch nicht vorhersehen. Aber nur mit Rüdiger, Alaba und Milli in die Saison gehen, ist eindeutig zu dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach wie vor der Meinung, Gvardiol unbedingt kaufen (Gesamtpaket überzeugt mich und er ist erst 20) und Alaba mit Fran(Miguel) als LV einplanen. Alaba/Fran ist kein downgrade zu Mendy. Der Franzose ist nicht mehr tragbar. Offensiv katastrophe und Real Madrid nicht würdig und Defensiv auch nicht mehr so sicher wie vor 2-3 Jahren. Solange er noch nen Wert hat, würde ich ihn verkaufen (40-60 Mio). Gvardiol mit Militao und Rüdiger als IV einplanen und in den Konkurrenzkampf schicken. 2024 würde ich ALL IN bei Davies gehen, falls es doch nicht klappt, hat man nichts verloren und man hat immer noch Alaba/Fran/Miguel als LV.
 
Das er zu den Top IV Talenten gehört finde ich auch, aber das er das mit Abstand größte IV Talent ist finde ich nicht. Es gibt und gab die letzten Jahre vorallem in der IV sehr viele denen man den Schritt zur Weltklasse zugetraut hat, aber viele haben diesen Schritt nie gemacht. Darunter sind auch zwei ehemalige von Leipzig.
Ein Punkt der für Gvardiol aktuell spricht ist die Tatsache das er noch für keinen Top Verein spielt und somit noch die möglichkeit auf eine Verpflichtung besteht. Wen ich mir die Castilla anschaue traue ich einen Marvel die gleiche Entwicklung zu also und dies vorallem in der jetzigen Situation mit Eder,Rüdiger und Alaba die Möglichkeit ab Sommer nutzen und 100mio+ plus sparen und lieber einen Marvel als vierten IV aufbauen.

finde hier rächt sich dann halt der transfer von rüdiger. Man hat die AV positionen im sommer vernachlässigt vorallem die LV hat man komplett ignoriert und dafür rüdiger geholt. Das hat dazu geführt das wir ein top talent wie miguel wegschicken mussten und das unsere IV mit 3 weltklasse leuten einfach überfüllt ist. Die balance in der defensive ist dadurch ins wanken gekommen. Jetzt hat man sich auch noch selber die tür versperrt um einen neues top talent iv zu holen (gvardiol), wenn rüdiger nicht da wäre dann hätte man alaba und gvardiol ähnlich wie pepe und varane in 2 jahren langsam austauschen können.

Alaba konstand als lv sehe ich auch nicht mehr, dafür fehlt ihm einfach der speed vorallem gegen junge schnelle flügelspieler wird es dann probleme bekommen, außerdem ist seine spieleröffnung von der iv aus auch gold wert. Würde deshalb jetzt erstmal versuchen die AV positionen vernünftig zu besetzen und dann muss man in 1-2 jahren schauen wie man das in der iv regelt. Sowohl alaba und rüdiger werden wohl noch mindestens 3 weltklasse jahre haben, danach wird man aber auch beide mehr oder weniger auf einen schlag verlieren.
 
Beim Thema Innenverteidiger möchte ich noch hervorheben, dass auf dieser Position das ideale Alter meist bei 30+ liegt. Es gibt einige Spieler, die auch in jungen Jahren bereits weltklasse spielen können, jedoch wird das höchste Niveau normalerweise erst später erreicht.

Aktuell (und wohl auch für die nächsten 4-5 Jahre) besteht in der Innenverteidigung kein Bedarf. Warum sollte man daher jetzt 100 mio. ausgeben? Idealerweise lässt man Gvardiol noch 4-5 Jahre weiter reifen und holt ihn dann ablösefrei. Sollte er seine Klasse bestätigen, wird ein Wechsel zu seinem Wunschverein auch in Zukunft möglich sein. Sollte er seine Klasse nicht bestätigen, werden sich bis dahin Alternativen auftun.
 
gvardiol ist mit sicherheit DAS talent auf seiner position, aber ich schließe mich meine vorrednern an, dass der transfer zurzeit nicht notwendig ist. genau so stimme ich auch zu, dass alaba in der IV der mannschaft heutzutage wesentlich mehr hilft als außen und er wird im alter auch nicht gerade schneller werden. bin nie ein großer fan von mendy gewesen, aber ich würd ihn nicht aus purem aktionismus abgeben (er ist immernoch einer der besten LV die es gibt). da theo ziemlich unrealistisch ist und davies sowieso würd ich mittlerweile zur lösung mendy + talent tendieren. ob man mendys vertrag nach 2024 dann verlängert, ist ne andere frage.
von chelsea find ich ungefähr jeden spieler außer kovacic überbewertet (vor allem sterling^^) und james ist krankenhaus-dauerpatient und chelsea würde trotzdem einen absurd hohen preis verlangen.
 
Ernstgemeinte Frage, wie viele Spiele von Gvardiol habt ihr gesehen, um sicher zu sein, dass er "the next big thing" wird? Meinem Kumpel @Garmian glaube ich eher, weil ich weiss, dass er sich relativ ausfürlich mit Spielern, die er mag und/oder spannend findet befasstt, aber in der breiten Masse war Gvardiol bis zur WM hier kein Thema und zumindest ein bisschen Hype scheint dabei zu sein.

Mir geht es absolut nicht darum, Gvardiols Potenzial kleinzureden, er hat alles, was ein moderner IV braucht und wenn er kommt, wäre er sicher eine Bereicherung.

Aber ich bin einerseits sehr vorsichtig mit Hypes um gewisse Spieler geworden. Marquinhos, Van Dijk, Umtiti, de Ligt, Upmecano, Ruben Dias usw. waren in den letzten 5+ Jahren alle mal "the next big thing", und bis auf Van Dijk und vielleicht Ruben Dias hat keiner davon wirklich konstant das Level eines Prime Ramos, Pepe, Puyol, Maldini oder Nesta erreicht. Gvardiol hat gute Anlagen und eine starke WM gespielt, aber ich habe von ihm noch keine Dinge gesehen, wie sie z.B. ein 19 jähriger Varane mit Messi gemacht hat. Daher weiss ich noch nicht, ob ich 100+ Mio für ihn hinblättern würde in Zeiten, wo die Baustellen definitiv woanders liegen.

Und andererseits gibt es da halt wirklich einen Interessenskonflikt. Wir haben 3 sehr gute bis Weltklasse IV, die alle in den letzten 3-4 Jahren gekommen sind und Vertrag bis mindestens 2025 haben, 2 davon sind im besten Alter, dem 3ten gehört die Gegenwart und Zukunft. Mili, Alaba, Rüdi + Gvardiol wird nicht funktionieren, sollten wir nicht auf 3er Kette umstellen, wo alle genug Spielzeit haben können. Und das ist wiederum unter Carlo sehr unwahrscheinlich.

Das einzige Szenario, welches vielleicht funktionieren könnte: Man verkauft Mendy diesen Sommer und holt Gvardiol, macht eine Übergangssaison mit Alaba/Gvardiol + Fran/Guti als LV im Wissen, dass es nicht ideal ist, und kann 2024 Alaba oder Rüdi zu einem Abgang bewegen, am ehesten Alaba, weil älter und ich Rüdiger eher als Rotationsdpieler sehe, und holt Davies als neuen LV, oder einen anderen LV, ausser Fran/Guti explodieren komplett. Und macht dann mit Mili+Gvardiol als Stamm, Rüdi als Back up und Davies/X als LV weiter.

Aber da ist sehr viel "what if" dabei und irgendjemand, in dem Falle Mendy und Alaba, wird die Arschkarte ziehen. Der Verein wird keine 100 Mio für einen Spieler ausgeben, um ihm als 4ten IV oder LV aufzustellen, und das ist auch gut so, gerade wenn die Baustellen woanders liegen.

Man kann diskutieren, ob man vielleicht Rüdiger nicht hätte holen sollen, mit dem Risiko, dass Mili und Alaba diese Saison deutlich unkonstaner und verletzungsanfälliger sind und man dann bis auf Nacho noch immer keine wirklich guten Alternativen hätte. Alles hat Vor und Nachteile. Insgesamt halte ich einen Wechsel in 3-4 Jahren für deutlich wahrscheinlicher und besser. Ich halte Gvardiol mal für Intelligent genug, dass, wenn Real wirklich sein Traum ist und er sich die Option offen halten will, er keinen 6 Jahresvertrag bei PSG oder so unterschreiben wird.
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, Gvardiol unbedingt kaufen (Gesamtpaket überzeugt mich und er ist erst 20) und Alaba mit Fran(Miguel) als LV einplanen. Alaba/Fran ist kein downgrade zu Mendy. Der Franzose ist nicht mehr tragbar. Offensiv katastrophe und Real Madrid nicht würdig und Defensiv auch nicht mehr so sicher wie vor 2-3 Jahren. Solange er noch nen Wert hat, würde ich ihn verkaufen (40-60 Mio). Gvardiol mit Militao und Rüdiger als IV einplanen und in den Konkurrenzkampf schicken. 2024 würde ich ALL IN bei Davies gehen, falls es doch nicht klappt, hat man nichts verloren und man hat immer noch Alaba/Fran/Miguel als LV.
Bei Meny darf man auch nicht vergessen, er geht auf die 30 zu und wenn man die letzten Monate/Jahre bewertet, gab es einfach keine Entwicklung, eher mehr Verletzungssorgen, das nimmt dir auch eine bestimme Planungssicherheit. Siehe Carva, der auch enorm abgebaut hat und ganz wenige Spiele auf hohem Niveau hat (Letzte Saison zum Glück zum richtigen Zeitpunkt)
Man hat, auch glaube ich auch nur diesen Sommer Zeit, eine vernünftige Ablöse zu kassieren und genau das Geld zurückzuholen, das man ausgab.
Sollte man aber einen Gvardiol nicht bekommen, sollte man Fran, Mendy vor die Nase setzten und sie konkurrieren lassen. Mendy als Stamm zu planen, halte ich mittlerweile auch eher nicht als Ideallösung.
 
Ernstgemeinte Frage, wie viele Spiele von Gvardiol habt ihr gesehen, um sicher zu sein, dass er "the next big thing" wird? Meinem Kumpel @Garmian glaube ich eher, weil ich weiss, dass er sich relativ ausfürlich mit Spielern, die er mag und/oder spannend findet befasstt, aber in der breiten Masse war Gvardiol bis zur WM hier kein Thema und zumindest ein bisschen Hype scheint dabei zu sein.

Wobei ich bei seiner Spielerbetrachtung doch mit einem gewissen Hang zur Vorsicht herangehen würde. Im Falle Theo Hernandez, bei welchem ich vor rund drei Wochen eine Empfehlung abgab:

(Zitat: "Theo ist mit 25 Jahren im perfekten Alter um uns fünf Weltklasse-Jahre zu liefern. Ausserdem würde er alleine durch seine Spielweise unsere Offensive extrem ankurbeln und der gegnerischen Defensive das Doppeln von Vinicius erschweren. 39 Scorerpunkte in 111 Serie A Spielen (!) sprechen für sich, wobei Theo eben alleine durch seine Spielweise und das ständige Antreiben unserer Offensive einen enormen Push verleihen würde. Er ist die physisch robustere und defensivstärkere Version von Marcelo. Sein Aktionsradius ist riesig, er spielt ähnlich wie der Brasilianer als verkappter Zehner. Technisch natürlich niemals auf dem Level des Brasilianers, aber dennoch eine feine Klinge.. Noch zudem ist er kopfballstark.")

kam Garmian aufgrund von einer einzigen Partie zum Schluss, Theo hätte "nicht die Klasse für einen Verein wie Real Madrid". Diese Aussage ist sowohl statistisch widerlegbar, als auch generell befremdlich für jemanden der sich mit diesem Spieler auskennt.

Die Gerüchte bezüglich Gvardiol basieren meines Wissens auf seiner Aussage (Traum für Real zu spielen). Dieselbe Aussage hat auch Wesley Fofana gebracht, um im Sommer dann für 95 Millionen zum FC Chelsea zu wechseln. Fofana halte ich übrigens für nicht so viel minder talentiert, hervorragender Innenverteidiger. Bei Gvardiol werden von City gar 110 Millionen geboten wie ich hörte, diesen Wahnsinn werden wir nicht mitgehen. Ich prognostiziere beim Kroaten einen Wechsel zu Pep oder einem sonstigen PL-Verein. Wir werden uns abgesehen von Bellingham finanziell eher nicht gross vorausgaben.
 
Ernstgemeinte Frage, wie viele Spiele von Gvardiol habt ihr gesehen, um sicher zu sein, dass er "the next big thing" wird? Meinem Kumpel @Garmian glaube ich eher, weil ich weiss, dass er sich relativ ausfürlich mit Spielern, die er mag und/oder spannend findet befasstt, aber in der breiten Masse war Gvardiol bis zur WM hier kein Thema und zumindest ein bisschen Hype scheint dabei zu sein.

Mir geht es absolut nicht darum, Gvardiols Potenzial kleinzureden, er hat alles, was ein moderner IV braucht und wenn er kommt, wäre er sicher eine Bereicherung.

Aber ich bin einerseits sehr vorsichtig mit Hypes um gewisse Spieler geworden. Marquinhos, Van Dijk, Umtiti, de Ligt, Upmecano, Ruben Dias usw. waren in den letzten 5+ Jahren alle mal "the next big thing", und bis auf Van Dijk und vielleicht Ruben Dias hat keiner davon wirklich konstant das Level eines Prime Ramos, Pepe, Puyol, Maldini oder Nesta erreicht. Gvardiol hat gute Anlagen und eine starke WM gespielt, aber ich habe von ihm noch keine Dinge gesehen, wie sie z.B. ein 19 jähriger Varane mit Messi gemacht hat. Daher weiss ich noch nicht, ob ich 100+ Mio für ihn hinblättern würde in Zeiten, wo die Baustellen definitiv woanders liegen.

Und andererseits gibt es da halt wirklich einen Interessenskonflikt. Wir haben 3 sehr gute bis Weltklasse IV, die alle in den letzten 3-4 Jahren gekommen sind und Vertrag bis mindestens 2025 haben, 2 davon sind im besten Alter, dem 3ten gehört die Gegenwart und Zukunft. Mili, Alaba, Rüdi + Gvardiol wird nicht funktionieren, sollten wir nicht auf 3er Kette umstellen, wo alle genug Spielzeit haben können. Und das ist wiederum unter Carlo sehr unwahrscheinlich.

Das einzige Szenario, welches vielleicht funktionieren könnte: Man verkauft Mendy diesen Sommer und holt Gvardiol, macht eine Übergangssaison mit Alaba/Gvardiol + Fran/Guti als LV im Wissen, dass es nicht ideal ist, und kann 2024 Alaba oder Rüdi zu einem Abgang bewegen, am ehesten Alaba, weil älter und ich Rüdiger eher als Rotationsdpieler sehe, und holt Davies als neuen LV, oder einen anderen LV, ausser Fran/Guti explodieren komplett. Und macht dann mit Mili+Gvardiol als Stamm, Rüdi als Back up und Davies/X als LV weiter.

Aber da ist sehr viel "what if" dabei und irgendjemand, in dem Falle Mendy und Alaba, wird die Arschkarte ziehen. Der Verein wird keine 100 Mio für einen Spieler ausgeben, um ihm als 4ten IV oder LV aufzustellen, und das ist auch gut so, gerade wenn die Baustellen woanders liegen.

Man kann diskutieren, ob man vielleicht Rüdiger nicht hätte holen sollen, mit dem Risiko, dass Mili und Alaba diese Saison deutlich unkonstaner und verletzungsanfälliger sind und man dann bis auf Nacho noch immer keine wirklich guten Alternativen hätte. Alles hat Vor und Nachteile. Insgesamt halte ich einen Wechsel in 3-4 Jahren für deutlich wahrscheinlicher und besser. Ich halte Gvardiol mal für Intelligent genug, dass, wenn Real wirklich sein Traum ist und er sich die Option offen halten will, er keinen 6 Jahresvertrag bei PSG oder so unterschreiben wird.
Eigentlich jedes Spiel von ihm gesehen, seitdem er bei RB ist (bin wahrscheinlich einer der wenigen, der das „Projekt“ von Anfang an, mochte und sie seit der 2. Liga verfolgt) zurück zu Gvardiol, er bringt einfach alles mit, angefangen vom Talent, bis zur Mentalität. Aber wie du es schreibst, unsere momentane Konstellation, lässt nicht zu, ohne sich von Minimum einen „Namen“ 2024 zu verabschieden. Ich glaube, hätte Madrid Gvardiol früher auf dem Zettel, hätte man Rüdiger vielleicht gar nicht geholt und einfach Nachete das Vertrauen geschenkt, kam anders.
Nun stecken wir in der Misere, mit Carva, Odri, LV17, Mendy.... also auf den AV´s

Nur so ein Gedankengang, glaubt ihr, dass Milli wegen seiner Leistungen bei der WM, vielleicht öfters auf rechts ausweichen wird, bei einer möglichen Gvardiol Verpflichtung? Unsere Abwehr macht mir echt Sorgen auf den außen, was wir an Qualität innen haben, fehlt uns eindeutig auf den Außen....
 
Um es klar zu stellen will ich auch mal sagen, dass ich der letzte bin, der sich mit Händen und Füßen gegen diesen Transfer wehren würde. Wenn die Verantwortlichen im Verein das Potenzial ähnlich stark, wie ihr einschätzen, sollte man den Spieler in der Tat verpflichten. Ein paar Fragen bleiben aufgrund des vorhandenen Personals dennoch. Es mag zwar sein, dass er als LV ausgebildet wurde aber seinen richtigen Wert hat er dennoch als IV bewiesen. Die Topclubs wollen diesen Spieler eben für diese Position verpflichten. Natürlich sind Hybride sehr nützlich für die Mannschaft aber bei diesem Talent wäre es schon etwas kontraproduktiv ihn zwischen IV und LV zu wechseln. Wenn man pure Weltklasse will, sollte man den Kroaten schon auf seiner besten Position, die seine Stärken am meisten hervorhebt, einsetzen. Oder siehst du in der Tat als LV in der Zukunft? Dann wäre es in der Tat ein ganz anderes Thema. Von den möglichen Experimenten und ständigen Positionswechseln halte ich nicht so viel, erst recht in seinem Alter.
Der nächste Punkt ist höchst spekulativ und keineswegs frei von Kritik. Muss denn der Spieler bereits in diesem Sommer verpflichtet werden? Er hat bereits in mehreren Interviews bestätigt, dass Real Madrid sein Traumverein ist. Natürlich hängt es davon ab, welcher Club seine nächste Station sein wird aber unter den von mir genannten Voraussetzungen könnte man Gvardiol auch in drei bis vier Jahren verpflichten. Die Transfersumme für einen Innenverteidiger ist ja bereits mit den in den Medien gehandelten Beträgen bei einem absoluten Spitzenwert angekommen. Auch wenn in der Zukunft etwas 20 oder 30 Mio mehr anstehen würden, ist es für die Entwicklung des Spielers dennoch sinnvoller, als das ständige Positionswechselspiel oder eben nur die Reservistenrolle. Da sind meine Überlegungen dabei...
Ansonsten wäre ich dennoch froh, wenn wir so ein Talent verpflichten würden.

Du stellst eine mehr als berechtigte Frage: Ist Gvardiol nun eher ein IV oder LV ?

Ich kann dir die Frage nur in sofern beantworten, dass Gvardiol eigentlich IMMER LV war und auch von Leipzig für diese Position verpflichtet wurde. Er wurde dann aufgrund von Abgängen in die IV „verschoben“. Wo ist er aber besser ? Was möchte Gvardiol selbst bzw. sieht er sich eher auf LV oder IV ? Diese Fragen kann ich dir nicht beantworten.

Heißt die Antwort allerdings LV ist ein Switch weg von Mendy zu Josko GANZ heiß. Heißt die Antwort „es passt beides“ ist der Switch mit Mendy und spätere „Wechsel“ in die IV mit z.b. einem Davies für 2024 auch GANZ heiß. Heißt die Antwort IV ist ein Wechsel vor 2024 eher nicht sinnvoll, dann aber sicher auch (Abgang Alaba oder Rüdiger).

Ihn direkt für die IV zu holen macht keinen Sinn. Alaba für Mendy ist ein totales downgrade, dass wir nicht machen dürfen. Mendy ist defensiv Weltklasse und muss zwingend durch Weltklasse (Gvardiol/Davies) ersetzt werden, sonst behalten bzw. verlängern.

@Dave88: ich finde es gibt nicht annähernd einen Spieler/Talent der Güteklasse Gvardiol. Das ist wie Tchouameni, der einfach nochmal eine Klasse besser wie der beste der letzten Dekade ist. Da können die Upamecanos und Konates dieser Welt never ever mithalten, aber auch kein Kounde und selbst ein Militao ist dahinter, über de Ligt will ich gar nicht sprechen, der ist 2 Klassen schlechter. Sowas wie Josko ist aus meiner Sicht ganz klar ein „Jahrzenttalent“ auf dieser Position, so eine Laune der Natur die halt sehr selten vorkommt.
 
kam Garmian aufgrund von einer einzigen Partie zum Schluss, Theo hätte "nicht die Klasse für einen Verein wie Real Madrid". Diese Aussage ist sowohl statistisch widerlegbar, als auch generell befremdlich für jemanden der sich mit diesem Spieler auskennt.

Ich hab nie gesagt das er sportlich nicht die Klasse für Real Madrid hätte, sondern das er im Kopf nicht für einen Verein wie Real Madrid gemacht ist. Er bekommt zittrige Beine und macht amateurhafte Fehler wenn er mal bisschen Druck/Aufmerksamkeit von den Medien/Fans verspürt. Er ist meine Meinung nach für große Spiele/Vereine nicht gemacht (versteh mich nicht falsch, nicht sportlich sondern von der Psyche her). Genau das war auch der Grund warum er in Madrid gescheitert ist. Ich hab Alaves eine Saisonlang komplett verfolgt. Erstens wegen Llorente und zweitens wegen Theo. Er war bei Alaves so unfassbar gut, war meine Meinung nach mit Alba und Marcelo der beste LV der Saison. Plötzlich kam er in Madrid an und er hatte das Fußball spielen verlernt. Ganz einfach Ballannahmen und 5 Meter Pässe ist ihm nicht gelungen. Und als ich das WM Finale gesehen habe, wusste ich sofort warum er in Madrid gescheitert ist. Verfolge weiter seine Karriere und dann wirste schon sehen was ich meine. :)
 
Wobei ich bei seiner Spielerbetrachtung doch mit einem gewissen Hang zur Vorsicht herangehen würde. Im Falle Theo Hernandez, bei welchem ich vor rund drei Wochen eine Empfehlung abgab:

(Zitat: "Theo ist mit 25 Jahren im perfekten Alter um uns fünf Weltklasse-Jahre zu liefern. Ausserdem würde er alleine durch seine Spielweise unsere Offensive extrem ankurbeln und der gegnerischen Defensive das Doppeln von Vinicius erschweren. 39 Scorerpunkte in 111 Serie A Spielen (!) sprechen für sich, wobei Theo eben alleine durch seine Spielweise und das ständige Antreiben unserer Offensive einen enormen Push verleihen würde. Er ist die physisch robustere und defensivstärkere Version von Marcelo. Sein Aktionsradius ist riesig, er spielt ähnlich wie der Brasilianer als verkappter Zehner. Technisch natürlich niemals auf dem Level des Brasilianers, aber dennoch eine feine Klinge.. Noch zudem ist er kopfballstark.")

kam Garmian aufgrund von einer einzigen Partie zum Schluss, Theo hätte "nicht die Klasse für einen Verein wie Real Madrid". Diese Aussage ist sowohl statistisch widerlegbar, als auch generell befremdlich für jemanden der sich mit diesem Spieler auskennt.

Die Gerüchte bezüglich Gvardiol basieren meines Wissens auf seiner Aussage (Traum für Real zu spielen). Dieselbe Aussage hat auch Wesley Fofana gebracht, um im Sommer dann für 95 Millionen zum FC Chelsea zu wechseln. Fofana halte ich übrigens für nicht so viel minder talentiert, hervorragender Innenverteidiger. Bei Gvardiol werden von City gar 110 Millionen geboten wie ich hörte, diesen Wahnsinn werden wir nicht mitgehen. Ich prognostiziere beim Kroaten einen Wechsel zu Pep oder einem sonstigen PL-Verein. Wir werden uns abgesehen von Bellingham finanziell eher nicht gross vorausgaben.

Romano hat Anfangs Dezember mal gesagt, dass wir Gvardiol verfolgen, also kann durchaus was dran sein. Er meinte aber auch, dass es noch keine Verhandlungen oder so gab und man sich nicht verausgaben würde, wovon ich persönlich ausgehe.

@Garmian hat bereits direkt geantwortet und kommt zu einem Schluss, den ich durchaus teile, Theo ist ein genialer Kicker, aber er hat nicht die Mentalität für die ganz grossen Spiele/Klubs, bei Alaves oder Milan, wo er unbeschwert aufspielen kann, scheint er insgesamt besser zu funktionieren. Zudem würde ich nicht 80-100 Mio für einen Spieler ausgeben, der schon mal hier war und dem man damals keine 2te Chance geben wollte, ich glaube der Zug ist abgefahren.

Du stellst eine mehr als berechtigte Frage: Ist Gvardiol nun eher ein IV oder LV ?

Ich kann dir die Frage nur in sofern beantworten, dass Gvardiol eigentlich IMMER LV war und auch von Leipzig für diese Position verpflichtet wurde. Er wurde dann aufgrund von Abgängen in die IV „verschoben“. Wo ist er aber besser ? Was möchte Gvardiol selbst bzw. sieht er sich eher auf LV oder IV ? Diese Fragen kann ich dir nicht beantworten.

Heißt die Antwort allerdings LV ist ein Switch weg von Mendy zu Josko GANZ heiß. Heißt die Antwort „es passt beides“ ist der Switch mit Mendy und spätere „Wechsel“ in die IV mit z.b. einem Davies für 2024 auch GANZ heiß. Heißt die Antwort IV ist ein Wechsel vor 2024 eher nicht sinnvoll, dann aber sicher auch (Abgang Alaba oder Rüdiger).

Ihn direkt für die IV zu holen macht keinen Sinn. Alaba für Mendy ist ein totales downgrade, dass wir nicht machen dürfen. Mendy ist defensiv Weltklasse und muss zwingend durch Weltklasse (Gvardiol/Davies) ersetzt werden, sonst behalten bzw. verlängern.

@Dave88: ich finde es gibt nicht annähernd einen Spieler/Talent der Güteklasse Gvardiol. Das ist wie Tchouameni, der einfach nochmal eine Klasse besser wie der beste der letzten Dekade ist. Da können die Upamecanos und Konates dieser Welt never ever mithalten, aber auch kein Kounde und selbst ein Militao ist dahinter, über de Ligt will ich gar nicht sprechen, der ist 2 Klassen schlechter. Sowas wie Josko ist aus meiner Sicht ganz klar ein „Jahrzenttalent“ auf dieser Position, so eine Laune der Natur die halt sehr selten vorkommt.

Dass du de Light als "2 Klassen schlechter" bezeichnest, finde ich insofern ironisch, da ich mir gerade nochmal die Kommentare aus 2019 durchgelesen habe. Damals haben hier gefühlt 80% den Verein zerrissen, warum man nicht de Ligt als absolutes Jahrhundertalent geholt hat und sich mit Militao als "B-Lösung" zufrieden gibt. Wenn man noch etwas weiter zurück geht, gab es auch Zeiten, als Umiti der neue/bessere Varane war, aus heutiger sich absolut lächerlich. Aber genau deshalb habe ich eine gewisse Vorsicht, wenn Spieler in einem gewissen Umfeld starke Leistungen zeigt und ein regelrechter Hype entsteht. Immerhin, und das spricht sicher für Gvardiol, er hat sich nun bei einem internationalen Grossturnier bewiesen und damit etwas geschaft, woran viele schon scheitern, nämlich konstant starke Leistungen im Verein als auch bei Nationalmannschaftsturnieren.

Die Frage, ob Gvardiol nun ein verkappter LV in der IV ist oder primär IV spielen sollte finde ich für die ganze Diskussion tatsächlich sehr erheblich. Denn es macht aus meinen Augen ein riesigen Unterschied, ob man ihn primär als IV holt und dann ihn oder Alaba auf LV schiebt, damit man irgendwie alle unter einen Hut kriegt, oder ob man ihn als Stamm-LV holt, den man als Upgrade zu Mendy sieht und der bei Bedarf auch mal innen spielen kann, oder mittelfristig, wenn Rüdi und Alaba altershalber weg sind und mal links Davies oder Spieler X auftreiben kann. Mit letzterem könnte ich deutlich besser leben und man müsste auch weniger irgendwie zurechtbiegen, Mendy für 50-60 Mio verkaufen und das + 20-30 Mio in Gvardiol reinvestieren und mit der Konstellation die nächsten 2-3 Jahre spielen klingt deutlich realistischer als Alaba, Militao, Rüdiger und Gvardiol für 100 Mio irgendwie in einer 4er Kette unterzubekommen.

Eigentlich jedes Spiel von ihm gesehen, seitdem er bei RB ist (bin wahrscheinlich einer der wenigen, der das „Projekt“ von Anfang an, mochte und sie seit der 2. Liga verfolgt) zurück zu Gvardiol, er bringt einfach alles mit, angefangen vom Talent, bis zur Mentalität. Aber wie du es schreibst, unsere momentane Konstellation, lässt nicht zu, ohne sich von Minimum einen „Namen“ 2024 zu verabschieden. Ich glaube, hätte Madrid Gvardiol früher auf dem Zettel, hätte man Rüdiger vielleicht gar nicht geholt und einfach Nachete das Vertrauen geschenkt, kam anders.
Nun stecken wir in der Misere, mit Carva, Odri, LV17, Mendy.... also auf den AV´s

Nur so ein Gedankengang, glaubt ihr, dass Milli wegen seiner Leistungen bei der WM, vielleicht öfters auf rechts ausweichen wird, bei einer möglichen Gvardiol Verpflichtung? Unsere Abwehr macht mir echt Sorgen auf den außen, was wir an Qualität innen haben, fehlt uns eindeutig auf den Außen....

Wie gesagt, ich traue dem Votum von Leuten, die ihn seit längerem verfolgen, durchaus, ich bin vor allem dann vorsichtig, wenn man ihn bis vor 1 Monat nicht kannte und ihn nun als den nächsten Mega IV ansieht.

Im Nachhinein ist man immer schlauer, persönlich halte ich Rüdiger nach wie vor wür eine wichrige und richtige Ergänzung, weil Alaba und Militao kaum nochmal eine komplette Saison verletzungsfrei auf dem Niveau durchhalten würden und das hat sich diese Saison auch bestätitgt. Man kann schlichtweg halt nich immer alles haben, bis und mit letzten Sommer hatten Gvardiol wohl die wenigsten auf dem Schirm und die Alternativen zu Rüdiger waren immer Torres oder Kounde für 80+ Mio, so ist das Leben.

Militao auf RV stellen wäre eine Möglichkeit, aber ich ehrlich gesagt kein Fan davon, auf der Suche nach ewigen Kompromissen irgendwann die halbe Mannschaft auf Positionen zu schieben, die sie durchaus gut spielen können, aber nicht zwingend ihre Paradeposition wiederspiegelt. Am Ende spielen wir 4-4-2 mit Militao rechts, Alaba/Gvardiol links, Fede als RM, Cama als LM und Vini-Rodry als Doppelsturm. Ich weiss nicht, ob das allen nur zu Gute kommt.

Bei den AV rächt sich nun halt der absolut stiefmüterliche Umgang mit ihnen in den letzten Jahren, Danilo (er war nicht überragend, aber solide und hat Dani Dampf gemacht), Hakimi, Theo, Reguilon, Guti, Fran Garcia, Vini Tobi, der Kontrast zwischen den AV, den die man haben könnte und der aktuellen Situation ist nicht gerade ein Ruhmesfleck der jüngsten Kader/Transfergeschichte.
 
Du stellst eine mehr als berechtigte Frage: Ist Gvardiol nun eher ein IV oder LV ?

Ich kann dir die Frage nur in sofern beantworten, dass Gvardiol eigentlich IMMER LV war und auch von Leipzig für diese Position verpflichtet wurde. Er wurde dann aufgrund von Abgängen in die IV „verschoben“. Wo ist er aber besser ? Was möchte Gvardiol selbst bzw. sieht er sich eher auf LV oder IV ? Diese Fragen kann ich dir nicht beantworten.

Heißt die Antwort allerdings LV ist ein Switch weg von Mendy zu Josko GANZ heiß. Heißt die Antwort „es passt beides“ ist der Switch mit Mendy und spätere „Wechsel“ in die IV mit z.b. einem Davies für 2024 auch GANZ heiß. Heißt die Antwort IV ist ein Wechsel vor 2024 eher nicht sinnvoll, dann aber sicher auch (Abgang Alaba oder Rüdiger).

Ihn direkt für die IV zu holen macht keinen Sinn. Alaba für Mendy ist ein totales downgrade, dass wir nicht machen dürfen. Mendy ist defensiv Weltklasse und muss zwingend durch Weltklasse (Gvardiol/Davies) ersetzt werden, sonst behalten bzw. verlängern.

@Dave88: ich finde es gibt nicht annähernd einen Spieler/Talent der Güteklasse Gvardiol. Das ist wie Tchouameni, der einfach nochmal eine Klasse besser wie der beste der letzten Dekade ist. Da können die Upamecanos und Konates dieser Welt never ever mithalten, aber auch kein Kounde und selbst ein Militao ist dahinter, über de Ligt will ich gar nicht sprechen, der ist 2 Klassen schlechter. Sowas wie Josko ist aus meiner Sicht ganz klar ein „Jahrzenttalent“ auf dieser Position, so eine Laune der Natur die halt sehr selten vorkommt.

Bei Tchouaméni gebe ich dir recht das er bei den Jungen ZDMs in einer eigenen Liga Spielt. Habe ich auch schon geschrieben bevor es heiß wurde zwischen ihm und Real. Letztes Jahr bevor Rüdiger zu uns kam war ich für eine Fofana Verpflichtung, denn ich auf gleichen Level wie Gvardiol einschätze. Bei Fofana meinte ich 80mio maximal an Ablöse alles darüber ist zuviel. Unterschied zu damals ist das zumindest in der IV kein Bedarf ist um noch einen so teuren Spieler wie Gvardiol zu Verpflichten.

https://www.whoscored.com/Players/402664/Show/Josko-Gvardiol

Hier sieht man auch das er diese Saison kein einziges Spiel auf Links gemacht hat. Ebenfalls auffällig das er mit der NM hervorragend bewertet wird (Die Bewertungen sind ganz aufschlussreich, da diverse Statistiken dort einbezogen werden, aber natürlich nicht alles aussagen) aber für RB eher Durschnittliche Leistungen zeigt.
Ich glaube das da einges an "Hype" dabei ist ohne ihm die Klasse absprechen zu wollen, aber für einen 100mio Mann muss da schon etwas mehr kommen. Würden wir hier von Summen zwischen 40 bis 60mio sprechen und tatsächlich Bedarf herrschen, würde die Sache auch anders aussehen. Mit Größten Respekt vor deiner Meinung und Einschätzung.;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück