So sieht ernsthaft dein ideales Mittelfeld aus? Sind wir zurück im Jahr 2000? Modric ist doch kein 10er. Dazu ist er im letzten Drittel viiiieeel zu ungefährlich. Wie will man mit ner engen Raute die Gegnerischen AVs abdecken? Da wirst du über die Flügel brutal überlaufen. Und die Stürmer sind dann Mbappe und Vini? Hat für mich mehr von Fifa als realem Fußball. Wer ist da mit Rücken zum Tor gut? Wer hält die Bälle?
Sry wenn ich so reagiere aber ich kann der engen Raute gar nix abgewöhnen, wenn man nicht gleichzeitig AVs wie Prime Marcelo und Dani Alves hat sowie auf der 10 eine Art Messi Spielertyp. Was will man mit Überzahl im MF, wenn daraus keine Torchancen entstehen? Deine Aufstellung strotzt ja nur so von langweiligem Ballgeschiebe.
Aber hey, für Carlo ein passendes System. Hat ja schon bei Milan in der CL geklappt und wir wissen, dass sich Carlo nicht unbedingt groß weiterentwickelt hat. Aber sogar er hat mit diesen 4 in der Art ein Spiel gestartet und es war eines der schlechtesten überhaupt!
Ich hab genug davon, dass man in Madrid mit max. 2-3 offensiven Spielern spielt. Schaut ma nach München oder ManCity mit wie vielen torgefährlichen Spielern dort agiert wird. Kein Wunder, dass deren Offensivfußball auch um vielen besser ist. Ich will Torgefahr aus dem MF und nicht Ballkontrolle ohne Ertrag.
Ja, so sieht mein ideales Mittelfeld - mit vorhandenem Spielermaterial (!) - aus. Modric ist das beste, was wir aktuell an offensivem Mittelfeldspieler haben, er hat einen guten Distanzschuss und kann Chancen im letzten Drittel kreieren. Besser als jeder andere im Kader. Also ja, Modric ist 10er, wenn du ihn dort aufstellst, bin überzeugt davon, dass er das hervorragend spielen könnte. Langfristig müsste man hier natürlich aktiv werden, ein Bruno Fernandes könnte zB bald mal unglücklich werden bei United ob der erfolglosigkeit. Das müsste man aber auch im 4-3-3. Ein MF aus Camavinga+Fede+Casemiro sehe ich im Gegensatz zu vielen anderen hier alles andere als ideal an. Camavinga ist kein Kroos, Fede kein Modric und Casemiro halt Casemiro.
Ich wünsche mir einen modernen Fußball. Schneller, zielstrebiger, direkter Ballbesitzfußball mit Pressingelementen. Die Raute ist dafür sehr gut geeignet. Blick einfach mal über den Tellerrand. Gallardo spielt die Raute zB seit Jahren erfolgreich, Marco Rose hat sie in Salzburg erfolgreich spielen lassen. Erklär mir, warum es in Madrid nicht funktionieren sollte? Einen Maradona als Enganche kannst du dir im Jahr 2022 natürlich nicht mehr leisten, muss man aber auch gar nicht. Der ZOM und die Stürmer wären die ersten, die pressen.
Mbappe ist ein sehr kompletter Fußballer, ich seh da gemeinsam mit Vini keine utopische Fifa-Aufstellung. Beide sind stark im 1:1, könnten ständig Positionen tauschen und überall in der Offensive ausweichen/auftauchen.
Und die Raute ist doch keine defensive Formation, ganz im Gegenteil. Du hast (sehr) offensive AV, zwei Stürmer, einen (im idealfall) torgefährlichen ZOM und zwei aufrückende ZMs.
Spiele werden nunmal im Mittelfeld entschieden, das heißt nicht, dass man sich den Ball hin und her schieben muss/soll. Wie gesagt: ich will schnellen, direkten Fußball mit variablem Passspiel. Kurz, lang, weit, hoch ... alles soll dabei sein.
Carlo Ancelotti ist für mich, unabhängig von Systemen und Formationen, sowieso weit weg vom (für mich) idealen Trainer.
Ich denke, es wird in diesem Forum eine eher unpopuläre Meinung sein, aber Kroos ist in meinem Empfinden noch einmal einen Tick über Camavinga einzuordnen: nämlich schon mit 22, 23 klar als einer der besten, dominantesten Mittelfeldspieler aller Zeiten erkennbar. Bei so einem Spieler ist es relativ wurscht, für welche Position er sich am besten eignet, wobei er für mich in einem typischen 4-3-3 mit 1-2-2-Aufstellung im Mittelfeld DER prototypische Rhythmus-Spieler zwischen einem klaren DM und einem offensiveren 8-10er-Hybrid wie Lukita ist. Ich kann mich noch erinnern, was mein erster Gedanke zu Kroos' ablösefreier Verpflichtung war: "Wer Kroos hat, hat den Ball".
Camavinga hat im Vergleich deutlich mehr läuferisch und physisch dynamische Elemente im Spiel, die eher an einen Box-to-Box-Spieler wie Fede erinnern. Gleichzeitig ist er - den jugendlichen Übermut einmal ausklammernd - aber eher konservativ im Passspiel (wer glaubt, das wäre Blödsinn- gibt auf @managingmadrid eine gute Analyse dazu, relative wenig Pässe ins letzte Drittel), wie man es von einem Sechser erwarten würde. Seine physischen Voraussetzungen prädestinieren ihn gleichzeitig für ein an Zweikämpfen intensiveres Spiel, als es ein Spieler wie Kroos leisten könnte - wiederum ein Indikator für die 6 als Idealposition.
Bin gespannt, wo sein Weg hingehen wird!
So über den Klee würde ich persönlich den jungen Toni Kroos tatsächlich nicht loben. Klar war früh erkennbar, dass er ein toller Spieler ist/wird aber seine Flexibilität (spielte auf keiner Position wirklich schlecht) hat eben auch dazu geführt, dass er lange nicht seine Idealposition fand. Und selbst heute kann man noch streiten, welche das ist. Auf jeden Fall ZM, für mich idealerweise mit einem 6er hinter- und einem 10er vor ihm. Trotz defensiver Schwächen hat mir sein Spiel aber sogar auf der 6 am besten gefallen. Aber jedem seine Meinung
Oh ja, man darf gespannt sein auf Camavingas Entwicklung.