Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Antwort B: Wir haben als Verein daran eine große Mitschuld, dass dieser spieler weg wollte.
Schwer. Komplex. Unangenehm.

Ich möchte dann gerne wissen, welches Interesse Real Madrid haben sollte, den momentan vielleicht besten Mittelfeldspieler der Welt ziehen zu lassen?

Du sagst, dass der Grund "Geld" nicht der Hauptgrund sein kann. Dann nenne mir bitte den Hauptgrund aus Sicht des Vereines.
 
Das wirklich lustige ist dass die quelle im tagesspiegel von andyvalanceia ja sogar folgendes schreibt: "Bei Arsenal heuert Özil als Topverdiener mit einem geschätzten Jahresgehalt zwischen sieben und zehn Millionen Euro an."

Das ist auch vollkommen richtig. 140.000 Pounds die Woche sind 7 Mio. Pounds das jahr und damit 10 Mio. Euro BRUTTO. (sagt auch die quelle im tagesspiegel) und damit 5 Mio. netto, was wiederum genausoviel ist wie er bereits bei Real Madrid verdient hat.

Was der Mensch Mesut Özil jetzt als Geldgeil einstuft ist mir ein rätsel! Was hat sein Vater wieder damit zu tun, dass du sagst, MESUT ist Geldgeil?

Mir fehlen hier klar die Beweise und es ist doch wieder die brutto netto falle, in die leider 90% reinstolpern.


Schau mal diese Seite: http://www.vermoegenmagazin.de/mesut-oezil-vermoegen-gehalt/
Und da vor allem den Satz: "Dort verdient er ohne Bonuszahlungen und Werbeeinnahmen etwa 9 Millionen Euro Gehalt pro Jahr – konnte sein Einkommen trotz der durchwachsenen Zeit bei Real also mehren."
 
Ich möchte dann gerne wissen, welches Interesse Real Madrid haben sollte, den momentan vielleicht besten Mittelfeldspieler der Welt ziehen zu lassen?

Du sagst, dass der Grund "Geld" nicht der Hauptgrund sein kann. Dann nenne mir bitte den Hauptgrund aus Sicht des Vereines.

"Real Madrid ist dazu verpflichtet jeden Sommer die besten Spieler zu holen, dann müssen einige gehen."

El Buitre
 
"Real Madrid ist dazu verpflichtet jeden Sommer die besten Spieler zu holen, dann müssen einige gehen."

El Buitre


Ne sorry, dass ist kein Argument für den Weggang des besten Mittelfeldspielers der Welt. Dann hätte man aus Isco oder Modric abgeben können für James. Ich verkaufe doch nicht das beste Pferd im Stall. Nur wenn das Pferd teurer wird, als es einnimmt und alle anderen Pferde unruhig werden.
 
Schau mal diese Seite: http://www.vermoegenmagazin.de/mesut-oezil-vermoegen-gehalt/
Und da vor allem den Satz: "Dort verdient er ohne Bonuszahlungen und Werbeeinnahmen etwa 9 Millionen Euro Gehalt pro Jahr – konnte sein Einkommen trotz der durchwachsenen Zeit bei Real also mehren."

herzlichen Glückwunsch, du willst es nicht verstehen und wirst es auch nicht, es gibt einen Unterschied zwischen brutto/netto & zwischen Euro/Pfund, hier wurde eiskalt mal alles verdreht, Özil bekommt 9 Mio Pfund/brutto, du nimmst so einer äußerst seriösen Zeitung aber 9 Mio Euro/netto ab, warum tust du das, wie sollen die deiner Meínung nach denn an diese Zahlen gekommen sein, noch besser, an die Privatvermögenswerte^^

Ne sorry, dass ist kein Argument für den Weggang des besten Mittelfeldspielers der Welt. Dann hätte man aus Isco oder Modric abgeben können für James. Ich verkaufe doch nicht das beste Pferd im Stall. Nur wenn das Pferd teurer wird, als es einnimmt und alle anderen Pferde unruhig werden.

definiere bester Mittelfeldspieler der Welt?
 
herzlichen Glückwunsch, du willst es nicht verstehen und wirst es auch nicht, es gibt einen Unterschied zwischen brutto/netto & zwischen Euro/Pfund, hier wurde eiskalt mal alles verdreht, Özil bekommt 9 Mio Pfund/brutto, du nimmst so einer äußerst seriösen Zeitung aber 9 Mio Euro/netto ab, warum tust du das, wie sollen die deiner Meínung nach denn an diese Zahlen gekommen sein, noch besser, an die Privatvermögenswerte^^

Schau dir die Seite an, lies dir den Artikel durch und dann beleidige ! Es wird im ganzen Artikel ausschließlich von Nettobeträgen gesprochen. Das erkennst du unter anderem daran, dass sein Gehalt bei Real Madrid mit 5 Millionen beziffert wird. Oder willst du jetzt behaupten, dass er hier nur 5 Millionen brutto verdient hat. Und mit keinem Wort werden irgendwelche Pfundpreise genannt. Und mal eben so zu behaupten, dass die Seite unseriös ist, nur weil Sie Vermögenswerte ausweist, ist schon extrem dreist.

Und für die Definition: "bester Mittelfeldspieler" empfehle ich dir google.com. Da wird dir erklärt, was das Wort bester und Mittelfeldspieler bedeutet.
 
Ne sorry, dass ist kein Argument für den Weggang des besten Mittelfeldspielers der Welt. Dann hätte man aus Isco oder Modric abgeben können für James. Ich verkaufe doch nicht das beste Pferd im Stall. Nur wenn das Pferd teurer wird, als es einnimmt und alle anderen Pferde unruhig werden.

Du willdst James und Kroos, dafür muss man den verkaufen der am meisten Geld bringt und den man schon durch Bale ersetzt hat. Für DICH ist Di Maria der beste der Welt, für MICH und Perez ist es nicht so. Wenn es so wäre, dann hätte man ihm die 6 Millionen bezahlt und hätte keine Sekunde an Kroos oder James gedacht
 
Bei gewissen Personen habe ich auch schlichtweg das Gefühl, dass sie sich nicht eingestehen wollen, dass "ihr" Verein teilweise massive Scheisse baut. Bei solchen Menschen ramme ich am liebsten meinen (verbalen) Finger ganz tief in die Wunde. Worin unreflektierter, dogmatischer Fanatismus enden kann, sieht man momentan wunderbar in Syrien und im Irak.
Also, wer momentan nicht in die allgemeine, schwer populistische, Massen -Schelte gegen Perez, die leider hier im Forum sehr undifferenziert stattfindet, mit einstimmt, wird hier direkt mit Fanatismus in Syrien und Irak verglichen?? Da bleibt mir echt die Spuke weg!
Wenn es schon so tiefschürfend werden soll, dann würden mich doch mal diverse Quellen interessieren, derer man sich hier bedient. die wenigsten hier können spanisch- und meiner Erfahrung nach macht sich kaum einer die Mühe, mal ein bisschen tiefer gehend zu recherchieren! Da hört mein Verständnis auf- und das hat sicherlich nichts mit blindem Fanatismus zu tun- ich bevorzuge nur eine Meinungsbildung auf Grund von eigener Meinungsbildung, die nun mal auch mit Quellensichtung (am besten im Original) einhergeht. Wenn das nur schwer möglich ist, weil eine Seite sich medial ausschweigt (Real Madrid) und nur die andere Seite (Angel di Maria), seine Sicht der Dinge (was man nicht mit Wahrheit verwechseln sollte) darstellt, dann beschließe ich eben etwas vorsichtig mit Anschuldigungen zu sein!
Hinzu kommt, dass ich Real Madrid nicht für halb so "menschlich" halte wie andere, was dann vielleicht auch zu weniger "Empörung meinerseits führt!
 
Ich glaube man sollte das Thema jetzt endgültig beenden. Ihr bringt mich nicht von meinem Weg ab, und ich "euch" auch nicht. Einigen wir uns darauf das Menschen verschiedene Meinungen Auffassungen haben.

Di Maria ist jetzt weg und man sollte sich auf die nächsten Wochen konzentrieren.

Aber ich werde immer ein Fass aufmachen wenn die Argumente geldgeil kommen.

Am besten den Thread schliessen :-)..

Nächstes Jahr kaufe ich mir ordentlich Popcorn und werde die Situation von weitem betrachten. Wenn es dann Modric, Isco oder wer auch immer trifft..
 
Ich glaube man sollte das Thema jetzt endgültig beenden. Ihr bringt mich nicht von meinem Weg ab, und ich "euch" auch nicht. Einigen wir uns darauf das Menschen verschiedene Meinungen Auffassungen haben.

Di Maria ist jetzt weg und man sollte sich auf die nächsten Wochen konzentrieren.

Aber ich werde immer ein Fass aufmachen wenn die Argumente geldgeil kommen.

Ich glaube nicht, dass ein Forum dafür da ist irgendjemanden von seinem Weg abzubringen. Jeder hat eine Meinung, die er sich durch ganz verschiedene Quellen gebildet hat. Nur um noch weitergehende Informationen zu bekommen (denn niemand hat wohl die Zeit sich stündlich alle Fussballseiten der Welt durchzulesen) ist es wichtig in einem Forum Stellung zu beziehen, zu diskutieren und neue Sichtweisen lesen zu können. Wenn ich nur hier im Forum schreibe, um andere von meiner Meinung zu überzeugen, dann bin ich denke ich falsch.

Und ich denke auch, dass das Thema "geldgeil" ein sehr ernstes Thema im Fussballgeschäft ist und viel häufiger vorkommt, als man es sich als Fan wünscht. Gerne dazu 3 Beispiele:

1. Leo Messi: Der wohl bestbezahlte Spieler seit Jahren (mit einigen Monaten Abweichung) bekommt gefühlt alle halbe Jahre einen neuen Vertrag, der ihm ein noch höheres Gehalt zusichert. Es ist ja nicht so, dass sein Vertrag jedes Jahr auslaufen würde. Es ist auch nicht so, dass sich der Spieler nicht ausdrücklich zum Verein bekennt und es ist auch nicht so, dass sich viele Vereine diesen Spieler leisten könnten. Aber dennoch besteht Messi darauf, dass er der bestbezahlte Spieler der Welt bleibt. Hier geht es um reine "Geldgeilheit", denn der Junge hat es für Fussballerverhältnisse wirtschaftlich nicht nötig, andauernd neu zu verhandeln.

2. Cristiano Ronaldo: Jeder von uns kann sich noch an seine "traurige" Phase bei uns erinnern, die ja über Wochen ging. Bis dann eines schönen Tages sein Vertrag auf satte 18 Millionen Euro netto Jahresgehalt angehoben wurde. Seine anschließenden Lobeshymnen auf den Verein waren nicht zu überhören und seine "traurige" Phase endete schlagartig. Es ging ihm offentsichtlich um eine rein wirtschaftliche Verbesserung. Mit anderen Worten um "Geldgeilheit"

3. Angel Di Maria: Er war DER Schlüsselspieler bei Real Madrid 2013/2014. Er hat Real Madrid fast im Alleingang zum Champions-League Sieger geschossen, hat die Saison seines Lebens gespielt, ist dermaßen vielseitig einsetzbar im Team (ich habe ihn unter Mourinho sogar schon einmal als linken Aussenverteidiger im Stadion gesehen). Dieser Spieler hätte weiterhin mit dieser Leitung seinen Stammplatz im Team gehabt (trotz eines James oder Kroos oder Modric) denn am Ende stellt der Trainer die leistungsstärksten Spieler auf, weil auch ein Trainer ein grosses Interesse daran hat, seinen Job zu behalten. Ancelotti hat ihm mehrfach sein Vertrauen ausgesprochen, hat ihn fast angefleht den Verein nicht zu verlassen und wenn wir mal die Worte von Perez glauben schenken, dann hat man ihm ein sehr gutes Gehalt angeboten. Die Fans haben ihn im Stadion mit Standing Ovations geadelt, seinen Namen geschrien. Er hatte das volle Vertrauen von allen Seiten und es gab keinen Grund ihn zu verkaufen. Hat man ihm einen Bale vor die Nase gesetzt? Ja, denn auf rechts aussen hat Di Maria längst nicht die Leistung abgerufen wie 2013/2014 im Mittelfeld. Muß man als Profifussballer aber deswegen gleich den Verein verlassen, die eingeschnappte Leberwurst spielen und sich weniger Wert geschätzt fühlen, weil man Konkurrenz bekommen hat?

Nein, Di Maria wollte die Wertschätzung vor allem über ein höheres Gehalt. Jetzt verdient er wohl etwa 12 Millionen Pfund bei Manchester (schwer genaue Zahlen rauszufinden). Ein Verein der nicht einmal international vertreten ist.
Für mich ist das "Geldgeilheit" denn der Junge wird 27 Jahre und möchte seine letzten guten 5 Jahre noch einmal ordentlich Kohle machen.


Ich verstehe natürlich teilweise die Einstellung der Fussballprofis. Sie haben eine begrenzte Einkommenszeit. Nach 33 Jahren ist wohl Schluss mit ordentlichem Verdienen und da möchte man natürlich vorher das Maximum rausholen. Selbstverständlich gibt es ein Haufen anderer Argumente um für einen Verein zu spielen und es gibt ja auch Beispiele von Spielern die auf Geld verzichten, nur um bei Ihrem Lieblingsverein zu spielen. Nur ist Geld nunmal die verführerischte aller Sünden und keiner verzichtet gerne freiwillig auf einen Haufen Kohle, wenn man diese angeboten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndyValencia

Ich respektiere dich als Fan und Madridista. Wir zwei ziehen am gleichen strang. Ich reagiere auf dieses Özil Thema so, weil du einen Inhalt hier als deinen ersten Post geschrieben hast. Erstmal nachträglich herzlich willkommen hier.

Man muss nicht jeden Post mit einer wissenschaftlichen Argumentation versehen, aber es muss erlaubt sein davon auszugehen, dass man inhalte überprüft oder für sich selbst überlegt.

Ein gesunder Zweifel an dem was man hört und liest ist schon vorrauszusetzen. Wenn du also meinen Post liest, solltest du auch genaus kritisch die zahlen und inhalte prüfen.

Du hast eine Aussage gemacht in dem du Di Maria, Robinho und Özil als Söldner (Legionäre) und "Geldgeil" (vllt nicht im Wortlaut) tituliert hast. Unabhängig von deiner Person, deinem Hintegrund, deinem Alter oder was auch immer (du kannst auch 52 sein wenn es nach mir geht, das macht keinen Unterschied) lese ich deinen Inhalt und frage mich: "Was sagt er (geh mal davon aus) da? Was will er uns damit sagen und wie kommt er zu dem was er sagt?"

Ich frage dich also - auch leicht provokant, da ich annahm, dass hier verwirrung herrscht - ob du denn überlegt hast was Özil bei uns und bei arsenal verdient, dass du zu dieser aussage kommst.

Du hast dir offensichtlich ja wirklich Medieninhalte durchgelesen usw. und beziehst - bzw. stützt deine Söldnerthese auf die besagten Artikel die du eingestellt hast.

Soweit also alles nachvollziehbar. Passend dazu die comuniquees des Vereins und die Meldung über Özils Vater und das Gesamtbild ist stimmung vom Partylöwen Özil den die Millionen nach London getrieben haben. Warum sonst würde man sich den "Kindergarten" (hab ich hier drin mal gelesen diese beleidigung) antun?

Wir blenden also die anderen vorteile des Wechsels nach arsenal bzw. die notsituation von Herrn Özil am letzten Transfertag aus und behaupten er ist des geldes wegens gegang.

Daher geht es mir um die Inhalte und diese werden nun hinterfragt.

Wenn du dir ne Tabelle machst mit folgenden Zahlen wirst du feststellen, dass du fast jede dieser Zahlen in den Medien finden wirst.

77.000 Pfund pro Woche
140.000 Pfund pro Woche
4 Mio Pfund pro Jahr
7 Mio Pfund pro Jahr
5 Mio Euro pro Jahr
10 Mio Euro pro Jahr

Alle diesen Zahlen bedeuten das selbe. 6 Zahlen = selbe Sache.

Jetzt findest du medien aus England, Deutschland und Spanien zu dem Thema und jeder pickt sich ne andere Zahl heraus. Der Pound Umrechnungsfaktor vom Zeitpunkt des Verfassens ist ebenso wichtig. Daher sagt manchmal jemand 9 Mio, dann wieder 10 Mio. usw... je nachdem was er sich durchrechnet zum Zeitpunkt der Verfassung.

Alle Medien - wenn seriös - müssten ja ähnliche oder gleiche Zahlen aufweisen, oder?
Glaubst du das der Guardian und der Telegraph vor Ort in England schlechte Quellen haben? Dort wird nur in Brutto und in "pro Woche" geredet.

Bei Sami Khedira ging es daraum, dass er 155.000 Pounds pro woche haben wollte (angeblich) und damit mehr als alle anderen bei Arsenal. Wir soll das gehen, wenn Özil dort 9 Mio. Netto verdienen würde?

Um 9 Mio. Euro Netto zu verdienen in England müsste Özil ein wochensalär von 315.000 Pounds Brutto haben. Wo liest du diese Zahl? Das wäre mehr als Wayne Rooney verdient (300.000 Pounds).

Ich pers. lese also in deutschen Medien das Brutto Gehalt von Mesut Özil im Vergleich zum Netto Gehalt in Spanien. Mir ist das schon mehrfach aufgefallen und ich habe leider keine Erklärung dafür.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Arsene Wenger und Arsenal Mesut Özil soviel Gehalt geben wie Wayne Rooney. Rooney verdient mit 300.000 Pounds die Woche soviel wie Bale bei uns.

Aufgrund dieser Überlegungen kann ich nicht nachvollziehen, wie man zu der Aussage kommt, dass Özil des Geldes wegen nach London gewechselt ist, wenn ich Faktoren sehe wie:

- Trainer spricht seine Muttersprache
- Trainer ist stabil im Amt = Planungssicherheit auf Jahre
- Trainer baut voll auf mich und sieht mich als Schlüsselspieler im Team
- Mertesacker, Podolski, Gnabry, Eisfeld, Zelalem, Vermaelen (einst) sprechen Deutsch auch Andre Schürle wohnt ums Eck.
- Er hat keine Gehaltseinbussen hinnehmen müssen
- Arsenal hat ihm offensichtlich auch ein Projekt in Aussicht gestellt, welches dieses Jahr mit Sanchez auch weiter formiert wird.
- Er hat in Spanien alles gewonnen und und kann nun nach Deutschland und Spanien auch die englische Liga hinzuzählen. Einen FA Cup hat er bereits gewonnen, nach Jahren ohne Titel bei Arsenal.

Du selbst hast so eine Liste aufgeführt und dann zu so einem vernichtenden Konklusio zu kommen ist für mich überzogen. Das heißt nicht, dass du deine Meinung jetzt über Board schmeißen sollst und dich einer anderen meinung anschließen sollst.

Aber hier gibt es x Leute die hier lesen usw. es gibt wohl 100.000 Fußballfans da draußen, die so wie du denken, dass Özil (er selbst) Geldgeil ist usw...

Wenn du jetzt dann sogar Robinho erwähnst machst du ja ein neues Faß auf. Zugegeben bei ihm ist Argumentationslage auch schwieriger. Aber auch er war überhaupt nicht scharf darauf wegen mehr Gehalt zu wechseln sondern, weil er respektlos behandelt wurde und ein Ersatz schon bereit hätte stehen sollen.

(Falls da übersetzungsfehler vorhanden sind, kann jese uns ja vllt bestätigen ob er das auch 100% so gesagt hat in dem video)

Wer sich erinnert: Es ging um CRs Wechsel unter Calderon, den der Präsident bereits 2008 eingefädelt hatte und der dann an einem finalen Veto von SAF scheiterte. Ein Jahr später 2009 kam Perez, der CR dann präsentierte, nachdem Calderon per Schlammschlacht entmachtet wurde. SAF gab auch in seiner Biographie zu, dass er ein Veto eingelegt hat weil er an die "Bastarde" nicht mal nen Virus verkaufen wollte. Der Druck wurde zu groß, CR ging für ne Rekordsumme. Robinho wurde natürlich trotzdem nach all dem geplänkel im Jahr davor abgeschoben.

Also entweder jeder Spieler der das sagt und El Buitre selbst lügen indem sie unserem Verein diese Philosophie attestieren, oder sie haben recht. Entscheidet das doch selbst.
 
PaTrock, erst einmal Danke für die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich habe schon die Hoffnung verloren, dass hier im Forum nicht mehr sachlich diskutiert werden kann, bei den ganzen persönlichen Beleidigungen nach jedem Kommentar von mir. ;-)

Ich habe hier früher unter AndyMadrid geschrieben, bin 40 Jahre jung, lebe seit 10 Jahren in Spanien (früher direkt in Madrid und jetzt in Valencia) und bin natürlich ein Madridista a muerte. ;-) Ich bin zum Beispiel zum Finale nach Lissabon gefahren und lese mir täglich die wichtigsten spanischen Fussballzeitung online durch. Es interessiert mich einfach und ich bin der spanischen Sprache nach 10 Jahren mehr mächtig, als wenn ich in Deutschland leben würde.

Natürlich sind meine Meinungen hier ziemlich "radikal" geschrieben und ich habe auch teilweise radikale Ansichten von einigen ehemaligen Real Madrid Spielern. Aber wenn man sich fast 15 Spiele im Jahr live im Stadion anschaut, mit Spaniern spricht, die spanische Presse liest und natürlich deren emotionale Art zu denken aufnimmt, dann kann man wohl irgendwann nicht mehr anders als "radikal" zu denken.

Fussballfans weinen nach Niederlagen und sind tagelang happy nach dem Gewinn einer Meisterschaft. Es ist für mich wohl die emotionalste Sportart der Welt und alle Gefühle entladen sich bei einem einzigen entscheidenen Tor. Nur kann man diese Gefühle nicht einfach ausschalten und danach sachlich über einen Mesut Özil diskutieren. Außer man ist Fan von einem anderen Verein.

Ich lese mir deine Threads intensiv durch und habe auch früher deine persönliche Webseite mehrfach angeschaut und sehr gute Berichte gelesen. Aber im Bezug auf Özil kommen wir leider nicht auf einen Punkt. Sorry. Dafür habe ich einfach zuviel negative Berichte und Meinungen gelesen und gehört.

PS: schau mal was Gutti zum Di Maria Wechsel schreibt: http://www.defensacentral.com/tertu...el-chiringuito-di-maria-8-millones-pedir-mas/ ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:

Schön dich hier zu haben. Ich denke jeder neue (alte ^^) ist willkommen.

Man kann sich ja einigen in dem Punkt uneins zu sein, aber ich wollte dir auzeigen, dass es halt nicht so glasklar ist, wie oft getan ist und gerade bei Özil so viele faktoren mitspielen.

Ich muss da jetzt auch keine hitzige Özil debatte über seine qualität aufreißen. Das wurde 100 fach durchgekaut und ich habe die erfahrung gemacht, dass es geschmackssache ist wie ketchup oder mayo. Wenn jemand seinen stil ablehnt, wird er ihn immer ablehnen, egal was ist und wenn jemand seinen stil akzeptiert wird er ihn nie "schlimm" finden.

Es ist nur interessant, wenn man erkennt, dass dieses Maß bei vielen spielern unterschiedlich angesetzt wird.
Ronaldo macht nix defensiv ist natürlich okay, bei Messi auch usw... Bei anderen nicht.

Marcelo ist defensiv nicht gut, aber er ist offensiv gut und daher auf einmal der beste LV der welt? Da spielen faktoren mit, die ich nicht benennen kann, vielleicht ist es sympathie, vielleicht anti pathie den anderen gegenüber, vllt die medien meinungsbildung, pers. gründe? Ich weiß es nicht.

Aber wenn ich sage x,y macht das schlecht, dann muss ich das bei allen spielern schlecht finden und nicht ein paar herauspicken und die dann anmachen, weil es mich NUR bei ihnen stört.

Das alles gesagt führt mich das zu Guti...
Es ist seine meinung die sei ihm gegönnt. Er deckt hier ja 1zu1 die Meinung von Florentino ab. Wird nicht der einzige sein, der das so sieht. Macht es für mich aber wenige wahr oder falsch.

Was mich an Gutis Logik stört, wie an der von perez und allg. der Haltung die kommuniziert wird, ist, dass sie wieder mal nur auf ein paar angewandt wird und auf andere nicht...

Was heißt das?

Wenn ich mit einem spieler verlängere und sein gehalt aufstocke, will er sofort mehr??!

Warum haben wir dann Benzema auf 8 Mio. angehoben?
Warum haben wir dann Modric angehoben?
Warum haben wir mit Nacho verlängert?
Warum haben wir Ronaldo 17 Mio. Netto angeboten?
Will Ronaldo in einem Jahr wieder mehr?

Warum ist das da in Ordnung und Di Maria zu verlängern hätte dieses Problem erzeugt?!

Das ist für mich wieder die Doppelmoral. Dem einen gibst dus dem anderen nicht.
Wenn James verlängern wird, wird er auch mehr wollen als aktuell. Das ist normal.
Solange die Mitarbeiter Umsatz lukrieren und steigern (was sie tun) ist es auch ein System der Wirtschaft, dass der Mitarbeiter daran mitpartizipieren darf. Wer kostant ein gehalt von 45% des Umsatzes ausschüttet wird die Gehälter auch konstant erhöhen, wenn sich der Umsatz erhöht. Das ist normal.

Über was wir hier also nun diskutieren ist der verteilungsschlüssel unseres Gehaltsbudgets. Wir haben ca. 190-220 Mio. für den A-Kader zur verfügung. Das ist unser Gehaltsbudget (3x so viel wir Borussia Dortmund). Damit will man sich nun ein Team bauen, dass Geld produziert und Titel holt.

Man tut das mit den Maschienen...ähm Spielern... die eine gute Rendite haben und sportliche Klasse sind. Wem man also das Geld gibt (das da ist) entscheiden Faktoren in der Führung.

Man hat entschieden, dass man das Geld lieber James gibt als Di Maria. Wo ist das problem?

Ich sehe den Abgang von Di Maria als Entscheidung unserer Führung zum Wohle unseres Vereins. Damit gehe ich absolut konform. Aber die Verantwortung, dass sie das entschieden haben, soll die Führung verdammt noch mal übernehmen. Es soll sich bitte keiner Hinstellen, der Ronaldo 17 Mio netto zahlt und allg. ein Gehaltsbudget von über 200 Mio. ausschüttet und Ablösen um die 100 Mio bezahlt und behaupten, dass es die Stabilität der Institution Real Madrid gefährden würde, wenn man Herrn Di Maria 8 Mio. Netto zahlt. Da musste ich schon kurz auflachen. Wenn du das nicht musstest, dann ist das in Ordnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat entschieden, dass man das Geld lieber James gibt als Di Maria. Wo ist das problem?

Ich sehe den Abgang von Di Maria als Entscheidung unserer Führung zum Wohle unseres Vereins. Damit gehe ich absolut konform. Aber die Verantwortung, dass sie das entschieden haben, soll die Führung verdammt noch mal übernehmen. Es soll sich bitte keiner Hinstellen, der Ronaldo 17 Mio netto zahlt und allg. ein Gehaltsbudget von über 200 Mio. ausschüttet und Ablösen um die 100 Mio bezahlt und behaupten, dass es die Stabilität der Institution Real Madrid gefährden würde, wenn man Herrn Di Maria 8 Mio. Netto zahlt. Da musste ich schon kurz auflachen. Wenn du das nicht musstest, dann ist das in Ordnung :)


Oh hier bin ich absolut bei dir. Wenn es tatsächlich stimmen sollte, dass ein Di Maria 8 Millionen netto gefordert hat, dann verstehe ich die Entscheidung des Vereines nicht. Ich sehe diese dann sogar als grob fahrlässig an. Allerdings bin ich bislang davon ausgegangen, dass er mindestens 12 Millionen netto (hab ich mal irgendwo gelesen ;-) ) haben wollte. Zumal er ja mit 8 Millionen netto auch nicht der zweitbestbezahlte Spieler des Vereines wäre.

Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Vereinsführung einen 1:1 Tausch Di Maria : James geplant hat. Bei Di Maria wußte man, was für Qualität vorhanden ist. James ist für mich eher ein Überraschungsei-Kauf. Natürlich erobert man mal eben den kompletten kolumbianischen Absatzmarkt, was man ja auch an den angeblich 335.000 verkauften Shirts innerhalb 1,5 Wochen gesehen hat. Aber nochmal, die im Vorstand verfolgen auch Spiele, reden mit dem Trainer, verfolgen Stimmungsbild der Fans, verfolgen die Leistungen beim Training und während Pflichtspiele. Da sitzen doch keine "Fondsmanager", denen lediglich die Rendite wichtig ist.

Im Übrigen wurde die Führung um Perez in Spanien nach dem Verkauf von Di Maria scharf und massiv kritisiert.
 
Also, wer momentan nicht in die allgemeine, schwer populistische, Massen -Schelte gegen Perez, die leider hier im Forum sehr undifferenziert stattfindet, mit einstimmt, wird hier direkt mit Fanatismus in Syrien und Irak verglichen?? Da bleibt mir echt die Spuke weg!
Wenn es schon so tiefschürfend werden soll, dann würden mich doch mal diverse Quellen interessieren, derer man sich hier bedient. die wenigsten hier können spanisch- und meiner Erfahrung nach macht sich kaum einer die Mühe, mal ein bisschen tiefer gehend zu recherchieren! Da hört mein Verständnis auf- und das hat sicherlich nichts mit blindem Fanatismus zu tun- ich bevorzuge nur eine Meinungsbildung auf Grund von eigener Meinungsbildung, die nun mal auch mit Quellensichtung (am besten im Original) einhergeht. Wenn das nur schwer möglich ist, weil eine Seite sich medial ausschweigt (Real Madrid) und nur die andere Seite (Angel di Maria), seine Sicht der Dinge (was man nicht mit Wahrheit verwechseln sollte) darstellt, dann beschließe ich eben etwas vorsichtig mit Anschuldigungen zu sein!
Hinzu kommt, dass ich Real Madrid nicht für halb so "menschlich" halte wie andere, was dann vielleicht auch zu weniger "Empörung meinerseits führt!

Ich habe mich schon ausführlicher per PM bei dryunus entschuldigt. Mit meinem Beitrag habe ich selbstverständlich nicht dryunus angesprochen, sondern die leider viel zahlreicheren, forenexternen Schwätzer, die es auf dieser Plattform zum Glück höchst selten gibt und die jeweils sehr starken Gegenwind erfahren.

Ihr Beitrag war für mich Anlass meinen Standpunkt nochmals klarzumachen und meinen Frust über die genannte Gruppe zu äussern.
 
Aber nochmal, die im Vorstand verfolgen auch Spiele, reden mit dem Trainer, verfolgen Stimmungsbild der Fans, verfolgen die Leistungen beim Training und während Pflichtspiele. Da sitzen doch keine "Fondsmanager", denen lediglich die Rendite wichtig ist.

Ich glaube das auch. Ich denke auch, dass die Führung den jetzigen Kader gegen den letztjährigen sofort tauschen würde. Ich glaube, dass die sportliche Komponente vorrangige Bedeutung hat. Andernfalls wäre sportlicher Erfolg unmöglich. Für mich würde es schlichtweg keinen Sinn machen, wenn es anders wäre.
Ob dem tatsächlich so ist, schwierig festzustellen, ich wollte nur sagen, dass du hier im Forum mit dieser Meinung nicht alleine stehst.

--

https://t.co/nM42gEYYlq

On Topic: Raul mit 17
 
Morata bekam am Samstag übrigens seine ersten paar Minuten für Juve. :)

(lustig übrigens, der erste Wechsel bei Juve in der 80. Und wir regen uns über Ancelotti auf. :D )
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...-maria_fehde-mit-real-madrid-geht-weiter.html

"Real-Präsident Florentino Perez hatte jüngst auf einer Pressekonferenz erläutert, dass Madrid di Maria einen sehr hoch dotierten Vertrag angeboten habe und im Transferpoker dadurch den Argentinier für den Weggang von den "Königlichen" verantwortlich gemacht. "Wir haben ihm das bestmögliche Angebot unterbreitet, er hat es aber nicht akzeptiert", so Perez. Gemäß dem Baumogul wäre der 26-Jährige zum zweitbesten Verdiener der Mannschaft hinter Cristiano Ronaldo aufgestiegen."

kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück